6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Kalifornien 2016
Hallo,
wir wollen Sommer 2016 (August/September) für knapp 3 Wochen nach Kalifornien. Wir haben unsere dann 10jährige Tochter dabei. Überlegt habe ich mir folgende Route:
SFO, dann den Highway 1 entlang mit 2 ÜN (z.B. Monterey, San Simeon), Los Angeles und zum Baden/entspannen und natürlich auch Sightseeing San Diego.
Folgende Fragen habe ich: Lohnt sich Yosemite? DA wir den Highway 1 runterfahren wollen, bietet sich das routenmäßig weniger an. Mein Mann möchte unbedingt nach Las Vegas (ist es dort nicht zu heiß?Ich möchte nicht am Boden entlang kriechen vor Hitze).
Für SFO habe ich 4 ÜN eingeplant. Dort war ich schon und ich fand es toll. LA dachte ich auch 3-4 ÜN (Universal Studios, Disneyland usw.) San Diegeo 5 ÜN mindestens, wir wollen baden - zumindest in den Pools und ein tolles Hotel genießen.
Bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße
B.
Kalifornien 2016
Da kann ich MsCrumplebuttom nur zustimmen. Ich kann nicht verstehen warum viele L.A nicht mögen. Es reicht einfach nicht, sich nur Hollywood und Beverly Hills anzusehen. Palos Verdes ist wunderschön! Ebenso die Fahrt durch die Hollywood HIlls und der Blick vom Griffith Obersatory. Hier würde ich am frühen abend hinfahren und bis zum Sonenuntergang warten, so dass man die Aussicht mit Sonne und das spektakuläre Lichtermeer im Dunklen sehen kann.
Empfehlen kann ich auch eine Radtour entlang der Küste vom Hermosa Beach bis Santa Monica. Es ist ein wunderschöner Radweg direkt am Strand entlang und man bekommt ein tolles Gefühl für das Beachlive der Californier. Man spart sich zudem die zum Teil enormen Parkgebühren an den berühmten Stränden und kann zwischendurch gemütlich die Piers erkunden, durch Venice bummeln etc.
Wir würden jederzeit nochmal nach L.A. Las Vegas hingehen reicht vollkommen einmal den Strip rauf und runter zu laufen. Meiner Meinung nach
Mit welcher Fluggesellschaft fliegt man am besten?
Hallo, zusammen,
wir waren Mitte bis Ende März in den Staaten und haben bisher ganz gute Erfahrungen mit AA und Delta gemacht. Günstiger Preis und normaler Sitzkomfort. Am meisten Platz hat man halt an den Außensitzen. Dieses Mal sind wir mit BA über London Heathrow geflogen. Totales Chaos, auch wegen des Wetters. Unser Hinflug sollt um 7.00 Uhr ab Frankfurt gehen. Daraus wurde 17.OO Uhr, obwohl alle anderen Maschinen schon weg waren. Statt um 14.45 Uhr in San Francisco sind wir dort erst am nächstebn Morgen um 1.15 Uhr gewesen. Ab Las Vegas sollten wir am Samstag abend gegen 18.00 Uhr in FRA ankommen. Sind aber in London gestrandet und flogen erst am nächsten Morgen um 9.41 Uhr weg. Total schlechte Betreuung in London durch BA. Niemand wusste etwas genaues, man wurde von Pontius nach Pilatus geschickt. Grausam, und für uns vier: Nie wieder BA. Beschwerde läuft...
2 Wochen USA Westküste
Hallo liebe Urlaubsfreunde!
Ich bin zur Zeit an der Planung unserer USA Westküstenrundfahrt und wollte einmal eure Meinung zu meiner Route hören. Sehr gerne könnt ihr mir Tipps geben bezüglich dem Reiseverlauf.
22.08. Los Angeles bis 24.08.(Universal, Sightseeing)
24.08. San Diego bis 26.08. (Sightseeing)
26.08. Lake Havasu City bis 27.08. (Road 79)
27.08. Tusayan bis 28.08. (Grand Canyon)
28.08. Las Vegas bis 30.08. (Hoover Dam, Sightseeing)
30.08. Lone Pine bis 31.08. (Death Valley)
31.08. Fresno bis 01.09. (Yosemite Park)
01.09. San Francisco bis 03.09. (Sightseeing)
03.09. Monterey bis 04.09. (Highway #1)
04.09. Los Angeles Flughafen Hotel bis 05.09. (Highway #1)
05.09 Abreise
Flug ca. 2300€ da wir nur ein Non-Stop Flug möchten
Hotels ca. 2300€
Mietwagen ca 800€ da wir einen SUV möchten (höhere Sitze(Sicht))
Ist diese Reise machbar bzw. sollte man irgendwo zusätzliche Nächte machen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Lg Tobi
Südwesten Tour Planungsfrage
Haben unsere Tour durch den Südwesten im Februar/März 2013 unternommen.
In San Diego und Las Vegas war T-Sirt-Wetter.
Wir waren am 28.02. am Grand Canyon. Hier waren noch immer Schneereste, aber die Straßen und Wege waren frei. Es waren zwar nur ca. 5 Grad, aber die Sonne schien und man konnte wunderbar am Rim entlang spazieren. Wanderer, die den Canyon hoch-/runterstiegen hatten Spikes unter den Schuhen.
Ansonsten ließen sich alle Straßen und Highways überall gut befahren. Nur im Bryce NP waren noch einige Straßen wegen Schnee gesperrt. Dort war auch der einzige Tag mit Neuschnee (aber nur ein paar Zentimeter).
Und im Death Valley fand ich es schweinekalt und sehr windig.
Regen hatten wir in den 3 Wochen auch nur einmal. Aber das muss nicht heißen, dass es immer so ist. Denke wir haben viel Glück mit dem Wetter gehabt.
Überschwemmungen
Habe mal Unwetter Türkei gegoogelt, und stellte fest, das sogenannte Unwetter dort immer mal auftretten.Auch in anderen Urlaubsregionen,kommen solche klimatischen Unwetter immer mal vor. Man beachte die letzten Berichte von Mallorca,Kanaren und den USA/Las Vegas) etc. Sowie auch in Deutschland.Kann mich auch erinnern,dass in Hamburg mal fast alle Brückenunterführungen innerhalb von Minuten unter Wasser standen. Hier(Türkei) fällt es natürlich besonders ins Gewicht,die zunehmende dichtere Bebauung am Strand und in den Hängen, sowie die Nähe von Flüßen. Darüber machen wir uns oft keine Gedanken, denn wir wollen doch nur möglichst erholsam urlauben.Aber diese"Unwetter"kommen immer mal vor und fast überall. Und mir wäre es ja gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht gerade meinen nächste Urlaub in der Side-Region planen würde. Habe selbst in den deutschen Medien nichts von diesem"Unwetter"gelesen oder gehört. LG aus dem kalten Deutscland Traumzeit.
Rundreise - wo starten?
Moin! Wohnmobil - ich frage mich auch - wozu. In Alaska, OK. Die Hotels sind rar udn teuer dort. Aber im Westen der USA? Da gibt es an jedem Kaktus ein Motel für wenig Geld und der Preisunterschied zu einem normalen Mietwagen kann ziemlich groß sein. Dazu kommen: deutlich höherer Spritverbrauch - ja, das fällt dann finanziell auch bei US-Benzinpreisen ins Gewicht, denn so ein Ding säuft leicht mal 25 Liter auf 100 km. Und dann: Parkplatz in Las Vegas und San Francisco?
In SFO braucht man gar kein Auto und die Parkplätze sind sauteuer. Also, wenn sich da was ergibt in Bezug auf Startpunkt bzw. Endpunkt der Rundreise, wäre SFO die ideale Wahl. Und wenn nicht: hinfahren, PKW am Flughafen abgeben. SFO erkunden. Anschließend neuen Mietwagen abholen, weiterfahren. Kann man prima organisieren, indem man z.B. schon das Gepäck am Hotel ablädt plus Reisepartner(in) und das Ganze ebenso umgekehrt bei der Weiterfahrt.
Reisebegleitung gesucht - USA Westküste mit Berge und Meer im Oktober 2019
Hey,
erstmal zu mir: ich heisse Christian, bin (fast) 33 Jahre jung, komme aus Melle bei Osnabrück und arbeite als Industriekaufmann in einer Firma im Vertrieb.
Ich habe schon lange den Traum gehabt mal in die USA zu reisen und nach langer Überlegung habe ich mich jetzt überwunden, ganz allein eine geführte Rundreise zu buchen (ist bereits Fix gebucht!). Vielleicht gibt es noch jemanden in der Gruppe der sich anschliessen möchte oder die selbe Tour gebucht hat und man sich im Vorfeld schon etwas austauscht?
Reisezeitraum: 10.10.2019 bis 24.10.2019
Preis: laut Katalog 2.199€ aber für Januar gibt es momentan einen Gutschein über 100 Euro für Nekunden, dann beträgt der Preis 2.099 Euro (https://gutscheine.focus.de/gutscheine/berge-und-meer#offer=2351792)
Anbieter: Berge & Meer (100% TUI Tochter)
inkl. Direktflug Frankfurt -> Las Vegas und zurück mit Condor
inkl. Frühstück
Tour: Kalifornien Westküste (Code R4W024)
Zimmer: halbes Doppelzimmer
Freue mich auf Zuschriften!
USA Westküste 21.04.-11.05.2018 Route und Zeitplan okay?
Hi,
zunächst: Ich würde auf keinen Fall nach dem langen Flug noch eine längere Strecke fahren. Der Flug schlaucht, ihr habt 9 Stunden Zeitverschiebung, landet also gefühlt um Mitternacht. Bis ihr losfahren könnt, ist es gefühlt 1 oder 2 Uhr nachts.
Und auch wenn das Fahren in den USA simpel ist, ist es doch ein anderes Land, und ihr müsst euch an die optisch abweichende Beschilderung und die Straßenführung und das andere Fahrverhalten erst gewöhnen. Ihr müsst damit rechnen, dass euch die Müdigkeit irgendwann sehr plötzlich und heftig überkommt.
Mein Vorschlag: Fahrt maximal noch Getränke und ein paar Snacks kaufen und verschafft euch noch einen ersten Eindruck von Las Vegas. Gegen 20 Uhr fallt ihr vermutlich halb tot ins Bett, seid dafür aber vermutlich auch schon um 5 Uhr morgens abfahrtbereit. Ihr kommt also gegen Mittag am Grand Canyon an, selbst wenn ihr ab und zu anhaltet zum Frühstücken, Gucken, Einkaufen...
Zwei Wochen im März unterwegs im Westen
@Lind-24 sagte:
Hallo,
ich weiß ja nicht wann ihr eure 1. Tour gemacht habt und wie die ausgesehen hat. Aber mit fehlen auch einfach die HIGHLIGHTS des Westens.
Hier werden ja zur Zeit Unmengen von Touren geplant, an denen man sich super orientieren kann. Aber vielleicht habt ihr euch ja auch was ganz Besonders für die von euch gewählten Ziele gedacht.
Vielleicht erfahren wir mehr von den Gründen für diese doch recht ungewöhnlich Tour. Ich schließe mich Gunnar an und würde auf keinen Fall nach der Ankunft noch so weit fahren. Wir holen nach der Landung und der Kontrollen das Auto ab, fahren vielleicht noch eine Kleinigkeit essen und suchen dann das Hotel/Motel auf.
LG
Bine
Unsere erste Tour im Westen war im November/Dezember 2009. Wir sind damals von San Francisco über den Highway Nr 1 nach LA, Las Vegas, Death Valley und zurück nach SFO.
MfG