6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Verreist ihr auch bei Hurrican Gefahr und Regenzeit?
um Deine Frage zu beantworten, ja ich reise auch in kritischen Zeiten und habe bis dato immer Glück gehabt, z.B. vor 2 Jahren im April nach Las Vegas, dort über 30°C und Sonnenschein, in LA und San Francisco wunderbares Frühsommerwetter.
Letztes Jahr Miami und Karibik (Jamaica, Haiti, Mexico) im Anfang September, eigentlich Hurricanzeit, doch "Isaac" war gerade durch und "Sandy" noch in weiter Ferne, wir hatten ein traumhaftes Wetter. Bei der Rückreise und Zwischenstop in NY war dort gerade ein kleiner Hurrican durch, auch davon haben wir nichts gemerkt, außer auf den Flatscreens auf dem JFK-Airport und CNN, wie gesagt, Glück gehabt...
inwieweit diese Informationen für Dich oder andere User/innen hilfreich sind, vermag ich nicht zu beurteilen, wie auch immer
Gruß Peter
14tägige Californienrundreise - Route- Eure Tipps
Hallo,
also wenn Ihr mit den 2 Übernachtungen auskommen müßt, würde ich am ersten Tag bereits über den Tiogapaß fahren, den Aufenthalt im Yosemite NP also etwas knapp halten. Natürlich ist der Park schön und eindrucksvoll, für europäische Urlauber meines Erachtens aber weit weniger interessant als viele andere NPs im Südwesten, das Death Valley sollte man nicht auslassen, für mich ist es einer der beeindruckensten Parks überhaupt!
Falls Ihr es zeitlich schafft, solltet Ihr im Yosemite NP aber unbedingt noch zum Glacier Point fahren.
Die Übernachtung würde ich dann nicht erst in Bishop einlegen, sondern etwas weiter nördlich, bspw. in Mammoth Lakes, die 2. Übernachtung vor Las Vegas wäre dann im Death Valley, vorteilhaft wäre die Furnace Creek Ranch aufgrund ihrer zentralen Lage.
Zum ersten Mal mit PKW
Beim 1. Urlaub würde ich auch S.F. mit dazu nehmen Ihr wollte ja nicht so weit wie z.B. Monument Valley, Page ect.
Das ist dann schon machbar. Wir persönlich buchen die Unterkünfte vor, gerada auch in der Nähe der N.P. besser. Ich weiß lieber wo wir abends ankommen und weiß auch dass das Zimmer reserviert ist. Aber das ist persönliche Meinung. Wir haben sehr gute Erfahrung mit den Best Western Motels gemacht, zm Teil mit (wenn auch kleinem)Frühstück und mit Pool in den man sich nach dem anstrengenden Tag, mal eintauchen kann
Die Jahreszeit hatten wir auch bereits 2 x man muß halt nur wissen das es gerade Grand Canyon und Las Vegas schon sehr, sehr heiß ist.
LG und viel Spaß beim Planen.
Bine
PROFIS gefragt - Westküsten-Tour
Hallo Zusammen,
einmal unten stehend kurz und knapp meine angedachte Route.
(Es stehen noch nicht die jeweiligen Aufenthaltstage pro Standort fest, es geht erstmal um die reine Route an sich)
Wäre super ein kurzes Feedback von den Profis & Erfahrenen unter euch zu erhalten!
Danke & Grüße,
Bruno
Dauer: 15 Tage
- Ankunft & Start: Las Vegas (nur Citytrip, kein Grand Canyon o.Ä.)
- Inlandsflug nach San Francisco
- San Francisco erkunden
- Mit dem Mietwagen zum Yosemite NP (hier steht mind. eine Übernachtung fest)
- Zurück nach San Francisco
- Die Küste entlang bis LA
- LA entdecken, restliche Tage abspannen & Rückflug von LA
Ist das für (nur) 15 Tage schlank genug gehalten?
Ich möchte nicht abhetzen & in möglichst kurzer Zeit möglichst viel sehen, sondern das ganze auch entspannt angehen.
Bin gespannt auf euer Wissen!
3 Wochen Start/Ziel Las Vegas
Zu Punkt 2
Klar ist das zu schaffen, vorausgesetzt der Tioga Pass ist geöffnet.
Als alternative würde ich Tag 2 Las Vegas - Death Valley - Bakersfield vorschlagen.
Dann an Tag 3 von Bakersfield durch den Sequoia NP weiter bis zum Yosemite NP.
Sind zwar zwei heftige Fahrtage, aber meiner Meinung nach lohnt sich das.
Ich weiß ja jetzt nicht ob Ihr im Yosemite wandern wollt oder halt nur mal durchfahren wollt.
Wenn Ihr gerne mit dem Auto durch die Gegend cruist, dann würde ich vom Yosemite die Strecke
über die 120 Richtung Groveland fahren. Dann weiter über die 49 bis Placerville und weiter hoch bis South Lake Tahoe fahren.
Ich finde die Strecke absolut genial. Und South Lake Tahoe ist auch ein Traum.
Gruß
Andreas
Rundreise machbar?
Als ich Mitte 20 war, bin ich teils noch längere Strecken gefahren.
Die Tour von SF nach LA, vermutlich am Highway 1 entlang, ist heftig. Man kann das machen. Aber es wird ein sehr langer Tag.
Wirklich heftig wird es von LA zum Grand Canyon. Von Santa Monica aus braucht ihr 1,5 bis 2 Stunden, bis ihr überhaupt aus der Stadt raus seid. Dann kommen Pausen dazu. Die Tour dauert locker zwölf Stunden. Nehmt genug Red Bull und Wasser mit.
Die Alternative entspannt die lange Strecke etwas. Aber es sind ja auch 14 und nicht 13 ÜN.
Ihr könnt ein Auto in SF mieten und in Las Vegas abgeben. Aber dann zahlt ihr einen Zuschlag für die Einwegmiete. Habe ich auch schon öfter gemacht.
Routenproblem Westküste
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben ein kleines Routenproblem, was unsere Reise an die Westküste der USA betrifft. Vielleicht können uns einige erfahrene User ein paar Tips geben.
Reisedaten:
Hinflug San Francisco: 13.05.2016
Flug nach NYC: 04.06.2016
Flug zurück nach DE: 07.06.2016
Ursprünglich war geplant, den Hinflug nach LA zu buchen. Dieser war im Vergleich zu San Francisco jedoch deutlich teurer, daher haben wir uns umentschieden.
Ursprüngliche Route: LA - Palm Springs - San Diego - Santa Barbara - Monterey - San Francisco - Lake Tahoe - Yosemite - Death Valley - Grand Canyon - Las Vegas -> NYC
Eventuell noch kleinere Parks, die man auf dem Weg mit einbauen könnte.
Bei der neuen Route ab SF sind wir uns nun unsicher, ob LV als Endpunkt der Route sinnvoll ist, oder nicht. Der Inlandsflug ist noch nicht gebucht, sodass wir hier noch flexibel sind.
Wir hatten geplant: SF - Lake Tahoe - Yosemite - zurück an die Küste (Monterey) - Santa Barbara - LA - San Diego - Palm Springs - Zwischenstop auf dem Weg zum Grand Canyon (evtl. Kingman?) - Grand Canyon - Death Valley - Las Vegas
Was uns bei dieser Route stört, sind die größeren Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen im Vergleich zur ursprünglichen Route und dass wir erst ins Landesinnere fahren und anschließend wieder an die Küste.
Unsere Frage: Ist es sinnvoll die Route mit SF als Start und Endpunkt zu planen, oder ist die Zeit dafür auch zu knapp? LA als Endpunkt wäre auch in Ordnung, allerdings würde man da ja nicht die schöne Küstenstraße von SF nach LA sehen, was uns schon wichtig wäre.
Über Tips und Hinweise würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe.
Hotelberatung: Ende der Rundreise 3 Nächte Vegas
Nur so als Idee: Ihr habt da nur Casino-Hotels auf der Liste. Das bedeutet, dass man meistens erst einmal Slalom durchs manchmal recht volle Casino laufen muss um zu den Zimmeraufzügen zu kommen, egal ob man vom Strip oder aus dem Parkhaus kommt. Bei einem ersten Besuch in Las Vegas gehört das für viele dazu, ich finde es nervig. Es gibt auch Hotels, die mehr oder weniger am Strip liegen, die kein Casino und somit deutlich kürzere Wege haben.
Frühstück ist bei den großen Striphotels nicht inbegriffen, zumindest habe ich so etwas noch nie gesehen. Das läuft in Las Vegas anders: Die Hotels haben Buffetrestaurants mit Buffet morgens, mittags und abends. Da kannst du hingehen, auch wenn du nicht im Hotel wohnst und zahlst vor Ort. Wenn du weniger ausgeben willst als das, dann holst du dir einfach in einem Coffee-Shop wie Starbucks oder so einen Kaffee und eine Kleinigkeit zu essen oder du gehst in ein normales Restaurant (auch am Strip, oftmals in den Hotels) und bestellst dir ein "normales" amerikanisches Frühstück. Diese Buffetvöllerei kann man ja meistens nicht drei Mal am Tag haben mit Anstehen und dem Balancieren von vollen Tellern umeinander herum.
Flamingo fand ich sehr OK insgesamt, auch die Pool-Landschaft, ist aber auch schon 9 Jahre her. Im Planet Hollywood war ich nicht am Pool, allerdings fand ich es dort ausgesprochen nervig, dass man vom Parkhaus aus erst einmal durch die gesamte Mall laufen musste zum Hotel, wenn man kein Valetparken machen wollte. Die anderen aufgeführten Hotels kenne ich nur vom Durchlaufen.
Ich glaube, ich würde noch einmal nach dem Mirage schauen oder eben nach den Hotels, die kein Casino haben...
Erste Rundreise mit Mietwagen
Hi Jasmin,
Genau wie Evil haben auch wir die Abendtour in Alcatraz gemacht. Man kann dort einen herrlichen Sonnenuntergang erleben und hat bei der Rückfahrt einen tollen Blick auf die beleuchtete Skyline von San Francisco.
Sollte dir der Weg von Monterey nach Los Angeles zu weit sein, kannst du ganz früh los nach Monterey, dort am Fischermans Wharf bummeln, bei Bubba gums mal die Bank von Forrest Gump ausprobieren, die Cannery Row lang laufen, mittags eine Clam chowder soup essen und dann weiter nach Cambria fahren. Dort kann ich dir das Castle Inn am Moonstone Beach empfehlen, wo man einen herrlichen Sonnenuntergang erleben kann. Cambria liegt genau in der Mitte zwischen La uns SF.
Am nächsten Tag könnt ihr in Morrio Bay zum Strand, den Morrio Rock anschauen, einen Halt in Santa Barbara einlegen und dann nach LA fahren.
Wenn ihr nach San Diego möchtet, kann die Tour so angepasst werden.
.......
4 Tag: SF - Monterey - Cambria
5 Tag: Cambria - Morro Bay - Santa Barbara - LA
6 Tag: LA (Sightseeing)
7 Tag: LA ( Universal)
8 Tag: LA (Disney)
9 Tag : LA - Las Vegas
10 Tag: LV
11 Tag: Las Vegas (Hoover Dam, Shoppen)
12 Tag: LV - Zion
13 Tag: Zion
14 Tag: Zion - Grand Canyon ( Bright Angel Lodge früh buchen)
15 Tag: Grand Canyon - Seligman - Oatman- Hackberry ( Route 66) -Lake Havasu
16 Tag: Lake Havasu - Joshua Tree - San Diego
17 Tag: SD (USS Midway, Stars of Indianer, Old Town, abends Point Lama Soldatenfriedhof und Sonnenuntergang)
18 Tag: Coronado Bay Bridge, Silver State beach herrlicher Strand mit the Del Hotel)
19 Tag: SD - Rückflug
Vielleicht hilft euch das bei der Entscheidungsfindung.
LG Dagmar
Tipps für Ziele mit Kindern
@Lea33 herzlich Willkommen hier im Forum,
wir waren bisher 3 x im Westen der USA unterwegs. Während der 1. Reise waren unsere Jungs 6 und 10, danach 8 und 12 Jahre alt. Zuletzt waren sie als junge Erwachse mit uns drüben.
Die USA und gerade der Westen bietet beeindruckende Städte wie S.F. und L.A. natürlich auch Las Vegas. Dazu tolle Attraktionen gerade in L.A. die Parks oder auch Sea World in San Diego haben unsere Jungs begeistert. Der Nachteil ist ganz klar die Entfernung!!
Unseren Kinder haben die Fahrten nichts ausgemacht. Wichtig war ca 3 Ü an einem Ort zu bleiben, damit man nicht jeden Tag die Motels/Hotels wechseln muss. Wir haben uns dann tagsüber etwas angesehen und nachmittags den Pool an der Unterkunft genutzt.
Als Standortreise mit nur einer Unterkunft würde ich Kalifornien jetzt nicht empfehlen. Die Temp. sind im Sommer aber auch nicht zu unterschätzen wir waren 2 x im Juli dort und es war schon sehr, sehr heiß.
Empfehlen würde ich z.B. San Francisco oder L.A. als Startpunkt und dann die Strecke in mehrere Etappen zu unterteilen. Je nach dem was euch interessiert dann die Übernachtungen zu wählen.
Ein Beispiel:
3 Tage S.F.
den Highway 1 mit mindestens 2 Übernachtungen runter zu fahren. Wenn ihr ins Monterey Aquarium wollt eher 1 Ü mehr
San Diego 2 Übernachtungen Sea World
L.A. 3 Übernachtungen dort die Parks besuchen
Bryce Canyon 2 Übernachtungen
Las Vegas 3 Übernachtungen Tagesausflug zum Valley of Fire
Rückflug
Du hast nicht geschrieben wie lange ihr vor Ort bleiben wollt, von daher war es nur eine Idee von mir.
LG
Bine
....warum jetzt hier Hurghada verlinkt wird, erschließt sich mir leider nicht