8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
New York und Miami
Hallo,
wir planen gerade unsere 1. Rundreise in Florida und würden vorher gerne noch ein paar Tage New York einbauen (wir waren bereits 2x dort - muss dementsprechend nicht so lange sein). Florida haben wir noch gar nichts gesehen.
Reisezeitraum wäre von Mitte/Ende Oktober bis Anfang/Mitte November.
Momentan haben wir mal folgendes "gebastelt":
Tag 1 Hinflug FRA - NYC
Tag 2 NYC
Tag 3 NYC
Tag 4 NYC
Tag 5 NYC
Tag 6 Flug NYC nach Orlando
Tag 7 Orlando
Tag 8 Orlando
Tag 9 Fahrt nach Ford Lauderdale (mit Abstecher Kennedy Space Center) + Ü
Tag 10 Fahrt nach Miami
Tag 11 Miami
Tag 12 Miami
Tag 13 Fahrt nach Key West
Tag 14 Key West
Tag 15 Fahrt nach Homestead
Tag 16 Homestead
Tag 17 Naples
Tag 18 Sanibel
Tag 19 Rückfahrt nach Orlando
Tag 20 Orlando
Tag 21 Rückflug nach NYC
Tag 22 Heimflug NYC - FRA
22 Tage sind eigentlich das Maximun. Wir haben schon einiges hier im Forum gelesen und deshalb tun sich uns aktuell noch folgende Fragen auf:
- wir wissen, dass es eine "sportliche" Tour wäre, was ist eure Meinung - machbar od. zu viel? Vielleicht als Ergänzung zu uns: wir brauchen in den 3 Wochen nicht unbedingt viele Erholungstage sondern nutzen den Urlaub gerne um etwas zu erleben.
- In Orlando hätten wir Discovery Cove|Sea World|Shopping geplant...
- Macht es Sinn die Tage in Homestead drin zu lassen oder kann man die Everglades auch gut von Miami aus machen? Wir haben es jetzt mal noch drin, da wir in Miami eh nicht soviele Übernachtungen haben.
- Wäre es besser Naples auszulassen u. direkt von Homestead nach Fort Myers/Sanibel zu fahren?
- Und zum Schluss noch eine ganz andere Frage: was haltet ihr davon NYC weg zu lassen u. es evtl. durch eine 4-Tages-Kreuzfahrt an die Bahamas o.ä. zu ersetzen? Ich vermute außer den Bahamas selbst gleicht sich die Kreuzfahrt mit der restl. "Strandroute" rund um Florida.
Fragen über Fragen...vielen Dank schon einmal für eure Hinweise, hat uns bisher schon sehr geholfen
Viele Grüße, Stefan
Safaris
Jambo Susanne,
im letzten August habe ich folgende Safari gemacht:
2 Nächte Tsavo Ost im Sentrim Safari Camp
1 Nacht im Tsavo West im Severin Safari Camp
1 Nacht im Amboseli im Kibo Camp
3 Nächte in der Mara im Ashnil Mara Camp
Flug zurück zur Küste
Der Preis lag bei 1500€, wobei der Anbieter nicht zu empfehlen war und wenn man tripadvisor hinzuzieht, nicht ist. Seriösere Anbieter boten diese Safari zu einem Preis von ca. 2000€ an. Schicke dir gerne dazu eine PN.
Aber zurück zu den Parks: Tsavo West war aufgrund der Trockenzeit (die immer noch da ist) extrem enttäuschend. Landschaft schön, Tiere nahezu gar nicht. Daher würde ich aus dem Tsavo Ost direkt in den Amboseli düsen, der wirklich einen gewissen Charme hat. Dafür ist er aber in der Zeit sehr überlaufen. Die Fahrt wäre etwas länger, dafür hättet ihr dort zwei Nächte, die doppelte Chance auf einen freien Kili und Tiergarantie.
Bei der Mara würde ich beim Camp abspecken. Das Governoor gehört zu den gehobenen Camps. Im Ashnil war ich letztes Jahr. Es bietet einen gewissen Comfort und ist für deinen Mann als Camp sehr gut. Die Zelte sind eher Bungalows, es gibt einen Pool und es liegt für die Migration sehr sehr gut (mitten im Zentrum).
Ansonsten wirkte das Intrepids sehr gut. Es ist etwas günstiger, bitete aber auch Komfort. Beim Governoor zahlst du den Namen mit...
Da wäre auf jeden Fall noch Potenzial drin, um die Preise zu drücken.
Das Ergebnis könnte so aussehen:
2 Nächte Tsavo im Sentrim Safari Camp (ehemals Tarhi)
2 Nächte Sentrim Amboseli (Camp sieht genauso aus)
2 Nächte Mara im Ashnil oder Intrepids
Das wären zwar alles Camps, jedoch keine klassischen Zeltunterkünfte.
Wie gesagt: Im August nach Kenia ohne in die Mara zu fliegen ist in etwa so, wie Paris ohne Eifelturm oder New York ohne Manhattan und Freiheitsstatue.
Es sind Millionen von Tiere in der Mara - der Anblick ist atemberaubend. Tsavo und Amboseli sind auch toll, aber eben anders.
Grüsse
Gregor
dubai - unwirklich und schrecklich
Hallo Puffel, Reisemarie und Lilian, und danke für die Resonanz!
In Deutschland werden keine Arbeiter ausgebeutet, zumindest weiß ich davon nichts (bei all den Gewerkschaften und der deutschen Gerechtigkeit, undenkbar). Dass du, Puffel, natürlich eine schöne Erinnerung wegen deinem Heiratsantrag an Dubai hast, ist verständlich. Es ist ja auch eine Traumkulisse...
Übrigens hat es hier teilweise über 45 Grad und diese Hitze, in der man abends nicht mal draußen sitzen kann, ist die Hölle. Ohne Klimaanlage könnte hier kein Europäer auf Dauer sein( also ich zumindest nicht).
Was mir hier in Dubai gefällt, ist dass die arabische Welt hier Urlaub macht und auf so drastische Weise mit den "Geflogenheiten" der europäischen Welt konfrontiert wird (huch, es gibt Lokale, da gibt´s Alkohol und auch Frauen trinken davon!! Kurzer Rock, offenes Haar, Wahnsinn!!! Männer und Frauen, die in der Öffentlichkeit Händchen halten, Frauen, die was zu sagen haben und auch tatsächlich Auto fahren ....). Dubai stellt quasi eine Schnittstelle dar. Ansonsten mag ich noch das Baristas (oder wie das heißt, und ist das nicht im Le Meridien?), weil es dort gute Musik, nette Menschen, gute Getränke und hoffentlich heute Abend Fußball gibt. Aber leider, leider, war´s das schon... Der Gold Suk, Reisemarie, ist für mich auch nicht gerade das Highlight (warum sind die Araber nicht bestrebt, dort die Straßen sauber zu halten und anständige Toiletten anzubieten?).
Berlin, New York wurden meines Wissens nicht in 30 Jahren aufgebaut. Das sind Megastädte, die mal klein angefangen haben und sich mit den Jahren entwickelt haben. Dubai war ein Fischerdorf, wurde reich und ist dann gebäudemäßig in kürzester Zeit explodiert. Das hier ist nichts gewachsenes und kann auf keinen Fall mit echten Städten verglichen werden. Nein, Dubai kann man mit nichts vergleichen. Und, tut mir Leid, mit Schickimickiluxus hat man mich noch nie beeindruckt (und Araberinnen auch nicht, die alle mit der gleichen Nase herumlaufen, die sie in Saudi Arabien sowieso wieder verhüllen müssen...).
Ich werde die nächsten Tage den Zoo und das Museum besuchen. Vielleicht gibt´s darüber was Erfreuliches zu berichten.
Liebe Grüße
Zentrales Hotel
Lebua:
Bei Buchung einer Tower Club Suite hat man den Executivevorteil und garantiert ein Zimmer ab dem 50.Stock aufwärts. Außerdem hat jedes Zimmer einen Balkon.
Frühstücksbuffet war eines der größten die ich in BKK hatte.
Zimmer sehr groß und die Einrichtung wirkt auch, genau wie im Peninsula und Shangri-La, etwas abgewohnt.
Hansar Bangkok:
schickes kleines Boutique Hotel mit sehr guter Lage! (Zu Fuss in 5-10 Minuten am Siam-Center)
Frühstück eher klein aber trotzdem gut (die Pancake's aus der kleinen Breakfast-Karte sind der Hammer!)
Pool eher doof weil Gefühle 10 Meter weiter das nächste Hochhaus den Himmel verdeckt.
Sivatel:
Eher Business Hotel aber die Grand Deluxe Suiten sind eines der besten Zimmer die wir für das Geld bekommen haben. Riesen Bad, beleuchteter Jacuzzi, sehr gute betten, Fenster vom Fußboden bis hoch zur Decke und einen Sehr guten Blick in 3 von 4 Himmelsrichtungen.
Frühstück eher klein und das Übliche in BKK (Egg Station, Brot, Nudeln, Reis, usw)
Eastin Grand:
Touristen Bude für Pauschalreisende mit Sandalen, Bauchtasche und Tanktop.
letztes Jahr im März viele D-A-CH Gäste und Russen. Executive Lounge auch eher mager und kein Vergleich zu einem Lebua, St. Regis usw. hätte nur gefehlt dass sie die Cocktails in Pappbecher servieren ist aber auch nur ein 4 Sterne Haus!! von daher ok!
Sofitel So Bangkok:
mein absoluter Favorit in BKK! direkt am Lumpini Park hat man eine Sicht ähnlich wie über den Central-Park in New York und das vom Pool, Zimmer oder während des Frühstücks!
sehr modern eingerichtet (Apple tv, imac-Mini, Flat Tv, ...) und überall kostenlos W-Lan! im Hilton muss man für das W-Lan draufzahlen!
das Frühstück ist auch der Hammer! Zu den Standardsachen gesellen sich neben ausgefallenen Eissorten und Vitamin-Shots auch Gerichte die man sich individuell in der offenen Küche zubereiten lassen kann.
vielleicht ist das Okura Prestige noch eine Alternative
Einreise in die USA
Hallo
Soviel ich weiss reisen pro Jahr in etwa 320'000 Schweizer in die USA, dementsprechend werden es wohl einige Deutsche mehr sein, die dies auch tun. Immer wieder hört man von irgendwelchen Schreckensmeldungen und Erlebnissen von der Einreise - aber obwohl es für die einzelnen sicher nicht angenehm ist - reisen die meisten Gäste bequem und innert kurzer Zeit in die USA ein.
Meine letzten Einreisen waren ohne jede Anstrengung:
Miami Airpot : durch innert 12 Minuten - sehr freundliche Beamte, welche durchaus fragten wie das Wetter in Switzerland wäre und mit welchem Schiff man denn fahren würde.
Miami Harbour: nach der Kreuzfahrt wurde man höflich und schnell kontrolliert - dazu wieder nettes Gespräch - und alle unser 7 waren durch..
New York JFK: die Passkontrolle wurde innert 7 Minuten abgehackt und darum 10 Minuten am Gepäckband auf das Gepäck warten - dann direkt durch den Zoll und man hörte nur noch ein Thank You - als ich dem Beamten für die ganze Horde die Gepäckformulare in die Hand drückte. So früh draussen, dass wir die Limo früher bestellen mussten...
Von Einzelschicksalen auf die generelle Praxis schliessen zu wollen find ich doof. Was Maria über die Kontrollen bei Pass, Zoll- und Sicherheitskontrolle schreibt sollte wirklich bekannt sein. Wie oft ärgere ich mich noch heute, dass man in Zürich 10 Minuten am Sicherheitscheck ansteht und erst am Band machen die Leute dann die Hosentaschen leer und ziehen den Hosengurt aus, als wenn vorher keine Zeit dazu war.
Um alles zügiger vonstatten gehen zu lassen würde ich doch die Passagiere bitten das Handgepäck so zu packen, dass Flüssigkeit richtig verpackt ist, keine Scheren darin herum liegen und und - dazu sollen die Passagiere am Immigrationschalter in den USA bitte zuhören was die Beamten sagen bzw. fragen, um die Fragen dann auch beantworten zu können. Auf alles bereitet man sich vor - aber bei der Einreise spielt man den Ahnungslosen und mag sich nachher darüber aufregen.
@Alice - für deine USA Ferien fragst du dann besser Bine oder mich - wir helfen dir gerne mit Tipps....
Gruss Markus
S.O.S. Reiseplanung Florida
Hallo Leute,
in 2 Wochen geht es los in die Staaten Zuerst verbringen wir ein paar Tage in New York City und dann geht es weiter nach Florida, wo wir eine Rundreise machen werden. Hier der erste Teil ab Orlando unserer Route:
06.12. Orlando: Ankunft um 17:13 am Flughafen, abends die Stadt anschauen und etwas essen gehen
07.12. Orlando: Park Universal Studios mit Universal Islands of Adventure
08.12. Orlando: Shoppen Premium Outlet / Mall at Millenia
09.12. Orlando: Park Magic Kingdom oder Animal Kingdom ??
10.12.: Von Orlando nach Kennenedy Space Center und danach Fahrt nach Crystal River
11.12.: Morgens mit Manatees schwimmen im Crystal River und dann weiter nach Ft. Myers
12.12.: Von Ft. Myers nach Sanibel Island und dort übernachten
13.12.: Von Sanibel Island nach Naples und da eine Nacht bleiben bis zum 14.12.
Ab dann komme ich mit der Planung nicht weiter L Hotels haben wir wie folgt gebucht:
14.12. von Naples nach Key West (Hotel in Key West)
15.12. Key West (Hotel in Key West)
16.12. von Key West nach Miami (Hotel in Miami) 17.12. Miami (Hotel in Miami)
18.12. Abflug 16:55 ab Miami
Wir wollen auf jeden Fall eine (kleine) Tour durch die Everglades machen, eventuell mit einem Boot. Wie könnten wir diese Tour in unsere Route einplanen? Ich habe mir erst überlegt, dies auf dem Weg von Naples nach Key West zu machen, aber das ist doch für einen Tag zu viel oder? Dann hätten wir da auch keine Zeit die Keys abzufahren.
Im Nachhinein ärgere ich mich, dass wir nicht zuerst Miami und dann Key West gemacht haben. Oder zumindest einen Zwischenstopp in z.B. Key Largo von Naples nach Key West. Ich denke wir können die Hotels nicht mehr umbuchen .
Ein Tagesausflug nach Fort Lauderdale in die Sawgrass Mills shoppen steht ebenso auf dem Programm. Macht man das am Besten ab Miami?
Bitte um Hilfe an die erfahrenen
Danke vorab!!
Liebe Grüße, Laura
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona