Zur Forenübersicht

1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera

Griechenland vs Türkei

@ nate:

a) du hast Recht, das von mir Beschriebene findet sich auch in der Türkei, außerhalb der Hotelburgen in den Dörfern. Das Problem ist, dass sich das auf Kreta nicht nur außerhalb der Hotelburgen findet, sondern auch in den größeren Städten.

b) was ist wintertauglich? Ende Oktober hatten wir 24-30 Grad Luft- und 24 Grad Wassertemeratur. Die Bauweise der Hotels unterscheidet sich nicht von den türkischen (was die Wintertauglichkeit betrifft). Wäre man flexibel, könnte man die Saison zumindest bis Ende November ausdehnen; das Klima gibt das her.

c) "GR und TR kann man einfach nicht miteinander vergleichen, das fängt schon bei den unterschiedlichen Mentalitäten der Menschen/Kulturen an und endet mit ... Mir ist jedenfalls GR mit seinen aufrichtig freundlichen Menschen lieber als ..."

1. Ich habe die Griechen als aufrichtig und freundliche Menschen kennengelernt. Auch beim Campingurlaub, wo man Land und Leute noch besser kennenlernt. Genau wie ich in der Türkei aufrichtige und freundliche Menschen kennengelernt habe. Denen das abzusprechen, finde ich etwas diskriminierend.

2. Warum lassen sich Türkei und Griechenland nicht miteinander vergleichen? Von den letzten 550 Jahren haben die zumindestens 400 Jahre gemeinsame Kultur. Dies ist aber ein Reiseforum und als Reisender habe ich bestimmte Kriterien, anhand derer ich das Urlaubsland meiner Wahl beurteile. Und bei mir konkurrieren dabei mehrere Länder miteinander. Türkei, Ägypten, Tunesien, Maroco, Spanien, Portugal etc. Aufgrund der räumlichen Nähe und klimaticher Vergleichbarkeit sind gerade Griechenland (Kreta, Rhodos), Zypern und die Türkei (für mich vergleichbar). Wohlfühlfaktor, Preis/Leistungsverhältnis, Landschaft, Kultur etc. wären weitere Kriterien, die für jeden eine andere Wertigkeit haben und letztlich die Wahl des Urlaubslandes entscheiden.

Hier in diesem Beitrag wird nach Türkei versus Griechenland gefragt und die Aussage, dass beide Länder nicht vergleichbar sind, ist a) nicht zielführend und b) (in meine Augen) falsch.

Das Ergebnis meiner (subjektiven) Bewertung ist. Mit dem Wohnwagen würde ich lieber durch Griechenland fahren, als Hoteltourist fühle ich mich aufgrund des besseren Preisleistungsverhältnisses in der Türkei wohler. Da ich aber zurzeit die Innen- und Außenpolitik der Türkei nicht mag, zeige ich dass durch meinen Boykott

@ Holly-man: Ganz davon abgesehen, dass zumindest Auf Mallorca die Saison Ende Oktober nicht zu Ende ist, haben Italien, Spanien und erst recht Portugal im November ein anderes Klima, während Kreta, Rhodos, Zypern und die türkische Riviera vergleichbar sind.

@ lexilex: Nein, die Erfahrungen waren nicht schlecht und wir hatten einen Urlaub, der okay war. Trotzdem gab es einige Punkte, die eine bessere Beurteilung verhindert haben. Eine Hotelbewertung werde ich demnächst einstellen. Der Transfer zum Hotel im Süd-Osten der Insel dauert per Bus von Heraklion über 2 Stunden. Von Chania ...

Mehr lesen

Oh Schreck! In Kemer wirklich so viele Russen???

Hallo @all,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, da hier immer von einem "Russen-Problem" welches es gibt, oder auch nicht gibt, die Rede ist.

Das "gefühlte" Problem ist einfach, dass sich viele Urlaube vor lauter Entspannung stets "auffälligen" Dingen widmen. Mathematisch also auch ganz einfach zu erklären: Da es in jeder Nationalität Menschen gibt, die sich nicht benehmen können, trifft man natürlich von der überwiedend vertretenden Nationalität prozentual mehr "Danebenbenehmer".

Seit mehr als 10 Jahren fahre ich in die Türkei und behaupte somit auch, viel Erfahrung mit Land und Leute, sowie Tourismusentwicklung dort zu haben. In all den Jahren hatte ich nur einmal eine heftige Auseinandersetzung in einer Hoteldisco.........mit einer Deutschen.

Nun zum echten Problem, welches auch schon der Regierung aufgefallen ist (...und deswegen sprechen die von "einem Problem"):

Wer mit offenen Augen durch die meist grössren AI-Anlagen geht, wird feststellen, dass es dort sehr viele, äußerst attraktive alleinreisende russische Damen gibt. Der geneigte, meist deutsche Touri, lernt also eine derer kennen und stürzt sich in den vermeintlichen Urlaubsflirt, der dann irgendwann auf einem Zimmer in der Anlage (sind ja auch schließlich beide Gäste), endet. Öfter schon mal recht abrupt, da die Damen dann die Hand aufhalten. Zahlt der Touri nicht, hat er ein Problem, denn es ist immer der "Freund" der Dame mitgereist.

Das ist schon mehreren Bekannten dort passiert. Und generalstabsmässig aufgezogen funktioniert es prächtig. Oftmals (und das ist gut zu beobachten, wenn man sensibiliert ist) ist in der Hotelanlage und abends in der Hoteldisco ein Oberaufseher, der die Mädels per Knopf im Ohr genau dirigiert, zu wem sie sich setzen soll, sobald er einen oder mehrere allein sitzende Männer erspäht hat. Falls mal eine zeitlang nichts geht, wird die komplette Gruppe Mädels gegen eine neue Gruppe ausgetauscht und los gehts. Die Hotelfritzen schauen natürlich weg, hier hilft natürlich die entsprechende "kleine Aufmerksamkeit".

Was für Auswirkungen DAS auf den Tourismus und auf die komplette türkische Riviera incl. der Bewohner hat, brauch ich hier wohl nicht näher zu erläutern. Zu diesem Handel gehören ja auch immer zwei. Die Nachfrage wird da sein, sonst gäbe es das Angebot nicht.

Also: Was ist dagegen ein schlechtes Benehmen?  Peanuts.

Mir persönlich macht es nichts aus, weder das schlechte Benehmen von irgendwem noch das .....hm, wie nenn ich das denn jetzt gefahrlos.....hm, die russische Offenheit.

Schließlich kann es ja auch, wie gesagt man liegt so ganz entspannt rum,  sehr unterhaltsam sein, wenn man beobachtet, dass mal wieder einer ins Netz geht.

Merhaba und Dos vidanja.....

chin

Mehr lesen

Preisleistungsverhältnis in der Türkei

Hi Leute!

Wir fahren im Juli zum 7 mal in die Türkei.

Es ist unserer absolutes lieblings Land! :D

und wir finden es dort sehr günstig.

Es kommt natürlich darauf an, in welche Region bzw.in welchen Ort man in die Riviera fährt.

Mein Mann und ich waren schon 2x in Alanya, 1x in Side-Titryengöl, 1x Side-Kumköy, 1x in Antalya, 1x in Belek und im Sommer fahren wir ein zweites nach Belek!

Belek ist der teuerste Ort, da stehen nur Hotels der gehobenen Mittelklasse bzw. Luxus-Hotels umgeben von Golferplätzen. Dadurch denken die Ladenbesitzer (Händler,Verkäufer,etc) dass die Leute die dort Urlaub machen, automatisch mehr oder viel Geld haben und dadurch sind die Preise dort 3 fach so hoch, wie z.B. in Antalya (Beispiel: irgendein Marken-Tshirt kostet in Antalya auf dem Textil-Bazar (für Touristen nach dem Handeln) 5 Euro- dann kostet das gleiche T-shirt in Belek 15€).

Antalya ist sehr günstig, da dort fast 1.000.000 Menschen (überwiegend Einheimische) Wohnen. Der Textil-Basar für die Touristen ist schon günstig und so groß, dass man sich darauf verlaufen kann. Dort gibt es überwiegend Textilien, Gewürze, Wasserpfeifen, Soveniers, etc. zu kaufen. Da kostet ein Marken-Tshirt ca.5€ - wenn man auf einen Lebesmittel-, Textil-Wochenmarkt(Basar)von den Einheimischen geht(2 wöchentlich) bekommt man dort die gleichen Sachen für z.B.: 1, 2 oder 3€! Besonders süße Babysachen!!! :laughing:

Alanya ist auch günstig und schön groß, hat allerdings wenige oder kaum Luxushotels. In Alanya gibt es eher 3 bis 4 Sterne Häuser!

Für Jugendliche bzw. Jungerwachsene oder "jung gebliebene" ist das die beste Adresse um Party zu machen und gleichzeitig im Urlaub ordentlich zu shoppen.

Wenn man nachts in Zentrum von Alanya geht, ist das Lichtermeer fast so anzusehen wie nachts Las Vegas oder so.

Auf allen Dächern der Bars, Restaurants, Cafes, etc.(und davon gibt es viele) kann man unter freiem Himmel abtanzen und Party machen. (nur die Coktails sind leider für türkische Verhältnisse teuer(Preise wie hier in Deutschland)).

Die Region Side ist von den Preisen her auch gut.

Von dort aus kann man auch gut nach Manavgat fahren und in Manavgat bekommt man auch wieder sehr günstige Preise!!!

Egal in welcher Region (Ort) man ist, die Preise die man zahlt, hängen immer davon ab wie gut man handelt.

Es heißt man soll immer den Preis den der Verkäufer als erstes nennt um 50% - 70% runter handeln.

Ich hoffe mein Beitrag kann Euch irgendwie helfen!!!

Gruß

Frauke & Peter

Mehr lesen

euer Stammhotel

Nun ich bin auf die türkische Riviera gekommen, da es hier für mich nahezu ideale Möglichkeiten gibt Dialyseurlaub zu machen! Auch im Urlaub muss ich jeden 2. Tag an die Maschine.

Die ersten beiden Urlaube war ich in Kumköy im TERRACE (und einem Wochenabstecher in der VILLA SIDE) und zur Dialyse in Lara. dann habe ich über die Dialyse ein tolles Angebot bekommen im KERVANSARAY in Lara, aber das Haus entsprach nicht unseren Vorstellungen! Also zurück nach Kumköy nun ins OLEANDER (das TERRACE war nach dem Umbau dorch arg teuer geworden!. Im Jahr darauf baute das OLEANDER um und wir gingen ind ROYAL DRAGON, was damals die erste Wintersaison machte (da war schnell der Mythos vom UAI hinfällig), wegen Umbauarbeiten wurden wir noch für eine Woche ins ROYAL WINGS umquartiert - eine angenehme Erfahrung!

Doch wir sind Kumköy-Fans und so kehrten wir nächsten Winter wieder ins OLEANDER zurück und in diesem Dezember geht es wieder dorthin!

Zwar habe ich das Problem, dass die Dialyse in Serik ca. 30 km entfernt ist, ich also jedesmal so ne halbe Stunde pro Fahrt unterwegs bin, aber das nehme ich gerne in Kauf. Zwischenzeitlich war ich mal in Manavgat zur Dialyse, aber das hat sich nicht bewährt!

Im OLEANDER habe ich all das was ich mir unter einem schönen Urlaub vorstellen kann - sieht man mal davon ab, dass man halt im Dezember kaum noch ins Meer kann (ja es gibt so ein paar Eisschwimmer, aber ich brauche ne gewisse Temperatur) gleiches gilt für den Pool. Aber es gibt ja Innenpools.

Ich habe gute Zimmerm, gutes Essen ... für mich wichtig, dass auch auf meine Krankheit essensmäßig  Rücksicht genommen wird. Der Service ist grandios und es ist genug Unterhaltung möglich!

Es gibt gute Ausflugsmöglichkeiten, entweder über Phantom-Reisen (mit der HC Card) oder in Eigenregie mit PKW oder Motorroller (von Phantom Reisen) wie diesen Winter. man ist schnell mit dem Dolmus in Side oder Manavgat oder auch mit dem Bus nach Antalya - den Bus nach Alanya möchte ich diesen Winter testen!

Daher wird mich auch kaum der Bau der Promenade stören - obwohl sie wohl direkt unterhalb der Strandbar vorbeigehen wird - die Promenade begrüße ich sehr, wird man doch künftig leichter zu Fuß nach Side kommen können. Bin leicht gehbehindert und daher ist es schwierig entweder am Strand im Sand zu laufen oder die Berg und Tal Strecke der Straße lang!

Neeee, das OLEANDER bietet nahezu perfekten Urlaub und da fühle ich mich wohl! Warum sollte ich da weitere Hotels testen?

Werner

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

TUI   Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen

  • Türkische Riviera, Hotel Alaiye Kleopatra

z.B. am 03.07.09, HP, ab Zweibrücken, p.P. 1-2-FLY € 289 € 419

50132, DZH(Verlängerungsnacht p.P.€ 130)

  • Mallorca, Las Gaviotas Suites Hotel 4

z.B. am 03.07.09, UF, ab Zweibrücken, für 6 Nächte, p.P. ab € 456

PMI 83078, SBM G2, PM: BA , PA: Z13 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 49)

(Erm. 20% für 1-2 Kinder 2-12 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Kreta, Apollonia Beach Resort & Spa 4

z.B. am 03.07.09, HP, ab Zweibrücken, p.P. ab € 511

HER 25017, DBJH H2, PM: GR , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 61)

(KFP € 299 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

  • Teneriffa, 1-2-FLY FUN CLUB Ponderosa e

z.B. am 20.08.09, AI, ab Frankfurt bis Düsseldorf, p.P. 1-2-FLY ab € 549

21112, SA

  • Sizilien, Park Hotel Olimpo und Terrazze 4

z.B. am 25.07.09, HP, ab Frankfurt, p.P. ab € 569

CTA 21061, DFB 1 H2, PM: IT , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 58)

(AI-Zuschlag € 25 p.P. und Nacht)(KFP € 299 für 1-2 Kinder 2-6 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Madeira, Hotel Riu Palace Madeira r

z.B. am 28.07.09, UF, ab Frankfurt, p.P. ab € 599 € 935

FNC 20020, DBJH G2, PM: SP , PA: Z30 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 47)

(HP-Zuschlag € 14 p.P. und Nacht)(KFP € 399 für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

  • Costa del Sol, Hotel Riu Nautilus 4

z.B. am 26.07.09, HP, ab Frankfurt, p.P. € 609

AGP 22020, DBJ H2, PM: SP , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 58)

(Erm. 20% für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)

  • Kreta / Heraklion, Hotel Arminda 4

z.B. am 10.07.09, AI, ab Frankfurt, p.P. 1-2-FLY € 794 € 1244

30227, F1AA

Rhodos, Club Atlantica Aegean Blue r

z.B. am 21.07.09, AI, ab Zweibrücken bis Stuttgart, p.P. ab € 799

  • RHO 14012, DBHH V2, PM: GR , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 94)

(KFP € 329 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)

Mallorca, SF Aparthotel Esperanza Mar 4

z.B. am 23.07.09, HP, ab Frankfurt bis München, p.P. ab € 839

PMI 64005, ABO A H2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 100)

(KFP € 279 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)

  • Costa de la Luz, ClubHotel Riu Chiclana 4

z.B. am 27.07.09, AI, ab Frankfurt, p.P. € 849 € 1391

XRY 16075, DBJ V2, PM: SP , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 86)

(KFP € 349 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)

Mehr lesen

Belek - Hotelplan

@'tara67' sagte:

Hallo Laurila

Die Koordinaten des Blue Waters sind

36° 45'24.72" + 31°26'01.26"

Rechts daneben ist eine Anlage mit einem riesen Pool, das Pegasos World, so kannst du es leicht finden. :D

Liebe Grüsse

Tara

Danke Tara und danke Ulrike für eure Hilfe, :D ;)

ist schon ganz interessant alles von oben zu sehen, in den Katalogen findest man ja immer nur Ausschnitte

LG

laurila

Mehr lesen

Türkeiurlaub - Achtung - So geht Öger mit Beschwerden um !

Majesty Club Palm Beach bei Side in Türkische Riviera.

Wir waren im Juni 2004 mit Öger in obigen Hotel. Die Einzelheiten sind unter

http://www.holidaycheck.de/bericht-Türkei_hotel+Majesty+Club+Palm+Beach-id_202512-anz_mb.html

nachzulesen.

Nun das Ergebnis von Öger:

Es tut uns leid, dass es bei der Abwicklung des Vorfalls zu unschönen Szenen kam. Unsere Reiseleitung konnte nicht intervenieren, da Sie sich aus eigenem Antrieb ein Surfboard liehen. Uns liegen keine weiteren Beschwerden bzgl. der Handhabung im Wassersportcenter vor. Seien Sie aber versichert, dass wir diese Leistungen im Auge behalten werden. Als Zeichen unseres Bedauerns über die Ihnen entstandenen Umstände möchten wir Ihnen eine Erstattung in Höhe von pauschal € 50.- zukommen lassen.

Durch meinen Reisebericht in Hollidaycheck schrieb mir ein anderer Gast:

Hallo Heinz,

Dein Artikel hätte von mir stammen können. Wir fanden zwar die Anlage auch sehr schön, aber hatten ständigen Ärger mit diesem Wassersport-Anbieter.

Mein Mann hat sich wegen der Brandung fast seinen Fuß zwischen Tretboot und Felsplatte zerquetscht. Meinst Du, der Beach-Boy wäre mal gekommen um zu helfen ??? Ich habe dreimal nach ihm gerufen. Er saß aber nur da und hat mit den Schultern gezuckt. Während dieser Eskapade saß unser 3-jährige Sohn auf dem Boot und hatte keinen Halt mehr, weil die Wellen das Tretboot immer gegen die Felsplatten geschlagen hat. Ich will gar nicht daran denken, wenn mein Sohn vom Boot runter gefallen wäre und zerquetscht worden wäre !!! Wir konnten das Boot auch nicht richtig festhalten, es ist uns immer aus den Fingern gerutscht, weil die Brandung so stark war. Das Ende vom Lied war, dass mein Mann ganz böse Schnittwunden an seinem Bein hatte und unser Sohn vor Panik einen Schreianfall hatte. Als der Beach-Boy dann mit einem Schneckentempo kam, habe ich ihn erst einmal angebrüllt und somit den ganzen Strand unterhalten. Ist mir jetzt im Nachhinein zwar peinlich, aber ich war außer mir vor Wut. Wir haben uns dann auch bei dem Öger-Mann vor Ort beschwert. Und was ist dabei raus gekommen ??? Nichts !!!

Ich kann es mir echt bildlich vorstellen, wie es Dir mit dem Surfen erging. Tut mir echt leid, dass Du Dein Handy nicht mehr bekommen hast.

Da kann man nur sagen: Auf einen neuen Urlaub mit schöneren Erinnerungen.

Viele Grüße von Alex

So kann sich jeder selbst seine Meinung bilden, wie Öger mit Beschwerden und Problemen umgeht.

Mehr lesen

Bonus Reisen

Hallo Stefan,

auch wir hatten eine Reise bei Bonus-Reisen für zwei Personen an die Türkische Riviera gewonnen. Leider gehen dafür die Meinungen extrem auseinander. Also wir - mein Mann und ich sowie ein befreundetes Ehepaar - traten die Reise an und wir können nichts Negatives Berichten. Für den flug ab Köln bezahlten zu zusammen (2 Pers.) an die 200 Eu. Das Hotel lag in der Nähe von Incecum, die Zimmer waren sehr schön in den Hotel und das Essen sehr gut. Ihr dürft nur keine Getränke dort zu euch nehmen. Sie sind extrem teuer und besser geht man denn einige Schritte in die benachbarten Tavernen. Wir hatten Halbpension und unser Essen zu Mittag war im Hotel auch nicht teuer und geschmacklich sehr gut. Man lebt eigentlich 3-4 Tage aus dem Koffer, denn das Auspacken lohnt sich anfangs nicht. Inbegriffen ist nämlich eine Fahrt nach Pamukkale, die sehr schön ist . Über das Hochgebirge, vorbei an den Normaden-Zelten, der Hochebene ging es zielstrebig zu den Kalkterassen nach Hieropolis und von dort zu unserem Hotel wo wir eine Nacht vertrachten. Auch das Hotel war sehr gut. Natürlich waren auf dem Programm während der Hin-und Rückfahrt Schmuck-, Teppich- und Lederfabrik inbegriffen. Die Teppichknüpferei war sehr interessant, die Lederfabrik lässt man besser außen vor (wollen nur verkaufen) und was die Goldfabrik betrifft ist es für Leute sehr interessant, die defekten Schmuck heile machen lassen möchten. Das machen sie umsonst, hoffen natürlich auf Kauf eines neuen Schmuckstücks - brauch man aber nicht. Habe dort Leute in unserem Bus angetroffen, die das wussten und viel Schmuck mitgenommen hatten. Auch ich werde das beim nächsten Mal tun. Nur hat man während der gesamten Zeit dort - sobald man Kontakt mit einer Dame dort - nur durch eine kleine Frage - bekommen hat, ständig einen Schatten hinter sich her. Ich sagte dann bestimmend dass ist nichts neu kaufen möchte. Das ist ganz wichtig! Alleine für diese 2-tägige Fahrt nach Hieropolis bezahlt ihr sonst viel Geld. Fährt man nicht mit, muss man das Hotel indem man derzeit ist, natürlich etwa bezahlen, da ja bei Pamukalle das Hotel im Preis mit drin ist. Man weiß auch nicht, ob man wieder ins das gleiche Hotel an der Rieviera wieder zurück kommt. Wir hatten Glück, aber trotzdem mussten Koffer gepackt und mitgenommen werden.

Alles in allem war es eine wundervolle schöne Woche und hätten wir die Getränke außerhalb mehr eingenommen als im Hotel, wäre diese Reise auch sehr sehr preiswert gewesen.

Abschließend möchte ich noch bemerken - jeder für sich muss selbst entscheiden ob er eine Woche AI bucht oder diese geschenkte Reise mit Ausflug (der sonst nicht billig ist) wahrnimmt. s

Wir machen diese Reise sicherlich noch einmal mit!

Kriti2

Mehr lesen

INTERFLUG Reise Türkei !!!!!

Genau!!!! Hier ist er:

Als kürzlich ein neuer Türkei-Reiseveranstalter auf Flughäfen in den neuen Bundesländern Firmenname und Logo an seinen Abfertigungsschaltern anbringen ließ, da rieb sich so mancher „Ossi“ verwundert die Augen. Der Schriftzug „Interflug“ sowie eine stilisierte Heckflosse im Kreis prangte da in sattem Rot – der gleiche Auftritt wie ihn ehedem der Nationalcarrier der DDR hatte. „Ja, wir haben diesen Markenauftritt vor einigen Jahren erworben“, bestätigt der Verkaufsleiter des Hamburger Veranstalters „Interflug Charter System Reise- und Handels GmbH“. Als kleines Schmankerl fügt er hinzu, an den Ostflughäfen habe die Wiederauferstehung der Interflug für einige Verwirrung gesorgt: „Da standen plötzlich einige frühere Mitarbeiter am Counter, die noch Gehaltsforderungen an die Airline hatten.“ Aber natürlich sei man nicht in die Rechtsnachfolge der verblichenen DDR-Staatsgesellschaft eingetreten. Klar – und natürlich wird die neue Interflug auch bestreiten, irgend etwas mit früheren Türkei-Veranstaltern wie Transatlas oder Jetexpress zu tun zu haben. Denn sonst hätten sich womöglich zu den aufgebrachten früheren Airlinern auch noch Hunderte von Transatlas-Kunden gesellt, die Ende vergangenen Jahres tagelang auf den türkischen Flughäfen in Bodrum und Antalya festsaßen, weil der Veranstalter seine Flugrechnungen nicht bezahlt hatte. Geschäftsführer bei Transatlas war damals Kemal Atakan. Daß der Türke schon zu diesem Zeitpunkt noch eine zweite Firma unterhielt, war selbst Brancheninsidern unbekannt. Kemal Atakan hatte bereits am 8.11.1995 beim Amtsgericht in Hamburg die Interflug GmbH ins Handelsregister eintragen lassen und fungierte dabei auch als Geschäftsführer. Erst später ging diese Geschäftsführung auf Erdal Halvasi und Belgin Atakan über. Belgin Atakan ist die Ehefrau des Interflug-Gründers. Warum wohl dieses Versteckspiel? Atakans Transatlas hatte Ende vergangenen Jahres für viel Wirbel gesorgt. Der 1997 auch mit dem Geld der islamisch-fundamentalistischen KombassanHolding gegründete Veranstalter war wirtschaftlich am Ende. Zumal die „Fundis“ mit ihrem Engagement im Urlaubsgeschäft Schiffbruch erlitten hatte. Ihre Fluggeschäft Air Alfa verschwand vom Markt, bei Transatalass zogen sie sich zurück. Im Oktober 2001 konnten über 300 deutsche Urlauber aus der Türkei erst nach Hause reisen, nachdem sich das Auswärtige Amt, der DRV und das türkische Tourismusministerium in das Drama eingeschaltet hatten. Denn der zahlungsunfähige Veranstalter Transatlas hatte nicht einmal den gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzschutz. Der DRV schaltete deswegen auch nach seiner Rückholaktion Gewerbeamt und Kripo ein. Das Landeskriminalamt Hamburg – Abteilung Wirtschaftskriminalität ermittelt denn auch gegen den Geschäftsführer wegen des Verdachts des Betruges. Am 13. Dezember wurden die Geschäftsräume und die Privatwohnung Atakans durchsucht und dabei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die Ermittlungen, so das LKA, seien abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft werde in Kürze Anklage erheben. Derweil wurde für die marode Transatlas bis heute kein Insolvenzantrag gestellt. Im Gegenteil, wie das zuständige Gewerbeamt Hamburg-Eimsbüttel ermittelte und dem DRV mitteilte, ist die Firma im Januar 2002 an den in Holland lebenden Türken Ali Keskin verkauft worden. Ein Teil der Transatlas-Connection führte immer wieder in die Niederlande. Von einer im Nachbarland ansässigen ING-Bank aus wurde 1997 ein Teil der Gründung finanziert. Beim holländischen Garantiefonds des dortigen Reisebüroverbandes, so hatte Atakan im Winter allerdings gelogen, sei Transatlas gegen Insolvenz versichert gewesen. Grundsätzlich scheint der türkische Touristiker immer nach dem gleichen Strickmuster zu verfahren. Als 1997 die Firma Jetexpress in wirtschaftlichen Problemen steckte, übernahm in deren Räumen Transatlas nahtlos den Betrieb. Als Ende vorigen Jahres Transatlas für Chaos sorgte, stand die Interflug schon wieder als deren Nachfolger parat. Wie der Newcomer den Reisebüros via Infox-Rundschreiben Ende Juni mitteilt hat die bislang auf Airline-Broker-Tätigkeit und Reisevermittlung ausgerichtete Interflug ab 1. Mai 2002 ihre Tätigkeit auch auf die eigene Reiseveranstaltung ausgeweitet. Insgesamt seien 125 Objekte an der türkischen Riviera und Ägäis im Angebot. Und: „Die Pauschalreisen sind gemäß BGB § 651 k beim Gerling-Konzern abgesichert. Daß dem so ist, bestätigt tatsächlich ein Gerling-Mitarbeiter. Die Insolvenzabsicherung sei im April über den Frankfurter Partner und Versicherungsmakler Tass beantragt worden. Danach habe Kandidat Interflug die allgemein übliche Bonitätsprüfung durchlaufen und bestanden. Für einen Insider, der im Winter das Transatlas-Drama in der Türkei hautnah miterlebt hatte, eine unglaubliche Geschichte: „Das Bonitätsraster des Gerling-Konzerns scheint ja wohl eine riesige Lücke zu haben.“ Wbk 2002

 

 http://www.touristik-report.de/archiv/tba/archiv/veranstalter/977831177180610560.html

 (Link leider down!)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!