Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Erstmal vielen Dank für die weiteren Tipps! :)

Aktuell steht,endlich, unser Rahmen,hier gibt es lediglich nur noch zwei,drei kleinere Fragezeichen...

15.06. Anreise SF (3 Nächte San Francisco)

16.06. SF

17.06. SF

18.06. Abreise von SF nach Yosemite National Park (1 Nacht YNP)

19.06. Yosemite National Park, Abreise nach Monterey (1 Nacht)

20.06. Monterey, Abreise nach Los Angeles über Santa Barbara (6 Nächte)

21.06. LA

22.06. LA

23.06. LA

24.06. LA

25.06. LA

26.06. LA, Abreise nach Disneyworld (1 Nacht)

27.06. Disneyland, Abreise Abends nach San Diego (3 Nächte)

28.06. SD

29.06. SD

30.06. SD, Abreise nach Las Vegas (6 Nächte)

01.07. LV02.07. LV

03.07. LV

04.07. LV

05.07. LV

06.07. LV, Abflug nach DE

07.07. Ankunft in DE

Meint Ihr das ist so schlüssig und machbar bzw. richtig? ODer haben wir irgendwo was vergessen?!

Los Angeles ist viel, jedoch haben wir hier vor nur 1 bzw 2 Tage in der Stadt direkt zu verbringen. Vielmehr wollen wir hier Malibu, Santa Monica, Venice Beach, Long Beach,Huntington Beach usw. anfahren... Wie schaut es hier aus mit Hotels, eher was zentrales oder ist was "außerhalb" auch ok?Hier wurde uns zB Redondo Beach empfohlen...

Habt ihr evt. Tipps für gute Unterkünfte? Wir waren ja was überrascht wie teuer San Francisco ist, freuen tuen wir uns da viel mehr am Schluss auf Vegas und werden hier eines der großen Hotels ansteuern, aktueller Favorit wäre das Cesars. Bei den anderen Städten denken wir über solide Unterkünfte nach,hauptsache sauber und sicher. Auf Schnickschnack sind wir auf diesem Urlaub wirklich nicht sooo scharf..

Für San Francisco haben wir zB eine wirkliche nette Ferienwohnung über Fewo-direkt gefunden, oder habt ihr Erfahrungen das solide 2-3 Sterne Hotels auch gut genug sind?

Vielen vielen Dank im Voraus!

Mehr lesen

Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA

Die Bewältigung des von Euch geplanten Programms ist eine große Herausforderung. Ihr werdet Euch sehr einschränken müssen, um die Etappenziele genießen zu können und Euch an manchen Stellen ärgern, dass Ihr dafür nicht mehr Zeit eingeplant habt. Wir haben bisher 2 x ein 3 Wochen Kalifornien Programm absolviert, mit Abstechern nach Utah, Arizona und Nevada. Unser östlichstes Ziel war dabei Monument Valley und unser südlichstes Ziel San Diego. Dies war immer ein Mammutprogramm, was wir schon - ausgehend von der Ursprungsplanung - deutlich reduziert hatten. Dennoch haben wir uns an manchen Stellen geärgert, dass wir nicht mehr Zeit eingebaut haben. Weniger kann mehr sein. Wenn man einmal in den Westen reist und dort viele Eindrücke mitnehmen möchte, dann ist SF in jedem Fall ein "MUSS"! Die Stadt ist Klasse und drei 3 Tage, um alle Facetten der Stadt kennenzulernen, sind eigentlich schon sehr knapp bemessen. Wir waren jetzt 3x dort und finden immer wieder neue Ideen für Touren und Erlebnisse. Anfang Mai sollten Ihr auf die NP Yosemite und Sequoia NP verzichten. Das Risiko, so wie auch schon von den Vorrednern erwähnt, dort vor gesperrten Straßen zu stehen ist sehr hoch. Beide Parks sind TOP. Doch die Anfahrt ist sehr zeitintensiv und nimmt Euch viel Zeit für Erlebnisse weg. Ich würde bei einer 14 Tagestour immer den Highway Nr. 1 am Pacific wählen. Dort gibt es so viel Natur zu erleben, die den NP im Land nichts nachstehen. Monterey und Carmel einfach Klasse. Pfeifer Beach bei Big Sur. Ein Traum (..aber nicht leicht zu finden). Hearst Castle und nicht weit davon entfernt der Sea -Elephant Point. Sieht man im Zoo einmal einen mächtigen Seeelefant, liegen sie dort zu Hunderten. Weiter Richtung Santa Barbara, Santa Monica und Venice Beach. Für LA muss man nicht sehr viel Zeit einplanen, da die Stadt nicht zu viel zu bieten hat. Da wären die Studiotouren bei Universal oder Warner. Wer Spaß an Parks hat, ist bei Universal gut aufgehoben, da es bei Warner nur eine reine Studiotour ohne Entertainment gibt. Toll fanden wir das Griffith Observatorium. Kostenloser Eintritt, nur die Shows kosten etwas Geld. Erst wieder neu nach Reko eröffnet. Besonders am Abend toll. Wäre noch Beverly Hills. Da ist man auch relativ schnell durch, wenn man sich nicht gerade stundenlang vor Promi Villen die Nase reiben möchte. Von LA kann man dann nach Las Vegas fahren, dies haben wir bei unseren ersten Tour getan. Auf dem Weg dahin kommt man an einem sehr großen lohnenswerten Einkaufscenter vorbei (Name leider vergessen - TOP Shops und sehr viele - gute Preise - Name über ADAC bzw. Reiseführer, wird dort überall genannt). Dann Las Vegas. 3 Tage sind dort Pflicht, ansonsten sollte man es streichen. Bei unserer ersten Tour waren wir im Mirage bei unserer zweiten Tour im Caesars Palace. Letztgenanntes hat uns besser gefallen. Generell sind alle Hotels TOP und alle bieten Entertainment vom "FEINSTEN". Auch das Wynn gefällt uns sehr gut. Zurzeit sind wieder einige große Baustellen im Strip, da man noch höher und noch größer bauen möchte. Nicht vergessen Old Las Vegas am Ende des Strips. Besonders am Abend. Zum Skywalk kommt man übrigens von Las Vegas Richtung Kingman via Hoover Dam, wo man auf der Brücke mit einem Bein in Arizona und mit einem Bein in Nevada stehen kann. Der Skywalk ist nur für die etwas, die absolut schwindelfrei sind. Der Spaß ist nicht ganz billig. Im vergangenen Jahr nur im Zusammenhang mit einer Tour möglich. Direkt auf dem Skywalk durfte nicht fotografiert werden, was etwas ärgerlich war. Wir fanden es toll. Ein Wahnsinns Bauwerk und eine TOP Leistung der Architekten. Bitte beachten. Im Vorjahr war die Zufahrt noch ein Desaster. Eine unbefestigte uns tw. sehr schlechte Straße mit kaum Möglichkeiten zum überholen. Ich würde am Nachmittag hinfahren, wenn die Touri Busse aus Las Vegas wieder abreisen. Für einen PKW tw. eine Zumutung. Kann aber vielleicht zwischenzeitlich besser sein. Von Kingman würde ich dann ggf. noch San Diego einbauen (alternativ den South Rim des Grand Canyon - doch auch dort kann noch Schnee liegen). Eine Zwischenübernachtung in Palm Springs können wir empfehlen. San Diego ist eine TOP Stadt. Schöne Strände (Coronado Halbinsel) und die Schauplätze des alten Filmklassikers "Manche mögens Heiß"! können dort besucht werden (Coronado Hotel) . San Diego hat uns sehr gut gefallen. Von dort kann man in aller Ruhe nach LA zurückfahren. Warum aber in SF ankommen und in LA abfliegen. Beachtet bitte, dass Ihr mit Einweg PKW Mieten deutlich teurer kommt, im Vgl. zum identischen Anmiet- und Abgabeort. Wir fliegen immer an und ab SF. Der Flughafen ist nicht zu groß und sehr großzügig. Die Zufahrten sind OK. Kein Stress. Auch die Anmietung der Leihwagen - auch wenn man einmal etwas länger warten muss -verläuft völlig unproblematisch. Wir haben immer über Dertour Alamo gebucht (..im Vgl. immer der beste Preis mit den besten Versicherungspaketen). Vorteil war immer. Wir konnten uns in der von uns gebuchten Kategorie immer den besten vorrätigen wagen aussuchen. Wir hatten immer Glück und ein TOP Auto. SUV ist in Kalifornien ratsam. Mit Frühbucher Rabatt nicht viel teurer im Vgl. zum Kleinwagen, aber deutlich angenehmer zu reisen bei den langen Strecken. Ich könnte noch viel notieren, will Euch aber nicht weiter verwirren. Am Ende werdet Ihr Euch schon richtig entscheiden. Nur macht weniger und dafür intensiver. Der Westen der USA ist Klasse. Ihr müsst viele Jahre in Folge dorthin fahren und werdet immer noch nicht alles gesehen haben. Uns hat das USA Fieber gepackt. Wir waren jetzt 10x an den unterschiedlichsten Zielen und der Koffer für Anfang Oktober ist Richtung Chicago schon gepackt. Übrigens wenn man den Sequ.NP auslassen möchte, dann sieht man absolute TOP Mammut Bäume auch im Yosemite NP in Mariposa Grove (Südlicher Eingang Yosemite NP). Dort fährt ein Bus die Highlights an. Können wir empfehlen. Absolut TOP. Da kann man sich Sequoia NP sparen. Auch dieser Park ist Klasse. Solltet Ihr in den Yosemite fahren, dann steht einmal ganz früh zum Sonnenaufgang auf und fahrt hoch hinauf, um den Blick auf den Half Dom und El Capitan zu genießen. Ein Traum. Und wenn Ihr Glück habt, trefft Ihr auf Eurer Fahrt auch Bären. Also ...VIEEEEEL SPASSSSSSSSSSSSS!

Mehr lesen

LUFTHANSA - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Hallo.

Wir fliegen am 25.05. von FRA über IAH nach LAS (Vegas) und haben über Lufthansa gebucht (online). Die Flugzeiten waren perfekt. Der Anschlussflug wird von United durchgeführt. Zwischenzeitlich wurden wir 8x umgebucht. Immer auf einen späteren Anschlussflug nach LAS, sodass wir immer wieder 8h Aufenthalt hätten. Ich habe über den Anbieter und die Lufthansa entsprechend entgegen gesteuert... jedes Mal neu umgeworfen. Man möchte durchdrehen.

Ich habe dann den Tipp erhalten, direkt bei United anzurufen, die können das möglich machen. Tatsächlich zack bum auf einen frühen Weiterflug umgebucht und auch schriftlich bestätigt bekommen. Mit dem Buchungscode auf der Homepage ist der frühe Flug sichtbar.

Allerdings scheint die Lufthansa davon nichts mitzubekommen. United sagt, dass die Daten unmittelbar überspielt werden und unsere Daten bei der Lufthansa eigentlich aktuell sein sollten. Sind die aber nicht... Lufthansa selber sagt, sie haben darauf keinen Einfluss, eine zweite kostenlose Umbuchung auf einen früheren Flug sei aber nicht möglich - will ich ja auch gar nicht, ich bin ja dank United schon im früheren Flieger?!?!?!?! Das wollte der Hotline-Mensch aber nicht bestätigen. Beim Online-Anbieter wo wir gebucht haben, kann das auch keiner nachvollziehen, sie sehen nur den späten Flug bliblablub...

Hab dann nochmal bei United angerufen und gefragt, was ich denn jetzt machen soll, nicht dass ich nachher in den früheren steig und mein Gepäck mit dem späteren Flieger kommt. Sie meinte, ich solle in FRA nur bis IAH einchecken und dann neu in IAH in den frühen Flieger nach LAS. Aber ist das wirklich das gelbe vom Ei?

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt jeweils zwei Dokumente mit verschiedenen Daten drauf und kann mir jetzt quasi raus suchen, was mir gefällt? Was, wenn ich im frühen Flieger sitz und der spätere uns aufruft und ewig wartet und wir sind weg?!

Helfen will uns keiner... im Zweifel mach ich das mit dem zwei Mal einchecken. Aber ist das das Gelbe vom Ei? Hab ich hier extra so viel für die LH gezahlt, für so ein heckmeck?

Es neeeeeeervt ...

Hat sowas schon jemand mitgemacht? Ähnliche Erfahrungen?!?!?!

LG

Judith

Mehr lesen

Western US Roadtrip - Strecke sinnvoll?

Hallo zusammen,

Meine Freundin und ich planen momentan unseren Urlaub im Westen der USA Ende Juli 2013. Ich habe in den letzten Tagen einiges zum Thema "Tour durch Western USA" hier gelesen und wollte die erfahrenen Urlauber bitten, mir zu sagen, ob die Tour, die wir uns momentan ueberlegt haben, machbar ist.

Wir haben wohl Zeit fuer 16 Uebernachtungen. Die wichtigen Knotenpunkte, die wir auf jeden Fall besuchen wollen sind San Francisco, LA und Vegas. Wir wollen aber moeglichst viel Natur sehen und in den schoenen Nationalparks wandern gehen. Wir fahren gerne Auto, sind also bereit zwischendruch auch mal laengere Strecken zu fahren.

Unsere momentane Plaung sieht folgende Stationen vor:

1. Tag: Ankunft S.F.

2. Tag: S.F.

3. Tag: S.F.

4. Tag: S.F. nach Monterey via Highway 1 (ueber Santa Cruz)

5. Tag: Monterey nach Santa Barbara

6. Tag: Santa Barbara nach L.A. (ueber Malibu)

7. Tag: L.A.

8. Tag: L.A. nach Joshua Tree NP (UN in Palm Springs)

9. Tag: Palm Springs nach Grand Canyon (South Rim)

10. Tag: Grand Canyon

11. Tag: Grand Canyon nach Monument Valley (UN im The View)

12. Tag: Monument Valley nach Page

13. Tag: Page nach Zion NP

14. Tag: Zion NP nach Las Vegas

15. Tag: L.V. (Tagestrip nach Death Valley)

16. Tag: L.V.

17. Tag: Abreise

Ich weiss, wir haben uns da einiges vorgenommen (haben schon den Yosemite NP und Bryce gestrichen, damit es passen kann). Auch die Strecke von Palm Springs bis zum Grand Canyon ist eine sehr lange, aber wir wollen lieber eine weitere Nacht am GC verbringen als irgendwo zwischen PS und GC. Ist diese Route machbar bzw. sinnvoll? Insgesamt waeren das laut GoogleMaps ca. 2500km. Wir sind aber in unserem letzten Kanada Urlaub ebenfalls fast 2000km in ca. 10 Tagen gefahren ohne, dass uns das etwas ausgemacht haette.

Schonmal vielen Dank im Voraus, fuer eurer Feedback.

Mehr lesen

Rundreise Westküste April 2012

Hallo Burgenlander,

wie Susanne schon geschrieben hat, gibt es hier ja zur Zeit sehr viele Tourempfehlungen mit ähnlicher Route, so dass du dort schon nachlesen kannst.

Wir haben diese typische Tour an und ab S.F. bereits 2 x in ähnlicher Form gemacht. Die 1. Tour war im März/April und doch temp. mässig noch ziemlich eingeschränkt. Auch wir konnten den Tioga Pass nicht fahren, auch im Bryce Canyon hatten wir massenweise Schnee (was aber auch einen besonderen Eindruck hinterlassen hat).

Die Vegas konnten wir auch schon mal, kurz, in den Pool und in San Diego hatten wir T-Shirt Wetter.

Allerdings würde ich wenn es euch möglich ist, die Reise etwas mehr ins Frühjahr verschieben...

Ansonsten als "USA-Westen-Neuling" von S.F. über Peabble Beach den Highway 1 runter über San Simeon, Santa Barbara, nach L.A. dann meiner Meinung nach bis San Diego, bevor es über Palm Springs, den Joshua Treee N.P. nach Las Vegas geht. Bei Zeitmangel den Flug zum Grand Canyon, sonst auf jeden Fall die Fahrt dort hin mit mind. 2 Ü und dann auch mit dem Heli ab Tusacan (ein Traumhighlight).

Danach Zion Canyon und/oder Bryce Canyon evtl. Kings Canyon und dann über Mammoth Lakes zurück nach S.F.

Falls ihr ADAC Mitglied seit, verweise ich hier gerne auf das ReiseTourSet des ADAC. Dort kannst du im Internet deine Eckdaten und Wünsche eingeben, bekommst sehr gutes Kartenmaterial, wenn du magst, auch mit Tourvorschlägen, Stadtplänen und auch die Unterlagen des AAA-Club (des ADAC der USA). Mit der Karte hast du verschiedene Vergünstigungen.

Ansonsten hast du nicht viel geschrieben, welche Übernachtungsarten du möchtest, möchtest du vorbuchen oder es vor Ort entscheiden.

Vielleicht ist es schon mal ein kleiner Anhaltspunkt und du schreibst noch etwas zu deinen Vorstellungen.

LG

Bine

Mehr lesen

Hochzeit im Urlaub

@ jo-joma

Warst das nicht du, die in nem anderen Thread mal über Probleme mit der kanadischen/ amerikanischen Grenze während eines Urlaubs berichtete? Praktisch Männe war schon drüben und bei dir gabs irgendwelche Probs :?

Verbesser mich, wenn du es nicht warst ;).

Meine Freundin hat 1991 in Las Vegas geheiratet. Da gings auch flux. Die mussten eben dann in Deutschland die Papiere auf dem Standesamt noch ( heißt das beglaubigen) umschreiben lassen. Das soll aber schon damals mit etwas Stress verbunden gewesen sein.

Mein "fast Exschwager" hat ebenfalls 3 Jahre später in Vegas geheiratet. Da war das selbe in grün, was das Umschreiben oder Beglaubigen in D betraf. Der Papierkram in Deutschland war anscheinend damals noch sehr aufwendiger, als event. heute.

Wie schon erwähnt, wir hätten letztes Jahr auch gerne in der Domi geheiratet. Zu dem gewählten Zeitpunkt wäre es aber aus familiären Gründen absolut unmöglich gewesen.

Schade eigentlich. Hab mir das so schön vorgestellt, unter Palmen am Strand die Ringe auszutauschen.

Wie lange Ehen im Endeffekt halten, hat sicher nix mit dem Trauungsort zu tun. Entweder man wird alt zusammen, oder eben nicht. Höhen und Tiefen gibts in jeder Ehe. Viele zerbrechen daran, andere widerum meistern ihre Probs und es geht eben weiter.

Egal ob man ganz einfach in seinem Heimatort getraut wurde, oder eben die Hochzeit gleich mit der Hochzeitsreise verbunden hat.

Meine erste Ehe war auch traumhaft. So mit Pferdekutsche, absolutes Hammerkleid mit 3 Meter Schleppe, Männe in Frack mit Zylinder, ne schöne Kirche und eben anschließend eine super Party bis früh morgens am nächsten Tag. Die Ehe selbst hielt gerade mal 2 Jahre. Die vorige "wilde Ehe" 4 Jahre.

Vielleicht sollte man das Heiraten auch einfach bleiben lassen ;)

Ich wünsche aber trotzdem allen eine schöne Trauung, egal wo sie stattfindet :D

LG Silke

Mehr lesen

Yosemite Nationalpark

Hallo Barbara,

vielen Dank für deine Auskunft! Sicher bin ich mir nicht, dass der Tioga Pass gesperrt ist, aber in jeder Quelle steht, dass dieser erst ab Ende Mai geöffnet ist, da mit Schneestürmen zu rechnen ist. Und darauf möchte ich mich nicht verlassen, dass der Pass nur eventuell geöffnet ist.

Da unsere Rundreise in San Francisco endet, werden wir auf jeden Fall wieder in richtung norden müssen und da liegt der yosemite park natürlich auf dem weg. eine weitere überlegung wäre für uns, wenn wir anstatt der zwei geplanten tage im yosemite park nur einen tag dort verbringen und von death valley aus nach bakersfield fahren. dort einen tag aufenthalt haben und dann weiter zum park fahren. dann wäre es auf jeden fall nicht zu stressig vom fahren her.

unsere geplante rundreise sieht folgendermaßen aus.

3 Tage San Francisco

1 Tag Santa Maria

4 Tage Los Angeles

Fahrt über Joshua nach Las Vegas 3 Tage

1 Tag Death Valley

2 Tage Yosemite

San Francisco und nach hause.

kannst du mir eventuell auch schon ein paar hotels empfehlen?? Vielen Dank für die liebe email!

Julia

Mehr lesen

"Berge und Meer" Rundreise an Westküste der USA geplant....

Hi Jenny,

die Übernachtungspreise in USA in den Hotels und Motels gelten immer PRO ZIMMER nicht pro Person, also wärst Du bei 20 Tagen für 2 Personen bei ca. 1000US$. Klingt doch schonmal besser als 2000$ :D

In den Städten, dh San Francisco und Las Vegas zB sind die Hotels wenn Du nicht zu weit außerhalb übernachten willst natürlich etwas teurer. In SF haben wir zB 95$ bezahlt, dafür waren wir aber auch in 5 Min. zu Fuß an der Fishermans Wharf.

Es ist eigentlich nie Frühstück dabei, manche Motels bieten kostenlosen Kaffee an, der aber nicht wirklich schmeckt, allerdings gibts auf den Zimmern fast immer einen Wasserkocher, also am besten ein Glas Nescafe mitnehmen!

Frühstücken kann man recht günstig in kleinen Coffeeshops mit Bageln + Donuts oder bei den Ketten wie Denny's. Da gibts zB ein großes American Breakfast mit Ei, Speck, Rösti, Toast und Pancakes für 5,95$, das war immer soviel, daß wir es und zu zweit geteilt haben.

Gerade für unterwegs haben wir auch oft im Supermarkt Getränke und Snacks eingekauft und abends sind wir essen gegangen, überall von McD über China Imbiss aber auch mal in sog. Diner und auch mal ins Restaurant.

LG Janine

Mehr lesen

3 Wochen Kaliornien + Las Vegas + Grand Canyon ???

wir haben vor 4 Jahren im Juni 18 Tage Rundreise ab San Fransisco gemacht, allerdings auch mit dem Mietwagen und sind mit der Kette Motel 6 sehr gut gefahren. Wir haben uns immer Übernachtungsmöglichkeiten zwischen den Attraktionen gesucht und sind lieber morgens und abends jeweils ein Stückchen gefahren, dafür haben wir günstig gewohnt.

Im ersten Motel 6 sind wir rein zufällig gelandet . Dort gab es so ein Büchlein mit allem Motel 6 und mit dem haben wir dann unsere komplette Reise geplant. Jeden Morgen bei der Abreise haben wir von der Reception das Motel für abends reservieren lassen. Das hat uns die Freiheit gegeben, abends so spät anzukommen wie es sich eben ergab, ohne Angst abends noch eine Unterkunft suchen zu müssen. Für uns war es die perfekte Lösung.

Unsere Route war

2 Tage San Fransisco - Yosemite - Sequouia und Kings Canyon - Death Valley - Las Vegas 2 Tage (wenn möglich das Wochenende vermeiden, da kosten die Hotels das 3-fache!) - Hoover Dam + Lake Mead schnell beim vorbeifahren - Zion Nationalpark - Cedar Break im Vorbeifahren - Bryce Canyon - Grand Canyon - Joshua Tree Nationalpark - San Diego (würde ich jetzt im nachhinein weglassen) - Los Angeles

Mehr lesen

Tickets für Shows in LV

@heinerbärbel sagte:

Soll man die Tickets für Shows bereits von zu Hause aus kaufen, oder vor Ort?

Bekommt man die Tickets vor Ort günstiger (2 für 1 Z. Bsp.)?

Wir wollen in eine Zauber/Magic Show, was ist zu empfehlen?

 

Hallo,

komme gerade aus Las Vegas zurück: Wenn man sich nicht auf eine bestimmte Show festgelegt hat, also egal ob Music- oder Zaubershow sollte man es derzeit durchaus dort versuchen: Bei Tix 4 You gibt es die Karten bis zu 50 Prozent günstiger. Die noch verfügbaren Karten des Tages (und manchmal auch des nächsten Tages wie z.B. eine Gran Canyon-Tour) werden ab 9.30 Uhr auf einem Monitor angezeigt und um 10 Uhr öffnen die Counter. So war es zumindest beim Schalter neben dem Casino Royale (gegenüber vom Mirage, direkt neben Denny´s). Wir waren in Mystere vom Cirque du Soleil und haben statt USD 91 USD 58 (inkl USD 5 für Ticketfee) bezahlt. Es war die preiswerteste Kategorie, wir haben aber sehr gut alles gesehen!

Tips für eine Zaubershow kann ich Dir leider nicht geben.

Die Verkaufsstellen von Tix 4 You kannst Du auch im Internet googeln. Dort stehen auch die Standorte und Öffnungszeiten.

LG

Winzi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!