6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Tourdauer
Wir sind in dem fraglichen Teil fast die gleiche Route gefahren.
Aber, wir sind erst abends vom Ausflug um Las Vegas zurückkommend dort gestartet.
Da unser Ziel auch Mammoth Lakes war (heftige Preise!!!) haben wir aber noch in Pahrump übernachtet.
Dies war letztendlich für den Valley-Tag auch ein sehr guter Ausgangspunkt.
Wir sind früh gegen 9 in Pahrump gestartet und über Shoshone (178 nicht die 190) ins Valley - alleine diese Strecke fährt man ungefähr eine Stunde. Wenn Ihr also von Las Vegas anreist (auf dieser Route), dann braucht Ihr locker (je nachdem, von welchem Hotel) 2 Stunden von Vegas ins Valley.
Wir haben dann versucht, im Valley möglichst viel mitzunehmen - Eagle Borax Works, Devils Golf Course, Gower Gulch, kurz in den Golden Canyon (kurz, weil 48 ° Celsius), Zabriskie Point, Dantes View (macht alleine mindestens 1 h aus dem Valley und zurück!) und sind dann über Stovepipe Wells die 190 wieder raus.
Danach die Strecke bis Keeler ist traumhaft und läd immer wieder ein, mal links und rechts zu schauen, zieht sich aber uuuunheimlich hin. Letztendlich sind wir in Bishop (Denny`s) 20.30 zum Essen eingeritten, eher haben wir es nicht geschafft.
Tja, und dann brauchts von Bishop auch noch mal ne gute Stunde bis Mammoth, so dass wir erst gegen 22 Uhr im Hotel waren.
Das war schon ein heftiger Ritt. Das nächste Mal würde ich für die ganze Strecke zwei Tage planen, einfach um mehr zu sehen.
Auch von Mammoth nach Three Rivers ist es, wenn man nicht nur fahren will...sportlich. Wir sind morgens in Mammoth gestartet, über Tioga in den Yosemite, dort gewandert, dann Sonnenuntergang am Half Dome vom Glacier Point angeschaut und haben dann spät abends gegen 22 Uhr in Oakhurst im Days Inn übernachtet.
Wenn Ihr aber weiter nach Three Rivers wollt, dann sind es von dort über Fresno auch noch mal 2 Stunden...deshalb meine Aussage, das dies sportlich wird.
Denn ab Tioga kommt man auf den doch relativ kleinen Straßen (die 41 war doch eher klein) nicht mehr so schnell voran, viele Kurven und später noch Ortschaften.
Das war jetzt nur eine grobe Schätzung aufgrund meiner Erfahrungen.
Viel Spaß!!
Route im Westen -Canyons/Valley/Vegas
Hallo !
Hier ist unser Reiseablauf vom letzten jahr , vielleicht kannst was bei der planung brauchen !
Mfg Mathias
USA Rundreise von 29.4.2011 – 22.5.2011
Tag 1, Freitag 29.4.2011
6:40 Abflug Wien – 8:05 Ankunft London
11:15 Abflug London – 14:35 Ankunft Los Angeles
Abholung Mietwagen;
Fahrt ins Hotel Ramada Inn
Restl. Tag zur freien Verfügung in L.A.
Tag 2, Samstag 30.4.2011
9:30 Beginn Universal Studios Tour (Front of Line Ticket)
15:00 Hollywood Sign Besichtigung, anschl. Fahrt über Mulholland Drive nach Bel Air;
Kurze Besichtigung von Walk of Fame;
Übernachtung im Ramada Inn in L.A.
Tag 3, Sonntag 1.5.2011
7:00 Abfahrt L.A. nach San Diego 121 Meilen
Fahrzeit ca. zw. 2 und 3 Std.
ca. 9:30 Sea World (Shows ansehen);
16:00 Abfahrt nach San Diego Old Town;
Anschl. Besichtigung Gaslamp Quarter in San Diego;
Übernachtung im Best Western in San Diego;
Tag 4, Montag 2.5.2011
9:30 Besichtigung USS Midway (Flugzeugträger)
11:30 Abfahrt von San Diego über Yuma nach Prescott; 490 Meilen
Ankunftin Prescott um 20:00 – Übernachtung im Comfort Inn Fahrzeitca. 8. Std.
Tag 5, Dienstag 3.5.2011
8:00 Abfahrt von Prescott zum Grand Canyon
10:30 Ankunft in Unterkunft im Best Western Squire Inn 120 Meilen
Fahrzeit ca. 2,5 Std.
Rundflugreservierung bei Papillon Heliport
Besichtigung Grand Canyon + Sonnenuntergang
Tag 6, Mittwoch 4.5.2011
9:30 Heliflug über Grand Canyon
Anschl. Abfahrt nach Page 140 Meilen
Ankunft14:00 in Page Fahrzeit ca. 3 Std.
Buchung der Antelope Canyon Tour + Erkundung von Page;
Übernachtung in Page im Roadway Inn
Tag 7, Donnerstag 5.5.2011
9:30 Start Antelope Canyon Tour;
13:00 Bootsfahrt über Lake Powell (Glen Canyon NP);
16:00 Besichtigung Horseshoe Bend;
Übernachtung in Page im Roadway Inn
Tag 8, Freitag 6.5.2011
7:00 Abfahrt Page zum Bryce Canyon
Besichtigung Bryce Canyon 250 Meilen
Fahrzeit ca. 5 std.
15:00 Weiterfahrt zum Zion NP;
Übernachtung in Springdale im Quality Inn;
Tag 9, Samstag 7.5.2011
7:00 Besichtigung Zion NP;
12:00 Abfahrt vom Zion NP nach Las Vegas 165 Meilen
Fahrzeit 2,5 std.
14:30 Ankunft Las Vegas; einchecken im Luxor;
Restl. Tag zur Verfügung in Vegas;
Tag 10, Sonntag 8.5.2011
8:00 Fahrt zum Hoover Dam;
Besichtigung Hoover Dam;
13:00 Uhr Abfahrt Hoover Dam nach Las Vegas 35 Meilen
Fahrzeit ca. 1 Std.
Abends Besichtigung des Strips;
Übernachtung im Luxor;
Tag 11, Montag 9.5.2011
Ganzer Tag Las Vegas – Übernachtung im Luxor;
Tag 12, Dienstag 10.5.2011
6:30Abfahrt Las Vegas durch Death Valley (Zabriesky Point, Badwater, Dantes View) überLake Isabelle nach Bakersfield
Ankunft18:00 in Bakersfield + Übernachtung im Roadway Inn 352Meilen
Abendessen beim Mexikaner Fahrzeit 7 Std.
Tag 13, Mittwoch 11.5.2011
7:00Abfahrt Bakersfield über Visalia in den Sequoia NP (über Senic Route) durch denGiant Forest
Besichtiung von General Sherman Tree;
15:00 Abfahrt nach Fresno – Übernachtung Fresno in Econo Lodge(Friedhof!) 130 Meilen
Fahrzeit ca. 2,5 std.
Tag 14, Donnerstag 12.5.2011
7:00 Abfahrt von Fresno zum Yosemite NP;
Besichtigung des Yosemite NP 200 Meilen
14:00 Abfahrt Yosemite nach Oakdale Fahrzeit 4 Std.
Übernachtung im Best Western in Oakdale; abends Steakhouse Besuch;
Tag 15, Freitag 13.5.2011
8:00 Abfahrt Oakdale nach San Francisco
100 Meilen
Fahrzeit ca. 2 Std.
San Francisco Tour mit Sightseeing Bus;
Übernachtung in San Francisco im Pacific Heights Inn;
Tag 16, Samstag 14.5.2011
7:00Besichtigung San Francisco (z.B. Golden Gate Bridge, Cable Cars, LombardsStreet, Painted Ladies, USS Pampanito, Pier 39 etc.)
Übernachtung in S.F.;
Tag 17, Sonntag 15.5.2001
Besichtigung Cable Cars, Financial District, Aussichtspunkt über Golden Gate Bridge;
Übernachtung in S.F.;
Tag 18, Montag 16.5.2011
Besichtigung Alcatraz um 9:30; Bubba Gump Shrimps essen;
Übernachtung in S.F.;
Tag 19, Dienstag 17.5.2011
8:00 Abfahrt S.F. nach Monterey (über Highway 1, ab big sure gesperrt )
Besichtigung Küstenhighway (No. 1)
Durchfahrt Laguna Secca( Moto GP ) nach King City; 250 Meilen
17:00 AnkunftKing City + Übernachtung im Days Inn (beim Inder!) Fahrzeit ca. 5 std.
Tag 20, Mittwoch 18.5.2011
8:00 Abfahrt King City nach Cambria;
Retour auf Highway 1 bis nach Ragged Point (Seeelephanten an Küste gesehen)
250 Meilen
Fahrzeit 5 std.
Anschl. von Ragged Point bis Pismo Beach anschl. weiter bis Santa Barbara;
Ankunft 15:00 in Santa Barbara + Besichtigung Old Town;
Übernachtung im Days Inn in Santa Barbara;
Tag 21, Donnerstag 19.5.2011
8:00 Besichtigung vom Strand in Santa Barbara;
Weiterfahrtüber Malibu, Santa Monica Pier (Schlangenfoto!) nach L.A. 100Meilen
Übernachtung in L.A. im Comfort Inn (Nähe Flughafen); Fahrzeit 1,5 std.
Tag 22, Freitag 20.5.2011
Los Angeles Tag: Beverly Hills, Rodeo Drive, Walk of Fame, Kodak Theatre, SHOPPEN!
Übernachtung in L.A. im Comfort Inn;
Tag 23, Samstag 21.5.2011
Vorbereitung für Rückflug – Koffer packen etc.
12:00 Rückgabe Mietauto am Flughafen in L.A.; 5200 Km gefahren
17:35 Abflug Los Angeles – 12:05 (22.5.2011) Ankunft London
14:05 Abflug London – 17:25 Ankunft Wien
Reiseplanung für LV Urlaub
@ Gunnar:
1. Wenn du den Thread durchgelesen hättest, hättest du bemerkt dass die Jungs schon ein Hotel haben.
2. Nützts nicht viel einfach Hotelempfehlungen rauszuhauen ohne zu wissen was für Ansprüche der Threadstarter hat.
3. Junglenker kosten auch bei Tuicars. 25 Dollar pro Tag und Lenker. Bei Avis z.b. könnte nur einer Fahren auch wenn mehrere wollen da Zusatzfahrer mindestens 25 sein müssen. Man kann buchen wo man will, aber um den Junglenkeraufschlag wird man in den USA nicht rumkommen.
4. Braucht es absolut kein Auto in Vegas. Es gibt genügend Alternativen wie den Deuce-Bus (der nicht annähernd so ist wie du schilderst), Monorail, Taxi, Limo etc etc. Vorallem bei einer Jungsgruppe müsste immer einer Nüchtern bleiben.....
5. Parkhäuser sind am Strip IMMER Kostenlos
Einen Tipp hätte ich noch für euch. Es gibt die Möglichkeit eine Hummer-Stretch-Limo zu mieten. Das ganze kostet pauschal 400 Dollar ganz egal wieviel Personen man ist. Man fährt dann diverse Sehenswürdigkeiten ab (Las Vegas Schild, Bellagio Fountains, Mirage Volcano, Sirens of TI und Freemontstreet). Das ganze dauert etwa 4 Stunden und ist eine unvergessliche Sache. Falls du interesse hast kannst mir ne Nachricht schicken und ich geb dir durch wo du das buchen kannst.
Hoteltipps USA Westküste
Sorry, verunsichern wollte ich nicht nur zum Überlegen anregen
Du hast mit knapp 3 Wochen eigentlich Zeit die typische "Banane" zu fahren. Wenn du vielleicht mal einen Katalog der großen USA Veranstalter holst wie Meiers Weltreisen, DERTour, ADAC u.ä. dann kannst du dir die Routen nochmal anschauen und vergleichen. Gerade zu 3 Wochen findest du hier ja auch vieles im Forum. Hier z.B. oder hier auch das Posting vom 6.3.2011 hat eine interessante Streckenführung.
Bei der Frage vorher buchen ja/nein teilen sich die Lager - wie so oft!
Wir buchen bei unseren Touren vor und haben es auch jetzt vor Juli in und um Vegas gemacht. Ich finde es entspannter am Tag nach besonders auch längeren Strecken, die Unterkunft zu kennen und nicht erst abends oder nachmittags suchen zu müssen.
Wenn du z.b. in einer der Hotel/Motel-Ketten bleibst, kannst du auch vor Ort noch Übernachtungen schieben und/oder umbuchen (Freie Kapazitäten vorausgesetzt).
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
LG
Bine
Hoteltipps USA Westküste
Hi leute,
vielen Dank mal wieder für eure tollen Anregungen und Tipps. Meine Freundin und ich haben gerade überlegt den Trip jetzt doch noch etwas umzustellen (Da gibt es halt keinen Strandurlaub am Ende):
Wir würden den Grand Canyon weglassen, von SF starten und den gleichen Trip machen, nur dann eben über den Highway 1 wieder zurück nach SF zu fahren.
Was meint ihr?
Hier auch nochmal die Route:
Daaannkee Edit: Hups, da hat sich mein Beitrag mit dem von Bine überschnitten. Nein, wir sind auf jeden Fall für Verbesserungsvorschläge offen, daher auch nochmal die Änderung
erste USA Reise... Honeymoon!!!
@ Florian,
ich kann mich da nur anschließen und für den doch sehr kurzen Zeitraum nicht beide Küsten wie N.Y. und Kalifornien empfehlen.
Da du etwas von N.P. geschrieben hast, würde ich auch die Westküste bevorzugen. Vielleicht dann auch lieber einen Gabelflug, d.h. z.B. S.F. dort einen Mietwagen nehmen (unsere Erfahrungen damit sehr gut) dann den Highway 1 runter über San Simeon nach L.A. dort einen kleinen Stopp für die Highlights einlegen evtl. weiter bis San Diego (finde ich persönlich sehr schön) durch den Joshua Tree N.P. nach Las Vegas, evtl. einen Flug zum Grand Canyon, dann den Zion N.P. und Bryce Canyon und entweder nach S.F. hoch und von dort zurück. Oder wie oben geschrieben einen Gabelblug und dann vielleicht von Vegas zurück fliegen.
Ich würde mir mal die Kataloge der großen USA RV holen und sehen was so in der zur Verfügung stehenden Zeit machbar ist. Packt die Zeit aber nicht zu voll, man unterschätzt sich in den USA als "Anfänger" immer mit den Fahrstrecken und der Zeit die du dafür brauchst. Die Reisezeit finde ich übrigens gut.
Du bekommst hier ja schon so gute Tipps und Routen für z.B. hier oder z.B. die Westküste.
LG
Zion Park oder Bryce Canyon?
Ich möchte allen Ratgebern nochmals recht herzlich danken. Wahrscheinlich werden wir uns für den Zion entscheiden. Nicht, weil er "schöner" oder attraktiver oder der Eifel, dem Harz oder Odenwald so "ähnlich" sieht. Mitnichten!
Ganz einfach deshalb, weil er nach all den "Wüstenfahrten" mit seinem Grün gut für die Augen ist und wir halt nach der ganzen Fahrerei wandern wollen.
@ Barbara
Natürlich werde ich Dir von dem Zion-Besuch berichten. Soviel ich weiß, bist auch Du eigentlich dem wandern nicht abgeneigt, oder?
Ja, von Deiner Vorliebe zum Südwesten weiß ich natürlich.
Wann geht`s denn wieder rüber?
Florida ist zwar toll, aber hat mit dem "roten" Südwesten wenig gemeinsam...
Grüße ins Sauerland.
@ Karin
Ich habe Deine Hotelbewertung über den North Rim (Grand Canyon) mit Interesse gelesen und - Dein Bericht gefällt mir. Wobei meine Frau und ich passionierte Wanderer sind und uns der Abstieg vom North Rim runter, dort in der Phantom Ranch Übernachtung und den Bright Angel Trail wieder hoch zum South Rim sehr interessieren würde.
Jetzt im September waren wir für 5 Nächte am South Rim und sind den Bright Angel runterwärts "marschiert". Leider gab`s unten keine freien Betten mehr, sodaß wir praktisch auf halbem Weg umkehren mußten und zurückgewandert sind. Ein einmaliges Erlebnis, aber SEHR SEHR anstrengend, zumal mich eine leichte Grippe geplagt hatte. Es war fast leichtsinnig...
Über den Tip mit der Tourist Information in Las Vegas bin ich Dir besonders dankbar. Das wußte ich garnicht. Meistens buche ich hier von D aus das Hotel und benutze auch hin und wieder die Promotion Rates.
Jetzt im April sind wir erneut unter anderem dort und ich warte mal bis zur Ankunft in Las Vegas. Hoffentlich klappt`s. Wenn nicht, komme ich nach Bielefeld
Ansonsten genießen wir die Show mit Celine Dion ein zweites Mal. Grandios!!!
Grüße aus der Nähe von Darmstadt
Taiger
Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)
Die Hotelketten wie Super8, Motel 6, Best Western usw. sind vom Prinzip her überall gleich, nur werden sie von verschiedenen Leuten geführt. Wir sind damit kein einziges Mal eingefahren. Nur beim Super 8 in Mariposa war die Besitzerin etwas eigenartig (habe ich ja bei meinem Reisebericht auch geschrieben) und die Gänge und der Aufzug waren irgendwie etwas schmuddelig, aber das Zimmer selbst war auch sauber und in Ordnung.
Sicherlich kommt es darauf an, was man erwartet, aber wenn ich mir die Bewertungen von den Amerikanern selbst über ihre Hotels und Motels ansehe, weiß ich nicht, was die für Erwartungen haben. Wenn ich nur eine Nacht wo bleibe, will ich nachher keine Flöhe haben und die Matratze sollte in Ordnung sein und das hat bei uns immer gepasst
Ich hab die Route und Tage jetzt natürlich nicht im Kopf, aber wenn ihr den Sequoia weglasst, geht sich das dann nicht aus, dass ihr 2 Tage vor Las Vegas unterbringt und am Sonntag nach Las Vegas kommt ? Weil die 2 Tage sollten ja durch den Wegfall des NP über bleiben.
Aber ich weiß wie das ist, wenn man schon mal drüben ist, will man so viel wie möglich sehen - ja das wollten wir auch, aber es ist besser, man fliegt noch einmal :rofl: Wir fahren heuer die Route 66 und dieses Mal habe ich kürzere Etappen eingeplant, damit wir wirklich Zeit für die Route haben. Zuerst wollte ich noch San Francisco wieder mit einbauen, aber das hebe ich mir für eine extra Reise auf.
Es bringt nichts alles sehen zu wollen, da man das gar nicht alles aufnehmen kann. Es sind sooooo viele Eindrücke, die einen da überfallen, da sollte man wirklich Abstriche machen, was man alles anfährt.
Reiseroute Australien
Hallo jellybelly28,
Dtl. - Miami
Miami - Las Vegas
Las Vegas - Sydney
Dazu kann ich leider wenig sagen, da wir eigentlich immer über Asien geflogen sind
Sydney - Ayers Rock
Kann man mit dem Auto machen, muss (sollte) man nicht. Einfach zu lange und daher - fliegen !! In Sydney noch einen "längeren" Aufenthalt oder am Ende des Urlaubs
Ayers Rock - Darwin
Kannst Du mit dem Auto oder Camper machen, solltest dann aber von Sydney direkt zum Rock fliegen, dort Mietwagen und weiter nach Darwin - ca. 1 Woche (ca. 2000 km). Evtl. länger, wenn man den Kakadu-NP noch mit einbaut
Darwin - Cairns
Kann sicherlich mit dem Auto interessant sein, würde ich aber erst machen, wenn ich sonst Australien bereist habe - daher fliegen !!
Cairns - Sydney
Mit dem Auto eigentlich sehr stressig oder man hat den ganzen Zeitraum dafür. Es sind zwar ca. 3000 km, aber mit den Umwegen und Besichtigungen, erheblich mehr. Wenn man nicht jeden Tag fahren will ... Teilstrecke und Rest - fliegen !!
Sydney - Dtl.(mit Stoppover in Singa.)
In Sydney noch den Aufenthalt und dann noch zwei/drei Tage Singapur ist schon ein MUSS.
Insgesamt siehst Du aber, dass die ganze Planung nicht richtig passen kann. Andere werden es bestätigen, entweder nur einen Teilbereich rausnehmen (z.B. Cairns - Sydney) und irgendwann eine andere Strecke, oder wie die Japaner 10 Punkte in 1 Woche mit dem Flieger abgrasen und sagen können - ich war mal dort. Wir waren jetzt bereits 6x in AUS und es ist sehr schön sagen zu können, hier bleiben wir einfach mal ein paar Tage und sind nicht im Stress, weil noch das und das und das.
Aber das must Du alleine für Dich entscheiden.
Thomas
Noch eine Rundreise USA Westküste 2014
Liebe USA-Kenner,
auch ich benötige mal eure Meinungen zu unserer Tourplanung. Falls der Beitrag in einem anderen Tourplanungsthread besser aufgehoben wäre, bitte verschieben.
Die Flüge sind bereits gebucht. Hier unsere Idee:
Do 29.05. Hinflug LA (Ankunft ca 19:00)
Fr 30.05. LA
Sa 31.05. LA
So 01.06. LA - Joshua Tree - Lake Havasu (oder Flagstaff?)
Mo 02.06. Lake Havasu - Grand Canyon (Tusayan)
Di 03.06. Grand Canyon - Horseshoe Bend - Page
Mi 04.06. Page - Monument Valley (mit Antelope Canyon am nächsten Morgen?)
Do 05.06. Monument Valley - Moab
Fr 06.06. Moab (Arches, Canyonlands, Dead Horse Point)
Sa 07.06. Moab - Bryce
So 08.06. Bryce - Zion
Mo 09.06. Zion - Las Vegas
Di 10.06. LV
Mi 11.06. LV
Do 12.06. Las Vegas – Death Valley - Visalia (Sequoia)
Fr 13.06. Visalia (Sequoia) - Yosemite
Sa 14.06. Yosemite - SFO
So 15.06. SFO
Mo 16.06. SFO
Di 17.06. SFO – Monterey oder Pismo Beach
Mi 18.06. Pismo Beach - Santa Barbara
Do 19.06. Santa Barbara - Abflug LA (16:00)
Meine Anmerkungen/Fragen dazu:
Was haltet ihr vom Sequoia NP? Da man, sowie ich es deute, nicht durch den Park fahren kann, sondern aus Richtung Death Valley quasi unten rum fahren muss, wäre die Fahrt nach Yosemite durch Bishop über den Tioga Pass und Mono Lake nicht zu schaffen. Den Tioga Pass würden wir jedoch auch gern fahren. Alles geht ja leider nicht. Sollen wir dann den Sequoia weg lassen und uns die großen Bäume lieber im Yosemite (Mariposa Grove) anschauen? Was wäre eurer Meinung nach besser?
Wir würden gern von SFO Richtung LA 2 Übernachtungen einplanen, um vor dem Rückflug nicht ganz so viel Strecke fahren zu müssen und uns etwas zu „erholen“. Die Fahrt von Santa Barbara zum Flughafen müsste doch bis Mittags zu schaffen sein oder?
Vielen Dank für Tipps und Anregungen