8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
USA als Reiseland generell meiden??
@piscator sagte:
...
Man muß sich natürlich mal ein wenig mit dem Land und seinen Einwohnern (besonders den Ureinwohnern) beschäftigen - dann ist man erstaunt, wie viel und wie interessante Kultur es dort gibt. Gerade die auch heute noch zu besichtigenden Siedlungen der Indianer sind absolut sehenswert und faszinierend, zudem gibt es viele auch ältere Städte, die Kultur en gros bieten.
Wem mehr nach moderner Kultur ist, der sei auf die vielen ausgezeichneten Museen im ganzen Land hingewiesen - die stehen denen im ach so kulturellen Europa in nichts nach.
....
Mal abgesehen davon, dass es auch gehobenere Ketten mit gesünderem Essen gibt, habe ich schon viele ausgezeichnete Restaurants besucht, von denen sich so manches europäische Restaurant eine Scheibe abschneiden könnte.
LG
Barbara
Hallo Barbara,
ich kann das unterstützen.
Fangen wir mit dem Essen an: Wir haben sowohl Fast-Food als auch "seriöse" Restaurants besucht. Je nach dem, wieviel Zeit oder welche Art von Hunger wir hatten.
Wenn Fast-Food ziehen wir übrigens Subway vor. Ist um ein vielfaches gesünder als ein Hamburger irgendeiner Kette und hat nur ein Bruchteil der Kalorien.
Wir haben sehr gute Restaurants in allen Städten gefunden. Zum Beispiel in Orlando ein Italienisches Restaurant, das schon an der Eingangstür vermerkt hatten, dass es in diesem Restaurant keine Pizza gibt. Aber eine Pizza hat man nicht wirklich vermisst, denn das Essen war absolut Spitzenklasse ! In Washington DC haben wir ein Restaurant entdeckt, das wir dann nach Studium der Speisekarte jeden Abend besucht und jedes Mal was anderes gegessen haben. Und jedesmal war es super. In New York das selbe, ein ganz tolles Restaurant mit einer klasse Speisekarte. Ich wäre froh, wir hätten hier in unserem Ort solche guten Restaurants (und wir haben gute hier !) zu den selben Konditionen.
Kultur: Man sagt immer, die Amis haben keine wirklich Kultur. Sie haben nicht unsere gewachsene Kultur, aber sie haben ihre eigene (zum Teil unterdrückte) Kultur.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich Stätten wie Mesa Verde etc. anzuschauen. Die sind über 1000 Jahre alt und sind bzw. werden liebevoll restauriert. Ich habe viele solcher Stätten besucht und es war immer äusserst interessant.
Im letzten Jahr hatte ich auf meiner Solotour durch den Westen die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Tag zusammen mit einer Navajo-Frau zu verbringen. Ich habe an diesem Tag mehr erfahren, als ich aus Reiseführern lernen kann.
Jedes Land hat seine eigene Vergangenheit, sprich Kultur. Aber keine ist besser oder schlechter, sie ist nur anders. Und es lohnt sich wirklich, sich unvoreingenommen ein wenig damit zu beschäftigen.
Gruß, Hardy
New York City Bargeld
wenn wir schon im Thema sind, dann folgendes zum Nachdenken:
Beispiel 1:)
es gab im Südwesten nur ein einzigesmal, wo ein chinesicher Schnellimbiss nur cash wollte, das war in San Francisco.
Ansonsten haben wir ca. 2000$ in Travellers problemlos in allen Motels, Kaufhäusern und Restaurants und Tankstellen einlösen können. In Florida gab es 100% Einlösung.
In NYC habe ich keine Erfahrung mit Travellerchecks, wegen des relativ kurzen Aufenhalts hatte ich keine besorgt. Das Hotel ist in NYC aber meist schon von zu Hause aus bezahlt worden, getankt wird in der Regel nicht und die Shoppingzentren sind durch eine Vielzahl von Touristen mit Karten und Cash verwöhnt.
Beispiel 2:)
einmal wurde meine Geldbörse in Page durch eigene Schuld entwendet, das Bargeld war weg aber die Travellers, Führerschein und die CC Karte waren noch da. Schaden nur 60$ cash.
Meine Kreditkarte hatte ich schon gesperrt, entsperren nach auftauchen der Geldbörse ging nicht. Eine neue Karte war fällig. Zustellort für Pin und Karte : meine Heimatadresse in Deutschland -> Dauer 14 Tage
Beispiel 3.)
In New York war mit einer neuen Kreditkarte nach dem 4. benutzen Schluß. Mastercard hatte bereits nach ca. 200$ die Karte gesperrt, da das Profil möglicherweise einen Mißbrauch vermuten läßt. Nach einem Anruf bei meiner Bank wurde die Karte wieder entsperrt. Tel. Nummer hatte ich vorher notiert, sowie alle Kreditkarten vorher kopiert.
Beispiel 4.)
Wie Gunnar1234 schon sagte, CC Karte durchziehen und das wars.
Ein Getränkeautomat am Intrepid Flugzeugträger. Kosten 2$ je Flasche und 1,50 € Auslandseinsatz auf der Kreditkarte von meiner Bank. Außerdem mußte man nach der Entnahme einen Knopf drücken, damit der Automat weiß, daß die nachfolgenden 15 Gäste Ihre Flaschen selber zahlen müssen.
Dasselbe in Las Vegas an den Spielautomaten, Karte durchziehen und schon hatte man einen Dollar im Automaten. Dumm nur, daß die Deutschen Banken auf solche Döspaddels warten um Ihnen dann das Fell über die Ohren zu ziehen.
1% oder 1,50 € Auslandseinsatz pro Buchung wird berechnet.
Sicherheit ? Pin ? unverhältnismäßige Kosten ?
Der Einsatz deutscher Masterkarten außerhalb der EU ist kostenpflichtig (z.B. USA). Das Bezahlsystem der USA ist für Amerikaner gemacht, die haben das Problem nicht.
Resume: Kleinbeträge zahlt man nicht mit Mastercard oder setzt diese "vorsichtig" ein.
Ein Mix aus allem ist sinnvoll und wer sich länger in den Staaten aufhält, hat mehrere Kreditkarten mit und Travellerchecks sichern das überleben im Notfall. Außerdem werden diese bei Diebstahl ersetzt und auch der Umtausch von Euro in Dollars kostet hier bei unseren Banken Gebühren und die sind nicht ohne. ( ca. 5 - 10 Cents pro Dollar) Da kann ich doch gleich gesicherte Travellerschecks nehmen oder ?
Mein Vertrauen in Magnetstreifen ist begrenzt.
Lg Delaware
Kleines Rätsel/Ratespiel 3
Dylan - nehme an, Du meinst dies!
Chicken Ranch (Texas)
Das US-amerikanische Bordell Chicken Ranch (dt. etwa Hühnerfarm oder Hühnerhof) befand sich im texanischen Fayette County, außerhalb der Stadtgrenze von La Grange.
Das Bordell wurde illegal betrieben, aber vom Sheriff und den Bürgern weitgehend toleriert. Die erste Inhaberin und Puffmutter war eine aus Waco zugereiste Miss Jessie Williams. Während der Großen Depression der 1930er Jahre wurde das Bordell unter dem zweideutigen Namen Chicken Ranch bekannt, da als Bezahlung häufig Hühner angenommen wurden.
Am Anfang der 1950er Jahre wurde Miss Edna Milton die Managerin des Freudenhauses, die das Geschäft nach dem Tod Williams' weiterführte. Obwohl die Prostitution gesetzlich untersagt war, entwickelte Miss Milton mit den Behörden eine Art Zusammenarbeit. Eine Voraussetzung für die Arbeit der Prostituierten war eine Prüfung des Werdegangs der Frauen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Kriminelle handelte. Ein Arzt untersuchte wöchentlich die Frauen. Überdies war es ihnen nicht erlaubt, Kontakt mit den Leuten in der Gegend aufzunehmen. Das Bordell versorgte sich mit Lebensmitteln und sonstigen Dingen ausschließlich bei ortsansässigen Läden und Händlern. Diese Abmachung war für beide Seiten günstig und die meisten Einwohner hatten keine Einwände dagegen.
1973 wurde im Fernsehen ein langes Exposé über das Bordell von Marvin Zindler, einem Reporter aus Houston, ausgestrahlt. Der plötzliche Rummel zwang die Inhaberin das Bordell zu schließen. Die Menschen in der County sammelten 3.000 Unterschriften für eine Petition gegen die Schließung. Der Sheriff legte den Antrag dem texanischen Gouverneur, Dolph Brisco, vor, der aber das Bittgesuch kategorisch ablehnte.
Die Geschichte des Bordells wurde von Larry L. King und Peter Masterson, mit der Musik und Liedtexten von Carol Hall, 1977 im Actors Studio New York uraufgeführten Musical The Best Little Whorehouse in Texas verarbeitet. Am Richard Rodgers Theatre war das Musical insgesamt vier Jahre lang zu sehen.
Das Musical wurde 1982 unter dem Titel Das schönste Freudenhaus in Texas mit Burt Reynolds, Dolly Parton und Dom DeLuise in den Hauptrollen verfilmt.
NY Sehenswürdigkeiten verbinden
Rosenmayer hat schon mal ein sehr schönes Grundgerüst genannt.
Mit dem E-Train kann man von der Penn Station in der 34. Staße, Downtown bis zur Endhaltestelle World Trade Center fahren und die Südspitze erkunden. Zurück dann der gleiche Weg (Subway Station ist direkt vor der Trinity Church hier) oder eben laufen.
Ein bisschen vom Central Park würde ich für einen anderen Tag noch empfehlen, vielleicht gleich mit einarbeiten, wenn man Midtown erkundet.
Ich fange mal mit der Runde in der 23. Straße am Flatiron Building an. Dann vorbei am Madison Square Park die 5th Avenue entlang, am Empire State Building vorbei bis zur Public Library und dem Bryant Park (zwischen 40. und 42. Straße) Im Bryant Park hat wohl auch schon der "Weihnachtsmarkt" geöffnet.
Dann würde ich einen Abstecher zur Grand Central Station und dem Chrysler Building machen. Anschließend wieder zurück auf die 5th oder 6th Avenue (oder die Park Avenue weiterlaufen, vorbei am "Waldorf Astoria" und auch mal reinschauen) bis Höhe Rockefeller Center (48./49. Straße).
Dann mal kurz in die St. Patricks Cathedral reingeschaut und weiter geht's die 5th Avenue entlang Richtung Central Park, vorbei am Trump Tower mit den Wasserfällen, Tiffanys, Plaza Hotel, gegenüber dann der Apple Store Glas Cube, dahinter FAO Schwarz (der berühmte Spielzeugladen).
Dann in den Central Park mit Gapstow Bridge und Wollman Rink (der Eislaufbahn). Von dort aus gibt es einen schönen Blick auf das Plaza Hotel und die Skyline von Central Park South mit z.B. dem Essex-House. Dann würde ich mich ein wenig westlich halten und den Park bis zur Höhe 72. Straße durchqueren. Da gibt es dann die Bow Bridge und die Bethesda Fountain. Würde dann den Park über Strawberry Fields verlassen, vorbei am IMAGINE-Mosaik in Erinnerung an John Lennon. Da ist dann auch gleich das Dakota House, vor dem er erschossen wurde, daneben steht das San Remo mit seinen beiden hübschen Twin Towers, die man aus dem Park gut fotografieren kann.
Hat man den Park verlassen, dann Central Park West (8th Avenue) bis zum Columbus Circle vorgehen, eventuell mal ins Time Warner Center reinschauen. Gegebenenfalls kann man vor hier auch noch mal in Richtung Lincoln Center mit Metropolitan Opera House gehen.
Ja, das wäre eine schöne Runde, die einen so ein bisschen an den Highlights dieser Gegend vorbeiführt. Alles wird man nie auf einmal sehen, weil es in New York an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt.
Marco W (17) aus Uelzen...
@'DonWollo' sagte:
es geht hier ja wohl auch um die art und weise dieser "untersuchungshaft". das dem jungen medikamente verweigert werden und er mit 30ig ganoven in einem loch hausen muss. haste mal briten im urlaub mit ihren töchtern erlebt??? guck dir mal statistiken über schwangerschaften bei teenagern im united kingdom an. wäre der typ erwachsen wäre das evtl was anderes gewesen. was das land dafür kann? nix. aber trotzdem darf ja jeder selbst entscheiden wo er urlauben will und nach diesen ganzen negativen geschichten hätte ich da sowieso kein bock mehr hinzufliegen.
mal wirklich, du schreibst doch nur weil du schreiben musst.
hast du denn wirklich geglaubt das die dem ein hotelzimmer mit meeresblick gewähren und davor am besten mit zwei bullen die ihn ja nicht aus den augen lassen + allinclusiv, also bitte, er ist ein straftäter und wird ganz logisch auch so behandelt oder schreibst du das weil er deutsch ist ?
An alle NewYork-Experten ...
An alle NewYork-Experten ...
--------------------------------------------------------------------------------
Anfang Juni gehts los nach NEW YORK. Das erste Mal und wir freuen uns schon total. Flug und Hotel ist schon alles gebucht. Bin schon fleissig am lesen, forschen und organisieren.
Und ihr wart hier so nett und habt mir schon viele Fragen beantwortet, aber ein paar hätte ich da noch ...
Vielleicht gibts hier ja ein paar liebe Leutln, die mir noch Hilfestellung geben können.
MetroCard
Im Net hab ich gelesen, dass das Umsteigen bei Bussen nur mit einem sogenannten Transferticket vom Fahrer möglich ist. Wie funktioniert das genau? Und brauchen wir das auch, wenn wir eine Wochenkarte für die Subway haben?
Hop On/Hop Off Touren
Hat jemand Erfahrung mit solchen fixen Touren? Von FTI (Reiseanbieter) gibt es die Möglichkeit, Tickets vorzubestellen, allerdings steht da nur WAS das für Touren sind und nicht wo sie starten und wie das genau mit dem Ein- und Aussteigen funktioniert. Wir würden nämlich gern zB eine Harlem-Tour machen, denn da trauen wir uns nicht wirklich ganz alleine hin. Nur wenn man einfach wo aussteigt, kann man dann jederzeit wieder einsteigen oder fährt der Bus nur eine bestimmte Tour pro Tag?
Tickets vorbestellen?
Bei FTI gibts zB auch Tickets die man direkt dort kaufen kann. zB für das Empire State Building oder Rockefeller Center, oder Heliflüge. Ich hab im Internet nachgelesen auf den jeweiligen Homepages und die Preisunterschiede sind nicht wirklich groß. Ist es eher unnötig, Tickets vorzubestellen oder macht es Sinn? Erspart man sich dadurch die Wartezeit?
Festplatte im Gepäck?
Wir wollen unseren Laptop mitnehmen und zusätzlich auch eine externe Festplatte, falls irgendwas passiert. Für Fotos hauptsächlich. Den Laptop nehmen wir natürlich als Handgepäck, aber kann die Festplatte in den Koffer oder muss man die am Flughafen vorlegen?
MoMA oder Guggenheim Museum?
Ich weiß, dass jeder unterschiedliche Geschmäcker hat aber was ist eher zu empfehlen?
War schon jemand im Madam Tussauds? Sehenswert oder eher nicht?
Bus ins Woodbury Outlet
Ein Ticket (Hin und Rückfahrt) bei FTI kostet 27 Euro pro Person. Ist es besser direkt in NY zu buchen oder passt das Angebot ganz gut? Und wenn in NY, wo? Direkt am Port Authority oder fahren die Busse von wo anders weg?
Und von wo gibts eigentlich die schönste Aussicht auf die Skyline? lt. Internet von der Staten Island Ferry, oder? Von wo fährt die weg und wieviel kostet eine Fahrt (Hin und Retour).
So... das wars glaub ich soweit.
Hoff meine Fragen nerven nicht und es gibt hier ein paar liebe Leut, die sie mir beantworten können.
DANKESCHÖN und gute Nacht!
Ganz liebe Grüße DANI
22 Tage Florida Rundreise Route
hab uns mal eine route zusammengestellt ... sollte machbar sein oder ? wir sind ein junges spontanes paar also keine kinder dabei ... tipps und ergänzungen ? motels suchen wir vor ort ... ausser miami und key west wo wir schon reserviert haben ...
1. April
Orlando Flughafen – Orlando Motel
ALAMO / OutletMall / Motel 2 Nächte / Abend Universal City Walk
2. April
Orlando
SeaWorld / Abend Downtown Disney
3. April
Orlando - St Augustine 171.52 km 01:50 h - Daytona Beach 93.32 km 01:05 h
St. Augustine / Stattbesichtigung / Weiterfahrt nach Daytona Beach / Motel 2 Nächte
4. April
Daytona Beach
Daytona Beach / Speedway Park besuchen / Strand besuchen /
5. April
Daytona Beach - Cape Canaveral 120.16 km 01:25 h - Cocoa Beach 7.64 km 7 min
KSC besuchen / Cocoa Beach / Motel 1 Nacht
6. April
Cocoa Beach – Fort Lauderdale 286.33 km 03:04 h
fahrt nach Fort Lauderdale / Motel 3 Nächte / bummeln
7. April
Fort Lauderdale - Bahamas - Fort Lauderdale Bahamas Fun Day Cruise
Departure: Port Everglades, Fort Lauderdale 7:45 AM
Arrival: Freeport, Grand Bahama 1:00 PM
Departure: Freeport, Grand Bahama 4:45 PM
Arrival: Port Everglades, Fort Lauderdale 10:00 PM
8. April
Fort Lauderdale
Sawgrass Mall besuchen / bummeln
9. April
Fort Lauderdale - Miami 45.74 km 33 min
Hotel 4 Nächte / Bayside Marketplace / Metromover
10. April
Miami - Key Biscayne 16.10 km 21 min
Key Biscayne Beach
11. April
Miami Beach
Baden / Jetski oder Hafenrundfahrt zu den reichen Villen
12. April
Miami
Bummeln / 18:00 Uhr: Miami Heat vs. New York Knicks
13. April
Miami - Key West 253.03 km 04:06 h
Motel 1 Nacht / Old Town Trolly / Duval Street Sonnenuntergang
14. April
Key West - Key Largo 169.36 km 02:45 h
Key Largo / Motel 1 Nacht / beim John Pennekamp NP schnorcheln
15. April
Key Largo - Everglades City 170.03 km 02:48 h
kleinste Posthäuschen der USA / Everglades Loop Road / Boot fahrt / Motel 1 Nacht
16. April
Everglades City - Naples 58.76 km 58 min
Beach / Motel 1 Nacht / Carrabas Italian Grill http://www.carrabbas.com
17. April
Naples - Ft. Myers 69.73 km 51 min
Miromar Outlet vor Ft. Myers / Edison Museum / DSW Shoes / 6$ bezahlen Sanibel Island / Motel 1 Nacht
18. April
Ft. Myers - Sarasota 129.82 km 01:26 h
Sarasota /Anna Maria Island und oder Longboat Key / Motel 1 Nacht
19. April
Sarasota - St. Petersburg 60.88 km 52 min
St. Petersburg / Fort de sota Park / Motel 2 Nächte
20. April
St. Peterburg
Baden @ Clearwather und oder Honeymoon Island
21. April
St. Peterburg - Tampa 50.93 km 33 min - Orlando 136.21 km 01:40 h
Busch Garden ab 9.30 offen / fahr nach Orlando / Motel 1 Nacht
22. April
Orlando Flughafen
Alamo Auto abgabe / Abflug
gruss steven ... bald gehts loooos
New York und Umgebung
Hallo Eva,
ich gebe mal meinen Senf dazu:
New York, Manhattan (4-5 volleTage): Spektakulär. Tipp: Intrepd-Flugzeugträger nebst Concorde und U-Boot, danach fußläufig zu Madame Tussaud.
Washington (4-5 volle Tage): Spektakulär. Tipp: Unvergleichlich und ohne Eintritt sind die Smithsonian Museen an der National Mall. Mein Favorit: Das National Air and Space Museum. Absolut einmalig. Seit 2003 hat es einen riesigen Erweiterungsbau, das Steven F. Udvar-Hazy-Center (mit dem Auto zu erreichen in der Nähe des Washington Dulles International Airport in Nord-Virginia)
www.nasm.si.edu/visit/guides/vg_german.cfm
Dort steht auch das einzige flugfähige Space-Shuttle überhaupt, an das man nah heran kommt: Die "Enterprise" (allerdings nicht"raumflugfähig", es war nur ein originalgroßesTest-Modell für den Atmosphärenflug).
Magst du Navy CIS?
Geheimtipp: Ein besonderes Erlebnis in Washington ist das Navy Museum Washington (National Museum of the U.S. Navy, 805 Kidder Breese Street SE, Washington Navy Yard), das kaum ein Deutscher kennt. Man muss das Auto draußen parken und sich im Büro am Eingang einen Passierschein holen (Pass nicht vergessen!). Dafür kann man sich dann auf dem Navy-Gelände frei bewegen, kann ein bisschen Navy-Feeling genießen, die Kantine besuchen und natürlich auch das Museum nebst Zerstörer besichtigen.
Philadelphia (1 voller Tag):Ganz hübsch, da dort auch das Original der Freiheitsglocke liegt, deren Abguss in Berlin noch läutet.
Niagara-Fälle (1-2 volle Tage): Geheimtipp: Whirlpool Jet Boat, in offenen Booten (1500 PS, die man sieht und spürt) von der amerikanischen und auch kanadischen Seite durch die Stromschnellen! Geeignet für größere Kinder (frühestens ab 12 Jahre) und sportliche sowie unsportliche Erwachsene, auch Nichtschwimmer und Dicke. Ein irrer Spaß, jeden der vielen Cents wert! Schaut euch die Website an, einfach Whirlpool Jet Boats Niagara in eine beliebige Suchmaschine eingeben.
Cape Cod Whale Watching: Oh, lang ist´s her, dass ich das gemacht habe. Fünf bis acht große Boote suchen vereint Wale, fahren dann rasch hin, wenn eines welche entdeckt hat. Man sieht schwarze Rücken und Rücken- und Schwanzflossen. Kann man mal machen, aber einmal im Leben reicht. Mir wurde schwummerig, da alle Passagiere sich auf eine Seite des Bootes begaben, das gefühlte 60 Grad Schlagseite bekam.
Allgemeiner Geheimtipp (geheim ist sowieso nichts):
Schaut auf die Seiten der Touristeninformationen vor Ort. Manche aktuelle Veranstaltung ist lohnenswert. Wir waren in Buffalo bei einem Flugtag der Airforce-Reserve, das war einfach irre. Aber auch ein kleines Rodeo am Bryce-Canyon kann nett sein.
Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich
Hm, das Thema ist ein sehr weites Feld.
Das Desinteresse des Umfeldes an Reisegeschichten ist weit verbreitet. Das hat wohl etwas mit Neid, der 'Ich'-Gesellschaft, Anstand, Mut zur Ehrlichkeit und Charakter zu tun.
Da gibt es die Prahler, die Fernreisen nur machen um cool zu sein, wichtig zu erscheinen, dick aufzutragen. Und da gibt es die armen Schlucker, die sich keinen Urlaub leisten können und deswegen keine Urlaubserlebnisse hören wollen.
Da sind Menschen mit anderen Hobbys, die zwar jedem von ihrem neuen Auto oder anderem erzählen, aber kein Interesse für die Urlaubserlebnisse ihrer Bekannten oder Freunde haben. Find ich reichlich daneben, wer selbst Gehör finden will, sollte auch zuhören können. Das bringt uns zum Anstand.
Ist es richtig, sich nur allein aus Anstand für die Reise der besten Freundin zu interessieren? Ich denke nein, ehrlich währt am längsten. Wenn man sich nun mal nicht für den Urlaub der anderen interessiert, dann sollte man auch dazu stehen, aber die Konsequenzen in Kauf nehmen. Diese wären für mich, den entsprechenden Leuten nichts mehr von meinen Urlauben zu erzählen, mir aber auch nicht die Geschichten von deren Hobbys anzuhören, selbst wenn sie mich interessieren würden. Da wäre ich dann doch gekränkt, könnten sie zukünftig der Wand erzählen aber nicht mehr mir . Dabei darf nicht vergessen werden, ob man diejenigen vorher vielleicht nicht schon einmal selbst gekränkt hat, indem man Desinteresse für ihre Hobbys zeigte und sie sich evt deshalb die Urlaubsgeschichten nicht mehr geben wollen.
Wird eine Diashow über ein Land gezeigt, wer geht da normalerweise hin. Dort geht hin, wer sich dafür interessiert. Im Freundes und Familienkreis wird das schon schwieriger, hier vermischt es sich mit Anstand und ich nenne es mal 'persönlicher Befangenheit' und man sollte ein angemessenes Mittelmaß finden, wenn der Mann bei seiner Schwester eingeladen ist, man selbst aber gar keinen Bock auf irgendwelche Urlaubsgeschichten hat.
Außerdem bildet Reisen meiner Meinung nach. Man erweitert seinen eigenen Horizont indem man fremde Kulturen und Menschen erlebt. Man bekommt neue Ansichten und Lebensvorstellungen mit. Egal ob man sich auf Ibiza mit einem Hippie unterhält, der einen über die Flower Power Zeit aufklärt, ob man eine Rucksacktour durch Südamerika macht oder eben von der New York Reise der Freundin erzählt bekommt. Wenn man bislang Unbekanntes erfährt, kann das den eigenen Charakter nur weiterbringen. Nicht jeder ist wißbegierig, viele bleiben lieber unter sich, weil sie sich in etwa so am Besten enspannen können.
Das ist wohl Charaktersache und bleibt jedem selbst überlassen.
LG