Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

1. mal Las Vegas + Rundreise

Hallo an Alle,

haben jetzt mal für die Dauer unserer Rundreise das Ganze etwas konkretisiert und würden von den "Experten" hier mal gerne hören, ob das so ok ist. Dankbar sind wir auch für Ratschläge auf unserer geplanten Tour, kann z.B. Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Änderung der Route, Tipps über alles mögliche usw.sein.

Unser Plan sieht im Moment so aus:

Tag 1: am frühen Morgen Fahrt von Las Vegas nach Page/ 272 Miles - Tag dann rund um Lake Powell verbringen und Übernachtung in Page

Tag 2: Horseshoe Bend besichtigen, dann Weiterfahrt nach Monument Valley, ca. 125 Miles, dort eine Führung machen, Übernachtung geplant im "The View" oder "Gouldings Campground"

Tag 3: Fahrt nach Tusayan zum Grand Canyon, ca. 180 Miles, dort den Tag verbringen

Übernachtung: Hotel ???

Tag 4: Fahrt nach Sedona, ca. 110 Miles, Tag in der Umgebung verbringen und

Übernachtung Hotel ???

Tag 5: gemütliche Fahrt über Seligman (mit Stopp dort), etwas Route 66 zurück und evtl. Hoover Dam nach Las Vegas

Wir möchten keinen "japanischen" Urlaub, also lieber etwas weniger Punkte, aber an den geplanten Orten dann Zeit und keine Hektik um alles anzuschauen.

Was können wir noch einschieben? Grand Canyon hab ich noch nicht so den Durchblick (North Rim, South Rim - von wo aus macht man das am besten?

Eventuell würden wir die Tour auch auf 6 Tage ausdehnen.

Nun freuen wir uns auf die Tipps und Ratschläge der "Profis" hier,

Danke und Gruß,

Torsten

Mehr lesen

Ab 29.04. 16 für 4 Wochen Westküste USA

Hallo liebe Westküstenspezialisten,

3 Freunde und ich werden ab 29.04. - 25.04.16 die Westküste der USA bereisen.

Wir haben schon eine feste Route aber sind uns nicht sicher ob alles machbar ist bzw. ob wir ggf. auch den einen oderen anderen NP von der Route ändern sollen (Tips sind hier jederzeit erwünscht, falls wir dadurch Zeit einsparen können).

Hier unsere geplante Route:

San Francisco

Monterey

Santa Barbara

Los Angeles

Joshua Tree NP (National Park)

Lake Havasu

Gran Canyon NP

Monument Valley

Lake Powell

Antelope Canyon

Bryce Canyon NP

Zion NP

Las Vegas (ankunft am Sa, 14.05.16, da noch jemand dazukommt)

Hoover Damm

Death Valley NP

Sequoia NP

Yosemity NP

San Francisco

Wir wissen auch noch nicht ob wir von Deutschland aus oder vor Ort am Flughafen ein Auto nehmen sollen (was ist hier besser und günstiger)?

Brauchen wir für die ersten Tage in SF (Golden Gate Brigde, Alcatraz, usw.) ein Auto oder ist es mit öffentlichen VM besser?

Wieviele Tage sollen wir in den größeren Städten (SF, L.A. und Las Vegas) verbringen?

Wir haben auch noch keine Hotels und NP gebucht, da wir spontan unterwegs sein wollen (oder macht es Sinn, das eine odere andere Hotel bzw. Eintritt in den NP vorzubuchen?).

Gibt es sowas wie ein Kombiticket für mehrere NP, wo man sich ggf. Geld sparen könnte?

Ich weiss, ganz schöne viele Fragen?

Wäre über ein paar Tips sehr dankbar.

Vielen Dank schon im voraus.

Schöne Grüße aus Bayern

Michael

Mehr lesen

Vom Yellowstone nach San Francisco in 4 Wochen

Hallo zusammen

Wir möchten im 2018 eine 4-wöchige Rundreise mit einem Mietfahrzeug machen, welche uns vom Yellowstone NP via diverse NPs nach San Francisco führt. Übernachten möchten wir jeweils in Hotels/Motels.

Ich habe mal eine provisorische Route zusammengestellt und wäre wirklich sehr froh um Inputs / Empfehlungen / Tipps eurerseits, da wir noch nie in den USA waren und die Dimensionen, Parks und zu fahrenden Strecken nicht so gut einschätzen können.

Uns wäre es wichtig die Highlights in den NPs jeweils zu bestmöglicher Zeit besuchen und so Fotos bei bestmöglichem Licht schiessen zu können.

Es soll auch kein zu grosses Gedränge an Tagesterminen und nicht zu viele Fahrstunden sein, aber wenn zeitlich möglich, können auch 2 Parks am gleichen Tag besucht werden. Glaube grundsätzlich sieht die Planung nicht sooo schlecht aus...

Noch nicht glücklich bin ich aber mit der Planung in der Gegend von Capitol Reef, Arches, Canyonlands, Monument Valley... Ebenfalls noch nicht so stimmig ist für mich der Tag mit Fahrt von Las Vegas - Death-Valley - Lee Vining. Uns würde es auch nicht stören ein Tag in Las Vegas oder San Francisco zu opfern wenn nötig. Weitere Anregungen?

Der Reise-Zeitraum ist noch nicht fix - entweder 08.06. - 06.07.2018 oder 10.08. - 07.09.2018.

Was empfiehlt ihr, vor allem damit man gute Verhältnisse im Yellowstone und Yosemite (Tioga-Pass) antrifft?

Das provisorische Programm:

https://www.dropbox.com/s/9ts1b7kagzm04cv/USA%202018.pdf?dl=0

Vielen lieben Dank für konstruktive Rückmeldungen und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Winterliche Grüsse

Vopae

Mehr lesen

Kleine USA Rundreise mit 8 Mann

@Sebastian,

ich war bereits einige Male in den USA, finde es aber immer schwierig wenn man Ost- und Westküste kombinieren möchte.

N.Y. bietet sich eher an mit der Ostküste zu planen evtl. Miami und Las Vegas dann mit der Westküste wie S.F. oder LA./San Diego.

Ein Wagen ist bis auf N.Y. eigentlich unerläßlich, da die Entfernung schon riesig sind. Wir haben einmal N.Y. mit Chicago verbunden und die Strecke dann mit einem Inlandsflug überbrückt. Aber ich würde mich jetzt immer auf "einen Bereich" konzentieren, man unterschätzt die Entfernungen leicht.

Die Autoanmietung immer von hier aus buchen wegen dem höheren Versicherungsschutz. Wir haben sehr gute Erfahrung mit Alamo gemacht, kannst du über verschiedene RV buchen z.B. FTI ect.

Für die Flüge würde ich mir die Newsletter der Airlines bestellen, dann bekommst du immer die besten Preisaktionen angezeigt und kannst auf Non-Stopp-Flüge schauen. Zuletzt sind wir mit Condor von Düsseldorf nach L.Vegas geflogen. Die Sitzreihen waren aber schon ziemlich eng :?   Dazu findest du im Airlines Forum nähere Angaben zu Sitzabständen evt.

In Vegas würde ich immer eines der Themenhotels direkt am Strip buchen. Wir waren bisher immer ziemlich zentral wie z.B. im Mirage. Hier helfen dir zum Teil die Promocodes die auch immer wieder schon hier im USA bzw. Vegas Forum verlinkt sind.

Viel Spaß bei der weiteren Planung

Bine

Mehr lesen

paar Fragen zu Mietwagen

Hallo, wir fahren demnächst das erste Mal nach L.V. und wollen ca. 3 Tage einen Mietwagen nehmen. Nun einige Fragen. Vielleicht kann sie jemand beantworten?* in den Mietwagenbedingungen steht "Wenn der Führerschein nicht in englischer Sprache vorliegt, wird eine Internationale Fahrerlaubnis benötigt." ich habe nur den deutschen rosa Schein. Ist das nun ein Problem? Viele schrriben ja der reicht völlig?* wir wollen Auto über billiger-mitewagen.de buchen und eigentlich lieber nicht am Airport abholen. Aber haben da keine Auswahlmöglichkeit. Was würdet ihr denn raten wenn man mitten in L.V. ein Auto haben will oder im Hotel? Von Zustellung zum Hotel habe ich im Angebot auch nichts gelesen. Wir haben schon Shuttle vom/zum

 Airport gebucht, daher wollen wir den Wagen noch nicht gleich am ersten Tag abholen.*wie kommt man am besten und preiswert zum Airport? Wir wohnen im Stratosphere Tower Hotel.kann man vor Ort auf einen deutschen Vertrag (bzw deutschen Durchschlag) bestehen? WIr können zwar Englisch aber nicht perfekt. *bekommt man in LAs Vegas irgendwo leicht Karten von der Umgebung?*gibt es in/um Las Vegas Mautgebühren oder sowas? Wir wollen zum Hooverdamm und Grand Canyon. *wie funktioniert das Tanken in der USA? Selber Tanken oder tanken lassen? Und wie nennt sich das Benzin was man normalerweise tanken muss?Soweit erst mal einige Fragen die uns durch den Jopf gehen. Wäre schön wenn jemand ein paar Antworten für uns hat. Vielen Dank!

Mehr lesen

Wir wollen jetzt auch: Rundreise California

Hallo USA-Freunde,

nun hat uns auch mal wieder das Reisefieber gepackt und es zieht uns nach California... ;)

Da wir bislang noch nicht so USA erfahren sind wollten wir mal kurz nach eurer Meinung fragen und hoffen, dass eure Erfahrung uns bei der Entscheidung weiterhelfen wird.

Wir haben uns folgende Route überlegt wissen aber nicht, ob sie realistisch ist für einen Zeitraum von 16 Tagen.

Hier unsere Route:

Tag 0: Ankunft in Los Angeles

Tag 1: Weiter nach Las Vegas

Tag 2: Aufenthalt Las Vegas

Tag 3: Weiter nach Death Valley

Tag 4: Weiter nach Yosemite Nationalpark

Tag 5: Aufenthalt Yosemite Nationalpark

Tag 6: Weiter nach San Fransisco

Tag 7: Aufenthalt in San Fransisco

Tag 8: Aufenthalt in San Fransisco

Tag 9: Weiter nach Monterey

Tag 10: Weiter nach Pismo Beach oder Santa Barbara 

Tag 11: Weiter nach L.A

Tag 12: Aufenthalt in L.A

Tag 13: Weiter nach Anaheim

Tag 14: Weiter nach San Diego

Tag 15: Aufenthalt in San Diego

Tag 16: Abflug von San Diego

Frage zu Tag 10: Was meint ihr welcher Ort sich mehr lohnt? Wir sind noch sehr unentschlossen, ob wir bis Santa Barbara oder nur bis Pismo fahren sollten.

Frage zu Tag 14-16: Wir wollen uns gern, nach dem Roadtrip, noch ein paar Strandtage gönnen. Könnt ihr einen besseren Ort empfehlen als San Diego oder kann man dort gut baden?

Freuen uns auf eure Antworten.

Vielen Dank dafür im Voraus.

Viele Grüße

Mehr lesen

Roadtrip USA

Ich habe die Strecke mal bei GoogleMaps eingegeben, da kamen ungefähr 1200 Milen heraus - in 14 Tagen durchaus machbar. Da bin ich in 14 Tagen schon ganz andere Strecken gefahren.

Es kommt eigentlich darauf an, was ihr wo wie lange sehen wollt. In jeder der von Dir genannten Städte kann man mehrere Tage verbringen, in der einen mehr, in der anderen weniger - es kommt wie gesagt, auf Eure Interessen an.

Frage ist z.B. was Euch nach Phoenix zieht. Ich war schon einige Male in Phoenix. Die Stadt hat durchaus schöne Ecken, aber ob ich deshalb von San Diega aus nach Phoenix fahren würde, um dann anschließend nach Las Vegas zu fahren, glaub ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt natürlich in der "näheren" Umgebung (in den Staaten ist alles weit entfernt) interessante Dinge, aber Du hast z.B. nicht erwähnt, ob Euch Landschaften, oder kleinere Orte oder NP's überhaupt interessieren, oder ob Ihr "nur" eine reine Städtetour machen wollt.

Wenn man sich z.B. in SFO 3 Tage aufhält, in L.A. vielleicht 2, in San Diego wieder 3 und in Phoenix vielleicht 2 und in Las Vegas wieder 3 - dann sind die 14 Tage praktisch bereits herum und Ihr seid noch keine Mile gefahren.

Vielleicht sagst Du mal, wie Du Dir die Strecke vorstellst und ob Du zwischen den Städten noch was anderes sehen möchtest udn wie lange Du in den großen Städten bleiben möchtest.

Mehr lesen

USA Südwesten 18-21 Tage

Hallo liebe Experten!

Ich bin neu hier, nachdem ich schon geraume Zeit mitgelesen habe und mich durch den Austausch hier im Forum auf meinen USA-Trip vorbereiten konnte.

Zu meinem Anliegen: Im Mai 2014 plane ich eine Reise für 2 Personen in den Südwesten der USA. Wir sind zeitlich auf die Zeit zwischen dem 12.05. und 01.06. festgelegt. Folgende Etappen haben wir uns für die Tour ausgesucht:

(die Zahlen stellen die jeweiligen Tage des Trips dar)

1-2-3 San Francisco

4 Richtung Yosemite NP

5 Yosemite NP

6 Tioga-Pass und Mono Lake Richtung Death Valley

7 Death Valley

8-9 Las Vegas

Zion NP

10-11 Bryce Canyon

Antilope Canyon

12 Monument Valley

13-14 Grand Canyon

15 Joshua Tree

16-17 Los Angeles

18 Pismo Beach

19 Monterey

20 San Francisco und Rückflug

 

Frage 1: Was haltet Ihr von der Strecke und den Distanzen? Ist das so machbar?

Frage 2: Ich möchte alle Unterkünfte im Voraus buchen, da es sich ja hauptsächlich um Unterkünfte nahe der Parks handelt. Was die Buchung in Las Vegas angeht: es sollte ein Themenhotel werden, die natürlich auch abseits der Wochenenden wahnsinnig teuer sind. Macht es Sinn, diese dann vor Ort zu buchen? Oder ist besonders da eine Vorbuchung Pflicht?

Frage 3: Wo sollten die Vorbuchungen am sinnvollsten stattfinden? Auf der Website der Hotels oder auf den Vergleichsportalen? Könnt Ihr mir Hotels an den Stationen empfehlen?

Gruß

Perrin O

Mehr lesen

Westen USA 2015

Hallo ,

liebe Forenmitglieder ich bin ein fleissiger Mitleser hier im sehr interessanten Forum.Jetzt ist es endlich soweit da wir es eigentlich schon in 2014 geplant hatten .Wir möchten gerne im September 2015 eine Rundreise ca.16-18 Tage im Westen der USA machen.

Wir bzw.ich musste einige Kompromisse mit meiner besseren Hälfte schliessen um Sie doch endgültig zu überzeugen!!! :kuss: Wenn ihr jetzt noch so freundlich seit mir den einen und anderen Tip zu geben dann steht ja eigentlich einer schönen Reise mit vielen eindrücken nichts mehr im Weg-oder :thumbup: Zu den Kombromissen gehört leider für mich Disney mit dazu...ja Sie liebt das!Dann möchten wir bzw. können wir eh nicht soviele State Parks mit reinpacken.Sollte halt auch Strand und Küste mit dabei sein ....

Eine Frage was ist denn als Zwischenstop schöner/interessanter Scottsdale oder Sedona auf dem Weg zum GC?

Ich bin gerade dabei so grob eine Route zu erstellen aber wie gesagt das ist nur so angedacht...bin für jede Änderung bzw.Route sehr sehr dankbar-wirklich!

LA-Anaheim(DISNEY)

San Diego

Palm Springs

Scottsdale oder

Sedona

Gran Canyon

Page

Springdale ZION SP

Las Vegas

ein wenig Kopf zerbrechen bereitet mir eigentlich nur Las Vegas....dort muss meine Frau nicht unbedingt nochmal hin nachdem wir 2012 für 5 Tage waren .Nicht das Sie es interessant fand im Gegenteil aber so schnell halt nicht .

Wäre super wenn ihr mich mit Tips ,Hotels,Sehenswürdigkeiten zuschüttet gerne...... :-)

liebe Grüße

speed34

Mehr lesen

Alamo-Autovermietung - Eure Erfahrungen

wir haben bei Alamo Las Vegas über unser Reisebüro einen 15-Sitzer Van, Marke " Chevrolet Express" vom 22.05.14 - 05.06.14 gemietet. Cirka nach 10 Tagen unserer Tour, mussten wir beim Befahren von Serpentien feststellen, dass dieses Fahrzeug absolut verkehrsunsicher ist. Nach einigen Bremsvorgängen, wurde das Fahrzeug in solch hohe Schwingungen versetzt, dass die Gefahr bestand, mit diesem Van zu verunglücken. Es war zeitweise kaum kontrollierbar und die mitfahrenden Personen gerieten in Panik. Wie wir dann feststellen mußten, waren einerseits die Bremsscheiben völlig verzogen, die Spur der Vorderachse völlig verstellt und die Vorderreifen waren an der Innenseite vollständig abgelaufen. Außerdem waren Stücke aus dem Reifenprofil herausgebrochen. Ich habe aus dem Yosemite Nationalpark heraus versucht, den Alamo-Service anzurufen. Teilweise hatte ich kein Netz, teilweise habe ich durchklingeln lassen, ohne dass jemand abgenommen hat. Am nächsten Tag sind wir von Mammoth-Lakes nach Las Vegas gefahren, da einige Gäste eine Abendveranstaltung besuchen wollten, die unsererseits vorab gebucht worden sind.

Daher wäre ein Werkstattbesuch, der meiner Meinung nach 5-6 Stunden gedauert hätte, nicht in Frage gekommen. Bei der Rückgabe des Fahrzeuges habe ich dem Service-Mitarbeiter von Alamo, der die Leihfahrzeuge entgegen genommen hat, mitgeteilt, dieses Fahrzeug nicht mehr zu vermieten, ohne die Mängel an Reifen, Bremsanlage und Verderachse zu beheben. Wir sind froh, mit unserem Leben davon gekommen zu sein und fordern sie daher auf, den Mietpreis für dieses Fahrzeug völlig zu erstatten. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns vor.

 He

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!