Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA Reise Westen

Hallo liebe Reisefreunde

Im Sommer 2015 planen wir eine USA-Reise. Dabei ist auch der Westen vom 18. Juli - 15. August (29 Tage) dabei. Gerne möchte ich von euch Wissen, was ihr von dieser Route hält und vielleicht habt ihr noch Tipps für uns. 

San Francisco 2 Tage Aufenthalt - via Sacramento nach

Lake Tahoe 2 Tage Aufenthalt- via Highway 395/Monolake/Tiogapass nach

Yosemite N.P. 2 Tage Aufenthalt - via Fresno nach

Sequoia N.P. 2 Tage Aufenthalt - via Bakersfield/South Lake nach

Death Valley 1 Tag - weiterfahrt nach

Las Vegas 2 Tage Aufenthalt - via Utah State Route 9 am Zion N.P. vorbei, via Highway 89 nach

Bryce Canyon 2 Tage Aufenthalt - via Kana/Highway 89 nach

Page, inl. Lake Powell/Lower Antelope/Horseshoe bend - via AZ98/Kayenta

Monument Valley 1 Tag Aufenthalt - via 

Grand Canyon N.P. Village/South Rim 2 Tage Aufenthalt - via Interstate 40/Kingman nach

Los Angeles 2 Tage Aufenthalt

Fahrt via Highway one nach San Francisco > insgesamt 2-3 Tage Zeit für diese Fahrt 

Habt ihr bereits gute Erfahrungen mit gewissen Hotels/Motels bei diesen Orten gemacht? Zudem wollte ich Fragen, ob man die Hotels generell vorausbuchen soll? > Ich hätte mal gedacht nur Sequoia/Yosemite/Grand Canyon fix zu buchen. Ist es eher empfehlenswert in den N.P. zu übernachten oder ist es gut machbar am Abend raus zu fahren und am nächsten Tag wieder rein zu gehen > verliert man nicht zu viel Zeit? 

Danke jetzt schon für die hilfreichen Infos und Tipps. 

Grüsse

Mehr lesen

Arizona

Guten Morgen Barbara,

vielen vielen Dank für Deinen hervorragenden Reisebericht. Also wenn es zuvor noch den leisesten Zweifel bei uns gegeben hätte - nach Deiner Beschreibung haben wir nun endgültig "Blut geleckt". Es wird dann unsere zweite Reise innerhalb eines halben Jahres in diese Gegend sein. Im September 2006 geht`s schon mal nach Denver, Colorado, mit dem Leihwagen über die Rocky Mountains (Indian Summer!) nach Utah, weiter durch`s Monument Valley zum Grand Canyon. Wir bleiben einige Tage dort, weil wir in und durch den Canyon wandern wollen. Leider hat das mit der Unterkunft unten in der Phantom Ranch nicht geklappt, man muß sich sehr sehr lange vorher reservieren lassen (über ein Jahr minimum). Wenn man Glück hat, geht`s auch von heute auf morgen, falls halt jemand abspringt.

Deshalb im Frühjahr 2007 nochmal in die Gegend, allerdings wollten wir bis Tucson fliegen, dort die Blüte der Kakteen erleben, ein bissel wandern im NP und dann nach Phoenix, Sedona zum Grand Canyon. Die Übernachtung in der Phantom Ranch ist "im ****", von dort dann über Las Vegas (3 Nächte), Death Valley, Yosemiti oder Kings Canyon/Sequoia nach San Francisco. Von dort dann wieder heimwärts nach FRA.

Nochmal `ne Frage zu Phoenix oder Tucson... Ist die Strecke von Phoenix nach Tucson schöner als umgekehrt? Dann würden wir das ändern.

Seid Ihr eigentlich öfter in den Staaten?

Bei uns geht`s jetzt im April erstmal nach China und Thailand. Habe mir gerade das Visum für China geholt. Ansonsten freuen wir uns auf die Wärme, und wie...!!!

Viele Grüße aus Südhessen ins Sauerland. Melde Dich mal wieder.

Alles Gute

Issi

Mehr lesen

Mietwagenrundreise 21 Tage durch den Westen

Hallo Bahnradler,

ein paar Dinge fallen mir zu Deiner Route noch ein:

- die Strecke von LV über den Zion zum Bryce Canyon finde ich deutlich zu lang, da bleibt für den Bryce ja gar keine Zeit. Hier würde ich eine Übernachtung am Bryce kürzen und dafür einmal in Springdale übernachten.

- der Tag mit dem Needles District wird wohl sehr lang werden, ich bin bei meinem Aufenthalt allerdings nach Moab zurückgefahren, was auch nicht so viel kürzer ist. Der Needles District ist zwar nicht so spektakulär wie Island in the Sky, aber sehr einsam! Vermutlich werdet Ihr dort den ganzen Tag kaum ein anderes Auto sehen.

- Die Strecke vom Grand Canyon zum Joshua Tree ist ja nicht so viel länger wie die nach Las Vegas, die die meisten Touristen fahren, ich finde sie daher durchaus machbar an einem Tag. Allerdings wird es vermutlich etwas zu lang werden, wenn Ihr statt der direkten Strecke über die Route 66 fahrt, also einmal ab Seligman und ab Kingman über Oatman. Schöner wäre diese Alternative natürlich...

- die Strecke vom Joshua Tree nach Pismo Beach könnte problematisch werden, wenn Ihr in einem Stau in LA steckenbleibt, was nicht so ungewöhnlich wäre...

- die Zeit für den Yosemite ist auch ganz schön knapp

Wenn Ihr eine der gepanten Übernachtungen vielleicht woanders einplanen wollt, würde ich am ehesten eine am Bryce Canyon streichen. Dort ist es zwar sehr schön, aber selbt wenn man nur 1/2 bis einen Tag zur Verfügung hat, kann man schon recht viel sehen, was im Yosemite eher nicht der Fall ist. Auch eine zusätzliche Übernachtung auf dem Weg nach Pismo wäre nicht schlecht, z.B. in Santa Monica.

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Hallo Lama 13,

kann mich den anderen nur anschließen, die Route ist so nicht machbar. Folgendermaßen könntest Du sie ändern bei knapp bemessener Zeit:

20. 7. bis 23.7. Ü in Las Vegas

24.7. Fahrt zum Grand Canyon

25.7. Fahrt zum Bryce Canyon

26.7. morgens Bryce Canyon, nachmittags Fahrt zum Zion Park (oder erst Zion und dann Bryce)

27.7. morgens Zion Park, nachmittags gen Death Valley, meine Empfehlung: da es Hochsommer ist, ist eine Durchquerung des Death Valleys nicht gerade ohne. Also Auto mit Wasser vollpacken und erst am späteren Abend ins Death Valley fahren. Ü im Death Valley (z.B. in der Furnace Creek Ranch)

28.7. am nächsten Tag sehr zeitig aufstehen und den Park bis spätestens 10h wieder verlassen. In den Hochlagen im Westen des Nationalparks werden die Temperaturen bereits wieder etwas erträglicher. Da Euer Ziel Mammoth Lakes ist, könnt Ihr auch dort übernachten, aufgrund der Höhenlage herrschen dort auch angenehmere Temperaturen.

29.7. bis 31.7. Yosemite NP

1. 8. - 3.8. San Francisco

4. 8. Ü in Carmel, Monterey oder weiter südlich

(hier evtl. weitere Übernachtung auf der Weiterfahrt)

5.8. weitere Ü auf dem Weg nach LA, z.b. In Santa Barbara

6.8. bis 10.8. Ü in schönem Resorthotel (nicht billig!) in Santa Monica (statt Badeaufenthalt in Florida)

Die Übernachtungen in den Nationalparks sind natürlich ideal, aber auch sehr teuer. In der Regel gibt es außerhalb der Nationalparkgrenzen kleine Orte mit vielen Motels, aber auch hier ist eine rechtzeitige Reservierung ratsam. Dies sind z.B.

Zion Park: Springdale (ideal) oder etwas weiter weg

Grand Canyon: Tusayan

Yosemite NP: entweder südl. oder westl. der Parkgrenzen, innerhalb gibt es aber auch einige günstigere Varianten, z.B. das Curry Village

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo Leute!

Nach Florida 2006 plane ich nun mein 2tes Amerika Abenteuer für das Jahr 2008. Es ist zwar noch eine ganz schön lange Zeit bis dahin, aber da die Vorfreude so groß ist, fange ich schon mal mit dem Planen an. Diesmal möchte ich mir Kalifornien und ein wenig vom Südwesten ansehen. Leider habe ich für die Tour nur 14 Tage Zeit, folgende Destinationen möchte ich aber unbedingt besichtigen. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Grand Canyon und der Hoover Dam. Nach Möglichkeit sollte auch ein Besuch in einem Themenpark stattfinden. Das also mal die Grobdaten und jetzt zu meinen Fragen.

1. Wie musste eine Route aussehen und welche weiteren Destinationen sind ohne großen Umweg zu empfehlen?

2. Welche Jahreszeit bzw. Monat, bezogen auf Klima und den finanziellen Aspekt, ist am Besten geeignet um diese Reise zu unternehmen?

3. Welche Destination ist für den Flug am günstigsten? Mein Abflughafen wird Wien Schwechat sein.

4. Habt ihr Tipps für Unterkünfte?

5. Welchen Mietwagenanbieter sollte ich am besten wählen wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet?

6. Gibt es Bufferrestaurants oder sonstige Restaurants die ihr empfehlen könnt?

7. Da ich auch 2-3 Themenparks besuchen möchte, wann und in welcher Stadt sollte ich diese Besuchen?

8. Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LA, SF und LV?

9. Wie sehenswert ist die Route retour von LA nach SF um dafür 2 Tage zu investieren? Ist es nicht vielleicht sinnvoller von LA retour zu fliegen und so noch einen weiteren Tag zur Verfügung zu haben?

Sodas sollte vorerst einmal reichen. Weiter Fragen tauchen sicher noch auf, aber zu denen später.

lg

chesuss

Mehr lesen

Rundreise Westküste (30 Tage)

Hallo liebe Community, 

mein Freund und ich planen im Sommer eine 29-tägige Rundreise durch den Südwesten der USA. Start und Ziel ist SF. 

Unsere Route steht nun grob. Bedarf aber noch dem letzten Feinschliff. Was wir uns aber generell fragen: Ist es egal, wie rum man fährt? Wir haben uns überlegt, dass wir uns den Highway 1 bis zum Schluss aufheben. Daher die bisherige Richtung der Route.

Tag 1: Ankunft SF

Tag 2: SF

Tag 3: SF

Tag 4: Fahrt zum Yosemite NP

Tag 5: Yosemite NP

Tag 6: Fahrt über den Tioga Pass nach Lone Pine

Tag 7: Fahrt über das Death Valley nach Las Vegas

Tag 8: LV

Tag 9: LV

Tag 10: Fahrt zum Zion NP

Tag 11: Zion NP

Tag 12: Fahrt zum Bryce Canyon NP

Tag 13: Bryce Canyon

Tag 14: Fahrt nach Torrey

Tag 15: Fahrt nach Moab (über Capitol Reef, Goblin Valley)

Tag 16: Canyonlands (Moab)

Tag 17: Arches NP (Moab)

Tag 18: Fahrt zum Monument Valley

Tag 19: Fahrt nach Page

Tag 20: Fahrt zum Grand Canyon NP

Tag 21: Grand Canyon NP

Tag 22: Fahrt nach Kingman

Tag 23: Fahrt zum Joshua Tree NP

Tag 24: Fahrt nach San Diego

Tag 25: SD

Tag 26: SD

Tag 27: Highway 1

Tag 28: Highway 1

Tag 29: Highway 1 nach SF

Tag 30: Flug zurück nach Deutschland

Wie ihr vielleicht merkt, haben wir LA nicht eingeplant, da viele schreiben, dass man darauf im August gut und gerne verzichten könne.

Uns geht es vor allem darum, die Reise genießen zu können und weniger darum, ALLES zu sehen. 

Für Verbesserungsvorschläge der Route sind wir sehr dankbar.

Liebe Grüße!

Mehr lesen

Rundreise im Mai

Bei nur 2 oder 3 Wochen würde ich mich auf den Süd-Westen beschränken oder aber auf Florida. Florida kannst du ggf. mit New York und falls ihr mögt beispielsweise einem Besuch an den Niagara-Fällenverbinden, falls ihr euch für 3 Wochen entscheidet.

Vergleiche es mit einem Besuch in Europa: München mit einem Besuch in den Alpen, dann durch den Spreewald nach Berlin, Hamburg mit einem Abstecher nach Helgoland und dann noch eine Woche Strand am Mittelmeer innerhalb von 2 Wochen - würdest du jemandem dazu raten?

Die Strecke Las Vegas - San Francisco ist mit zwei Zwischenübernachtungen machbar, aber stressig. Besonders im Mai würde ich es aber nicht machen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Tioga-Pass bei Lee Vining noch geschlossen ist. Dann müsstet ihr südlich fahren und würdet nicht "automatisch" durch den Yosemite NP kommen, was nochmals längere und zudem uninteressantere Fahrt bedeutet.

Bei so kurzer Zeit - falls ihr bei dem Plan bleiben wollt - würde ich auch in LA nicht so viel Zeit verbringen. Viele sagen, LA sei langweilig. Ich finde es nur punktuell interessant. Bei allem, was ihr dadurch verpassen würdet an Naturschönheiten auf dem weiteren Weg würde ich bei einer ersten Reise den Schwerpunkt anders setzen. 

"Durch Hollywood bummeln" ist recht schnell abgefrühstückt. Wenn ihr gleich in Santa Monica übernachtet, habt ihr das dann an einem Tag erledigt und könnt am nächsten Tag schon früh weiter reisen.

Seht euch zur Streckenplanung mal Google Maps an, die Fahrtzeiten dort sind meistens einigermaßen realistisch, allerdings nicht in Ballungsräumen zur Rush Hour. Und zudem müsst ihr Pausen, Verfahren und Abstecher inklusive Suchen und Orientieren natürlich dazurechnen

Mehr lesen

USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011

Hallo Ihr Beiden,

eines vorweg: am 5.9. ist Labor Day, das ist ausgerechnet das Wochenende, an dem Ihr im Yosemite NP sein wollt. Ich vermute mal, dass es bereits jetzt schon sehr schwierig sein wird, dort irgendwo (gilt für das gesamte Wochenende) eine Unterkunft zu finden. Vorbuchen ist ein absolutes Muss!

Dasselbe gilt auch für die anderen Nationalparks, dort sind i.d.R. die meisten Unterkünfte immer langfristig ausgebucht.

Auch für Las Vegas und San Francisco würde ich die Unterkünfte vorbuchen, vor allem, wenn die genauen Reisedaten sowieso schon feststehen.

Für die übrigen Orte würde ich überlegen, welche Vorteile (bzw. Nachteile) es Euch bringt, wenn Ihr flexibel bleibt.

Tusayan ist natürlich praktischer als Flagstaff, weil es viel näher am Canyon ist. Besser wäre natürlich eine Unterkunft direkt im Nationalpark, aber dort muß man damit rechnen, für weniger Komfort deutlich mehr zu zahlen.

Warum um Gottes Willen wollt Ihr das Death Valley umfahren? Aus meiner Sicht ist das einer der eindruckvollsten Nationalparks überhaupt! Am besten man hat dort etwas Zeit, aber ein Durchfahren mit dem ein oder anderen Aussichtspunkt ist immerhin besser als nichts und sollte auf gar keinen Fall weggelassen werden.

Wenn Ihr von LA aus erst nach Palm Springs und dann am selben Tag den Joshua Tree NP erkunden wollt, würde ich sehr früh starten. Immerhin ist es noch eine ganz schöne Strecke bis dorthin, und in LA verbringt man möglicherweise auch erst mal ein paar Stunden im Stau auf der Autobahn. Insgesamt dürften es an diesem tag nicht, wie von Euch veranschlagt, 170km, sondern deutlich über 400km sein, Ihr wollt ja nicht nur nach Palm Springs, sondern den Nationalpark erkunden.

Mehr lesen

fragen zu l.a. und tioga pass

hallo, ihr lieben experten!

ich plane für den herbst eine rundreise mit dem mietwagen durch kalifornien und las vegas. bei der planung sind bei mir noch folgende fragen aufgetaucht, die ihr vielleicht beantworten könnt:

1) ich habe entdeckt, dass es in los angeles hop-on-hop-off-busse (u.a. durch hollywood, beverly hills und santa monica) gibt, deren angebot auf den ersten blick sehr gut aussicht. das stelle ich mir sehr viel gemütlicher vor, als selbst mit dem auto durch die stadt zu fahren, parkplätze suchen zu müssen, usw. hat das jemand schon mal ausprobiert und kann mir etwas dazu sagen?

so könnte ich mir vorstellen, sehr gut  einen tag auf das auto in l.a. zu verzichten.

eine bekannte hat mir erzählt, dass sie in l.a. alles mit öffentlichen verkehrsmitteln erreicht hat und das kein problem war.

2) ich plane, am 30.9. den tioga pass zu überqueren, zu diesem datum sollte er ja noch geöffnet sein. ich habe allerdings gelesen, dass er zu diesem zeitpunkt manchmal auch schon tageweise geschlossen ist?

falls er offen ist: muss ich da unter umständen bereits mit winterlichen straßenverhältnissen rechnen? werden winterreifen oder ketten benötigt? ich nehme an, dass der mietwagen eher mit sommerreifen ausgestattet ist?

3) ich lese immer wieder, dass die alternativroute über bakersfield so ein riesiger umweg ist. wenn ich die route von yosemite valley über bakersfield nach lone pine in google maps eingebe, sind es etwa 7 1/2 stunden fahrzeit. über den tioga pass 4 1/2 stunden. das ist natürlich länger, aber ich sehe das jetzt nicht soooo dramatisch. habe ich da irgendetwas falsch verstanden oder stimmt das schon so?

vielen dank im voraus,

liebe grüße

Mehr lesen

Mein erster Urlaub in USA (Westküste)

Zu deiner Tour werden sich noch andere auslassen, da sage ich nicht viel zu. Nur soviel: LA ist zu kurz angesetzt. Wollt ihr Universal sehen (ein Tag), wollt ihr shoppen? Am Venice Beach schlendern? Hollywood besuchen?  Die Queen Mary (der Original-Ozeandampfer, jetzt lohnenswertes Museum und Hotel) nebst russischem "Scorpion"-U-Boot besichtigen? Dann braucht ihr länger in LA.

Der Abschnitt zum Gran Canyon (South Rim) kostet euch einen enormen Umweg, macht die Tour von Las Vegas aus (Flugzeug).

Wenn ihr mit dem ganzen Gepäck im Kofferraum irgendwo parkt, wie ihr es vorhabt, lasst auf keinen Fall irgendetwas im Wageninneren zurück. Ich buche immer mindestens zwei Übernachtungen, um das Gepäck los zu sein und etwas mehr Ruhe zu haben.

Condor Economy ist nicht besser oder schlechter als die anderen (es geht immer nur um Zentimeter). Über 1,80 m stößt man mit den Knien vorne an, über 95 kg liegt der Tisch auf dem Bauch auf. Lässt der Vordermann den Sitz in Schlafposition herunter, kann man nicht mal mehr lesen. Aber da müssen wir halt alle durch, wenn man sich nur Economy leisten will.

An Motels gibt es eine riesige Auswahl. Mit Best Western haben wir nie eine Enttäuschung erlebt. Motel6 und Knights Inn kann man fast immer vergessen. Wenn man abends nach langer Tour ins Nichtraucher-Zimmer kommt, in dem der kalte Rauch steht und das nicht mal über die Aircon gelüftet werden kann (bei Motel6 fast immer nur Umluft), sind Kopfschmerzen vorprogrammiert. Schau die mal die Coupons bei www.roomsaver.com an. Die Hotelcoupons sind in anderen Threads gut beschrieben.

Ihr werdet in jedem Fall viel Spaß haben!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!