6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Unterkünfte und Tipps für die Westküste USA
Hallo, wir (2Erw. und 2Jugendl.) wollen nächstes Jahr, 1 Woche New York und 2 Wochen eine Rundreise durch den Westen derUSA unternehmen. Die Flüge haben wirschon gebucht. Uns fehlen noch dieÜbernachtungen und sind bei der Überlegung, ob wir in Los Angeles ein Hoteloder Motel nehmen sollen. Wir hatten vor22 Jahren schon mal, zu zweit eine Rundreise durch den Westen derUSA gemacht , da hatten wir Hotelsgebucht und nur die letzten 3 Tage in LA gingen wir ins Motelund das war okay. Jetzt geht es noch um die Planung. Wir haben uns ein paarGedanken gemacht & die Route mal grob aufgeschrieben. Und bitte malÜberprüfen...
Für Tipps und Anregungen sind wir sehr dankbar
8.8 – 15.8 New York
15.8 – 18.8 San Francisco Ankunft am Flughafen um 11:30
15.8 evtl. nachmittags Stadtrundfahrt
16.8 Alcatraz, CabelCar, Pier 39,
17.8 Muir Woods….oder Strand oder Stadt
18.8 13:30 Abflug
Wir haben gelesen dass man Tickets für Alcatraz schon von Deutschland aus buchen soll! Auf welcher Seite kann man das? Und stimmt dass das man bei den Cabel Car über eine Stunde Wartezeit hat? Welches Hotel könnt ihr empfehlen?
Wir haben kein Auto in S.F.
Wir fliegen von S.F. weiter nach L.V. und ab da haben wir ein Auto bis zum 28.8.
18.8-23.8 Las Vegas 15uhr Ankunft, Auto holen und zum Hotel, Pool, Stadt
-Wirwollen eine Tagestour (2Std.) ins Death Valley und evtl. zur Geisterstadtmachen,
- Die Hotels anschauen, Stratosphere Tower und eine Show evtl. David Copperfield?
-Welches Outlets ist empfehlenswert, das Süd oder Nord Outlet?,
-Valley of Fire State Park?
Und in den Grand Canyon(Hoover Dam), da überlegen wir noch ob wir eine Tagestour zum Skywalk (2,30Std.) oder 1ÜN in Tusayan, Canyon Plaza Resort(4Std.). Was denkt ihr ist besser?
Ein Heli Flug wäre natürlich auch super, aber der kostet glaube ich pro Person 130Dollar und ab wo kann man da fliegen im G.C.?
23.8-28.8 Los Angeles
-Universalstudios die Eintrittskarten über www.partner.viator.com/buchen oder vor Ort?
-Busrundfahrt, Stadt, Beverly Hills….. . -Walk of Fame…. -Santa Monica
- Disneyland Resort
- das Schiff The Queen Mary besichtigen?
Wer kann uns da noch einen Tipp geben zum Übernachten, Hotel oder Motel?
Es soll preisgünstig sein und sauber!
LG
Bin schon gespannt auf Infos
Mietwagenrundreise Westküste
Hallöchen,
ich kann an auch nur ganz doll empfehlen, macht diese Reise zu eurer individuellen Reise.
wir waren letztes Jahr Anfang Mai für 3 Wochen an der Westküste und haben alles selbst organisiert. Somit ist man einfach unabhängiger und das ganze ist besser auf die eigenen Wünsche abgestimmt. Wir sind mit Lufthansa non stop ab Frankfurt nach LA geflogen. Haben im Oktober für Mai gebucht und einen ganz guten Preis von 780€ p.P bezahlt. in LA haben wir zuerst im Hotel eingecheckt und 3 Stündchen geruht (der 11 Stündige Flug schlaucht dich ein bisschen) dann ging's direkt um die Ecke den Mietwagen abholen. Diesen hatten wir über den ADAC von Deutschland aus gebucht. Ich weiß es nicht mehr genau, aber es waren um die 800€ für einen midsize SUV (toyota Rav 4, war super) die wir gezahlt haben. Waren 2 Rage in LA, was meiner Meinung nach auch reicht ( die Stadt fanden wir nicht wirklich schön ) und sind dann weiter nach San Diego. Auch dort 2 Tage. Dann ging's nach Las Vegas für 4 Tage. Die braucht man auch, es gibt so viel zu sehen! Weiter zum Grand Canyon (1ÜN) mit Heli Flug (das war wunderschön und hat sich sehr gelohnt) von dort zum Bryce Canyon. Der war atemberaubend aber wir hatten Anfang Mitte Mai -2 Grad und 10cm Neuschnee. War echt sehr windig und waren auf das Wetter nicht eingestellt. Am Bryce waren wir 2 Nächte. Dann weiter zum Zion NP. Dieser war wunderschön. Leider hatten wir zu wenig Zeit eingeplant, da die Reiseführer alle sagen er ist sehr klein, aber man kann locker den ganzen Tag dort verbringen.
Dann ging es zurück nach LV für eine Zwischenübernachtung. Dann durchs Death Valley zum Yosemite. Traumhaft! Dort waren wir 2 Tage. Dann nach SF mit dem längsten Aufenthalt von 5 Tagen. Hat sich sehr gelohnt!!! Dann die Traumhafte Küste runter über mehrere Tage wieder nach LA.
wir würden diese Teise genau so wieder machen. ein unvergesslicher Urlaub den wir nie vergessen werden. Super flexibel, da wir immer einfach an den Mitels gehalten haben wo wir gerne bleiben wollten. Hatten nur einmal Pech, dass es schon voll war und mussten ausweichen.
Tipp: auf jeden Fall Navi mitnehmen, hat uns sehr geholfen.
Gerne kann ich Tipps und weitere Infos geben wenn gewünscht.
LG
Tipps zu Rundreise USA Nordwesten gesucht
Hallo Christian,
ich hatte für etwa die gleiche Strecke 3 Monate Zeit, obwohl ich von Sf noch über LA nach San Diego runter bin.
Die Ecke um Tonopah und Austin kenne ich auch. Da bist du schon gut in der Wildniss.
Bezüglich Las Vegas: das ist auch nicht mein Fall. Sollte man mal gesehen haben- aber ich finde die Stadt eigentlich pervers- da kann man nur spielen, saufen, bums... das wars dann- dreht sich alles extrem um Kohle- mehr als irgendwo anders.
Ich hatte da 3 Übernachtungen eingeplant und war nach 2 Tagen wieder weg. tagsüber finde ich LV ohnehin ätzend- da bin ich dann zum Hoover Damm gefahren- das ist nicht weit.
Falls Du bis Austin fährst- das ist eine schöne Stadt. Da gibt es eine Brücke in der Stadt unter der leben 10000 nde von Fledermäusen. Jeden Abend in der Dämmerung fliegen die los und suchen sich das Ungeziefer. Das sind so viele, dass du kaum noch den Fluß siehst wenn du auf der Brücke stehst.
Auf dem Weg nach Austin, bin ich mit meinem wagen einfach von der straße runter- auf einen nicht sehr guten weg gefahren- nach ein paar Stunden habe ich mein zelt aufgeschlagen und da 2 Nächte campiert. Man glaubt gar nicht wie viel Leben in so einer scheinbaren Einöde ist- War gut...
Auf der schnellstraße Richtung Austin sah ich dann plötzlich viele kleine Tiere die Straße überqueren- sehr sehr schnell. Ich wußte nicht was das war- ich dachte erst Mäause- ganz schwarz und sehr flink- aber nicht eins sondern bestimmt hunderte- immer nach und nach. Bin dann angehalten und ausgestiegen um Photos zu machen. Ich konnte aber nicht so schnell abdrücken- da waren die schon weg- das war so etwa 50m vor mir.
Beim nächsten Truck-Stop (mitten im Nichts) habe ich dann mit der Bedienung (etwas ältere Omi) darüber gesprochen. Als ich ihr das mit den Photos erzählte, wurd die auf einmal kreidebleich. Sie fragte, ob ich becheuert wäre da auszusteigen. Als ich fragte wieso, meinte sie nur, dass das keine Mäuse waren sondern Taranteln. Da wich dann mir die Farbe aus dem Gesicht.
Bei mir ist die Tour jetzt 8 Jahre her (Austin). Ich schau mal genauer in meine Unterlagen- dann fällt mir bestimmt wieder einiges ein.
Du scheinst ja wie ich auch mehr an der Natur als an den Städten interessiert zu sein....
Grüße: Peter
wer war auf der Norwegian Jade
Die Frage ist schon älter aber vielleicht hilft meine Erfahrung auch anderen Interessenten an Kreuzfahrten mit NCL. Wie schon von anderen Reisenden. die mit NCL unterwegs waren geschrieben, ist dies eine amerikanische Rederei mit der Bordsprache ENGLISCH.
Im europäischen Bereich gibt es deutschsprachige Ansprechpartner an Bord, die meist zu bestimmten Zeiten zu erreichen sind. Auch eine Bordzeitung, die über die Tagesaktivitäten informiert, liegt in den Kabinen aus.
Das Servicepersonal stammt überwiegend von den Philippinen und spricht englisch. Landausflüge werden auch in anderen Sprachen angeboten z.B in deutscher Sprache. Leider kommen diese nicht immer zustande, wegen zu geringer Teilnehmerzahl. Wir sind seit 2007 mit den Schiffen der NCL unterwegs und kennen die Sun, Dawn, Pearl und die Jade.
Meiner Frau und mir haben die Reisen mit NCL immer sehr gefallen, besonders die angebotenen Landausflüge und die Qualität der jeweiligen Reiseleiter (alles Leute aus den angelaufenen Häfen/Ländern) haben ein sehr hohes Niveau gezeigt. Allerdings haben wir nur noch englischsprachige Angebote ausgewählt, da wir erleben mussten, dass deutschsprachige Touren mangels Masse storniert wurden. In den Bordtheatern haben wir tolle Shows erlebt die einen Vergleich mit Las Vegas nicht zu scheuen brauchen. Hygiene wird an Bord groß geschrieben. Das Personal haben wir auf allen Schiffen der Reederei, mit denen wir unterwegs waren, als angenehm und sehr freundlich bis herzlich erlebt. Aufgrund unserer sehr positiven Erfahrungen haben wir bisher auch keinerlei Veranlassung gesehen auf ein deutschsprachiges Schiff zu wechseln. Was uns auch gut gefällt ist die "Mischung" des Publikums auf den Schiffen.
Wir haben nette Leute aus den USA, Australien, New Zeeland, England und Canada kennengelernt. Man kann so nebenbei seine Englischkenntnisse auf der Reise verbessern und die Welt aus der Sicht von Menschen aus anderen Ländern zu betrachten. Ohne Kenntnisse der englischen Sprache ist dies leider sehr schwer oder nicht möglich
Damit kommen wir zu einem wichtigen Punkt!
Ohne Grundkenntnisse dieser Sprache kann man zwar die Reise antreten aber es gibt Einschränkungen mit denen man leben muss.
Man kann sich einer deutschen Gruppe an Bord sicher anschließen, aber man sollte sich vorher die Frage stellen, ob man das auch will. Für Unentschlossenen ist sicher die Niederlassung der NCL Reederei in Wiesbaden ein guter Ansprechpartner.
Wir sind jedenfalls begeisterte NCL Kunden und werden es auch bleiben. Das Konzept der amerikanischen Reederei trifft genau unsere Erwartungen und dies seit 2007.
3 Wochen Kalifornien
Es gibt hier im USA Forum schon so viele Threads bezüglich Rundreise im Südwesten, dass fast alle Fragen schon mindestens 3x beantwortet wurden Such Dich mal ein wenig durch.
Das meiste ist schwer zu beantworten, da man nicht weiß, was Dir besonders gefällt, auf was Du besonderen Wert legst, usw.
1) Ist eine Preisfrage, wir haben uns damals für L.A. hin und retour entschlossen
2) Wir sind ihn überhaupt schon von Leggett (nördlich von SF) gefahren und da reicht es Dir dann irgendwann, vor allem wenn die Nebelschwaden um einen herumirren. Ich glaube ein guter Teil, wenn man nicht alles fahren möchte, wäre zwischen San Luis Obispo und Monterey
3) sehr schwer zu sagen - für uns war es zB das Automuseum im Imperial Palace, was sicherlich den meisten hier ziemlich wurscht ist
natürlich sind die großen NP beeindruckend, aber auch so mancher State Park ist sehenswert
Am meisten in Erinnerung ist mir der Grand Canyon, Buckskin Gulch und die Alabama Hills abends bei Lone Pine, wenn man mich schnell fragen würde (im Bryce Canyon waren wir jedoch nicht - der sollt ja auch sehr außergewöhnlich sein)
4) Auch das ist eine Streitfrage, die einen meinen so die anderen so. Das Hotel für die erste Nacht ist auf jeden Fall ratsam zu buchen (geht auch übers Internet). Auch den Mietwagen würde ich von hier aus buchen. Dann hatten wir noch das Hotel in Las Vegas vorgebucht - bei der 2. Tour mussten wir jedoch vor Ort umbuchen und ein wenig aufzahlen. San Francisco und L.A. haben wir vor Ort gesucht.
Ich habe bereits im vorhinein am Stadtplan eingezeichnet, wo die Hotelketten alle beisammen sind, was man mit dem Navi ja auch suchen kann. Unseres hat aber nicht funktioniert (da kein Strom beim Zigarettenanzünder) und deshalb war ich froh, dass ich meine Pläne hatte.
5) Vielleicht hast Du den Hinweis auf meine Homepage schon mal gelesen - dort findest Du unsere Übernachtungen mitsamt Preisen - für manche habe ich auch eine Bewertung abgegeben - da heißt es mal ein wenig suchen http://www.evas-reisen.at/usa.htm
6) Vergnügungspark hatten wir zwar keinen dabei, aber ich glaube da ist der in L.A. am besten - mir fällt grad der Name nicht ein.
Ich weise darauf hin, dass dies alles meinen persönlichen Geschmack betrifft und manche Leute sicherlich anderer Meinung sind
U.S Westcoast Rundreise
Hallo Curn,
hier mal meine Meinung zu einen Fragen:
Zu 1.:
Das ist eher zu viel. Die Ziele reichen mit kleinen Ergänzungen für zwei dreiwöchige Urlaube.
Zu. 2.:
Bucht das Hotel am Ankunftsort LA vor. Gut geeignet sind für den ersten Anlauf Hotels um den Flughafen herum. Eine sehr einfache Unterkunft nahe LAX findest du auf meinem Profil, andere dort sind teils besser. Auch in Las Vegas würde ich reservieren. Nahe der Nationalparks sind die Hotels sehr teuer. Ich bin früher mutig einfach so hingefahren, aber eine Reservierung lohnt auch dort.
Wenn ihr flexibel sein wollt und etwas sparen wollt, seht euch die Coupons an, die man entweder bei McDonalds etc. findet oder besser schon zuhause ausdruckt: www.roomsaver.com
Wenn dich das interessiert, schicke ich dir eine "Anleitung" zum erfolgreichen Sparen damit.
Zu. 3.
Im Juni beginnen in den USA die Schulferien. Am Wochenende wird es dann überall (vor allem in Vergnügungsparks) sofort voller. Daher meine Empfehlung: Mai bis Mitte Juni. Ich war schon mehrmals in dieser Zeit im Westen. Bei den höher gelegenen Nationalparks (Grand Canyon, Bryce Canyon) braucht man im Mai manchmal einen Pullover, sonst ist das Wetter toll.
Zu 4.
Die Eintrittspreise in den Nationalparks sind sehr billig. Über den Jahrespass wurde ja schon geschrieben.
Zu 5.
Wir geben zu Dritt mit komfortablen Flügen (Economy) und allem drum und dran für drei Wochen etwa 7500 bis 8000 € aus.
Verpflegung: Es gibt preiswerte Restaurant-Ketten wie z.B. Denny´s. "Fast Food" ist sehr günstig. Nach oben ist aber alles offen. Insbesondere Steakhäuser sind teils viel teurer als hier.
Eintritte: Das kannst du dir nicht vorstellen. Sehr hoch. Kreditkarte hinlegen und Spaß haben!
Hotels/Motels: Zwischen 60 bis 100 $ pro Zimmer findet sich meist etwas. Geht bloß nie in ein Motel6 oder ein Knights Inn, ihr werdet es mit 90%-iger Sicherheit bereuen, auch wenn der Preis verführt.
Treibstoff: Etwas weniger als die Hälfte der deutschen Preise.
Mietwagen: Billig und Spitze!
Zu 6.:
Nimm den üblichen Kram mit. Zieh´dir ein paar alte Sportschuhe und alte Jeans an, im Laufe der Reise wirst du die mit Sicherheit günstig durch Neue ersetzen! Unbedingt dabei haben musst du deine Papiere, 100$ in bar pro Mann und Woche in kleinen Scheinen und zwei verschiedene Kreditkarten, falls eine unterwegs mal gesperrt wird. Ersatz binnen 24 Stunden? Da kann man nur von träumen.
Roadtrip Kalifornien Juni 2017
Hallo Zusammen,
ich dachte mir ich berichte mal von unserem Urlaub
Es war so Vielseitig, einfach traumhaft! und vorallem Heiß!! 45 Grad wurde zur normalität.
Los Angeles hat uns sehr gut gefallen, vorallem Beverly Hills, Venice Beach und Santa Monica. Wir haben die Warner Bro Studitour gemacht und das war wirklich interessant, genauso wie die Sicht über L.A aus dem Grifft Obsevatory.
Der Grand Canyon war der absolute wahnsinn, für mich das Highlight!!!
Wir haben einen Heli Flug gemacht, mein Fazit dazu: Toll, aber für so viel Geld zu kurz, das Geld hätte man lieber in eine Lodge direkt im Park investieren sollen.
Ansonsten wirklich traumhaft, wir hätten gerne 2 Tage dort verbracht und die wanderung in der Bright Angeles Trail lohnt sich sehr.
Las Vegas fanden wir ebenso toll, jedoch ging Tagsüber nichts außer im Pool liegen es war extrem heiß! Abends ist L.V einfach geil!
Wir haben die Blue Man Group Show gesehen und sich Begeistert, muss man sich anschauen.
Valley of Fire, Death Valley und Sequoia Nationalpark hat uns ebenso umgehauen, einfach wunderschön alles!
San Francisco ist sehr frisch, für mich schon "kalt" und dann Abends im Hotel erschreckt man sich, weil man Sonnenbrand hat
Jedenfalls hat uns San Francisco einfach umgehauen, so eine tolle Stadt.
Am schönsten fand ich es Cable Car zu fahren, das ist ein ganz tolles Gefühl.
An einem Tag haben wir eine Fahrradtour gemacht, das hat sehr viel Spaß gemacht.
Dazu muss ich sagen das S.F (Tenderloin) extrem viele Obdachlose hat, was einem ein wenig Angst macht.
Da der Highway 1 leider gesperrt ist, konnten wir nur nur bis Big Sur, aber das hat uns schon umgehauen. Die Orte Carmel by the sea, Big Sur... waren einfach wunderschön!
Die Hotels die ich bereits hier bereits gepostet hatte würde ich alle weiterempfehlen, das in S.F war super, aber wegen der Gegend würde ich es nicht nochmal buchen, das fand ich wirklich sehr schlimm.
Unsere Kosten:
Flug und Mietwagen haben wir bei Check 24 gebucht (Flug: 490 Euro p.P / Mietwagen 450 Euro für 16 Tage)
Parken: 140 Dollar
Sprit: 220 Dollar
Freizeit/Sightseeing: 440 Dollar für 2 Personen
Essen/Trinken: 620 Dollar für 2 Personen
Helikopterflug: 395 Euro für 2 Personen
USA war wirklich toll - immer wieder gerne!!
Liebe Grüße
Ina
Sommerurlaub mit Kindern
Hallo magiccat!
Wieviele Ausflüge möchtet Ihr denn machen? Dass es im Sommer in Ägypten heiß ist, dürfte klar sein. Kommt darauf an, wie man das verträgt. Wir hatten noch nie Probleme und waren das erste mal als unsere Kinder 1 und 6 Jahre alt waren.
Kairo und Luxor haben wir mit den beiden gemacht als sie 4 und 9 Jahre waren. War für uns total easy und hat auch Spaß gemacht. Wir haben damals von Hurghada aus gut 4 Stunden nach Luxor gebraucht, von Safaga ist das etwas kürzer.
Sollen es kleinere Touren sein, ist ein Ausflug zu Tobi Island super geeignet und auch für die Kinder total schön. Dann kann man noch eine Wüstentour machen und man kann auch durchaus mal nach Hurghada reinfahren. Auch wenn es nicht europäisch ist, sollte man sich das mal ansehen und auch erleben.
In Sharm el Sheikh hat man den Vorteil, dass man wirklich schön an der Naama Bay bummeln kann. Allerdings hat dieses "Klein Las Vegas" nicht mehr viel mit Ägypten zu tun. Wenn man sich direkt an der Naama Bay einbucht, ist das einiges teuerer als in Safaga. Es ist auch relativ viel Felsküste wo man zum Teil nur über Stege reinkommt. Wäre vielleicht noch das Beach Albatros interessant. Dort kann man direkt rein und das Hotel liegt in der Nähe des Old Market (ist ägyptischer). Viele Ausflüge in der Nähe kann man dort auch nicht machen. Mosesberg, Coloured Canyon ist auch weiter entfernt.
Beim Giftun in Hurghada hat man den Vorteil, dass man vor dem Hotel schön bummeln kann. Das Hotel ist auch sehr schön. Der Strand ist feinsandig und flach abfallend. Man kann auch rüber zur Siva Landzunge laufen und auch in die andere Richtung. Eines der wenigen Hotels in Hurghada, wo man noch schön am Strand laufen kann und man nicht nur auf den hoteleigenen Abschnitt beschränkt ist.
Für mich und meine Familie waren alle drei Orte wunderschöne Urlaube. Jeder auf seine Weise. In Hurghada ist etwas mehr los, Safaga ruhig und beschaulich, Sharm landschaftlich reizvoller und natürlich die Unterwasserwelt. Wobei man sagen muss, dass in der Nähe von Tobi Island (Ras Abu Soma) auch wunderschöne Riffe sind, die mit Sharm mithalten können. Hurghada ist da schon etwas bescheidener, wobei dort der Ausflug zur Giftun Insel auch wunderschön ist.
Viele Grüße
Susanne
Hotels in Nationalparks
Lind-24:
Halo umeu,
wie Susanne schon geschrieben hat, sind pauschale Tipps schwierig und gehen auch meistens ins Leere
Grand Canyon waren wir im Best Western Squire Inn in Tusayan. Von der Lage her optimal für uns, auch direkt in der Nähe am Heliport.
Monument Valley an 1. Stelle das das The Viewda wir es nicht bekommen haben, trotz Buchngsversuch 6 mon. vorher, haben wir das Gouldings Trading Post & LodgeBest Western wählen oder alternativ das Hotel Bryce View Lodge.
Las Vegas kann ich das Mirage, das Treasure Island und das Four Seasons empfehlen (halt je nach Geldbeutel. Super Lage ist meiner Meinung nach die "golde Mitte des Stip")
Und für N.Y. steht natürlich das Budget an 1. Stelle, soll es in Manhatten direkt sein, dann waren wir im Radisson Lexingtontotal zufrieden.Warum die BW nach unserem Aufenthalt vor 4 Jahren so weit runder gegangen sind, weiß ich allerdings nicht. Für N.Y. war die Lage absolut genial.
Ich würde auch immer direkt in Manhatten ein Hotel nehmen, wenn schon N.Y. dann auch mittendrin
LG
Bine
Danke für die Tipps - uns rauchen schon die Köpfe vom vielen Suchen. Wir sind nicht die Wanderer und brauchen daher kein Hotel mitten im Wandergebiet. Ein schöner Ausblick für den Abend bzw. zum Sonnenaufgang ist aber trotzdem wünschenswert. Das Gouldings haben wir auch schon "gesehen" aber ich fand es mit 100 € pro Person und Nacht ohne Frühstück schon ziemlich teuer. Das Best Western Squire Inn ist auch unsere Wahl bislang. Für NY mache ich mir weniger Sorgen, da ist die Auswahl riesig und wir kennen uns dort schon etwas aus. Aus unserer Bustour waren die Unterkünfte auch stark schwankend in der Qualität, aber immer sauber und akzeptabel und zu unserer Freude immer mit Frühstück. So mussten wir morgens nicht erst "auf die Jagd" danach gehen Nun werden wir Deine Tips mal der Reihe nach abarbeiten und beseitigen so die letzten Hürden. Vielen vielen Dank für Deine Geduld.
Uta
14 tägige Rundreise Westküste
JillyO:
Hallo,
prinzipiell spricht meiner Meinung nach nichts gegen eure geplante Reise (auch wenn es sicher bessere Reisezeiträume gäbe). Im Dezember/Januar würde ich es unter euren Vorgaben folgendermaßen machen:
- Flug nach San Francisco, dort ein paar Tage bleiben und machen, worauf ihr Lust habt und was ihr sehen wollt (Cable Cars, Golden Gate Bridge, Chinatown, Alcatraz, etc.). Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr auch einen Halbtagesausflug in die Muir Woods machen. Ich finde San Francisco um die Weihnachtszeit sehr schön, insbesondere um den Union Square herum, das lohnt sich!
- Wenn das Wetter gut ist, fahrt ihr den Highway 1 in Richtung Süden, über Santa Cruz, Monterey (das Aquarium lohnt sich!), Big Sur, Santa Barbara nach LA mit einer Übernachtung unterwegs. Wenn das Wetter nicht mitspielt (verregnet oder allzu neblig), nehmt ihr die I-5 nach LA und macht keine Zwischenübernachtung.
- Je nachdem, was euch in LA interessiert, verbringt ihr dort ein paar Tage.
- Anschließend geht's weiter nach San Diego, bei gutem Wetter wieder an der Küste entlang. In San Diego verbringt ihr ebenfalls ein paar Tage.
- Dann würde ich zum Joshua Tree NP fahren. Man kann sehr gut morgens von SD aus losfahren und dann bis zum Sonnenuntergang, der dort wunderschön ist, im Park bleiben. Anschließend außerhalb übernachten und am nächsten Tag weiterfahren.
- Dann geht es nach Las Vegas, von wo aus ihr zurückfliegt.
So wäre mein Grundgerüst. Davon würde ich ausgehen und mich flexibel nach dem Wetter richten. Ich habe ich Südkalifornien schon im Dezember und Januar bei 28+ Grad am Strend gelegen, hatte aber auch schon Tageshöchtsstemperaturen von 15 Grad und eine Woche mehr oder weniger Dauerregen. Man kann es eben nicht vorhersagen. Bei der Strecke ist das Schneerisiko aber jedenfalls vernachlässigbar. Joshua Tree war im Januar sehr angenehm (Shorts und Top, auf den hochgelegenen Aussichtspunkten mit Pulli). Wenn ihr damit leben könnt, dass ihr wenn ihr Pech habt 15 Grad und Regen habt, könnt ihr den Urlaub so meines Erachtens guten Gewissens buchen. Bei 2 Wochen stehen die Chancen auf jeden Fall gut, dass ihr auch sehr schöne, warme Tage dabei habt.
Viele Grüße
Jilly
Du würdest also nur den Joshua Tree NP machen und alle anderen NPs auslassen?
Grand Canyon, etc....? Alles vor Ort zu organisieren klingt auf jeden Fall nicht schlecht, organisiere aber lieber schon von daheim die Unterkünfte, das ginge ja dann wohl nicht.