Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Roadtrip ab Philadelphia, über Niagara Fälle, Detroit, Chicago

Die folgende Route waere my Bevorsugte: Phiuladelphia - Routen I-476 (Maut) Norden bis zur RouteI-81 (keine Maut). Diese bis Binghampton - Syracuse (Staat New York). Von da auf der New York Thruway (I-90) (Maut) nach Niagara Falls. Auf die kanadiusche Seite wechseln. Dort uebernachten.Dann auf der Parkway am Niagara Fluss entlang und Seitenstrasse zum Welland Kanal bei St. Catherines. Die Welland Kanal Schleussen sind Teil der St.Lawrence Seaway, sehenswert.

Auf der QEW (Queen Elizabeth Way() nach Hamilton. Wenn Ihr Torono besuhen von dort  weiter auf der QEW, sonst auf der403 Autobahn  nach Woodstock. Auf der 401 bis London, und dann auf der 402 nach Sarnia. Dort ueber die Bruecke und Grebze zurueck in die USA, Port Huron. 

Von dort auf dem kurzen Weg auf der I-94 und I-96 nach Farmington Hills. Oder wenn Ihr Wasser und Strand erleben wollt, wie folgt: I-69 nach Flint, von dort I-75 noerdlich bis St. Ignaz, anxder Mackinac Bruecke (Zusammenfluss von Lake Huron und Lake Michigan). Von St. Ignaz mit Faehre auf die Mackinac Insel (lest darueber im Internet). Uebernachten auf Insel oder St. Ignaz. Dann auf der US31 am Lke Michigan entlang  bis Frankfort.  Die Baer Dunes besuchen, und evtl. am Strand an der US 22 entlang Badeaufenthalt.Von Franfort auf der Michigan 115 Richtung Suedosten Rihtung Cadillac, Clare und  auf der US 10 Midland - Bay City. Von dort auf der I-75 suedlich zur I-96 und Farmintio n Hills. 

Natuerlich koennt Ihr das Allles auch von Farmington Hills umgekehrt machen.

Mehr lesen

Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?

Eine schöne Frage !

Wir sind mehr oder weniger durch Zufall in die USA gereist.

Eigentlich wollten wir nie dorthin, weil wir voll von Vorurteilen waren.

wie z.B: die Amis sind fett, kauen den ganzen Tag Kaugummi, saufen nur Cola, ******* nur Burger, sind oberflächlich u.s.w.

Alle unsere Vorurteile haben sich zwar bestätigt, aber dennoch sind die Amerikaner ein äußerst liebenswertes Volk, in einem wunderschönen Land.

Und die USA haben nun doch einiges mehr zu bieten als Cola und Hamburger :D

Wie gesagt, unsere erste Reise in die USA war Zufall.

Wir hatten im letzten Jahr eine Transatlantik-Kreuzfahrt ab Miami gebucht.

Und wir dachten: "wenn wir schon einmal da sind, können wir uns auch mal etwas anschauen.

Aber nur eine Woche, denn wenn die Amis wirklich so ätzend sind, sind wir froh, wenn die Zeit vorbei ist."

Also haben wir vor unserer Kreuzfahrt einen kleinen Teil von Florida bereist.

Naples, Everglades, Orlando, Kennedy Space Center, Miami...

Und was soll ich sagen, wir waren begeistert.

Wir haben eine wunderschöne und ereignisreiche Woche in Florida verbracht, und waren traurig, dass es so schnell wieder vorbei war.

Knapp ein halbes Jahr später hat es uns dann wieder in die Staaten gezogen. Dieses mal nach New York.

Und auch dort waren wir einfach nur fasziniert.

Fazit: Wir kommen auf jeden Fall wieder. Als nächstes wahrscheinlich nach Kalifornien oder Hawaii.

Aber Florida und New York wird uns mit Sicherheit auch noch ein zweites mal wiedersehen.

Ich vermissen jetzt schon wieder die Freundlichkeit der Menschen, die leckeren Burger, die tollen Autos, den Gigantismus, den preiswerten Sprit ;) , u.s.w.

Liebe Grüße

Jingle

Mehr lesen

USA Nordosten & Badeaufenthalt

Hallo Leute!

Durch beruflichen Stress und die Vorweihnachtszeit hat es wieder einige Zeit gedauert bis ich mich der Plaung weiter annehmen konnte. Flüge sind mittlerweile gebucht und jetzt sollen auch noch die Vorabbuchungen für die Hotels in New York und Miami folgen. Daher müsste ich mich auch entscheiden wie lange ich in New York jetzt letztendlich bleiben möchte.

Für mich stellt sich jetzt die Frage ob es sinnvoller ist 3 volle Tage in NY zu verbringen und dann einen Tag von Boston zu streichen oder ob es eher ratsam ist nur 2 volle Tage in NY zu verbringen.

 

Zur Route nach NY glaube ich, dass es für mich praktikabler ist Montreal auszulassen. Ich glaube einfach, dass nach NY, Boston und Portland so ein wenig durch die Provinz streifen vielleicht besser ist. Ich will auch nicht unbedingt durch Montreal hetzen müssen um sagen zu können, dass hab ich jetzt auch gemacht.

Das heißt dann meine Idee wäre:

04.05. Flug nach NY (Ankunft 14:00 Ortszeit)

05.05. NY

06.05. NY

07.05. NY

08.05. NY - Providence

09.05. Providence - Cape Cod/Provincetown - Boston

10.05. Boston

11.05. Boston - Portland

12.05. Portland - White Mountains

13.05. White Mountains - Adirondacks (Lake Placid)

14.05. Lake Placid - Kingston

15.05. Kingston - Barrie

16.05. Barrie

17.05. Barrie

18.05. Barrie - Buffalo

19.05. Verbindungsflug nach Miami (Abflug: 6:10 Ortszeit)

Oder meint ihr die Variante ist für NY ausreichend?

04.05. Flug nach NY

05.05. NY

06.05. NY

07.05. NY - Providence

08.05. Providence - Cape Cod/Provincetown - Boston

...

Ich bin leider nicht ganz schlüssig!?!

Mehr lesen

Barcelo Maya Beach Resort & Maya Caribe???

@Tracid sagte:

Ach das die Zimmer im Colonial besser sind würde ich gar nicht mal sagen. Meine Freundin fand die im Maya Beach schöner eingerichtet, romantischer meint sie *g* Ich fand die Zimmer waren in beiden Hotels gleich gut.

Vom Restaurant stimmt, da merkt man den Unterschiedt.

Ja find es auch traurig das nur dank der Medien vor 1 2 Monaten alles den Bach runter ging. Es war ja wirklich gar nix bekannt von Krankheiten dort, aber dank Nachrichten kommt die Panikmache..die Besucher bleiben weg und das spürt man dann dort.

Aber bis August denk ich auch mal das alles wieder gut sein sollte. Mir persönlich gefällt zwar Iberostar besser, was z.B. in Canun liegt, aber von der Lage fand ich das Barcello auch absolut super.

Was man da alles unternehmen kann auf eigene faust...einfach toll

  Wenn deine Freundin die Zimmer im Beach/Caribe besser fand, dann hattet ihr ein Premium Zimmer in der ersten Reihe. Das hatte ich auch, zuvor jedoch ein Standard und das war absolut übel......... Ich habe dann die Zimmer im Colonial/Tropical angeschaut, erstens viel neuer und zweitens etwas schöner. Was auch noch für das Upgrade spricht sind die Restaurants. Zum Iberostar muss ich halt sagen dass es teurer ist, wir buchen auch immer individuell und kommen so am besten weg. Wir fliegen diemal mit Singaore Airlines nach New York und dann mit American Airlines nach Canun. So haben wir noch New York mitgenommen und können etwas shoppen etc.

Aber die Geschmäcker sind eh verschieden, sonst wären alle anderen Hotels leer.......

Mehr lesen

Route für Nordosten USA

Lieber Lars,

weniger ist manchmal mehr!

Bis auf die Niagara-Fälle liegen auf deiner Tour kaum großartige Naturattraktionen.

Die Höhepunkte sind New York, Washington und natürlich die Niagara-Fälle. Der Rest ist, na ja, eher Füllmaterial. Toronto und Ottawa hat man in zwei bis drei Stunden erledigt, auch Montreal, Quebec usw. geben nicht wirklich viel her im Vergleich mit New York oder Washington , wobei Quebec noch positiv hervorsticht. Wenn ihr nur einen Tag in Washington verbringt, werdet ihr es bereuen.

Der Indian-Summer (ich habe ihn in Kanada erlebt) ist aus meiner Sicht überbewertet. Da sind deutsche Laub- und Mischwälder in den Mittelgebirgen im Herbst nicht viel schlechter. Und Regen, der das Farbenspiel versaut, gibt es auch in Amerika.

Der Hinweis, dass die Niagara-Fälle von der kanadischen Seite schöner sind, steht in jedem Reiseführer und ist nur eine Binsenweisheit. Ich habe beide Seiten intensiv besucht, und beide haben ihre Vorteile.

Aber ich will hier keine Reiseführer zitieren, sondern noch einen Tipp zu den Fällen geben, der von beiden Seiten geht:

Fahrt mit dem Whirlpool Jet Boat! Die Boote fahren von beiden Seiten aus ab. In offenen (von der kanadischen Seite auch in geschlossenen) Booten (1500 PS, die man sieht und spürt) fährt man durch die Stromschnellen unterhalb der Niagara-Fälle bis zum "Whirlpool"! Geeignet für größere Kinder (frühestens ab 12 Jahre) und sportliche sowie unsportliche Erwachsene, auch Nichtschwimmer und Dicke. Ein irrer Spaß! Schaut euch die Website an, einfach Whirlpool Jet Boats Niagara in eine beliebige Suchmaschine eingeben. Der hohe Preis lohnt sich!

Mehr lesen

Ich freue mich über Planungstipps

Hallo,

wir sind im September in Nordamerika.

Die bisherige Planung ist:

10.09. - 15.09.: New York

15.09.: Flug nach Toronto

15.09. - 22.09.: Aufenthalt bei Freunden in den Nähe von Niagara.

21.09. oder 22.09. Fahrt nach Montreal

22.09. Einschiffung auf der AidaAura in Montreal und Rückfahrt nach New York

02.10. Heimflug.

Ok und jetzt ein paar Details:

Während wir bei den Freunden wohnen, haben wir auch einen Wagen zur Verfügung. Vermutlich werden wir zusammen mit den Freunden nach Toronto und/oder Ottawa fahren. Auch die Wasser-Fälle werden wir natürlich von dort aus besuchen. Ich denke, daß wir vor Ort ausreichend mit Tipps und Vorschlägen für die  paar Tage versorgt werden.

Mit dem Schiff werden wir die neben der Ausgangsstadt Montreal die Häfen Quebec, Halifax, Bar Harbor, Boston und NY anfahren.

Ich kenne - bis auf NY - keinen dieser Orte. Natürlich werden - wie immer auf Kreuzfahrten - jede Menge Ausflüge angeboten, aber wir sind nicht so die Die-die-sich-rumkutschieren-lassen-Typen. Und natürlich haben wir bereits Reiseliteratur besorgt. Aber die meisten Reiseführer gehen von einem Aufenthalt von mindestens einem ganzen, womöglich sogar mehreren Tagen aus.

Wir sind aber - bis auf Montreal, da haben wir etwas mehr Zeit zur Verfügung - immer nur einige Stunden in der jeweiligen Destination und hier gilt es zu selektieren.

Was wären also Eure Highlights in diesen Städten? Was würdet Ihr auf jeden Fall anschauen/mitmachen? Was wird überschätzt und kann auch ausgelassen werden?

Was fällt Euch insgesamt zu unseren einzelnen Punkten ein?

Für jeden Gedanken sehr dankbar:

Susanne

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Hallo,

auch ich hätte gerne eure Meinung.

Ich war bis letzte Woche in den USA und der Karibik unterwegs. Unser planmäßiger Rückflug wäre am 16.3. (Montag) mit Delta von Miami nach New York und anschließend weiter nach Frankfurt gewesen. Am Sonntagabend haben wir dann gesehen, dass unser Flug ab New York gestrichen war (ohne, dass man es uns mitgeteilt hätte). Wir sind dann morgens direkt zum Flughafen und haben ziemlich lange mit den Mitarbeitern von Delta vor Ort gesprochen, die uns letztendlich auf einen Flug am Dienstag umgebucht haben. Haben uns dann auf eigene Kosten ein Hotel genommen. Dienstag morgen kam dann die SMS, dass auch dieser Flug storniert wurde, gleiches Prozedere also wie am Montag. Nach zwei Tagen haben wir dann endlich einen Flug Miami - Atlanta - Amsterdam - Frankfurt bekommen. Angekommen in Amsterdam: Flug mit KLM nach Frankfurt gestrichen. Man wurde nur von einem Schalter zum nächsten geschickt und niemand konnte einem Infos geben und alle haben etwas anderes erzählt. Eine Frau von KLM hatte uns allerdings dann versichert, dass wir Zugtickets von KLM erstattet bekommen würden. Da eh gar nichts mehr ging, haben wir uns also Zugtickets auf eigene Kosten geholt. Meine Freundin hatte bereits ihres versucht - wie besprochen - bei KLM einzureichen, die sagen aber plötzlich, wir hätten keinen Anspruch auf Erstattung.

Habe ich irgendwo Anspruch auf Erstattung / Entschädigung bezüglich des Hotels in Miami oder der Zugfahrt? Gleiches fragen sich Freunde von uns, die aktuell immer noch vor Ort sind und bereits seit einer Woche für Hotelkosten aufkommen müssen, da ständig wieder ihre Flüge gestrichen werden.

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!

Mehr lesen

Fragen zu Kalifornien und New York

marc09:

Für 20 Übernachtungen (alles 2-3* Hotels) haben wir inkl. Mietwagen pro Person (etwa die Hälfte mit Frühstück) 950 Euro bezahlt + Flug (US Airways von Fra-Phil-Ch und LA-Phil-Fra) für 450 Euro komplett. Die Hauptkosten entstehen durch Sprit (wobei günstig im Vergleich zu D), Verpflegung und Sehenswürdigkeiten wie z.b. Nationalparks, Shopping & Co.

Der besagte Flug kostet im September 2010  688 €, Marks Preis von 490 € war also ein unglaubliches Schnäppchen.

Flüge von Frankfurt nach New York, dann von New York nach Los Angeles und zurück von San Francisco werden schon ab 740 € angeboten. Ich bevorzuge möglichst Direktflüge, die sind natürlich deutlich teurer.

Benzin kostet weniger als die Hälfte vom hiesigen Preis. Ein Mietwagen der Mittelklasse (I4) nimmt in aller Regel "regular" (also Normalbenzin) und verbraucht nicht nennenswert mehr als unsere modernen Autos.

Der Eintritt in die Nationalparks ist billig. Der "National Park Pass", der ein Jahr gültig ist, kostet 50$ pro Auto samt Insassen.

Ein Motelzimmer kostet pro Nacht zwischen 60 bis 80 $ (ich weiß, einige werden jetzt wieder posten, dass sie immer im Hilton übernachtet haben und mit warmen Frühstücksbuffet nie mehr als 40 $ bezahlt haben...). Mit einem Hotelcoupon und auch regional könnte es billiger werden.

Sehenswürdigkeiten wie private Museen, Ausstellungen oder Vergnügungsparks sind für unsere Verhältnisse sehr teuer. Das muss man eben akzeptieren oder auf Spaß verzichten.

Ach ja, die Reise von Weltenbummlerin würde mir keinen Spaß machen. Ich bevorzuge mindestens zwei Übernachtungen pro Ort. Man bekommt dann einfach mehr mit und hat das Gepäck nicht ständig im Auto.

Mehr lesen

Roadtrip ab Philadelphia, über Niagara Fälle, Detroit, Chicago

Hallo liebe USA- Freunde,

im August 2016 steht ein kleiner Roadtrip auf dem Plan. Wir fliegen nach Philadelphia, da 1h nordöstlich entfernt die Großtante meiner Freundin seit mehreren Jahren lebt und wir sie besichen möchten.

Außerdem ist einer meiner besten Freunde nach Detroit ausgewandert, daher wird das natürlich verbunden ;)

Zeit haben wir für das Abenteuer 21 - 25 Tage.

Nun ist die Frage, ob es von der Zeit her möglich wäre New York noch mitzunehmen. Deshalb ist es noch nicht sicher, ob wir nach New York fliegen sollen und dort unseren Trip beginnen, oder nach Philadelphia.

Die Flugpreise im Moment liegen überall noch über 1000€ wobei ich noch hoffe, dass er etwas runter geht.

Wir wollen unbedingt eine Nacht an den Niagara Fällen verbringen und gegebenenfalls noch einen kurzen Abstecher nach Toronto machen.

Von dort geht es dann weiter nach Detroit (besser gesagt Farmington Hills).

Weiter soll es dann zu den Seen Richtung Chicago. Der Rückflug soll dann von Detroit zurückgehen wo wir die letzten Tage bei Freunden entspannen werden.

Ich hatte geplant, ab Philadelphia den Mietwagen zu nehmen und ihn dann in Detroit zurückzugeben. Gibt es dort Empfehlungen über ein günstiges Unternehmen wo man evtl. ein Schnäppchen ergattern kann?

Was ist sonst in den Städten und auf dem Weg unbedingt zu sehen und zu erleben?

Es darf gerne etwas Action sein, wobei wir da sehr flexibel sind.

Vielen Dank schon mal für alle Tipps die ihr uns geben könnt und allen ein schönes Weihnachtsfest :)

Liebe Grüße aus dem Schwabenland

Mehr lesen

Wann am günstigsten buchen?

Hallo,

 

hellsehen kann ich zwar nicht, aber meine Meinung kundtun.

 

Manchmal gibt es Specials der Airlines und der Hotels. Ob eins kommt und wann und ob es dann auch für euren Zeitraum gilt, das kann ja keiner im Vorfeld feststellen.

 

Wenn Specials kommen, dann aber wahrscheinlich noch nicht jetzt (einfach ein Bauchgefühl aus Erfahrungswerten). Ob Specials auch ausgerechnet für September kommen, weiß man erst recht nicht, denn zwar habt ihr eine Reisezeit außerhalb der Ferien, andererseits ist Ende September aber ein guter Reisezeitraum für eine Städtereise nach New York. Wenn die Airlines also der Meinung sind, ihre Flieger auch so voll zu bekommen, dann ist ein Special eher unwahrscheinlich.

 

Zwar kenne ich das Yotel nicht, aber falls der Preis für zwei Personen gilt, ist es möglicherweise ein Schnäppchen, pro Person gerechnet wohl eher nicht.

 

Für mich wäre die Enttäuschung groß, falls ich zu hoch pokere und meinen Urlaub dann nicht oder nur zum sehr teuren Preis starten kann, sodass ich immer eine Weile beobachte, was sich preislich so tut und dann irgendwann zuschlage. Dass ich unnötig Unsummen ausgebe, ist dabei noch nicht passiert.

 

Wenn ihr auf genau den Zeitraum angewiesen seid und unbedingt genau das Ziel wollt, dann würde ich euch raten, ein bisschen zu vergleichen und zu beobachten und dann irgendwann zuzuschlagen, denn ein Special zu genau der Zeit und bei genau dem Ziel ist bei dem Ziel New York wegen der vielen Möglichkeiten zu fliegen und zu wohnen und der damit verbundenen Konkurrenz zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht vorherzusehen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!