Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Letzte Tourplanungsfragen

So, jetzt mein Senf auch noch dazu :laughing:

Wir waren 21 Tage und sind fast gleich gefahren, nur von Page (Antelope Canyon) gleich durch den Zion NP auf I-15 (glaub ich war die Interstate) runter zum Valley of Fire und Las Vegas.

400 Meilen am Tag würde ich nicht fahren wollen, sind ja doch immerhin 640 km. Auch wenn alles Autobahn wäre - ist schon ziemlich öd.

Für San Francisco - L.A. (und Klippenfan) musst Du mind. 3, aber eher 4 Tage einrechnen.

L.A. nur durchfahren ist gut. Wir waren zwar am Hollywood Boulevard und Chinese Theatre, aber auch das hat mich nicht vom Hocker gerissen.

Grand Canyon: ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube im März ist der North Rim sowieso ganz gesperrt.

Hast Du den Helikopterflug im Voraus gebucht ? Ich weiß nicht, wie das Ende März ausschaut, aber wir waren Mitte Mai und ich hatte aus Österreich schon vorgebucht. Es ging dort zu wie im Taubenschlag und ich würde Wartezeiten einrechnen. Vielleicht nimmst Du die Telefonnummer mit und rufst dort an, wenn Du weißt, wann Ihr hinkommt, damit Du dann noch reservieren kannst.

Antelope Canyon: wenn Du sowieso zur Wave willst, kann ich empfehlen, lass den Antelope Canyon weg und geht zum Buckskin Gulch. Kostet viel weniger, ist auch beeindruckend und Du kannst hingehen, wann Du willst. Der Beginn der Wanderung ist der selbe Weg wie zur Wave. Erkundige Dich aber unbedingt vorher wegen "flash flood" und ob die Straße befahrbar ist.

Yosemite NP gibts Webcams: http://yosemite.org/vryos/

Ich glaube nicht, dass Du im Yosemite Village Probleme mit Schnee hast, aber das weiß ich nicht wirklich.

Von L.A. bis Las Vegas auf dieser Route würde ich sagen mind. 14 Tage. Das kommt halt darauf an, wie oft und lange Du wandern möchtest.

Hoffe, ich konnte eher helfen, als noch mehr Zweifel verbreiten.

Mehr lesen

Reisetipps USA

Hallo Zusammen,

nächstes Jahr im Mai oder September planen wir ein weiteres Mal nach Amerika zu reisen. Im Mai diesen Jahres habe ich mit meinem Mann bereits eine Rundreise durch den Westen mit einer Reisegruppe im Bus gemacht. Diese Reise haben wir zu unserer Hochzeit geschenkt bekommen. Da man durch die Gruppe wenig Zeit hat, wollen wir dort noch einmal hin. Wir interessieren uns mehr für Städte wie Las Vegas, San Francisco, L.A. usw. Natürlich dürfen auch einige Sehenswürdigkeiten wie Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley usw. nicht fehlen.

Nun zum eigentlichen: Wir möchten in diesem Urlaub (ca. 3,5 Wochen) gerne noch einen Inlandsflug machen und uns New York und Washington ansehen. Eine Möglichkeit wäre, nach NY zu fliegen, 2-3 Tage Sightseeing, dann mit einem Mietwagen nach Washington, 2 Tage dort bleiben, dann mit dem Flieger in den Westen. In welcher Stadt wir da starten, ist eigentlich egal. Wir wollen aber auf jedenfall Las Vegas, San Fransisco und L.A. sehen. Wenn noch Zeit ist, vielleicht noch nach San Diego 1-2 Strandtage einlegen bevor es von dort wieder nach Hause geht. Auch im Westen möchten wir mit dem Mietwagen reisen. So richtig ist die Route noch nicht ausgeklüngelt ;)

Ich weiß, dass es nicht sinnvoll ist, Ost und West in einem zu machen, aber wenn es nur 2 Städte sind, müsste das doch gehen, oder? Im Grunde wissen wir, wo wir noch einmal hinmöchten um Eindrücke eher genießen zu können, wie dieses Jahr mit der Reisegruppe. Muten wir uns mit dem Inlandsflug New York zu viel zu? Hat jemand Tipps, wie wir diese Reise am besten planen können? Hotels wollen wir außer in den Städten ohne Buchung anfahren, damit wir halten können, wo wir möchten.

LG Zwaerch

Mehr lesen

Rundreise USA Westküste Sept 2014

Euer Reiseplan sieht gut aus. Habe nur einige wenige Bemerkungen. Zuerst Reisetermin: Der istgut, denn hier hoeren die Sommerferien allgemein vor oder am Labor Day (1.September in 2014) auf. So braucht Ihr keine viele Hotels/Motels zu buchen,nur in San Francisco, Los Angeles und evtl. am Grand Canyon (Grand CanyonVillage) und auch im Death Valley, wenn es dort im September zu heiss ist. Das steht oft im Mietvertrag; die CamperVerleiher wollen nicht dass die Klimaanlage die ganze Nacht bei stehendem Fahrzeug laeuft.

Camper. Wenn man an Camper Reisen gewoehnt ist, dann waere das zu Zweit eine prima Loesung. Nur in San Francisco sind Campers umstaenddlich. Viele enge und steile Strassen in der City, und schwer Parkmoeglickeiten zu finden. Hier im Westen ( ich lebe in Colorado) sieht man viele Cruise America Campers, mit auslaendischen Fahrern.

Ausserdem,ueberlegt Euch einmal wie wichtig die Strecke Los Angeles – San Francisco fuer Euch ist. Ich vermute, Ihr wollt auf der California 1 an der Kueste entlangfahren. Die solltet Ihr in der anderen Richtumg fahren von S.F. nach L.A., an der Meeresseite entlang. Viel imposanter, und auch leichter an Ausblicken zu halten/parken. Eine Alternative waere entweder Eure ganze Reise umgekehrt, mit Anfang in Los Angeles – San Francisco –Los Angeles zu machen. Oder einen Open Jaw(weiss nicht wie das auf Deutsch heisst) Flug zu buchen: Deutschland – S.F. und dann zurueck von Los Angeles, oder Las Vegas oder Phoenix. Das heisst die ganze Kuestenstrecke streichen und ,wie geplant, S.F. – Yosemite - Death Valley etc. zu fahren. Die gewonnene Zeit koenntet Ihr in Arizona verbringen, d.h. Lake Powell, Monument Valley und evtl. Tucson besuchen, und dann von Phoenix oder Las Vegas wieder zurueck nach Hause.Von Phoenix gibt es gute Flugverbindungen ueber Denver.

Mehr lesen

USA Südwesten in guten 2 Wochen

Hallo johannes90,

Eure langen NP-Aufenthalte fallen schon auf, möchtet Ihr so ausgiebig wandern?

Ein wenig müßtet Ihr schon verändern, einige Tagesetappen sind einfach zu lange, ich würde folgendes vorschlagen:

- unbedingt mindestens eine Ü im Death Valley einlegen (einer der tollsten Nationalparks überhaupt mM nach), notfalls hinter dem NP, aber die ganze Strecke ist für einen Tag viel zu lange, zumal es so viel im Death Valley zu entdecken gibt...

- im Yosemite solltet Ihr möglichst innerhalb des NPs eine Unterkunft buchen, da die täglichen Anfahrten von einem der außerhalb liegenden Orte einfach zu umständlich ist, gerade weil Ihr mehrere Tage dort bleiben wollt. Innerhalb der NPs sind die Unterkünfte aber immer deutlich teurer als außerhalb.

- ein Tag SF ist natürlich besser als keiner, aber ich würde einen Tag dazu nehmen und evtl. LA um einen kürzen

- Monterey/Carmel und Santa Barbara sind gute Zwischenstops, ich finde eine einzige Ü auf dieser Strecke immer zu wenig, ich persönlich lege auch immer gerne noch mehr Zwischenübernachtungen dort ein

- ich würde von Las Vegas aus zum GC South Rim fahren und dann die nödliche Strecke zurück (ist besser, als dieselbe Strecke zurück zu fahren). Am Grand Canyon kann man auch in Tusayan übernachten, da von dort die Fahrt in den Nationalpark kurz ist, somit umgeht man die höheren Preise innerhalb des Parks, aber direkt am Rim zu wohnen ist natürlich auch schön...

In Springdale beim Zion NP solltet Ihr dann eine weitere Ü einlegen. Auch Page würde sich natürlich unbedingt für einen Stop eignen, Ihr müßt halt evtl. Prioritäten setzen, falls nicht alles möglich ist.

Ich würde jedenfalls die Aufenthalte im Yosemite und Grand Canyon NP kürzen auf jeweils 2 Nächte, aber das hängt natürlich von Eueren Interessen ab. Auffallend ist auch, dass Ihr für Las Vegas fast gar keine Zeit habt...

Mehr lesen

USA Westküstenroute

Unsere 1. Westküstentour Meine Freundin und ich sind totale USA Anfänger und wollen vom 12.-30.05.2011 das erste mal die Westküste bereisen.

Die Flüge sind gebucht und ein Wagen wird über ALAMO gebucht, wir dachten an ein MID Size SUV.

Nun habe ich versucht etwas zu erabeiten und würde gerne mal unsere erdachte Route zwecks Feedback und Verbesserungsvorschläge einstellen.

So dachten wir uns den Trip:

12.Mai Landung in LAX Mittags

13.05. LA Sightseeing

14.05.über Palm Springs und Joshua Tree zu Lake Havasu und ÜN

15.05. Richtung Grand C. und ÜN in Grand C. Village??

16.05. Noch einmal Grand C. Richtung Las Vegas, aber wo ÜN?

Hat jemand einen Vorschlag?

17.05. Hoover Damm L.V

18.,19.05 Las Vegas

20.05. Death Valley und ÜN in Mammoth Lakes

21.05. Yosemite N.P. und ÜN in oder am Park. ( Vorschläge?)

22.05. Yosemite N.P. und Lake Tahoe mit ÜN

23.24.25.05 Frisco

26.27.28. Highway I mit Ankunft in San Diego am 28. Abends

29.05. San Diego

30.05. Mittags Richtung LAX und Rückflug gegen 19h50

Wir freuen uns über produktive Meinungen

Danke schon mal!!

Mehr lesen

Kalifornien Roadtrip (letzte Feinheiten)

Schau dir als Alternative auch einen OneWay Flug von Las Vegas nach San Francisco an. Die Flugpreise bewegen sich im zweistelligen $-Bereich. In San Francisco ist der Wagen für vieles nicht notwendig. Du könntest aber auch zum Beginn der Tour für den "motorisierten" Teil der Besichtigung Übernachtungen in oder bei San Francisco planen. Zum Beipiel für den 49Miles Drive und den Golden Gate Park, oder auch für eine Fahrt über die Golden Gate Brücke, und danach um die Bucht und zurück über die Bay Bridge. Auch Muir Woods könnte so ein Thema sein.

Zu deiner aktuellen Planung:

In Monterey sind zwei Übernachtungen das absolute Minimum. Suche auch mal im Suchfeld des Forums nach Monterey. Falls du wie oben vorgeschlagen auch noch soweit möglich zum Big Sur fahren willst, dann ist eine dritte Übernachtung in Monterey eine mögliche Option.

Wie das schon oben beschrieben wurde, musst du im September 2017 den Big Sur jedenfalls über die 101 umfahren. Unabhängig von dieser Sperrung empfehle ich für die Fahrt von Monterey bis Los Angeles zwei weitere Übernachtungen. Siehe auch >hier. Ich hoffe ja, dass Ihr mehr ansehen wollt, als nur die Strassen und die Autobahnen.

Für die Fahrt von Los Angeles nach San Diego solltest du dir die Zeit für eine Route nahe beim Pazifik nehmen, über die California 1 und die Interstate 5. Mit Streetview kannst du erkunden, wo sich ein Abstecher zum Strand lohnt, einfach in Google Maps die gelbe Figur zur Strasse ziehen. Auch Google Earth hilft bei der Planung.

Falls du einen Besuch im San Diego Zoo Safari Park planst, dann kannst du das auch mit einer Etappe der Weiterfahrt nach Las Vegas kombinieren, zum Beispiel bis Temecula, oder auch bis Barstow. Zum Grundeintritt hatte ich kein Zustzangebot gebucht, die Rundfahrt um das riesige Afrika-Gehege ist bereits inbegriffen.

Walter

Mehr lesen

Reiseroute USA Westküste und Nationalparks!!!

Hallo Reiseprofi, gemeinsam mit meiner Frau hatten wir gerade eine Busrundreise(Höhepunkte des Westens) unternommen.Sie dauerte 12 Tage vor Ort. Wir haben alle Nationalparks gesehen und auch die Städte San Francisco, Los Angeles und Las Vegas. Die Busreise war entspannend und eine sehr gute Reiseleitung!!!!!

Denkt bei den Mietwagenfahrten an die noch sehr hohen Kosten (Hotel und Parkgebühren) und Eintrittsgelder.Der Spritpreis ist momentan auch bei fast 1 Dollar pro Liter.

Empfehlenswert aus Erfahrung heraus ist San Francisco, San Diego und Las Vegas (aber im Juni ganz heiß) Nationalparks sind alle top, nur es wird großer Andrang herrschen und in der Wüste sind es dann bis 55 Grad.

Los Angeles reicht ein Tag aus (Hollywood, Beverly Hills und Universal Studios-61 Dollar Eintritt)

Habt ihr noch Fragen, so schreibt direkt an holly.peich@arcor.de.

Grüße Holger

@'Susanne xyz' sagte:

:shock1:

Hallo Reiseprofi,

ich entnehme Deinem Posting, daß dies Eure erste Reise in den Südwesten ist? Meiner Meinung nach ist das Programm viel zu vollgestopft und niemals zu schaffen. Wann wollt Ihr mal Euren Mietwagen verlassen? Wann die Nationalparks besichtigen? Wann die Sehenswürdigkeiten der Städte? Sind Euch die riesigen Entfernungen bewußt?

Alleine für Mesa Verde braucht man beispielsweise eigentlich fast einen ganzen Tag, alleine die Auffahrt auf den Berg kann ganz schön lange dauern. Und dann habt Ihr nur eine Übernachtung in Moab. Man benötigt dort imho mindestens 3 Übernachtungen, um wenigstens den Arches Nationalpark und den Isle of Sky-Bezirk vom Canyonlands-Nationalpark anzuschauen. Gerne beantworte ich auch noch andere Fragen, aber das scheint mir schon mal das Grundproblem Eurer Reiseroute zu sein. Selbst bei noch so vollgestopften Tagesetappen meiner Meinung nach nicht zu bewältigen. Weniger wäre meiner Meinung nach hier deutlich mehr...

Mehr lesen

Frühstücken in Las Vegas

Das ging mir auch so. Wir waren das 1. Mal wegen des Preises im Hotel Stratosphere Tower. Das Preis-Leistungsverhältnis war super und auch das Buffet war vom Preis her und der Auswahl sehr gut. Leider liegt man hier ganz am Anfang des Strips. So richtig gefallen hat uns die Gegend rundum nicht und wir fühlten uns nicht gerade wohl, als wir zu Fuß Richtung Süden aufbrachen. Wir drehten bald um und fuhren am nächsten Tag mit dem Auto zum Imperial Palace und parkten dort gratis in der self-parking Zone. Es ist ein kleines Gewirr von Parkgaragen da hinten. Ich hatte die Umgebung beim Strip genau von den maps ausgedruckt und somit war es kein sonderliches Problem.

 

Beim zweiten Mal waren wir im Harrah's. Das lag super zentral. Gleich in der Nähe hat man den Eiffelturm und die Fontänen beim Bellagio (die sind ein Muss). Auch das Venetien und das Caesar's Palace sind gleich nebenan, wo man ein wenig (teuer) shoppen gehen kann (wenn man das will). Auch das Flamingo mit einem schönen Garten ist nicht weit entfernt. Das alles kann man sich kostenlos reinziehen. Das habe ich aber auch auf meiner Homepage ein wenig zusammengefasst - falls es Dich interessiert - hier gehts zu meiner Homepage (Mitte bis zum Ende hin ist Las Vegas) oder hier klicken und auch hier findest Du Bilder von Las Vegas.

Die Lokale dort im Harrah's mitsamt Frühstücksbuffet haben uns nicht sonderlich überzeugt, aber verhungern muss man natürlich auch dort nicht. Es ist in den USA nur etwas schwierig, wenn man Magenprobleme hat :D

Mehr lesen

20 Tage USA-Westküste - Reisetipps

Hallo Bine,

vielen Dank für deine Meinung hier und auch deine sehr ausführliche PN. Hab ich mit Begeisterung gelesen und werde ich mir sicher das ein oder andere für meine To-Do rausschreiben. Mit den Parks hast du sicher recht, aber man will dann doch (zu) viel und alles was geht mitnehmen. Es wird aber sicherlich nicht unsere letzte Reise in den Westen der USA werden und so haben wir für die Zukunft einen Überblick, ob wir uns lieber in den Städten und oder Parks aufhalten.

Wie gesagt, vielen vielen Dank für deine Hilfe, auch dir wünsche ich schöne Feiertage.

Ich füge mal unsere Hotels hier ein (den ersten Beitrag kann ich leider nicht editieren)?!

Los Angeles 13:00 - drei Nächte Aufenthalt in Beverly Hills

-> Crowne Plaza Beverly Hills

Santa Barbara - eine Nacht Aufenthalt

-> Best Western Plus Pepper Tree

Monterey - eine Nacht Aufenthalt

-> Casa Munras Hotel & Spa

San Francisco - drei Nächte Aufenthalt

-> Cova Hotel

Fresno - eine Nacht Aufenthalt

->Hilton Conference Center

Death Valley - eine Nacht Aufenthalt

->Furnance Creek Ranch

Las Vegas - drei Nächte Aufenthalt

-> Caesars Palace

Bryce Canyon - eine Nacht Aufenthalt

-> Best Western Plus

Arches Nationalpark - eine Nacht Aufenthalt

-> Archway Inn Moab

Monument Valley - eine Nacht Aufenthalt-

> Goulding's Lodge

Grand Canyon - zwei Nächte Aufenthalt

-> Best Western Premier Grand Canyon Squire Inn

Las Vegas - eine Nacht und anschließender Abflug mittags.

-> Luxor

P.S. Mit der Umfrage dachte ich mir - "mal was anderes"...:-D

Mehr lesen

USA Reise Westküste April/Mai 2016

@MsCrumplebuttom

Dann werden wir wirklich den Weg südlich um die Sierra Nevada einschlagen und eine Frage noch zu den Nationalparks: unterscheidet sich der Sequoia NP großartig vom Yosemite NP? Weil wenn nicht, auch die Hotels, wie du sagst, sind recht teuer und rar, wie ich gerade gesehen habe, würden wir vom Sequoia NP gleich nach San Francisco weiterfahren.

Der Rückflug von San Diego war terminlich wesentlich besser und günstiger, deswegen, aber wie du sagst: wir sind beide "quasi" Erstbesucher und würden versuchen Städte mit Priorität 1 zu versehen und die Natur mit Priorität 1b  ;)

Ich habe jetzt mal voerst folgenden aktualisierten Routenplan für uns:

1 Mittwoch 20.04.2016 Abflug Wien: 11:50 Uhr, Ankunft Las Vegas: 19:20 Uhr

2 Donnerstag 21.04.2016 Polterer

3 Freitag 22.04.2016 Polterer

4 Samstag 23.04.2016 Polterer

5 Sonntag 24.04.2016 Ankunft Freundin: 19:20 Uhr

6 Montag 25.04.2016 Las Vegas; Fahrt nach Death Valley (2,5 Stunden, 230 km)

7 Dienstag 26.04.2016 Death Valley; Fahrt nach Sequoia National Park (6 Stunden, 530 km)

8 Mittwoch 27.04.2016 Sequoia National Park

9 Donnerstag 28.04.2016 Fahrt nach San Francisco (7,5 Stunden, 450 km)

10 Freitag 29.04.2016 San Francisco

11 Samstag 30.04.2016 San Francisco

12 Sonntag 01.05.2016 San Francisco

13 Montag 02.05.2016 Fahrt nach San Simeon/Cambria - Highway 1 (6 Stunden, 380 km)

14 Dienstag 03.05.2016 Fahrt nach Los Angeles - Highway 1 (6 Stunden, 400 km)

15 Mittwoch 04.05.2016 Los Angeles

16 Donnerstag 05.05.2016 Los Angeles

17 Freitag 06.05.2016 Fahrt nach San Diego (3 Stunden, 200 km)

18 Samstag 07.05.2016 San Diego

19 Sonntag 08.05.2016 San Diego

20 Montag 09.05.2016 Abflug San Diego: 20:40 Uhr

21 Dienstag 10.05.2016 Ankunft Wien: 22:30 Uhr

 

Ist glaube ich nun besser und habe versucht alle Tipps von euch, so gut es geht und auch uns anspricht, "einzuarbeiten"  :p

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!