6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Westküste Roadtrip Tipps
@Walter_Z: Danke dir für deine Tipps. Wenn wir einen Inlandsflug von LV - SF nehmen dann würden wir ja auch den DV NP verpassen, denn wir schon gerne sehen möchten. Ich denke ein Tagesausflug von LV zum DV macht ja keinen Sinn oder?
Bzgl. Monterey hast du recht, das ist wirklich zu weit nach einem 12 Stunden Flug. Wir haben uns überlegt in Santa Cruz zu übernachten, aber Pacifica wäre sicher auch noch eine Option.
Also wir sind momentan am überlegen, ob wir nur die Unterkunft in der ersten nacht buchen sollen und dann 2 Tage später wieder die in Los Angeles. Dazwischen schauen wir einfach wie weit wir kommen und wo es uns gefällt. Denkt ihr das ist machbar oder eher zu riskant im Juni, da doch schon die Hauptsaison bald anfängt?
Stimmt, Oatman haben wir gestrichen bzw. dort machen wir vielleicht einen kurzen Stopp auf dem Weg zum Grand Canyon. Da wir uns wohl nicht trauen mit dem Helikopter zum Grand Canyon zu fliegen, haben wir im Grand Canyon Village noch eine Nacht eingeplant. Ebenfalls haben wir den Joshua Tree NP mal eher auf letzte Wahl gesetzt und fahren lieber zum Sequoia NP, da ich schon öfter gelesen habe JT NP ist vergleichbar mit den Alpen bei uns. (komme aus Österreich und habe die Alpen täglich vor der Nase) daher müssen wir das nicht unbedingt sehen.
Momentan schaut der Plan so aus:
- Nacht Santa Cruz
- + 3. Nacht irgendwo entlang vom Highway 1. (Stopps: Monterey, Carmel by-the-Sea, Bixby Bridge, Pfeiffer Beach, San Simeon, Santa Barbara, Malibu.
4. - 6. Nacht Los Angeles
7.-9. Nacht San Diego
10. Nacht - irgendwo übernachten zwischen SD und Grand Canyon Village (evtl. eben Joshua Tree NP oder Palm Springs?) durchfahren über 8 Stunden wäre ja dann auch wieder zu weit
11. Nacht Grand Canyon Village
12.-15. Nacht Las Vegas
16. Nacht Death Valley (oder Death Valley besser Tagesausflug von LV?)
17. Nacht Sequoia NP
18.-21. Nacht San Francisco
@Treplow: Danke dir für den Tipp. Las Vegas haben wir eh von 10. - 13. Juni eingeplant, also von Montag bis Donnerstag. Die Flüge sind leider schon fix gebucht von 30. Mai von ZRH nach SF und am 20. Juni von SF wieder zurück nach ZRH.
statt Ostküste jetzt Westküste
Hi Neugi,
gute Entscheidung zur Westküste zu wechseln!
Ich habe in den letzten Urlauben für drei Wochen mit Flügen in den Sommerferien für zwei Erwachsene mit Kind so 8000 bis 9000 € ausgegeben. Im letzten Jahr in Florida mit kurzer Kreuzfahrt auch mal mehr. Es geht aber auch billiger.
Zu Zweit mit kleinem Budget würde ich nur einen Compact-Wagen (z.B. ein Ford Focus) nehmen, der sollte aber eigentlich weniger als 833 € kosten. Vergleiche mal die Portale und noch TUICars.
Zur Verpflegung schließe ich mich Lind an. Bei Dennys (gibt es überall) werdet ihr beide mit Getränken für unter 30 $ satt. Fast Food (Burger King, McDonalds) ist spottbillig. Lebensmittel in Supermärkten etwas teurer als hier.
Wenn du die preiswerten Motels mit Frühstück nimmst, also Howard Johnson, Comfort Inn, Super 8 und andere, kommt ihr in SF und LA mit 80 $ pro Nacht und Zimmer hin.
Hier mal meine konkreten Tipps:
Oakland Airport (das ist nahe San Francisco, hier nehmt ihr ein Motel wie oben genannt) 1 Nacht
Fish Camp Mariposa (Yosemite Nationalpark: Warum Fish Camp? In Mariposa gibt es ein Comfort Inn. Näher dran ist z.B. die Cedar Lodge in El Portal, die dürfte aber teurer sein. ) 2 Nächte
Dann fahrt ihr über den Tioga Pass bis zum Death Valley durch. Schaut euch unterwegs den Monolake an.
Death Valley (im Death Valley sind alle Hotels überteuert. Es gibt bei eurer Tour aber keine Alternative. Ggf. Furnace Creek Ranch)1 Nacht
Las Vegas (gönnt euch das Excalibur am Strip, bestes Verhältnis von Lage und Preis. Alternativ eines der genannten Motels) 2 Nächte
Anaheim (warum Anaheim? Zu abgelegen. Nehmt ein billiges Motel in der Innenstadt, z.B. im Ortsteil "Monterey Park". Sonst müsst ihr die Fahrt morgens von Anaheim nach Santa Barabara im Stau beginnen.)
Santa Barbaba -> San Francisco (hier nehmt ihr wieder ein billiges Motel) 3 Nächte
Oakland Airport
Da die Eintrittspreise außer in den NP´s hoch sind und die Parkkosten außer in Las Vegas oft üppig, solltet ihr das Budget von 1300 € deutlich erhöhen. Weniger als 2500 € wird schwierig.
USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011
Hallo zusammen,
zunächst ein herzliches Dankeschön für Eure Tipps und Empfehlungen!
(Bitte entschuldigt die späte Reaktion, aber wir sind in den vergangenen zwei Wochen nicht dazu gekommen, uns um die weitere Planung für unsere Reise zu kümmern.)
Aufgrund Eurer Anregungen haben wir den geplanten Reiseverlauf an einigen Stellen angepasst. Folgende Änderungen haben wir vorgenommen:
- Für die Strecke von SF nach LA lassen wir uns jetzt vier Tage Zeit, mit Zwischenübernachtungen in Monterey, San Simeon und Santa Barbara.
- Von LA aus fahren wir direkt weiter nach Palm Springs und in den
- Joshua Tree Nationalpark, den Abstecher nach San Diego sparen wir uns für eine weitere Reise.
- Weiter geht es dann in die Gegend des Grand Canyon. Wir haben eine Übernachtung in Tusayan geplant, oder sollte man besser in Flagstaff bleiben?
- Wie empfohlen, werden wir uns anschließend zwei Tage für Page Zeit nehmen, um dann witer in Richtung Bryce Canyon zu fahren.
- Die Übernachtung in St. George wurde gegen eine Übernachtung in Springdale getauscht.
- Den Death Valley NP werden wir über Bishop nach Mammoth Lakes umfahren.
Hier noch einmal die überarbeitete Route im Überblick:
17.08.2011 San Francisco
18.08.2011 San Francisco
19.08.2011 San Francisco
20.08.2011 Monterey 190 km
21.08.2011 San Simeon 150 km
22.08.2011 Santa Barbara 240 km
23.08.2011 Los Angeles 160 km
24.08.2011 Los Angeles
25.08.2011 Los Angeles
26.08.2011 Palm Springs 170 km
27.08.2011 Tusayan 660 km
28.08.2011 Page 230 km
29.08.2011 Page
30.08.2011 Bryce Canyon 250 km
31.08.2011 Springdale 150 km
01.09.2011 Las Vegas 260 km
02.09.2011 Las Vegas
03.09.2011 Mammoth Lakes 500 km
04.09.2011 El Portal (YNP) 170 km
05.09.2011 YNP
06.09.2011 San Francisco 160 km
07.09.2011 San Francisco
Und hier noch ein Link zu einer Google-Karte, auf der man die gesamte Route im Überblick sehen kann:
bisher haben wir nur für SF Hotels vorgebucht. Ist es aus Eurer Sicht ratsam, auch in weiteren Orten Hotels vorzubuchen, oder ist das Angebot vor Ort immer groß genug?
Für weitere Hinweise und Empfehlungen sind wir Euch sehr dankbar (eine schnellere Antwort ist auch versprochen )!
Einen schönen Sonntag wünschen
Christina & Andreas
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Mietwagen
Der Preis ist mMn echt in Ordnung und Fullsize auch gut, damit man das Gepäck verstauen kann, ohne dass Dinge auf der Rücksitzbank vielleicht jemanden zu einem Einbruch verleitet.
Wir haben auch das Auto einfach vollgetankt wieder gebracht (bei Hertz) und das war's.
Frage: Krieg ich das Auto mit dem einfachen rosa Führerschein? Wir hatten schon die Karte und einen internationalen zur Sicherheit mit (bekommt man inÖsterreich beim ÖAMTC gratis), deshalb weiß ich das leider nicht.
Ziel: Kurze Fahrt Richtung Süden bis man den Flughafen nicht mehr sieht - würde ich auch so machen. Wir sind nach 20 Stunden unterwegs sein noch ca. 60 km Interstate gefahren und das war sehr anstrengend. Vor allem ist nachmittags in den Städten sehr viel Verkehr.
1. und 2.
Diese Wegzeiten stimmen nicht wirklich, da der Highway I sehr kurvig ist. Noch dazu gibt es dort viele kleine State Parks und immer wieder "scenic views", wo man stehen bleibt.
Muss Ventura unbedingt sein ?
Vielleicht kannst Du direkter nach San Bernardino fahren und die Strecke von 1.-3. ein wenig anders aufteilen.
4. San Bernardino - Joshua Tree NP - Kingman ; 360; 6,0
Das werdet Ihr nicht schaffen - zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Wir waren auch nicht wandern im Joshua Tree, weil es mir zu heiß war, aber man bleibt trotzdem manchmal stehen, um sich zB den Totenkopffelsen oder die Joshua Trees anzusehen oder zu fotografieren.
Oder Ihr lasst die Durchfahrt durch den Park weg und fahrt nur über Yucca Valley und 29Palms weiter nach Kingman. Joshua Trees sieht man nach dem Park auch noch und Wüste hat man dort auch genug.
5. Kingman - Flagstaff; 150; 2,0
Ihr könntet auch in Williams übernachten, aber ich nehme an, Du willst Flagstaff aus irgendeinem Grund dabei haben.
14. Las Vegas - Death Valley (via Shoeshone, Bad Water) -Lone Pine; 271; 7,0
Der Tag ist anstrengend - ja
Wenn Ihr nur durch Death Valley durchfahren wollt, könntet Ihr es gleich weglassen und Richtung Sequoia NP fahren. So verfahrt ihr unnötige Kilometer.
Aber nachdem ich gerade gesehen habe, dass Du dann von der westlichen wieder auf die östliche Seite des Yosemite NP fährst, ist das dann wohl auch Quatsch.
Da würde ich dann auch den Sequoia weglassen und von Lone Pine weiter in den Norden zum Mono Lake, über die Tioga Pass Straße in den Yosemite NP und dann zurück nach San Francisco.
Ich bin auch nicht der Städte-Mensch, aber auch das ist in USA was anderes. Las Vegas und San Francisco sind so beeindruckend, dass mir sogar 2 ganze Tage dort zu wenig waren. Das ist aber natürlich Geschmackssache.
Tages-Ziel sollte auch immer eine größere Stadt sein, da ich nicht im Auto übernachten müssen will.
Wir hatten auch nur das 1. Motel und Las Vegas vorgebucht. Wir hatten nie Probleme eine Bleibe zu finden (außer am Memorial Day Wochenende beim Yosemite NP - noch schlimmer geht's nicht - und sogar dort war im 2. Motel etwas frei - es war jedoch erst 11 Uhr Vormittags).
- Ich habe gelesen, dass die meisten Hotels mittlerweile Internet haben
wir hatten öfters die Möglichkeit gratis ins Internet zu gelangen. es ist zwar meistens nicht so schnell wie wir es gewöhnt sind, aber umsonst
Wir fahren heuer Route 66 und ich freu mich auch schon riesig - dauert auch nur mehr 2 Monate
Falls Dich mein Reisebericht mit Fahrtzeiten, Hotelpreisen, allgemeinem usw interessiert und Du nicht schon wo anders "drüber gestolpert" bist - klick hier
Tipps für Miami Beach
Hallo,
Heli Rundflug ist in Las Vegas oder New York bestimmt spannender und aufregender als in Miami Beach. Ist eine Unternehmung die ich machen würde, wenn ich sonst schon alles kenne, aber als Erstbesucher in Florida wäre ein Helirundflug nicht meine Nummer 1-5 der Sightseeings.
Burger... mann, warum will jeder der nach Florida fliegt immer FastFood essen ? Florida hat so eine coole Küche ( fangfrischer Fisch, Krabben, so hammergeile Steaks für weniger Geld als in Deutschland) und die Leute fragen nach Hamburger
. Gut, jeder wie er will, es wundert mich nur sehr... In Miami Beach, besser gesagt South Beach, ist das Big Pink eines der besten Hamburger Adressen. Vom Ocean Drive kann man zum Big Pink laufen. Lustig ist auch die Kette FATBURGER, die ich in Las Vegas kennengelernt habe.
Rund um den Ocean Drive gibt es sehr viele Restaurants bzw Lokale, aber leider sind nur maximal 10 - 20% wirklich ihr Geld wert, der Rest ist einfach nur Schrott. Sorry, dass ich das so direkt sage, aber wer zahlt gerne 18 bis 20 Dollar plus Tip plus Trinkgeld für eine pappige verkochte geschmacklose Spaghetti Bolognese, die man in Deutschland besser für 8 - 10 euro bekommt bei jedem Lieferservice ? Hier wird man echt nur aus jahrelanger Erfahrung klug, was was taugt und was nicht.
Auf dem Ocean Drive zb. gibt es das NEWS CAFE, das eine recht gute Preis und Leistung hat. Absolut bezahlbar, keine Touri Abzocke , daher auch sehr gut besucht. Hat 24 Stunden am Tag auf und Gianni Versace kaufte dort täglich ( bis zum letzten Tag) seine Morgenzeitung Toll für Frühstück, Mittagessen und Abendessen. MERKEN !
( Da gibts auch ne Webcam)
Touren kann man vor Ort auf zb Lincoln Rd und Washington Rd sowie Collins Avenue in South Beach buchen. Da gibt es einige Anbieter. Jedoch würde ich immer den eigenen Mietwagen vorziehen. Juni ist schon sehr heiss und hat sehr wechselndes Wetter. Was machst du denn, wenn du Everglades für den Tag gebucht und gezahlt hast und es gießt wie aus Eimern? Na prima! Eigentlich sind die meisten Sightseeings in Florida "open air" und gerade im Sommer muss man glück haben mit dem Wetter. Daher ist man mit eigenem Auto und eigener Planung meist besser dran...
USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014
Das sieht schon ganz gut aus, aber du packst immer wieder zu viel rein. Lass ein Paar B-Ziele raus, wie z.B. "Red Canyon". Du hast wirklich genug Hauptattraktionen und vor allem viele Canyons.
Packe die beiden übrigen Tage beim Bryce Canyon und - wie von dir geplant - beim Grand Canyon drauf. Drei Tage für die Küstenstraße von SF nach LA sind zuviel, so schön sie auch ist. Besser 1,5 Tage für den Bryce als nur einen guten halben Tag.
Lass den Ausflug ins Valley of Fire ganz weg (ein B-Ziel). Du hast genug Steine, Las Vegas hingegen ist einmalig. Und ein guter halber Tag für den Zion ist so schon zu wenig.
Was meinst du mit "Ich halte mir Death Valley noch offen?"
Im Death Valley gibt es wenige Unterkünfte, die müsstest du reservieren. In Lonepine gibt es auch wenig. Der Zeitplan würde wie folgt aussehen: Abfahrt in Las Vegas 9.00 Uhr. Ankunft im Death Valley um 11.00 Uhr. Mittagessen in der Furnace Creek Ranch. In fünf, sechs Stunden habt ihr das meiste im Detah Valley gesehen, dass man ohne Offroad-Fahrzeug erreichen kann. Gegen 18.00 Uhr fahrt ihr nach Lone Pine, dort Ankunft gegen 20.00 Uhr. Das hier von mir hast du bestimmt schon gelesen:
Über San Diego brauchst du nur zu grübeln, wenn du noch irgendwo drei Übernachtungen dazu bekommst...
Zum Fahren bei bei und nach Sonnenuntergang: Die Straßen sind ähnlich gut ausgebaut wie hier. Es gibt für Überland-Strecken Autobahnen (Freeways) und eine Art Bundesstraßen (Highways). Die Hinweisschilder sind grün statt blau und gelb, aber genauso gut zu lesen. Ich würde allerdings immer ein Navi empfehlen. Das Fahren bei Nacht ist nicht anstrengender als hier. Wenn du um 20.00 Uhr in einem Hotel sein möchtest und etwa drei Stunden Fahrzeit kalkulierst, fahre doch einfach um 17.00 Uhr los. Da deine Tour recht kompakt ist, werdet ihr zwangsläufig mal nach Sonnenuntergang unterwegs sein. Das ist aber gar kein Problem!
Ihr werdet sehr viel sehen auf eurer Tour und viel Spaß haben!
USA Westküste Mai 2018
@WalterZH sagte:
Für die Beurteilung einer Tourplanung bevorzuge ich die Darstellung mit einer Zeile pro Tag: Für jeden einzelnen Tag jeweils die Angabe der Fahrstrecke, oder / und die Aktivität, und dazu der Ort der Übernachtung. Mit diesen Angaben kannst du auch bei der Planung besser beurteilen, was realistisch ist. Ich bin übrigens kein Fan von Tabellendarstellungen, weil die Darstellung in Tablets oder in Smartphones schlecht ist.
Beispiele: 1) In deiner Planung steht zwar Monterey, aber du hast da (vermutlich?!) nur eine Übernachtung vorgesehen. Gib hier im Forum im Suchfeld "Monterey" ein, dann wirst du viele Themen finden, die man nicht mit Zeitaufwand Null "erledigen" kann. 2) Ich bin nicht sicher, ob du bei den Nationalparks jeweils mindestens zwei Übernachtungen planst.
Welche Teile des Big Surs zur geplanten Reisezeit befahrbar sind, kann man aktuell noch nicht bestimmen. Das Wetter im nächsten Winter könnte auch noch eine Rolle spielen. Man kann dann möglicherweise den Nordteil des Big Surs von Monterey her bis vor Gorda befahren, und von dort weiter ins Landesinnere über die Nacimiento Ferguson Road. Wenn du wie bisher für den Big Sur einen Tag einplanst, dann könntest du an diesem Tag auch über die 101 fahren, falls die California 1 ganz gesperrt sein sollte.
Zu den "besten Flügen":
Für mich ist die Ankunftzeit im Westen der USA ein entscheidendes Kriterium. Zum Beispiel ist der LH Flug mit dem A380 ab Frankfurt einen Umweg und auch einen Aufpreis wert, der kommt kurz nach Mittag an. Wenn man danach dann möglichst viel Zeit im Freien verbringt, dann kann man seine "innere Uhr" schon gut an die lokale Zeit anpassen.
An einigen Wochentagen kann man einen LH Flug auch als Gabelflug kombinieren mit Edelweiss von Las Vegas Nonstop nach Zürich, und von dort weiter. Die Flugpreise von Las Vegas nach San Francisco sind dank Konkurrenz günstig. Das ist eine Alternative zu Gabelflügen.
Walter
Hallo Walter,
vielen Dank für deinen Tipp! Wir hatten für jeden National Park 1 Nacht, außer dem Bryce 2 Nächte eingeplant. Da wir keine weitläufigen Wandertouren unternehmen wollten, dachten wir uns dass die Zeit reichen würde. Liegen wir da falsch?
Vegas/Los Angeles... Bitte um Hilfe :-)))
Hallo gino2007!
Nur noch ein paar zusätzliche Bemerkungen:
- Was wollt ihr euch denn in LA angucken? Für den Walk of Fame/Chinese Theater etc. sowie Santa Monica Pier reichen locker zwei Tage. Einen Strandtag würde ich nicht einplanen. Es ist selten so heiß, dass sich das wirklich mal lohnt, und das Wasser ist sowieso immer frisch. Wenn es warm sein sollte, kann man sich immer noch spontan mal ne Stunde oder auch zwei in Santa Monica o.ä. an den Strand legen, aber mehr lohnt sich da kaum. Ich habe in Südkalifornien gelebt und war kaum mal länger als zwei Stunden am Strand. Man darf sich das nicht so Mittelmeermäßig vorstellen. Für Disneyland, Universal Studies etc. müsste man natürlich mehr Tage einplanen.
- Ich habe aus Kostengründen schonmal SEHR günstig abseits des Strips in Las Vegas gewohnt. Und zwar in der Travelodge Ambassador Strip Inn. Wir sind damals trotzdem immer zum Strip gelaufen, ich finde das ist, wenn man es als Deutsche gewöhnt ist, nicht mit dem Auto zum Briefkasten zu laufen, überhaupt kein Ding. Aber es ist natürlich nicht so praktisch wie direkt am Strip zu wohnen und mitten drin zu sein. Und man läuft in Vegas wirklich seeehr viel, uns taten abends immer gehörig die Füße weh. Hotels sind in Vegas wirklich sehr günstig, man bekommt ein gutes Hotel am Strip locker für den Preis, den man sonst für ein günstiges Motel bezahlt.
- Am Mietwagen kann man bei deiner Route für mein Empfinden auf jeden Fall sparen. Wir nehmen immer die kleinste oder zweitkleinste Kategorie und es hat noch immer unser gesamtes Gepäck reingepasst. Und ein SUV o.ä. ist ja bei eurer Streckenplanung absolut nicht notwendig.
- 5000 Euro halte ich auch schon für sehr großzügig gerechnet, auch wenn der Heli-Flug natürlich einiges kostet. Kommt aber natürlich drauf an, was ihr sonst vorhabt. Disneyland etc. ist natürlich auch immer relativ teuer.
- Günstige Hotels haben in den USA eher mal ein kleines Frühstück (meistens irgendwelche süßen Teile, Cream Cheese Bagels, Toast und Marmelade, manchmal Waffeln zum selberbacken) inklusive als teure. Ansonsten holen wir uns meistens auch eine Kleinigkeit aus nem Supermarkt, Donuts, Sandwiches oder sowas. Es gibt in den USA auch abseits von McDonald's und Burger King viele Fast Food-Ketten, die echt gutes Essen zu günstigen Preisen haben. Da kann man sich also schon günstig verpflegen. Essen gehen in richtigen Restaurants ist hingegen eher teuer. In Vegas sollte man natürlich die Büffets nichts verpassen, aber da können dir die Experten hier sicher noch Tipps zu geben.
Ich hoffe, die Infos helfen ein bisschen weiter.
LG,
Jilly