1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Das riecht nach viel Baulärm im Winter
Im Winter ist Bauzeit entlang der türkischen Riviera. Gäste müssen sich immer auf Baulärm einstellen, wenn sie sie in der Billig-Saison reisen, das ist ja bekannt.
So war das auch in den vergangenen Jahren. Nun berichtet tourexpi com unter Bezug auf Infos aus türkischen Spitzen-Tourismuskreisen- erneut von einem kommenden Bauboom für Hotels- und der kann ja nur im Winter--in Ausnahmefällen auch bis in den Juni hinein sein. Urlauber werden wohl an den Stränden noch näher zusammenrücken müssen, denn die Hotels in zweiter, dritter und neuerdings auch in der Pampa-Reihe- brauchen ja auch Platz am Strand.
Aber das ist erstmal nicht das Thema. Hier die aktuelle Info zum Thema Bauboom:
Zitat:
"Wie das türkische Tourismusportal Turizm Güncel meldet, verfügen die staatlicherseits und kommunal lizenzierten Hotels und Aparthotels in der Umgebung von Manavgat und Side im Osten der Türkischen Riviera über 180.000 Betten.
Dem örtlichen Hotelierverbandsvorsitzenden Cengiz Haydar Barut zufolge waren im vergangenen Jahr bereits 10.000 neue Betten in der Region hinzugekommen, wobei die Zahl der empfangenen Touristen zur gleichen Zeit um einen geringen Anteil anstieg.
Barut zufolge leidet die Region Manavgat-Side zur Zeit am meisten unter einer planlosen Bebauung und einem übermäßigen Wachstum:
„Wir werden auch im kommenden Jahr 10.000 weitere, neue Betten erhalten. Gleichzeitig aber haben wir hier Verkehrs- und Transportprobleme und können nicht gänzlich sicherstellen, dass die anreisenden Touristen ihre Ziele bequem erreichen. Probleme gibt es auch bei der Anbindung nach Antalya, aber auch innerorts. Trotzdem gehe ich davon aus, dass wir auch im kommenden Jahr wieder eine ähnlich gute Saison wie in diesem Jahr bekommen.“
Ende Zitat/Quelle tourexpi
Türkei meiden?
Meine persönliche Meinung:
Dieses wunderschöne Land ist eine Reise wert. Egal ob man es als Pauschaltourist---oder als Individualurlauber besucht.
Ich bin wirklich oft da und habe dort auch viele, inzwischen gute Freunde gewonnen.
Die Menschen lernt man erst kennen wenn man aus der Hotelanlage rausgeht-- und sich auch mal im Hinterland umschaut.
Wer sich nicht traut, einen Mietwagen zu nehmen und einfach mal loszudonnern, der hat viele Alternativen bei guten Ausflugsanbietern, die erheblich günstiger sind, als die von den RV angebotenen Touren. Es gibt viel zu entdecken. Wer einmal im Hinterland die türkische Küche in einfachen, aber sauberen Lokalen genossen hat, der wird fast süchtig--leider sind es viel zu wenige Urlauber die das auch "wagen".
Das Preis-Leistungsverhältnis in den Hotels ist trotz der massiven Preissteigerungen immer noch günstig.
Warum sonst zieht es Jahr für Jahr knapp 5 Millionen Deutsche dahin?
Hüseyin,Melih und Metin, vom Hotel --oder Ali vom Basar sind nicht unbedingt ein Spiegel der Bevölkerung. Die Offenheit,Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, auch abseits von Trubel und Klamottenverkauf ist fantastisch.
2015 wird für die Türkische Riviera -die Türkei- kein einfaches Jahr. Das mögliche Wegbrechen von Gästen aus dem osteuropäischen Raum könnte tiefe Spuren hinterlassen.
Zur politischen Seite will ich mich nicht weiter äusssern, aber es ist Fakt, dass die Mehrheit der Menschen zu Erdogan steht. Weniger zu der politischen Partei, der er angehört..:
2015 wieder in die Türkei? Neben ganz anderen Zielen die ich auf dem Plan habe- aber gerne- und mit Freude.Zu Freunden!
Danke für die lebhafte Diskussion--wir machen den wirklich interessanten Thread dann aber auch dicht.
Weltbild und Reise-Gutschein von Viva D'or
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf das Forum gestossen und dies ist mein erster Beitrag.
Mir ist ein Flyer von Viva Dor in die Hände gefallen, wo die Reise "Kappadokien 2012" beworben wird:
2 Wochen Rundreise: Istanbul • Göreme • Konya • Antalya
ab € 1229,- pro Person/DZ
1 Woche Rundreise in Kappadokien
1 Woche Badeurlaub im 5*****Ferien-Resort Gypsophila mit All-Inklusive Service
Reisetermine vom 12.04.2012 - 15.07.2012
Gerne würde ich aber diese Reise aber für März 2012 (habe nur in dem Monat Urlaub) bei einem namhaften deutschen Reiseveranstalter wie TUI, DER, Thomas Cook usw. buchen.
Hat jemand eine Idee, wer so eine Reise auch im Programm hat?
So sieht die Reise im Detail aus:
Reiseleistung inklusive:
• Flug mit SunExpress oder gleichwertig ab gewähltem Flughafen. Hin:
Deutschland - Istanbul, zurück: Antalya - Deutschland.
• Inlandsflug von Istanbul nach Kappadokien.
• Busfahrt von Kappadokien an die Türkische Riviera nach Antalya im
klimatisierten Reisebus.
• 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet auf der Rundreise in 4****Hotels
(Landeskategorie): 2 x Istanbul, 3 x Kappadokien,1 x Konya, 1 x Antalya.
Gemütliche Zimmereinrichtung mit Bad/Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon etc.
• Bade-Verlängerung mit 7 Übernachtungen im 5*****Ferien-Resort Gypsophila
(Landeskategorie) an der Türkischen Riviera mit All-Inklusive-Service. Die Zimmer
sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar etc. ausgestattet.
• Rundreise wie beschrieben, mit deutschsprachiger Reiseleitung.
• Reisepreis-Sicherung nach § 651k BGB.All-inklusive-Service im 5*****Ferien Resort Gypsophila
• Frühstück, Mittag und Abendessen in Buffetform
• Snacks, Kaffee/Tee & Kuchen und Mitternachtssnack
• Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke von 10-24 Uhr
(ausgenommen frisch gepresste Säfte)
• Sauna, Fitnesscenter, Animation und Unterhaltung
• Sonnenschirme, Liegestühle mit Auflagen am Pool und Strand
Neuer Flughafen in Alanya?
Rewe plant Flüge nach Gazipaşa - Alanya
Freitag, 06. August 2010, 08:52
Auf Einladung des Flughafenbetreibers TAV flogen Vertreter internationaler Reiseveranstalter von Istanbul zum Flughafen Alanyas, Gazipaşa. Dabei kündigte Jörgen Bongartz, der Leiter der Abteilung Flüge und Verträge bei Rewe, an, daß sein Unternehmen Anträge auf eine Flugerlaubnis nach Gazipaşa stellen werde.
Wie das türkische Tourismusportal TurizmGuncel.com berichtet, wurden die Vertreter verschiedener Reiseveranstalter mit einem Privatflugzeug von dem türkischen Flughafenbetreiber TAV von Istanbul zum Flughafen Gazipaşa geflogen, wo ihnen Flughafendirektor Cengiz Aşık den Flughafen vorführte.
Unter den Gästen befanden sich der ETTC-Präsident Hüseyin Baraner, Jörgen Bongartz, Leiter der Abteilung für Flüge und Verträge bei Rewe, sowie Vertreter von Reiseveranstaltern aus Kroatien.
Anläßlich des Besuchs auf dem Flughafen kündigte Jörgen Bongartz von der Rewe laut TurizmGüncel an, daß sein Unternehmen Genehmigungen für Flüge nach Gazipaşa beantragen wolle.
Hüseyin Baraner dagegen betonte der türkischen Presse gegenüber, daß der Flughafen Gazipaşa einen großen Beitrag zu den Plänen der Türkei leisten könnte, bis zum Jahr 2023 eine Zahl von bis zu 50 Millionen Besuchern aus dem Ausland zu erzielen. Gleichzeitig werde der Flughafen Gazipaşa bei Alanya im östlichen Bereich der Türkischen Riviera Tausende von Arbeitsplätzen sichern und sowohl den Tourismus als auch die Landwirtschaft in der Region beflügeln.
Die Vertreter der Reiseveranstalter trafen sich anschließend auch zu einem Gespräch mit Hasan Sipahioğlu, dem engagierten Bürgermeister von Alanya, der in der Unterhaltung auf das immer noch nicht ausgeschöpfte, hohe touristische Potential der östlichen Türkischen Riviera einging, und darauf hinwies, daß ein Ausbau der Landebahn des Flughafens Gazipaşa auf eine Länge von 2.500 Metern nicht nur Alanya und Umgebung, sondern auch die gesamte Region bis nach Anamur fördern würde.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Hallo in die Runde,
nach Hinweis von Moderator und vonschmeling auf das richtige Forum, wollte ich Euch meinen Eindruck nicht vorenthalten:
Unser Flug nach Antalya geht morgen früh um 3 Uhr.
Doch die Angst ist bei uns angekommen.
Gerade mit zwei Kindern jetzt in die Türkei zu fliegen halten viele für verantwortungslos.
Nach einigen Rückfragen und e-Mail-Verkehr, komme ich zu folgendem Schluß:
- Der Reiseveranstalter will das Geld behalten und sind die Sorgen und Ängste der Reisenden egal,
- Der Veranstalter beruft sich auf die Sicherheitswarnungen des Auswärtigen Amtes
- Das Auswärtige Amt geht nach "Salami-Taktik" vor. So lange es an der türkischen Riviera keinen Anschlag gibt, ist es dort sicher. Insbesondere nach der Kritik der türkischen Regierung an den Vorsichtsmaßnahmen (Schliessung der deutschen Schulen, etc.) der Bundesregierung in Ankara und Istanbul will sich das Aussenamt wohl nicht noch einmal durch eine Reisewarnung für das ganze Land in die diplomatischen Nesseln setzen.
Israel ist dort am Wochenende weiter gegangen und hat eine Resiewarnung für die gesamte Türkei ausgesprochen, siehe Handelablatt:
Israel rät von Reisen in die Türkei ab
- Das Auswärtige Amt würde mit einer Reisewarnung die hiesigen Reiseunternehmen vor finanzielle Probleme stellen. Für die Osterferien haben viele die türkische Riviera gebucht und es würde massive Ausfälle bei den Veranstaltern bedeutet, wenn Herr Steinmeyer den gleichen Weg gehen würde, wie Herr Netanjahu.
Somit geht hier wohl Geld vor Sicherheit.
Wir werden uns hier wohl anders entscheiden.
Schön wäre, wenn es in Zukunft auch vom Auswärtigen Amt so gesehen wird.
Beste Grüße und Euch einen erholwirksamen Urlaub...
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Zurück zum Thema wäre schön..
Ich versuch auch was dazu beizutragen.
Heute gehts um die Auslastung der Hotels rund um Antalya/die Türkische Riviera. Der Direktor des Club Nena bei Side-- Nihat Tümkaya --hat der fvw ein beachtetes Interview gegeben. Dies ist allerdings so lang, dass ich es hier auf einige Kernaussagen beschränke.
(Tümkaya ist einer von den Hotelmanagern die nich tum den heissen Brei herumreden, sondern offen und ohne Schnörkel ihre Meinung sagen)
Auf die Frage, wie denn die Auslastung der Hotels an der Türkischen Riviera sei:
"Manche Häuser sind einfach geschlossen geblieben, andere kommen auf 20-25 % Und das bei deutlichen Preissenkungen.....Viele Kollegen behaupten zwar, dass es bei ihnen ganz gut läuft, aber das kann in meine Augen nicht stimmen. Jeder macht derzeit Verluste..."
Zum Thema Kostenreduzierung/was wollen Sie machen:
Wir haben z.B. Lieferantenverträge nachverhandelt, um Abnahmemengen und Zahlungsziele zu verändern..Sparpotenzial gibt es auch am Büfffet. Mancherorts wurden zeitweise die Aqua Park geschlossen......das Personal wurde mehr als die Hälfte reduziert..."
Ende der Ausrisse aus dem Interview.
Jetzt die positiveren Nachrichten:
Tevo Trend ist eine Spezialfirma die Buchungsanfragen, die über Reisebüros(alle) und große Websites hereinkommen, analysiert.Dies geschieht über den grössten Provider der Branche, Traveltainment, an den nahezu alle Reisebüros angeschlossen sind.
Nach deren aktueller Analyse hat Antalya den ersten Platz, der von Mallorca besetzt war- wieder relativ deutlich zurückerobert.Das sind aber zunächst eben nur Buchungsanfragen, damit verdient noch keiner Geld....
Passt aber auch zu den Infos, nach denen die T. Cook Group eine (Rück)-Verlagerung von Flugkapazitäten nach Antalya vorsieht/oder wohl bereits vorgenommen hat..
Quellen: fvw/TevoTrend/T.Cook
neues Hotel "Daima Resort " in Kemer
@'Rajon' sagte:
Hallo Brigitte,
mir geht es auch nicht anders, habe es eigentlich auch bereut das ich Daima gebucht habe. Wir fliegen zeit jahren in die Türkische Riviera aber wir waren auch noch nie in einem neu gebaute Anlage. Und wen ich so die ersten Bewertungen lese geht mir langsam die Lust zur fliegen. Wir haben auch drei kinder wen das Hotel uns nicht zurspricht werden wir auch sofort uns wo anders umquatieren lassen. Ich kann aber dir laut erfahrung sagen (weil wir eine türkische Familie sind) es wird in dem zeitpunkt wen ihr da zeit sehr problematisch sein. Weil alle türken in Bayram das wird der Ramadan fest sein ins Urlaub fahren. Aber überstürze nichts weil jeder hat andere erwartungen. Gruß
hallo rajon
wir haben freunde aus ismir die das daima auch für diese zeit buchen wollen um uns zu treffen.unsere kinder haben ein austauschprogramm mitgemacht und wir wollen uns zum zweiten mal in der türkei treffen.letztes jahr war es in colakli(grand seker) und alles war super. dieses jahr mache ich mir sorgen weil ich aus deutchland das hotel aussuchen sollte nach bewertungen und ich habe gepokert.ich hoffe es wird zum oktober besser
l.g. brigitte
Club Voyage Sorgun Select
.... nächsten Sonntag mal wieder ins Majesty Palm Beach nach Side.....in zwei Monaten hat uns dann auch das VSS wieder...........
Alter Schwede, Du bist zu beneiden: August Majesty, Oktober VSS.....
Mein Chef hat schon fast einen Anfall bekommen, als ich ihn um 14 Tage Urlaub für Anfang September gebeten habe (obwohl ich lt. Jahresurlaubsplanung aus 12/2008 drei 1/2 Wochen zu bokommen hätte....). Aber bei uns in der Firma ist scheinbar die "Pest" ausgebrochen: **** im Kreuz, Knie verdreht, Leiste gezerrt und der Rest hat offenbar was grippales vom ******* oder so. Man, man, tüpisch öffentlicher Dienst: kaum hängt mal ein Pups quer, schon hagelt es Krankmeldungen........aber Abends beim Wein im Biergarten, da sind sie alle fit wie die Turnschuhe.
Aber das mit dem Majesty ist doch mal eine Idee als Alternative zum VSS / Anfang Sept. Ich hatte schon mal beim Saray Regency geschaut - kenne ich noch von "füher", aber auch kaum günstiger. Ich werde mir mal die aktuellen Bewertungen ansehen und Preise auswerten lassen. Und dann ist da noch mein Bekannter bei Öger / Hannover, der hat schon "Order" nach Ultra-Last-Minute-Angebote für das VSS zu schauen - und wenn ich morgens buche und mittags fliege......Vielleicht schaffe ich es ja doch noch.
Nur zur Sicherheit, Du meinst das:
[*]Hotel Majesty Club Palm Beach Manavgat/Kizilagac Türkische Riviera