6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Rundreise Süd-Westen der USA - machbar oder nicht?
Hallo liebe Experten .
ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Fragen zu unserer geplanten Rundreise in den USA beantworten könntet. Ich habe hier schon einiges zum Thema gelesen, aber eben noch nicht alles.
Hier die Details:
Reisezeit: April/Mai 2013 oder Juni 2013
Reisedauer: ca. 23/24 Tage (inkl. Zeit für Hin-und Rückflug)
Personen: 2 Erwachsene
Unterkünfte: sauber und möglichst preiswert
Fortbewegung: Mietwagen
Ort: Hamburg nach L.A. oder San Francisco und zurück
Unsere gewünschten Ziele:
- Ankunft L.A./Santa Monica (nur kurz, ca. 1 voller Tag vor Ort, L.A. soll sich ja nicht wirklich lohnen...)
- San Diego (lohnt sich das? und nur dann, wenn die Zeit noch reicht)
- Joshua Tree N.P.
- Las Vegas (2 volle Tage vor Ort)
- Grand Canyon (am liebsten 1 voller Tag vor Ort, da wir einen Heli-Flug planen)
- Monument Valley
- Moab/Arches National Park
- Zion N.P.
- Bryce Canyon
- Death Valley
- Kings Canyon
- Yosemite N.P (gern 2 volle Tage vor Ort, wir mögen wandern)
- Lake Tahoe (gern 1 voller Tag vor Ort)
- San Francisco (mind. 2 volle Tage vor Ort)
- Monterey oder Carmel
- Santa Barbara
- Abflug L.A.
Nun unsere Fragen:
1.) ist diese Tour in der Zeit machbar oder eher stressig? Eigentlich wollten wir noch 2-3 Tage New York "einbauen", aber das wird wohl nichts
2.) Lohnen sich all diese aufgeführten Ziele oder kann man eins "weglassen"?
3.) Ist die Reise in der Abfolge möglich oder unsinnig und man müsste eine andere Reihenfolge wählen?
4.) Wir schwanken zwischen San Francisco oder L.A. als Ankunfts-/Abflugshafen. was ist praktischer/besser/schöner? Wir fahren (egal von welchem Ankunftsort) definitiv von Norden nach Süden wegen der Küstenroute 1...
5.) Ist die Reisezeit egal (s.o.) oder ist eine davon besser?
6.) Reicht ein kleiner Mietwagen? Auch für die National Parks?
7.) Sollte man die Hotels vorab buchen oder geht das spontan von Tag zu Tag? Gibt es Tipps/bestimmte Buchungsseiten?
Das Hotel sollte möglichst sauber sein...bin da leider etwas pingelig
8.) Muss ich für die National Parks etwas im voraus buchen? Und den Helikopter-Flug im Grand Canyon im voraus buchen?
Zu uns: Reiseerprobt mit Mietwagen (4 Wochen Australien so gehandthabt), finden uns gut zurecht, sprechen fließend Englisch und schwanken immer zwischen individuellem/spontanem Urlaub und geplantem (in Australien haben wir alle 3 oder 4 Tage ein Hostel im voraus gebucht und die Tage dazwischen individuell geschaut, um uns wenigstens etwas treiben lassen zu können)...aber andererseits sind wir so mit Zielen bespickt, dass Vorabbuchungen durchaus sinnig wären, um alles zu schaffen, oder?
Danke schon einmal für eure Mühen!
Arizona
Hallo Issi!
Da habt Ihr aber tolle Sachen in Planung! Im Prinzip haben wir das alles so oder so ähnlich auch schon gemacht, lediglich die Wanderung in den Grand Canyon fehlt uns noch. Sie steht aber ganz oben auf unserer Wunschliste und ich hoffe, daß es evtl. nächster Jahr klappt.
Wir waren (leider, leider) 2000 zuletzt in Amerika. Nach den Anschlägen vom 11. September hatten wir erstmal Angst, und danach hat es einfach zeitlich nie so hingehauen, wie wir es gerne gemacht hätten (mein Mann kann im Sommer nicht so gut Urlaub nehmen, daher müssen wir uns momentan eher Winterziele suchen wie letztes Jahr Ägypten und evtl. dieses Jahr Florida - was ja auch sehr schön ist, aber kein Vergleich zum Südwesten!!!).
Der Südwesten bleibt einfach unser Traumziel, dort waren wir schon öfter und würden am liebsten jedes Jahr hinfahren.
Nach Denver sind wir auch schon geflogen, das war 1996 und im Nachhinein der schönste Urlaub meines Lebens. Wir haben damals alle großen Parks gemacht, sind erst durch South Dakota (Mount Rushmore) hoch bis zum Yellowstone gefahren, dann durch den Grand Teton NP und durch Idaho nach Utah. Salt Lake City haben wir nur gestreift, aber dann kamen all die wunderbaren Parks, von denen ich einen mehr liebe als den anderen (Capitol Reef, mein Favorit, Bryce Canyon, Coral Pink Sand Dunes State Park, Lake Powell, Navaja National Monument, Monument Valley, Four Corners, Mesa Verde , Arches, Canyonlands usw., usw.). Es war einfach nur traumhaft schön.
Unser letzter Urlaub in dieser Region startete wie gesagt in Phoenix und wir sind dann von dort aus nach Tucson gefahren. Welche Richtung die schönere ist, kann ich leider nicht sagen. Ich fand die Strecke toll, wir haben allerdings leider von der Kaktusblüte nur noch wenig mitbekommen, da es schon Ende März war. Sedona ist natürlich auch wunderschön, man kann herrlich am Fluß entlang wandern und anschließend auf den Felsen sitzend die müden Füße ins Wasser hängen.
Las Vegas, Yosemite, Death Valley und San Francisco haben wir während unseres ersten USA-Urlaubes besichtigt. Es war unsere Hochzeitsreise (1993) und wir hatten als Auto einen roten Cadillac Sedan de Ville - ein Traum!
Ach ja, das Fernweh wird immer größer! Wir waren insgesamt 5 mal in Amerika, davon 4 mal im Südwesten und einmal in Florida. Aber der Südwesten läßt uns einfach nicht los, wenn man dort einmal war, ist man der Landschaft verfallen, oder?
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gerne nochmal. Ich freue mich immer, wenn ich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Bis dann, schonmal ein schönes Wochenende!
Barbara
Mit dem Womo durch Kalifornien
Hallo,
auf Deine Fragen zu antworten ist etwas schwierig. Denn jeder setzt andere Prioritäten. In den Städten und Parks könnte man Tage oder Wochen verbringen. Ich schreibe mal wie wir es gemacht haben. Nach San Francisco sind wir um neun mit dem Bus ( CP liegt ausserhalb ) in die Stadt gefahren. Haben als erstes eine Citytour mit Greyline-Tours gemacht. Hat knapp 4Std. gedauert. War sehr gut, hatten einen guten Querschnitt. Ende war am Fisherman`s Wharf. Von dort sind wir mit der Cable Car bis zur Lombard Street gefahren. Die bekannteste Strasse der Stadt runter und wieder rauf. Anschliessend wieder in die CC und zum Endhaltepunkt. Günstig für den Besuch der Golden Gate Bridge war, dass sich der Busbahnhof in unmittelbarer Nähe befindet. Am Abend sind wir dann wieder mit Bus zum CP zurück. Wir hatten gesehen was wir wollten. Wenn Ihr noch nach Alcatraz rüber wollt, müsst Ihr noch einen halben Tag mehr einplanen. Beim zweiten Mal inFrisco haben wir es wieder so gemacht. In LA standen wir mit dem Womo in Anaheim auf dem KOA Platz. Von dort : 1Tag Universal Studios, 1 Tag bei Mickey Maus ( unsere Kinder waren da noch klein!!) und 1 Tag eine geführte Stadtrundfahrt einschl. LA bei Night. Las Vegas ist für uns der Hammer. Nach 6 Besuchen sind wir endlich durch. Zum Grand Canyon : Übernachtung im GC Village. Von dort fährt ein Bus zu allen Aussichtspunkten. Man kann aussteigen, ein Stück laufen, wieder einsteigen. Auf der Hinfahrt alle Stopps mitnehmen, denn auf der Rückfahrt hält er nur einmal. -1 Tag-. Wenn Ihr allerdings den Angel Trail runter wollt, dann natürlich länger. Das war der South Rim. Für den North Rim, der mir allerdings nicht so gut gefällt, muss man auch schon fast einen Tag einplanen. Für den Zion : 1 Tag. Für den Bryce, für mich der schönste Park, 2 Tage. Im Yosemite, eine Valley Floor Tour machen ! 1 Tag, wenns zeitlich knapp wird reicht auch ein halber, kommt auf die Abfahrtszeit der Tour an. Fürs Monument Valley auch ein Tag. Jeepfahrt am späten Abend buchen. Sonnenuntergang über den Monumenten, einfach traumhaft. Schöner CP in Gouldings. Ein Campingplatzverzeichnis bekommst Du vom Womo-Vermieter. Plätze gibts aber überall, dass ist kein Problem. Ach ja, San Diego, 2Tage. Ein Tag Stadt, ein Tag Seaworld. Wir haben bisher 10 Touren durch die USA gemacht. Wenn Ihr noch genauere Fragen habt, denke ,da kann ich Euch helfen. Schreib einfach nochmal.
Viel Spass bei der Planung.
LG aus Franken
Karin
USA Westküste, Rundreise, August 2009
Hallo Jessy!
Habe heuer auch ein Rundfahrt durch den Westen gemacht! Habe bereits auch vor einem jahr mit der Suche nach Hotels und er Zusammenstellung der Tour begonnen. Bei den Flügen muss man halt wirklich schauen, dass man früh dran ist, dann kann man den Flug noch sehr günstig bekommen!
Mein Tipp: Wenn ihr Katalog bucht zb. Dertour ( dort haben wir alles gebucht) dann kann mit der Kombination von Flug und Mietwagen nochmal kräftig sparen! Und einen Wagen braucht ihr ja sowieso! Ein Naigationsgerät ist für Menschen mit einigermaßen guter Orientierung keinesfalls notwendig! Auf eurer Route komt ihr sicherlich leicht zu recht! In San Francisco kanns vielleicht mit dem Auto in der Stadt ein bisschen schwierig werden, da es soviele Einbahnen gibt...dort kommt man am besen mit dem CityPass ( dort kaufen ist billiger) durch..da kann man alle öffentlichen Verkerhrsmittel nutzen!
Zu euerer Tour: Las Vegas ist echt spitze und 3 Tage reichen vollkommen aus! as Mirage finde ich ein sehr schönes Hotel und das ihr nachher im Death Valley übernachtet ist gut überlegt denn die Fhart von LV zum Yosemite ist zu lang! Nach Death Valley sind es ca. 2-3 Stunden gemütliche Fahrt! Wir sind auch gleich am nächsten Tag weitergefahren über den Tioga Pass zum Yosemite NP! An dem Tga geht sich locker noch der Glacier Point aus..denn am nächsten Tag geht es für euch ja weiter nach SF! Echt Traumstadt! Die Hotels sind hier alle nicht schlecht, haben selbst im Hilton Financial gewohnt, war echt tarumhaft!
Los Angeles reichen 4 Nächte! Und es ist wirklich teuer in Santa Monica zu wohnen, wenngleich es sehr schön dort ist! Wenn ihr etwas sparen wollt, dann nehmt euch ein Hote in Downtown, von dort aus ist man innerhalb von 15-20 min. in halb Los Angeles!
Zum Badeurlaub: Wir haben unseren USA Aufenthalt noch mit Hawaii verlängert war echt ein Wahnsinn! Natürlich ist es ziemlich teuer! Eine ganz gute Möglichkeit die Inseln zu entdecken ( und auch günstiger als ein 5 Stern Hotel) ist eine Kreuzfahrt dort!
Einen Tipp hab ich noch, passt auf dass ihr nicht zu lange wartet mit dem Buchen, bis Jahresende gelten noch Frühbucherpreise!! Und legt euch auf ejden Fall gleich ein paar Alternativhotels zur Hand, auch wenn ihr schon früh bucht...gerade bei den Nationalparks sind Hotels schnell ausgebucht!
Wenn ihr noch Fragen zur Route oder zum Mietwagen habt, schreibt mir einfach, habe noch eine Vielzahl von Tipps auf Lager! ; ))
LG Peter
Preisleistungsverhältnis in der Türkei
Hi Leute!
Wir fahren im Juli zum 7 mal in die Türkei.
Es ist unserer absolutes lieblings Land!
und wir finden es dort sehr günstig.
Es kommt natürlich darauf an, in welche Region bzw.in welchen Ort man in die Riviera fährt.
Mein Mann und ich waren schon 2x in Alanya, 1x in Side-Titryengöl, 1x Side-Kumköy, 1x in Antalya, 1x in Belek und im Sommer fahren wir ein zweites nach Belek!
Belek ist der teuerste Ort, da stehen nur Hotels der gehobenen Mittelklasse bzw. Luxus-Hotels umgeben von Golferplätzen. Dadurch denken die Ladenbesitzer (Händler,Verkäufer,etc) dass die Leute die dort Urlaub machen, automatisch mehr oder viel Geld haben und dadurch sind die Preise dort 3 fach so hoch, wie z.B. in Antalya (Beispiel: irgendein Marken-Tshirt kostet in Antalya auf dem Textil-Bazar (für Touristen nach dem Handeln) 5 Euro- dann kostet das gleiche T-shirt in Belek 15€).
Antalya ist sehr günstig, da dort fast 1.000.000 Menschen (überwiegend Einheimische) Wohnen. Der Textil-Basar für die Touristen ist schon günstig und so groß, dass man sich darauf verlaufen kann. Dort gibt es überwiegend Textilien, Gewürze, Wasserpfeifen, Soveniers, etc. zu kaufen. Da kostet ein Marken-Tshirt ca.5€ - wenn man auf einen Lebesmittel-, Textil-Wochenmarkt(Basar)von den Einheimischen geht(2 wöchentlich) bekommt man dort die gleichen Sachen für z.B.: 1, 2 oder 3€! Besonders süße Babysachen!!!
Alanya ist auch günstig und schön groß, hat allerdings wenige oder kaum Luxushotels. In Alanya gibt es eher 3 bis 4 Sterne Häuser!
Für Jugendliche bzw. Jungerwachsene oder "jung gebliebene" ist das die beste Adresse um Party zu machen und gleichzeitig im Urlaub ordentlich zu shoppen.
Wenn man nachts in Zentrum von Alanya geht, ist das Lichtermeer fast so anzusehen wie nachts Las Vegas oder so.
Auf allen Dächern der Bars, Restaurants, Cafes, etc.(und davon gibt es viele) kann man unter freiem Himmel abtanzen und Party machen. (nur die Coktails sind leider für türkische Verhältnisse teuer(Preise wie hier in Deutschland)).
Die Region Side ist von den Preisen her auch gut.
Von dort aus kann man auch gut nach Manavgat fahren und in Manavgat bekommt man auch wieder sehr günstige Preise!!!
Egal in welcher Region (Ort) man ist, die Preise die man zahlt, hängen immer davon ab wie gut man handelt.
Es heißt man soll immer den Preis den der Verkäufer als erstes nennt um 50% - 70% runter handeln.
Ich hoffe mein Beitrag kann Euch irgendwie helfen!!!
Gruß
Frauke & Peter
1. USA-Reise; wer kann Tipps geben?
Hallo!
Mein Sohn (15 Jahre) und ich wollen im nächsten Jahr, vermutlich in den Sommerferien, endlich einmal in die USA reisen.
Mir schwebt der Westen vor (SFO-Los Angeles-Flagstaff-Grand Canyon-Las Vegas-SFO) vor.
Diese Route habe ich so aus diversen Foren und Katalogen entnommen.
Aufgrund meiner Unerfahrenheit habe ich div. Fragen, die tw. zwar schon hier thematisiert wurden, aber nicht immer in unsere Grobplanungen passen.
Hallo Michael,
wir haben diese Route, bzw. ähnlich jetzt schon 2 x gemacht. Auch mit unseren beiden Jungs. Beim letzten Mal waren die 13 und 9 Jahre alt.
Gelandet und abgeflogen sind wir jedes Mal in S.F. die Stadt hat uns auch am meisten beeinruckt. Die Jungs waren begeistert, die Golden Gate, Fishermanns Warf, die Cable Car, China Town und, und, und........
Dann sind wir runter über den Highway 1 über L.A. bis San Diego (auch eine super geniale Stadt) Unsere Jungs und auch uns hat die Coronado Bay Bridge beeindruckt und der riesige Soldatenfriedhof der Marine. Sea World war Pflicht bei beiden Besuchen.
Dann ging es weiter nach L.Vegas wir waren dort im Treasure Island. Die Piraten Show konnten wir direkt vom Zimmer sehen. Die Hotels haben unsere Jungs umgehauen N.Y - N.Y. genau wie das Venetian, Mirage oder Luxor uvm. Dann von da auch zum Hoover Damm, Grand Canyon, Brice Canyon und Zion N.P. auch durch das Land der Navajos.
Dann sind wir durch das Death valley zurück einaml auch hoch bis zum Lake Tahoe mit Besuch von Bonanzas Drehort - kann man aber so habe ich gehört nicht mehr besichtigen.
Wir waren einmal 21 Tage und einmal 18 Tage. Zum Schluß waren wir jeweils noch mal in S.F. zum Abschied nehmen und zum Versprechen, dass wir wieder kommen - in ein geniales Land.
Den Mietwagen haben wir auch von Deutschland aus gebucht, klappte alles total super. Hatten die Voucher von Motel 6, würden uns wohl jetzt für Best Western Motels entscheiden. Genial ist, wenn man in einer Hotelkette bleibt, man kann umbuchen wie man will. Gefällt es einem irgendwo besser als geplant, kann mn die Übernachtungen verschieden oder umgkeht auch kürzen. Ihr solltet vielleicht darauf achten nicht am Wochenende in L.Vegas zu sein - dann explodieren die Preise.
Die Motels und Hotels haben in USA den Vorteil du zahlst nur das Zimmer und nicht die Personenanzahl.
Wir werden evtl. in 2 Jahren wieder rüber fliegen, doch ihc könnte schon jetzt wieder planen. Wenn man darüber schreibt packt mich das FERNWEH!!!!!!!
Wenn du noch fragen hast, kannst du auch mailen ich schicke dir dann gerne genauere Infos zu.
Sabine
Rundreise USA
Hallo moonlight,
einige Deiner Tagesetappen finde ich durchaus machbar, andere dagegen gehen gar nicht. Im einzelnen:
Denver - Estes Park: die Strecke sollte man über Boulder fahren, ist okay für 1 Tag, aber von Denver könnt Ihr gar nichts anschauen, wenigstens 1 Tag würde ich dort verbringen, auch wenn die Stadt nicht so viele Sehenswürdigkeiten bietet, ist sie doch sehr schön. Außerdem wäre das eine Möglichkeit, Euch langsamer an die Höhe zu gewöhnen! Ich denke, Ihr habt Euch mit diesem Problem, was in Colorado bedacht werden sollte, beschäftigt?
2 Tag. die Strecke ist schon recht happig für 1 Tag, denn die Fahrt durch den Nationalpark dauert natürlich. Da der Park nur kurze Zeit im Sommer überhaupt offen ist, wälzen sich zu dieser Zeit auch Autokolonnen durch, man braucht also schon eine Weile für diese Strecke. Wenn Ihr außerdem die Bear Lake Road fahren wollt, wird das an einem Tag nicht klappen. Seid Ihr eigentlich im Sommer unterwegs, so daß die Straße auf jeden Fall befahrbar ist? Ansonsten ist die Strecke schon machbar.
Frisco - Gunnison: die Strecke über Leadville ist sehr schön, aber hier seid Ihr auf besonderer Höhe! Für die Höhenanpassung hattet Ihr nur wenig Zeit...
Die Fahrt sollte unbedingt über den Loveland Paß erfolgen, als Übernachtungsort würde ich aber eher Georgetown vorschlagen.
Durango lohnt auch einen längeren Aufenthalt, aber dort werdet Ihr ja leider keine Station einlegen.
Mesa Verde: hier solltet Ihr unbedingt auf dem Tafelberg im Nationalpark übernachten in der Far View Lodge, um Zeit zu gewinnen! Die Auffahrt dauert meiner Erinnerung nach eine Stunde von der Abzweigung der #160. Im Nationalpark könnt Ihr vieles nur mit Guide besuchen, die Tickets muß man am frühen morgen im Besuchszentrum abholen. Hier herrscht Andrang und gute Zeiten sind schnell weg! Mehr als 2 oder 3 Tickets pro Tag sind kaum machbar, die Wanderungen dauern, sind zum Teil recht anstrengend und man hat auch noch viel Fahrerei auf dem Tafelberg. Ein ganzer Tag sollte hierfür mindestens zur Verfügung stehen! Daher finde ich diese Tagesetappe zu lang und würde erst am nächsten Tag zum Monument Valley weiterfahren.
Auch die Etappe Bryce-Zion-Las Vegas ist mM nach zu lang, aber bei wenig Zeit kann man notfalls durch den Zion einfach durchfahren, ohne wirklich in den Nationalpark hineinzufahren, aber das wäre natürlich schade.
Vom Death Valley in den Yosemite finde ich auch zu weit für 1 Tag, besser ine Zwischenübernachtung einplanen.
Wie Lady Luck schon geschrieben hat geht die Strecke von SF nach LA an einem Tag gar nicht! Da muß man an der Küste entlangfahren und mindestens 2 Zwischenübernachtungen einplanen, selbst bei seeehr langen Tagesetappen mindestens 1, das fände ich aber immer noch viel zu viel für nur 2 Tage.
Am Schluß könntet Ihr in LA aber einen oder gar 2 Tage einsparen, die Ihr eher für die übrige Strecke benötigt.
USA Westküste mit Kleinkind
Hallo USA-Profis
wir sind grade aus Florida zurückgekommen und ich bin immer noch so begeistert, dass ich gleich die nächste USA-Reise planen möchte. Eigentlich sollte es nach New York gehen, aber das habe ich grade etwas verworfen und möchte jetzt lieber an die Westküste.
Allerdings reise ich mit 2 Kindern, eines davon aktuell 14 Monate und wahrscheinlich wieder ohne Mann (leider ganz und gar kein USA-Freund). Deswegen muss man hier wohl etwas Abstriche machen. Unsere Floridareise sah so aus:
1. Tag Orlando Ankunft
2. Tag Orlando Magic Kingdom
3. Tag Orlando Thypoon Lagoon, Abends Fahrt nach Miami
4. Tag Miami Aventura shoppen und Strand
5. Tag Tagestrip nach Sunrise zu Sawgrass
6. Tag Miami Stadtrundfahrt (ging nicht am ersten Tag in Miami wegen Marathon)
7. Tag Miami Everglades und Bootsfahrt im Downtown
8. Tag Tagestrip nach Fort Lauderdale
Leider hatten wir nur sehr wenig Zeit, da wir an die Ferien gebunden waren, aber es hat soweit alles gepasst und ich bin ziemlich zufrieden mit dem, was wir "geschafft" haben und es war für beide Kinder ein toller Urlaub, ohne zu viel Stress und ewige Autofahrten.
Ich würde es gerne wieder ähnlich gestalten, soweit das möglich ist. Nur diesmal sollten es auf jeden Fall zwei Wochen sein.
Theoretisch würde ich an der Westküste nun gern folgendes machen: San Francisco, Las Vegas und L.A. Was denkt ihr wieviele Tage muss ich pro Stadt einrechnen, wenn ich alles "wichtige" dort sehen/machen will, was ist unverzichtbar, was kann man getrost weglassen? Disney interessiert uns nicht so wirklich, wir waren schon in Paris und jetzt in Orlando, das reicht! Gibt es irgendwelche Geheimtipps was man mit Kindern dort besonders gut machen kann? Meine große Tochter ist übrigens 12 Jahre alt, geht auch seeeeeeehr gerne shoppen! Also für gute Outlet-Tipps bin ich auch dankbar!
Und ich habe keine Ahnung welche Nationalparks ich auswählen soll??? Am liebsten würde ich ja Yosemite und Grand Canyon, aber macht das Sinn? Wie sollte ich dazu am besten fahren? Also welche Reihenfolge? Oder könnt ihr mir einen anderen NP empfehlen?`Naja Grand Canyon ist eigentlich schon ein MUSS!
Ich möchte ungern länger als drei Stunden pro Tag fahren, lieber einmal öfter übernachten. Wohnmobil wäre eventuell noch eine Alternative, mit Kleinkind reist man schon mit etwas größerem Gepäck, da ist das ständige ein- und auschecken auch nicht soooo prickelnd. Allerdings bin ich eigentlich doch lieber im Hotel ... Naja, da denk ich noch drüber nach ...
Wie ihr seht bin ich noch GANZ am Anfang meiner Reiseplanung, wir sind ja erst gestern aus dem letzten Urlaub zurück gekommen Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich uns einer annimmt, der ein paar wertvolle Tipps auf Lager hat, wie ich eine kinderfreundliche Westküste light Rundreise gestalten kann.
Schon mal vielen Dank
Gruß Jenny mit Kids
Rundreise Las Vegas mit Umland
Hallo Floh,
sicherlich könntest Du in der Region auch locker noch einige Tage mehr verplanen, allerdings sind einige Strecken in der Region ungeteert und daher mit einem Mietauto problematisch. Bspw. ist das Grand Staircase Escalante National Monument ja noch kaum erschlossen, ich bin dort auch nur mal ein Stück gefahren, aber aufgrund der unsicheren Wetterlage (bei Regen kann es dort schnell gefährlich werden, da man dann leicht auf der verschlammten Piste steckenbleibt) nach einer Weile wieder umgekehrt.
Im Capitol Reef NP bzw. bei Boulder gibt es auch abenteuerliche Nebenstrecken, die man aber auch nur bei Trockenheit fahren sollte, evtl. könntet Ihr Euch im Besucherzentrum erkundigen, ob davon abgeraten wird (Stichwort "Hell's Backbone" ). Leider konnte ich aufgrund von Zeitmangel und ungünstiger Wetterlage dese Straße noch nicht fahren.
Auch versäumst Du den schönen Highway 95 von Hanksville Richtung Blanding, da ich annehme, Du willst von Hanksville aus in nördlicher Richtung weiterfahren? Dadurch kannst Du auch das Natural Bridges National Monument nicht besuchen.
Ganz toll finde ich den Moki Dugway, den bin ich schon zweimal gefahren, einmal in jede Richtung. Nördlich von Hanksville gibt es ja noch den Goblin Valley State Park, dort war ich allerdings aufgrund von Zeitmangel bislang auch noch nicht.
In Moab ist ein mehrtägiger Aufenthalt aber eigentlich ein Muß. Den Canyonlands Nationalpark sollte man wirklich auf gar keinen Fall versäumen. Zumindest eine weitere Übernachtung in Moab muß daher sein, damit man den Island in the Sky District und den Dead Horse State Park besuchen kann. Auch der Needles District lohnt sich, dafür benötigt man ab Moab einen weitere Tag oder man plant dies auf der Weiterfahrt gen Süden ein, dann muß man nicht wieder nach Moab zurückfahren.
In der Nähe von Mexican Hat auf dem Weg zum Monument Valley lohnt sich auch eine Fahrt durch das Valley of the Gods, dort gibt es im Gegensatz zum Monument Valley kaum Touristen, so dass das Naturerlebnis auch ganz besonders schön ist. Die Strecke ist auch unasphaltiert, aber aus meiner Sicht eher unproblematisch.
Im Monument Valley würde ich auf jeden Fall an einer mehrstündigen Tour mit einem indianischen Guide teilnehmen. Denn zum einen erfährt man sehr viel über das Leben der Indianer (zumindest bei guten Englischkenntnissen), zum anderen fährt man auch eine Strecke durch das Valley, das für private PKWs verboten ist.
Generell würde ich Euch auch empfehlen, einen Geländewagen zu mieten, selbst wenn Ihr unasphaltierte Strecken meiden möchtet. Nicht immer klappt das allerdings, und dann finde ich die größere Bodenfreiheit auf jeden Fall ein Plus.
Falls die Reise nicht wenigstens um 1-2 Tage verlängert werden kann, würde ich zwischen dem Zion Nationalpark und Las Vegas einen Tag einsparen und diesen in Moab für den Canyonlands NP verwenden.