6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Autoreise von L.A. nach N.Y.
nach 5 monaten l.a. wollen wir nun mit dem auto nach n.y. fahren.
durch einen autounfall sind von geplanten 6 wochen reisezeit nun leider nur noch 24 tage übriggeblieben.
wir wollten ursprünglich zuerst so eine california-runde mit grand canyon, las vegas, yosemite, san fran drehen, dann rauf zum yellowstone und von dort quer rüber nach n.y..
das ist für sechs wochen schon ganz schön viel und nun schon gar nicht mehr möglich.
da ich mir routenmässig noch immer sehr unschlüssig bin wäre ich für tips und vorschläge sehr dankbar.
ist schon mal wer hier im forum diese runde gefahren und kann uns an seinen erfahrungen teilhaben lassen?
hier noch ein paar meiner vorstellungen:
die südroute durch texas sollte es nicht sein, route 66 auch nicht, städte sind eher nebensächlich, wir wollen so viele nationalparks wie ohne totalen stress möglich mit einbeziehen.
der grand canyon muss dabeisein, yellowstone sollte dabeisein, wir wollen auch gerne mal wo 2,3 tage bleiben und dafür eher eintönige strecken länger durchfahren.
für n.y. haben wir noch 2 tage extra um kurz freunde zu besuchen, das reicht.
es muss jetzt nicht alles dabei sein da wir eh mal wiederkommen aber was sind so die "musts" und auf was kann man auch verzichten?
in den parks wollen wir campen sonst eher hotel und motels.
habe das forum leider erst jetzt entdeckt und wir fahren schon am freitag früh los.
für später eintreffende vorschläge sind wir jedoch auch sehr dankbar, man/frau ist ja flexibel.
genau, vielleicht überhaubt das holidaycheck forum als live online tourguide und wir geben einen live reisebericht.
also, schickt uns mal nach n.y.
es uns ausreden zu wollen ist sinnlos da das auto vor der tür steht, der flug in n.y. gebucht ist und wir uns schon riesig darauf freuen.
vielen dank schon mal im vorraus
weatherman
New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii
Hallo,
an den ausgezeichneten Ausführungen von Susanne gibt es wie immer nichts auszusetzen.
Lediglich ein kleiner Hinweis: Die Strecke von Tusayan am SouthRim des Grand Canyon über die 180/64, 40, 93 und 515 bis zum MGM, Las Vegas Blvd/Ecke Tropicana Ave beträgt lediglich ca. 440 km und dauert ungefähr 5:45 Stunden.
Wenn vielleicht in San Francisco noch etwas Zeit übrig ist und Interesse am "Wilden Westen" vorhanden ist, dann empfehle ich noch eine Fahrt von SFO in die südlich von SFO gelegene kleine (Friedhofs-) Stadt Colma. Colma gilt als der "Friedhof San Francisco's". Hier liegt u.a. der im Alter von 82 Jahren am 13.01.1029 verstorbene berühmte Wyatt Earp. Der Friedhof, auf dem Wyatt Earp liegt, heißt: Hills of Eternity Memorial Park und befindet sich an der 82. Die Anschrift lautet: 1301 El Camino Real, Colma, CA. Wenn man über www.maps.google.com diese Anschrift eingibt, sieht man genau den Eingang zu diesem Friedhof. Wyatt Earp liegt auf der rechten Seite des Friedhofs, nämlich auf den "Hills of Eternity". Eine genaue Beschreibung mit Zeichnung, wo das Grab liegt, hängt an der Tür des Verwaltungsgebäudes, man muss also nicht einmal hineingehen. Das Verwaltungsgebäude ist bei GoogleMaps zu sehen, auf der linken Seite der Straße, die auf den Friedhof führt. Hier muss/kann man parken und wenn man dann geradeaus über diese Straße auf den Friedrich geht, befindet sich das Grab mti einem schwarzen Grabstein nach ca. 100 bis 150 Meter auf der rechten Seite in einem kleinen Seitenweg. (Falls die Wegbeschreibung dort nicht mehr hängen sollte).
Übrigens sollen auf den verschiedenen Friedhöfen in Colma einige bekannte Personen aus der Zeit des Wilden Westens beerdigt sein, u.a. auch einige bekannte Indianerhäuptlinge.
Gruß, Hardy
Ami Kreuzfahrt unter 7 Tagen - empfehlenswert?
Hallo Kimo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja stimmt habe ich Las Vegas nicht erwähnt, zwar schon dran gedacht aber dann doch nicht abgetippt
Ändert aber nichts darn das die Amis nur an wenigen Orten Glücksspiel betreiben dürfen. Dazu zählen die Schiffe sind wohl als "Neutrale Zone" anzusehen.
Wie Du schon sagst, ist das Casion der beliebteste Ort auf dem Schiff
Gut so für uns.
Mußt erstmal googeln was Springbreak ist
Auweia Semesterferien Ende Februar nein das muß wirklich nicht sein
Also ansonsten bist Du der Ansicht kann man sich ohne weiters eine Kreuzfahrt unter 7 Tagen antun. Wir zählen übrigens 40 und 38 Lenze
Dachte mir schon das kein Alkohol aufs Schiff geholt werden kann, aber ein Beitrag in einem anderen Thread lautet in etwa so.
Der Reisende kam mit RCCL auf einer Insel an wo schon ein Carnival Schiff ankerte.
Aus diesm Kreuzer kamen Tausende von besoffenen Amis die sich an den Strandbuden mit Alkohol eindeckten.
Unten drunter zu dem Beitrag schrieb eine andere Formeuteilnehmerin das sie diese Beobachtung bestätigen kann.
Würden wir ja eine 8 tägige Kreuzfahrt machen fehlen uns zwei Tag an Land.
Deshalb wäre für uns die 5 Nächste Bahamas Kreuzfahrt (Miami , Nassau, Half Moon Cay, Grand Turk, Miami ) willkommen.
Wir wollen ja erstmal reinschnuppern ob uns Urlaub auf einen Schiff gefällt.
Anderseits wollen wir keine falschen Eindruck gewinnen weil es auf so kurzen Fahrten vielleicht anderst zugeht
Ach so noch eine Frage.
Haben gelesen das Westkaribik etwas schöner sein soll als Ost, aber das ist sicher auch Geschmacksache.
Wie sieht es mit den Hurricans aus? Ich glaube die haben eher im Westen gewütet. Z.B soll Costa Maya schlimm getroffen worden sein.
Das wäre ein Anlaufhafen im Westen ebenso wie Cozumel.
So ich gehe erstmal ins Bett
Gute Nacht
Klaus
Fragen zu Eurem L.A. Urlaub
Hi
Dem kann ich mich nur anschließen, was um Gottes Willen wollt Ihr eine Woche in LA?
Ich gebe zu ich mag LA überhaupt nicht, aber auch wenn man es noch nicht kennt ist eine Woche bei einer 2 wöchigen Rundreise viel zu viel. Ich würde an Eurer Stelle die letzten 3 Nächte für LA einplanen und die Rundreise um die restliche Zeit verlägern. Der Westen hat so unglaublich schöne Natur zu bieten, selbst in 1,5 Wochen muss man arg zusammenstreichen, aber es ist schon ein bisschen was möglich. Wir haben 2005 mal in dieser Zeit folgendes gemacht, kommt in etwa zeitlich hin:
LA-Grand Canyon (lange Strecke, aber wir sind durchgefahren) - 1 Nacht
Page ( Antelope Canyon) - 1 Nacht
Monument Valley - 1 Nacht
Moab ( Arches NP + Canyonlands) - 2 Nächte
Bryce Canyon - 1 Nacht
Zion NP - 1 Nacht
Las Vegas - 3 Nächte
von dort durch nach LA
Das könnte in etwa hinhauen, ein bisschen spielen kann man ja noch. Die Strecke von LA
zum Grand Canyon ist elendig lange, aber wir sind sie 2x durchgefahren und es geht, vor allem wenn mehrere Fahrer da sind. Sind immer gegen halb 5 morgens aus LA raus wegen dem Verkehr und waren nachmittags da. Letztes Jahr haben wir noch ein kleines Stück der Route 66 mitgenommen (über Hackberry), auch das ist möglich.
Ach ja, und auch ein klares ja von mir - alles selber machen und buchen. Autofahren ist in der USA leichter als in Deutschland. Besorgt Euch ein Navi und noch ein paar Karten, es kann nicht wirklich was schiefgehen, gerade auf der Rundreise, es ist wirklich einfach.
Und LA, ok, wir hatten kein Navi und sind auch überall angekommen ohne große Schwierigkeiten. Da drubbelt es sich ein bisschen, aber es ist wirklich machbar.
Lg
Stüppi
Outlet in Las Vegas
Ich war bisher im Excalibur und im Circus Circus. Dieses Jahr kommt noch das Flamingo hinzu.
Das Excalibur fand ich sehr schön, auch das Thema ist überwiegend gut umgesetzt. Ich fand es einfach beeindruckend, als die Rezeption uns fragte, auf welchem Parkplatz unser Auto steht, und uns anhand unseres Parkplatzes ein nahegelegenes Zimmer gab. Vier "Türme" mit je etwa tausend Zimmern... Das Casino so groß wie zwei Fußballfelder. Die Show ist Spitze, wenn man Ritterspiele mag.
Das Circus Circus ist besser als seine Bewertungen, aber das Thema ist nicht gut umgesetzt. Die permanenten "Zirkusvorstellungen" sind eher Übungen von zweitklassigen Jongleuren, die auf Hochseil umsteigen wollen und ähnliches. Und Zirkus ohne Tiere kann man eh vergessen. Aber die Zimmer waren groß und schön. Der Pool draußen geht gerade so zum Erfrischen. Dafür ist ein klimatisierter Indoor-Vergnügungspark direkt daneben.
Das Stratosphere ist sehr preiswert, aber dafür liegt es etwas ab vom Schuss. Da man in Las Vegas fast überall umsonst parken kann, ist das aber kein Problem. Auch das Luxor ist billiger, als es wirkt. In diesen beiden Hotels habe ich aber noch nicht übernachtet.
Sparen könnt ihr etwas mit den Promo-Codes, also den Sonderangeboten, die jedes Themenhotel bietet (siehe Link oben). Bucht doch für die Ankunft ein Themenhotel am Strip mit Promo-Code, und vor dem Heimflug nehmt ihr nur ein Best Western Motel mit Coupon. Ansonsten spart ihr natürlich mit den Coupons für die Motels. Und man kann am Essen sparen. Burger King und Co. sind viel billiger als hier. Und das Benzin kostet weniger als die Hälfte des hiesigen Preises.
Ach so, Übernachten im Auto: Ich weiß nicht, ob es verboten ist (vermute das aber), in jedem Fall ist es aber absolut zu gefährlich. Wenn ihr mit allen euren Sachen im Auto irgendwo abseits schlaft und ein paar ****** kommen vorbei, seid ihr die gefundenen Opfer.
Trip von Denver nach San Fransisco
Hallo Alex,
einige Möglichkeiten hab ich ja schon genannt, leider hast Du gar nichts dazu gesagt. Also schlage ich mal folgende Variante vor (und gehe mal davon aus, dass die Reise im Sommer stattfinden soll):
1.-5. Denver/Wyoming
6. Tag Fahrt über Boulder nach Estes Park zum Rocks Mountains Nationalpark (alternativ direkt zum NP, falls ihr von Wyoming kommt), Übernachtung entweder in Estes Park oder auf der Westseite des Parks
7. Fahrt über Georgetown, den Loveland Pass und Leadville nach Aspen
8. Fahrt nach Grand Junction, Besuch des Colorado National Monuments
9. Fahrt nach Moab, Besuch des Arches Nationalparks
10. Besuch des Island in the Sky Districts des Canyonlands Nationalparks und Dead Horse State Park, Ü in Moab
11. Fahrt gen Süden, eventuell Abstecher zum Needles District des Canyonlands NP zum Monument Valley, dort Übernachtung
12. Fahrt zum Goosenecks State Park, über den Moki Dugway nach Torrey, unterwegs Durchquerung des Capitol Reef NP, eventuell weiterer Besuch am nächsten Morgen, unterwegs noch zusätzlich die Möglichkeit, das Natural Bridges National Monument zu besuchen
13. Fahrt von Torrey über Escalante zum Bryce Canyon
14. Fahrt zum Zion Nationalpark
15. Fahrt nach Page
16. Fahrt zum Grand Canyon South Rim
17.-19. Las Vegas, unterwegs noch die Möglichkeit, auch zum Sky Walk zu fahren, wovon ich aber abraten würde (war noch nicht da, aber man hört und liest ja so einiges)
20. Tag Death Valley
21. bis 23. LA
Das wäre eine Möglichkeit, gibt natürlich noch weitere Varianten, wie ich zuvor auch schon erwähnt hatte. Diese Variante enthält viel mehr Natur als in Deinem noch groben Entwurf, aber dafür reist man ja in erster Linie auch in den amerikanischen Westen, und die Nationalparks sind allesamt sehr sehenswert! Ist natürlich viel Fahrerei, was ich aber in den USA nicht als schlimm empfinde.
3 Uebernachtungen zwischen LV und Yosemite, Hilfe
Hallo waxen,
falls der Grand Canyon bislang von Euch noch nicht besucht wurde, dann solltet Ihr auf jeden Fall versuchen, das nachzuholen, ist schließlich eine der Sehenswürdigkeiten überhaupt in den USA.
Da die Fahrt zum Sky Walk als Tagesausflug von Las Vegas eher nicht empfehlenswert ist, würde ich versuchen, ob es kurzfristig eine Flugmöglichkeit gibt, könnte mir schon vorstellen, dass man da auch kurzfristig noch was machen kann, billig ist das natürlich nicht, aber wenn Ihr nun schon mal da seid...
Das Death Valley ist äüßerst sehenswert und vielseitig, so dass man dort locker auch 2 mal übernachten kann. Das Problem ist natürlich die Jahreszeit, im Hochsommer eignen sich v.a. die frühen Morgenstunden für die Besichtigungen, das ein oder andere mal muß man ja zumindest auch etwas zu Fuß gehen, eine Qual bei der extremen Hitze.
Ob es möglich ist, auch kurzfristig innerhalb des Nationalparks eine Unterkunft zu finden, schaut am besten bei Xanterra nach, das ist die offizielle Seite der Nationalparkunterkünfte. Im Death Valley könnte es, anders als z.B. im Yosemite, durchaus möglich sein, auch noch ein Zimmer zu bekommen.
Dann würde ich eine Fahrt östl. der Sierra Nevada empfehlen, ist einfach landschaftlich viel schöner, aber ein Abstecher zum Sequoia NP wäre natürlich durchaus auch eine Möglichkeit.
Weitere Übernachtungen würde ich dann eher nicht vorbuchen, schaut einfach, wie weit Ihr kommt. Nach Mammoth Lakes solltet Ihr auch, wenn noch etwas Zeit ist, eine Fahrt über den Highway 158 (June Lake Loop: June Lake und Grant Lake) nicht versäumen.
Der Lake Tahoe ist sehr schön, aber etwas Zeit sollte man dort natürlich auch noch zur Verfügung haben, damit es sich lohnt. Die Geisterstadt Bodie ist unbedingt sehenswert, eine der schönsten, die ich bislang in den USA gesehen habe. Die Zufahrtsstraße ist allerdings ungeteert und damit ein Befahren eigentlich nicht erlaubt, das sollte man wissen.
NYC - SF - LA - LV in 3 Wochen
Hallo Wolfica und Willkommen im Forum,
zur Zeit sind so viele Touren hier im Forum die sich doch immer wieder sehr stark gleichen.
Auch die Frage der Kombi mit N.Y. und der Westküste stellt sich immer wieder mal.
Meine pers. Meinung ist, diese Reisen getrennt zu machen, da ihr aber Bekannte besuchen wollt, steht es sicherlich so fest.
Die Westtour ist so ganz gut geplant, mit pers. wäre L.A. zu lang da würde ich mind. 2 Ü streichen. Aber es gibt auch User hier im Forum die L.A. sehr mögen uns sicherlich auch zur Verlängerung raten könnten
Wir haben es beim 1. Besuch mit 2 Ü besucht, danach sind wir nur durchgefahren und haben uns nochmal die Highlights angeschaut.
Zum Grand Canyon kann ich nur empfehlen die Bewertungen des Skywalk zu lesen. Ich kenne keinen Bericht von begeisterten Besuchern dort. Keine Fotos machen zu dürften, viel Geld zu bezahlen, das wäre nichts für mich.
Ich kann den Besuch des South Rim in der Nähe von Tusayan empfehlen, auf jeden Fall eine Ü vor Ort, besser 2 Ü einlegen und auch mal etwas laufen. An den Viewingstopps für die PKW siehst du zwar schon Einiges kann den Grand Canyon aber nicht wirklich erleben. Und absolut empfehlenswert ist der Heliflug. BW und Fotos findest du in meinem Profil, wir waren zuletzt im Juli 2011 dort.
Zum Mietwagen kann ich nur sagen, das der mir in S.F. fehlen würde. Es gbit so viel zu sehen auch in der näheren Umgebung wie z.B. den Muir Wood N.P., da sollte man den Wagen schon direkt am Flughafen nehmen. Beim Hotel/Motel dann nur drauf achten das der Parkplatz incl. oder aber ziemlich günstig ist, sonst ist das Parken in S.F. sehr teuer.
Der Tagesausflug von Las Vegas zum Valley of Fire ist sehr gut in einem guten Halbtagesausflug machbar und sehenswert.
LG
Bine
Roadtrip US-Westküste 3 Wochen - Tolle Route???
Hallo trader,
prinzipiell finde ich die Route gut. Ich würde aber auch ein paar Kleinigkeiten ändern. Ich würde vermutlich an Tag 4 Richtung Carmel, Monterey fahren (ohne shopping, würde ich auf dem Weg von Yosemite nach SF einbauen); ggf. den Julia Pfeiffer Burns Statepark und/oder den 17mile drive mitnehmen. Dann irgendwo am Highway 1 übernachten. An Tag 5 Richtung Santa Barbara würde ich Solvang noch mitnehmen. Ist ein süßes kleines dänisches Städtchen.
Den Joshua Tree fanden wir persönlich nicht so spektakulär und natürlich im Juni relativ heiß (da kanns schon deutlich über 40°C haben). Daher würde ich hier nur einen Tag einplanen. Vom JT NP zum GC South Rim fährst du ca. 5,5Std. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit den Canyon anzusehen. Ich würde auf jeden Fall hier noch einen Tag einbauen und ggf. direkt am Rim in der Bright Angel Lodge (kann ich empfehlen, waren 2013 dort) übernachten.
Von Las Vegas aus wollt ihr vermutlich durchs Death Valley nach Lone Pine oder? Wir sind die Stecke 2011 durchgefahren inkl. Sightseeing im Death Valley bis Bishop. Wäre auch machbar. Dann über den Tiogsa Pass in den Yosemite. Wir waren 2mal dort. Ist definitv einer meiner Lieblingsparks. Wenn ihr wandern wollt, kann ich euch nur empfehlen direkt im Village zu übernachten. Wir waren in der Yosemite Lodge at the falls, ist zwar etwas teurer, aber dafür lohnt es sich. Ist ein toller Ausgangspunkt für viele Trails. Ich würde dann aber vermutlich am 2. Tag abends schon wieder aus dem Park raus in Richtung Gilroy fahren; unterwegs irgendwo übernachten und am nächsten morgen direkt zu den Premium Outlets in Gilroy. Sind so groß, dass man schon einen Tag einplanen muss
In eurer Reisezeit würde ich auch auf jeden Fall die Hotels vorbuchen. Da ist einfach zu viel los.
Viele Grüße und viel Spaß beim Planen