Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Von Miami nach Las Vegas mit dem Auto

Hi Meisi,

eigentlich hast du zwei Reisen in eine gepackt. Für Texas habe ich allein gute drei Wochen gehabt.

Ich gebe mal ein paar Tipps:

Miami - Biloxi

Besucht das Kennedy Space Center von Orlando aus. Das KSC ist weitaus ergiebiger als Houston. Houston ist auch gut, aber das KSC ist viel spektakulärer.

San Antonio-Fort Bliss ( Mexikanisch/Amerikanische Grenze)

Ich war als Cowboy-Fan in Laredo am Rio Grande. Laredo kommt ja auch in jedem vierten Cowboy-Film vor. Und Laredo ist eine riesige Enttäuschung. Das könnte mit Fort Bliss bzw. El Paso genauso sein.

Fort Bliss- Tombstone

Hier ein paar Tipps zu Tombstone:

Tombstone

Schießerei am OK Corral

Tombstone-Phoenix

Warum Phoenix? Ich würde nach Tucson fahren. Da ist einfach mehr zu sehen:

Interkontinentalrakete TiTan II

Flugzeugfriedhof und Museum

Biosphere 2

Hoteltipp Tucson:

Best Western Tucson

Phoenix-Sky Walk Grand Canyon

Wenn ihr von Süden kommt, fahrt an die South Rim. Die South Rim ist einfach der schönste Ort am ganzen Canyon. Oder macht beides.

Hoover Damm-Las Vegas

Den Hoover Dam und Lake Mead nehmt ihr quasi im "Vorbeifahren" mit. Man kommt auch schnell und bequem von Las Vegas auch dorthin, falls man eine Bootsfahrt auf dem See machen möchte etc.

Mehr lesen

Kalifornien mit Wohnmobil

Hi Betty,

ich glaube, das es ganz gut ist, für dein Thema einen neuen Thread zu eröffnen. Der andere ist schon etwas lang geworden.

Zunächst mal zu Tour:

Schau dir deine Strecken auf Google Maps o.ä. an.

Die Tour von Santa Barbara ins Death Valley ist zu lang. Um LA herum sind die Autobahnen sehr mit Stau belastet. Und auf dem zweiten Teil der Strecke sind es gar keine Autobahnen mehr, sondern eher Landstraßen. Man kommt nicht drumherum, irgendwo eine weitere Übernachtung einzubauen, oder zwei.

Der Grand Canyon liegt für eure Tourvorstellung äußerst ungünstig. Im Grunde ist es dahin ein weites Hin- und Hergefahre. Und der Havasu Lake ist auch nur ein Stausee. Vielleicht plant ihr besser einen Tagesausflug zum Grand Canyon mit dem Flugzeug von Las Vegas ein.

Ich mache folgenden Alternativ-Vorschlag, der sich an deinem Vorschlag orientiert und nicht unbedingt das Ideal ist, was ich machen würde (Hinweis: ein voller Tag vor Ort Tag sind 2 ÜN). Aber rund finde ich das immer noch nicht:

San Francisco (3 ÜN)

Pismo Beach (1 ÜN)

Los Angeles (2 ÜN)

Las Vegas (4 ÜN, Tagesausflug ins Death Valley)

Grand Cannyon (1-2 ÜN)

Havasu Lake (muss man dahin? Es ist ein Stausee.)

Los Angeles (2-3 ÜN)

Dann zum Wohnmobil:

Ich selbst nehme immer einen Mietwagen und Motels.

Freunde von mir fahren auch mit WoMo in den Westen und schwärmen. Wenn man dann aber ein bisschen länger zuhört, kommen die "coolen Storys" von den Parkplätzen in der Stadt, auf die man zwar rauffahren konnte, aber nicht wieder runter, weil das WoMo zu groß war etc. Von den Schwarzwasser-Storys will ich gar nicht anfangen.

Du bist auf deiner Tour fast nur in Städten. Noch dazu in Städten, wo man meist zwingend in ein Parkhaus fahren muss (SF, LV). Ich würde mir die Idee mit dem WoMo noch mal überlegen. Wenn WoMo, dann mehr Natur und weniger Städte.

Mehr lesen

Westküstentrip Planungshilfe

Hallo zusammen!

 

Vielen lieben Dank für eure Antworten mit den vielen Tipps. Nach weiterm rumbasteln sieht unsere Route folgendermaßen aus:

 

Di: Ankunft

Mi: L:A

D: L.A Universal Studios

Fr:L.A

Sa: L.A - San Simeon (bzw. werden wir hier wohl nicht vorbuchen und schaun wir weit wir kommen bzw. wo es uns gefällt. Oder sind die Hotels an der Strecke sehr überlaufen?)

So: San Simeon - SF bzw. Alameda (können hier wohl bei Freunden bleiben und Geld sparen ;) )

Mo: SF

Di: SF (vielleicht Alcatraz)

Mi: SF

Do: SF - Yosemite Park /Übernachtung in Groveland oder Oakhurst (bis jetzt noch kein vernünftiges/bezahlbares Hotel gefunden :( Im Park direkt ist noch was im Wawona mit gemeinschaftsbad für um die 200 für eine Nacht zu bekommen. Lohnt sich das?)

Fr: Yosemite Park -. Death Valley (hier haben wir uns entschieden mit einer Übernachtung mangels Zeit vom Yosemite Aprk nach Tusayan durchzufahren. Sorum passte es für uns am Besten. Eine extra Nacht in Las Vegas nur zum Schlafen wollten wir nicht opfern. Was meint ihr wie man die STrecke am besten teilt? Da wir vormittags noch im Park sein wollen, ist es wahrscheinlich praktisch die größere Strecke auf den zweiten Tag zu legen. Trotzdem denke ich, dass wir 4-5 Stunden gut schaffen können. Wleche Route würdet ihr nehmen oder wo am besten schlafen? Das Death Valley biette sich an, müssen wir aber nicht uunbedingt sehen, wenn es zum Beispiel schneller wäre irgendwo außenrum zu fahren. Habt ihr Ideen?

Sa: Death Valley - Tusayan (gibts es noch etwas sehenswertes auf der Strecke, was wir mitnehmen könnten?)

So: Grand Canyon / abends Weiterfahrt nach Page (habt ihr hier eine Hotelempfehlung?)

Mo: Antelope Canyon /nachmittags Weiterfahrt Las Vegas ( Habt ihr hier eine Hotelübernachtung? WOllten nicht mehr als 60-80 Dollar für ein Zimmer pro Nacht ausgeben, trotzdem gerne zentral (am Strip) wohnen. Machbar? Das Mirage und Treasure Island haben wir schon empfohlen bekommen, aber ist doch etwas teuer...)

Di: LV

Mi: LV (Outlets)

Do: Rückflug

 

 

LG!!

Mehr lesen

Rundreise Westküste 2021

Ich habe vergessen zu fragen, ob Sequoia ein Muss ist. Es gibt hohe Bäume wohl in Yosemite (Mariposa Grove).

Wenn Sequoia kein Muss ist, dann habe ich ein Alternative für dich.

Das einzige ist, es gibt ein Pass, den Tioga Pass, auf dem Weg. Dieser Pass ist im Winter wegen Schnee zu. Es macht irgendwann in Juni auf. Also wenn es noch nicht auf hat, dann musst du bei deinem Ursprungsplan bleiben.

Wenn Sequoia kein Muss ist und Tioga Pass auf ist, dann:

Tag 6: Yosemite via 395 nach Death Valley. Diese Fahrt ist super schön, mit viele kleine Städtchen. Es gibt auch vieles zu sehen:

  • Bodie, ein verlassenes Städtchen "ghost town"
  • Tufas, tolle, weisse Steinformationen in der Mono See
  • Filmmuseum

Jedes Sehenswürdigkeit braucht weniger als 2 Stunden, also kannst du vieles sehen und die Fahrt unterbrechen. Bis nach DV ist es ca 5 Stunden.

Tag 7: DV nach Las Vegas, ggf. Mesquite. Da es so heisst wird, kann ich ganz wenig Zeit empfehlen. Veilleicht 30 Minuten bei der Museum bei Furnace Creek, und ganz schnell Photo bei Badwater Basin schnappen (15-30 Minuten). Du musst doch durch den Park fahren, was etwas Zeit dauern wird. Du wirdst veilleicht den halben Tag brauchen, durch den Park und bis nach LV zu kommen. Dann könnt ihr in Las Vegas Mittagsessen, Casinos ansehen, Abendessen. Dann am Ende des Tages weiter nördlich fahren bis Mequite für dein Hotel. Muss nicht sein, du kannst ja auch in LV selber übernachten. Veilleicht aber nicht am Strip - Verkehr am Strip ist nicht gut. Und mit den Kinder würde ich auch Downtown nicht empfehlen. Veilleicht Aliante. Ist nett, leicht nördlich, nicht am Strip, ok für Kinder. Wenn es am Strip sein muss, dann veilleicht Mandalay Bay - da gibt's einen tollen Pool, oder Excalibur oder NYNY. Beide haben Arcades für die Kids.

Dann zurück zur normalen Plan, aber mit 2 Tage gespart. Die könntest du bei LA oder San Diego stecken.

3 Mini-Vans sollten reichen. Veilleicht kämest du mit 2 klar, aber besser extra Platz für Gepäck zu haben. :grinning:

Mehr lesen

4-wöchige Rundreise Westküste September/ Oktober 2018

Hi zusammen,

wir haben jetzt ein Motel in San Francisco an der Lombardstreet gebucht, wäre uns wahrscheinlich echt zu stressig außerhalb zu wohnen und jeden Tag im Stau zu stehen und schade um die letzten Tage.

Den Las Vegas Aufenthalt werden wir vielleicht doch noch einmal um einen Tag einkürzen um den dann entweder am Bryce Canyon oder Zion Nationalpark zu verbringen. Damit hadere ich im Moment aber noch etwas, weil Las Vegas für mich eins der Highlights der Reise ist. Den Rest der Route würden wir wahrscheinlich so lassen und anfangen in den Nationalparks die Hotels zu buchen. Gibt es da Erfahrungswerte ab wann es schwierig wird noch freie Zimmer zu bekommen? Grade die Hotels in den Nationalparks sind ja oft nicht kostenfrei stornierbar und somit könnte man die Route dann kaum noch verändern.

Ich habe jetzt hier öfter gelesen, dass zwei Übernachtungen das Minimum für Nationalparks ist. Den Yosemite Nationalpark würde ich nicht streichen wollen, da ich sehr gerne über den Tioga Pass fahren und die abwechslungsreiche Natur sehen möchte. Im Zweifel müsste ich also den Bryce Canyon oder Zion streichen, falls es nicht möglich wäre beide mit drei Übernachtungen zu schaffen. Wie seht ihr das? Ich würde mir die Parks halt gerne schon mal ein bisschen angeguckt haben, um sie in späteren Urlauben vielleicht genauer zu erkunden.

Zum Football ist zu sagen, dass ich College Football nicht unbedingt der NFL vorziehe und wenn es möglich sein sollte werden ich auch versuchen beides unter zu bringen, aber College Football würde ich lieber besuchen weil ich die NFL schonmal live gesehen hab (Dolphins @ Jets) und grade live die Atmosphäre beim College Football überragend sein soll. Und wenn man schonmal in der Gegend unterwegs ist in der die meisten Teams der Pac12 zuhause sind muss man sich das ja mal anschauen :wink: Außerdem wäre es natürlich sehr cool im ausverkauften Memorial Collosseum oder im Rose Bowl Stadion zu sein :grinning: Also wenn UCLA oder USC ein Heimspiel haben sollten werde ich alles dran setzen Karten zu bekommen!

Beste Grüße

Jannik

Mehr lesen

Westküste, Fragen über Fragen. SF-LA-LV

Morgen,

in gut einem Jahr geht es endlich los und die Vorfreude bringt mich jetzt schon zum platzen :laughing:. Im September wollen meine Freundin und ich für 12 Tage zur Westküste, zudem wäre das auch unsere erste Begegnung mit einem Flug (dazu aber noch später). Da wir bisher nur innerhalb Europas unterwegs waren, kommen hier und da natürlich ein paar Fragen auf. Vieles konnte man dank Google bereits klären, aber nichts desto trotz möchte man auch auf dem aktuellen Stand sein und die letzten Bedenken klären. Am besten liste ich unsere Ziele auf und danach die Fragen.

Im September 2020 soll es in San Francisco starten, die Route sieht wie folgt aus:

Tag 1- Ankunft in San Francisco

Tag 2-4 - San Francisco

Tag 4 - von San Francisco nach Morro Bay über den Highway 1 (in Monterey gibt es den 17 Mile Drive) Ca. 5Std Autofahrt

Tag 5 - von Morro Bay nach Los Angeles über den Highway 1. Ca. 5 Std Autofahrt

Tag 6-10 - Los Angeles

Tag 10 - von Los Angeles nach Las Vegas über die I15N

Tag 11 - Las Vegas

Tag 12 - Las Vegas Abreise

Wie man sieht haben wir den Fokus wirklich nur auf die Städte gelegt, dabei soll es auch bleiben. Städtetrips sind für uns die totale Entspannung, egal wie viel Trubel dort ist. Zudem wollen wir die wenige Zeit die wir haben nutzen, sprich 2021/22 geht es noch mal zur Westküste und dann steht lediglich die Natur im Vordergrund. Immer wieder liest man dass viele Leute enttäuscht von ihren Aufenthaltsorten waren, die waren aber meistens auch nur auf dem Sprung, den Fehler wollen wir nicht machen. Zudem haben wir eine relativ große Liste mit Sehenswürdigkeiten und Shops (poste ich gerne zum Schluss, ist evtl für den ein oder anderen interessant :blush:)

So, nun zu dem Wichtigen, meine Fragen:

1. Den Leihwagen wollen wir am Tag 4 holen, da wir öfter schon gelesen haben, dass man in SF einfach kein Auto brauch und auch gut ohne zurecht kommt. Stimmt das so?

2. Den Wagen wollten wir gerne über Alamo mieten, dort sind die Bewertungen sehr zufrieden stellend und der Service wohl wirklich nett. Wir wissen aber nicht was wir nehmen sollen. SUV oder doch eher eine Limo, ggf auch einen schönen Mustang? Die meiste Zeit sind wir in LA und die Parksituation soll dort wohl nicht einfach sein? Wäre ein kleiner komfortabler Wagen dort nicht vorteilhaft? Kostentechnisch habe ich für die Tage mit ca. 550-600€ gerechnet.

3. Ich würde demnächst schon gerne den Flug buchen, ab wann kann man hier von einem Schnäppchen rechnen, ab wann ist es ein normaler Preis und was ist wohl zu teuer? Was muss man beim buchen alles beachten (ist wie gesagt dass erste mal)? Von Wo wir fliegen ist eigentlich egal, da wir uns ein Hotel in Nähe des Flughafens nehmen und einen Tag vor dem Abflug anreisen. Ggf, kennt ihr auch ein paar Seiten die man für's günstige buchen öfter mal abchecken sollte.

4. Hotel oder AirBnB, oder gibt es noch mehr Alternativen. Ich bin ja ein großer Fan von AirBnB und habe schon öfter eine gesamte Unterkunft darüber gebucht, bisher konnte ich keine schlechten Erfahrungen damit machen. Kann man das in den Staaten ebenfalls behaupten?

5. Die Bezahlung: Reicht eine Mastercard oder sollte man sich noch etwas anderes zulegen? Und wie sieht es mit Bargeld aus, daheim wechseln oder vor Ort (und wie viel?)

6. Kosten, Kosten, Kosten,.... Ich habe bereits grob festgelegt was uns die Anreise, Unterkunft und das Auto an Kosten beschert. Aber wie sieht es mit allem anderen aus? Wir gehen sehr gerne auswärts essen, mal was schnelles auf die Hand aber auch gerne mal etwas schicker. Dies wollen wir natürlich auch im Urlaub beibehalten, selbst kochen kommt hier nicht in Frage. Von vielen lese ich, dass die ungefähr pro Person 1000€ die Woche ausgeben (Shoppen, Essen und Attraktionen). Natürlich kann das immer stark variieren, aber gibt es einen groben Richtwert?

7. Was sollte man zum anziehen einpacken? Momentan sind es dort so 22-24 Grad. Kann man die Wärme an der Westküste mit der in Deutschland vergleichen?

8. Die achte und letzte Frage :grinning:. Ich überlege einen Tag in SF und LA zu streichen, dafür dann von LV über den Yosemite Park zurück nach San Francisco. Dies würde uns beim Flug und bei der Anmietung des Autos Kosten sparen. Aber ist es empfehlenswert oder würde das zu stressig werden?

So, nicht wenig aber hoffentlich könnt ihr mir helfen?! Wie versprochen, ist hier auch eine Ansammlung der Sehenswürdigkeiten und Shops (hauptsächlich Streetwear und Sneaker). Ein schönes Wochenende und liebe Grüße!

Sehenswürdigkeiten San Francisco:

Golden Gate Bridge (Aussichtspunkte: Battery Godfrey Presidio, Chrissy Field, Vista Point, Battery Spancer u. Marin Headlands)

Golden Gate Park

Cable Car

Mission District (Mexikanisches Viertel)

Chinatown

Haight Ashbury (viktorianische Häuser und die four seasons houses)

Lombard Street (Straße mit 8 engen Kurven und einer sehr schönen Aussicht)

Painted Ladies

Nob Hill (gute Aussicht, Cablecar 61 fährt der California Street entlang. Die älteste und bekannteste Bahn der Stadt)

Pier39 (Seelöwen)

Twin Peaks

Balmy Street (Straße mit vielen Graffiti's)

YODA FOUNTAIN

Sehenswürdigkeiten Los Angeles:

Universal Studios

Griffith Observatorium

Hollywood Sign (gute Aussicht vom Griffith Observatorium)

Walk of Fame

Hollywood Hills

Malibu

Venice Beach

Beverly Hills

Rodeo Drive

Santa Monica

Santa Barbara 

Long Beach

Hollywood

Graumans Chinese Theatre

Mullholland Drive

The Original Farmers Market (Essen)

In N Out Burger

Universal CityWalk

Olvera Street

Sehenswürdigkeiten Las Vegas:

20 Dollar Trick!

Stratosphere Tower (SkyJump)

Las Vegas Strip

Fountains of Bellagio

Bellagio Conservatory

Mirage Volcano

Las Vegas Sign

Forum Shops

Fremont Street Experience

Shark Reef Aquarium

The Neon Museum

Storeliste San Francisco:

Union Square (MCM, LV,....)

Welcome Stranger

Maas & Stacks

The Dark Side Initiative

Handsome Oxford

Nice Kicks

Undefeated

Bait 

RIF

Grails

Benny Gold

FTC Skateboards

Cookies

Ariks

Storeliste Los Angeles:

Fairfax Avenue (Hotspot für Streetwear!)

Union

Nice Kicks

Undefeated Silver Lake

Undefeated LA BREA

ARCTERYX LA BREA

STAMPD

Round Two (Vintage und Consortium, MUST SEE!)

Round Two – Vintage

Bait

Anthem

Flight Club LA

Supreme

aape

Stone Island

Kith

Blends

Openeing Cerenomy

Drip LA

Stussy

The Hundreds

Sportie LA

Citadel Outlets

Solestage

Mehr lesen

USA Reise, Grundlagenhile plz

Noch was zu Eurer Reiseroute:

@suebi sagte:

Also unsere Wunschroute (da weiß ich eben nur noch nicht, ob das nicht zu viel ist, wir fahrn 22-25 tage inkl. Flug) wäre ungefähr:

San Francisco - Yosemite - Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon - Lake Powell - Grand Canyon - Palm Springs - L.A. - San Francisco.

Wobei ich L.A. nicht unbedingt besuchen muss, ich jedoch auf jeden Fall Küste in der Tour inkludiert haben will :) wenn da jemand ne Idee hat wie man das besser machen könnte wäre ich sehr dankbar. Wie gesagt: Hauptaugenmekr auf Natur (Canyons, Nationalparks, Küsten)

März/April ist, wie Hardy schon geschrieben hat, natürlich noch recht früh, da zu dieser Zeit in der Sierra Nevada noch Schnee liegt. Die ideale Reisezeit für diese Route ist meiner Meinung nach der Mai oder Anfang Juni, auch wenn der Tiogapaß dann u.U. immer noch gesperrt ist.

Würde Euch in etwa folgende Route vorschlagen:

San Francisco (1-3 Übernachtungen, je nachdem, ob Ihr sofort losfahren wollt und ob Ihr von dort auch wieder zurückfliegt)

Wenn Ihr sichergehen wollt mit den Wetterverhältnissen, würde ich den Yosemitepark und des Sequoiapark/Kings Canyon auf eine spätere Reise verschieben und stattdessen den Highway 1 Richtung LA fahren. Evtl. dann in Santa Monica bleiben und gar nicht weiter nach LA, sondern von dort aus gen Norden (z.B. über den Highway 14) zum Death Valley und weiter nach Las Vegas.

Bis dahin würde ich insgesamt mit mindestens einer Woche rechnen, lieber etwas mehr.

Ihr könntet evt. dann in Utah noch etwas mehr anschauen (z.B. noch über den Capitol Reef Nationalpark , Highway 261, Abstecher über Goosenecks, weiter durch das Monument Valley), was sich auf jeden Fall lohnt. Die Nationalparks und Landschaften in Utah sind meiner Meinung nach das schönste, was es in den USA zu sehen gibt.

Die Rückfahrt könnte dann über den Grand Canyon, den Yoshua Tree Nationalpark und Palm Springs nach Los Angeles erfolgen, von dort aus würde ich zurückfliegen.

Mehr lesen

Roadtrip US-Westküste 3 Wochen - Tolle Route???

Hallo zusammen, wir fliegen Anfang Juni nach San Francisco und machen ab dort einen ca. 3 Wochen langen Roadtrip durch die US-Westküste. Die Route haben wir wie folgt geplant. Nun möchte ich gerne von den Erfahrenen von Euch gerne wissen, ob Ihr noch gewisse Änderungen an der Route vornehmen würdet evtl. ein Tag mehr oder weniger an den Orten. Natur ist uns sehr wichtig deswegen haben wir entsprechende Zeit für die NP eingeplant. Ursprüngliche wollte ich noch einen Tag in Joshua Tree streichen und nach San Diego fahren, aber am Ende dachte ich mir das es für einen halben Tag nicht lohnt oder was meint ihr? Für den Grand C. habe ich nur einen Tag geplant, da wir weder Heli fliegen wollen noch runtersteigen möchten in GC. Habe da lieber mehr Zeit im Bryce, Zion und die Ziele um Page. Das Monument Valley haben wir erstmal nicht geplant, da der Umweg doch recht groß ist und die Frage ob es sich wirklich lohnt für nur eine Nacht. Die drei Tage in Yosimite sind auch nicht fix, vielleicht reichen dort auch zwei Tage? Eine Tag dann Anreise und ein Tag Wandern im Yosimite. Meinungen würden mich SEHR interessieren. Der Carmel-Besuch ist übrigens vor allem wegen dem Outlet bei Gilroy geplant...

Also, freue mich auf Eure Kommentare... Ps. Die Route ist mit Hilfe von vielen anderen Beiträgen hier im Forum zusammengestellt. :-)

 

1. Mittwoch San Francisco 2. Donnerstag San Francisco 3. Freitag San Francisco 4. Samstag Carmel 5. Sonntag Santa Barbara 6. Montag Joshua Tree NP 7. Dienstag Joshua Tree NP 8. Mittwoch Grand Canyon 9. Donnerstag Page 10. Freitag Page 11. Samstag Bryce Canyon 12. Sonntag Bryce Canyon 13. Montag Zion NP 14. Dienstag Zion NP 15. Mittwoch Las Vegas 16. Donnerstag Las Vegas 17. Freitag Lone Pine 18. Samstag Yosimite 19. Sonntag Yosimite 20. Montag Yosimite 21. Dienstag San Francisco 22. Mittwoch San Francisco

 

Mehr lesen

Flug Westküste

Hallo Hugo,

noch ein paar Dinge, die mir zu diesem Reiseablauf einfallen:

- für die Strecke von SF nach LA entlang der Küste würde ich mehr als nur eine Zwischenübernachtung einplanen

- die Fahrt von San Diego zum Grand Canyon an einem Tag finde ich zu lange, Ihr könntet beispielsweise noch eine Fahrt durch den Yoshua Tree Nationalpark machen und in Palm Springs übernachten. Sehr schön wäre auch eine zusätzliche Fahrt durch den Oak Creek Canyon und Sedona (Arizona). Phoenix lohnt sich mM nach v.a. im Sommer nicht. Der Ort ist hauptsächlich wegen seiner angenehmen Temperaturen im Winter ein bekannter Urlaubsort, die Stadt selber bietet aber nicht so viel, außerdem im Sommer sehr heiß.

- das Monument Valley würde ich noch mit in die Route einplanen, evtl. könntet Ihr vom Grand Canyon aus zum Canyon de Chelly fahren, dort übernachten und von dort über den Highway 191 nach Norden bis Bluff, von dort über Mexican Hat zum Monument Valley (dort übernachten) und weiter Richtung Page (evtl. weitere Übernachtung, oder direkt weiter zum Bryce)

- falls Zeit bleibt, würde ich zuerst zum Bryce Canyon fahren und dann über den Zion Park nach Las Vegas, jeweils mit 1 Zwischenübernachtung, beim Zion Park besser in Springdale als in St.George

- die Fahrt von Las Vegas zum Yosemite ist viel zu weit für einen Tag, eine Zwischenübernachtung ist absolutes Minimum, im Death Valley sollte man ja auch für die diversen Aussichtspunkte Zeit haben

-ebenfalls ist 1 Tag für den Yosemite und die Weiterfahrt zum Lake Tahoe mehr als knapp, jeweils 1 Zwischenübernachtung würde ich an beiden Orten einplanen, im Yosemite auch mehr wenn möglich

- in SF lohnt sich natürlich ein mehrtägiger Aufenthalt

- wenn die Zeit für das alles zu knapp ist, würde ich überlegen, ob Ihr San Diego nicht weglaßt (auch wenn sich dort ein längerer Aufenthalt lohnt) und von LA direkt weiter Richtung zum Yoshua Tree NP fahrt

- evtl könntet Ihr auch Moab und weitere Nationalparks in Utah einplanen, dafür müßte dann aber einiges andere gestrichen werden

Mehr lesen

Südwesten USA 4 Wochen Planungsphase

Hallo,

also da seid Ihr ja wirklich seeehr früh dran mit Eurer Planung...

Sparen könntet Ihr v.a. an den Unterkünften, wenn Ihr zu dritt jeweils nur ein Zimmer bezieht, aber bei Eurer Konstellation wollt Ihr das bestimmt nicht. Aber die Unterkünfte sind auf keinen Fall günstig, daher solltet Ihr Euch das überlegen.

Umsteigeflugverbindungen bekommt man auch oft günstiger als Nonstopflüge z.B. mit Lufthansa, ich finde es relativ egal, lege darauf keinen so großen Wert. Da Ihr so frühzeitig plant, könnt Ihr ja von den günstigsten Tarifen profitieren.

Die Route find ich im groß und ganzen okay, Abstriche muß man immer machen, auch wenn man scheinbar recht lange unterwegs ist während 4 Wochen. Einer der Schwachpunkte ist schon genannt - der Tag vom Bryce Canyon über den Zion bis nach Las Vegas. Da solltet Ihr auf jeden Fall eine Übernachtung beim Zion NP noch einlegen.

Ein weiteres Problem ist der Tag von Las Vegas über das Death Valley bis nach Visalia - das sind sicherlich 700km und damit eindeutig zu viel für einen Tag, an dem Ihr einen Nationalpark auf dem Plan habt. Eine Möglichkeit wäre, den Sequoia NP wegzulassen und über den Tioagapaß zum Yosemite NP fahrt. Auch bei der Strecke SF nach LA wäre eine Kürzung möglich, da ist die Planung offenbar noch nicht so ausgereift.

Man sollte natürlich auch möglichst nahe - oder noch besser innerhalb - der jeweiligen Nationalparks übernachten, da man ansonsten durch eine lange Anfahrt viel Zeit verliert. Allerdings sind diese Unterkünfte i.d.R. teuer und haben ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Durch eine langfristige Planung habt Ihr allerdings die Möglichkeit, diese direkt zu buchen (geht meistens über xanterra) und die zu hohen Preise der deutschen Veranstalter damit zu umgehen.

Auf der Küstenstraße würde ich evtl. in Carmel/Monterey die erste Übernachtung einlegen oder ein wenig südlich davon. Im Prinzip ist es schon okay, auf der Strecke (mindestens) 2 weitere Übernachtungen einzuplanen, eine davon evtl. in Santa Barbara.

Santa Monica ist auf jeden Fall ein guter Standort zum Abschluß.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!