6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Westküste Roadtrip Tipps
Hallo Samy,
wie Bine schon schreibt : jeder wie er mag.
Allerdings schon anspruchsvoll. Ihr plant z.B. einen Tag im Death Valley zu verbringen und dann noch zum Yosemite zu fahren. Das ist definitiv zu viel. 800 KM reine Strecke... Vegas ins D.V sind ca. 200 KM, also mind. 2,5 bis 3 Std Fahrzeit, da wollt ihr was sehen und dann noch fast 600 KM ins Y.V. ? Unterwegs gibt es auch noch was zu sehen. ... Das ist zu viel. Hier würde ich eine Übernachtung in Lone Pine oder Bishop einplanen.
Dann wollt ihr Wale watching machen. Erkundigt Euch vorher, ob überhaupt Wale da sind. Denn die haben nämlich auch Saison
Am 10. Juni Tagesausflug zu den Havasu Falls... Ist das nur ein Plan oder habt Ihr euch schon genauer darüber informiert ?
Falls nicht, möchte ich Euch die Seite nps.gov empfehlen. Dort könnt Ihr euch genauer informieren.
Ich gebe zu, wir haben im Februar/März vor Jahren etwas ähnliches gemacht : Phoenix - Las Vegas - San Diego - Phoenix
Sehr viel Stadt. Kann man machen, war aber auch eine Ausnahme. Dafür ist die Natur einfach zu schön.
Viel Spaß beim weiteren Planen
Arizona
Ersttäter im Südwesten - Routentipps
Hallo zusammen,
wir sind zurück! Gerade frisch gelandet von unserer Tour, will ich euch gerne etwas davon berichten.
Aus den ursprünglichen Routenansätzen, die man ja hier im Beitrag lesen kann, sind wir letztendlich folgende Route gefahren:
27.05; Tag 1: AnkuftSFO
28.05; Tag 2: SFO
29.05; Tag 3: SFO
30.05; Tag 4: SFO - Monterey
31.05; Tag 5: Monterey
01.06; Tag 6: Monterey - Morro Bay
02.06; Tag 7: Morro Bay - LA
03.06; Tag 8: LA
04.06; Tag 9: LA
05.06; Tag 10: LA – Las Vegas
06.06; Tag 11: Las Vegas
07.06; Tag 12: Las Vegas
08.06; Tag 13: Las Vegas - Bryce Canyon
09.06; Tag 14: Bryce Canyon
10.06; Tag 15: Bryce Canyon - Page
11.06; Tag 16: Page - Monument Valley
12.06; Tag 17: Monument Valley - Grand Canyon
13.06; Tag 18: Grand Canyon
14.06; Tag 19: Grand Canyon – Yucca Valley
15.06; Tag 20: Yucca Valley - Joshua Tree NP - LA
16.06; Tag 21: LA – Rückflug abends
So, wie wir die Route gefahren sind, war sie für uns perfekt.
In SFO hatten wir noch keinen Mietwagen und den brauchten wir auch nicht. Wir haben uns den 3-Tages-Muni-Pass geholt und konnten uns damit alles ansehen, was wir wollten.
Manche finden bestimmt unseren Aufenthalt an der Küste (Monterey – Morro Bay) zu lang.Für uns war es allerdings genau richtig. Wir hatten nicht einmal das Gefühl,dass wir uns langweilen oder Zeit verschwenden. Außerdem war es ein bisschen Entspannung, vor den großen Städten LA und Vegas.
Wir hatten uns offen gelassen, ob wir auf der Fahrt nach Vegas das Death Valley mitnehmen und wir haben uns spontan dagegen entschieden. An dem in Frage kommenden Tag herrschte eine für uns fast unerträgliche Hitze, sodass wir das Death Valley ausfallen lassen haben und es uns vielleicht bei einem späteren Besuch ansehen werden. Dafür haben wir auf dem Weg die Calico Ghosttown besucht. Dort war es zwar auch nicht unbedingt kühler, aber wir wollten wenigstens auch mal einen Blick auf ein Ghosttown werfen. Unser Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. Man hat es zumindest mal gesehen und einen Eindruck bekommen.
Während unseres Aufenthaltes in Vegas haben wir einen Ausflug zum Hoover Dam gemacht. Absolut empfehlenswert und gar nicht weit weg!
Auf dem Weg von Vegas zum Bryce Canyon haben wir das Valley of Fire besucht und sind den Zion NP durchfahren. Für uns war das so eine gute Variante und entspannt machbar.
Dieser Reisetag von Vegas zum Bryce war der einzige, an dem wir erst 18:00 Uhr in der Unterkunft waren. Wir sind frühs aber auch nicht losgeeilt, sondern haben uns Zeit gelassen.
An allen anderen Tag erreichten wir meistens so gegen 15:00 Uhr die Unterkunft. Dadurch hatten wir auch einfach mal Zeit, uns entspannt aufs Bett zu legen, wenn Bedarf dazu war, ohne dass wir irgendwie Zeitdruck im Hinterkopf hatten.
Nach den drei Wochen war es dann aber auch Zeit für den Heimflug. Drei Wochen finden wir als Reisezeit optimal. Mehr wäre für uns wahrscheinlich nicht das Richtige gewesen, aber das sieht ja auch jeder anders.
Leider ist unser Flieger in LA zwei Stunden zu spät gestartet, sodass wir unseren Anschlussflug verpassten und noch eine zusätzliche Nacht in einem Flughafenhotel verbringen mussten. So waren wir erst Samstagmittag wieder zu Hause, ursprünglich geplant war Freitagnacht. Was solls…
Mietwagen: gebucht über billiger-mietwagen.de bei Alamo; Wir können absolut nichts Schlechtes über Alamo sagen. Bei der Anmietung wollte man uns noch unbedingt eine Reifenversicherung verkaufen, diese lehnten wir aber dankend ab. Danach war die Mitarbeiterin zwar nicht mehr so übertrieben freundlich, aber das war verkraftbar. Die Anmietung war für uns ein bisschen mit Stress verbunden, dawir es nicht pünktlich zur Anmietstation schafften und auf meinem Voucher stand, dass die Reservierung nur eine Stunde aufrechterhalten wird. Ein sehr netter Amerikaner hat mir dann aber sein Telefon geliehen, sodass ich bei Alamo anrufen konnte und die mir sagten, dass die Reservierung 24h gesichert ist. Danach war ich beruhigt und alles verlief reibungslos.
Kilometer: Um einen Überblick zu bekommen, habe ich vor der Reise die Strecken von Unterkunft zu Unterkunft berechnet und bin dann auf insgesamt 3.077 km gekommen. Dass sich das vor Ort wahrscheinlich erhöhen wird, war uns bewusst, aber es diente als erste Orientierung. Letztendlich haben wir mit unserem Mietwagen 3739 km zurückgelegt.
Kosten: Da ja viele Interesse an den Kosten einer solchen Reise haben, habe ich unsere mal aufgeschlüsselt. Beim Beginn unserer Planung vor über einem Jahr startete ich als USA-Neuling ohne Erfahrung mit der Vorstellung von 5.000 € Gesamtkostenfür zwei Personen, für 3 Wochen.
In der weiteren Planungsphase erhöhte sich diese Vorstellung auf 6.000 €. Und dabei sind wir auch rausgekommen. Ich habe das mal auf die einzelnen Bereiche runtergebrochen, was dann letztendlich wie folgt aussieht (gerundet) :
Flüge: 1.500 € für zwei Personen
Unterkünfte: 2.100 €
Mietwagen: 640 €
Ausflüge/Eintritte: 570 €
Lebensmittel: 546 €
Shopping: 419 €
Tanken: 225 €
Alle Angaben sind die Gesamtbeträge für 2 Personen.
Dazu muss man sagen, dass wir (außer in Vegas und im GC) immer das Frühstück inklusive hatten.
Die Unterkünfte waren zum Teil einfach, aber absolut in Ordnung, wir haben sie komplett im Voraus gebucht. Alle Bewertungen sind bereits online und können in meinem Profil nachgelesen werden. Vielleicht kommen bei Gelegenheit auch noch ein paar Reisetipps dazu.
Fazit: Die Reise hat sich absolut gelohnt und war die Erfüllung eines Traumes. Wir haben viel gesehen, haben viele Erfahrungen gesammelt und sind glücklich und zufrieden wieder heim geflogen.
Ich bedanke mich nochmal für die vielen hilfreichen Kommentare hier im Forum, die einen großen Anteil daran hatten.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Vanessa!
Tipps zur Route für Rundreise
Nun geb ich auchnoch meinen Senf dazu ab
Wenn Ihr von San Francisco aus den Highway I fahrt, sind die 4 Stunden Fahrtzeit für 230 bzw. 200 Meilen absolut unrealistisch. Wir haben von Monterey bis San Lois Obispo für 137 Meilen 5 1/2 Stunden reine wirkliche Fahrtzeit benötigt.
Ich habe das jeden Tag wo anders übernachten mit ein paar längeren Stationen dazwischen nicht als so schlimm empfunden, wenn die Fahrtstrecken dazwischen nicht zu lang waren.
Mir persönlich wäre es in Palm Springs zu fein, zu teuer und zu heiß, aber das ist halt wieder mal Geschmacksache.
Wenn Ihr dort jedoch nur eine Übernachtung ansetzt und am nächsten Tag über den Joshua Tree NP weiter nach Lake Havasu fahrt, habt Ihr dann nach Tusayan nicht so eine Megastrecke.
Deine Schreibweise vom Datum her ist mir irgendwie etwas unklar - willst Du überall 2 Übernachtungen machen oder heißt das, dass Du dazwischen einen Tag wo anders übernachtest
In Tusayan selbst gibts nix, was so sehenswert wäre 2 Übernachtungen einzuplanen. Außerdem ist die Strecke dann bis Springdale ja auch wieder etwas lang. Wir sind von Tusayan über Page nach Kanab schon ca. 6 Stunden gefahren - reale reine Fahrtzeit.
Die Entfernungsangaben in Meilen lesen sich ja nicht viel, aber es sind 410 km, die man nur auf Bundesstraßen zurücklegen muss. Auch bei der Strecke von Palm Springs nach Tusayan hast du 640 km auf viel Bundesstraße zurückzulegen. Man kann dort auch auf den Interstates nicht so rasen wie in Deutschland oder Österreich. Du hast Geschwindigkeitsbeschränkungen von 70 Mph (ca. 112 kmh) und das ist schon viel. Oft auch nur 60 Mph (96 km/h).
Fliegt Ihr dann am 19. oder am 20. nach New York. Wenn Ihr erst am 20. fliegt, ist der Tag zur Gänze mal fort, also bleibt nur der 21., da ihr ja am 22. schon wieder heimfliegt. Da wäre meines Erachtens besser, wenn Ihr eine Übernachtung in L.A. weglasst und statt dessen einen Tag früher nach New York fliegt.
Wir hatten 2 volle Tage in Chicago und das war schon wenig. New York hat sicherlich noch mehr zu bieten.
Wie wäre denn das so ungefähr:
6. – 7.5.: San Francisco (ich hoffe Ihr habt den ganzen 6. auch schon für S.F. Zeit)
8.5. San Francisco – Monterey: Highway I – ca. 200 km/ 3 Std.
9.5. Monterey – San Luis Obispo: 220 km/ 5 ½ Std.
10.5. S.L.O. – Los Angeles (über den US-101 und bei Oxnard wieder an die Küste): ca. 340 km/ 5 Std.
11.5. L.A. – Beverly Hills, Hollywood, Griffith Park
12.5. Los Angeles – Palm Springs: ca. 180 km/ je nach Verkehr ab 2 Std.
13.5. Palm Springs – Lake Havasu City: durch den Joshua Tree NP – 350 km/ 6 Std.
14.5. Lake Havasu City – Tusayan: 350 km/ 5 ½ Std.
15.5. Tusayan – Page: East Rim Drive mit vielen Aussichtpunkten für den Grand Canyon - 200 km/ 4 Std.
16.5. Page – Springdale (mit Zion NP): ca. 190 km/ 2 ½ Std.
17.5. Springdale – Las Vegas: 260 km (fast nur mehr Interstate)
18.-19.5. Las Vegas
New York
An Eurer Stelle würde ich entweder Las Vegas oder New York auf einen Tag kürzen und dafür für die andere Stadt mehr Zeit haben. Es ist in so kurzer Zeit nicht mehr möglich, als sich einen groben Überblick über die einzelnen Orte und Landschaften zu machen, für genaueres bräuchte man viel mehr Zeit.
Ich würde Las Vegas verlängern und New York nur als Zwischenstopp vom Flug für eine Nacht am Flughafen buchen und später mal nur New York und den Osten machen.
USA Südwest - Hilfe bei der Detailplanung
Hallo zusammen,
vielen Dank an euch alle schon einmal für das klasse Feedback, das uns schon sehr geholfen hat. So langsam wird alles immer klarer und ich muss sagen, dass die Vorfreude steigt und steigt!
Wir haben die Route anhand eurer Tipps noch einmal angepasst. Den Highway 1 haben wir angepasst, werden aber bei 2 Übernachtungen bleiben. Ansonsten ist hauptsächlich das Monument Valley rausgeflogen, so dass wir für Zion/Bryce nun zwei Übernachtungen zur Verfügung haben. Mal sehen, entweder wir übernachten eine Nacht im Zion und anschließend eine im Bryce oder aber wir fahren direkt durch zum Bryce und übernachten dort zwei Nächte. Hängt sicherlich von der Unterkunftssituation ab.
Ein paar kleinere Anpassungen wird es sicher noch geben, wenn wir nun tatsächlich in den nächsten Tagen die Motels/Hotels buchen. Das es dafür höchste Zeit wird haben wir gemerkt, da bspw. im Grand Canyon NP fast alle Unterkünfte im Grand Canyon Village bereits ausgebucht sind.
So nun also die aktuelle Planung (die Infos bzgl. Tätigkeiten vor Ort sind übrigens erstmal nur Platzhalter, was wir genau jeweils unternehmen müssen wir noch schauen...):
25.08.2016 (Donnerstag):
Los Angeles; Ankunft 17:15 Uhr, Mietwagen abholen, übernachten
26.08.2016 (Freitag):
Los Angeles --> San Siemon (380km/ 4:00Std): (ggfls. Besichtigung Santa Barbara)
27.08.2016 (Samstag):
San Siemon --> Monterey (250km/2:30Std): (schönstes Stück Highway 1)
28.08.2016 (Sonntag):
Monterey --> San Francisco (200km): (ggfls. Santa Cruz, Silicon Valley)
29.08.2016 (Montag):
San Francisco
30.08.2016 (Dienstag):
San Francisco
31.08.2016 (Mittwoch):
San Francisco --> Yosemite NP (270km) (ggfls. El Portal oder direkt im NP (Curry Village)
01.09.2016 (Donnerstag):
Yosemite NP
02.09.2016 (Freitag):
Yosemite NP --> Bishop (über Tioga Pass) (ggfls. Mono Lake, Ghost Town Bodie, Mammoth Lakes)
03.09.2016 (Samstag):
Bishop --> Death Valley (330km) (Furnace Creek übernachten?)
04.09.2016 (Sonntag):
Death Valley --> Las Vegas (220km)
05.09.2016 (Montag, Labor Day):
Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)
06.09.2016 (Dienstag):
Las Vegas (ggfls. Lake Mead/Hoover Dam, Shopping Labor Day Sales, Valley of Fire, ...)
07.09.2016 (Mittwoch):
Las Vegas --> Zion NP (250km) oder direkt bis Bryce Canyon (420km)
08.09.2016 (Donnerstag):
Zion NP / Bryce Canyon
09.09.2016 (Freitag):
Bryce Canyon --> Page (250km/2:45Std)
10.09.2016 (Samstag):
Page --> Grand Canyon (Village oder Tusayan) (215km/2:25Std)
11.09.2016 (Sonntag):
Grand Canyon --> Joshua Tree (29 Palms) (600km - 6 Stunden)
12.09.2016 (Montag):
Joshua Tree --> Los Angeles (200km)
13.09.2016 (Dienstag):
Los Angeles
14.09.2016 (Mittwoch):
Los Angeles
15.09.2016 (Donnerstag):
Los Angeles: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 15:30 Uhr
Habt ihr für die Buchung der Unterkünfte noch einen Geheimtipp? Meine ersten Suchen über Kayak, Trivago und Co waren nicht so erfolgreich, da bspw. Unterkünfte in Page mitten in der Woche schnell alle deutlich über 150€ lagen. Ich habe nun gesehen, dass booking.com noch ganz gut sein soll, da auch kleinere Motels etc. eher vorhanden sind. Ansonsten werde ich schauen, ob über Hotwire und Priceline Schnäppchen zu machen sind.
Bezüglich Mietwagen bin ich nun beim ADAC gelandet, die augenscheinlich gute Mietkonditionen (bzgl. Zusatzfahrer, Versicherung ...) haben und preislich auch gut aussehen. Läuft wohl auf Hertz hinaus, wobei wir noch nicht ganz im Klaren darüber sind welche Klasse wir buchen. Ich denke es sollte Kompakt (CCAR) oder Mittelklasse (ICAR bzw. SCAR) werden, die für die 21 Tage zwischen 610€ und 650€ liegen. Irgendein Tipp hier? Zu groß möchte ich den Wagen nicht haben, da gerade in den Städten das Parken ja immer so eine Sache ist, aber zu klein solls natürlich aufgrund von Komfort auch nicht sein
Viele Grüße
Malte und Jessica
Westküste Reise machbar?
Hallo,
Achso, na klar kann ich machen. Tut mir leid, dass das so unübersichtlich war.
Tag 1: abends Ankunft in SFO, Übernachtung in San Francisco
Tag 2: San Francisco (Golden Gate Bridge/Presidio, Painted Ladies, Castro, Alcatraz), Übernachtung in San Francisco
Tag 3: San Francisco (Lombard Street, Fisherman's Wharf, Pier 39, China Town), Übernachtung in San Francisco
Tag 4: Fahrt nach Monterey (Aquarium, Cannery Row, Carmel), Übernachtung in Monterey
Tag 5: Fahrt nach Pismo Beach (Big Sur State Parks/Bixby Creek Bridge), auf dem Weg San Simeon (Sea elephants), Übernachtung in Pismo Beach
Tag 6: Fahrt nach Santa Barbara (Mission Santa Barbara, Santa Barbara State Beach, Shoreline Park), Übernachtung in Santa Barbara
Tag 7: Fahrt nach Los Angeles (Malibu Pier, Zuma Beach; dort Walk of Fame, Hollywood Sign und nachts Griffith Observatory), Übernachtung in Los Angeles
Tag 8: Los Angeles (Universal Studios), Übernachtung in Los Angeles
Tag 9: Los Angeles (Beverly Hills, Venice Beach, Santa Monica), Übernachtung in Los Angeles
Tag 10: Fahrt nach San Diego (La Jolla, Coronado Island/Silver Strand Beach), Übernachtung in San Diego bzw. Coronado
Tag 11: San Diego (Old Town San Diego State Park, Embarcadero/Seaport Village, Shopping), Übernachtung in San Diego
Tag 12: San Diego (Balboa Park, Cabrillo National Monument, Gaslamp Quarter, Little Italy), Übernachtung in San Diego
Tag 13: Fahrt nach Palm Springs (Desert Hills Premium Outlet, Joshua Tree NP Sonnenuntergang und Durchfahrt/evtl kurze Wanderung), Übernachtung in Palm Springs
Tag 14: Palm Springs (Ausflug zum Salvation Mountain und Salton Sea, abends North/South Palm Canyon Dr Thursday Street Fair), Übernachtung in Palm Springs
Tag 15: mittags Fahrt nach Kingman (Oatman/Kingman Route 66), Übernachtung in Kingman
Tag 16: sehr früh losfahren nach Tusayan (ca. 4,5 h Fahrt?), Viewpoints Grand Canyon, Übernachtung in Tusayan
Tag 17: bis mittags Grand Canyon (Tusayan), Weiterfahrt nach Page (jaa, hier hätten wir erst zum MV fahren sollen, das The view ist aber nicht kostenfrei stornierter - war dumm geplant.) in Page: Navajo Bridge, Lake Powell, Übernachtung in Page
Tag 18: Horseshoe Bend, mittags Antelope Canyon, dann Weiterfahrt zum MV (Ankunft dort ca. 18 Uhr, Loop Drive), Übernachtung im Monument Valley
Tag 19: Sonnenaufgang Monument Valley, Weiterfahrt zum Bryce Canyon; dort Ankunft am frühen Nachmittag (ca. 14 Uhr?), Bryce Canyon Viewpoints, Übernachtung am Bryce Canyon
Tag 20: Sonnenaufgang Bryce Canyon, Weiterfahrt zum Zion NP (Upper/lower Emerald Pools Trail), Übernachtung in Springdale
Tag 21: Zion National Park (Angel's Landing, ein Teil der Zion Narrows), Übernachtung in Springdale
Tag 22: morgens Weiterfahrt zum Valley of Fire (durchfahren, evtl. Fire Wave Trail wandern), abends Ankunft in Las Vegas (Strip Themenhotels), Übernachtung in Las Vegas
Tag 23: morgens bis mittags Ausflug zum Hoover Dam, nachmittags Ankunft in Las Vegas (Fremont Street, Strip Themenhotels), Übernachtung in Las Vegas
Tag 24: morgens Weiterfahrt nach Mammoth Lakes (Mammoth Lakes, Mono Lake), Übernachtung in Mammoth Lakes
Tag 25: morgens Ausflug nach Bodie, über Tioga Pass zum Yosemite NP (eventuell hier noch View Points o.Ä. je nach Parkplatzverfügbarkeit), Übernachtung in El Portal
Tag 26: Yosemite NP (Viewpoints, Wanderung Nevada Falls/Bridalveil Falls), Übernachtung in El Portal
Tag 27: Yosemite NP (Mariposa Grove), Übernachtung in El Portal
Tag 28: morgens Fahrt zu Muir Woods National Monument und Cypress Tree Tunnel, Weiterfahrt abends nach Pacifica, dort abends Ankunft, Übernachtung in Pacifica
Tag 29: entweder Strand Pacifica oder San Francisco (Town Hall, Union Square), 21 Uhr Rückflug (Mietwagenrückgabe ca. 17 Uhr?)
Das wäre die bisherige Planung.
Liebe Grüße
Wohnmobil vs. Mietwagen + Motel Ende Nov.
Hallo zusammen!
Ein Freund und meine Wenigkeit fahren vom 23.11.2019 bis 01.12.2019 von San Francisco nach Las Vegas (Einwegstrecke). Hierbei wollen wir grob über
- San Francisco
- Yosemite national park
- Sequoia national park
- An der Küste bis LA
- Vegas
vorbeikommen.
Unsere Idee war es, ein Wohnmobil für den Zeitraum zu mieten, damit wir flexibel sind was übernachten und umherfahren angeht! Jetzt habe ich schon von ein paar Seiten gehört, dass man das zu dem Zeitpunkt mit einem Wohnmobil vergessen kann, da die Straßen für die Parks damit nicht befahrbar sind (/sein können) bzw. viele Campgrounds geschlossen haben werden zu dem Zeitpunkt.
Auch kostentechnisch wird man hier mit einem Wohnmobil teurer unterwegs sein, also mit einem Mietwagen + Motel. Gibt es da Erfahrungswerte?
Bin ich mit einem normalen Mietwagen mobiler, als mit einem Wohnmobil, was die Befahrung der Parks angeht?
Motels zu dem Zeitraum lieber on the fly buchen oder im Voraus? .. Wie ihr seht, wir sind ziemlich unerfahren was Reisen in den USA angeht .
Wir sind uns ziemlich unschlüssig, was die Thematik Wohnmobil vs. Mietwage + Motel angeht .. gibt es hierzu Erfahrungswerte / Tips von eurer Seite? Für jeden Beitrag sind wir dankbar!
Tipps Las Vegas
Genau gegenüber vom "Circus Circus" steht die Canlelight Wedding Chappel.Habe da vor einigen Jahren selbst geheiratet-allerdings "richtig" erstmalig-verbindlich....-Einfach rüber zum Referent inj die Chappel gehen (24Stunden offen!),der will als erstes wissen "Cash or Credit Card...?",dann wählt ihr aus einer Art Karte alles aus was ihr haben wollt-
Musik live oder vom Band...Blumen frisch oder künstlich...Fotograf...selbst Ringe könnt ihr da bekommen-dann den Termin festlegen (wir hatten es am selben Tag um 22Uhr geordert!)-kein Problem!
Am Country Courd (24 Std. geöffnet) erhält man gegen Gebühr und Vorlage der Pässe eine "Marriage License",die braucht man,ebenso wie später,vom Referent,nach der Trauung die "Marriage Certification" -
aber ich weiß nicht ob soviel nötig ist wenn ihr eine bestehende Ehe nur noch mal besiegeln wollt?!Das kann euch der Referent aber sagen.
Klar,Las Vegas ist bekannt für die monumentalen Hotels und Shows!Die allein zu sehen würde sicher schon euren Zeitrahmen spregen,denke ich.
Empfehlen würde ich euch auf jeden Fall am Vegas einen "Gran Canyon Flug" die dort mit speziellen Flugzeugen (große Fenster zum filmen) angeboten werden!
Viel Spaß und Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Kalifornien-Tour Juni/Juli
Hallo,
wenn ihr in Clubs gehen wollt, macht das in Las Vegas. Das ist sicherlich etwas, was man ruhig mal erlebt haben sollte. Ansonsten finde ich Clubbing in den USA eher nervig und für europäische Standards geradezu lächerlich. Würde daher davon abraten, das irgendwo anders als in Vegas zu tun. Die Clubs machen um 2 zu, deswegen muss man um 10 oder 11 schon da sein und obwohl man dort 21 sein muss benimmt sich das Publikum wie ein Haufen 16-jähriger. Im Ernst, kenne keinen Europäer, der der Clubszene in den USA etwas abgewinnen kann.
Falls ihr über einen Dienstag in San Diego seid, verpasst nicht Taco Tuesday in Pacific Beach/Ocean Beach. 2$ Tacos (leckere), 5$ Margaritas (ebenfalls leckere) und super Stimmung. Wenn ihr auf Spare Ribs steht, geht zu Phil's BBQ in Point Loma (ebenfalls San Diego). Die besten Ribs, die ich je gegessen habe und unter 10$ inkl. Beilagen und Getränke. Da andere Leute ds aber auch wissen, stellt euch darauf ein, etwa eine Stunde auf Einlass zu warten. das wären so meine kulinarischen "Geheimtipps", die natürlich gar nicht geheim sind.
Viele Grüße
Jilly
Usa Westküste rundreise machbar??
Hallo ich bin neu hier und habe schon viel über die Rundreisen gelesen,würde gern meine Planung vorstellen und hoffe auf ein paar gute tipps
wir fliegen am 10september von düsseldorf nach los Angeles und haben bis 5. Oktober Zeit also 25 Tage
hier nun meine route
10 Ankunft l.a
12 l.a nach san diego
14 von san diego über Indio durch Joshua tree Park nach Teeny Nine palms
15 Tweets Nine p über Amboy Road nach kingman
16 von kingman über Hackbrett nach valle
17 von Valle über Cameron nach blanding
18 von blanding über kayenta über Page nach kanab
19 kanab nach North Rim zurück nach big water
20 von big water über tropic ( cottonwood )nach st. Georg
21st Georg nach las Vegas
24 von vegas über shoshone nach bishop
25 von Bishop über tiga Pass nach El portal
27 von el portal nach san Francisco
29 san francisco nach Monterey
30 nach big sur
1 nach pismo Beach
2 nach Santa Barbara
dann sind noch 2 Tage übrig ,wo sollte ich sie dranhängen ??
Und kann mir evt noch jemand gute einkaufsmöglichkeiten verraten
ganz lieben Dank im Voraus
dag
New York,Flug nach LA, von da Busrundreise,zu viel ?
Hallo an alle Rundreiseerfahrenen...
Wir planen ja gerade unsere USA Reise anläßlich der goldenen Hochzeit meiner Eltern Ende August.
New York soll es unbeding sein, das wünschen sich meine Eltern und unsere Mädels. Meine Eltern waren schon zur Silberhochzeit da, meine Mädels wollen shoppen und mein Mann und ich wollen halt mal hin (Wiederholung für länger nicht ausgeschlossen).
Wir wollen dort von Sonntag bis Donnerstag bleiben, dann nach LA fliegen und von dort eine Busrundtour (8 Tage) bis nach Las Vegas machen. Dort dann noch 3-4 Tage bleiben und von dort zurück fliegen.
Es ist halt so, die Bustouren ab New York finden meine Mädels langweilig, die Tour ab LA reizt sie mehr eben wegen Hollywood ,Palm Springs, Gran Canyon und am Ende dann Las Vegas.
Ich möchte nicht einfach nur nach New York und dann zurück und daher kam mir die Idee von dieser Tour.
Nun war ich vorhin mal in unserem Reisebüro wegen der Flüge und so. Die Dame dort war entsetzt von meiner Tour und fand das viel zu stressig.....
Hab ich jetzt falsche Vorstellungen von wegen Zeitverschiebung, nicht genug Zeit und so ?
Mir ist schon klar, das nicht vieles in Ruhe ansehen kann und man den Städten New York und LA Unrecht tut, wenn man nur so kurz dort ist. Aber meine Mädels haben nicht so großes Intersse an den Sehenswürdigkeiten der Staaten (außer halt in New York) und mein Mann und ich fliegen bestimmt noch mal hin. Für die Mädels ist es toll, mal in Amerika gewesen zu sein, unbedingt natürlich auch New York und meine Eltern waren halt schon mal da.
Wäre über eine Einschätzung eurerseits sehr dankbar.
LG Gabi