Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Mai/Juni 2017: 3 Wochen Rundreise LA-LV-SF

@ostkurve94 sagte:

Moin Moin,

wir sind gerade am überlegen, wie wir den Yosemite NP in unsere Tour einplanen?

1) Route oben herum:

Las Vegas - Death Valley - Lee Vining - Tioga Route - Yosemite Valley - Mariposa - San Francisco (natürlich mit der Hoffnung, dass der Tioga Pass Ende Mai geöffnet ist)

2) Route unten herum:

Las Vegas - Death Valley - Sequoia NP - Mariposa Grove - Abstecher in den Yosemite NP, wenn die Strecke geöffnet ist (Yosemite Valley, Glacier Point, El Capitan) - San Francisco

Welche Variante gefällt euch besser bzw. würdet ihr empfehlen?

Danke mal wieder und beste Grüße!!!

Wenn wir davon ausgehen, dass der Tioga Pass geöffnet ist, würde ich auf jeden Fall die erste Route fahren. Ausserdem würde ich in Lee Vinning übernachten, welches fast unmittelbar am Eingang des Tioga Passes liegt. Den ganzen nächsten Tag würde ich im Park verbringen, denn es gibt sehr viel zu sehen. Wasserfall Lover und Upper, Wanderung zum Mirror Lake, Tunnel View, Half dome.... Dann würde ich am Parkausgang in El Portal in der Yosemite View Lodge Übernachten. Am nächsten Morgen dann noch mal früh zum Glacier Point hoch um den super Ausblick auf das ganze Valley geniessen zu können.

Drei Übernachtungen auf dem Highway No 1 finde ich dagegen viel zu viel, eine in der Mitte in Cambria oder Morro Bay reicht auch. Auch zwei Nächte für den Grand Canyon finde ich zu viel, die benötigt man nur, wenn man richtige Wandertouren machen möchte.

Deine Route finde ich sehr gut recherchiert, man merkt, dass du dich damit beschäftigt hast. Ich verstehe auch deine erste Auflistung mit alle "to do Points". Man muss ja nicht überall hin, hat sich aber eine Auswahl zusammengetragen. So mache ich das auch immer bei unseren Rundreisen.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

LG Dagmar

Mehr lesen

Westküste im Juni

Hallo Julian,

an paar Anmmerkungen zu der Route:

Mittwoch 11.06.2014 Fahrt von Vegas - Valley of Fire - Zion - Bryce- Übernachtung

 

-> Den Zion würde ich streichen. Zeit habt ihr sowieso nicht für den Tag. Fahrt lieber die Interstate 15 noch ein Stück rauf, am Zion vorbei und dann direkt zum Bryce.

Donnerstag 12.06.2014 Bryce Canyon- Grand Canyon - Übernachtung GC

 

-> Für den Bryce braucht man einen vollen Tag, d.h. 2 Übernachtungen vor Ort, sonst macht ihr nur ein bisschen View Point Hopping. Der Bryce wird aber erst durch eine Wanderung runter zu den Hoodoos richtig schön.

Die Fahrt zum South Rim am Grand Canyon ist ein gewaltiger Ritt und viele Sachen lasst ihr einfach links liegen. Der North Rim ist nicht so schön und spektakulär wie der South Rim.

Samstag 14.06.2014 Fahrt von Vegas Besuch Death Valley - Bishopoder früher und noch sequoia nationalpark

 

-> Der Sequoia passt überhaupt nicht in diesen Tag. Streicht den besser. Fahrt bis Bishop ist meiner Meinung nach zu viel. Ich würde maximal Lone Pine einplanen.

Samstag 21.06.2014 HW1

Sonntag 22.06.2014 HW1

Montag 23.06.2014 HW1

-> Die Zeit kann man mühelos und ohne Langeweile am Highway 1 verbringen, allerdings solltet ihr bei eurem straffen Zeitplan die Nacht lieber in z. B. Bryce oder Grand Canyon investieren.

-> auch wenn's weh tut, aber San Diego würde ich streichen und die Nächte lieber in die Naturschönheiten investieren. Städte seht ihr schon mit San Francisco, LA und Las Vegas. Die Nächte fehlen euch im Grand Canyon, Zion, Bryce und das Monument Valley und Page könntet ihr dann eventuell besuchen.

Mehr lesen

TIPS für LAX ,SFO und LAS gesucht

Hallo

In SFO brauchst du kein Auto. Die ganze Stadt kann gut zu Fuss gemacht werden und zusätzlich ist der ÖV ganz gut ausgebaut, wenn die Füsse dann wirklich schmerzen.

@die blume von hawaii

San Francisco ist ganz sicher die Stadt, wo du gut zu Fuss alles sehen kannst bzw mit dem CableCar, Bus oder Muni überall hinkommst. Einen Ausflug von hier zum Yosemite stell ich mir sehr sehr stressig vor, da die Anfahrt doch recht lange dauert. Aber in der Umgebung gibts doch auch schöne Dinge: Mit der Fähre nach Sausalito und mit einem Schoko-Muffin aus der Bäckerei bei der Fähre ans Meer sitzen...Mmmmh so fein. Wir kennen da das Marriott 4.St/Market und das Hilton Union Square und Financial Dist. Alle waren gut - sehr gut.

Los Angeles mag ich doch auch sehr. Anders als die anderen finde ich die Stadt aufregend und typisch "way of life" und richtig "california"! Hier wirds aber schon schwieriger ohne Auto. Wenn du Hollywood so richtig sehen willst würde ich ein Hotel in West-Hollywood (Hyatt) am Sunsetboulevard oder das Roosevelt Hotel am Hollywood Boulevard, direkt gegenüber des Walk of Fame mit den Sternen und dem Mann Chinese Theatre mit den Fussabdrücken. Von hier weg kann man auch mal mit dem Taxi zu den Universal-Studios fahren ohne Bankrott zu sein. Zudem ist auch Beverly Hills nicht weit. Santa Monica finde ich gut für Autofahrer, aber für Hollywood-Besucher ohne Auto def weg vom Schuss.

Las Vegas

Kein Problem hier ohne Auto Tourist zu sein. Der Ausflug zum West Rim Indian ist glaub nicht genau das was es sein sollte. Es gibt da einen Aussichtspunkt , zweigt kurz nach Kingman ab zum Rim, der von Indians betrieben wird. Der Hauptaussichtspunkt ist aber nördlich von Flaggstaff, und mind 4 Autostunden von LAS Vegas entfernt. Hier mag ich das Mirage Hotel sehr, schon wegen dem Poolbereich - Herrlich

Aber noch was unter 4 Augen (übrige Augen zu):

Mit der Fliegerei von LAS nach SFO und wieder nach LAS verliert ihr doch unheimlich viel Zeit. Eigenlich ist jeweils der ganze Tag hin für einen stündigen Flug. Ich weiss ja nicht wieso dein Mann nciht fahren will, aber ich kann nur sagen: Soooo easy wie hier wirst du nicht mal von München nach Nürnberg fahren können. Ob 2 oder 8 Spuren - es geht ruhig zu und her. Zudem kann man das Auto ja in den Städten in der Garage stehen lassen und nur für Ausflüge hervornehmen. Aber wie gesagt, ist nur eine empfehlung.

Gruss Markus

Mehr lesen

15 Tage Rundreise - möglich?

Hi Chris,

da hast Du Dir ja einiges vorgenommen - aber es kann klappen, wenn ihr gern Auto fahrt und auch größere Strecken zurücklegen wollt.

Gleich am Beginn in einem Tag von SF nach LA zu fahren, ist nicht sinnvoll. Außerdem würde ich davon abraten, nach der Ankunft in SF noch bis Monterey zu fahren. Ihr kommt immerhin aus Europa und müsst den Jet-Lag erst verkraften.

Ich würde deshalb folgende Planung vorschlagen (ich war selbst schon viermal in der Gegend unterwegs):

1    SF Ankunft (ca. 17 Uhr) , Übernachtung in SF (Abend am Pier 17)

2    Fahrt auf Highway No. 1 bis Monterey

3    Monterey bis LA (weit, aber machbar) 

4    vormittag kurze Besichtigung LA Downtown - Fahrt bis Kingman (4 h Interstate!)

5    ca. drei Stunden Weiterfahrt zum Grand Canyon NP (Hotel vorreservieren!)

6    Weiterreise nach Page (2 h) - Horseshoe Bend - Entspannung am Lake Powell

7    Fahrt zum Zion NP - Nachmittag Besichtigung (leider nur sehr kurz!)

8    Fahrt nach Las Vegas - Abendes Bummel am Strip - ÜN in einem der großen Hotels

9    Fahrt Death Valley, ÜN Bishop (Bakersfield – Fresno)

10  Yosemite NP, ÜN nach Yosemite

11  Ankunft San Francisco

12  SF

13  SF- Rückflug nach Wien

Den Reservetag könnt ihr z.B. in SF oder in Las Vegas einbauen. Sehr empfehlenswert ist auch der Bryce Canyon, dessen Besuch zwischen Page und Zion möglich wäre. 

Versuche Deinen Freund zu überzeugen, dass ihr 21 Tage verreist. Es ist eine wunderschöne Reise und eigentlich zu schade um nur "durchzufahren".

Die Route 66 kannst Du zwischen Kingman und Flagstaff einbauen, aber dann fehlt Dir diese Zeit am Grand Canyon, was sehr schade wäre, da ihr sowieso sehr knapp dran seid.  

Weiter viel Spaß bei der Planung.    :D

Santi 

Mehr lesen

Hotelsuche für Las Vegas

Es gibt einen extra Las Vegas Thread.

Ohne Auto seid ihr auf die Monorail, die überfüllten Busse oder Taxen angewiesen, aber das wisst ihr ja und man kann auch damit leben.

Sparen kann man, wenn man in eine beliebige Suchmaschine "Las Vegas Hotels Promotions" eingibt und dann bei dem Hotel direkt mit dem Promotion-Code bucht. Den Link zu den Promo-Codes kann ich nicht angeben, da HC diese Konkurrenz löscht.

Ich war vor einer Woche in LV. Die Monorail fährt vom MGM (nahe Excalibur und Tropicana) bis in die Nähe des Circus Circus, lohnt sich aber nur begrenzt, da die Wege zu den wenigen Stationen weit sind und die Einzelfahrt 5 $ kostet Tageskarte 12 $).

Sehr zentral liegt das Flamingo, in dem wir waren. Es ist aber im Hotelbereich nicht sehr gepflegt und setzt voll auf junge Erwachsene, die Alkohol konsumieren sollen. Das Tropicana wurde schön renoviert und sieht von außen wieder schick aus. Auch das Excalibur ist natürlich auch zu empfehlen. Das Circus Circus ist sehr preiswert (in Reichweite der Monorail), aber auch mit entsprechendem Publikum. Das Stratosphere ist zu weit vom Schuss, so auch das Luxor. So, das waren die preiswerten Strip-Hotels.

Der Strip ist nach unserer Ansicht (seit 1993 waren wir zum dritten Mal da) etwas heruntergekommen. Viele Leute laufen mit offenen Bierflaschen herum. Überall stehen Gestalten, die jedem Mann Bildkarten von Prostituierten in die Hand drücken. Aber dennoch hat der Strip natürlich nach wie vor seinen eigenen Reiz, auch wenn er noch schriller und kommerzieller geworden ist.

Deutlich aufgewertet wurde die Fremont-Street. Auf gleich drei Open-Air-Bühnen konkurrierten Bands miteinander. Die Lichtshow, Kleinkünstler und eine irre Seilbahn kreieren dort eine angenehme Party-Atmosphäre, die ganz anders als das Treiben am Strip ist. Vielleicht wäre ein Hotel an der Fremont die bessere Wahl.

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß in dieser krassen Stadt.

Mehr lesen

"Ersttäter" in Kalifornien

Hallo Gudrun,

wir waren zum 1. Mal in Kalifornien als unsere Jungs 6 und 10 Jahre alt waren und es hat uns allen gut gefallen. Zwei Jahre später waren wir dann nochmal dort ;)

Wir sind die "typische Banane" gefahren und waren auch wir ihr es plant in den Parks in L.A. und auch in Seaworld in San Diego. Unsere Söhne sind lange Strecken immer gewöhnt gewesen, das war überhaupt kein Problem. Wir haben wohl drauf geachtet nicht tgl. das Motel/Hotel zu wechseln.

In diesem Thread habe ich bereits einiges zu unseren Touren geschrieben, vielleicht hast du es auch schon gelesen.http://www.holidaycheck.de/thema-Westen+USA-id_157193.html#forumPostAnchor2342073

In bleibenden Erinnerung blieb bei den Jungs die Besichtigung der Queen Mary in L.A., natürlich Sea World und Disneyland. Aber auch Ausflüge z.B. zum Lighthouse in San Diego und natürlich Las Vegas (wir wohnten im Treasure Island) haben sie heute noch Kopf. Was auch sehr schön war, war die Besichtigung der Ponderosa Ranch mit dem Heuwagenfrühstück. Aber ich glaube die kann man sich nicht mehr ansehen).

 

Die Wassertemp., wie oben schon beschrieben, sind wirklich nicht unbedingt badetaulich. Zum Abkühlen o.k. aber sonst waren wir mehr am Hotel/Motelpool.

 

@treets,

wir waren im Juli in Las Vegas und hatten für 1 Ü vor der Abreise das Mandalay gebucht, auch wegen dem viel beschriebenen Strandbereich. Ich muß aber gestehen, das wir total enttäuscht gewesen sind. Es war so dreckig und überfüllt, wir waren total froh ein kostenloses upgrade in Four Season bekommen zu haben. Dort haben wir den Poolbereich genossen und selbst unsere erw. Söhne waren nur einmal kurz drüben im Pool, kamen aber sehr schnell wieder zurück. Wir hatten wirklich mehr erwartet...

 

LG

Mehr lesen

Death Valley/Sequoia/ Yosemite

Hallo Kathy,

wir haben áhnliche Tour voriges Jahre im anfang October gefahren. Weil Du Death Valley und dabei auch Sequoia und Yosemite NP weiter sehen willst, es ist nur 1 alternatiwe der Tour, die ich auch gemacht.Ófentlich gesagt , es war die Etape mit viel Km, konkret 564 Km ( 353 Milen). Es ist zuviel, aber wir sind es ohne Stress gefahren mit dem Ziel náchstes Tag Sequoia NP sehen. Weil wir haben in Death Valley auch im Anfang October sehr Warm gehabt-konkret im Badwater mehr als 40 C, sind wir von Las Vegas schon um 6 Uhr gefahren. Von Las Vegas wir sind mit der Strasse Nr. 160 nach Stadt Pahrump gefahren-dort ubedingt voles Tank Benzin nehmen, weil weiter Tankstellen sehr selten sind. Von Pahrump weiter úber Death Valley mit der Strasse Nr. 190 bis zum Kreuzung mit Strasse Nr. 395, hier links abbiegen ( Richtung Súden ), nach cca 50 Mile Rechts abbiegen auf die Strasse Nr. 178 ( Richtung Westen ) nach Bakersfield, wo wir haben geschlaft.

In Death Valley wir sind die wichtigste Plátze besuchen: 1. Dantes View-schónes Aussicht ins Tall - -85 m vom Seehóhe 1669 m ( es ist ein Abstecher-20 km, aber lohnt sich). 2. Zabriskie Point-minus 85m Mehresspiegel). 3. Furnace Creek und 4. Sand Dunes. Wir sind immer einen Spaziergang gemacht, aber weil es sehr Warm war, wir haben kein Lust lángere Touren unternáhmen.

Es ist nótig Benzinstand kontrolieren und mehr Wasser zu Trinken ( min 5 liter ), aber auch fúr Motor mitnehmen. In Internet sind auch gute Maps vom Nationalparks zu sehen, die auch zu Hause drúcken kanst. Wenn Du nichts findest, schreibe ich Dir Adressen. Ich habe auch sehr gute Adresse zu San Francisko, wo alles von A bis Z beschrieben ist ( mit Karten, Sehenswúrdigkeiten, Stadttransport usw.).

Mit Gruss Stajo

Mehr lesen

Rundreise Westküste (30 Tage)

Hallo,

ich finde Eure Route gelinde gesagt sehr, sehr gut!

Klar LA komplett auslassen ist eine harte Sache, aber irgendwo muss man Abstriche machen (=> wo die Zeit für LA wegnehmen? Jetzt kommt dann sicher von einigen Usern, das übliche San Diego weglassen=> Geschmackssache, mir gefällt San Diego besser als LA=> vorher einlesen und für Euch selbst entscheiden was Euch besser gefällt!) wenn es Euch darum geht die Reise zu geniessen,

man könnte an Tag 27 eine Stadtrundfahrt in LA einbauen, aber aus Erfahrung muss ich sagen, wenn man einmal an der Westküste war kehrt man immer wieder mal dorthin zurück=>könnt Ihr Euch LA auch für das nächste Mal aufsparen!

 

Bei den Canyons habt Ihr in den „grossen/bekannten Parks“ 1 ½ - 2 Tage gerechnet, bei den Anderen sind es (ohne Eure Strecke jetzt auf google nachgebaut zu haben=>wenn ich nichts übersehen habe) für „US Verhältnisse“ kurze Strecken (generell wirkt das für mich beider ganzen Reise sehr gut durchdacht)=> bleibt Euch ausreichend Zeit in den Parks (da würde ich mir vorab schon die Hotspots raussuchen, die Ihr Euchanschauen wollt). 

 

Auch die Richtung finde ich so wie von dir geschrieben besser, weil Ihr den Grossteil der NPs (und die meiner Meinung nach „spektakuläreren Parks,“ nichts gegen denYosemite, aber meine subjektive Meinung) nach Las Vegas habt,

wie ich das erste Mal in LV war hatte ich es umgekehrt=> habe vorher Zion NP, Bryce Canyon etc. gesehen, nach dieser „Atemberaubenden Natur“ konnte mich Las Vegas dann nur mehr „mässig“ begeistern.

 

„Kurz gesagt“ Verbesserungsvorschläge habe ich keine ;-)

 

Falls Eure Reisezeit (Sommer ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff) in die Haupreisezeitfällt, würde ich bei Eurer Route eigentlich fast alle (bis auf den Highway One) Hotels/Motels vorbuchen (gerade bei den Canyons und in den Städten), weil Ihr alles recht klar abgegrenzt habt und eigentlich wenig „freie Tage“ ohne bestimmtes Ziel drinnen habt.

  

Lg

Mario

Mehr lesen

Westküste 15 Tage 2015

Hallo in die Runde,

da dies mein erster Beitrag ist entschuldige ich mich schon mal für alles was ich bei der suche hier im Forum überlesen habe ;)

So nun zu meinem Anliegen, wir (meine Frau und ich) plane für September eine Westküsten Rundfahrt mit einem befreundeten Pärchen. Da ich schon unsere Hochzeitsreise in die USA geplant hatte, habe ich mich angeboten auch die Planung für diese Tour zu übernehmen.

Also mein Plan sieht zur Zeit so aus:

Hinflug am 31.8. nach Las Vegas

31.08. - 03.09. Las Vegas (Wynn Hotel)

-- Hier wollen wir auf jeden Fall einen Ausflug zum Grand Canyon machen, wahrscheinlich mit dem Heli oder dem Flugzeug.

Inlandsflug nach San Francisco

03. - 06.09. San Francisco (Marriott Marquis)

-- Hier wollen wir auf jeden Fall einen Ausflug nach Alcatraz unternehmen.

Übernahme Mietwagen San Francisco --> Monterey (Über den Hway No1)

06.-08.09. Monterey (Cannery Row Motel)

-- Hier wissen wir noch nicht so recht was wir machen wollen, eventuell einen Ausflug nach Carmel.

-- Fahrräder leihen und etwas die Küste erkunden?

Weiterfahrt nach Pismo Beach

08. - 09.09. Pismo Beach (Best Western Plus Shore Cliff Lodge)

-- Viel Zeit ist nicht, einfach den Abend genießen.

Weiterfahrt nach Santa Barbara

09. - 10.09. Santa Barbara (Mason Beach Inn)

-- siehe Pismo Beach

Weiterfahrt nach Santa Monica

10. - 14.09. Santa Monica (Ferienwohnung)

-- Hier wollen wir auf jeden fall Los Angeles sehen (Hop on Hop off)

-- College Football USC Trojans

-- Mit Fahrrädern die Küste entlang nach Venice Beach

So nun meine Frage, ist das so durchführbar? Sind die Teilfahrten so ok, oder sollten wir mehr bzw. weniger übernachtungen einplanen? 

Habt ihr vielleicht erfahrungen zu unseren ausgewählten Hotels?

Habt ihr noch ideen was wir uns auf jedenfall ansehen sollten?

Vielen dank schonmal für die Hilfe!!

gruß Marcel

Tippfehler in Threadtitel korrigiert! 

Mehr lesen

Erstbesuch USA

Halli, wir haben vor eine Rundreise in die USA (Westen) zu unternehmen. Nun habe ich viel gelesen und der Kopf raucht....auch verschwinden die Buchstaben schon auf dem Bildschirm :o)

Nun zur Sache.

- Neulinge was USA angeht

- beide über 25

- 3 Wochen Urlaub vom 11.10-02.11.08

- Rundreise 14 Tage, Mietwagen, USA Westen

- 1 Woche Badeaufenthalt auf den Bahamas

-------

will eigentlich nicht so festgelegt sein mit der Rundreise, aber ich hab mir mal ein Angebot unterbreiten lassen:

-Linienflug Sondertarif ab/bis Düsseldorf Economy Klasse

-Mietwagen Economy Klasse, ab/bis Airport Los Angeles für Ihre Rundreise, inkl. CDW Versicherung, alle Meilen inklusive

-14 Nächte Rundreise Western Values, in vorgebuchten Hotels

Western Values 16 Tage/15Nächte

1. Tag: Los Angeles

2. Tag: Los Angeles

3. Tag: Los Angeles - Palm Springs Ca. 180 km

4. Tag: Palm Springs - Joshua Tree Nationalpark - Williams Ca. 725 km

5. Tag: Williams - Grand Canyon - Lake Powell Ca. 315 km

6. Tag: Lake Powell - Bryce Canyon 260 km

7. Tag: Bryce Canyon - Zion Nationalpark - St. George 170 km

8. Tag: St. George - Las Vegas 200 km

9. Tag: Las Vegas - Death Valley - Visalia 600 km

10. Tag: Visalia - Yosemite Nationalpark 370 k

11. Tag: Yosemite Nationalpark- San Francisco 160 km

12. Tag: San Francisco

13. Tag: San Francisco - San Simeon/San Luis Obispo 400 km

14. Tag: San Simeon/San Luis Obispo - Los Angeles 400 km

15. Tag: Los Angeles – Ende der Rundreise

Danach auf die Bahamas ins Viva Fortuna Resort

----------

Auf der einen Seite brauch ich mich um nix mehr kümmern, aber ist es nicht sehr eng bemessen es sind ja auch immer ne Menge km zu fahren von Tag zu Tag. Was haltet Ihr von dieser Reise?

Gruß Jan

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!