Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Mal wieder Südwesten 4 Wochen

  • zu 1: Ich habe eine faltbare Kühltasche von zu Hause mit Kühlaggregaten mitgenommen. Die meisten Motels haben einen Kühlschrank mit Eisfach.
  • zu 2: Des wegen habe ich auch lange recherchiert. Vor ein paar Monaten ging es offiziell nur mit Faxformular und Vorkasse. Anscheinend hat man jetzt aber ein neues System. Ich habe meinen über Trip Advisor/Viator mit Paypal gekauft. Wichtig ist nur, dass man dort nur eine Person angibt, auch wenn zwei Personen auf dem Pass eingetragen werden können. Gibt man zwei an, würde man zwei Pässe bekommen. Hat Viator bei mir aber ganz unkompliziert storniert. Gilt übrigens nicht in State Parks wie dem Valley of Fire.
  • zu 3: reichen dicke... ein Abend mit Strip, Forum Shops, Linq Promenade, etc. und einen mit Fremont Street Experience und/oder einer Show
  • zu 6: Mit 2x Three Rivers passt das. Mir würde zwischen Las Vegas und Three Rivers das Death Valley fehlen, da wäre aber auch eine Übernachtung erforderlich. Sequoia zu skippen würde ich nicht empfehlen, fand ich zig mal besser, als den im Sommer hoffnungslos überlaufenen Yosemite, vor allem, wenn man sich auch den Congress Trail und den Kings Canyon Scenic Drive gönnt. Auf jeden Fall so planen, dass Ihr möglichst schon um 09:00 Uhr morgens auf den Parkplätzen in den NP seid und die Wochenenden meiden.

Ich weiß ja nicht, mit wem Du fliegst, aber bei LH macht der Schalter meist doch erst 3h vorher auf, oder?

Mehr lesen

Who is Who?

Hallo!

Obwohl ich jetzt "schon" seit August hier mitmische, habe ich gerade festgestellt, dass ich mich noch gar nicht vorgestellt habe!

Also, ich heiße Kirsten und komme aus Burbach. Das liegt im schönen Siegerland in NRW! Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe keine Kinder ... dafür aber 2 sehr aufgeweckte schwarze Stubentiger, die uns ganz schön auf Trapp halten!

Nachdem ich lange Jahre in Frankfurt gearbeitet habe und ich das weite Fahren dorthin (120 km pro Strecke) nicht mehr leiden konnte, arbeite ich jetzt in Wetzlar, was nur 50 km von meinem Wohnort entfernt ist. Dort bin ich Assistentin des Geschäftsführers, arbeite außerdem noch für Global Marketing und bin auch noch zuständig für Sales Europe - macht aber wirklich Spaß!

Mein liebstes Hobby ist natürlich.... REISEN! Meine Lieblingsurlaubsländer sind DUBAI, USA (da besonders die Westküste und Florida) und Kroatien, aber es gibt noch so viele schöne Ecken auf der Welt, wo ich noch hin möchte! Leider ist unsere Reisetätigkeit zur Zeit etwas eingeschränkt, da wir letztes Jahr gebaut haben... Naja, und da braucht man das Geld erstmal für was anderes!

Dafür haben wir uns aber vor dem Bauen einen Traum gegönnt - und haben in USA (Las Vegas) geheiratet und dann 4 Wochen Urlaub in USA gemacht ;-)

Habe ich noch was vergessen?

Viele Grüße

Kirsten

Mehr lesen

Die ganze Westküste, in das in 16 Tagen ;o)

;)

Hallo, wir brauchen mal eure Hilfe!

Wir haben etwas unkoordiniert unsere Reise nach Kalifornien gebucht und nun folgendes Problem.

Eigentlich sind unsere Urlaubsreisen auf Abwechslung eingestimmt, das heißt: Wir mögen gerne mal Sehenswürdigkeiten einer Stadt, aber nach so drei Tagen genügt es dannauch. Dann können wir auch mal nen Tag am Strand, an einem netten Fluss oder nemSee chillen. Ja und dann kanns wieder los gehen um die Umgebung und das Land zuerkunden….und dann vielleicht mal was abenteuerliches/aktives… Rafting … Klettern…Bootstour..o. ä.

Ja und jetzt kommen wir das erste Mal nach Kalifornien und haben keinen Schimmer davon, wie viel Zeit für welche Strecke eingeplant werden sollte. Kilometerangaben sind ja ein Anhaltspunkt, aber wer Serpentinen in den Bergen gefahren ist, weiß: Das hat nix zu sagen ;o).

Jetzt haben wir uns eine Route, bzw. zwei Routen rausgesucht….Nur ist es schwierig hier ein wenig was mit „Wasser und mal baden“ einzubauen….Oder sollten wir wirklich diesmal besser komplett darauf verzichten und diesesbei unserem nächsten Europaurlaub nachholen?

Es wäre es echt toll, wenn ihr uns zu unseren beiden Routenvorschlägen kurz eure Meinung sagen könnt (welche Sehenswürdigkeit bzw.Nationalpark könnte man auslassen, wo sollte man mehr Zeit verbringen oder waswäre noch ein super Tipp auf dieser Route). Wir sind keine ausgiebigen Wanderer,das heißt: Wir gehen gerne mal ne Tour von 10 Km, aber ein ganzer Tag braucht es nicht sein.

Casinos, Glitzer und wo die Reichen leben oder ausgiebig und viel Zeit für "das große Essen" muss auch nicht sein…..

Also wir haben 16 Tage Zeit und kommen vorher aus New York wo wir 4 Tage Sightseeing machen.

Irgendwie neigen wir oft dazu viel zu viel in unser Programm zu basteln…. Aber zu wenig sollte auch nicht sein ;o)

Route 1

Ankunft und Abend in Las Vegas

LV---- Zion NP

Zion --Bryce Canyon

Bryce Canyon-----Monument Valley

Monument Valley--- Grand Canyon

Grand Canyon

Grand Canyon- joshua tree NP

Joshua tree NP -- San Diego

San Diego

San Diego – San Luis-Obispo

San Luis Obispo---Yosemite NP

Yosemite NP

Yosemite ----- Abends San Francisco 314km

SF

SF

SF ---Nachmittags Abreise

 

 

Route 2

Tag: Ankunft und Abend in Las Vegas

LV------über Zion NP zum Bryce Canyon

Bryce Canyon---

Bryce Canyon-----Arches NP

Arches NP----Lake Powell

Lake Powell –Monement Valley

Monement Valley----Grand Canyon

Grand Canyon

Grand Canyon- Sequoia NP

Sequoia----Kings Canyon NP---Yosemite NP

Yosemite NP

Yosemite NP------ San Francisco

SF

SF

SF Nachmittags Abreise

 

Vielen Dank für eure Meinungen!

Mehr lesen

New York und Los Angeles Rundreise

Hallo zusammen, wir haben uns nun für diese tolle Reise entschieden. ;)

 

Von New York nach San Francisco

Rundreise quer durch die USA mit dem Bus von der Ostküste zur Westküste

New York - Philadelphia - Washington - Niagara Fälle - Detroit - Chicago - Mittlerer Westen - Sioux City - Badlands Nationalpark - Dakota - Mount Rushmore - Rapid City - Wyoming - Cody - Yellowstone Nationalpark - Old Faithful Geysir - Salt Lake City - Bryce Canyon - Grand Canyon - Las Vegas - Los Angeles - San Francisco

 

 

Reiseverlauf:

1. Tag Samstag New York:

Flugreise: Flug mit Lufthansa bzw. United Airlines oder Delta nach New York City. Nach der Ankunft Begrüßung am Flughafen und Transfer (Bus oder Shuttle) zu Ihrem Hotel in Manhattan.

Bei Buchung der Busreise ab/bis USA: individuelle Anreise zum Hotel (Vorausbuchung Shuttle Transfer möglich).

2 Übernachtungen in New York im Hotel Wellington

Hotel der Touristenklasse in Manhattan an der 55.Straße und 7. Avenue, ca. 4 Blocks vom Central Park, ca. 2 Blocks zur Carnegie Hall, Fifth Avenue Shopping, Rockefeller Center, Radio City Music Hall, Lincoln Center, Times Square, MoMA zu Fuß erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel vor dem Hotel bzw. in der Nähe. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants in der Umgebung.

Hoteleinrichtungen: Restaurant, Bar, Coffee Shop, Geschäft, Friseur, Internet-Kiosk.

Zimmer 617, 3 Gebäude mit bis zu 27 Etagen, klein, mit Akzenten in rosa und pink, Bad/Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Internetzugang (gegen Gebühr), Bügeleisen, Klimaanlage.

2. Tag Sonntag New York:

Der Tag steht zur freien Verfügung. Für den Vormittag empfehlenswert ist eine Stadtrundfahrt (fakultativ buchbar im voraus oder vor Ort), die Ihnen einen Überblick verschafft. Sie haben zudem Gelegenheit abends New York bei einer Nachttour zu erleben (fakultativ, buchbar vor Ort).

Onlineholidays Tipp: Kunst- und Architektur-Interessierte sollten sich die Besichtigung des vom japanischen Architekten Yoshio Taniguchi hervorragend erweiterten weltberühmten MoMa "Museum of Modern Art" (aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten) und des Guggenheim-Museum SoHo von Frank Lloyd Wright am (Central Park Ecke East 89th Street, Info und Öffnungszeiten) nicht entgegen lassen.

3. Tag Montag New York - Philadelphia - Washington (ca. 375 km):

Philadelphia ist die "Wiege" der Vereinigten Staaten. Im Rahmen der Stadtrundfahrt werden Sie u.a. die geschichtsträchtige Independence Hall und die Freiheitsglocke sehen.

Nächste Station ist Washington D.C., die Hauptstadt der USA.

Am Abend Möglichkeit zu einer fakultativen Abendtour mit dem historischen Georgetown. 2 Übernachtungen im Hotel Hilton in Washington.

4. Tag Dienstag Washington:

Am Vormittag zeigt Ihre Reiseleitung Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Washington während einer Stadtrundfahrt. Nachmittags haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Fakultativ buchbar vor Ort: Transfer nach Alexandria. Übernachtung in Washington.

5. Tag Mittwoch Washington - Niagara Falls (ca. 645 km) :

Quer durch den Staat Pennsylvania mit seiner reizvollen Landschaft geht die Reise heute weiter zu den Niagara - Fällen.

Übernachtung im Hotel Crowne Plaza.

6. Tag Donnerstag Niagara Falls - Detroit (ca. 390 km):

Nach einem ausführlichen Blick auf die Wasserfälle von der kanadischen Seite aus haben Sie die Möglichkeit zu einem fakultativen Mittagessen im Aussichtsrestaurant Skylon Tower. Danach geht es durch Ontario bis nach Detroit. Übernachtung im Hotel Best Western Greenfield Inn.

7. Tag Freitag Detroit - Chicago (ca. 455 km):

Sie setzen Ihren Weg nach Chicago fort. Fakultative Abendtour durch Chicago mit Bootsfahrt. 2 Übernachtungen im Hotel Best Western Grant Park in Chicago.

8. Tag Samstag Chicago:

Sie werden sich auf Chicago freuen! Diese Stadt besticht durch ihre interessante Architektur und die bevorzugte Lage am Lake Michigan. Während einer Stadtrundfahrt werden Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten von Chicago geboten. Übernachtung in Chicago.

9. Tag Sonntag Chicago - Sioux City (ca. 850 km):

Heute liegt eine lange Etappe vor Ihnen. Die Reise führt Sie durch das weite Farmland des Mittleren Westens. Sioux City, Ihr heutiges Ziel, liegt an der Grenze zu South Dakota. Übernachtung im Hotel Holiday Inn Downtown.

10. Tag Montag Sioux City - Badlands Nationalpark - Mount Rushmore - Rapid City (ca. 765 km) :

In 37 Millionen Jahren durch Wind- und Wasser-Erosion geschaffene bizarre Felslandschaften kennzeichnen den Badlands Nationalpark, durch den Sie heute fahren. Von Menschenhand geschaffen wurden dagegen die Präsidentenköpfe am Mount Rushmore, ein gewaltiges, beeindruckendes Kunstwerk. Ihr heutiges Tagesziel ist Rapid City, das einst von Goldsuchern gegründet wurde. Übernachtung im Hotel Days Inn.

11. Tag Dienstag Rapid City - Cody (ca. 626 km) :

Der Staat Wyoming ist heute noch dünn besiedelt, Farmland wechselt mit kleinen Orten ab. Cody war die Heimat von "Buffalo Bill", der sich als Fährtensucher, Büffeljäger und später mit seiner Wildwest-Show einen Namen machte. 1 Übernachtung im Hotel Buffalo Bill Village.

12. Tag Mittwoch Cody - Yellowstone Nationalpark (ca. 240 km) :

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Yellowstone Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe). Während Ihrer ausführlichen Rundfahrt werden Sie auch den Old Faithful Geysir sehen.

Übernachtung im Hotel Days Inn West Yellowstone.

13. Tag Donnerstag Yellowstone N.P. - Salt Lake City (ca. 515 km) :

Erst die hügelige Landschaft von Idaho, dann die große Salzwüste. Viel landschaftliche Abwechslung erwartet Sie heute auf Ihrer Fahrt nach Salt Lake City, Hauptstadt des Bundesstaates Utah. Nach Ankunft kurze Orientierungsfahrt. Übernachtung im Hotel Shilo Inn.

14. Tag Freitag Salt Lake City - Bryce Canyon (ca. 435 km):

Sie starten heute frühzeitig und nehmen den direkten Weg zum Bryce Canyon Nationalpark, der mit seinen tausenden von Farbschattierungen und bizarren Steinformen wie ein Spielplatz der Natur aussieht.

Übernachtung im Hotel Best Western Ruby's Inn.

15. Tag Samstag Bryce Canyon - Zion N.P. - Grand Canyon (ca. 780 km):

Einige landschaftliche Höhepunkte folgen heute dicht aufeinander: Zunächst der Zion Nationalpark mit seinen gewaltigen Basaltsäulen und versteinerten Dünen. In der Painted Desert hält die Natur Erde in einer reichen Farbskala bereit, die die Navajos für ihre religiösen Sandbilder benutzten. Als Krönung des Tages erwartet Sie nun der Grand Canyon, dessen Größe und Tiefe schier unfaßbar sind. Übernachtung im Hotel Yavapai Lodge West Grand Canyon.

16. Tag Sonntag Grand Canyon - Las Vegas (ca. 410 km):

Morgens haben Sie die Gelegenheit an einem Rundflug über den Grand Canyon teilzunehmen (fakultativ). Der Bau des Staudamms Hoover Dam machte eine Stadt wie Las Vegas mitten in der Wüste von Nevada erst möglich. Nachdem die letzten Tage ganz dem Naturerlebnis gewidmet waren, können Sie sich jetzt in Unterhaltung, Spiel und Spaß stürzen. Abends fakultative Nachtfahrt durch Las Vegas. Las Vegas Show Guide

Übernachtung im Hotel Gold Coast Hotel & Casino in Las Vegas.

17. Tag Montag Las Vegas - Los Angeles (ca. 435 km):

Die Mojave-Wüste liegt auf Ihrem weiteren Weg Richtung Westen. Unterwegs besuchen Sie die Geisterstadt Calico. Danach erreichen Sie Los Angeles und die Pazifikküste. Hier werden Sie während einer Stadtrundfahrt viele Fotomotive vor die Linse bekommen: Hollywood, den Sunset Strip und vieles mehr. 2 Übernachtungen im Hotel Figueroa, ein individuelles Hotel mit Swimmingpool im Herzen von Downtown Los Angeles.

18. Tag Dienstag Los Angeles:

Tag zur freien Verfügung. Fakultativ (Buchung im voraus oder durch die örtliche Reiseleitung) können Sie an einem Ausflug zu den Universal Filmstudios teilnehmen.

Museen in Los Angeles

Botanischer Garten und Zoo Los Angeles

Beschreibung, Bilder, Karten Stadtrundgang "Angels Walk"

Los Angeles Bus-Plan Metro u.a. öffentl. Verkehrsmittel

"Grand Perfomances" (Veranstaltungen Kunst-Festivals, Musik, Tanz) California Plaza Downtown Los Angeles

Music-Center Veranstaltungen

19. Tag Mittwoch Los Angeles - Morro Bay (ca. 325 km):

Während der Fahrt an der Küste entlang werden Sie immer wieder wundervolle Ausblicke auf Felsen, Strände und Meer haben. Der idyllische Küstenort Morro Bay ist Ihr heutiges Ziel. Ihr Hotel ist das Days Inn Morro Bay.

20. Tag Donnerstag Morro Bay - San Francisco (ca. 375 km):

Der Highway No.1 führt teilweise entlang der Küste und gehört zu den "Traumstraßen der Welt". Sie werden ihm auf einem Teilstück nach San Francisco folgen. Am Abend Gelegenheit zu einer fakultativen Abendtour in San Francisco.

2 Übernachtungen in San Francisco im Hotel Sheraton Fisherman's Warf | Lage

21. Tag Freitag San Francisco:

Die Stadtrundfahrt am Vormittag verschafft Ihnen einen Überblick über die schönsten Ecken dieser Stadt, u.a. die Golden Gate Bridge, Twin Peaks und Fisherman´s Wharf.

Am Nachmittag und Abend Zeit zur freien Verfügung für individuelle Besichtigungen, Shopping, Bummeln, Fahrt mit der Cable Car. Info: San Francisco Map, Cable Car etc. Für Kunstfreunde interessant u.a. ein Besuch im MoMa San Francisco (Museum of Modern Art).

Alternativ wird Ihnen vor Ort fakultativ ein Ausflug zu den Muir Woods mit ihren hohen Redwood-Bäumen angeboten.

22. Tag Samstag San Francisco - Rückflug nach Deutschland:

Busreise: individuelle Abreise.

Flugreise: Transfer in eigener Regie (Ihre Reiseleitung ist Ihnen gern behilflich) zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

 

 

Mehr lesen

Übernachtung im Grand Canyon

Hallo Barbara,

wir sind am 25.12.03 von Amsterdam über Chicago nach Las Vegas geflogen. Geht glaube ich nur über Chicago. Jedenfalls haben wir im Reisebüro 2 Nächte im Straosphere Tower Hotel gebucht und auch einen Mietwagen bei Alamo. Als Frühbucher haben wir einen Compact gebucht und einen Mittelklassewagen Pontiac TransAm bekommen. Da wir den Wagen in Phoenix abgeben wollten, mussten wir 100 USD plus tax in VegaS bei Übernahme bezahlen, was aber normal ist. Sind dann zum Grand Canyon gefahren und bekamen natürlich kein Zimmer im Village. Wir dachten, ist ja tiefster Winter, das klappt schon - hahaha. Soweit ich weiss, kann man, wenn man in den Canyon runterwandern will, dort unten zelten, was man aber bis zu vier Monate vorher anmelden muss, da nur eine begrenzte Anzahl von Leuten dort erlaubt wird. Unten im Canyon gibt es die Phantom Ranch, die aber weit weit im voraus gebucht werden muss.

Wir haben in Tusayan, dem letzten Ort vorm Canyon in der Red Feather Lodge übernachtet. Hat ein eigenes Restaurant, was ok war. Auf der Route 66 sind wir dann Richtung Canyon de Chelly, Monument Valley, Petrified Forest und und und weitergefahren.

Auf unserem Weg nach Tucson haben wir immer in Motels der Kette Days Inn, erkennbar an der dicken gelben Sonne übernachtet. War recht preiswert. 1. Person zahlt voll, die 2. ca. 6 USD, die 3.war frei. Frühstück dann bei Denny`s.

Es ist empfehlenswert, sich einen National Parks Pass zu besorgen. Kostet ca, 50   USD und gilt für alle Nationalparks für die Dauer eines Jahres. Wir haben unseren bei ebay ersteigert für 15 Euro.

Ausserdem sind die Polyglott on tour Reiseführer klasse zur Vorbereitung einer solchen Reise und dann gibt es auch noch in den öffentlichen Büchereien Videos etc. über nahezu alle Reiseziele. Die leihe ich mir immer aus zusammen mit allem Lesestoff, den ich über mein Urlaubsziel kriegen kann. Dann bin ich immer schon ein bisschen da und vor allem gut vorbereitet!!!

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und wünsche viel Spass bei der Planung. Ach ja, und schön die Koffer offenlassen. Ich konnte meinen Mann gerade noch davon abhalten, unsere abzuschliessen. Waren alle geöffnet, mit schicken Klebebändern verziert und einem Zettel drin, sorry, aber wir mussten einfach mal nachsehen. Die brechen auch locker die Schlölsser auf, da kennen die nichts.

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!