6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Rundreise Los Angeles - San Francisco
Hallo Kevin,
die Städte und die Natur ist das beeindruckenste im Westen der USA. Die Strände sind zwar auch vorhanden aber der Pazifik ist schon sehr kühl
Du solltest hier im USA Forum (da ist deine Frage auch etwas besser aufgehoben, da sie nicht nur L.A. betrifft) etwas lesen. Es werden zur Zeit so viele Touren geplant. Dazu kommt etwas mehr Info zu dem was euch sonst noch interessiert. Die Zeit die ihr zur Verfügung habt ist nicht wirklich lang, aber dadurch das ihr einen Gabelflug habt kann man schon einiges einplanen.
Als Norm finde ich 2 Ü in den N.P. wir Grand Canyon, Bryce und/oder Zion sehr gut in den Städten wie S.F., Las Vegas und L.A. und sollte man schon 2-3 Tage zur Verfügung haben.
Ob ich bei der doch kurzen Zeit San Diego mit einplanen würde...ich denke nein.
LG
Bine
...vielleicht können die Admis den Thread verschieben
Südwesten Tour Planungsfrage
plari66:
Haben unsere Tour durch den Südwesten im Februar/März 2013 unternommen.
In San Diego und Las Vegas war T-Sirt-Wetter.
Wir waren am 28.02. am Grand Canyon. Hier waren noch immer Schneereste, aber die Straßen und Wege waren frei. Es waren zwar nur ca. 5 Grad, aber die Sonne schien und man konnte wunderbar am Rim entlang spazieren. Wanderer, die den Canyon hoch-/runterstiegen hatten Spikes unter den Schuhen.
Ansonsten ließen sich alle Straßen und Highways überall gut befahren. Nur im Bryce NP waren noch einige Straßen wegen Schnee gesperrt. Dort war auch der einzige Tag mit Neuschnee (aber nur ein paar Zentimeter).
Und im Death Valley fand ich es schweinekalt und sehr windig.
Regen hatten wir in den 3 Wochen auch nur einmal. Aber das muss nicht heißen, dass es immer so ist. Denke wir haben viel Glück mit dem Wetter gehabt.
Danke Plari66 für die Information! Ich hoffe für uns auch so ein mit Wetter sein wird!
Westküsten Trip
Hallo,
ich möchte mit 2 Freundinnen nach Amerika und zwar an die Westküste entlang fahren. Doch wir wissen noch nicht viel was unsere Reise hingehen soll. Wir wissen wir haben 2 wochen Zeit, und Mieten ein Auto da allee über 25 sind ist das kein Problem, natürlich machen wir das aus der Schweiz aus. Wir wissen nicht wo wir starten sollen, wo hin wir den Flug Buchen sollen.
Nur wissen wir Las Vegas und die Parks wollen wir umgehen. Also eben eher der Westküste nachfahren. Was für eine Reise lohnt sich und von wo aus sollen wir starten wenn wie nur 2Wochen dort seinen. Ich habe gehört von San Diego nach Los Angels soll es super schön sein zum fahren. Aber die Flüge nach San Diego sind von der Schweiz umständlich zum hin fliegen. Unsere Reisezeit ist vom 9. Oktober bis 22 Oktober.
Ja würe mich freuen von euch zu Hören. En Liebe Gruess Conny
Rundreise LA bis Craterlake mit Mietwagen im Rollstuhl
Ich geh mal davon aus, dass Ihr Euch über die Kosten im Klaren seit, bei den derzeitigen Hotel- und Mietwagenpreisen sowie dem ungünstigen Dollarkurs geht das in der Hauptsaison ja schon in Richtung des Preises eines Kompaktwagens...
Ansonsten:
- früh aufstehen und vor Sonnenaufgang in die Nationalparks einfahren, sonst wird es zur Hauptreisezeit zu voll, man steht nur im Stau oder bekommt keine Parkplätze mehr
- Yosemite erfordert neuerdings eine Reservierung
- "America the Beautiful" Pass besorgen für deutliche Vergünstigungen in den Nationalparks (nicht in State Parcs!)
- sich ruhig ins Death Valley trauen, da ist im Hochsommer aufgrund der Hitze Nebensaison. Wir fanden es beeindruckend, besonders bei Sonnenuntergang. Man kann sich natürlich nicht weit vom klimatisierten Fahrzeug entfernen und sollte reichlich Trinkwasser dabei haben.
- gute Routenvorschläge gibt es bei Canusa (Ihr müsst da ja nicht buchen), muss man hier m.E. nicht alles wiederholen
- eine Cirque du Soleil Show in Las Vegas gucken (mein Favorit ist Kà)
Roadtrip Westküste + Abschluss New York
Hallo zusammen
mein Freund und ich möchten im Oktober 3 Wochen in die USA. Geplant ist zuerst eine Rundreise entlang der Westküste und zum Schluss noch 5-6 Tage (soll wohl reichen) nach New York. Da wir uns langsam mal an die grobe Planung machen möchten, aber noch keine so wirklichen Plan haben, wollte ich hier mal nachfragen, welche Route denn am besten wäre? San Francisco, Las Vegas und Los Angeles möchten wir auf jeden Fall mitnehmen und natürlich noch einige Nationalparks. Welche sollte man denn auf keinen Fall auslassen und welche kann man vielleicht eher vernachlässigen? Und wie viel Zeit sollte man jeweils einplanen? Hänge da irgendwie noch total in der Luft, da ich natürlich so viel wie möglich sehen möchte in der Zeit, aber auch nicht will, dass es in Stress ausartet und man dann von allem nur die Hälfte mitkriegt weil man so durch hetzt. Und sind 5-6 Tage in New York wirklich ausreichend oder sollte man da mehr planen?
Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung
Zunächst mal ein Hotel, das ich mit kleinen Abstrichen am Bryce Canyon empfehlen würde:
Und in Springdale das hier:
Für Manhattan habe ich keinen tollen Hotel-Tipp. Wir waren zuletzt im Hotel Metro am Empire State Building, weil das ein inklusives Frühstück hatte. Aber dessen Preis ist auch durch die Decke gegangen.
Die Entfernungen sind alle okay, da braucht ihr Williams und Palm Springs nicht. In Williams habe ich mal übernachtet, weil ich von dort mit der historischen Eisenbahn zum Grand Canyon gefahren bin. Auch Palm Springs ist eigentlich Zeitverschwendung. Die Fahrt von Las Vegas nach Los Angeles ist bequem auf einer Autobahn. Und auch nicht zu weit. Nervig wird der Verkehr erst in Los Angeles.
Auf keinen Fall solltet ihr den Bryce streichen. Ich weiß nicht mehr genau, ob du Zion und Bryce schon kennst. Aber der Bryce gehört für mich zu den Top-3-Nationalparks der USA. Ihr habt genug Übernachtungen. Streicht doch besser nicht die Highlights.
ESTA Genehmigung
Hi zusammen
Habe ich aus den bisherigen Beiträgen das richtig verstanden:
Wenn ich mein letztes ESTA Visum am 9.9.2013 beantragt und bewilligt bekommen habe (habs auf der Homepage nochmals aufgerufen und ausgedruckt) und ich am 24.7.2015 erneut in die USA reise, muss ich kein neues Visum beantragen, da es zwei Jahre gültig ist?
Und die Daten (bezüglich erste Adresse in USA) muss ich auch nicht aktualisieren? Letztes Mal flogen wir nach Florida, jetzt nach Nevada (Las Vegas). Der Arbeitgeber meines Mannes hat sich auch geändert - aber ich denke mal das ist egal. Auf der Homepage steht man kann nur die Zieladresse und Mail ändern, für alles andere müsste man einen neuen Antrag stellen.
APIS ist das Formular, wo man die erste Adresse in den USA angeben muss, korrekt?
Sorry ... irgendwie verunsichert mich die ganze Bürokratie rund um die Einreise jedes Mal. Mein Mann ist derzeit wieder ziemlich viel weg und ich mehr oder minder auf mich gestellt ... da seid ihr meine Rettung!
Gruss Cony
Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust
Hallo nochmal,
vielen Dank für die super Antworten. Nach etwas längerer Pause werden die Pläne nun konkret.
Am Wochenende habe ich mir im Reisebüro ein erstes Angebot geben lassen, für die Westküste:
Hinflug: Düsseldorf nach Las Vegas
Rückflug: San Francisco nach Düsseldorf (ca. 550 € p.P. inkl. aller Steuern und Gebühren)
Mietwagen: ca. 400 € (Einwegmiete enthalten)
Dauer: 16 Tage.
Ich denke, da kann man schon eine schöne Tour draus machen, auch in der relativ kurzen Zeit ... oder liege ich da falsch?
Leider fehlt mir jetzt noch das Gefühl, in welcher Höhe ich die weiteren Kosten planen sollte:
Verpflegung? Unterkünfte (Motels ca. 50$ pro Nacht? Hotels ca. 45 € p.P/p.Nacht?)? Eintrittsgelder ... etc.???
Eigentlich liegt unser Limit bei ca. 3.000 € für den Urlaub, zzgl. Taschengeld. Aber wenn ich das so sehe, ist das wohl ein wenig zu tief gesetzt oder?
Ich danke für jeden Tipp und für jede Hilfe.
Grüße,
Grigor
PS: Ich bekomme noch Angebote zu Florida und Ost-Küste. Deswegen habe ich noch nicht gebucht.
Durch den Westen mit dem Cabrio ?!
Hallo Diane!
Auf jeden Fall Cabrio!! Wir haben auch erst gezögert wegen dem Mehrpreis, aber es hat sich gelohnt!
Wir waren allerdings erst im Oktober dort, das Wetter sehr unterschiedlich. Klar, in Las Vegas und im Death Valley wird es heiß sein, aber auch die Cabrios haben alle A/C, also wenns tatsächlich zu heiß ist kann man immer noch das Dach zu machen. In den Bergen (Yosemite & auch Bryce Canyon) war es schon eher frisch. Es ist ein ganz anderes Fahrgefühl und es macht einfach 1000x mehr Spaß offen durch die Gegend zu cruisen!!! Wir sind in 2 Wochen um die 3500 Meilen gefahren und es war toll.
Einziger Nachteil: Der Kofferraum ist recht klein, obwohl wir "nur" einen Koffer und eine (recht große) Reisetasche mithatten hats nicht gepaßt. Die Tasche lag immer auf dem Rücksitz, hat uns aber nicht gestört. Sollte man nur auf jeden Fall beim packen dran denken!
LG
Los Angeles und weitere Städte im Winter...
Hallo Vivianne,
letzten Dezember war ich u.a. in Südkalifornien unterwegs und auch schon in früheren Jahren im Winter. V.a. San Diego, L.A., Palm Springs und Death Valley eignen sich gut für eine Reise im Winter, in den Höhenlagen der Sierra Nevada und auch in Arizona (teilweise in den höheren Lagen) muß man jedoch mit Kälte und Schnee zu dieser Jahreszeit rechnen, das müßtet Ihr also bei einer Routenplanung bedenken. In Südkalifornien muß man zu dieser Jahreszeit auch schon mal mit bedecktem Himmel rechnen, der Regen kommt meiner Erfahrung nach jedoch meistens erst im Frühjahr.
Allerdings kann es gut sein, daß es auch im Death Valley schneit im Winter (in den höheren Lagen!), beim Besuch z.B. von Scotty's Castle schneite es letzten Winter heftig, als ich dort war, und im Tal regnete es zeitweise in Strömen. Nachts benötigt man im Winter sowohl im Death Valley und auch in Las Vegas durchaus eine Klimaanlage zum Heizen, da kann es nämlich nachts richtig kalt werden.