1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
1012 Ergebnisse für Suchbegriff Türkische Riviera
Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen
Pressemeldung 19.03.2025
Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen
Die Analyse von HolidayCheck zeigt Sparpotenziale bei Pauschalreisen und Mietwagen an Ostern.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
- Griechenland: Kos ist mit 3.000 Euro pro Woche die günstigste Insel an Ostern, während Korfu mit 4.900 Euro am teuersten ist – eine Ersparnis für Familien von bis zu 39 Prozent.
- Nordafrika: Eine Pauschalreise nach Monastir (2.700 Euro) ist 36 Prozent günstiger als nach Agadir (4.200 Euro).
- Spanien: Mallorca ist im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz um circa 10 Prozent preiswerter.
- Türkei: Die Türkische Ägäis ist zu Ostern 10 Prozent günstiger als die Riviera.
- Kanarische Inseln: Fuerteventura und Teneriffa bieten eine leichte Ersparnis von 7 Prozent gegenüber Lanzarote und Gran Canaria.
- Ägypten: Marsa Alam ist im Schnitt 5 Prozent günstiger als Hurghada.
- Mietwagen: Auf Korfu, Kos und Rhodos sind die Mietwagenpreise seit Januar um bis zu 41 Prozent gefallen.
Platz 1: Griechenland
Bis zu 39 Prozent Preisunterschied: Kos und Rhodos sind am günstigsten
Kos ist die preiswerteste der untersuchten griechischen Inseln. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei schulpflichtigen Kindern zahlt dort im Schnitt 3.000 Euro für Flug, Unterkunft, Transfer und mindestens einer Mahlzeit pro Tag. Rhodos kostet durchschnittlich 3.300 Euro, Kreta 3.500 Euro. Am teuersten ist Korfu mit durchschnittlich 4.900 Euro pro Woche.
„Da die Saison auf Korfu später beginnt und es dort weniger Flugverbindungen sowie Pauschalhotels gibt, sind die Preise zu Ostern höher. Im Gegensatz dazu bieten Kreta, Kos und Rhodos zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, was die Preise drückt“, erklärt Nina Hammer, Reiseexpertin und Pressesprecherin bei HolidayCheck.
Klima: Zu Ostern sind die südlicheren Inseln Kreta, Kos und Rhodos mit Temperaturen von 20 bis 24°C bereits angenehm warm. Das Mittelmeer bleibt jedoch noch kühl, mit Wassertemperaturen zwischen 16 und 18°C.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 2: Nordafrika
Monastir und Djerba sind günstiger als Agadir
Monastir ist mit 2.700 Euro pro Woche die günstigste untersuchte Urlaubsdestination in Nordafrika. Auch Djerba ist mit 2.900 Euro nur geringfügig teurer. Für Agadir in Marokko müssen Reisende hingegen deutlich mehr bezahlen – hier kostet die einwöchige Pauschalreise durchschnittlich 4.200 Euro.
„Monastir und Djerba werden von Charter- und Linienflügen aus Deutschland gut angeflogen, was die Preise senkt. Agadir hingegen verfügt über weniger Direktverbindungen, wodurch die Reisekosten steigen. Zudem sind All-Inclusive-Hotels in Tunesien generell günstiger als in Marokko“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Sowohl Monastir als auch Djerba liegen am Mittelmeer und bieten im Frühjahr angenehme Temperaturen zwischen 22 und 25°C. Agadir am Atlantik ist kühler, bietet jedoch ideale Bedingungen für Surfer.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 3: Spanisches Festland und Balearen
Sparpotenzial in Spanien: Wer nach Mallorca reist, kann im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz 10 Prozent sparen.
Mallorca ist mit 2.900 Euro im Vergleich zu anderen beliebten Zielen auf dem spanischen Festland und den Balearen am günstigsten. Ibiza und die Costa de la Luz mit Cádiz und den weißen Dörfern kosten im Schnitt 3.200 Euro pro Woche.
„Mallorca ist die mit Abstand am meisten angeflogene Ferieninsel Spaniens. Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland sorgen für ein großes Angebot und entsprechend niedrige Preise. Ibiza hat weniger Verbindungen, und die spanische Festlandküste (Costa de la Luz) ist aufgrund geringerer Charterflugverbindungen oft teurer“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Mallorca und Ibiza: Zu Ostern angenehme Temperaturen um 18 bis 22°C. Costa de la Luz: Temperaturen ähnlich wie auf den Balearen, aber mit stärkerem Atlantik-Einfluss. Dort ist es oft windiger und das Wasser kühler als im Mittelmeer.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 4: Türkei
Normalerweise sind Pauschalreisen an die Türkische Ägäis etwas teurer als an die Riviera – nicht jedoch zu Ostern. Hier lassen sich zehn Prozent sparen.
Die Pauschalreise zur Türkischen Ägäis (Bodrum, Dalaman und Izmir) mit Flug, Hotel, Transfer und Verpflegung kostet für Familien mit zwei schulpflichtigen Kindern zu Ostern im Schnitt 2.600 Euro. An die Türkische Riviera (Antalya) geht es im Durchschnitt für 2.900 Euro.
„Die Türkische Ägäis ist zu Ostern günstiger, weil es sich um die Vorsaison handelt. Wer wärmeres Wetter, sehr gute Flugverbindungen und All-Inclusive-Hotels am Strand sucht, zahlt an der Riviera etwas mehr“, erklärt Nina Hammer.
Klima: Viele Urlauber bevorzugen die Türkische Riviera, weil die Temperaturen dort zu Ostern oft 22 bis 25°C erreichen. Die Türkische Ägäis ist etwas kühler und windiger; die Badesaison beginnt dort später.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 5: Kanarische Inseln
An Ostern sind Fuerteventura und Teneriffa im Schnitt etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria. Der Preisunterschied beträgt jedoch nur sieben Prozent.
Eine Pauschalreise auf die Kanaren kostet zu Ostern im Durchschnitt etwa 4.000 Euro pro Woche. Fuerteventura und Teneriffa sind dabei etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria.
Klima: Über Ostern erwarten Urlauber auf den Kanaren sonnige 22 bis 25°C und kaum Regen. Fuerteventura ist windig und ideal für Wassersport, während Gran Canaria und Teneriffa geschützte, warme Strände bieten.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Platz 6: Ägypten
Eine Woche Pauschalurlaub in Marsa Alam kostet zu Ostern im Durchschnitt 3.900 Euro, in Hurghada etwa 4.100 Euro. Marsa Alam ist damit im Durchschnitt etwas günstiger.
Klima: Beide Destinationen bieten zu Ostern sommerlich warme Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad sowie Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad – ideal für Sonnenanbeter und Badefreunde.
Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.
Weitere Informationen und Beispiele für Oster-Deals finden Sie hier.
Preisrückgang auch bei Mietwagen: Griechische Inseln und Teneriffa jetzt günstiger als im Januar
Gute Nachrichten für Reisende, die zu Ostern einen Mietwagen buchen möchten: In mehreren beliebten Urlaubsdestinationen sind die Preise seit Januar 2025 im Vergleich zum März teils erheblich gesunken. Besonders auf den griechischen Inseln und den Kanaren lassen sich aktuell deutliche Ersparnisse erzielen.
So kostet ein Mietwagen auf Korfu aktuell nur noch 48 Euro pro Woche – das entspricht einem Preisrückgang von 41 Prozent im Vergleich zum Januar. Auch auf Kos (jetzt 68 Euro, -39 Prozent) und Rhodos (55 Euro, -34 Prozent) sind die Preise spürbar gefallen. Auf Kreta ist die Miete mit 44 Euro ebenfalls um 16 Prozent günstiger geworden.
Doch nicht nur in Griechenland profitieren Urlauber von niedrigeren Kosten: Auf Teneriffa kostet ein Mietwagen derzeit 95 Euro, was einem Rückgang von 38 Prozent entspricht. Auch auf Fuerteventura sind die Preise gesunken – hier zahlen Reisende mit 140 Euro nun 15 Prozent weniger als noch im Januar.
Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck Mietwagen, erklärt: „Die Preisrückgänge könnten auf eine größere Verfügbarkeit an Mietwagen zurückzuführen sein. Trotz der gesunkenen Preise lohnt es sich, Mietwagen frühzeitig zu reservieren. Gerade in den Osterferien kann die Nachfrage kurz vor Abreise anziehen und die Preise entsprechend steigen. Sollten Urlauber dennoch kurz vor Reiseantritt einen günstigeren Mietwagen finden, können sie diesen problemlos kostenfrei stornieren und neu buchen.“
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auswertungsgrundlage Preisanalyse Familien
HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise im Februar für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 10.03.2025 bis 26.04.2025.
Auswertungsgrundlage Mietwagen
Ausgewertet wurden die günstigsten Preise für eine Woche (sieben Tage) für einen Mietwagen mit All-Inclusive Paket ab dem jeweiligen Flughafen. Geprüft wurden alle Suchen in DACH zum Stichtag 11. März 2025 für den Zeitraum Ostern (14.04.2025 bis 21.04.2025). Ein All-Inclusive Paket beinhaltet unter anderem eine Vollkasko-Versicherung und Diebstahlschutz und sichert Buchende bei einem Schadensfall umfänglich ab.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.
HolidayCheck Award Die Gewinner für 2010!
So, hier noch die separat heraus gestellten Preisträger des HC Special Award (für herausragende Leistungen in bestimmten Bereichen, oder Hotels die einen beachtlichen Aufstieg gezeigt haben):
Die jeweiligen Sparten als Überschrift!
Gastronomie
Hotel Landhaus Sponsel, Bayern
Hotel IFA Alpenhof Wilden, Südtirol
Hotel Son Amoixa Vell, Vorarlberg
Hotel Rovanada, Graubünden
Hotel Mühlbacherhof, Algund Südtirol
Preis der Redaktion
Prizeotel Bremen-City, Bremen
Sporthotel Steffisalp, Vorarlberg
Familienhotels
Familien Erlebnis Hotel Post, Salzburger Land
Hotel Mikri Poli,Kreta
Familotel Sonnenpark,Hessen
Hotel Orient Beach, Mallorca
Neptune Hotel Resort & Spa, Kos
Newcomer
Lindner Congress & Motorsporthotel Nürburgring
Hotel Sol Luna Bay Resort, Burgas
Hotel Apollo Blue Palace,Rhodos
Hotel The Cove Rotana, Ras al- Khaimah
Sport und Unterhaltung
Hotel Brennseehof, Kärnten
Berghotel – Sexten Südtirol
Hotel Iberostar Punta Cana DR Ostküste
Hotel Robinson Club Pamfilya, Türkische Riviera
Ringhotel Wellnesshotel Freund, Hessen
BigXtra Teil I
Wir machten als Gäste eines großen deutschen Verlages im November 09 eine " Erlebnisreise durch die schönsten Gegenden der Türkei", welche vom RV BigXtra organisiert und durchgeführt wurde.
Wir buchten online -und zwar sehr " Last Minute" - dennoch klappte alles bestens.Ich bat sogar noch einmal per E-Mail um einen Zusatz zur Buchung und bekam auch postwendend die korrigierte Rechnung gemailt. Am Montag bezahlten wir und hatten am Samstag schon die Reiseunterlagen für unseren Abflug am nächsten Freitag in der Briefpost.
Diese uns von dem Zeitungsverlag angebotene" Dankeschönreise " verlief ohne jedwede Zwischenfälle - alles , was der und BigXtra uns im Prospekt verssprochen hatten: Günstiger Flug, Rundreise,sehr schöne 5***** Hotels (z.B. in Antalya , Özdere/ Ägäis, Belek ).. , das bekamen wir auch.
Demnächst fliegen wir wieder mit BIG XTRA an die Türkische Riviera, um uns einen schönen Wellness-Aufenthalt zu gönnen ....... wir meinen, dass GUT gar nicht immer sehr teuer sein muss......
Saison 2025
Ich wollte ja auch keine Diskussion vom Zaum brechen, Bulgarienfan . Die Kosten sind überall gestiegen, da merkt man doch ganz deutlich am Beispiel Türkische Riviera. Da machen selbst die Personalkosten eines Hotels inzwischen knapp 50 % der Gesamtkosten aus. Bucht man eine Pauschalreise, dann ist der Fluganteil ebenfalls ein möglicher Kostentreiber. Gibt es nur wenige Flüge, dann gibt's--irgendwie logisch- auch keine Konkurrenz, nüchtern preislich gesehen.
Sunexpress, die Electra zukünftig alles ausser dem reinen Flugbetrieb abnehmen- also auch die Preisgestaltung - die sind ja nicht gerade der Discounter der Flugbranche.
@unicorn: Fernsehwerbung ist ja auch nur ein Teil des Marketings,da gehts um einiges mehr.Das können die Türken bis hin zur Perfektion.
Aber steckt man nichts rein, dann darf man sich nicht wundern, wenn alle anderen Destinationen davonlaufen.Und man keine großen Schübe in den Zahlen erlebt.
Bald ist die ITB Berlin (Anfang März) da werde ich sicher mehr zu dem Thema hören.
Warum schwärmen so viele von der türkischen Riviera?
Ich war bisher erst einmal in der Türkei, genauer in Alanya. Ich bin eigentlich ein totaler Sandstrandfan, aber der Kleopatrastrand (an dem unser Hotel war) hat mich auch als Kieselstrand überzeugt. Er ist groß, schön sauber, hat Türkisblaues Meer und einen wunderschönen Ausblick auf die Burg. Wir mußten auch nicht durch eine Unterführung zum Strand, sondern über die verkehrsberuhigte Uferstraße. Klar sieht man in Alanya von einem Hotel in das andere, aber auf Mallorca ist das ja auch nichts anderes. Das angesprochen werden auf den Basaren finde ich jetzt auch nicht besonders schlimm, das gehört für mich irgendwie dazu. Wobei ich aber sagen muß, daß ich Basare und die Stimmung dort liebe, sowie die orientalische Musik. Das mit der Einladung zum Gläschen Apfeltee habe ich auch so erlebt - ohne Hintergedanken haben sich da nette Gespräche ergeben. Ich werde, wenn es sich ergibt mit Sicherheit wieder einmal an die türkische Riviera fliegen.
Perissia oder Blue Water Club?
@Polly02 sagte:
Wer kann mir Infos über beide Hotels geben?
danke
![]()
Hallo Polly02,
man kann die beiden Hotels nicht miteinander vergleichen. Ist genau wie Äpfel mit Birnen. Willst Du einen Cluburlaub machen oder in einem sagen wir mal gediegenem Hotel wohnen. Brauchst Du jede Menge Animation, oder soll es Softani sein.
Das einzige was man sagen kann ist, wenn Du Abends noch ausserhalb des Hotels spazieren gehen willst, kannst Du nur das Perissia wählen.
Zu den russischen Landsleuten möchte ich Dir auch etwas sagen. Früher ist es so gewesen, dass Sie die Gegend um Kemer bevorzugt haben. Heute ist es mittlerweile so, dass Sie die ganze türkische Riviera bereisen. Das heißt, Du mußt damit rechnen, dass in fast jedem Hotel Russen sind.
Aber je mehr Sterne das Hotel hat, desto gepflegter ist Ihr Auftreten.
So habe ich es jedenfalls erlebt.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.
mfg gardenmen
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Dann mal kurz ein Einblick in die aktuelle Buchungssituation..
Spitzenreiter bei den Buchungen war über das Wochenende Mallorca-- war zu erwarten-- aber nicht mit diesen Ausschlägen.
Das war schon sehr, sehr stark.
Zu den griechischen Inseln:
Weil wir hier ja nicht nur für Kreta schreiben-- gleich noch die Buchungsentwicklung für die drei wichtigen griechischen Inseln
Nummer DREI der aktuellen Top Destinationen/Buchungseingänge -- ist natürlich Kreta, auch hier ein ganz extremer Buchungssprung. Auch Rhodos läuft stark, Kos etwas schwächer, aber tapfer mit dabei.
Die letzte Woche war für Griechenland schon sehr gut, aber am WE kamen dann die so nicht erwarteten Buchungssprünge hinzu.
==
Überraschung:
Die Türkische Riviera wird wieder verstärkt gebucht- ist bei den TOP Five dabei. Die Fans wollen da hin.
Gilt auch für Ägypten..
Das hier soll kein Werbebeitrag sein- aber mit so einer grandiosen Entwicklung -gerade am Wochenende- hatte keiner gerechnet.
Buchungszahlen darf ich keine liefern-- bitte um Verständnis.
Welcher Ort als Ausgangspunkt auf Kefalonia?
Nachdem dieser Thread sich inzwischen auch mit anderen griechischen Inseln befasst, dann schauen wir doch mal etwas genauer hin, wo die größeren Inseln inzwischen mit den Buchungen so stehen.
Ist teilweise etwas OT,zugegeben. Am Ende sogar komplett-- seht's mir nach- dient zur Gesamt-Einschätzung.
Hier also der Überblick Buchungszahlen-- recht interessant (Buchungen für Reisezeitraum Juni bis August)
Trotz massiver Preiserhöhungen für 2024 sah das schon Ende März d.J. so aus:
Rhodos plus 26 % Buchungen ggü. 2023-- bitte beachten-- das sind die Zahlen für Familien
Kreta plus 12 % ggü Vorjahr, auch die Buchungen für Familien
Kos-- minus ! 16 % , da sind es die Zahlen für Paare.
-Die Buchungen für Paare hinken bei Griechenland den Zahlen von 2023 noch ein wenig hinterher, Paare warten noch ab.--
Zum Vergleich, da wartet keiner ab:
Beim aktuell buchungstechnisch erfolgreichsten Ziel Türkei sieht es so aus:
Türkische Riviera -Buchungen bis Ende März 2024
Paare plus 16 % ggü. 2023
Familien plus 43 % ggü 2023, das ist sehr beachtlich.
Hier macht es das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis --trotz der deutlich gestiegenen Preise aus.
Mallorca 2024 ist ebenfalls bei Familien beliebt:
Buchungsplus 24% ggü.Sommer 2023.
Zahlen für Paare kommen dann Ende des Monats.
Quelle: Analyse von Holidaycheck-Solutions München, exklusiv für die FVW, dort wurde sie gerade auch veröffentlicht