Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Taxi oder Super Shuttle von Newark nach Manhattan?

Da das Thema ja sicher immer wieder interessant ist...

Wir sind letzte Woche (Dezember 2019) in New York gewesen. Ich hatte von zu Hause aus den Transfer von Newark per Super Shuttle gebucht - für Hin- und Rücktransfer. Beides hat absolut super funktioniert!

Hinreise: Schon nachdem wir duch die Einreistkontrolle waren, bekam ich eine SMS (hatte bei der Buchung meine Handynummer angegeben), wo wir hinkommen sollen und auch ein Online-Checkin in das Shuttle wäre möglich gewesen. Da wir auch unserem Flug eh die letzten waren, wartete der Fahrer am Welcome Center aber schon auf uns. Fahrer war sehr nett und auch nicht böse, dass wir ihm kein Trinkgeld geben konnten, da ich am Geldautomaten am Flughafen nur 20-Dollar-Scheine bekam.

Rückreise: Schon bei der Buchung hatte ich Abflugzeit angegeben und dementsprechend eine Abholzeit am Hotel mitgeteilt bekommen. Etwa eine Stunde vor der geplanten Abholung bekam ich eine SMS mit der Bestätigung, der Wagennummer, den Namen und ein BIld des Fahrers und sogar einen Link zum Onlinetraking des Fahrzeuges. So konnnte ich immer sehen, wie weit das Shuttle noch von unserem Hotel weg ist, was ganz praktisch war, da wir uns so noch in Ruhe von unserer Hotelbekanntschaft verabschieden konnten und nicht hektisch nach draußen laufen mussten. Das Shuttle war dann zudem noch fast auf die Minute pünktlich. Zwei junge Damen saßen schon drin und den Rest haben wir im Laufe der Fahrt abgeholt. Trotzdem waren wir nach nicht mal einer Stunde am Flughafen.

Aufgrund der vielen Pleiten und Pannenberichte hatte ich vorher bedenken, ein Shuttle zu buchen, würde das nach dieser absolut positiven Erfahrung aber immer wieder machen. Wenn es doch schief geht, kann man immer noch nach Alternativen suchen. Wir wurden knapp 5 Stunden vor Abflug am Hotel abgeholt, da wäre noch genug Zeit gewesen z.B. auf öffentliche Verkehrsmiitel zu wechseln. Wenn man erstmal eine Woche in New York war, fällt einem auch vieles leichter.

Mehr lesen

Rundreise Osten ab NY mit Mietwagen

Nur her mit Infos :D   Ich habe vor ewigen Zeiten schon mal einen Thread eröffnet und damals nicht sooo viele Antworten erhalten. Ich glaube von Dir war da nix dabei. Vielleicht kannst Du mir ja auch noch etwas helfen. Mein Plan ist eine Runde - je nachdem wie das Wetter ist - in die eine oder andere Richtung :laughing: Wir fahren Ende September - Anfang Oktober.

 

1. Flug nach NY (Ankunft Mittags) - Mietwagen holen - Stamford, CT (vorgebucht)

 

dann wollte ich zuerst Cape Cod anfahren, das habe ich aber aus Zeitmangel und da es zu der Zeit nicht soooo etwas besonderes sein soll, bereits gestrichen - also fahren wir die Küste entlang, bis wir ein schönes Plätzchen zum schlafen finden zB.

2. Stamford - Newport, RI oder Plymouth, MA oder gar bis Quincy

 

3. Plymouth - Boston (hier wollen wir den Freedom Trail laufen - so wie fast alle :? )

4. Boston - Portland, ME (Stadtrundgang) - Westbrook oder weiter Richtung Norden, vielleicht zum Sebago Lake - ist das eine schöne Ecke dort ?

 

5. Westbrook - Grafton Notch SP - Bethel

6. Bethel - White Mountains - ? (Conway, Gorham oder North Woodstock)

7. von wo auch immer - Franconia Notch SP - Montpellier - Burlington

8. Burlington - Green Mountains - Pittsfield

lohnen die Green Mountains ? oder ist besser Burlington weglassen und gleich von Franconia Richtung Berkshires ?

 

9. Pittsfield - US-7 - Litchfield - Danbury

der US-7 steht in einem Reiseführer als besonders schön, ist den schon wer gefahren? wirklich so toll?

 

10. und 11. Tag runter nach New York

12. - 15. New York (vorgebucht)

 

Es sind ca. 1900 km, also von der Strecke her auf jeden Fall machbar. Vor allem kann ich jederzeit ein Ziel weglassen, falls es uns irgendwo besonders gut gefällt. Infomaterial von den White Mountains hab ich mir schon schicken lassen, gibt's aber eh im Internet auch genug.

 

Ich freu mich auf jeden Fall schon riesig und hoffe nur, dass uns das Wetter nicht einen Strich durch die Rechnung macht ;)

 

Mehr lesen

Musical Karten für Broadway

Moin,

auch wenn deine New York reise nun wieder vorbei ist, ist die Frage sicher auch für künftige NY-Reisende interessant.

Tipp: Den besuch eines Broadway-Musicals sollte sich keiner entgehen lassen! keine Angst vor Sprachbarrieren: Musicals sind musikalisch, insofern kann man sich in die Handlung vorher einlesen und die Musik und Show geniessen. Ich empfehle ein Musical zu wählen, welches in Deutschland (oder London) nicht zu sehen ist. Der König der Löwen, Phantom der Oper oder Aladdin ist in deutschland dieselbe Show wie am Broadway.

Einen Überblick über den Broadway-Spielplan bekommt man u.a. hier: http://www.newyorktheatreguide.com/whatson/musicals.htm

Ausschnitte zu den Shows kann man sich u.a. hier anschauen:

http://www.broadwayworld.com/

 

Wenn du entschieden hast, welche Shows interessant sind, ist die Frage: Tickets online kaufen oder billiger vor Ort spontan. Dazu ist wichtig zu wissen: wie gut sind die Broadway-Musicals besucht ? Shows mit weniger Zuschauerzuspruch bekommt man immer am TKTS preiswerter vor Ort (allerdings ohne die Plätze wählen zu können). Musicals die besucherzahlen von 90% aufwärts pro Woche aufweisen, sollte man von zu Hause buchen, wenn man sie sehen möchte. 100% Zuschauer heisst ausverkauft - dann gibts auch keine Spontan-Tickets vor Ort.

Auf dieser Seite kann man sehen, wie gut die Musicals pro Woche besucht sind (Spalte rechts in % ist die Auslastung pro Woche):

http://www.broadwayworld.com/grosses.cfm  Musicals wie "Aladdin", Lionking", "Wicked", "Book of Mormon" oder "hamilton" sind also derzeit die Blockbuster. Wenn man diese Musicals besuchen möchte, geht man am besten auf die Homepage der Show und bucht dort die Tickets. man kommt dann meistens zu "telecharge" oder "Ticketmaster" oder so. Dort kann man sich die Plätze im Saalplan auswählen. Das ist die Nummer Sicher.

"Hamilton" ist zwar derzeit DER Hit. Allerdings kann ich dieses Stück den weniger englischsprachigen Reisenden nicht empfehlen, weil auch optisch wenig geboten wird. Ist ein HipHop Musical. Empfehlenswert ist unbedingt "Kinky Boots", "something Rotten" oder "An American in Paris".

Wer Broadway-Musicals liebt wie ich (und deshlab regelmässig nach new York reist) hat dort die Qual der Wahl.

Mehr lesen

Auswandern?

@ Dama,

Die nur auswandern, weil Sie hier es nicht gebacken kriegen, die fallen im Ausland meistens genauso auf die Schnauze wie hier auch, weil mesitens liegt es doch an den Menschen selber und nicht am Umfeld bzw. Land. Und nur weil Sie das Umfeld wechseln, sind Sie immernoch dieselben Menschen. Wenn einer in D. zu faul zum arbeiten sit, warum sollte er seine Faulheit ausgerechnet im Ausland ablegen. Da muss er schon eher für seinen Lebensunterhalt was tun, weil es nicht überall so ein soziales netz wie hier gibt, wo man mit nichtstun so gut über die Runden kommt.

@Belinda

Das hat zum Teil was mit dem selbstvertrauen zu tun, allerdings wohl auch mit der Mentalität. nehmen wir als Beispiel einen Ami, besitz der in L.A. ein Haus und erhält ein Jobangebot in New York, dann wird das Haus verkauft, Familie eingesammelt und nach New York umgezogen. Oder die nehmen Ihr haus gleich mit.

In D. gibt es Ecken, wo viele Arbeitsplätze vakant sind und woanders leben die menschen, die diesen beruf beherrschen, aber arbeitslos sind, weil in deren ecke keine Stellen frei sind.

Entweder Sie bleiben meistens am heimatort und leben lieber von Stütze (reicht ja auch den meisten) oder in letzter Zeit nehmen Sie zwar den neuen Job in der neuen Gegend an, aber es wird gependelt. Da wird dann sozusagen lieber eine Wochenendbeziehung geführt, als mit mann und Maus einfach unzuziehen.

So sind halt die meisten Deutschen.

Und die meisten, die auswandern kann mal doch zwei Gruppen zuordnen. Die einen arbeiten in einem internationalen Konzern und werden ins Ausland versetzt für eine gewisse Zeit.

Die anderen kriegen es hier nicht gebacken und wollen sich im Ausland ne neue Existens aufbauen.

Die wenigsten, vermute ich mal, machen es so wie Ihr, das Sie zu Hause sich bereits eine Existens, Lebens, Familie, Freunde aufgebaut haben und diese gesicherte Existens aufgeben, um im Ausland wieder von vorne anzufangen.

Mehr lesen

Schlechter Service - Wieviel Tip gebt Ihr?

Also ich bin etwas verwundert darüber, dass das Trinkgeld generell in den letzten Jahren gestiegen sein soll - ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen (und ich bin seit fast 30 Jahren regelmäßig in den USA), aber ich habe in einem Onlineartikel der New York Times nun ähnliches gelesen wie in dem oben verlinkten Artikel.

Also ich glaube nicht, dass man von einem generellen Anstieg sprechen kann. Die Artikel beziehen sich ja auch in erster Linie auf New York, und dort ist sowieso alles anders als im übrigen Land und dort habe ich auch immer massivere Trinkgeldforderungen erlebt als anderswo im Land (z.B. von Tourguides). Auch Florida sehe ich als Sonderfall, da sich dort vielerorts das automatisch inkludierte Trinkgeld verbreitet hat, wohl weil die vielen ausländischen Touris sich nicht an die üblichen Konventionen gehalten haben.

Im übrigen Land aber ist meiner Beobachtung nach alles wie schon in den 80er Jahren, also 15-20%. Ganz ganz selten erlebt man Vorgaben auf dem Kassenzettel für Rechenfaule (oder Touris, die ans Trinkgeld erinnert werden sollen), dort werden dann schon mal 18%, 20% oder 22% ausgerechnet vorgegeben, aber reinschreiben kann man nach wie vor, was man möchte.

Für Gruppen ab 6 Personen werden in der Regel, soweit ich das beobachtet habe, 18% automatisch aufgeschlagen und nicht mehr. Und das scheint sich in den vergangenen Jahren auch nicht verändert zu haben.

Ein Sonderfall scheinen ja die modernen Zahlungsmethoden mittels Cellphone usw. zu sein - wenn man diese nicht nutzt, wird man mit den automatisierten hohen Trinkgeldvorgaben, von denen im Artikel die Rede ist, auch nicht konfrontiert. Kleine Ausgaben wie z.B. einen Kaffee to go bezahle ich in der Regel auch bar, dann kann man was in die bereitgestellte Tip Jar werfen oder auch nicht.

Ich bin z.Z. in San Francisco, und hier ist mir heute in einem Lokal ein Hinweis auf die Erhöhung des Mindestlohns aufgefallen, die vor einiger Zeit hier stattgefunden hat und die sich nur auf San Francisco bezieht, damit erreicht man sicherlich, dass allzu große "Auswüchse" der Trinkgeldforderungen ausbleiben.

Mehr lesen

Suche hotel 3-4 * in New york

Hallöchen,

je nachdem was Du für Flugzeiten hast ist der erste Tag New York ja auch vielleicht schon weg.....also 11 Tage sind natürlich um alles zu sehen sehr angenehm - da hast Du keinen Streß und bist sehr flexibel vor Ort wenn Dir z.B. das Wetter mal einen Strich durch die Planung macht.

Das Hotel würde ich auf jeden Fall zentral nehmen.....Du hast nix davon wenn Du außerhalb z.B. Jersey etwas günstiger wohnst und dann immer die Fahrerrei hast. Wir haben am Times Square gewohnt und das hat folgende Vorteile :

- mit den gängigen Metro Linien erreichbar

- zu Fuß perfekt erreichbar sind Central Park, Rockefeller Center, Moma, Time Warner Center, Radio City Music Hall, das Bus Terminal usw.

- Geschäfte haben teilweise bis 2.00h geöffnet - also gemütlich bummeln nach dem Sightseeing

- alle bekannten Hop-On/Hop-Off Touren starten dort

- Du kannst auch mal tagsüber ins Hotel wenn Du in der Nähe bist und Sachen abladen, umziehen oder was auch immer

Das mit Washington ist so eine Sache.....die Stadt ist relativ unspektakulär.....kaum Geschäfte, kein Platz wie z.B. Times Square wo man sich auch mal Abends hin setzen kann um das Treiben zu beobachten - hast zwar viele Bars und Restaurants.....die meisten direkt an der Straße....naja war nicht so meins.

Die Monumente und so sind sehr beeindruckend und sehenswert keine Frage.....und einige der besten Musseen stehen auch dort.

Was für Washington spricht :

- Sehenswürdigkeinten

- Musseen sind fast alle kostenlos !!! zu empfehlen sind das Air and Space + Natural History

- der Zoo mit den Panda Bären ;-) ist auch kostenlos

Ich denke da New York eine Stadt ist, die wenn man sie mal gesehen hat auch für einen 2 Besuch gut ist und man dort eher mal gute Angebote für 3-4 Tage bekommt, würde ich wenn dich die ersten 2 der obigen Punkte sehr stark interessieren schon Washington einplanen. 

Kannst mit der Amtrak oder dem Bus bequem hin fahren.

Viel Spaß bei der weiteren Planung

Mehr lesen

Hotelpreise im Dezember?

Hotelpreise sind in New York sehr variabel. Heute kostet das Zimmer 149 Dollar, morgen vielleicht schon 299 und übermorgen dann wieder 189. Man sollte, zumindest wenn man es sich aussuchen kann echt schauen, welches Zeitfenster am günstigsten ist und ob man es besser ein wenig nach vorn oder nach hinten verschiebt....wenn man es kann.

Mein Eindruck ist, dass die Hotelzimmer direkt um Weihnachten, z. B. 22. bis 26. Dezember am preiswertestens sind, davor so ab 16. geht es auch noch halbwegs, aber weiter vor im Monat, da wird es echt teuer.

Wann finden denn Eure 5 Tage genau statt im Dezember?

Ich interessiere mich als Weihnachtsfan und damit als Dezember-New York-Reisender ja ebenfalls jedes Jahr für die Hotelpreise im Dezember und war letztes Jahr im "Milford" - ehemals "Milford Plaza", das nun komplett neu renoviert wurde. Bereits vor der Renovierung war ich dreimal dort. Die Lage ist topp, der Times Square ist gleich um die Ecke, man ist also mittendrin und die Preise sind einigermaßen akzeptabel...wie gesagt gibt es um Weihnachten Nächte mit knapp über 100 Euro.

Ich empfehle einfach mal unter den Specials hier das Angebot "5 for 20 - Stay 5 Nights and Save 20% off your entire stay!" näher anzuschauen. Ab 5 Tage gibt es 20% Rabatt. Einfach mal den Reisezeitraum eintippen und schauen. Wenn der Queen-Room bzw. das Queen Bett für zwei Personen vielleicht zu schmal ist, kann man ja die etwas teuere Variante mit 2 Twin Beds wählen, da gibt es zwischen 15. und 27. Dezember auch schon Zimmer für unter 150 €. Ein Video von meinem Zimmer letztes Jahr mit ausfürlicher Rezension habe ich hier auch hochgeladen...zugegeben, es war sicherlich nicht die preiswerteste Kategorie "Queen Room", obwohl ich die bestellt habe, aber vielleicht bekommt man ja doch einen Eindruck vom Hotel.

LG - Ronald :D

Mehr lesen

Kreuzfahrt im Juli? Bahamas-Karibik

Hallo Marco,

zum einen ist natürlich der Hochsommer Hurricane Saison. Ich bin aber - schulferienbedingt - auf diese Zeiten angewiesen und habe entsprechend auch schon zu diesen Zeiten eine Kreuzfahrt ab Florida gemacht.

Zum anderen: Warum bieten Aida und TUICruises nichts an. Karibik ist ein Winter-Fahrgebiet. Im Sommer sind die Schiffe der deutschen Anbieter im Mittelmeer und auf den Nordland-Routen unterwegs. Im Vergleich zu US-Anbietern haben Aida und TUICruises natürlich deutlich weniger Schiffe. Sprich, sie können ihre Schiffe nicht ganzjährig in der Karibik lassen.

Die US-Anbieter fahren ganzjährig ab Florida (und anderen Häfen der USA), weil die Hauptkunden, sprich die Amerikaner, nicht alle nach Europa oder sonst wo hinfliegen. Der Amerikaner hat nicht so viel Urlaubstage wie ein Deutscher und verlässt sein Land nur ungern (viele Amis haben keinen Reisepass, der auf einer Karibikrunde ab Florida auch nicht benötigt wird). Sprich die US Reedereien müssen natürlich auch im Sommer ihren Kundenstamm bedienen und haben daher Schiffe mit Abfahrten ab den USA. Einige US-Anbieter haben beispielsweise gar keine Schiffe in Europa (Disney kommt 2015 wieder, Carnival hatte die Breeze nach deren Bau in Italien einen Sommer im Mittelmeer und macht dies auch mit der Vista 2016 so).

Übrigens hatte MSC nun die Divina ganzjährig ab Miami fahren lassen (macht das aber dieses Jahr auch nicht mehr).

Du wirst also im Sommer nur die US Reedereien mit Abfahrten ab Florida finden (oder New York). Dazu gehören primär Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean International und Carnival Cruise.

Ich vermute mal, es handelt sich um die Norwegian Breakaway ab New York oder die Norwegian Getaway ab Miami? Beide Routen im Juli finde ich persönlich nicht so prickelnd, aber das liegt daran, dass die relativ großen Schiffe auch nicht alle Häfen anfahren können. Norwegian ist halt Freestyle, sprich keine festen Essenszeiten, keine formellen Abende. Die Schiffe wären die beiden Neuesten der Flotte und bieten vergleichsweise viel an Aktivitäten mit Wasserrutschen, Hochseilgarten, Musical und mehr.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Mit Mitte 60 der erste New York Besuch

Hallo New York Frischling,

herzlichen Glückwunsch zu deiner New York Urlaubswahl :thumbsup:. Ich selbst weibl. war 2007 dort, zwar mit meinem erwachsenen Sohn - ich aber hatte die Reiseleitung übernommen :smirk:, so dass er mir quasi blind folgen konnte :blush:

Dein Hotel befindet sich ja schon mitten im Geschehen, so dass du auch vieles zu Fuß unternehmen kannst. Besorge dir einen guten Stadtplan und einen Metroplan bzw. Reiseführer. Dann kreuzt du erst mal an, was du alles sehen möchtest. Diese Sehenswürdigkeiten bündelst du dann nach Stadtteilen bzw. was befindet sich "wo in der Nähe von". So kannst du deine Tagestouren planen, und fährst nicht jeden Tag kreuz und quer durch die City. Pack dir den Tag nicht so voll, denn es gibt so vieles am Straßenrand zu sehen, und oft geht man dann auch mal in die andere Richtung :smirk:.

Einen Pass hatten wir nicht, wir waren nach dem Black Friday dort, und ab Sonntagsabend leerte sich die Stadt ein wenig, so dass wir keine langen Wartezeiten am ESTB oder am TOTR hatten. Miss Liberty hatten wir uns nur von der kostenlosen StatenIslandFerry aus angeschaut. Die Helis starten unten am Pier 6, dort in der Nähe startet auch die StatenIslandFerry. Soweit ich weiß, fliegen die Helis aber nicht über die Stadt, sondern nur übers Wasser.

Hop/on/off haben wir auch nicht gemacht. Dafür sind wir einige Strecken mit den Linienbussen, statt mit der Metro gefahren.

Den Transfer hatten wir mit Super-Shuttle. Das hatte ich schon bei Buchung des Hotels über den Reiseveranstalter getätig. Zum Hotel hin hat es gut geklappt. Leider die Rücktour nicht, obwohl wir eine Bestätigung hatten. So mussten wir ein Taxi nehmen, welches der Veranstalter aber rückwirkend bezahlt hat. Ansonsten weiss ich, dass die meisten user hier im Forum gute Erfahrungen mit Super-Shuttle gemacht haben.

Viel Spaß bei der Planung und bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.

LG

reiselilly

Mehr lesen

"Mein Schiff"

Wir hatten folgende Reise gebucht:

11 Nächte - Indian Summer in Nordamerika - ab/bis Bayonne

20. Sept. 2024 - 01. Okt. 2024

 

 

Leider hatten wir immer wieder Probleme im Zusammenhang und der Durchführung der Reise.

 

Alle fing damit an, dass es praktisch unmöglich war gegen 9:00Uhr am Tag der Ausflugsfreigabe noch Ausflüge zu buchen, da alles schon überbucht war.

Wie kann es sein, das bereits 9 Stunden nach Buchungsfreigebe nichts mehr geht?

Als wir dann unsere Flugdaten bekamen, mussten wir feststellen, dass wir keinen Direktflug

Nach New York bekommen hatten, sondern mit SAS über Kopenhagen mit Anschlussflug nach New York bebucht war und das, obwohl wir sehr früh diese Reise gebucht hatten und die meisten anderen Gäste eben einen Direktflug bekommen hatten.

Als wir dann Sitzplätze buchen wollten, war das über das Buchungportal nicht möglich.

Erst über das Reiesebüro konnten dann nach langer Recherche endlich Plätze gebucht werden.

Ebenfalls nicht möglich war der online checkin…also alles in allem eine Katastrophe.

(bei Rückflug hatte die Maschine nach nach Kopenhagen noch über 1 Std Verspätung und wir hätte um ein Haar den Anschlusflug verpasst)

Der Transfer vom Flughafen JFK dauerte dann noch einmal fast 2 Stunden.

Bein den Ausflügen waren wir leider meistens auf uns alleine gestellt, da alle ausgebucht war, wie bereits beschrieben,

Eine Auflug hatten wir auf dem Schiff noch gebucht / Sydney (Neuschottland)

Boston Sa., 28. Sept. 2024. Es handelte sich um eine Tour mit einem Einheimischen.

Die Erklärungen dies Einheimischen waren nicht zu verstehen und wir wissen bis heute nicht, was seine Gesänge bedeuten sollten.

Der Transfer dorthin bestand darin, dass man uns in einen Bus setze mit einer (Reisbegleitung) die allerdings kein Wort mit uns gesprochen hatte, weder bei der Hinfahrt noch auf der Rückfahrt. Auf die Rückfahrt mussten wir dann 1 Std auf den Bus warten.

 

Auf dem Schiff selbst fiel auf, dass offensichtlich sehr viel Personal eingespart wurde, auch die Shows haben in der Qualität erheblich nachgelassen. Wir stellen das fest mit der Erfahrung von bereits 4 vorangegangen Reisen mit der mein Schiff Flotte.

Als es einen Internetausfall auf dem Schiff gab, wurde wir nicht informiert (erst sehr viel später in einem Nebensatz des Kreuzfahrtdirektors bei der morgendlichen Begrüßung)  noch später auch keine Info über die Beseitigung der Störung. Was gleichzeitig bis zum Ende der Reise ausgefallen war, war der Empfang von Filmen der Videothek…auch die Tagesschau konnte nicht empfangen werden. Auch hier keine Info. Auf meine Nachfrage 2 Tage später wurde mir von der Information mitgeteilt, da wäre eine mail gekommen, das der Server defekt sei. Wieder keine Info an die Gäste.

Alle in allem war diese Reise sehr schlecht organisiert und wir sind verständlicherweise seht enttäuscht, zumal wir noch mit 3 Freunden zusammen gebucht hatten, die ebenso frustriert sind. Auch hier kommt noch eine Reklamation.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!