Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Reise in den Osten der USA??

Hi Pummel,

In der ganzen Gegend zwischen New York und Chicago ist kein einziger aus meiner Sicht lohnender (also spektakulärer) Nationalpark. Da einen Natur-Tipp zu geben, ist wirklich schwierig.

Natürlich, die Niagara-Fälle sind super. Aber mehr fällt mir weit und breit nicht ein. Ich war zweimal in der "Gegend". Wenn du grüne Hügel, Wald, kleine Dörfer, hier und da mal eine Farm und niedliche Flüsse mit romantischen alten Holzbrücken magst, bist du um Pennsylvania und Ohio herum richtig. Aber einen "Wau-Effekt" bekommst du nur an den Niagara-Fällen.

Okay, das Schwimmen in den großen Seen hat etwas. Ein Meer... aus Süßwasser! Wir waren an mehreren Stränden um Chicago herum. Leider warf uns Baywatch rasch aus dem erfrischenden Nass:

"The Water is closed!"

"Why?"

"Sharks!"

Na ja, das Baden war dann überall verboten, wegen Coli-Bakterien. Aber die Strände waren schön und gepflegt.

Wie wäre es denn damit (18 ÜN ) :

New York Manhattan 4 ÜN

Boston 3 ÜN

Syracus (1 Zwischenübernachtung)

Buffalo 4 ÜN (1. Tag: Zu den US-Fällen (Maid of the Mist, Cave of the Winds), 2. Tag: Auf die kanadische Seite der Fälle, 3. Tag: Ausflug nach Toronto oder Fahrt durch die Stromschnellen mit den Power-Jetboats)

Cleveland oder irgendein Strand-Nest 3 ÜN (wir waren in Cleveland)

Chicago 3 ÜN (Chicago hat mir nicht so gut gefallen. Extreme Parkhauspreise und viele aggressive Fahrer, kaum Attraktionen)

Hier der Link zu den Jetbooten in den Stromschnellen (von der US-Seite):

www.whirlpooljet.com/

Die Jetboote lohnen sich sehr. Die Tour ist jeden Cent wert! Natürlich im offenen Boot, Drinks are free!

Mehr lesen

Leitner Reisen

Wir haben vom 13.09.-25.09.2018 an der Reise Ostküste USA New York, Washington, Boston teilgenommen.

Leider hatte diese Reise nicht den Standard, den wir bisher von der Firma Leitner gewohnt waren.

Folgende Kritikpunkte:

1.   Reiseleitung

Der Reiseführer vom Ankunftszeitpunkt in Newark bis zur Abfahrt in Boston hat den Namen Reiseleitung nicht verdient. Es wurden keine Informationen über Land und Leute weitergegeben. Wir wurden nicht auf die kommenden Ziele vorbereitet. Bei „Führungen“ las der „Reiseleiter“ Informationen von seinem Tablet ab, ebenso den Weg von GoogleMap. Die hauptsächliche Tätigkeit des Herrn war das Verkaufen von Fakultativausflügen.

Der Reiseführer für New York war leider erkrankt, so dass wir mit 6 unterschiedlichen Reiseleitern abgespeist wurden, die an sich nicht schlecht waren, aber alle fast das gleiche erzählten, da es anscheinend keine Absprachen gegeben hat.

2.   Hotels

Laut Programm sollten die Übernachtungen in guten Mittelklassehotels stattfinden. Leider war kein einziges Hotel Mittelklasse (wie man auch aus der Hotelbewertung der einzelnen Häuser entnehmen konnte). Alle Häuser waren extrem abgewohnt.  Wobei das Ramada-Hotel in Syracus und das Howard-Jones Hotel in Clifton (in dem wir 3 Nächte verbringen mussten) nochmal negativ hervorstachen. In Clifton liefen sogar Ratten vor unserer Terrassentür herum, so dass wir die Tür nicht öffnen konnten.

3.   Mittag- oder Abendessen

Mit Ausnahme des Buffets in Lancaster fielen alle Essen in den Bereich Fast Food (Hamburger, Pasta, Pizzastück, Frühstückswrap als Mittagessen?) – teilweise Miniportionen, wobei man hier der Reisebegleiterin ein Lob aussprechen muss. Sie versuchte immer weiteres Essen zu organisieren.

Der wiederholten Reklamation wurde von der Firma Leitner keine Beachtung geschenkt. Unser Fazit: Künftig Finger weg von diesem Anbieter.

Mehr lesen

Reiseveranstalter visavis-Holidays

Ich und meine Freundin haben über Groupon einen Reisegutschein für 6 Tage New York gekauft und über Visavis Holidays gebucht. Kurz vorher haben wir einen Flug zugewiesen bekommen mit Air Berlin. Da wir allerdings erst Abends ankommen würden haben wir 2 Tage vorher freundlicher weise noch einen Flug mit Lufthansa 3 Stunden erher bekommen.

Als wir dann im Hotel angekommen sind haben wir mit bekommen das Visavis Holidays an diesem Morgen das Zimmer abgemeldet habe. Wir haben dennoch ein Zimmer bekommen damit wir nicht vor ort noch ein anderes Hotel suchen müssen und um das Problem lösen zu können.

Nach 4 Tagen stellte sich heraus das nur die Zahlungsmethode zwischen dem Hotel und Visavis Holidays nicht stimmte. Nach etlichen Telefonaten und Email verkehr fand sich keine bessere Lösung als mit meiner Kreditkarte beim check out zu bezahlen.

Wir haben vor Reiseantritt ca 2000€ für den reisegutschein bezahlt und vor Ort im Hotel weitere 2200 USDollar. Nach nun 2 Monaten habe ich das Geld immer noch nicht zurück erstattet bekommen. Außer immer wieder den gleichen Versprechungen sich sofort um die Überweisung zu kümmern kam nichts dabei rum. Wir haben seit längeren einen Rechtsbeistand eingeholt und die erste Mahnung per Anwalt hat keinen Zahlungseingang bewirkt. Nun wurde dieses Mahnverfahren heute dem Gericht überstellt und ich kann nur hoffen das dies nicht bis zur Gerichtsvollstreckung heraus gezögert wird.

In meine Augen hat die Agentur den Service Gedanken nicht verstanden, denn wir haben uns vor Ort in einer anderen Sprache um unser Problem selbstständig kümmern müssen und sitzen seit heute immer noch auf den Kosten.

Einzig gute an der Sache war der Besuch in New York und der Flug mit der Lufthansa.

Mehr lesen

Im August West- oder Ostküste mit Kind?

Am 3.September 2018, ein Montag, ist der Labor Day Feiertag , und diese Woche ist das offizielle Ende der Sommerferien, egal ob Osten oder Westen derUSA;, nochmals  viel Reiseverrkehr, mehr intensiv im Osten.

Deshalb, und auch allgmnein, wuerde ich meine erste US Reise mit Kind in den Westen machen.  Abgesehen von San Franciscoo und Los Angeles ist Alles da viel weitlaeufiger und Ihr habt mehr Moeglichkeiten Eure Plaene vor Ort zu aendern, wenn Ihr was seht das Euch besonders interesssiert.

Ich wuerde mir keine grossen Gedanken bezueglich Temperatur machen. Die Leihwagen haben alle Klimaanlage, und mansollte  ja immer Wasser dabei haben. Wasser und Eis gibt es in jeder Tankstelle und Supermarkt. Kauft Euch nach Ankunft in einem Supermarkt oder Walmart einen Schaumplastik Cooler; der kostet nicht viel und Ihr koennt Euer Wasser und Snacks immer schoen kalt halten..

Ich wuerde raten, dass Ihr einen Gabelflug  bucht: Deutsvhland – San Francisco – Las Vegas oder Los Angeles – Deutschland ; wenn Ihr mehr das Lamdesinnere im Westen sehen wollt: Deutschland – Denver  - Las Vegas (oder Los Angeles, oder San Fracisco) – Deutschland. Bucht Euren Flug erst, wenn Eure Reiseroute ziemlich festliegt. Das gibt Euch merh Fkexibilitaet, und der Flugpreis ist kaum oder ueberhaupt nicht teurer wie beim Fruehbuchen.

Fuer die mehr kuestennahe Route findet Ihr viele Vorschlage  im HC.

Fuer den Besuch mehr im Innern des Landes kann ich Euch Vorschlaege geben. Ich wohne suedlich von Denver, am Fusse der Rocky Mountains.

New York wuerde ich fuer eine spaeatere Reise aufheben, wenn Euer Kind aelter ist. Auf jeden Fall wuerde ich New York nicht mit einer Reise in den Westen verbinden.  Je mehr Zeit Ihr habt, desto vielfaeltiger ist der Besuch des Westens.

 

Mehr lesen

Hotel Pan American, Queens

@GogaPL sagte:

Hallo zusammen,

wir fliegen zum ersten mal im März 2009 für eine Woche nach New York, werden am JFK Flughafen landen und auch wieder abfliegen.

Unser Hotel wird das "Pan American Hotel" in Queens sein.

1.) War jemand von Euch in diesem Hotel? und wie hat es Euch dort gefallen?

2.) Wie seid ihr vom Flughafen zum Hotel gefahren und wieder zurück?

Ich hatte auf der Homepage vom Hotel gelesen, dass diese einen Abholservice anbieten. Kann mir jemand hierzu etwas sagen bzw. Tipps geben?

3.) Wie waren die Anbindungen vom Hotel nach Manhattan?

4.) Habt Ihr euch eine Metro-Card gekauft?

5.) Nur noch eine Frage zum Schluss: Habt Ihr diverse Eintrittskarten oder Tagesausflüge wie z.B. Sightseeings übers Internet im Voraus gebucht oder sind diese vor Ort günstiger?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Tipps-:)

Grüße

Goga

Hallo,

ad 1.)

Ich war im Oktober im selben Hotel. Es ist für den Preis, den ich zumindest bezahlt habe, absolut ok. Es ist sauber, allerdings nicht mehr das neuerste Hotel. Bei meinem Zimmer hätte das Badezimmer schon eine Renovierung benötigt. Aber mich hat es nicht sonderlich gestört. Ich war sowieso den ganzen Tag unterwegs und wirklich nur zum schlafen im Hotel.

ad 2.)

Das Hotel bietet einen Abholservice an. Auf der Homepage steht eine Telefonnummer. Diese einfach nach Ankunft bzw. wenn die Einreise- und Zollangelegenheiten erledigt sind, anrufen. Das Hotel sagt Euch dann wo der Fahrer vor dem Terminal stehen bleiben wird. Nach 15 Minuten war der Fahrer auch brav da. Wenn Ihr vom Hotel zurück zum Flughafen wollt, sind 6$ zu bezahlen (die Abholung ist gratis). Einfach am Vortag bei der Rezeption anmelden und bezahlen. Ich finde den Preis mehr als fair!

ad 3.)

Ca. 10 Minuten vom Hotel befindet sich die Metro Station "Grand Av Newton". Mit der Linie V oder R seit Ihr in ca. 20-30 Minuten mitten in Manhatten. Je nach dem wo Ihr halt hinwollt. Direkt vor dem Hotel fahren auch einige Buslinien weg. Unter anderem auch nach Manhatten. Aber nach dem die Metro natürlich der schnellere Weg ist, habe ich mich dafür nicht weiter interessiert. Da ich 7 Tage in New York war, habe ich mir eine 7 Tageskarte um 25$ gekauft. In der Metrostation sitzt auch eine Metroangestellte, die kann Euch sicher auch weiter helfen.

ad 5.)

Ich habe mir alles vor Ort gekauft. Daher kann ich nicht sagen ob es im Internet billiger wäre. Aber so groß kann der Unterschied nicht sein. Es gibt verschiedene New York Pässe, vielleicht ist da etwas interessantes für Euch dabei.

lg

Mehr lesen

Wann neue Aida-Routen?

Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:

Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.

AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.

Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.

Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.

Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.

Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.

Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.

AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.

Mehr lesen

Sommer 2011/ New York, Las Vegas, San Francisco

1. Reisezeit: Fahrt lieber Ende Mai als Ende Juni, da Ende Juni schon Ferien in den USA sind und es dann im Westen voller ist.

2. Hotelempfehlungen: Schaut hier bei Holidaycheck nach, dafür ist Holidaycheck doch berühmt. In den USA allgemein kann man ein Motel der großen Ketten nehmen: Best Western, Ramada, La Quinta, Howard Johnson etc.

In Las Vegas sucht ihr euch ein Themenhotel am Strip (Excalibur, Luxor, Flamingo, MGM, je nach Geldbeutel).

In New York empfehle ich das Hotel Metro, das unweit vom Empire State-Building, Macys und einer U-Bahn-Station liegt und - als Besonderheit - ein kleines Frühstück bietet.

3. Dauer: Fünf Tage pro Stadt sind geil, vier reichen aber auch, wenn ihr etwas abknapsen müsst.

4. San Francisco ist ohne Zweifel als Stadt viel schöner als Los Angeles. In Los Angeles gibt es aber weit mehr sehenswerte Attraktionen und Disneyland und Universal.

5. Nationalparks: Von Las Vegas aus fliegt ihr zum Gran Canyon (Tagesausflug ) . Wenn das nicht genug Felsen waren, fahrt ihr noch in das Valley of Fire oder ins Death Valley. Oder ihr macht eine Dampferfahrt auf dem Lake Mead zum Hoover-Dam.

Von San Francisco aus seht ihr euch die Redwoods an (z.B. Muir Woods National Monument) .

Eure Idee mit den Inlandsflügen finde ich gut. Ihr fliegt nach New York und nehmt eine Taxe zu eurem Hotel in Manhattan, denn da braucht ihr kein Auto. Dann fliegt ihr nach Las Vegas. Dort nehmt ihr sofort ab Flughafen einen Mietwagen. Ebenso in San Francisco. Mit einem Auto habt ihr in SF und LV den doppelten Spaß, egal, was andere hier behaupten.

Ach ja: Vergesst das Shoppen nicht! Geht auch mal in eine Wal-Mart!

Mehr lesen

Welcher Flughafen ist am schnellsten und nahesten an Manhattan und Ground Zero

Na ja, mit einer Übernachtung sehen die New York-Pläne schon ein ganz klein wenig besser aus...aber nur ein ganz klein wenig ;) , aber mit den Aussichtsplattformen des Empire State Building und des Rockefeller Center (Top of the Rock) dürfte es wohl trotzdem nichts werden. Höchstens noch spät am Abend, wenn die Wartezeiten nicht mehr so lang sind und man schell oben ist.

Für ein wenig Midtown Manhatten....rund um den Times Square, Rockefeller Center, mal die 5th Avenue entlang bis vielleicht zum Flatiron Building (Bügeleisen)...und mal ein bisschen die Südspitze Manhattan erkunden - Börse....Ground Zero...Bronzebulle....ein Blick zur Freiheitsstatue rüber...dafür könnte es reichen.

Eine Überlegung wäre vielleicht, die 2-stündige Semi Circle Cruise (Bootsfahrt) mit Circle Line zum machen. Dabei umschifft man die Südspitze und sieht die Skyline und kommt auch der Freiheitsstatue sehr nahe.

Du solltest versuchen wirklich so früh wie möglich in New York anzukommen, vielleicht ja schon gegen 8.30 Uhr, so dass Du spätestens um 10 im Zentrum Manhattens bist. Dort würde ich auch das Hotel buchen. Die Bootsfahrt könnte man gegebenenfalls nach dem Mittag/früher Nachmittag ansetzen und danach noch bis in den Abend hinein Midtown erkunden.

Am nächsten Morgen dann an die Südspitze ins Finanzviertel bis nach dem Mittag, ein Besuch des 9/11 Memorials wird aber sicherlich zeitlich zu knapp. Dann am frühen Nachmittag zurück ins Hotel, am besten am Morgen schon ausgecheckt und das Gepäck im "Kofferraum" verstaut, so es einen gibt....das dann schnell geholt und ab zum Flughafen zu einem späteren Flieger...aber nicht früher als 20 Uhr würde ich mal sagen.

Und dann rein in den Jet und nur noch geschlafen.... ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!