6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
20 Tage USA-Westküste - Reisetipps
Guten Tag an alle USA-Reiseexperten,
nächstes Jahr - Ende April - ist es bei mir so weit. Zusammen mit einem guten Freund werden die USA unsicher gemacht - ein Kindheitstraum geht endlich in Erfüllung.
Die letzten Monate ging viel Zeit in die Planung - die Reisedetails stehen fest. Die Flüge sind gebucht und auch die Hotels und der Mietwagen von Deutschland vorgebucht.
Es wird folgende Reise:
Ankunft in Los Angeles 13:00 - drei Nächte Aufenthalt in Beverly Hills
Weiterfahrt nach Santa Barbara - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt nach Monterey - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt nach San Francisco - drei Nächte Aufenthalt
=> Besonderheit: Hier geben wir unseren ersten Mietwagen, ein Cabrio am ersten Tag ab. Ich hoffe es wird der neue Ford Mustang (ebenfalls Kindheitstraum) - vielleicht geht der ja in Erfüllung...*freu* Am letzten Tag kriegen wir dann eine "normale" Limousine, die für die weitere Tour ausreichend sein sollte...
Weiterfahrt nach Fresno - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt ins Death Valley - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt nach Las Vegas - drei Nächte Aufenthalt
Weiterfahrt zum Bryce Canyon - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt zum Arches Nationalpark - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt zum Monument Valley - eine Nacht Aufenthalt
Weiterfahrt zum Grand Canyon - zwei Nächte Aufenthalt
Weiterfahrt nach Las Vegas - eine Nacht und anschließender Abflug mittags.
______________________________________
Was meint ihr, sind die angegebenen Ziele in der Zeit realistisch erreichbar? Ich habe schon ganz viel nach Auslugsmöglichkeiten gesucht: Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Kumpel und ich nicht die typischen Wanderer in den Parks sein werden. Klar wird man zum Park fahren, dort aussteigen und auch Zeit verbringen, ohne jedoch intensiv jeden Stein umzudrehen.
Ich möchte unterwegs Filmen und Fotos machen. Ich hoffe ich werde einige beeindruckende Landschaften vor die Linse bekommen...:-)
Trotz intensiver Recherchen ist man doch irgendwann erschlagen: In Stadt X müsst ihr unbedingt Y und Z machen und so weiter.
Habt ihr ein paar "Must-Sees" für mich, die wir auf keinen Fall verpassen sollten?
Eine Frage hätte ich auch noch zur Rückreise: Wir fliegen wie gesagt ab Las Vegas und haben dann einen Zwischenstop in Atlanta. Wir kommen lt. Online-Auskunft der Air France auf Terminal S an und müssen binnen knapp 90 Minuten zum Terminal I. Bei wikipedia finde ich jedoch keins der beiden Terminals (oder soll Terminal S das "South Terminal" sein). Irgendwo habe ich gelesen, dass Terminal I erst neu gebaut wurde (International)?
Ist die Zeit wohl ausreichend. Sonst haben wir immer mehr Zeiten, nur hier könnte es knapp(er) werden.
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion und bin für jede Rückmeldung sehr dankbar.
Bis bald,
Jan-Niklas93
Rundreise ab/bis LA mit Kindern ?
Hallo Britta,
ich war mit meiner Frau und meiner Tochter schon öfter im Westen der USA, auch als meine Tochter im Alter deiner Kinder war. Bei uns ist es so, dass wir alle Vergnügungsparks und große technische Attraktionen (Flugzeugträger, U-Boote, Schiffe etc.) mögen. Ich mag zusätzlich Canyons mit Steinformationen, Berge und besondere Flora (wie Mammut-Bäume). Meine Frau liebt darüber hinaus shopping.
Die Rundreisen der Veranstalter sehen ein tägliches Fahrpensum vor. Wenn man Kinder nerven will, muss das machen (ich habe es ohne Kind so gemacht, heute bin ich ruhiger) .
Hier meine Tipps, die ich bewusst ganz konkret halte:
Hotels: Nehmt Best Western Motels (auch andere sind gut) und in Las Vegas das Excalibur. Ihr könnt alles über die Reiseportale oder direkt auf den Homepages der Hotels reservieren. Ihr könnt sparen, wenn ihr euch mit den Kindern ein Zimmer teilt. Die meisten Zimmer haben zwei 150 cm breite Betten.
Autovermietung: Seht euch das Angebot hier bei HC an. Ich habe für Juli 2013 allerdings für drei Personen einen Premium-PKW von Alamo über TUI Cars gebucht, weil da die Haftpflicht auf 1 Mio $ erhöht ist und die Selbstbeteiligung abgesichert ist. Für vier Personen bieten sich ein Van oder ein großer SUV an. Aber auch in die PKW ab "Fullsize" passen zumeist drei große Koffer in den Kofferraum und man sitzt auch zu viert bequem. Bei TUI kosten Premium Cars (die nächst höhere Kategorie nach Fullsize) das Gleiche wie Fullsize.
Route:
18 Tage mit Kindern sind nicht viel. Und im Oktober ist der Tioga Pass sicher schon gesperrt. Ich würde einen harten Cut machen und auf San Francisco verzichten, weil ihr die "große Banane" von LA über Las Vegas, die NP´s und Reno/Lake Tahoe nach San Francisco und zurück nach LA zeitlich nicht schafft.
2011 haben wir Folgendes gemacht (wir kennen aber schon fast alle NP´s und die Städte im Westen); ich zähle nur die Highlights auf:
Los Angeles: Hollywood, Disneyland, Universal, Venice Beach, Santa Monica Pier, Whale Watching, Shoppen
San Diego: SeaWorld, Midway Flugzeugträger, Schifffahrtsmuseum, Gaslamp-Quartier
Tucson: Titanraketen-Museum, Biosphere 2, Pima Air Museum mit DMAFB Flugzeugfriedhof, Tombstone mit Cowboy-Show am OK-Corral
Williams: Route-66-Örtchen, mit der Grand Canyon Railway zum Grand Canyon und zurück (ein tolles Erlebnis, sehr amerikanisch, hier der Link: www.thetrain.com/
Las Vegas: Themenhotels am Strip, abends mal in die Fremont Street, Tagesausflug zum Death Valley (zwei Stunden Fahrzeit), Hoover Dam, Shopping.
Los Angeles: Rückflug
Einige Reisetipps und Hotelbewertungen dazu findest du auf meinem Profil. Aber da es unzählige Möglichkeiten für die Tour gibt, wäre es hilfreich, wenn du ein paar Vorlieben von euch mitteilst. Alles ist möglich!
USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014
Hallo liebe HC-Community,
mein Freund und ich planen für 2014 eine Westküsten-Rundreise. Nach einiger Recherche habe ich mal eine Route zusammengestellt, zu der ich gerne eine Experten-Meinung hören würde. Da ich noch nie eine solche Reise gemacht habe, kann ich mir im Moment schlecht vorstellen, ob das alles so machbar wäre.
Reisezeit:
Leider sind wir terminlich etwas eingeschränkt und können nur Ende August bis Mitte September oder Ende September bis Mitte Oktober. Da mir vor allem der Tioga Pass im Oktober zu riskant ist, tendiere ich zur ersten Reisezeit. Oder ist es da noch zu heiß?
Reisezeitraum:
21 Tage, evtl. auf 23 Tage erweiterbar, dass klärt sich in den nächsten Tagen. Die Flüge würde ich gerne so bald wie möglich buchen.
1) Ankunft Las Vegas am Nachmittag
2) Las Vegas
3) Las Vegas
4) Valley of Fire - Springdale
5) Zion - Red Canyon - Bryce Canyon
6) Bryce Canyon - Page
7) Antelope Canyon - Horseshoe Bend (evtl. Lake Powell) - Grand Canyon
Grand Canyon - Red Rock Canyon
9) Red Rock Canyon - Death Valley - Lone Pine
10) Lone Pine - Lee Vining
11) Lee Vining - Yosemite
12) Yosemite - Groveland
13) Groveland - San Francisco
14) San Francisco
15) San Francisco
16) San Francisco - Carmel
17) Carmel - Morro Bay oder Santa Barbara
18) Morro Bay oder Santa Barbara - Los Angeles
19) Los Angeles
20) Los Angeles
21) Abflug Los Angeles gegen Abend
Bei einigen Etappen hakt es meines Erachtens noch:
1. Ich würde gerne das Monument Valley einbauen. Wäre das bei den 21 Tagen möglich oder würde das nur in Stress ausarten? Die Route Page - Monument Valley - Grand Canyon sieht irgendwie nach Umweg aus. Bei 23 Tagen würde ich nach dem Bryce über den Capitol Reef zum Monument Valley fahren. Nach einer Übernachtung anschließend weiter nach Page und dann zum Grand Canyon.
2. Die Strecke zwischen Lone Pine und Lee Vining kommt mir recht eintönig vor. Wäre die Strecke Red Rock Canyon bis Lee Vining in einemTag machbar? Wir würden gerne den ein oder anderen Stop im Death Valley einlegen.
3. Auf dem Highway 1 würden wir gerne 2 Nächte einplanen, einmal davon in Carmel. Als zweite Übernachtung dachten wir an Morro Bay oder Santa Barbara. Was würdet ihr empfehlen? Nachmittags würden wir dann die Anfahrt in LA planen.
Puh, dass war es erstmal. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Was haltet ihr von der Route?
Ich würde mich über eure Kommentar freuen.
Liebe Grüße
Lemone
Roadtrip- Pure Ahnungslosigkeit
@KatrinW sagte:
Lieber Romero,
vielen lieben Dank für deine ausführlichen Empfehlungen und die Zeit die du dir dafür genommen hast! Es klingt, als hattet ihr eine wunderbare Zeit, wir freuen uns beide schon sehr!
Leider wird die Vorfreude momentan etwas durch die tragischen Ereignisse in Las Vegas überschattet......
Wir haben schon die ersten Hotels bis San Francisco gebucht, wollten aber die beiden Nächte in Yosemite noch auslassen, weil wir eben nicht wissen, wie und ob wir die Straßen durchfahren können.....ich hoffe so sehr, dass es heuer also nicht all zu früh zu schneien beginnt
Vielleicht wäre die kurzfristige Storno Möglichkeit hier eine gute Alternative- ich werde dazu gleich auch bowling recherchieren!
Welche Sperrung beim Highway Nr 1 meinst du? Habt ihr ein Navi von Deutschland aus mitgebracht oder dort ausgeborgt bzw Tipps dazu?
Den Tipp mit San Diego nehmen wir uns auch sehr gerne zu Herzen, wir haben schon gedacht, dass es wahrscheinlich lohnenswerter ist in San Diego zwei Nächte einzuplanen;=) Was sollten wir dort unbedingt sehen?
Herzlichen Dank noch einmal und einen wunderbaren Abend
glg
Katrin
Liebe Katrin,
zur Sperre am Highway 1 gibt es hier im Forum bereits einige Threads, auch das Internet gibt hier sehr viel her, zB:
http://www.visitcalifornia.com/attraction/how-you-can-visit-big-sur-during-bridge-rebuild
Ich denke, dass der Zugang zu vielen schönen Plätzen durchaus gegeben, die Streckenplanung allerdings einer etwas detaillierteren Recherche bedarf. Wie gesagt: Wir selbst haben den HW1 nicht besucht und können daher weder zu den Top Spots noch zur aktuellen Lage besonders viel beitragen.
Zu deiner LV-Mall-Frage vom 1. Posting: Hier bieten sich sowohl das Las Vegas South als auch Las Vegas North Premium Outlets an. Wir waren im South und hier schon eine zeitlang beschäftigt. Allerdings haben wir keinen vergliech zu Sawgrass Mills, das sicher etwas größer ist. Top-Malls findest aber sicher auch in und rund um San Diego und Los Angeles.
Zu deiner Navi-Frage: Wir machten alles mit Google Maps via Smartphone - völlig zufriedenstellend. Man kann vorab offline Karten downloaden oder (jedenfalls empfehlenswert) vor Ort eine Simkarte mit Datenpaket/Freiminuten kaufen.
Und zu guter Letzt zu San Diego: Macht die 2 Nächte! Am besten in Strandnähe (La Jolla oder auch Pacific Beach). Mit dem Auto ist man schnell bei allen wichtigen Plätzen. Besonders empfehlenswert sind (und das sind nur die "Standarddinge":
- zuallererst einmal alle Strände (Coronado, Mission Beach, La Jolla, Pacifific Beach...)
- Oldtown
- Downtown/Gaslamp Quarter
- USS Midway (sehr empfehlenswert, auch dann, wenn hierfür eigentlich kein ausgeprägtes Interesse besteht, wurde gerade zu einem der Top 5 Museums in USA gewählt, viel Zeit hierfür einplanen!)
- Balboa Park
- San Diego Zoo
- natürlich Seaworld
- ...
Gruß
Romero
Westküstentour-Bitte um Empfehlungen
Liebe Romero,
erst mal finde ich deine Route sehr gut geplant. Im Bryce würde ich nur eine Nacht bleiben, ebenso in Page und im Zion. Ihr seid ja zwei Tage dort und könnt tags einiges machen. Vielleicht würde ich entweder den Bryce oder den Zion zugunsten des Yosemite und San Diego streichen. Mut zur Lücke.
Meiner Meinung nach ist San Diego ein tolles Ziel für Strandlustige und auch ein sehr schöner Abschluss der Reise. Man braucht nach so viel Input auch mal etwas Zeit zum Erholen. Auch in San Diego kann man noch viele schöne Dinge erleben. Nach LA braucht ihr nicht zurück zu fahren, bucht doch einfach Gabelflüge.
Der Yosemite NP ist mein erklärter Lieblingspark und ich würde auch dorthin fahren. In dieser Zeit sollte man immer morgens früh los fahren und vor den Massen unterwegs sein.
Hier kommen mal ein Routenvorschlag, wie die Tour zu machen wäre.
- Flug nach LA
- Los Angeles (Hollywood Blv., Beverly Hills, Rodeo Drive, Venice Beach)
- LA - Santa Barbara - Cambria ( Castle INN am Moonstone Beach)
- Cambria - Morry Bay - Monterey
- Monterey - SF
- San Francisco (GG Bridge, Marin Headlands5 Aussichtspunkte, Lighthouse Bonita Point, Alcatraz Abendtour, Karten 3 Monate vorher kaufen)
- San Francisco Pier 39 / Fishermans Warf
- SF - El Portal ( Yosemite View Lodge)
- Yosemite Vally, Glacier Point, Tunnel View.......
- Yosemite NP - Tioga Pass - Mono Lake - Mammuth Lakes
- ML - Bishop (Laws Railroad Museum) - Lone Pine (Alabama Hills) Best Western Frontier
- Lone Pine - Death Valley (Badwater Basin) - Las Vegas ( früh um 06:00 Uhr los fahren)
- Las Vegas ( Themenhotels, Old Town, Shoppen Premium South)
- Las Vegas - Valley of fire - Zion NP
- Zion NP - Bryce Canyon
- Bryce Canyon - Page ( Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Glen Dam)
- Page - Grand Canyon
- Grand Canyon - Lake Havasu (Best Western)
- Lake Havasu - San Diego (Old Town)
- San Diego (USS Midway, Silver State Beach Coronado, The Del Hotel, ) Best Western Plus Bayside Inn
- San Diego ( Point Loma, Mission Beach, Wellenreiten La Jolla........)
- San Diego - Rückflug
An eurer Stelle würde ich Gabelflüge LA / San Diego buchen. Mein Tipp startet in LA, damit ihr am Schluss in San Diego noch ausspannen könnt. Einige Hotel und Ausflugstipps habe ich zugefügt.
Denk immer dran, weniger ist mehr. Je mehr du liest umso mehr Ziele möchte man hineinquetschen, aber nachher hat man nur Stress. Bleib bei deinen Wunschzielen, bestimmt wirst du auch nochmal in die USA kommen, es gibt dort noch so viel mehr zu shen.
Die Hotels würde ich an eurer Stelle so früh wie möglich, stornierbar buchen. Erfahrungsgemäß steigen die Preise. Schaut z.B. für SF auch mal bei airbnb.
Warum oben ein Teil blau ist, weiß ich nicht, kann die Farbe nicht ändern.
Vielleicht hast du ja auch Lust meinen Reisebericht im Amerika Forum zu lesen: Southwest 2013 oder das längste Urlaubsfeeling meines Lebens
LG Dagmar
Westen USA
Hallo Ihr Lieben,
WOW, ich bin ganz begeistert von diesem Forum! Es ist toll, dass es so viele nette Menschen gibt, die einem so weiterhelfen! Ein ganz großes DANKESCHÖN an Euch alle!
Wie ihr gesagt habt werden wir nun Santa Cruz etwas verkürzen.
Was denkt ihr wo wir die Zeit nützlicher unterbringen können?
Wir haben uns schon überlegt, ob wir am Anfang ein Tag länger in SF bleiben, da wir ja eigentlich nur 2 voll Tage dort haben. Aber andereseits sind wir zum Ende unserer Reise recht flexibel und können immer noch zum Schluss 2 Tage in SF verbringen, wenn es uns dort gut gefallen hat.
Reicht unsere geplante Zeit von Las Vegas bis Palm Springs aus um alles zu sehen?
Ich muss dazu sagen, dass wir beide keine Wanderer sind! Wir gehen mal davon aus, dass uns ein paar Std. jeweils als Aufenthalt reichen.
25.06.2012
Las Vegas – frühmorgens Aufbruch Zion NP – Page
26.06.2012
Powell Lakes – Slot Canyon Führung – Weiterfahrt Grand Canyon (habt ihr hier gute Tipps für eine Unterkunft?)
27.06.2012
Sonnenaufgang Grand Canyon – Joshua NP – Palm Springs
Anfangs wollten wir ja gerne noch nach San Diego. Allerdings haben wir gesagt, dass wir in unseren 3 Wochen einfach nicht alles sehen können, deswegen haben wir den Teil nun rausgestrichen... Was meint ihr? Sollen wir San Diego doch noch einbauen, da wir ja die Zeit in Santa Cruz kürzen?
Und bzgl. unserer Hotelvorstellungen... Wir möchten nette, saubere Zimmer, brauchen alledings kein großen Schnickschnack, da wir uns wahrscheinlich nicht oft in dem Hotel aufhalten werden. Ein No-Go für uns sind allerdings Gemeinschäftsbäder!
In Las Vegas und Palm Springs haben wir uns 2 schöne Hotels rausgesucht. Die Preise sind im Verhältnis sehr günstig und man soll sich ja auch mal was gönnen
Jetzt hab ich noch eine Frage bzgl. Mietwagen - dann war's das erstmal wieder
Haben ein günstiges (nach unserer Meinung) Angebot im Internet gefunden.
500 Euro für ein Mietwagen inkl. 1. Tankfüllung, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Diebstahl ohne Selbstbeteiligung, Zusatzfahrer, KM frei ... Beispiel auto war ein Dodge Caliber... Navi würden wir von Deutschland mitbringen und uns die US Karte runterladen. Was sagt ihr???
VIELEN DANK für Eure Antworten! Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich Euch so bombadiere mit meinen Fragen
Liebe Grüße
AleRa
USA Routenplanung tipps
Das ist kein Urlaub, sondern eine Hetzfahrt an deren Ende alle Eindruecke zusammenfliessen. Teile die Strecke in zwei , und heb den zweiten Teil fuer einen anderen Besuch auf. Stell Dir einmal Deinen Besuch in Los Angeles vor: Du kommst nach vielen Stunden Flug und einer Zeitumstellung von 9 Stunden in L.A. an. Dann hast Du genau eine nvollen Tag um diese Millionenstadt anzusehen, zumal diese flaechenmassig riesengros sist und man grosse Strecken im z.T. heftigen Verkehr fahren muss, um von Punkt A zum Punks B zu kommen.
MeinVorschlag: Du nimmst den Teil San Diego – Palm Springs aus Deinem Reiseplanraus und machst in der Zukunft eine weitere Reise: San Diego – Yuma (Arizona), Tucson (AZ), Cortez New Mexico, White Sands (NM) Santa Fe (NM) und Albuquerque (NM).
Um San Diego und die Umhgebung zu sehenbraucht man zumindestens 2 volle Tage. Palm Springs ist ein Langaufenthalt Urlaub mit Sonne; zu sehen gibt es danicht besonders viel, ausser die Bergbahm auf den San Jacinto Berg. Aber Bergbahnen habt Ihr auch in Oberbayern.
Deine Reise wuerde dann so aussehen: Ankunftstag 1 und voller Tag 2 & 3 Los Angeles, dabei ein Besuch zu den Universal Studios.
Tag 4: L.A. nach Kingman, AZ, ueber die Interstate I-15 (Barstow) und I-40.
Tag 5: Kingman – Williams auf der I-40, dann die AZ 64/US180 zum Grand Canyon.
Tag 6: Grand Canyon
Tag 7: Grand Canyon – Page (1 ½ Tage, mit Bootfahrt auf dem Lake Powell)
Tag 8 - Page – Monumemt Valley, Uebernachtung im „View“ Hotel, von den Apachen gefuehrt. 2 mal uebernachten, (bald buchen!)
Tag 9: Monumemet Valley, Jeep Tour ins Valley (Leihwagen nicht erlaubt)
Tag 10: Monument Valley – Bryce Canyon
Tag 11: Bryce CY zum Zion NP. Abends Fahrt nasch Las Vegas. Auf der Hinfahrt zum NP Fahrt seid Ihr schon auf der Utah 9 im park
Tag 12: & 13 Las Vegas.
TAG 14 Las Vegas– Death valley (einmal Furnace Creek Ranch uebernachten).Es gibt im D.V.viel su sehen.. Schau es Dir auf dem Internet an.
BEMERKUNG: Zum Yosemite Park koennt Ihr zu dieser Jahreszeit nur von der Westseite der Sierra Nevada her hin kommen. Die Paesse ueber die Berge sind z. T bis anfangs Juni noch gesperrt. Also Death Valley – Sequoia – Yosemite ueber Bakersfiel –Visala– Fresno fahren. Aber, offen gesagt,ist das ein Riesnumweg, und landschaftlich ist das Central Valley nicht besonders interessant. Ich wuerde mir die Sequoia Baeume im Yosemite anschauen, einen extra Tag im Yosemite NP hinzufugen und von Death Valley auf die US 398 Richtung Norden zum Lake Tahoe fahren, und dann auf der Westseite der Berge zum Yosemite NP.
Evtl.wuerdei ch noch einen Tag in San Francisco hinzufuegen, und/oder auch einen zusaetzlichen Tag auf der CA 1 PacifiiCoastHighwaydem hinzufuegen.
Mit RV und Kind Anfang Oktober durch Kalifornien
Campingplätze schon im Oktober geschlossen? Im Yellowstone waren einige Campinglätze anfangs Oktober geschlossen, aber der Yellowstone liegt auf 2400 Metern Höhe. Zu weiteren spezifischen Fragen solltest du dich mit dem Suchbergriff "WoMo USA" auf den einschlägigen WoMo Seiten kundig machen. Ich bin in den USA nie mit dem WoMo gereist.
Saskia1983 hat nach deinen Nennungen eine Route erstellt, mit der sich die Möglichkeiten gut abklären lassen. Du solltest die Route jedenfalls in der Gegenrichtung fahren, dann fährst du entlang der Küste ab San Francisco bis Los Angeles auf der richtigen Strassenseite, um bei Gelegenheit auf einem Aussichtspunkt anzuhalten.
Mit einem PW ist die angegebene Route fahrbar. Mit einem Wohnmobil muss man für die reinen Fahrzeiten zu den Angaben von Google Maps jeweils etwa 50% zuschlagen. Ein WoMo Fahrtag sollte etwa 100 Meilen haben, maximum bis zu 150 Meilen. Reine "Überführungen" kann man nicht immer vermeiden, aber beim Ziel kannst du am betreffenden Tag dann nicht ein Besichtigungsprogramm durchziehen. Ausserdem sollte der Übergabetag, und vor allem auch der Rückgabetag berücksichtigt werden: das sind jedenfalls keine vollen Fahrtage!
Ich sehe zwei WoMo taugliche Varianten auf Basis der angegebenen Route:
Variante 1) Fahre ab Los Angeles mit einer Zwischenübernachtung bis zum Yosemite NP. Von da nach San Francisco, und dann entlang der Küste bis Los Angeles. Las Vegas und den Rest könnte man zwar WoMo-gemäss "erfahren", aber leider fehlt die Zeit dafür.
Variante 2) Falls du nicht auf Las Vegas verzichten willst, dann musst du alternativ San Francisco streichen. Von Los Angeles nach Las Vegas solltest du dann statt bei Palm Springs zum Beispiel bei Barstow übernachten.
Du hast dich auch zur Sperrung beim Big Sur erkundigt. Ende September 2017 wird die neue Pfeiffer Canyon Brücke voraussichtlich wieder befahrbar sein. Man kann dann den Nordteil des Big Sur von Monterey her bis vor Gorda befahren. Bitte beachte im Thread "California 1 Highway Bauarbeiten (Pacific Kueste)" die Informationen zu den Sperrungen. Da findest du auch viele Tourismus-Informationen zum Big Sur. Ich schlage vor, nach den zwei Übernachtungen in Monterey zusätzlich auch noch zwei Übernachtungen am Big Sur zu planen. Auf den referenzierten Seiten ist auch aufgeführt, welche Campingplätze offen sind.
Wie oben erwähnt, ist die Küstenstrasse ab Gorda in die Richtung Süden definitiv bis Mitte 2018 gesperrt. Man kann möglicherweise über die Nacimiento Ferguson Road ins Landesinnere ausweichen. Ob diese Strasse für dein WoMo geeignet ist, musst du dich aber rechtzeitig lokal erkundigen. Ich bin die Strasse vor einigen Jahren einmal mit einem PW hochgefahren. Sie ist kurvenreich und eher schmal, aber über diese Strasse wurden in den letzten Monaten auch die Baumaschinen für den Ersatz der Pfeiffer Canyon Brücke angefahren.
Zusätzlich zum Vorschlag betreffend Big Sur schlage ich für die Strecke ab Monterey bis Los Angeles eine zusätzliche Übernachtung vor, im Bereich Santa Barbara - Ventura.
Walter
Westküste - 3 wöchiger Roadtrip
Hallo,
meine Freundin und ich planen für Juli 2020 einen ca. 3-Wöchigen Road Trip an die Westküste Amerikas.
Die Planung steht bisher nur grob und wir sind noch am Ideen sammeln wie wir diesen Urlaub gestalten wollen. Vielleicht könnt ihr uns hier auf den richtigen Weg bringen bevor wir tiefer in die Planung gehen.
Das soll nicht heißen, dass jemand anderes für uns den Urlaub planen soll, aber ich denke, dass gerade grundlegende Tipps am Anfang viel Ärger in der Planung ersparen können. (Natürlich habe ich bereits in anderen Forenbeiträgen nach Input geschaut.)
Also, nun zu der Planung:
Die Idee war, den Road Trip via Gabelflug in Las Vegas zu beginnen, hier irgendwie den Grand Canyon möglichst sinnvoll einzubauen und über Death Valley und den Yosemite NP mit dem Mietwagen nach San Francisco zu fahren. Im Anschluss über den Highway 1 Richtung Los Angeles und optional die Reise in San Diego ausklingen zu lassen. Von San Diego oder LA (abhängig von Flug und Rückgabe des Leihwagens) würde es dann wieder nach Hause gehen.
Der Grund für die Reihenfolge der Stationen war der Gedanke die letzten Tage am Strand entspannen zu können. (Auch mit dem Wissen, dass die Strände an der Westküste nicht wie die gewohnten Strände in Europa sind.)
Nochmal besser veranschaulicht:
- Las Vegas
- Grand Canyon
- Death Valley NP (?)
- Yosemite NP (?)
- San Francisco
- Highway 1
- Santa Barbara
- Los Angeles
- San Diego (optional, da hier ein „Badeurlaub“ besser sein soll)
Nun zu meinen Fragen:
- Ist die Route grundsätzlich so sinnvoll, oder habe ich einen Denkfehler?
- Ich bin mir nicht sicher an welchen Orten wir ein Hotel einplanen sollten.
- Reicht es in Las Vegas, San Francisco, LA und San Diego eine Unterkunft zu haben oder sollte man, um Stress zu vermeiden, weitere „Pausen“ einplanen. Z.B. nahe Nationalparks oder am Highway 1?
- Lohnt sich der Grand Canyon als (Halb-)Tagesreise?
- Wir waren noch nie Wandern und werden im Urlaub auch keine großen Wanderer werden ?. Es wäre mehr ein „vom Rand aus reinschauen“ – Aber lohnt es sich dafür? Ich bin zwar ein großer Freund von Natur und Co, möchte aber nicht mit hunderten anderen Menschen an einer Position stehen, ein paar Bilder machen und wieder weiterfahren, wenn ihr versteht was ich meine.
- Welche Art von Mietwagen ist nötig?
- Natürlich würde ich gerne mit einen Mustang/Camaro Cabrio oder ähnlichen fahren. Aber für 2,5 - 3Wochen ist das vermutlich zu wenig Stauraum und ein SUV wäre sinnvoller oder wie seht ihr das?
- Yosemite NP Sinnvoll?
- Ich habe gelesen, dass der Yosemite NP erstens für Europäer gar nicht so besonders sein soll und zweitens sich nicht als „Tagesausflug“ rentiert. Ist das korrekt, und wenn ja welche NP wären sinnvoller wenn man etwas besonderes sehen möchte?
Schon mal vielen Dank für euer Antworten, ich bin auf optimierungen meiner Route bzw. Neue Ideen sehr gespannt.
Schönen Gruß
Thomas
Rundreise durch den Westen der USA SFO - Las Vegas - LA
Hallo Maga,
das ist ja ganz schön knapp mit der Zeit, v.a. die Unterkünfte in den Nationalparks müssen nämlich in der Regel schon Monate vorher gebucht werden, daher müßt Ihr evtl. weiter außerhalb wohnen, was bei der Routenplanung zu berücksichigen ist.
Zunächst wäre es sinnvoll, mehr von Deinen Plänen zu erfahren:
wielange soll die Rundreise genau dauern bzw. wieviele Nächte von den 2 Wochen wollt Ihr in Las Vegas bleiben?
Zum Grand Canyon South Rim rechnet man normalerweise schon einen Tag, aber wenn Ihr um 12h das Auto bekommt, könntet Ihr z.B. bis nach Williams oder Flagstaff fahren, falls im Nationalpark oder Tusayan kein Zimmer mehr zu bekommen ist. Am nächsten Tag könntet Ihr dann zum Canyon fahren.
Für die weitere Route wäre es wie gesagt sinnvoll, zunächst zu wissen, wielange genau das Auto zur Verfügung steht.