Einige Bereiche / Abschnitte am insgesamt ca. 2km langen Barcelo Strand - besonders vorm Colonial, Tropical und dem Palace Deluxe - haben sowohl beim Einstieg ins Meer , als auch im Meer selbst Korallen/Steine. Aber eben auch nicht durchgehend und/oder überall. Das ist so ein bisschen gemischt dort. Ein paar Meter hats dort feinsten Sand und dann wieder ein paar Meter Korallen und dann wieder nur Sand und das geht dann so immer ein ums andere abwechselnd weiter. Man findet aber immer alle paar Meter einen " gefahrlosen " Einstieg ins Meer. Wer aber emfindlich ist sollte sich Wasserschuhe besorgen, da die Korallenbereiche im Meer bei trübem Wasser nicht immer gut sichtbar sind. Verletzungen am Fuß können dann leicht auftreten ( spreche aus eigener leidvoller Erfahrung ) . Das ist aber wie gesagt nur an der linken Seite der Barcelo Bucht der Fall.
Auf der rechten Seite der Barcelo Bucht - diese wird getrennt durch den Steg ins Meer des Wassersportcenters - und dort wo das Maya Beach und das Caribe Hotel liegt, gibts hingegen weder beim Einstieg noch im Meer selbst ( jedenfalls nicht im Stehbereich ) Korallen oder Steine. Die fangen dann erst viel weiter hinten direkt beim Korallenriff an.
Im Meer vorm Catalonia Royal gibts nur ganz vereinzelt mal Korallen/Steine im Meer. Der Strand dort ist aber auch erheblich kleiner ( schmaler und nicht so lang ) als der vorm Barcelo, weil das Catalonia Royal ja auch ein erheblich kleineres Hotel als das Barcelo ist.
Und ja, das " fleckige " im Meer auf google earth sind die Korallen. Aber die ziehen sich ja an der ganzen Küste lang. Mal mehr - mal weniger und einige Bereiche verlaufen halt näher am Strand ( wie z.b. vorm Barcelo ) und andere eben weiter hinten im Meer ( wie z.b. in Playacar ). Wo aber keine Korallen sind gibts meist auch keine oder nur sehr wenig Fische, sodass sich solche Strandabschnitte dann für die Schnorchler unter uns weniger lohnen...