8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@vonschmeling sagte:
Schau mal auf Seite 345 dieses Threads, wiener-michi.
Sofern ein justitiables Fehlverhalten nachgewiesen werden kann fahren Manager auch mal ganz sauber ein ...
Ein Beispiel aus jüngerer Zeit: Die Familie Schlecker.
www.standard.at schreibt dazu:
Diskussion über Managergehälter nach Thomas-Cook-Pleite
Nach der Insolvenz des britischen Reiseveranstalters lässt die britische Regierung prüfen, ob die Führungskräfte für das Desaster verantwortlich sind
Nach der Insolvenz des britischen Reisekonzerns Thomas Cook hat Regierungschef Boris Johnson die Vergütung der verantwortlichen Spitzenmanager kritisiert. Er frage sich, ob die Führungskräfte sich hohe Summen genehmigen sollten, wenn ein Unternehmen derart den Bach heruntergehen könne, sagte Johnson in New York.
Die Regierung in London will nun prüfen lassen, ob Manager des Unternehmens ihre Millionen-Boni zurückzahlen müssen. Ein entsprechendes Schreiben sei bereits an die Insolvenzverwalter gegangen, sagte der britische Verkehrsminister Grant Shapps am Mittwoch im Parlament.
Thomas-Cook-Konzernchef Peter Fankhauser verdiente 8,3 Millionen Pfund (9,4 Millionen Euro), seit er 2014 den Vorstandsvorsitz übernommen hatte. Seine Vorgängerin Harriet Green kam während ihrer beiden Jahre an der Spitze von Thomas Cook auf knapp fünf Millionen Pfund. Und ihr Vorgänger Manny Fontenia-Novoa, der ebenfalls schon an der Sanierung des Reiseriesen arbeitete, erhielt während seiner Zeit von 2003 bis 2011 gut 17 Millionen Pfund.
Unter Fankhauser hatte Thomas Cook in der Nacht zum Montag Insolvenz anmelden müssen, nachdem Verhandlungen mit Geldgebern gescheitert waren und auch die britische Regierung eine Finanzhilfe von 150 Millionen Pfund verweigert hatte. Oppositionspolitiker von Labour hatten Johnson vorgeworfen, das Traditionsunternehmen mit seinen rund 21.000 Beschäftigten hängengelassen zu haben. Ministerin Leadsom verteidigte die Entscheidung: Es wäre falsch gewesen, schlechtem Geld gutes hinterherzuwerfen und dafür Steuergeld zu verschwenden. Die 200 Millionen Pfund hätten sowieso nur für einige Wochen gereicht.
Noch ein Fersehtipp (26.04.2004)
Fidel Castro - Der ewige Revolutionär
Montag, 26. April 2004, 21.45 Uhr ARD
Film von Stephan Lamby und Volker Skierka
Fidel Castro hat Generationen amerikanischer Präsidenten überlebt, sowjetische Generalsekretäre, CIA-Direktoren, Attentäter. Der kubanische Revolutionär ist seit 1959 an der Macht, länger als jeder andere Staats- oder Regierungschef. Er wird bewundert und gehasst, eine lebende Legende. Doch der Mensch hinter der Fassade des Revolutionsführers ist ein großer Unbekannter. Wer ist Fidel Castro wirklich? Wie ist seine Willenskraft zu erklären? Worin besteht sein Stolz? Was macht seinen Sexappeal aus? Wie äußert sich seine Härte, seine Skrupellosigkeit?
Seit Jahrzehnten schottet Castro sein Privatleben völlig ab. Nur wenige Personen stehen dem misstrauischen Staatschef nahe. Um seine bewegende Lebensgeschichte macht er ein großes Geheimnis.
Der Dokumentarfilmer Stephan Lamby und der Buchautor Volker Skierka haben ein aufwendig recherchiertes Psychogramm des kubanischen Revolutionärs verfasst.
Detailgenau schildern sie, wie der kubanische Revolutionär historische Augenblicke erlebt hat: Von der Ermordung John F. Kennedys, über spannungsgeladene Besuche in New York und Moskau, bis zum Tod von Che Guevara. Darüber hinaus haben sie den Fidel Castro von heute beobachtet - einen politischen Überlebenskünstler.
Zu den Interviewpartnern der Dokumentation zählen unter anderem Castros große Liebe Natalia Revuelta, ihre gemeinsame Tochter Alina, Castros früherer Kampfgefährte Huber Matos, Michail Gorbatschow und George Bush sen., der Schriftsteller Norberto Fuentes, so wie Che Guevaras Tochter Aleida.
Für viele ist Castro ein Symbol politischer Unabhängigkeit, von Durchhaltevermögen. Andere erkennen in ihm nur noch ideologische Erstarrung. Jedoch: Von Kritikern hat sich Castro nie sonderlich beeindrucken lassen. Obwohl der Beginn der kubanischen Revolution nun ein halbes Jahrhundert zurückliegt, hält ihr Führer selbst an seinem Lebensabend noch verbissen an der Macht fest. Die Geschichte, die der Film von Stephan Lamby und Volker Skierka erzählt, ist gleichermaßen Weltgeschichte wie Castros Lebensgeschichte.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 16. Oktober
06.45 - 07.15 Uhr, 3 Sat
Sprache, Land und Leute: Sevilla
07.00 - 07.45 Uhr, WDR
Mit dem Zug ans Ende Europas: Von St. Petersburg nach Murmansk
07.30 - 08.15 Uhr, Phoenix
Mein Ausland: Südamerika
09.15 - 10.00 Uhr, MDR
Als Truckerin durch die USA.
09.50 - 10.50 Uhr, Vox
Die Wohnungen der Superreichen: New York
11.45 - 12.30 Uhr, RBB
Afghanistan - Unterwegs mit Nomaden
12.00 - 12.45 Uhr, ZDF
Reiselust: Mexikos Yucatan
12.35 - 13.05 Uhr, Arte
Afrika - Menschen in Mali
13.00 - 13.30 Uhr, SW3
Schätze der Welt: Die Schlösser der Loire
13.15 - 13.45 Uhr, ARD
Zwischen Kairo und Kapstad: Nomaden in Ägypten, Kenia und Südafrika
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Amur - Fluss zwischen zwei Weltreichen
14.30 -15.00 Uhr, EinsPlus
Zwischen Kairo und Kapstadt: Nomaden in Ägypten, Kenia und Südafrika
15.40 - 16.00 Uhr, NDR
Mit dem Kreuzfahrt-Kameramann unterwegs - Die Welt mit dem Traumschiff MS "Astor".
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Emmental - eine Bilderbuchlandschaft
17.15 - 18.00 Uhr, SW3
Amur - Fluss zwischen zwei Weltreichen
17.20 - 18.15 Uhr, Kabel 1
Venedig - Eine Stadt im Meer
17.30 -18.00 Uhr, ARD
Asien-Express: Burma und Bangladesch
18.15 - 19.15 Uhr, Vox
Voxtours: Vietnam
18.30 -19.00 Uhr, EinsPlus
Asien-Express: Burma und Bangladesch
18.30 - 19.15 Uhr, ZDFdoku
Die Goldstraße der Inka
19.15 - 20.00 Uhr, ZDFdoku
Der Mekong - Die Mutter aller Wasser
21.00 - 21.15 Uhr, 3 Sat
Schätze der Welt: Syrien
23.15 - 00.00 Uhr, EinsExtra
Geheimnisvolle Metropolen: Jogjakarta
23.45 - 00.30 Uhr, Sat.1
Mega-City Shanghai
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
@Buckeye sagte:
Hallo
![]()
Wir ziehen an die Grenze vom Allgäu. Ich bin noch nicht da gewesen. Mein Mann war jetzt in Deutschland und hat eine Wohnung ausgesucht. Zwischen Kaufbeuren und Landsberg. Soll sehr dörflich sein.
Bin leider nicht mit. Wollte unserem Sohn diesen langen Flug nicht antun. Es reicht der lange Flug im September! Verlasse mich da ganz auf meinen Mann!
Kennst Du dich da aus? In welcher Ecke ist den eure Firma in Kenntucky? Wir wollen den Resturlaub von meinem Mann gerne in Kenntucky u. Tennessee verbringen. In Kenntucky soll es nach Lexington gehen. Zum Kenntucky Horse Park und dann weiter nach Nashville. Irgendein Tip?
.......
Viele, liebe Grüße aus dem Buckeye State
Claudia
![]()
Hallo Claudia,
Das Allgäu ist sehr schön. Kaufbeuren kenne ich ganz gut, bin schon einige Male dort gewesen, weil ich dort den Bruder meiner amerikanischen Freundin aufgestöbert und versucht habe, mit ihm in Kontakt zu kommen.
Die Gegend zwischen Kaufbeuren und Landsberg hat natürlich viel "Gegend", aber die Ortschaften sehen ganz nett aus.
Ich bin beruflich sehr viel in Bayern, zwischen Passau und Ulm und von Nürnberg bis Immenstadt / Lindau. Derzeit tummele ich mich meist in Baden-Württemberg zwischen Ulm und Stuttgart, aber bin immer noch oft im Raum Augsburg (nördlich von Kaufbeuren) und Ulm.
Es tut mir so leid, aber ich kann Dir leider für Kentucky absolut keinen Tipp geben. Ich war zwar in einigen Staaten der USA, aber noch nie in diesem Bereich. Ausser in Florida, New York und Washington DC war ich noch nie östlich von Colorado Springs - westlich ja, aber noch nie östlich davon.
Die Tochterfirma meines Arbeitgebers ist in Louisville/Kentucky, westlich von Lexington. Aber leider wird meine Firma mich dort nie hinschicken.
Liebe Grüße aus NRW, Hardy
Las Vegas mit anschließendem Badeaufenthalt
Achtung! Ich würde aufpassen. One-Way Flüge sind meist teurer als Hin- und Rückflug zusammen! Ich würde deshalb nicht alles getrennt buchen sondern mich zum Beispiel bei einem guten Reisebüro beraten lassen oder bei den einzelnen Airlines mehrere Flüge zusammen buchen. Meist haben die spezielle Tarife für die Flüge mit der gleichen Allianz (One World, Star Alliance,...)
Als Airline würde ich eine Ost-US-Airline wählen, zum Beispiel mit
Delta für 905 Euro pro Person
1. Flug Berlin TXL - New York Kennedy - Las Vegas
2. Flug Las Vegas- Atlanta - Miami
3. Flug Miami - Milan - Berlin TXL
Alles heute, 17. Juni nachgeschaut bei Delta.com unter Vollständige Suchoptionen und dann "Mehrere Städte. Da Delta ihren Hub in Atlanta hat, fliegt die Gesellschaft sehr viele Ziele in Florida an. Zum Beispiel kann man von Las Vegas über Atlanta nach Naples, St. Petersburg, Tampa, Key West fliegen. ! (Die Strände an der Ostküste von Florida sind schöner, wie Barbara bereits erwähnt hat.
Ich würde in Florida noch einen Mietwagen mieten und noch in den Everglades Nationalpark und nach Key West fahren. Für deinen Sohn wäre Orlando mit den Freizeitparks sicher auch noch einen Besuch wert oder Bush Gardens in Tampa.
Ich würde auch zum Beispiel bei LTU / Condor usw. schauen, ob man den Flug nach Las Vegas und dann zurück von Miami günstig buchen kann und dann mit einem Billigflieger in den USA von Las Vegas zum Beispiel nach Miami ab 120 Euro.
In Las Vegas könnt ihr entweder ein Transfer von D aus buchen oder vor Ort schauen oder einen Taxi nehmen.
Deinem Sohn wird es sicherlich gefallen. Tipp: Reserviert doch noch die eine oder andere Show in Las Vegas, lohnt sich in jedem Fall!!
15 Tage Rundreise - möglich?
Mir persönlich sind diese organisierten Rundreisen ein Graus , viele lieben sie weil man sich um nix selber kümmern muss. Wir haben in den USA öfters mal in Hotels genächtigt in denen auch diese Tui, Meiers etc. Reisegruppen waren. Die Abfahrten dort waren gegen 07.00 Uhr morgens, wir haben einmal die Nr. beobachtet wie ca. 50 Koffer in den Bus geladen wurden, das war besser als ein Krimi
. Wenn man mal ins Gespräch kam wurde immer wieder von meist sehr langen Tagesetappen erzählt. Die gefahrenen KM pro Tag müssten aber auch in der Beschreibung angegeben sein im Katalog.
Wenn ich mal so Preise einer Rundreise sehe wird mir teilweise anders Gezielt auf Deine Frage: Ja,es ist zu 99% günstiger Flug und Auto zu buchen und in Motels zu schlafen.
Ein Tag New York? Na super , da würde ich mal geschwind die Finger von lassen.
Ihr könnt Euch gut an den Angeboten der Veranstalter orientieren, wenn Ihr eine Tour für Euch entdeckt habt einfach hier mal bei HC die Orte eingeben und nach Hotels schauen. Ich buche mir bei Rundreisen die Hotels meist entweder direkt über die Homepages der Unterkünfte oder direkt hier, das ist absolut kein Problem. Auto und Flug separat buchen und schon habt Ihr eine Rundreise nach Euren eigenen Wünschen, so anstrengend wie Ihr es eben wollt und nicht wie ein Programm der Veranstalter es vorgibt.
Das Ausfüllen des ESTA Antrages dauert keine 5 Minuten, dazu gibt es hier einen eigenen Thread ganz oben.
P.S. Immer wenn ich von diesen geführten Rundreisen lese fällt mir immer wieder ein tolles Buch ein, dass ich jedem nur ans Herz legen kann, wunderbar von einem Reiseleiter im Westen der USA geschrieben, es heisst "Hopp, Hopp - es geht weiter" von Oliver Trappe. Man kann teilweise Tränen lachen, tolles Buch!
Woodbury Outlet- Lohnt es sich? Wie sind die Transferkosten?
Hallo,
also ich bin ganz neu dabei mir meinen Plan für New York aufzustellen und die Idee nach Woodbury zu fahren klang wirklich genial. Viel Geld für noch mehr Klamotten ausgeben ist für mich wohl das tollste, was es gibt. Ich habe auf anderen Websites angelesen, was Leute dort kaufen usw.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es auch negative Stimmen gibt und manche davon vielleicht Recht haben. Wenn die Leute zu Hilfiger gehen wollen, dann ist Woodbury genau das richtige für sie, aber für mich vielleicht nicht. Ich habe schon viele Sachen von Tommy Hilfiger. Ich kaufe sie mir immer sofort, wenn sie stark reduziert sind und deshalb brauche ich sie nicht wirklich. Natürlich sind ein paar Pullover ne tolle Investition, aber dafür will ich nicht einen Tag opfern.
Ich habe mir die Liste der Shops angesehen und habe meine Favouriten:
(1) Zu teuer / Vielleicht nur zum angucken
Diane Von Furstenberg
Dior
DKNY
Dolce & Gabbana
Giorgio Armani
Gucci
Prada
Roberto Cavalli
Valentino
Versace
Yves Saint Laurent
(2) Ich will hier einkaufen
7 For All Mankind
A|X Armani Exchange
Banana Republic Factory Store
Benetton
Burberry
Calvin Klein Women's
Diesel
Escada
G-Star Raw
La Perla
Lacoste
Michael Kors
Ralph Lauren
Superdry
Clarks Bostonian
Converse
Geox
Jimmy Choo
Ugg Australia
Longchamp
Gibt es bei der zu teuren Gruppe eigentlich Schnäppchen, die ein normaler Mensch sich leisten kann? Oder kann ich diesen Traum komplett vergessen?
Wie sieht es mit meiner zweiten Liste aus? Sind die Sachen wirklich billiger als bei uns in Deutschland? Ich habe mir z.B. gestern einen Pullover von Superdry gekauft. Er war reduziert und hat nur 39€ gekostet. Sind die Preise in Woodbury noch billiger?
Kann mir jemand sagen, der in diesen Geschäften etwas gekauft hat, ob der Preisunterschied sich wirklich lohnt? Oder soll ich lieber zu Macys oder Forever 21 gehen?
New York + Westküste USA zu viel geplant?
also wir waren dieses Jahr 18 Tage mit dem Auto an der Westküste unterwegs.
Anfangs hatte ich auch geplant, erst nach New York zu fliegen, dann rüber und die Tour durch den Westen.
Zum Glück haben wir es nicht gemacht ! Ich sag dir auch warum: die Eindrücke, die wir auf der Tour im Westen gesammelt haben, waren so vielfältig, NY dazu wär viel zuviel gewesen Wir werden NY später einmal machen, dann in Kombi mit etwas anderem an der Ostküste oder so.
Flieg nach SF, bleib da einige Tage (3), schaut euch die Stadt an mit öffentlichen Verkehrsmittel (Hoteltipp Holiday Inn golden Gateway), nimm dann das Auto und los über den Hgh. one nach LA, weiter bis San Diego und von dort über Grand Canyon nach Las Vegas. Benutze google Map für die streckenplanung und denke daran, dass man nicht imme r so schnell fahren darf. Also nicht so lange Tagesetappen.. auf dem Weg an der Küste entlang hinter LA auch Strandbesuch einplanen(z.b. Huntington Bay, St. Monica) wenigstens für ein paar Stunden... Und in San Diego auch mindestens 2 Tage, einen fürs Kulturelle, der andere für Strand und abends dann Sea World ...Auf dem Weg zum GC dann Teilstück Route 66 mitnehmen (Seligman, Kingman) muss man gesehen haben , war klasse! Wenn du Details möchtest, meld dich, ich hol dann die Papiere noch mal raus wegen der einzelnen Etappen und Strecken.
Viel Spass bei der Planung und mit Fragen immer her, wir haben auch mit Hilfe dieses Forums unsere Reise und Strecke geplant und es war einfach super...
Lg Gabi
PS: Schau doch mal in meinem Profil unter Forensbeiträge und dort unter Westküste USA - unsere Route. Da findest du schon viele hilfreiche Hinweise .