Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Rundreise mit PKW von SF-LA-LV

Liebe Attitude,

man kann das Hollywood-Sign unter normalen Umständen nicht erreichen. Wir haben einige Zeit damit zugebracht, möglichst nah heranzukommen. Wenn du viel Zeit hast, kannst du so etwas versuchen. Wenn man nur zwei Tage vor Ort hat, ist die Suche reine Zeitverschwendung. Man endet immer an Privatstraßen oder in Sackgassen, die auf steinige Berghänge führen. Macht eine Tele-Aufnahme vom Dolby-Center in Hollywood und verschwendet sonst dafür keine Zeit.

Mich würde ein Tourguide nur nerven. Es gibt in LA so viel zu entdecken, da stört ein Guide doch nur. Plant euren Tag sinnvoll. Wenn ihr Hollywood, Venice Beach und Union Station an einem Tag machen wollt (und den Santa Monica Pier), müsst ihr gut planen. Es soll ja nicht in Hektik ausarten.

Unser Problem war immer, dass wir gegen 8.30 Uhr vom Hotel losgefahren sind, aber die Stadt erst gegen 10.00 Uhr erwacht. Das heißt, früh am Morgen sind erst wenige Gaukler am Venice Beach und wenige Lookalikes in Hollywood. Ich würde mit euren Vorgaben Folgendes machen:

Ankunft abends vom Highway 1, Übernachtung

1. Tag: Fahrt nach Hollywood zu Manns Chinese Theater. Madame Tussauds öffnet um 10.00 Uhr. Man kann sich aber schon die Handabdrücke der Stars, die Sterne und zumindest den Außenbereich des Dolby-Centers ansehen (Foto vom Hollywood-Sign). Mittagessen im Hardrock-Cafe. Dann zum Venice Beach, danach zum Santa-Monica-Pier. Jetzt sind die Füße definitv platt. Übernachtung.

2. Tag: Fahrt zu den Universal Studios. Übernachtung.

3. Tag: Besichtigung Union Station und Downtown, dann Fahrt nach Las Vegas.

Ich buche Motels meist direkt auf den Homepages der Hotels. Wenn die Reiseanbieter im Internet wie HC oder andere günstiger sind, nutze ich auch diese Angebote. In Las Vegas würde ich unbedingt eines der großen Hotels am Strip buchen. Dafür hat HC oft sehr gute Angebote.

Mehr lesen

Westküste, 17 Tage Mitte Mai

Hallo Mr. Storm,

von Dir hab ich auch schon sehr viel gelesen ;)

Zum einen wir sind Vielfahrer, die Routen hab ich mir bereits genau angeschaut...

500 km an einem Tag ist für uns keine Seltenheit!

Von LA nach Kingman sind es aktuell laut Googlemaps 5 Std Fahrt, 319 mi

Kingman nach GC North Rim (weil der in der Nähe ist) und ich eig. unbedingt zum Horshoebend möchte.

Angenommene Abfahrt Kingman 09:00 Uhr, nach GC sind es 2,5 Std,

d.h. wir wären gegen 12 Uhr am Grand Canyon, da 2-3 Std staunen und wandern, vespern und Ri Page, d. h. Abfahrt 15 Uhr nach Page, 1,75 Std... Ankunft 17 Uhr, Sonnenuntergang am Horseshoebend mitnehmen, übernachten in Page

Page nach Las Vegas, übrigens dass LV nicht am Meer liegt ist mir bewusst, aber es gibt wunderschöne Pool-Anlagen und wir haben jemanden in der Gruppe der eben auch mal gern in seinem Urlaub wenigstens 2 Tage gepflegt am Pool rumliegt ;) Die Pause tut nach den verschiedenen Eindrücken wahrscheinlich auch sehr gut. Mit dem South Rim hab ich mich vertan, hab grad nochmal angeschaut, das wär natürlich total der Käse. Wobei ich nicht auschließen würde, dass unsere Langstreckenliebhaber da nicht trotzdem auch nochmal ne Runde hinfahren ;)

Las Vegas nach Death Valley ca. 2,15 Std... hier Abfahrt eben vormittags von LV aus.

Death Valley erkunden, spätestens gegen 18 Uhr Ri Hotel in Lone Pine Fahrt ca 2 Std

Vl sollten wir dann von Death Valley einfach zum Mammoth Lake fahren und dort bleiben für eine Nacht, und dann über den Tioga Pass zum Glacierpoint ?! Brideport streichen.

Bridgeport streichen ist denk ich wirklich besser. Ich denke auch eine weitere Nacht für den Yosemite zu planen und nur eine am Highway 1, evtl. 2 und eben eine Nacht von LA streichen.

Danke schonmal.

Mehr lesen

USA Westküste Mai 2018

Für die Beurteilung einer Tourplanung bevorzuge ich die Darstellung mit einer Zeile pro Tag: Für jeden einzelnen Tag jeweils die Angabe der Fahrstrecke, oder / und die Aktivität, und dazu der Ort der Übernachtung. Mit diesen Angaben kannst du auch bei der Planung besser beurteilen, was realistisch ist. Ich bin übrigens kein Fan von Tabellendarstellungen, weil die Darstellung in Tablets oder in Smartphones schlecht ist.

Beispiele: 1) In deiner Planung steht zwar Monterey, aber du hast da (vermutlich?!) nur eine Übernachtung vorgesehen. Gib hier im Forum im Suchfeld "Monterey" ein, dann wirst du viele Themen finden, die man nicht mit Zeitaufwand Null "erledigen" kann. 2) Ich bin nicht sicher, ob du bei den Nationalparks jeweils mindestens zwei Übernachtungen planst.

Welche Teile des Big Surs zur geplanten Reisezeit befahrbar sind, kann man aktuell noch nicht bestimmen. Das Wetter im nächsten Winter könnte auch noch eine Rolle spielen. Man kann dann möglicherweise den Nordteil des Big Surs von Monterey her bis vor Gorda befahren, und von dort weiter ins Landesinnere über die Nacimiento Ferguson Road. Wenn du wie bisher für den Big Sur einen Tag einplanst, dann könntest du an diesem Tag auch über die 101 fahren, falls die California 1 ganz gesperrt sein sollte.

Zu den "besten Flügen":

Für mich ist die Ankunftzeit im Westen der USA ein entscheidendes Kriterium. Zum Beispiel ist der LH Flug mit dem A380 ab Frankfurt einen Umweg und auch einen Aufpreis wert, der kommt kurz nach Mittag an. Wenn man danach dann möglichst viel Zeit im Freien verbringt, dann kann man seine "innere Uhr" schon gut an die lokale Zeit anpassen.

An einigen Wochentagen kann man einen LH Flug auch als Gabelflug kombinieren mit Edelweiss von Las Vegas Nonstop nach Zürich, und von dort weiter. Die Flugpreise von Las Vegas nach San Francisco sind dank Konkurrenz günstig. Das ist eine Alternative zu Gabelflügen.

Walter

Mehr lesen

Erfahrung mit den Cops?

Hallo Lady Luck,

nach meiner Erfahrung kommt darauf an wo Du den Cop triffst,in einem Touristengebiet wie Florida,LA,San Francisco,Las Vegas,oder in der Pampa wie in Texas.Wichtig niemals widersprechen,schon gar nicht den Provinzfürsten,in den USA wird vom Streifenwagen oder vom Krad gelasert,und nur das Wort des Cops zählt,sie stehen gern auf den Randstreifen und unter Brücken.habe eigendlich wen man sich an die Gesetze hält nur gute Erfahrungen gemacht,wurde sogar von einem Cop in Orlando durch die halbe Stadt gelotst. Wichtig!!!!,wenn Du hinter Dir einen Streifenwagen mit Sirene und rotem Licht hast,anhalten,Nicht aussteigen,Hände unbedingt aufs Lenkrad das der Cop sie sieht,immer den Anweisungen folge leisten,dann gibt es wen du pech hast ein Ticket und die Sache ist erledigt.

Gruß Gabi

Mehr lesen

Mietwagen in Las Vegas?

Hallo Katquen,

die ersten Tage hatten wir noch keinen Wagen, wir sind viel gelaufen (wir waren im Treasure Island Hotel) und sind einige Male den Strip bis zum Luxor Hotel in der einen Richtung bzw. einige Male auch zum Stratosphere Tower in die andere Richtung gelaufen. Aber es ist wirklich sehr weit auseinander alles, und als wir dann den Mietwagen hatten waren wir schon froh. Außerdem kann man dann auch viele andere tolle Plätze sich ansehen, z. B. die Fremont Street, sehr sehenswert! Da waren wir an mehreren Abenden gewesen weil die Atmosphäre dort so toll ist, und man das "alte" Las Vegas hier noch teilweise erkennen konnte.

Natürlich kommt man auch überall mit den Bussen hin, wobei die aber immer sehr sehr voll waren, was ich persönlich etwas unangenehm empfunden hätte.

Grüße

Anja

Mehr lesen

Qual der Hotelwahl

erst einmal vielen, lieben Dank für euere Antworten. Ich reise mit meinem 18 jährigen Sohn zusammen, daher wäre meine Wahl eigentlich auf das Excalibur gefallen, weil ich da zwei Zimmer für den Preis von einem im Mirage bekomme. Rechtzeitig bevor ich gerade buchen wollte, fiel mir allerdings ein, daß man in Amerika ja nicht davon ausgehen kann, das man mit 18 Jahren alleine ein Hotelzimmer bewohnen darf.

Vorher in NY habe ich auch ein Hotel gewählt, mit one Bedroom, wo man im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen kann.

Falls die Situation in Las Vegas ebenso ist, würde ich lieber das Mirage oder sogar das Venetia mit einem separaten Schlafraum buchen, Weiss jemand mehr, oder kennt Hotels , die Zimmer mit Verbindungstür haben, das wäre ja auch eine Alternative.

lg

ruth

Mehr lesen

Grand Canyon: SUV vs Cabrio

Hallo Ihr lieben,

ich bin demnächst in Las Vegas und würde mir gern für einen Kurztrip in die Canyons (Richtung Page und einen Tag später schon wieder zurück) einen Wagen mieten.

Ich schwanke jetzt zwischen einem SUV und einem Cabrio.

Einerseits denke ich mir dass man mit dem SUV gut auch mal eine 'Schotterpiste' nehmen kann, andererseits wird unabhängig vom Fahrzeugtyp ja eh in jedem Mietvertrag verboten, unbefestigte Straßen zu nutzen.

Kann mir jemand sagen ob es sich überhaupt lohnt in der Gegend einen SUV zu mieten?

Oder ob eventuel sowieso nur befestigte Straßen vorhanden sind?!

Bevor ich dann unnötiger Weise den Riesen miete und die komplette Fahrt im klimatisierten Wagen fahre, den ich doch nicht voll ausnutzen kann, nehme ich lieber den kleinen...

Ich bedanke mich schon Mal für alle Antworten!

Beste Grüße

Marius

Mehr lesen

WLAN Hotel Encore (Wynn)

Das Passwort ist kein allgemeines Passwort, sondern setzt sich zusammen aus deiner Zimmernummer und deinem Namen. Da das direkt so abgefragt wird, denke ich, du hast dann online die Wahl es kostenpflichtig zu buchen oder es zu lassen.

In Las Vegas hast du ansonsten inzwischen in manchen Kasinos die Möglichkeit kostenfreies Internet zu nutzen (aber langsam), weiterhin bei den üblichen Verdächtigen (Mc Donalds, Starbucks, Nordstrom, Barnes and Nobles etc.)

Im übrigen finde ich es... sagen wir mal... sehr... selbstbewusst(?????) wie du offen danach fragst, wie du besch... kannst. Echt 'ladylike'! Kannst du dir das Wynn leisten, kannst du dir sicher auch das Internet dort leisten. 

Und ansonsten kannst du vielleicht mal bei den Nachbarn klopfen und ebenso unverblümt fragen,,ob du deren Account nutzen darfst. Verrate dann mal hier, wie die darauf reagieren!

Mehr lesen

Brauche Hilfe bei der Routenplanung!

Hallo,

auch wir wollen nächstes Jahr nach Kalifornien und waren ziemlich ratlos bezüglich der Tour. Wir haben nur Zeit vom 12.04. - 30.04. (zum Glück konnten wir noch 2 Tage dranhängen). Ist nicht wirklich viel. Aber dank der lieben User hier (vorallem yukonhampi und Bine, nochmals danke) und natürlich auch unserem Reisebüro des Vertrauens haben wir jetzt folgende Route gebucht:

12.04. - 15.04. SOF

15.04. Monterry

16.04. - 18.04. Santa Monica

19.04. Laughlin

20.04. Grand Canyon

21.04. Lake Powell

22.04. Bryce Canyon

23.04. Zion NP

24.04. - 26.04. Las Vegas

27.04. (Fahrt von LV nach Bakersfield durchs Death Valley) Bakersfield

28.04. Oakhurst

29.04. - 30.04. SOF

Ist schon ziemlich heftig aber wohl machbar (ich hoffe, da können wir unserem Reiseberater auch wirklich vertrauen :D ). Uns ist auch klar, dass es kein Relaxurlaub wird.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!