Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

WESTKÜSTE 2017

Liebe Lena,

einfach Gabelflug buchen: Hin San Francisco, Rück Las Vegas, z.B. über Momondo.de. Wir haben vor zwei Jahren im Reisebüro mit Hotel in Vegas gebucht, weil es günstiger war, als der Flug alleine. Dazu musst du natürlich vorher zuerst mal die Preise checken.

Die Hotels in San Francisco, Las Vegas, Grand Canyon und Page würde ich auf jeden Fall vorbuchen. Ihr könnt zu Hause gemütlich die Preise und Unterbringung vergleichen und habt direkt ein Tagesziel. Wir buchen auf jeder Rundreise alle Hotels vor, dies würde ich euch auch raten. Da ihr bei 14 Tagen einen strengen Plan habt, könnt ihr eh nicht groß hin und her springen, sonst kommt ihr mit dem nächsten Tag nicht hin. Ihr könnt Frühbucherrabatte nutzen und vertut keine wertvolle Urlaubszeit bei der Hotelsuche.

Die Route die ich euch zusammengestellt habe, ist gut machbar. Wir hatten bei drei Wochen noch mehrer Tage in San Diego und im Yosemite mit dabei. Natürlich sind es sehr viele Eindrücke, die man am Ende erst mal etwas verarbeiten muss. Ihr müsst ja auch am Ort nicht A L L E S machen. Man darf auch ruhig mal was auslassen und wo anders die Zeit genießen.

Von San Francisco nach Monterey sind es nur 2 Stunden. Wenn ihr mehr Zeit hättet, könntet ihr den Tag dort verbingen und übernachten. Das würde ich aber nicht machen, da ihr ja noch mehr anschauen wollt. Wenn ihr entspannt den Highway 1 entlang fahrt, überall mal anhaltet, Delfine und Wale schaut, picknickt, könnt ihr bis Cambria fahren. Wir waren vom Moonstone Beach begeistert. Dort gibt es Felsen, eine Art Heidekraut und Holzwege über die man zum Viewpoint laufen kann. Nehmt euch ein Glas Wein, die Kamera und eine Jacke mit und genießt den Sonnenuntergang, es ist so super.

Auf der angegeben Route sind ja nicht so viele NP eingebaut. Im Joshua Tree werdet ihr sicher mal hier und da aussteigen, aber nicht ewig bleiben. Für den Grand Canyon reichen 1 Vor - und Nachmittag, den Zion würde ich mir eher anschauen, da kommt man auf der Rundfahrt an vielen Möglichkeiten vorbei. Zum Horseshoe Bend läuft man vom Auto ca 3/4 Stunde durch Sand und Büsche, der Ausblick auf den Colorado der 200 m tief unten durch das Hufeisen läuft ist der Hammer. Kennt ihr vielleicht aus einigen Filmen. Beim Lover Antelope Canyon steigt ihr in einen Slotcanyon aus Sandsteinfelsen. Durch den Lichteinfall von oben kann man tolle Fotos machen. Diese Tour ist von Navachos geführt und kostet ca. $ 25 pro Person.

Ich finde Las Vegas am Schluss sehr gut zum ausruhen. Tagsüber Zeit am Pool einplanen, abends den Strip mit den großen Themenhotels erkunden. Der Hoover Dam hat uns sehr gut gefallen. Da sind wir im letzten Jahr morgens um 08:00 Uhr hingefahren und waren so ganz alleine auf der riesigen Staumauer. Durften auch nach einer Kontrolle durch die Polizei auch darüber fahren. Auf dem Rückweg könnt ihr auf dem Busparkplatz anhalten. Nach oben führt ein kleiner Weg, um die Ecke kommt man auf die Mike O Callagham Memorial Bridge. Aus einer Höhe von 270 m habt ihr einen irren Blick auf den gesamten Hoover Dam und den Lake Mead.

Uns hat das Death Valley nicht so zugesagt. Deshalb sind wir beim zweiten Besuch auch nur langsam durchgefahren und haben nachmal am Badwater Basin (tiefster Punkt Nordamerikas), der Furnace Creek Ranch und den Sanddünen angehalten. Dies hat auch meinen 3 Freundinnen gereicht. Wir waren auch immer im Juli dort, wo es schon sehr heiß ist.

Gib die Route mal bei google maps ein, da wirst du sehen, dass du an den Nationalparks eh vorbei kommst. Die Städte sind nicht schlecht, aber der Süd Westen der USA hat halt sagenhafte Parks, die alle anders aussehen, es wird also nicht langweilig.

LG Dagmar

Mehr lesen

Teneriffa bei Regen, was tun?

@cristina sagte:

Ich denke, dass werden wir alles machen! Wie ich uns kenne, fahren wir bestimmt alle Orte mit dem Bus ab. Das haben wir im November auf Gran Canaria auch gemacht. Wären dort auch gerne in diesen Vogelpark gefahren, nur hatte der noch wegen der Brände zu dem Zeitpunkt geschlossen. Daher ist der Lore-Park wohl für uns ein muss. Werde mal gleich googlen, nach Lage und Anfahrt und Preisen :D

LG

Christina

P.S.: Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude, oder?? Nur leider habe ich für diese Vorfreude nur 14 Tage zeit! :laughing: :rofl:

Hi,

Also, von Las Caletillas nehmt Ihr den Bus nach Santa Cruz, der Hauptstadt und fahrt bis zum Busterminal. Dann umsteigen in den 103 er nach Puerto de la Cruz. Der fährt so alle 30 Minuten. Nicht den 101 oder 102 er nehmen, die fahren teilweise durch die Dörfer, über den Nordflughafen usw. Kostet nur Zeit. In Pto.Cruz wäre es am besten (oben! das ist jetzt schwer erklärbar), auszusteigen.Falls Ihr den Schriftzug des Hotels el Tope seht, da solltet Ihr raus und dann einfach bergab bis zum Meer.

Da ist dann die Promenade und ein paar Hundert Meter, vor dem Hotel Las Vegas fährt die kostenlose Lorobahn.

oder Ihr fahrt bis zum Busterminal und nehmt dann ein Taxi. Die kosten so um die 4 Euro und schon seid Ihr im Loropark.

Aber früh wegfahren, es gibt viel zu sehen.

Mehr lesen

Selbsorganisierte Reise in den NP

Hmmm... das ist ja interessant, was ihr da schreibt...

Was wir uns von diese Reise erwarten? Viel Natur, Ruhe, schöne Sonnenuntergänge und Aufgänge... kein Stress und ab und zu auch nur relaxen und nichts tun... mit SUV herum fahren (wenn möglich auch im Gelände)...

Wanderschuhe und Wanderjacken sind 100% geplannt. 4 NÄ in Las Vegas muss genug sein. Shopping ist am 2. und am letzten Tag der Reise fix eingeplannt. Wir brauchen keine Shows zu sehen. Somit weiß ich nicht, was ich so lange in Vegas tun soll. Am Strip untertags und Nachts herumgehen, mal was trinken und essen, wenn Wetter passt, am Pool entspannen. Vielleicht auch ins Casino (da muss ich aber meinen mann überreden, er spielt nicht gerne, hat Angst zu verlieren)

2 NÄ im einem Hotel ist für mich ganz wichtig. Mag nicht abends ankommen, auspacken, morgen einpacken und weg... das sind die Hintergründe. Wie ich die Fotos von Monument Valley gesehen habe, und von Hotel View, möchte ich umbedingt 2 Nächte dort bleiben.

Weiters ist es wichtig, um die richtige Tageszeit am richtigen Ort zu sein. Mein Mann ist Hobby Fotograf und wir reisen mit der ganzen Fotoausrüstung inkl. 3-4 Objektive mit. Fotos in der Früh, Sonnenuntergänge, blaue Stunde usw... das ist das wichtigste... Englischkenntnise sind auch sehr gut... möchten auch viel erfahren.

Hab auch schon ein bisschen wegen Hotels geschaut:

Zion Lodge

Best Western Bryce Canyon

Red Cliffs Lodge

Hotel Country Yard by Mariott

Best Western Grand Canyon Squire

Passt das?

Lg Zuzana

Mehr lesen

Fragen zu Death Valley + Grand Canyon

Hallo Martina!

Hach, ich beneide Dich - das war ziemlich genau unsere Hochzeitsreise. Wir haben allerdings nicht am North Rim gewohnt, sondern in Flagstaff und sind von dort aus zum Grand Canyon gefahren.

Zu Deinen Fragen. Wir sind vom Yosemite-Park auch durchs Death Valley und dann direkt nach Las Vegas gefahren. Für diese Strecke haben wir inklusive 1 h Mono Lake, Frühstück und mehrerer Stops im Death Valley 10 Stunden gebraucht, das ist also überhaupt kein Problem. Wegen der Hitze müßt Ihr Euch keine Sorgen machen. In USA haben alle Fahrzeuge eine Klimaanlage, daher kann man auch die enormen Temperaturen im Death Valley gut ertragen. Wir haben die KA absichtlich abgeschaltet, um die Hitze wirklich zu erleben, und das war schon irre. Verfahren kann man sich eigentlich nicht. Wir hatten zu der Zeit noch keinen Atlas, sondern die (wirklich guten) hier erhältlichen ADAC-Karten, und damit sind wir wunderbar zurechtgekommen. Keine Sorge, so viele Straßen gibt es dort nicht.

Von Las Vegas aus sind wir dann nach Flagstaff gefahren (mit einem langen Badestop am Lake Mead) und am nächsten Tag als Tagesausflug zum Grand Canyon. Das ist eine gute Stunde Fahrt bis zum South Rim. Ich denke, daß es für Hotelbuchungen sowohl am North als auch am South Rim jetzt schon zu spät ist. Motels gibt es aber in den nahen Städten in Hülle und Fülle (wir hatten gar nichts vorgebucht und haben locker immer etwas gefunden). Am Rim könnt Ihr toll wandern. Wir waren inzwischen 3 mal dort und haben fast alle Wanderwege erlaufen. Die links vom Visitorcenter gelegenen Straßen sind inzwischen für PKWs gesperrt, dort fährt ein Shuttlebus, in den man an verschiedenen Stationen jederzeit einsteigen kann. Fanden wir ganz praktisch - wenn man keine Lust mehr zum Laufen hat, fährt man halt ein Stück.

Ach ja, wir sind übrigens von San Francisco aus zunächst nach Norden an den Lake Tahoe gefahren. Dort ist es traumhaft schön, und man kann interessante Ausflüge nach Virginia City und zur Bonanza-Ranch machen. Vielleicht würde Euch das ja auch interessieren.

Falls ich Dir noch weitere Fragen beantworten kann, melde Dich gern auch über den Email-Button.

Bis dann!

Barbara

Mehr lesen

Hong Kong zum 1. Mal

Als Reisezeit wuerde ich persoenlich Februar-April empfehlen.

Da ist es meist so zwischen 20 und 28 Grad und auch die Luftfeuchtigkeit ist nicht so drueckend. Es geht zwar auch kuehler aber gerade wenn man auch mal schwimmen gehen will, sollte es dann doch etwa um diese Temperatur sein. :)

Ja man kann in Hong Kong prima schwimmen gehen, es gibt zwar ueberall Berichte, dass das Wasser hier sehr schmutzig sei (was auch teilweise stimmt) aber wenn man die richtigen Ecken kennt (vor allem die Inseln nahe Sai Kung) kann man in glasklarem Wasser baden (ist natuerlich auch etwas Gezeitenabhaengig).

Andere nette Straende mit nicht ganz so klarem (aber keinesfalls dreckigem) Wasser findet man auf der Suedseite von Hong Kong Island.

Gibt noch mehr nette Ecken, aber dabei will ich es erstmal belassen.

Bezueglich der Frage des "Fake" Markt - Mong Kok, ganz speziell der Nachtmarkt und der Ladiesmarkt bieten sich da an.

Es gibt sicherlich nicht soviel wie in Shenzen aber man findet doch recht viel und mit etwas Verhandlungsgeschick kann man es auch noch aeusserst guenstig (zumindest aus der Sicht von uns Europaern) erwerben.

Sollte jemand spezielle Vorstellungen haben, was er in Hong Kong oder Macau erleben will, kann mich gerne anschreiben. Ich lebe schon mehrere Jahre hier und kenne mich recht gut aus.

Hauptsaechlich gibt es da Uhren, DVDs und andere kleinere Elektroniksachen sowie auch Klamotten und ein paar "Antiquitaeten".

Macau ist im Grossen und Ganzen etwas entspannter und ein ziemlicher Kontrast zu Hong Kong.

Macau kann man als Las Vegas in Asien verstehen. Muesste mittlerweile sogar Casinomaessig groesser als Las Vegas sein. Es kommen auch staendig neue Casinos hinzu. Auch als Nichtgluecksspieler (tolles Wort) kann man da sehr gut unterhalten werden und sollte sich eigentlich (fast) jedes Casino mal anschaun.

Dazu gibts da auch "traditionell" portugiesisches Essen (nicht jeder mag jeden Tag chinesisches Essen, vor allem nicht das Suedchinesische).

Andere Sehenswuerdigkeiten in Macau sind zum Beispiel der Macau Tower mit Glasboden und auch Restaurant, die Hunderennbahn, die alte Front der zerstoerten Kathedrale und die Festung nebenan.

Abgesehen davon bietet Macau noch weitaus mehr, aber ich will es mal dabei belassen.

Mehr lesen

USA Westküste Aug.-Sept.2016

Ich habe mir mal Gedanken gemacht und versucht, die Tour-Ideen von Enex in eine sinnvolle Planung umzusetzen. Prämissen waren Mischung aus Städte und Natur, eher weniger Vergnügungsparks, möglichst viel sehen, 4-5 Wochen Zeit, ein bisschen Shopping.

Wandern war auch eine Prämisse. Bei dieser Reise läuft man sehr viel, aber für echtes Wandern benötigt man Zeit. 4 - 5 Wochen scheinen zunächst viel, sind es aber nicht unbedingt, wenn man möglichst alles sehen will. Mein Tourplan erfordert allein 33 ÜN, und ich habe den Nordwesten und San Diego komplett herausgenommen.

Mein Entwurf, den ich in vielen Urlauben fast vollständig schon so gefahren bin, muss vielleicht von euch gekürzt werden. Deshalb habe ich fett gedruckt, was man nach meiner Meinung unbedingt sehen muss. Kürzungen wären möglich, indem man New York auf einen anderen Urlaub verschiebt. Man könnte die Rundreise auch in Los Angeles starten und dann mit einem Gabelflug in San Francisco beenden.

Die Rundreise kann praktisch an jedem Punkt gestartet werden, den man (mit dem Flugzeug) erreichen kann.

1. New York, Manhattan 4 ÜN (kein Auto nötig. Dann Inlandsflug nach LV.)

2. Las Vegas 3 ÜN (Mietwagen nehmen. Erst mal nur 3 ÜN, sonst wird die Tour zu städtelastig)

3. Springdale 2 ÜN (Zion NP)

4. Bryce Canyon 2 ÜN (Das "Bryce Canyon Country Rodeo" ist zu empfehlen. Das Rodeo findet Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr statt, 12 $ Eintritt.)

5. Monument Valley 1 ÜN

6. Moab 2 ÜN (Arches NP)

7. Salt Lake City 2 ÜN (Antelope Island State Park, Capitol von Utah, Shopping)

8. Über Idaho Falls (Wasserfälle) nach West Yellowstone 3-4 ÜN (Yellowstone NP)

9. Winnemucca 1 ÜN (Zwischenübernachtung)

10. Lake Tahoe 2-3 ÜN (bisschen Erholung, Ausflüge nach Reno und Carson City)

11. San Francisco 3-4 ÜN (Ausflug zum Muir Wood National Monument, wo die Prequels von Planet der Affen gedreht wurden)

12. Yosemite NP 1-2 ÜN

13. Los Angeles 3 ÜN

14. Twentynine Palms 1 ÜN (Joshua Tree NP, ist aber eher eine Zwischenübernachtung)

15. Tusayan 1 ÜN (Grand Canyon)

16. Las Vegas 2 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley)

Mehr lesen

USA Westküste Mai 2018

@Kaiserwalzer sagte:

Hi Lucie,

die Planung sieht ja schon sehr gut aus. Aber wie du schon vermutet hast, klappt sie am Schluss beim Yosemite NP nicht. Der Park ist sehr gross, der Tioga Pass kurvig, so dass man langsam voran kommt.

Von Lone Pine kommend würde ich zuerst in Lee Vinning übernachten, morgens früh über den Tioga Pass ins Valley fahren. Allein der Weg hat unzählige Viewpoints, wo es überall herrlich ist. Abends würde ich in El Portal übernachten und morgens vor Abfahrt nach SF noch hoch zum Glacier Point fahren. Gerade sehe ich, dass ihr Ende Mai im Yosemite sein werdet, da ist es natürlich fraglich, ob der Tioga Pass frei ist. Im Moment ist er aufgrund der Schneehöhe noch nicht frei gegeben. Das ist von Jahr zu Jahr verschieden. Ihr könntet über den Sonora Pass ausweichen, der meist schon früher frei gegeben ist. In der Not müsst ihr den Yosemite umfahren.

In der Mitte eurer Route ist mir persönlich zu viel los. Alle Hot Spots hintereinander, da bleibt wenig Zeit. Ich würde das Monument Valley, den Bryce oder Zion raus schmeißen um den Tag für den Yosemite zu gewinnen. Dort ist es herrlich.

Am Grand Canyon würde ich in Tusayan übernachten, die Lage zum Park ist sehr gut.

Nur eine Nacht Las Vegas wäre mir zu wenig. Im Pemium Outlet South kann man toll stoppen und die Themenhotels sind unglaublich, an einem Abend kann man da nicht viel sehen. Ein paar Stunden am Pool chillen ist auch nach einer solchen Tour mal nötig.

LG Dagmar

Hallo Dagmar,

wir sind über jeden Hinweis und Kritik dankbar. Vielen, vielen lieben Dank dafür! Du hast auf jeden Fall Recht, wir versuchen wirklich innerhalb kürzester Zeit so viel wie möglich zu sehen. Da wir keine weitläufigen Wandertouren unternehmen wollten, dachten wir uns das uns deshalb 1 Tag für jeden National Park und 2 Tage für den Bryce reichen würden.

Für Las Vegas haben wir 3 Nächte eingeplant, wie du schon sagst um einfach mal am Pool zu chillen.

Super Tipp mit dem Yosemite, wir planen auf jeden Fall eine Alternative ein, wenn dort noch Schnee liegen sollte.

Viele Grüße,

Lucie

Mehr lesen

2 Wochen USA Westküste

Mahlzeit Tobias,

ich schließe mich den Empfehlungen der beiden Vorposter an.  ;)

Noch paar eigene Erfahrungen.

Wir hatten beim letzten Mal 2 (komplette) Tage Las Vegas und sind am letzten Tag abends erst aus Vegas raus und nach Pahrump gefahren. Dies ganz bewusst, um am nächsten Tag früh ins Valley zu kommen. Um 8 raus, ca. 9 Uhr gestartet, der Tag im Valley. Spätnachmittags/abends über die 190 nach Westen raus - das zieht sich enorm, bis man nach Lone Pine kommt. Nachdem wir in Bishop bei Dennys dinniert haben, waren wir dann letztendlich gegen 22.00 Uhr in Mammoth und wirklich platt nach dem Tag.

Zu den Entfernungen (ich hatte mit GPS mitgeloggt):

Abzweig 190 im Valley bis Mammoth = ~320 km (das zieht sich, weil man einen Schnitt von max. 90 km/h erreicht)

Mammoth ins Valley direkt via Tioga = ~ 169 km

Glacier Point - Jamestown = ~ 153 km (ich verweise nochmals auf die kurvenreiche Strecke, auf der ich im Dunkeln seltenst über 80km/h fahren konnte)

Auf der letzten Strecke haben wir schon in Groveland versucht, ein Hotel zu finden, was aber unmöglich war...entweder nichts frei oder wirklich sauteuer (um die 280,- pro Nacht damals).

Ich untertsütze daher die Modesto-Empfehlung, weil schlicht mehr Auswahl ist.

Mein Tipp, ich hatte mir für mein TomTom die Nordamerika-Karte gekauft und war begeistert von der Kombi, da das Navi uns teilweise auf kleine, aber effektive Straßen gelenkt hat. Andere Navis (Garmin, nüevi) kann ich nicht beurteilen, wird aber wohl ähnlich sein, hoffe ich mal.

Grüße

Mehr lesen

Kalifornien Roadtrip (letzte Feinheiten)

Hallo liebe Leute!

Auch ich plane mit meiner Freundin einen Roadtrip durch Kalifornien. Nein ich möchte jetzt nicht nach der besten Route fragen, allerdings weiß ich gerade nicht mehr weiter! Man findet soviel im Internet und ich habe gerade nicht so den PLan wie ich die Tour am besten "zuende" plane.

Wir landen am 3.9.2017 abends in San Francisco. Fahren dann am nächsten Morgen früh los Richtung L.A.

04.09-05.09 Monterey.

05.09-08.09 Los Angeles

08.09-11.09 San Diego

11.09-14.09 Las Vegas

das ist die Tour, die bisher Steht. Wir haben uns jetzt bewusst gegen den Grand Canyon und für 3 Tage San Diego entschieden. Fahren sowieso nochmal in die USA um uns den G.C. Anzusehen etc. :grinning:

Meine Frage ist jetzt, wir fliegen am 21.09 abends aus S.F zurück nach DE, wie plane ich die Tour am besten zu Ende? Wir hatten gedacht evtl. noch einen Zwischenstop an den Mammoth Lakes zu machen ehe wir ab dem 17.09 bzw 18.09 unsere Reise in S.F. Ausklingen lassen.

Im Internet finde ich dort jetzt aber nicht "Soviel" was man da genau machen kann, der Yosmite N.P würde ja auch noch auf dem Weg liegen. Wir haben also quasi nach Vegas noch 1 Woche zum verplanen.

Ich würde mich riesig über Tipps bzw. Ratschläge für den Rest der Tour freuen! Vielleicht hat jemand ja schonmal eine ähnliche Tour gemacht und kann uns hier weiterhelfen :grinning: Natürlich nehmen wir auch Tipps/ Verbesserungen für die bisherige Route entgegen.

Unterkünfte können alle noch stoniert/geändert werden. Einzig der Flug von und nach S.F. ist fix!

Lieben Gruß

Florian

Mehr lesen

USA Westküste mit Kleinkind

Lind-24:

Hallo,

du könntest z.B. die Tour die wir im Juli 2011 in 12 Tagen gemacht, etwas abwandeln. Nimmst evtl. als Flughafen auch Las Vegas oder Las Vegas und L.A. und bleibst etwas länger an einem Ort. Du kannst evtl. Scottsdale und Palm Springs streichen oder nutzt Palm Springs in Richtung L.A. das hatten wir nur nochmal als Tagestour gemacht, da wir es schon kannten.

Ankunft und Start Las Vegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport

2 Ü The Mirage (Stripp, Fremont Street, Valley of Fire)

Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.

2 Ü Super 8 Motel in Page (Glen Staudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon, Horshoe Bend, Lape Powell zum Baden)

Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo National Monument Park

1 Ü im Goulgings Lodge am Monument Valley

Fahrt zum Grand Canyon

2 Ü im Motel Best Western Squire in (Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit dem Heli)

Fahrt nach Scottsdale /Phoenix

Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im Red Rock Crossing State Park

1 Ü im Marriott by Camelback INN in Sedona

2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nach L.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland of Rocks)

Rückfahrt nach Las Vegas

1 Ü im Mandalay (eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen

Hier war dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummel über den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungen sind fertig und auch schon online. Wir sind gut 2600 km gefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolut zufrieden.

LG

Bine

Wie schon Andere erwaehnt haben, sind die Entfernungen und der Verkehr an der Westkueste ganz anders wie in Florida. San Francisco ist nicht eine Stadt fuer Leihwagenfahrer mit kleinen Kindern. Zuviel bergauf und bergab und schwer zu parken. Die Stadt hat ein ausgezeichnetes Netz von oeffentlichen Verkersmitteln, aber diese sind nicht besonders gut geeignet sie mit kleinen Kindern zu benuetzen. Die Fahrt von San Francisco nach Los Angeles ist so ungefaehr 750km, und macht landschaftlich nur Sense wenn man an der Pazifik Kueste (California 1) entlang faehrt. Und diese Strasse verlangt das man aufpasst und nicht von Kindern abgelenkt wird. Zweimal am Tag(Rush Hour) sind die Freeways in Los Angeles wie die A-8 von Muenchen an den Irschenberg zum Ferienbeginn! Eine Verkehrswalze! Allerdings, wenn Du einmal von den Grossstaedten entfern bist ist die Strassengeschwindigkeit auf den Interstates meiste4ns 125km, und man kann diese Gescwindigkeit dann auch als Durchschnitt fahren.

Ich schlage vor, dass Du nicht die „Grand Tour fuer Deutsche“ machst (S.F., L.A., Las Vegas, Grand Canyon, etc.) sondern eine Tour die Dir und den Kindern die Pazifik Kueste aber auch auch den Westen zeigt, weniger anstrenged ist und auch den Kindern Spass macht. Hier – in groben Zuegen - mein Vorschlag:

Flug nach San Diego. Dort Hotel oder Motel am Strand - - - auf der Halbinsel Coronado oder Ppacific Beach, oder an der Mission Beach (kein Strand, aber Pools). Von dort halbtags Fahrten zur Seaworld, zum San Diego Zoo, in die Stadt San Diego, LaJolla, etc. Aber NICHT nach Tijuana Mexico. Web sites: http://wikitravel.org/en/San_Diego_with_children. Am guenstigsten ist Frankfurt – Denver non-stop mit Lufthansa, taeglich. Dann Denver – San Diego. Denver ist ein guter „Umsteig“ Flughafen, uebersichtlich, Rolltreppen –und Wege, Untergrund Verbindung zu den anderen Terminals mit U-Bahn. Gute Immigrations= und Zollabfertigung.

Dann, Fahrt auf der I-8 und I-10 in Richtung Osten nach Tucson, Arizona. Das sind 660km. Uebernachten unterwegs entweder in Palm Springs oder Yuma. Palm Springs ist interessanter. Die Strecke hat lanmdschaftlich sehr interessante Abschnitte. Die Strassen, mit Aussnahme der 67 Meilen auf der I-10, haben nicht allzu viel Ueberland LKW Verkehr. Tuscon is von Bergen umgeben, hat sehr starken latainamerikanischen Character und ist der echte Westen, eine Universitates und beliebtes Erholungs Gebiet. Im April ist die Saison vorbei. Tucson hat drei National Parks (Saguaro East und Saguaro West, Sabino Canyon) und hat das einmalige Arizona Desert Museum (Pflanzen und Tiere der Sonora Wueste. Sie haben sogarKinderwagen fuer kleine Kinder). Den Sabino Canyon kann man mit einem Shuttle Bus besuchen. Auch sehenswuerdig (besonders fuer die Mama) ist die spanische Missionskirche aus dem 18.Jahrhundert, ausseerhalb Tucson in einem Indianerreservat gelegen, und fuer die Kinder das alte Filmstudio Old Tucson, ganz im Wild West Stil.  In Tucson in einem Hotel oder Motel mit Pool wohnen (kann Empfehlungen geben) Die Temparaturen sind im April schon bayerisch sommerlich. Es ist sehr trocken, in Tucson. Liegt auf etwa 800 m Hoehe. Website: http://www.arizonafoothillsmagazine.com/tucson/62-tucson-features/289-tucsons-childrens-activities-.html?start=5

Nach dem Tucson Besuch an den Flugplatz nach Phoenix fahren (etwa 1 1‘2 Stunden, der Flugplatz liegt am suedlichen also dem nach Tucson gerichteten Rand von Phoenix. Bis letztes Jahr gab es guenstige Fluege Phoenix – Frankfurt. Weiss nicht wie es 2014 sein wird.  Aber Phoenix - Demnver und dann Demver Frankfurt mdirekt mit Luftnasa waere auch eine gute Moeglichkiet. Wennm meglich, Chicago oder Atlanta zum Umsteigen vermeiden.

Ich wuerde in den Osterferien reisen, zumal Ostern 2014 spaet, am 20. April ist. Hier gibt es keine Osterferien und nur den Ostesonntag. Also, wenig Touristenverkehr und guenstige Unterkunfts Preise. .

Schau Dir einmal meine Vorchlaege auf dem Inernet an. Wenn Du mehrs wissen willst, schicke mir eine „Nachricht“. Zu meiner Person, bin Chiemgauer der jetzt in Colorao lebt und fuer 22 Jahre den Winter in Tucson verbacht hat. Kenne auch die ganze Westkueste gut

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!