6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
3 Wochen Westküsten-Rundreise
Hallo Jessi,
auch ich habe mich im September / Oktober mit dem gleichen Thema intensiv beschäftigt. Meine erste Reise steht erst noch aus (von daher sind manche Tipps vielleicht noch nicht vollständig erprobt), aber geben dir einen Vorgeschmack...
Zu deiner ersten Frage:
Ja es ist möglich, z.B. in Los Angeles zu landen und 3 Wochen später von Las Vegas abzufliegen, machen wir genauso. Das nennt sich dann Gabelflug, ist in der Regel etwas teurer als gleichlautende Flugangebote, aber auch hier gilt wie immer, regelmäßiges Schauen hilft einem vielleicht dabei ein "Schnäppchen" zu finden.
Zu deiner Frage mit den Hotels:
Wir haben, da es unsere erste Reise ist, alle Hotels von hier vorgebucht. Wenn ich mir den Euroverfall der letzten Wochen und Monate anschaue - Gott sei Dank! Im Reisebüro meinte man (klar wollten die auch den Umsatz / etwas vom Kuchen abhaben), dass man bei einer ersten Reise einfach mehr Sicherheit hat. Wer möchte schon nach einem langen anstrengenden Tag noch Stunden lang auf Hotelsuche gehen, nur um dann nachher in einer "Absteige" unterzukommen (wie gesagt, hier fehlt mir die Referenz, ob es einfach oder schwerer ist ein Hotel nach seinen Wünschen zu finden), aber im Sommer sollte es vielleicht in den Nationalparks schon enger werden...
Wir haben uns hier nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel bewegt"... In den Städten haben wir längere Aufenthalte, sonst fahren wir immer einige wenige Hundert Kilometer pro Tag zum Nächsten Stopp.
Ihr solltet euch natürlich fragen, ob euch Städte (San Francisco, Los Angeles und Las Vegas) wichtiger sind, oder die Nationalparks, oder vielleicht eine Mischung aus all dem...?
Du kannst gerne in meinem Beitrag unsere Route rausfinden. Wir haben uns dabei auf gute 3 Sterne Plus Hotels konzentriert (hohe Weiterempfehlung und noch dazu (einigermaßen) erschwinglich), außer in Los Angeles und Las Vegas, da haben wir mehr Luxus - trotzdem (sehr) günstig... vor allem vor dem Hintergrund, dass der Euro jetzt so schwächelt (wir zahlen alles in Euro, wir haben einen Festpreis und mussten bislang nur die Flüge und 10% Anzahlung auf Hotels und den Mietwagen zahlen, der Rest ist erst einen Monat vorher fällig. Finde ich persönlich sehr praktisch, da man seine Kreditkartenlimite im Urlaub für Eventualitäten "aufsparen" kann und schon das meiste von hier bezahlt hat und somit nicht total den Überblick verliert...
Alles natürlich zu Lasten der Flexibilität vor Ort, aber bei uns wird es definitiv nicht die letzte Reise in diese Region sein...
Unterkünfte und Tipps für die Westküste USA
Hallo Franken,
schau auch mal in das Las Vegas, San Francisco und Los Angeles-Forum, dort findest du Tipps zu mehreren deiner Fragen. ich versuche mal ein paar Kurzfassungen:
San Francisco:
Nehmt ein Hotel im Zentrum, nahe Pier 39 etc.
Ich hatte immer ein Auto. Ohne Auto fällt ein Ausflug nach Monterey oder zu den Muir Woods flach. Aber es gibt in der Innenstadt genug zu sehen. Auch Alcatraz ist toll. August ist Hochsaison, da ist es an den Cablecars voll.
Las Vegas:
Meine Familie hatte bei einer Tagestour ins Death Valley viel Spaß. Hier meine Reisetipp-Bewertung, die du sicher schon kennst: Death Valley
Bucht nicht den bei Deutschen so beliebten Stratosphere Tower, dieses Hotel ist viel zu weit vom Schuss! Auch das Circus Circus ist zu abgelegen und recht gammelig. Das Flamingo ist zwar perfekt gelegen, aber der traumhafte Pool ist erst ab 21!
Outlet South ist überdacht und klimatisiert, Outlet North hat dafür ein paar Läden mehr. Ich war in beiden, kann aber keinen echten Gewinner sehen.
Macht den Grand Canyon mit dem Kleinflugzeug von Las Vegas aus. Das kostet für vier Personen zwar ganz schön, aber es lohnt sich! Und ihr spart viel Fahrerei, Zeit und mindestens eine ÜN! Seht euch die South Rim an, die ist am spektakulärsten!
Los Angeles:
Tickets buche ich inzwischen auf den Homepages der Vergnügungsparks direkt zum selbst Ausdrucken.
Beverly Hills besteht überwiegend aus Hecken und Mauern, lohnt m.E. gar nicht; die Busrundfahrt zu den "Homes of the Stars" fanden wir langweilig. Der Walk of Fame ist dafür um so besser: Manns Chinese Theater mit den Handabdrücken, Fotos mit den Lookalikes dort, Madame Tussaud, abgefahrene Souvenirshops etc.
Wenn ihr Disneyland und die Queen Mary besichtigen wollt, empfehle ich euch dieses Hotel mit Einschränkungen: Best Western LA Norwalk
Hotelempfehlungen für LA finde ich aber immer schwierig. Ich fand noch keines der zahlreichen Hotels, in denen ich in LA war, wirklich empfehlenswert. Für Disney und die Queen Mary und das Schlachtschiff und Whale Watching ist ein Hotel im Ortsteil Norwalk jedoch günstig.
3 Wochen Westküste:)
Huhu,
ich habe vor 2Jahren genau die Dinge in 22 Tagen angesehen, die du machen möchstest.
Unsere Route sah so aus :
Tag 1: Abend in SF angekommen, Wagen geholt in einem Flughafenhotel übernachtet.
Tag 2: Ganz früh los (man ist dank Jetlag um 5Uhr nachts hellwach) Dann mit Fahrt über das Silicon Valley (Firmensitze von Google etc.) und Großeinkauf im Supermarkt (Palette Wasser/Snacks) ab zum 17Miles Scenic drive und in Monterey übernachtet.
Tag 3: In Monterey die Cannery Row (Straße) besucht und das Monterey Aquarium, am Pier (wunderschön) in Monetrey aufgehalten (Glam Showder gegessen). Im Nachhinein hätte ich doch lieber eine Whale Watching Tour gebucht. Das Aquarium ist naja. Nochmal in Monterey übernachtet.
Tag 4: Fahrt Highway No1 , Big Sur nach Los Angeles (in einem Flughafenhotel übernachtet)
Tag 5: Strandtag Los Angeles
Tag 6: Hollywood Boulevard, Rodeo Drive, Beverly Hills und Abends den Sonnenuntergang vom Griffith Obervatory angeschaut. Übernachtung immernoch im Flughafenhotel.
Tag7: Fahrt nach San Diego (im Catamaran Resort übernachtet, war toll, schöne Lage!)
Tag 8: San Diego Zoo
Tag 9: Balboa Park, Strand, abends das Gaslamp Quarter angeschaut.
Tag 10: Morgens noch an den STrand und den Flugzeugträger angeschaut, dann Fahrt nach Palm Springs (schauen, dass man abends ankommt)
Tag 11: Fahrt durch den Yoshua Tree mit vielen kleinen Stopps und kurzen Trails nach Tusayan und abends den Sonnenuntergang am GC angeschaut
Tag 12: Helikopterflug und Wanderung Grand Canyon, übernachtung wieder in Tusayan
Tag13: Fahrt nach Las Vegas über den Hoover Dam
Tag 14: Las Vegas erkundet
Tag 15: Shopping und Show in Las Vegas
Tag 16: Fahrt ins Death Valley, auf dem Weg mehrere Viewpoints (Badwater etc.)
und in der Furnace Creek Ranch übernachet.
Tag 17: Weiter in den Yosemite gefahren
Tag 18: Wandern im Yosemite und Übernachtung
Tag 19: Fahrt nach SF und Übernachtung im Buena Vista Motor Inn (super Lage)
und das Auto parkt umsonst.
Tag 20 SF Wanderung vom Pier 39 nach Sausalito (einfach mal losgelaufen) über die Golden Gate und mit der Fähre zurück.
Tag 21 Union Square, Painted Ladies, Alcatraz
Tag 22 Rückflug
Hoffe das hilft etwas weiter
...ihr solltet auf jeden Fall von SF nach Los Angeles auf dem Highway Nr.1 fahren. Das ist eines der absoluten Highlights!!!
LG und viel Spass bei deiner weiteren Planung.
4-wöchige Rundreise Westküste September/ Oktober 2018
Hallo,
machbar ist eure Route, denke ich. Mir persönlich wäre sie nur viel zu Städte-lastig. Ihr lasst euch teilweise "ewig" Zeit in den Städten und hetzt dazwischen von A nach B, ohne dann wirklich Zeit für die einzelnen Ziele und Landschaften zu haben. Kann man sicher so machen, meins wäre es aber nicht.
Falls ihr wirklich auch interessiert an den Landschaften des Südwestens seid, würde ich bei den Städten etwas kürzen. Z.B. Las Vegas und San Francisco könnte man jeweils mindestens ne Nacht weniger machen. Da habt ihr ja wirklich viel Zeit eingeplant. LA ist so ok, wenn ihr euch ein Football-Spiel und zumindest die "Standard"-Ziele anschauen wollt. Ich persönlich würde in dem Fall sogar überlegen San Diego ganz rauszustreichen. Nicht weil die Stadt nicht sehenswert wäre, sondern weil mir die Zeit an anderen Zielen wichtiger wäre. Aber das ist Geschmackssache.
Vor allem in dem Bereich zwischen Kingman bis Las Vegas würde ich mir mehr Zeit lassen. Ein Tag für Grand Canyon ist noch ok, aber danach wirds hektisch. Monument Valley empfand ich z.B. erst richtig toll bei Sonnenauf- und untergang. Ihr würdet bei eurem Plan nur mal kurz durchfahren und ansonsten viel Strecke machen. Page wäre auch nur ein reiner Zwischenstopp. Da bliebe selbst für den Horseshoe Bend oder einen der Antelope Canyons nur wenig Zeit (an den Lake Powell braucht man da gar nicht denken), wenn ihr am nächsten Tag direkt weiter zum Bryce Canyon wollt. Auch dort wäre dann nicht viel mehr drin als ein paar Aussichtspunkte abzufahren. Den Zion NP oder das Valley of Fire lasst ihr ganz raus... Auf diesem Abschnitt würde ich mindestens zwei - eher mehr - zusätzliche Nächte einplanen.
Ähnlich sieht's dann zwischen Las Vegas und San Francisco aus. Ihr habt auf der Strecke bei dieser Planung im Grunde weder richtig Zeit für das Death Valley, noch für den Yosemite NP. Von den tollen, aber weniger bekannten Zielen auf der Strecke (z.B. Alabama Hills, Mono Lake, usw.) ganz zu Schweigen. Auch hier würde ich mindestens 2 zusätzliche Nächte einplanen.
Den zusätzlichen Schlenker nach Moab würde ich nicht machen. Das mag ein tolle Gegend sein (wir waren bei unserer Tour leider nicht dort), aber das ist doch nochmal recht viel zusätzliche Strecke und würde den Plan insgesamt noch (deutlich) mehr straffen.
Das Budget sollte, natürlich abhängig von den eigenen Ansprüchen, ausreichend sein. SUV ist kein Problem. Man sieht viele Touristen damit herum fahren.
Gruß
Rundreise ab Las Vegas bis San Francisco
Wenn das so ist, solltet Ihr 3 oder 4 Tage für San Diego einplanen, weil man da wirklich viel machen kann:
-toller historischer Kern (gaslamp quarter)
-schönes heritage village (historisches Dorf) - Eintritt frei
-Zoo
-Marine world
-Trip rüber nach Mexico (Tagestour mit einer Busgesellschaft - mit dem Mietwagen ist es verboten - sonst entfällt der Versicherungsschutz)
günstige Übernachtung: Motel6 in San Ysidro (fast direkt an der mexikanischen Grenze). Man fährt von San Ysidro über eine superlange übers Meer gebaute Strasse nach San Diego rein und hat einen tollen Blick auf die Skyline.
Los Angeles selbst hat nicht sehr viel zu bieten und ist auch nicht besonders schön anzusehen. 2 Tage reichen eigentlich, um z.B. die Universal Studios zu besichtigen und die sonstigen Sehenswürdigkeiten anzusehen. In Anaheim ist auch noch ein Disneyland. Besorgt Euch einen Führer über die Häuser der Promis und macht dann Promi-hopping in Bel-Air (natürlich sieht man in der Regel keinen einzigen Promi). Fahrt zum Rodeo Drive etc.
Für Las Vegas reichen ebenfalls 2 Tage. Dann habt Ihr Euch alle Themen-Casinos angeschaut und mehr gibt es da auch nicht zu sehen. Legt Euren Aufenthalt in Las Vegas außerhalb des Wochenendes - da sind die Übernachtungen echt spottbillig.
Wenn Ihr am Schluß noch etwas Zeit habt, solltet Ihr vielleicht einen Abstecher in die "Hauptstadt Sacramento" machen. Da gibt es eine schöne alte Westernstadt zum besichtigen - ist ganz witzig.
Aber mehr Unternehmungen, die Euch interessieren würden, fallen mir echt nicht ein. In Kalifornien gibt es halt mehr Landschaft, als Städte und Vergnügungsparks. Da ist wohl eher Florida Eure "Baustelle".
Reiseplanung und Einreisebestimmungen für Schweizer
Hallo Patrick,
verstehe ich das richtig, und Ihr habt lediglich eine Übernachtung auf dem Weg von San Francisco nach Las Vegas? Die Planung finde ich etwas unglücklich, aber das scheint ja nicht mehr zu ändern zu sein.
Im Prinzip ist die einzige sinnvolle Strecke die durch den Yosemite Nationalpark, dann über den Tiogapaß Richtung Death Valley und weiter nach Las Vegas. Das dürften insgesamt allerdings um die 1000km sein, und teilweise ist die Strecke kurvig und bergig. Normalerweise sollte man mindestens 2-3 Zwischenübernachtungen dafür einplanen, ich weiß daher nicht, ob Ihr Euch das für 2 Fahrtage zumuten wollt, zumal praktisch keine Zeit bleiben wird, die Nationalparks abseits der Hauptdurchfahrtsstraße zu erkunden.
Ach, ich sehr gerade, Ihr wollt erst Donnerstag Mittag losfahren, na dann kann man das eigentlich ganz vergessen. Schade, denn dann bleibt eigentlich nur die langweilige "Raserei" über die Autobahn, davon habt Ihr gar nichts. Die Strecke ist übrigens ebenfalls ca. 1000km lang, aber natürlich kann man durchschnittlich schneller fahren.
Auf der Rückfahrt Richtung LA könntet Ihr natürlich einen Abstecher über den Joshua Tree Nationalark bzw. Palm Springs machen, alternativ dann vielleicht ein Stückchen durch das Death Valley fahren. Aber für diesen Weg habt Ihr offenbar auch keinen Zwischenstop vorgesehen, dann ist es eigentlich auch sinnlos, noch einen Nationalpark zu besuchen. Palm Springs ist als Ort für eine Zwischenübernachtung interessant bzw. als Ausgangspunkt für den Joshua Tree NP, ansonsten lohnt es sich mM nach nicht, einen großen Umweg zu einzuplanen, nur um einmal durch diesen Ort zu fahren.
Weiterflug erwischen bei Einreise
Also wir haben letztes Jahr in Philadelphia den Anschlußflug nach Las Vegas verpaßt, weil überall endlose Warteschlangen waren... Dann ist der Flughafen auch noch riesengroß und wir mußten von einem Ende zum anderen. Als wir zwischendrin eine Flughafen-Mitarbeiterin gefragt habe, wie weit es denn zum Terminal xy sei, hat sie uns eine völlig falsche Auskunft gegeben...von wegen "just around the corner". Auf jeden Fall war der Flieger noch am Gate aber "boarding completed". Wir wurden dann auf den Flug 2 Std. später umgebucht. Waren natürlich überpünktlich am Gate und was war? Der Flug war voll und wir hatten nur Standby-Bordkarten und durften wieder nicht mit! Auch andere Passagiere die später dran waren, hatten Pech.. Dann wurden wir also wieder umgebucht auf den Flug nochmal zwei Stunden später. Diesmal hab ich mich nicht mit Standby-Plätzen abspeisen lassen....hab meinem Frust Luft gemacht und siehe da: es gab First-Class Plätze für uns! Wow! Nur leider waren wir so übermüdet, daß wir von dem tollen Service gar nix hatten.. Achja, der Flug hatte auch noch 45 Min. Verspätung, weil die Crew im Stau stand...Wir haben die nächsten 5 Std. fast nur geschlafen und kamen dann Nachts um 2 im Hotel in Las Vegas an. Total ko...
Wir haben uns geschworen, wir fliegen auf dem Hinflug nur noch Nonstop!!! Oder wir planen dann 1 oder zwei Nächte ein, dort wo wir als erstes landen..
Dieses Jahr geht's also mit LH nach San Francisco...nonstop im A380.. :o)
aini66
3 Wochen Westküste für Einsteiger
Hallo zusammen,
aufgrund eurer hilfreichen Tipps haben wir die Route natürlich entsprechend angepasst, allerdings gibt es weiterhin ein paar Fragezeichen
Hier die Kurzfassung der Route:
San Francisco 3 ÜN
Morro Bay 1 ÜN
Los Angeles 3 ÜN
San Diego 3 ÜN
Kingman 1 ÜN
Tusayan 1 ÜN
Bryce Canyon 2 ÜN
Las Vegas 3 ÜN
Mammoth Lakes 2 ÜN
El Portal 1 ÜN
San Francisco 1 ÜN
Aus den 3 ÜN am Highway 1 haben wir 1 ÜN in Morro Bay gemacht, dafür haben wir die 2 ÜN in LA dran gehängt nachdem ich mir die Highlights von Gunnars Thread angesehen habe.
Den Joshua Tree haben wir gestrichen und fahren direkt in Richtung Grand Canyon.
Das Monument Valley haben wir nicht mit aufgenommen, da wir alles andere (Bryce Canyon, Antelope Canyon + Horseshoe Bend...) als interessanter ansehen. Daher würden wir direkt von Tusayan zum Bryce Canyon fahren - wo bietet es sich hier an zu übernachten?
Von Las Vegas würden wir einen Tagesausflug im Death Valley machen und bis nach Mammoth Lakes fahren. Am nächsten Tag zum Mono Lake, nach Bodie und evtl Yosemite, am Tag darauf Yosemite und in El Portal übernachten. Anschließend von El Portal zurück nach SF.
Wie wir hier noch den Zion NP unterbringen könnten weiß ich nicht.
Wie könnte man das Ganze denn mit einem Gabelflug machen? Um das zu sehen was wir sehen wollen haut das mit einem Gabelflug doch nicht hin oder?
Und habt ihr generell noch Feedback zu dieser Route?
Vielen dank vorab.
Liebe Grüße
browniejosh
Günstig nach Las Vegas??? Geht das???
@kingguard sagte:
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich und meine Frau günstig mal nach Las Vegas komme für 4-5 Tage. Es ist einfach unser Traum, wir hoffen der Traum kann wahr werden.
Danke schonmal für Eure Tips.
***************
Anmerkung des Admins:
Halli Hallo,
keine Werbung, Ihr müsstet das doch langsam wissen...
Aus den Forenregeln:
Verbotene Inhalte
Ausdrücklich verboten sind besonders gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen. Ebenso Links zu Seiten mit solchen Inhalten.
Außerdem verbieten wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller Absicht und die Veröffentlichung von Mailadressen, Namen, Telefonnummern und Addressen.
wie ist das Klima Mitte März in Californien (San Francisco) ...
Hallo g flash
wir waren während unserer 1. Kaliforniernreise im März drüben. Vor Ort mußten wir spontan unsere geplante Route ändern weil zum Beispiel der Bryce Canyon noch wegen Schnee gesperrt und auch mehrere Pässe nicht passierbar waren.
In San Fransico hatten wir zwar schon Glück mit dem Wetter und konnten sogar in den Motel den Spa benutzen (Pool eher noch zu Kalt). Selbst in Las Vegas sind unsere Kinder zwar im Pool schwimmen gegangen - aber die Liegen benutzen konnte man noch nicht. Also danach ins Handtuch wickeln und rasch anziehen.
San Diego war schon T-Shirt Wetter - aber doch alles eher grenzwertig. Später haben wir dann den Juli als Reisezeit vorgezogen.
Gruß Sabine