8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Reisepass Gültig?
Hallo ich Fliege vom 26.05 - 02.06 nach New York mein Reisepass ist bis zum 23.11.09 Gültig darf ich mit dem in den Staaten einreisen?
Hab auch eine anfrage an das Auswärtigeamt gemacht das war die Antwort
Deutsche Staatsangehörige nehmen am "Visa Waiver" Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, regulären (bordeauxroten), maschinenlesbaren deutschen Reisepasses sind oder einen vor dem 26.10.2006 ausgestellten und nach diesem Datum nicht verlängerten Kinderreisepass, der ein Foto enthält, besitzen, mit einer regulären Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen,
ein Rück- oder Weiterflugticket (welches - außer für Personen mit festem Wohnsitz in diesen Ländern - nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik enden darf), gültig für den Zeitraum von max. 90 Tagen ab der ersten Einreise in die USA, vorweisen können und im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis sind ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-, siehe unten stehende Erläuterungen).
Faustregel: Zur visumfreien Einreise in die USA im Rahmen des "Visa Waiver" Programms berechtigen alle regulären (bordeauxroten) deutschen Reisepässe (sowohl die vor dem 1.11.2005 ausgestellten maschinenlesbaren als auch die seit 1.11.2005 ausgestellten Reisepässe -so genannte e-Pässe, die einen Chip enthalten).
Soll ich vielleicht das Amerikanische Konsulat anrufen und fragen ?
Transfer Newark-Manhattan
Wieviel das Taxi von Newark nach Manhattan kostet kann ich nicht genau sagen.
Ich empfehle Euch mit dem Flughafen Shuttle "Super Shuttle" zu fahren. Kann man online vorreservieren unter www.supershuttle.com Der Preis beträgt pro Person 18 USD Das wären für 4 Personen also 72 USD. Ich glaube nicht das es mit dem Taxi viel mehr kostet die Frage ist ob ihr zu viert plus Gepäck im Taxi Platz habt falls nicht bräuchtet ihr zwei und somit rechnet sich der Van- Shuttle. Er bringt Euch ebenfalls bis zum Hotel und holt Euch bei der Abreise auch wieder dort ab falls ihr denn Roundtrip bucht Der o.g. Preis ist nur für eine Fahrt! Bei Super Shuttle ist es allerdings auch das Problem mit dem Gepäck. Wir waren nach fünf Wochen USA in New York und hatten dementsprechend viel Gepäck (pro Person zwei koffer plus handgepäck und da wurde es dann bei bis zu 11 Personen die im Van mitfahren können schon eng und der Fahrer kann sich wenn er schlecht drauf ist weigern soviel gepäck mitzunehmen da es "offiziell" heißt pro POerson nur ein koffer plus handgepäck. Wir hatten das Glück das der Van nicht voll war und somit unser Gepäck mitdurfte ansonsten war ich mit dem Shuttle sehr zufrieden was pünktlichkeit und Service angeht.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Mal überlegen ........
O.K., aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit
1992: Österreich, St. Georgen am Attersee, Sporthotel
1993: Fuereventura, Playa Jandia, Sol Hotel
1994 und 1995: diverse Reisen nach Holland, Zandvoort, ins Allgäu, Gunzesried,..
1996: Gran Canaria, Playa del Ingles, Hotel RIU Flamingo
1997: USA, New York und Ostküsten-Rundreise
1998: Deutsche Nordseeküste, Cuxhaven, Bauernhof und Hamburg
1999: Mallorca, Sa Coma, Hotel Sa Coma Playa und London
2000: Dom. Rep., Punta Cana, Hotel RIU Palace und Costa del Sol, Hotel RIU
2001: Formentera, La Mola, Hotel RIU La Mola
2002: Skiurlaube in Sölden, Tirol und im Stubaital, Neustift
2002: Portugal/Spanien, Isla Canela, Hotel RIU Atlantico
2003: Skiurlaube in Serfaus, Tirol, Hotel Universo und St. Anton am Arlberg
2003: Singapur und Bali mit Rundreise
2004: Skiurlaub in Ischgl, Tirol und AIDA-Seereise im Nordmeer
2005: Wellnessurlaub im Tannheimer Tal, Hotel Liebes Rotflüh
2005: Mallorca, Campanet, Finca Monnaber Nou
2006: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und Wandern im Hochsauerland
2007: Teneriffa, Playa Paraiso, Gran Hotel Roca Nivaria und Bregenzer Wald, Hittisau, Almhotel Hochhäderich
2008: Skiurlaub im Montafon, Gaschurn und Mallorca, Cala Pi, Hotel Club Cala Pi
2009: Skiurlaub in Serfaus, Tirol, Hotel Matschöl und im Sommer mal wieder Mallorca, diesmal Sant Elm, Hotel Don Camilo
Da kommt ja schon ohne Städtertouren und Kurztrips einiges zusammen!!!
Aber Reisen ist nun mal soooooo schöööön!!!!
Reisefieber-Grüße an alle......
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom) + Niederlande (Rotterdam)
2012: Italien (Mailand) + Australien
NYC - Fragen zu Hotel
Hallo Fischer,
bin gerade zurück aus NYC und würde Dir auf jeden Fall ein Hotel in Manhattan empfehlen, wir waren im, wie schon erwähnt, Hilton Garden Inn und und das Hotel ist wirklich gut für NYC, mitten in Chelsea gelegen und man konnte die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erlaufen, Empire State Building, Times Square, 5th Avenue, Radio City Music Hall und auch bis zum neuen Freedom Tower und zur Staten Island Ferry usw. Wenn ihr außerhalb von Manhattan wohnen wollt müßt ihr sehr sehr viel U-Bahn fahren da geht viel Zeit drauf, ich würde es nicht machen.
Egal welchen Airport ihr nehmt Newark oder JFK beide sind ca. 17 Meilen von Manhattan entfernt, der Verkehr ist kaum zu beschreiben wir haben vom Hotel in Chelsea zum Flughafen Newark fast 2 Stunden gebraucht, (normal sind 45 Minuten) Empfehlen kann ich euch den "GO Airlink NYC Shuttle" der holt euch direkt am Hotel ab und kostet nur 23 $ pro Person, von Newark hatten wir zum Hotel ein Taxi genommen das kostet um die 80 $ also deutlich mehr.
Außerdem würde ich keinen New York City Pass buchen, wird hier ja oft empfohlen, wir waren z.B. im Empire State Building ohne Pass und konnten als Besitzer einer Mastercard an einen extra Schalter gehen und dort unsere Tickets kaufen, ohne Wartezeit, alle anderen mußten in "line" stehen auch die, die schon Tickets hatten..........
Eure Meinung zur Terrorgefahr in Deutschland
Eigentlich gehöre ich zur Fraktion
"was soll schon passieren" und selbst wenn "mir doch nicht" , ich flieg auf alle Fälle.
Aber heute bekam ich eine Spam-Mail die mich irgendwie nachdenklich machte.
1) New York City hat 11 Buchstaben.
2) Afghanistan hat auch 11 Buchstaben.
3) Ramsin Yuseb (der Terrorist, der 1993 drohte die Twin Towers zu zerstören) hat ebenfalls 11 Buchstaben.
4) George W Bush hat 11 Buchstaben.
Klar, könnte reiner Zufall sein, aber ......
1) New York ist der 11. Bundesstaat.
2) Das 1. Flugzeug, das in die Twin Towers einschlug, war Flug Nr. 11
3) Flug 11 hatte 92 Passagiere. 9 + 2 = 11
4) Flug 77, das zweite Flugzeug, das in die Twin Towers einschlug, transportierte 65 Passagiere. 6+5 = 11
5) Die Tragödie geschah am 11. September, oder 9/11, wie es allgemein genannt wird. 9 + 1+ 1 = 11
6) Dieses Datum ist übrigens auch die Notruf Nummer in den USA. 911. 9 + 1 +
1 = 11.
Reiner Zufall? Es wird aber noch interessanter ...
1) Die Gesamtanzahl aller Opfer in den entführten Flugzeugen betrug 254. 2 +
5 + 4 = 11.
2) Der 11. September ist der 254. Tag im Jahr. 2 + 5 + 4 = 11.
3) Der Bombenanschlag in Madrid geschah am 3.11.2004.3 + 1 + 1 + 2 + 4 = 11.
4) Die Tragödie in Madrid geschah genau 911 Tage nach der Twin Tower Katastrophe.
Und nun wirds hochinteressant..................
Öffne Microsoft Word und folge den u.g. Anweisungen.
1. Schreibe in Großbuchstaben: Q33 NY. Das ist die Flugnummer des 1.
Flugzuges, das die Twin Tower getroffen hat.
2. Markiere Q33 NY mit der Maus.
3. Ändere die Schriftgröße zu 48.
4. Wechsel jetzt die Schriftart zu WINGDINGS 1
[size=xx-small][color=#ff0000][b]Ich hoffe wirklich es ist nur Spam , und das nix passiert![/color][/b][/size]
Live Reisebericht USA Nordost
Heute melde ich mich nur kurz, denn es ist schon spät und ich bin müde:
Samstag, 03.09.2011
Die erste Nacht in der `Zivilisation` dauerte etwas länger. Wir ließen die Kinder heute (Samstag) bis halb 9 Uhr schlafen, gerade genießen alle die Annehmlichkeiten eines richtigen Bades mit unbegrenzten Wasservorräten!
Wir gingen wir nach dem Frühstück zu Empire State Building, wo schon einiges los war. Wir schafften es nach 1 Stunde und obligatorischer Sicherheitskontrolle, das Aussichtsdeck in 320 Metern Höhe im 86.Stock zu erreichen. Unterwegs hatten wir noch den Film im SkyRide gesehen, eine Flugreise durch Manhattan, bei dem man im Kino kräftig durchgeschüttelt wurde. Mir war leicht übel und froh, als es vorbei war. Die Kinder fanden es super! Wir waren anschließend recht zügig durch die einzelnen Kontrollstationen gekommen, aber ich möchte nicht wissen, was hier bei Sonnenuntergang los ist.
Wir hatten trotz leicht diesigem Wetter einen phantastischen Ausblick auf New York und liefen etwa 45 Minuten herum. Nach diesem Pflichttermin jedes N.Y.-Reisenden schauten wir uns die Central Station und den Broadway am Time Square an, wo Menschenmassen unterwegs waren. Wir setzten uns auf die Tribüne unter den großen Leuchtreklamen und beobachteten das Treiben um uns herum. New York, wie man es sich vorstellt: Fotografierende Touristen, heulende Sirenen, gelbe Taxis und Gedränge überall. Die Kinder wollten nun unbedingt zu Madame Tusseauds, wo wir die Wachsfiguren vieler Prominenter sahen, u.a. Marilyn Monroe, die Obamas, Papst Johannes Paul II., diverse Sportler und Schauspieler. Julia bekam ein Foto mit Justin Biber und war glücklich. Ich bevorzugte eine foto mit Harryson Ford, Tobias wählte eine amerikanische Blondine, die ich nicht kannte.
Nach fast 2 Stunden, in denen wir auch einen 4-D-Film mit Pinguinen (Happy Feet) gesehen hatten, verließen wir die Attraktion wieder. Nun waren wir müde vom vielen Herumlaufen und außerdem hungrig. In einer Brauerei aßen wir Tunfisch-Burger und tranken Lager-Beer, die Kinder wählten Hamburger und Cola. Inzwischen war es schon 20 Uhr geworden und die Familie müde. So gingen wir zurück ins Hotel. Nachdem ich mit Frau Buri (ohne Kinder) noch in einer Bar ein letztes Corona getrunken hatte, wollte sie auch ins Bett. Ich zog nochmal alleine los und machte schöne Nachtaufnahmen am Broadway, Rockefeller Center und der St.Patricks Cathedral. Am Central Park sah ich beleuchtete Pferdekutschen, dann fuhr ich mit dem Taxi zurück ins Hotel, um noch den Email-Posteingang zu kontrollieren.
Jetzt ist es Mitternacht und ich muss auch ins Bett, denn morgen wollen wir um 11 Uhr mit der Circle Line um Manhattan und zur Freiheitsstatue fahren. Den Sonnenuntergang werden wir vom Rockefeller Center ´Top oft he Rocks` genießen. Das Wetter ist schön, ich schätze es hat 25 Grad.
Schönen Sonntag,
Santi