Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

USA westküste +Ranchaufenthalt Hilfe bei der Planung

Hi Naddl,

ich versuch mal ein paar Antworten:

Wann ist denn die beste Reisezeit?

Ende Mai bis Mitte Juni. Vorher ist es in den Höhenlagen unter Umständen zu kalt. Und ab Mitte Juni fangen die Ferien an, dann ist es schlagartig überall voller.

Ist es besser die Hotels im voraus zu buchen?

Definitiv ja. Du bekommst bessere Preise als vor Ort und kannst dir Bewertungen ansehen. Und du hast eine Adresse für das Navi ohne umständliches Hotel-Suchen erst vor Ort. Die Hotels in den USA sind in den letzten Jahren dazu übergegangen, für nicht stornierbare Buchungen günstigere Zimmerpreise anzubieten. Das muss man abwägen. Bei guter Planung wird eine vermeintliche Flexibilität völlig überbewertet. Wir haben vor Ort nie etwas an unserer Routenplanung geändert bzw. ändern müssen.

Oder kann man auch dort spontan buchen?

Das geht auch. Aber du hast oft keine Marktübersicht vor Ort und hast dann natürlich keinen Vergleich der Bewertungen (ich schaue auch nach Hinweisen auf Bed Bugs etc.). Und praktisch immer zahlst du spontan vor Ort deutlich höhere Zimmerpreise als bei einer Vorbuchung.

Was dürfen wir auf keinen Fall verpassen?

Auf einer ersten Reise in den Westen finde ich Los Angeles, Las Vegas und San Francisco als Städte perfekt. Dafür bietet sich ein Gabelflug nach Los Angeles mit Rückflug von San Francisco an.

Das Angebot an Nationalparks ist riesig. Auf jeden Fall muss man den Bryce Canyon und den Grand Canyon sehen. Aber auch viele andere sind toll. Der Yellowstone ist recht weit nördlich und deshalb für eine erste Reise nicht so gut zu erreichen, auch wenn er aus meiner Sicht der schönste aller Nationalparks im Westen ist. Das Death Valley kann man als Tagesausflug von Las Vegas aus besuchen.

Folgende Tour würde mir für drei Wochen als "Erstbesucher" super gefallen:

Los Angeles: 4 ÜN (Universal, Disney, Hollywood, Santa Monica)

Las Vegas: 3 ÜN (mit Tagesausflug zum Death Valley)

Tusayan: 2 ÜN (Grand Canyon)

Monument Valley: 1 ÜN

Bryce Canyon NP: 1 ÜN (besser 2 ÜN!)

Moab: 3 ÜN (Arches NP und Canyonlands NP mit Dead Horse Point State Park)

Salt Lake City: 2 ÜN (Antelope Island State Park mit freilebende Bisons)

Reno: 2 ÜN (ggf. auch direkt am Lake Tahoe, Ausflug nach Carson City)

San Francisco: 3 ÜN

Zeit für einen Aufenthalt auf einer "Dude-Ranch" ist dabei aber nicht mehr. Verbindet doch später eine Texas-Rundreise mit Reiter-Ferien auf einer Touristen-Ranch. Das wäre auch meiner Sicht besser.

Mehr lesen

4 Wochen USA: Südwesten + Yellowstone

Zunäst einmal - Danke für eure Hinweise!

Wir haben die Flüge nun fest gebucht und auch daher die Route etwas angepasst.

Direktflüge Frankfurt - San Jose - Frankfurt (675€ p.P.).

Was meint ihr dazu - haben wir etwas vergessen - ist das so machbar?

Samstag, 28. Mai 2016: Flug Frankfurt - San Jose (Ankunft: 13:40 Uhr) --> Zug/Straßenbahn nach San Francisco

Sonntag, 29. Mai 2016: San Francisco: Alcatraz, Cable Cars, Fisherman's Wharf Montag, 30. Mai 2016: San Francisco: Fahrradtour, Golden Gate Bridge

Dienstag, 31. Mai 2016: San Francisco: Abholung Mietwagen, Fahrt nach Monterey Aquarium

Mittwoch, 1. Juni 2016: Monterey: Whale-Watching bis zum Mittag, Fahrt nach San Simeon, ggf. See-Elefanten anschauen (oder am nächsten Tag)

Donnerstag, 2. Juni 2016: San Simeon: See-Elefanten anschauen (oder bereits am vorherigen Tag), Fahrt nach LA (über Santa Barbara/Monica), Venice Beach

Freitag, 3. Juni 2016: LA: Hollywood, Walk of Fame, Griffith Observatory

Samstag, 4. Juni 2016: Fahrt zum Sequoia, Sequoia besichtigen

Sonntag, 5. Juni 2016: Sequoia besichtigen

Montag, 6. Juni 2016: ggf. noch am Sequoia vormittags, Fahrt nach Lone Pine (oder Olancha), ggf. auf dem Weg Red Rock Canyon State Park besichtigen

Dienstag, 7. Juni 2016: Fahrt nach Death Valley, Death Valley, Fahrt nach Las Vegas

Mittwoch, 8. Juni 2016: Las Vegas

Donnerstag, 9. Juni 2016: Las Vegas: bis Mittag, Fahrt zum Hoover Dam, Fahrt zum Valley of Fire, Fahrt Richtung Zion NP (Übernachtung auf der Strecke)

Freitag, 10. Juni 2016: Fahrt weiter zum Zion National Park: View Points, kleine Wanderung

Samstag, 11. Juni 2016: Zion National Park: Wanderungen, etc...

Sonntag, 12. Juni 2016: Fahrt nach Bryce Canyon: Wandern, Besichtigung

Montag, 13. Juni 2016: Bryce Canyon: (Sonnenaufgang), Fahrt zum Grand Canyon (North Rim)

Dienstag, 14. Juni 2016: Grand Canyon (North Rim)

Mittwoch, 15. Juni 2016: Fahrt nach Page: Horseshoe Bend, Antelope Canyon, ev. Lake Powell

Donnerstag, 16. Juni 2016: Page: ev. Lake Powell (falls nicht geschafft), Fahrt nach Monument Valley (Sonnenuntergang)

Freitag, 17. Juni 2016: Fahrt nach Arches Canyon, Fahrt Richtung Salt Lake City (Übernachtung auf der Strecke)

Samstag, 18. Juni 2016: Fahrt weiter Richtung Salt Lake City, bis West Yellowstone

Sonntag, 19. Juni 2016: Yellowstone

Montag, 20. Juni 2016: Yellowstone

Dienstag, 21. Juni 2016: Yellowstone

Mittwoch, 22. Juni 2016: Yellowstone

Donnerstag, 23. Juni 2016: Fahrt nach Idaho Falls Flughafen, Abgabe Mietwagen, Flug nach Oakland (Ankunft 22:00 Uhr), weiter mit dem Zug nach SF zum Hotel

Freitag, 24. Juni 2016: San Francisco

Samstag, 25. Juni 2016: San Francisco, Flug San Jose - Frankfurt (Abflug: 15:40 Uhr)

Vielen Dank!

SyCh

Mehr lesen

US Oldtimerliebhaber bräuchte Eure Hilfe

Hallo Günter,

die ganze Route 66 bin ich noch nicht gefahren, kenne aber die Teile von Kalifornien, Arizona und New Mexico so einigermaßen.

 

Ich hoffe, Ihr seid nicht enttäuscht, aber in einer Woche könnt Ihr ja nicht so viel unternehmen, zumal Ihr die Strecke nach LA ja offensichtlich wieder zurückfahren müßt.

Mir fallen auf der Strecke nur wenige Punkte ein, die für Euch interessant sein könnten:

 

- das Oldtimermuseum im Imperal Palace Hotel in Las Vegas (da kommt Ihr bestimmt während der Busreise vorbei und könnt Euch das Museum anschauen)

- ein paar Oldtimer am Straßenrand in Seligman, Arizona

- der ein oder andere Oldtimer steht meiner Erinnerung nach auch in Williams herum

- ein paar Oldtimer beim Wigwam Motel in Holbrook, Arizona

- ein kaputter, verrosteter Oldtimer beim Petrified Forest National Park

 

Sicher gibt es da noch etwas mehr, aber so viel mehr glaube ich in dieser Region nicht.

 

Weiter werdet Ihr auch kaum fahren können, von LA bis dorthin mit einem kleinen Umweg über die ehemalige Route 66 wären das schon etwa insg. fast 2000km (hin und zurück, ohne nochmal nach Las Vegas zu fahren).

 

Ehrlich gesagt: lohnt sich mM nach nicht! Die Route 66 nehmt Ihr Euch besser mal komplett vor und nicht auf diese Art und Weise.

 

Evtl. könntet Ihr ins Auge fassen, bis zum Petrified Forest Nationalpark in Arizona zu fahren und dann auf einer etwas anderen Strecke wieder zurück, das könntet Ihr dann von der Route abhängig machen, die Ihr bereits durch die Busfahrt kennt (Du könntest ja die Eckpunkte hier mal aufschreiben), also bspw. über Flagstaff, Sedona, Joshua Tree Nationalpark, Palm Springs, San Diego, LA - ist für eine Woche allerdings etwas viel.

Mehr lesen

Trip von Denver nach San Fransisco

Hallo zusammen,

wir planen für nächstes Jahr unsere erste USA-Rundreise (ich selber war bislang nur in Florida, New Orleans und Denver) und würden uns über ein paar Tips und Anregungen bzgl. der Routen Planung, Verkehrsmittel (Auto vs. Wohnmobil), Unterkünfte etc. freuen.

Wir besuchen mit 4 Personen für 5 Tage einen Freund in Denver und von da aus solls via Grand Canyon, Las Vegas und L.A. nach San Francisco (von dort aus Flug nach Hause) gehen. 3 Wochen +/- 1-2 Tage stehen zur Verfügung.

Folgende grobe Planung existiert:

 

Tag 1-5: Denver (inkl. Trip zu einer Ranch in Wyoming)

6: Fahrt nach Grand Junction

7: Fahrt zum Lake Powell

8: Fahrt zum Grand Canyon (South Rim)

9: Fahrt zum Grand Canyon Skywalk

10-12: Las Vegas

13-15: L.A.

16-17: West Coast, z.B. Santa Barbara

18-23: San Francisco

Neben der Frage nach dem Verkehrsmittel (meine bishierigen Infos ergeben, dass Wohnmobil in jedem Fall teurer ist und wenn man dann noch sieht, dass ca. 15 der 23 Tage in Großstädten sind, stellt sich noch mehr die Frage, ob das für die paar Tage in der "Wildnis" lohnt....) haben wir vorallem folgende Fragen:

- welcher Ort empfiehlt sich für eine Übernachtung auf der Route Denver - Lake Powell (planen derzeit mit Grand Junction)

- lohnt sich eine Nacht am Lake Powell?

- sollte man sich den Skywalk und z.B. South Rim am Grand Canyon anschauen? Der Skywalk ist für uns ein "must have"...South Rim könnte also gegebenenfalls gestrichen werden

- welchen Orte bzw. Orte empfiehlt Ihr an der West Coast zwischen L.A. und S.F.?

Danke vorab herzlichst für jeden Tipp und jede Anregung...! ;)

Beste Grüße

Alex

Mehr lesen

Mit einem Wohnmobil von Denver in den Yellowstone-Park? Bitte um Tourenvorschläge

Falls Ihr vorhabt, den Rocky M. Nationalpark zu durchqueren, ist es ratsam, sich kurzfristig zu erkundigen, ob die Straßen offen sind (möglichst am Tag der Fahrt dorthin). Ihr könntet das ja im Internet prüfen im Hotel nach Eurer Ankunft (Ihr übernachtet ja bestimmt eine Nacht im Hotel, bevor Ihr das Wohnmobil abholt). Die Seiten der Nationalparkbehörde sind hierfür die richtige Adresse:

www.nps.gov/romo/

Mit einem Wohnmobil war ich noch nie unterwegs, aber ich glaube auch, daß es besser ist, wenn man sich nicht zu viele Meilen pro Tag vornimmt (ist auch bei Autofahrern meiner Meinung nach sinnvoll).

Wieviele Tage habt Ihr für den Yellowstone und den Grand Teton eigentlich eingeplant? Die beiden Parks lohnen ja bestimmt schon eine Aufenthaltsdauer von einer Woche, aber so lange wollt Ihr wahrscheinlich nicht bleiben?

Habt Ihr Euch in Utah schon eine Route überlegt, die Ihr fahren wollt? So ganz einfach ist das nämlich nicht bei den Parks, die Ihr Euch vorgenommen habt.

Eventuell käme diese Reihenfolge in Frage:

Flaming Gorge

Dinosaur NM

Moab (Arches NP)

Monument Valley

Grand Canyon

Bryce Canyon

und dann noch durch den Zion NP (oder erst Zion und dann Bryce)

Für diese Strecke müßte man mindestens 1 Woche einplanen, das wäre aber sehr knapp. Außerdem solltet Ihr auch unbedingt zumindest etwas vom Canyonlands Nationalpark anschauen (Island in the Sky District), wenn Ihr schon in Moab seid.

Vielleicht könntet Ihr in etwa so planen:

1 Übernachtungen Denver (alternativ in dem Städtchen Golden westl. von Denver)

3 Ü auf dem Weg zum Yellowstone (evtl. inkl. Rocky Mountains NP)

4 Übernachtungen Yellowstone/Grand Teton

12 Übernachtungen vom Yellowstone nach Las Vegas (die Route, die ich oben vorgschlagen habe)

2 Ü Las Vegas

Mehr lesen

Westcoast - Mai

Dort direkt dort übernachten und am nächsten Tag weiter. Du meinst wir sollten also lieber direkt durchfahren um dann morgens auch gleich den Sonnenaufgang mitzunehmen?

 

-> Ja, genau so würde ich es machen. Macht vom Joshua Tree bis zum Grand Canyon einen Fahrtag (eventuell über die Route 66 mit Oatman - ist ein netter Abstecher) und genießt dann am nächsten Morgen den Sonnenaufgang am GC. Ideal dafür ist die Bright Angel Lodge direkt am Rim, aber ich fürchte, da bekommt ihr nichts mehr. Einen Versuch ist es aber wert.

Ja, westlich von Ridgecrest. Wollten eigentlich paar Milen runter bekommen weil sonst der Weg zu Küste am nächsten Tag so lange ist. Death valley hab ich jetzt schon die ein oder andere negative Bemerkung erhalten. Is das ne Übernachtung wert?

 

-> Als Übernachtungsort zwischendurch finde ich Barstow geeigneter. Da könnt ihr abends schön essen gehen und Malls gibt's da auch.

Zum Death Valley: Ich war 2x dort, ingesamt 4 1/2 Tage und im Mai fahre ich wieder hin, ich denke, das sagt alles. ;)  Das Death Valley hat unglaublich viel zu bieten und ist wunderschön, allerdings darf man nicht vergessen, dass es im Mai schon unglaublich heiß dort ist. Trotzdem würde ich überlegen, ob ihr nicht nach Las Vegas durch's Death Valley fahrt und dann in Ridgecrest übernachtet.

Wenn wir Yosemite rausnehmen hätten wir noch nen Tag. Wo würdest du den einbauen? Wär halt schon schade. Meine Freundin wollt den eigentlich auf jeden Fall sehen

 

-> Würde ich beim Death Valley einbauen. Alternativ bei Las Vegas oder San Francisco.

Mehr lesen

Reiseroute Südwesten USA

Hallo zusammen

Wir haben unsere Route überarbeitet. Uns ist bewusst, dass es einige Kilometer sind, Durchschnitt pro Tag unter 300 km. Wir haben aber keine Geländetouren o.ä. geplant. Wir wollen Eindrücke von den Rocky Mountains, Canyonlands, Wüste und Great Plains mit Wildem Westen.

12.09. Flug Zürich - Albuquerque

13.09. Albuquerque - Santa Fe (ca. 100 km)

14.09. Santa Fe - Taos - Durango (ca. 450 km)

15.09. Durango - Ouray (Hot Springs) (ca. 125 km)

16.09. Ouray - Moab (HWY 128) (ca. 325 km)

17.09. Moab - Canyonlands NP - Dead Horse SP - Moab (ca. 215 km)

18.09. Moab - Arches - Moab - Mexican Hat (ca. 305 km)

19.09. Mexican Hat - Monument Valley - Mexican Hat (ca. 175 km)

20.09. Mexican Hat - Hanksville (evtl. Goblyn) (ca. 225 km)

21.09. Hanksville - Tropic (ca. 250 km)

22.09. Tropic - Bryce Canyon - Kanab (ca. 225 km)

23.09. Kanab - North Rim Grand Canyon - Kanab (ca. 275 km)

24.09. Kanab - Zion NP - St. George (ca. 175 km)

25.09. St. George - Valley of Fire - Las Vegas (ca. 250 km)

26.09. Las Vegas - Kingman (ca. 200 km)

27.09. Kingman - Route 66 - Sedona (ca. 325 km)

28.09. Sedona - Casa Grande (Autobahn) (ca. 275 km)

29.09. Casa Grande - Tucson (ca. 125 km) (Pausentag)

30.09. Tucson - El Paso (Autobahn) (ca. 500 km)

01.10. El Paso - White Sands - Alamogordo (ca. 200 km)

02.10. Alamogordo - Tucumcari (ca. 400 km)

03.10. Tucumcari - Guymon (ca. 275 km)

04.10. Guymon - Dodge City (ca. 300 km)

05.10. Dodge City - Wichita (ca. 250 km)

06.10. RESERVE

07.10. Rückflug

Bei Zeitnot werden folgende Ziele ausgelassen: Route 66 Kingman, El Paso.

Als Abschluss noch eine Frage: Was lohnt sich mehr, Nord- oder Südufer des Grand Canyon?

Gruss Providence

Mehr lesen

Rundreise Westen Reisegruppe

Thema Westen-Rundreise, wir möchten eine Rundreise mit einer Reisegruppe buchen welche wie folgt aussieht:

 

 

1.      Tag: Anreise. Flug von Deutschland nach Los Angeles, Empfang von der deutschsprachigen Flughafenassistenz sowie Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Die nächsten 2 Übernachtungen in Los Angeles.

2. Tag: Los Angeles. Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) in der Stadt der Engel, bei der Sie u. a. das exklusive Beverly Hills sehen werden. Anschließend führt Sie der Weg nach Hollywood mit der Möglichkeit, den Hollywood Boulevard entlang zu laufen und die Handabdrücke der berühmten Stars am Mann’s-Chinese-Theater zu bewundern. In der Stadtmitte geht es am Business District und dem Mexikanischen Viertel vorbei. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag: Los Angeles – Laughlin. Morgens Abfahrt in Richtung Palm Springs, ein beliebtes Feriendomizil der Kalifornier. Anschließend Weiterfahrt zum wunderschönen Joshua-Tree-Nationalpark, wo es faszinierende und spektakuläre Gesteinsformen zu entdecken gibt. Weiterfahrt nach Laughlin. Übernachtung in Laughlin.

4. Tag: Laughlin – Grand Canyon – Winslow bzw. Flagstaff. Heute fahren Sie zum Grand Canyon, sicherlich ein Höhepunkt Ihrer Tour. Sie spazieren entlang des Südrands, von dessen Aussichtspunkten Sie die grenzenlose Weite der atemberaubenden Landschaft überblicken können. Optional haben Sie die Möglichkeit einen Helikopterflug über den Grand Canyon zu buchen. Übernachtung im Raum Winslow bzw. Flagstaff.

5. Tag: Winslow bzw. Flagstaff - Monument Valley – Moab bzw. Blanding. Am Morgen Fahrt in Richtung Monument Valley, dessen beeindruckende Landschaft aus Westernfilmen und für ihre Tafelberge bekannt ist. Das einstige Tieflandbecken wurde in den letzten Millionen Jahren zu einem 300 m hohen Felsplateau. Heute leben etwa 300 Navajo im Monument Valley und pflegen dort ihre Traditionen. Übernachtung im Raum Moab bzw. Blanding.

6. Tag: Moab bzw. Blanding – Arches-Nationalpark – Bryce-Canyon. Vormittags besuchen Sie den Arches-Nationalpark, der die weltweit größte Konzentration an natürlichen roten und goldenen Steinbögen bewahrt, die durch Verwitterung ständig neu entstehen. Der Park ist geprägt durch canyonartige, heute fast das ganze Jahr trockene Wasserläufe. Weiterfahrt durch den Dixie-Nationalwald. Übernachtung im Raum Bryce Canyon.

7. Tag: Bryce-Canyon – Page bzw. Kanab. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang am Bryce-Canyon. Weiterfahrt nach Page mit Besuch des Horseshoe Bend, einer durch den Colorado River gebildeten, hufeisenförmigen Schlucht. Übernachtung im Raum Page oder Kanab.

8. Tag: Page bzw. Kanab – St. George – Las Vegas. Fahrt nach St. George, gegründet von den Mormonen mit Besuch des Mormonentempels (Außenansicht). Weiterfahrt nach Las Vegas, Hauptstadt des Glückspiels. Optional besteht am Abend die Möglichkeit, eine Las Vegas by Night Tour zu buchen. Die nächsten 2 Übernachtungen in Las Vegas.

9. Tag: Las Vegas. Erleben Sie die aufregende Wüstenstadt auf eigene Faust. In Las Vegas finden Sie Unterhaltung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Versuchen Sie Ihr Glück in einem der zahlreichen Kasinos an einem einarmigen Banditen, shoppen Sie nach Herzenslust oder nutzen Sie die Gelegenheit einfach nur zum Entspannen.

10. Tag: Las Vegas – Death Valley – Bakersfield. Nach dem Frühstück durchqueren Sie auf dem Weg nach Pahrump und Shoshone die Nevada-Wüste (bei geeigneten Temperaturen) und erreichen Death Valley, das ca. 85,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Stopp beim Furnace Creek, danach Besichtigung der Stovepipe Sanddünen sowie des Zabriskie Point. Übernachtung in Bakersfield.

11. Tag: Bakersfield – Yosemite – Modesto. Am Morgen Fahrt zum Yosemite-Nationalpark, einem der schönsten Parks in Kalifornien. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Bei der Durchfahrt sehen Sie Half Dome und Yosemite Valley. Weiterfahrt und späte Ankunft in Modesto. Übernachtung im Raum Modesto.

12. Tag: Modesto - San Francisco. Fahrt nach San Francisco. Nach Ankunft erleben Sie auf einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Financial District (Transamerica Pyramid), den Union Square, Chinatown und natürlich die weltbekannte Golden-Gate-Brücke. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung z.B. für einen Bummel entlang des berühmten Piers 39, im Viertel Fishermans Wharf. Hier befinden sich zahlreiche Souvenirläden, Cafés und Restaurants, die überwiegend Fischspezialitäten anbieten. Übernachtung im Raum San Francisco.

13. Tag: San Francisco – Carmel - Lompoc. Fahrt in Richtung Monterey. Die Stadt war Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Fischerei- und Walfanghafen. Nach dem Mittagessen (nicht inbegriffen) Besuch der charmanten Stadt Carmel. Anschließend fahren Sie auf dem 17 Mile Drive, einer privaten wunderschönen Küstenstraße und sehen einen der berühmtesten Golfplätze Amerikas, den Pebble Beach. Am Spätnachmittag Weiterfahrt nach Lompoc, wo Sie übernachten.

14. Tag: Lompoc - Santa Barbara - Los Angeles. Fahrt nach Santa Barbara. Bewundern Sie die weitläufigen Strände, palmenbepflanzten Buchten und die spanische Architektur. Am Nachmittag Weiterfahrt Richtung Los Angeles mit Stopp in Santa Monica. Hier haben Sie Zeit zum Bummeln oder Faulenzen am Strand. Weiterfahrt und Übernachtung in Los Angeles.

15. Tag: Abreise. Unbegleiteter Transfer zum Flughafen Los Angeles und Rückflug.

16. Tag: Ankunft in Deutschland.

 

 

Die meisten hier werden wahrscheinlich davon abraten und es bevorzugen eine Reise selbst mit dem Auto zu unternehmen, unter anderem wegen dem Preis (unter 2000 Euro pro Person mit Flug, Transfer, Übernachtungen, Ticktes Nationalparks, Reiseführer, Frühstück, Stadtrundfahrten) haben wir uns aber dafür entschieden.

 

 

 

 

 

 

Einige Fragen sind aber noch vorhanden:

1.      Wie viel Dollar sollte man pro Tag noch mitrechnen (Mittagessen, Abendessen, Getränke..)?

2.      Gibt es bei solchen Rundreisen noch andere versteckte Kosten außer den Mahlzeiten?

3.      Wie kann man sich solch ein Frühstück vorstellen? Gibt es das bei jedem Hotel/Motel oder kann es auch nur ein einfaches Lunchpaket von dem Anbieter sein?

4.      Wir haben vor 2020 relativ früh dort die Rundreise zu machen. Es wird schon ab Januar angeboten, wir dachten eher an den März. Aber auch dieser Monat scheint noch zu früh zu sein (Winter, gesperrte Straßen?) Aber dann würde diese Reise ja nicht angeboten werden? Wir wollen dort keinen Sommerurlaub machen sondern nur das Land besichtigen, aber das Wetter sollte ja auch mitspielen (Nationalparks, Aussichten?) Wie sind eure Erfahrungen in diesen Monaten? (für uns würde entweder Beginn der Reise 10. März oder 8. Mai in Frage kommen).

5.      ( Kritische) Meinungen zu der oben genannten Rundreise ( Fahrtzeiten, Sehenswürdigkeiten)?

6.      Eigene Erfahrungen einer Rundreise mit einer Reisegruppe ?

7.      Ist es möglich auch ohne Kreditkarte die ESTA-Registrierung abzuschließen?  (Oder kann dies ein Familienmitglied mit Kreditkarte welcher nicht an der Reise teilnimmt machen?)

 

Über eine Antwort einer oder mehreren Fragen bin ich sehr dankbar.

 

Gruß Parynx

Mehr lesen

USA im September-Oktober - Bitte Tipps

Hallo,

Lies doch mal was ich LadyLuck geschrieben habe :p

Im Amerika Forum stehen viele Reiseberichte, fertige Routen und man kann sich wunderbar austauschen. Unsere Route wurde auch dort gebastelt und die war nur noch toll.

Gebucht habe ich im Netz den Flug mit British Airways, war am günstigsten und von den Flugzeiten super, London war zwar etwas chaotisch aber nicht so schlimm wie viele sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass günstige Flüge am ehesten zeitig am Morgen zu finden sind und ich schaue und buche viel..

Mietwagen waren am günstigsten bei " Amerika Mietwagen ". Wir haben dort gebucht und die für uns bei Alamo und wir haben ca. 200 Euro gegenüber einer Direktbuchung gespart. Auf deren Seite ist auch eine Telefonnummer und die Beratung war wunderbar. Vorsicht viele wollen größere (teurere Autos) vermieten. Wir haben für den SUV Equinox unschlagbare 585 Euro bezahlt, das für drei Wochen incl. aller Kosten, wir waren vier Erwachsene mit Gepäck, für uns Frauen etwas mehr, und hatten locker Platz.

Wenn Ihr von, bis Las Vegas fliegt schaut bei Condor nach am besten Newsletter abonnieren, die haben dann oft super Angebote, erst vor einer Woche 99 Euro incl. Oneway.

Wenn Ihr nach Las Vegas wollt und in ein großes Themenhotel unbedingt zu Hause vorbuchen, war bei Expedia am günstigsten, nicht am Wochenende kostet doppelt so viel. Die billigsten Tage sind Sonntag bis Donnerstag. Das Fortinier? Hotel hat die Übenachtung zu unserer Zeit für 49 Dollar angeboten, vor Ort. Wenn Ihr ca 3 Meilen außerhalb bleibt braucht Ihr nichts buchen, jede Menge Motels.

Noch Fragen??????????????

Bestimmt viele!!!!!!!!!!!!!!!!! :frowning:

Schreibt einfach

Reisefan07

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!