Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Palma Wochenendtrip

In Palma (Stadt) gibt es 2 LIZARRAN. Eins quasi hinter der BAR BOSCH (in der engen Seitentrasse ca. 20 m weiter), das andere in unmittelbarer Nähe der Hauptmarkthalle MERCAT D'ES OLIVAR.

In den Seitenstrasse der CALLE UNION (fast neben/gegnüber des 1. LIZARRAN) gibt es verschieden, andere Kneipen "a la Lizarrán', und in der Markthalle (Nähe des 2. Lizarrán) kann man an den verschiedenen 'Ständen/Bars' in der Markthalle selbst auch gute Tapas bekommen (natürlich nur am Vornmittag).

Mehr lesen

Gestank am Strand von Alcudia?

Schön dass jemand kritisch fragt!

Alcudia: Ballermann NR 2 direkt nach Palma:

Der Gestank kommt von der Kläranlage, die völlig überfordert ist. Seit Jahrzehnten!

Es wird NICHTS gemacht!!! Vom Ayuntamiento/Rathaus.

Die Anwohner leiden und wir sind Nachts von dem Gestank aufgewacht u d konnten nicht mehr schlafen!

Immer wenn der Wind von Landeinwärts weht. Am Fusse des kleinen Berges (San Marti) steht die Anlage- der Gestank schwappt sogar über den kleinen Pass zwischen dem Berg mit der Antenne und dem San Martin.

Einfach widerlich!

Ivch hatte bei jeddm Toilettengang ein schlechtes Gewissen.

Es wird, wie ALLES in Spanien und va auf der Insel bis zum letzten Tropfen ausgepresst, um Geld zu machen.

Den Inselbewohnern wird das Wasser abgedreht, damit sich die Touristen am Meer nach Herzenslust duschen können und die Hotelanlagennihre Pools befüllen können!!!

Mallorca ist nur noch eine Massen- Abfertigungs- Insel.

Die wenigsten kümmert das!

Die meisten Gäste sind junge Leute zwischen 20 und 35/40- die kümmert das sowieso nicht, die wollen nur ein Selfie am Meer machen.

Die anderen sind die Radfahrer, die tw sehr nett sind, tw autistisch über die Insel rasen, am körperlichen Limit-...

Die kümmern solche Probleme auch nicht...

Hier die absolut freche Antwort des Rathauses(es wird einfach die Tatsache abgestritten, sie meinen, das sei das Problem des Hauses/der Ferienwohnungen/der Hotelanlagen- sie können da nichts machen...)

En primer lugar, queremos agradecerles que nos hayan hecho llegar sus quejas y pedirles disculpas por las molestias que han experimentado durante su estancia en Alcudia.

 

Desde EMSA ***, como empresa pública del Ajuntamiento de Alcudia responsable de la gestión y mantenimiento de la EDAR, las EBARs y la red de alcantarillado, respetamos y entendemos su opinión. No obstante, queremos informarles que, desde nuestro ámbito de actuación, no se ha detectado ninguna avería ni incidencia que haya podido provocar un aumento significativo de malos olores en las instalaciones que gestionamos. Es posible que el problema que describen haya sido un hecho puntual o derivado de otras causas externas.

 

Además, queremos informarles que la EDAR de Alcudia utiliza un proceso de depuración biológico que no emplea productos químicos, lo que minimiza cualquier posible impacto olfativo de origen químico.

 

Para garantizar el correcto funcionamiento, hemos enviado operarios a la zona para realizar una revisión exhaustiva de la red y las EBARs, y no se han detectado anomalías ni averías. Cabe mencionar que tal vez pudo tratarse de un hecho puntual o de una avería en alguna vivienda o edificio en particular, pero no podemos verificarlo.

 

Les agradecemos que nos hayan enviado este correo, ya que nos impulsa a mejorar y, por ello, tendremos en cuenta toda la información que nos han proporcionado, y que sea de nuestro ámbito de actuación.

 

Tomamos muy en serio cualquier incidencia que afecte a la calidad de vida de residentes y visitantes, y seguiremos trabajando para mejorar constantemente la gestión y mantenimiento de nuestras instalaciones.

 

Quedamos a su disposición para cualquier consulta o aclaración.

Atentamente,

 

 

EMSA S.AU.

Mehr lesen

Landgänge in Eigenregie- westliches Mittelmeer

Wir (7 Personen) starten am 09.08.10 unsere 1. Kreuzfahrt mit der MSC Lirica. Unsere Reiseroute: Genua - Portofino - Ajaccio - Civitaveccia - Salerno  La Goulette - Palma - Toulon - Genua. Kann uns jemand wertvolle Tipps zu den Landgängen geben? Bis auf Civitaveccia/Rom haben wir keine Ahnung was und wie wir die Landgänge in Angriff nehmen sollen. Gerne hätten wir noch gewusst, wie die Kleiderordnung zum Abendessen für die Jugendlichen ist. Reicht T-Shirt/Polo und Jeans? Vielen Dank für eure Antworten.

Mehr lesen

welche kanarenroute mit mein schiff?

Vielen Dank euch allen. Mir ging es tatsächlich nicht, oder nicht nur, um Casablanca / Agadir, sondern um die komplette Route - ich weiß nämlich auch nicht, welche Inseln sehenswerter sind. Ich denke mal, dass jede Route ihren Reiz hat (wir waren noch nicht auf den Kanaren) und hab halt mal die Casablanca (Madeira, Fuerteventura, La Palma) gebucht, weil ich keine Zeit mehr hatte (waren sehr gute "Flex"-Angebote)

Wenn hier jemand noch Tips dazu hat: Immer her damit :)

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

Mit den besten Wünschen für ein glückliches Jahr 2016 mit vielen tollen Reiseerlebnissen, kommen hier wieder tolle Angebote z.B. mit der MSC Fantasia incl. Getränkepaket 

Westliches Mittelmeer Termin(e):April bis Juli 2016 

Highlights:Genua - Cannes - 2 Tage Palma - Barcelona - Ajaccio - Neapel - 2 Tage La Spezia - Genua incl. Flug ab 1078 € hier zu buchen.

LG

Bine

Mehr lesen

Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)

Hallo Sandy,

wir machten in den letzten 2 Jahren ebenfalls im September/Oktober immer kombinierten Reisen nach Teneriffa/La Gomera und El Hierro/La Gomera.

Auch jetzt im Mai fliegen wir wieder nach La Gomera.

Im Herbst sind wir dann auf La Palma! :D

Ihr habt in der Vergangenheit schon Individualreisen unternommen, daher sollte auch eine Kombi von 2 Inseln für euch überhaupt kein Problem sein.

Auch wir buchen immer die Flüge, Mietwagen und Unterkünfte einzeln. Stress kommt da keiner auf! Die Fähre zwischen den Inseln geht regelmässig zu annehmbaren Zeiten (Kosten ca. € 50,-- hin-u.retour). Bei den Unterkünften gibt es eine breite Palette (Hotel, Privatappartement und Häuser); hier muss jeder für sich entscheiden, was er will! Wir haben immer Häuser - diese liegen einfach idyllisch und ruhig; mit dem Auto ist man ja sowieso flexibel und kommt dann leicht in die "touristischen" Gegenden! ;)

Ihr könnt günstig mit Tui-fly, air-berlin, condor usw. nach Teneriffa fliegen und am Flughafen den Mietwagen übernehmen. Wenn ihr die erste Woche auf Teneriffa bleibt, und die zweite Woche dann auf La Gomera, dann kann man den Mietwagen auch am Fährhafen in LosChristianos zurückgeben (natürlich dies vorher im Vertrag fixieren). Wir hatten immer den Autovermieter Cicar, der hat nämlich am Flughafen, an der Fähre und auch auf La Gomera am Hafen ein Büro. Hat immer super geklappt und klasse neue Autos!

La Gomera ist eine sehr schöne, abwechslungsreise Insel. Es gibt einige nette Strände (Val Gran Rey, La Caleta) und Meerwasserbecken. Das Val Gran Rey bietet touristisch auch die meisten Möglichkeiten. Natürlich ist auf La Gomera auch wandern angesagt!

Wenn dumehr Infos möchtest, Adressen usw. - dann melde ich bitte über meine private Adresse!

lg

Elke

Mehr lesen

Welche Kanareninsel?

Kann es sein, dass hier munter aneinander vorbei diskutiert wird?

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, gut so. Ich war bisher auf Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura, La Palma - wobei La Palma schon etliche Jahre zurück liegt.

Touristenorte mit Bausünden finden sich m.E. leider überall auf o.g. Kanaren (La Palma weiß ich nicht, da gab es damals keine, ist zu lange her), aber muss ich denn unbedingt eine Unterkunft in einem solchen Touristenzentrum buchen, wenn ich lieber individuell urlaube? Wenn ich solche Ort nicht mag, dann kann ich doch den bekannten Bogen drum machen? Gran Canaria ist nicht nur (Zitat Bruni2):"Manhattan mit Strand", genau so wenig wie z.B. ganz Thailand ist wie Pattaya, Mallorca ist nur Ballermann. :laughing:

Jede meiner bereisten Kanaren-Inseln hat ihre eigene Schönheit und sooo viele interessante Orte - so der Besucher dafür überhaupt Interesse hat. Wobei ein Leihwagen unbedingt erforderlich ist - denn die pauschal gebuchte "große Inselrundfahrt" kann etliche Eindrücke vermitteln, aber verstärkt imho leider auch - da alle Busse die gleichen Attraktionen gleichzeitig anfahren - den negativen Eindruck des Massentourismus. Und wird der versteckten Schönheit der jeweiligen Insel auch nicht unbedingt gerecht.

Jede Insel bietet Unterkünfte abseits der Touristenströme - evtl. nicht pauschal buchbar, aber wer wirklich sucht und sich vorab informiert, sollte auf jeder Insel das persönlich Passende finden. Und kann dort einen wundervollen individuellen Urlaub verbringen.

Meine persönlichen Urlaubsansprüche haben sich im Lauf der Jahre geändert - mit kleinen Kindern hatten wir gerne ein Haus oder Appartement plus Leihwagen, dann kam die Zeit der Hotels mit Kinderclubs, möglichst strandnah.

Derzeit sind die Kanaren (und auch Mallorca) für mich ein perfektes Ziel für spontanen Kurzurlaub, einige wenige Tage Strandwandern, Chillen - wohin die Reise gehen soll, wird bestimmt durch das Angebot des hiesigen Regionalflughafens. Das war in den letzten Jahren immer Fuerteventura. Für mich die Insel mit den besten Stränden der Kanaren ;)

LG

Dagmar

Mehr lesen

Lanzarote-Neuling

Hallo ExtinctStar,

der Vergleich mit Fuerte fehlt mir zwar, dafür könnte ich den mit Gran Canaria, La Palma und Teneriffa liefern. Aber das muss ich gar nicht. Denn Lanzarote ist eine einmalige und tolle Insel. Viel Grün gibt es da ja nicht, keinesfalls ist das jedoch schlimm, denn die vielen Rot-, Braun-, und Schwarztöne gleichen das absolut aus.

Zu meinen Highlights gibt's in diesem Unterforum schon den einen oder anderen Beitrag ...

Was ich aber eigentlich schreiben wollte, sind meine Erfahrungen bzgl. der von dir angefragten Reisevorbereitung.

Ferienhaus und Flug separat und selbst habe ich für die Kanaren erst einmal gebucht (2. Mal La Palma), aber ich denke für Lanzarote wird es kaum anders sein.

Die Flüge hatte ich direkt bei der Airline genau um diese Zeit für den Sommerurlaub gebucht. Für kurze Zeit waren die Flüge über einen Vermittler ein paar Wochen später ein paar Prozent günstiger, aber abgesehen davon, sowas eh nicht vorhersehen zu können, waren die mir die Planungssicherheit wert.

Die Auswahl an Ferienhäusern/-wohnungen ist auf La Palma überaus groß. Das dürfte auf Lanzarote vielleicht nicht ganz so komfortabel sein. Um was zu finden, musst du dich halt durch Google und FeWo-direkt durchkämpfen. Wir sind letztendlich bei einem Vermieter (= Besitzer 6 unterschiedlicher Objekte) aus Deutschland gelandet, zu denen der Kontakt vorbildlich war. Sie wiesen auch auf ein besonderes Manko des Ferienhauses deutlich hin. Über sie haben wir auch den Mietwagen, den du vermutlich auch brauchst, bei einer völlig unkomplizierten Autovermietung gebucht. Tipp: Mit dem potenziellen FeWo-Vermieter dann auch mal telefonieren, um einen persönlichen Eindruck zu bekommen.

Meine Erfahrungen mit dieser Art des Buchens und die Qualität des folgenden Urlaubs sind so gut, dass ich es für einen nächsten Kanarenurlaub wieder genauso machen würde.

Also ran an die Recherchen ;-) und viel Erfolg!!

Gruß,

Rudy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!