6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Einreise nach Kuba aus USA
Guten Tag, könnten Sie mir bitte eventuell weiterhelfen? Mein Freund und ich möchten im kommenden Jahr zunächst durch die USA reisen und dann noch 8 Tage Kuba dran hängen.
Nun habe ich gelesen, dass die Einreise aus den USA nach Kuba sehr erschwert sein soll
. Nur unter Angabe von 12 möglichen Gründen?
Die bestehenden threads sind teilweise von 2017,ich weiß jedoch, dass es im Frühjahr 2019 Änderungen gab und auch zb der Grund "people to people" weg gefallen ist..?
Können mir mögliche Reisende evtl sagen, ob es entspannt und möglich war, einzureisen? Wir würden von Las Vegas über fort Lauderdale nach Havanna fliegen... Rückflug dann von Havanna nach Frankfurt!
Dankeschön
TIPS für LAX ,SFO und LAS gesucht
Hallo Hawai Elke,
eine kleinen Tipp für Flüge zwischen LA, SFO und LAS habe ich noch. Versuch Virgin America. Ein tolles Produkt zu einem sehr fairen Preis. Für den Flug LAS - SFO hab ich zuletzt $ 59,- bezahlt. Ich würde Virgin in jedem Fall allen klassischen amerikanischen Airlines vorziehen.
Bei den Hotels in Las Vegas würde ich einfach mal schauen, welches Haus gerade günstige Specials anbietet. Verkehrt machen kann man mit dem Mandala Bay aber sicherlich nichts. Aber auch Bellagio, Palazzo oder Venetian haben zum Teil tolle Angebote. Wir waren beim letzten Aufenthalt z. B. im Palazzo und waren begeistert.
Zu LA: Santa Monica ist sehr schön, aber eher ruhig. Wir haben dort gerade 7 Tage verbracht und Freunde besucht. Ohne Auto ist die Anbindung von dort an LA nicht optimal. Es verkehren zwar Busse, aber das ist ziemlich zeitaufwendig.
In San Francisco braucht man tatsächlich nicht unbedingt ein Auto. So lange das Hotel halbwegs zentral liegt läßt sich vieles zu Fuß oder per Bahn erledigen.
Vorhersagen über die Temparaturen zu machen ist gerade für SFO und teilweise auch LA für diese Zeit schwierig. SFO tendenziell eher nicht mehr so warm und windig. In LA in der Regel noch recht angenehme Temperaturen um die 20 Grad.
Viel Spaß in Kalifornien
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Hallo Hobicux
Ich möchte das auch bestätigen, was "grünes Herz" dir geantwortet hat:
- deine Tour ev. noch mit MV sollte bei vernünftiger Planung drinliegen
- Tagesetappen in der Regel nicht grösser als 200 Meilen
Was ich aber nicht bestätigen kann, sind die Preise für Mittelklasshotels
z. Best Western.
Letzten Mai 2008 hatten wir als günstigtes Hotel eines in Bullhead City.
Sonst haben wir im Schnitt zwischen $ 80.-- und 150.--- bezahlt.
In Las Vegas bekommst Du günstige Zimmer ausserhalb des Strip, z.B. Strathosphere.
Versuchen, die Belegeung in LAS nicht auf ein Wochenende zu legen; da sind sie meistens 2-3 x so teuer.
Ueber den Skywalk wird viel diskutiert. Die Nutzung der Plattform ist mit einigen Restriktionen verbunden. (keine Fotos etc)
Auch verlangen die Natives eine Weggebühr bis zur Plattform und dann noch der Eintritt.
Ich meine, was Du dort sehen kannst, hast Du direkt am Rim gratis!
Nochmals zur Tour:
Ob es eine machbare Tour werden kann, kommt sicher auf euere Präferenzen und die Anzahl Aufenthalte in den Städten SFO/LAS und LA an.
Reservationen sind in der HS sicher von Vorteil, Pflicht sind sie, wenn Du direkt in den NP nächtigen möchtest.
Also wir haben , z.B. letzten Mai ausser der Ankunft-und Abflugnacht , nie reserviert.
Gruss
Yukonhampi
Trip von Denver nach San Fransisco
Moin zusammen!
@ floh30 & lotte0701: thnx!
Unsere Planung sieht derzeit (analog zu Susanne's Vorschlag - vielen Dank nochmals!) wie folgt aus:
1.-5. Tag: Denver/Wyoming
6. Tag: Fahrt gen Westen, über den Loveland Pass und Leadville nach Aspen
7. Tag: Colorado National Monument, Weiterfahrt nach Moab (3Ü)
8. Tag: Arches Nationalpark
9. Tag: Island in the Sky/Dead Horse SP
10. Tag: gen Süden zum Monument Valley
11. Tag: Fahrt nach Page/Lake Powell
12. Tag: Fahrt zum Grand Canyon South Rim
13.-15. Tag: Las Vegas
16.&17. Tag: LA
18. Tag: Santa Barbara
19. Tag: Pismo Beach
20. Tag: Carmel/Monterey
21.-23. Tag San Francisco
Wobei wir uns wahrscheinlich die Nacht bei Aspen sparen werden (da muss ich mal im Winter hin...!) und direkt nach Moab durchfahren. Ob wir den zusätzlichen Tag dann beim Lake Powell, an der CA1 oder in und um SFO verbringen, ist noch nicht ganz klar.
Andere Idee: Wie viele Stunden sollte man ex LAS für das Death Valley einplanen? Ist es realistisch, früh morgens in LAS aufzubrechen, einen Abstecher ins Death Valley zu machen um dann nach LAX weiterzufahren? Inkl. Zabriskie Point im Valley sind es ca. 400 Meilen... sprich 7-9 Stunden reine Fahrtzeit...
Westen der USA allein erkunden?
Hallo zusammen!
Ich würde gerne ab Mitte/Ende Mai eine Reise in den Westen der USA unternehmen. Bin vielleicht schon spät dran aber ich plane nicht gern schon Monate im Voraus. Ich hätte mir auch schon ne Tour zurecht gelegt, die mich sehr interessieren würde!
Losgehen würde es in Las Vegas, dann Grand Canyon, Monument Valley, Arches NP, Bryce Canyon, Zion NP, nochmal Las Vegas, dann Death Valley, Yosemite NP und dann entweder über Sequoia NP Richtung Küste oder direkt nach San Francisco. Das sollte dann nach ca. zweieinhalb Wochen auch Endstation der Reise sein und von dort sollte es wieder zurück nach Deutschland gehen.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Tour? Wenn ja, wie sieht es zu der Zeit (oder auch noch im Juni, falls die Reise später beginnen würde) von den Besuchermassen her aus? Ist da schon alles übervölkert?
Mein größtes Problem ist derzeit, dass ich keine Reisebegleitung finde. Es fehlt den meisten am Urlaub oder am Geld!
Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich das nicht alleine machen soll. Eigentlich würde ich schon lieber zu zweit verreisen aber ich hab keine Lust meinen Urlaub zuhause zu verbringen, nur weil keiner mitfährt!
Eine Busreise, wie sie von vielen Veranstaltern angeboten wird, kommt für mich nicht in Frage. Da wird zu viel innerhalb kürzester Zeit "abgearbeitet".
Kann mir denn jemand Tipps oder Alternativen für Alleinreisende geben?
Für Meinungen und Anregungen zu oben genannten Punkten wäre ich sehr dankbar
Fabian
Unsere Route SF - Las Vegas - LA und zurück
Hallo,
nochmals Danke für die vielen Antworten.
Wir saßen also gestern nochmal am Tisch und gingen die Route nochmals durch. Zunächst entdeckten wir noch einige zusätzliche Sehenswürdigkeiten - aber da wir halt nun mal nur 3 Wochen haben, haben wir dann doch abgespeckt. Hier also ein überarbeiteter Plan:
Tag 1: Ankunft SF
Tag 2: SF
Tag 3: SF zum Yosemite NP (ÜN evtl. im BW Yosemite Way station Motel)
Tag 4: über den Tioga Pass nach Lone Pine (ÜN evtl. im Trails Motel)
Tag 5: übers Death Valley nach Las Vegas
Tag 6: Las Vegas
Tag 7: zum Zion NP (evtl. Zion Lodge)
Tag 8: Zion NP
Tag 9: zum Bryce Canyon (BW Grand Hotel)
Tag 10: Bryce Canyon
Tag 11: über Kanab nach Page
Tag 12: zum Grand Canyon (evtl. Flagstaff: Little America Inn oder GC-Village)
Tag 13: über die route 66 nach Kingman
Tag 14: zum Joshua Tree NP
Tag 15: über San Bernadino nach LA (evtl. BW Hotel Gateway Inn od. Hollywood Hills)
Tag 16: LA
Tag 17: über Santa Barbara nach Pismo Beach
Tag 18: nach Big Sur oder Carmel
Tag 19: über Montery, Santa Cruz nach SF (wobei wir auf dieser Strecke noch eine Übernachtung einbauen könnten wenn's zu lang wird)
Tag 20: SF
Tag 21: SF
Tag 22: SF mit Rückflug am Abend
Wir haben also den Sequoia und das Monument Valley ausgelassen.
Wenn's noch Hinweise oder tipps gibt: immer her damit !
Reiseplanung und Einreisebestimmungen für Schweizer
Hallo Zusammen,
Wir haben unsere Flüge und Mietauto vor ca. 2 Monaten für unsere 2 Wöchigen Sommerferien in Californien bereits gebucht. Nun gehts an die Reiseplanung - dazu brauch ich eure Hilfe. Ich weiss, es gibt schon unzählige Theards davon, aber es ist so viel um alles durch zu lesen..
Wir landen am Freitag 28. Juli in Los Angeles, und fliegen dann von dort 14 Tage später wieder zurück. Wir haben das mittlere Wochenende für Las Vegas eingeplant.
Dazu möchten wir noch San Diego und San Francisco sehen. Wie sieht es mit einer schlauen Aufteilung aus - wir haben uns das etwa so vorgestellt:
Freitag - Dienstag, Los Angeles
Dienstag - Freitag, San Diego
Freitag - Sonntag, Las Vegas
Sonntag - Mittwoch, San Francisco
Mittwoch - Freitag, Los Angeles
macht das Sinn? Oder ist da irgendwo zu viel, bzw. zu wenig Zeit?
Dann noch eine andere Frage betreffend den Einreisebestimmungen. Es ist total verwirrend, überall steht es irgendwie anderst, und jeder Freund sagt mir eine unterschiedliche Version betreffend Pass und Visum.
Nun, meine Situation ist: Ich habe einen Schweizer-Pass, Gültig ab Juni 2007, kein biometrischer Pass. Einige sagen, wenn der Pass ab 2006 ausgestellt ist, muss er nicht biometrisch sein, man brauch aber dan ein Visum. Andere sagen, er muss zwingend biometrisch sein. Und dann muss man angeblich auch noch ein Formular (online) ausfüllen?
Kann mir bitte jemand das ganze einfach erklären, was ich wann, wo und wie bestellen/anfordern/ausfüllen muss?
Danke für die Hilfe.
Gruss
Patrick
3wöchiger Trip an der Westküste - Routentipps?
Hallo,
also wir haben unsere Route ab Los Angeles geplant, weil, wie du schon schreibst, hier recht gute Verbindungen von Wien aus sind. In drei Wochen geht sich sehr viel aus. Ich würde dir vorschlagen, am Anfang vielleicht direkt zwei Nächte in LA zu verbringen und den ganzen Tag dazwischen eine Hop on Hop off Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu machen. Den letzten Tag waren wir im Holiday Inn at the Pier in Santa Monica und von hier aus lässt sich gut Abschied nehmen und der Weg zum Flughafen ist minimal.
Von LA könnt ihr nach San Diego und dann zum Grand Canyon fahren, dann z.B. in den Bryce oder den Zion Nationalpark (oder beides) und dann nach Las Vegas. Von Las Vegas dann durch das Death Valley bis nach Lone Pine zu den Alabama Hills, weiter über den Tioga Pass in den Yosemite NP und dann nach San Francisco. Von SF den Highway Nr. 1 hinunter und ev. in Monterey, Pismo Beach oder Santa Barbara Halt machen. Dann eben nach Santa Monica und die Zeit ausklingen lassen.
Wenn du die Route hast, poste sie nochmals, dann kann ich dir auch Motel-Tipps geben. Bzgl. Auto entscheiden wir uns immer für Alamo und den Equinox. Den haben sie normalerweise nicht vor Ort und so gibt es ein Gratis Upgrade auf einen SUV, hat bei uns schon dreimal geklappt!
Melde dich, lG
Rundreise Los Angeles - Las Vegas - San Francisco
Geb doch einfach mal bei "Google Bilder" Joshua Tree Nationalpark ein und suche ein paar Hammer-Ansichten. Kaum welche gefunden? Das meine ich mit langweilig!
Eure Tour könnte richtig toll sein, wenn ihr sie leicht abgewandelt auf zwei dreiwöchige Urlaube verteilt.
An dem San Diego Zoo hat mich gestört, dass es sehr viele schöne Heufresser gibt (Kamele, Antilopen, Zebras etc.) , aber kaum Fleischfresser (die viel teurer im Unterhalt sind) . Vor dem Löwengehege fragte meine Tochter (die vom Berliner Zoo verwöhnt ist) : "Wo sind denn die Löwen?" Ich antwortete: "Da ist doch DER Löwe!"
Um den Panda, den sich San Diego aus China ausgeliehen hatte, wurde ein Riesen-Aufstand mit Absperrungen, Ordnern und Monster-Warteschlange gemacht. Den guckt man sich in Berlin so im Vorbeigehen an: "Oh, der Panda, schön! Und jetzt lass uns zu den Eisbären gehen."
In Las Vegas sucht euch ein Themenhotel am Strip. Es gibt in jeder Preisklasse etwas. Von Excalibur und Luxor bis Caesars Palace. Ideal wäre es, wenn ihr Montag in LV ankommt und Freitag weiterfahrt, weil innerhalb der Woche die Hotelpreise super sind. Ich finde Las Vegas übrigens durchaus für 4-5 Tage geeignet. Zwei Tage und Abende braucht man, um die wichtigsten Themenhotels und die Gratis-Attraktionen zu sehen. Einen Tag fliegt man zum Gran Canyon. Einen Tag fährt zum Hoover-Dam nebst Schiffsfahrt auf dem Lake Mead. Das Ganze gewürzt mit etwas Shopping, und gut.
Rundereise Kalifornien
Hi Sancho,
deine Ziele sind in einem Zwei-Wochen-Urlaub nicht zu verbinden, aber das hast du ja befürchtet. In gut drei Wochen kann man die große Banane fahren, also z.B. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Bryce Canyon, Page, Monument Valley, Moab, Lake Tahoe, San Francisco.
Bei nur zwei Wochen würde ich einen Gabelflug einplanen, z.B. nach San Francisco und zurück von Los Angeles. Das würde deiner Idee entsprechen.
Die erste harte Entscheidung, die du treffen musst, ist:
Highway 1 oder Yosemit NP und Tioga Pass! Beides geht nicht in zwei Wochen.
Auch San Diego passt zeitlich nicht rein.
Redwoods: Für mich als Nicht-Botaniker gibt es zwei Arten:
Die Küsten-Sequoias, die unvorstellbar hoch und sehr dick sind (im Muir Wood nahe San Francisco) , und
die Giant-Sequoias, die unvorstellbar dick und sehr hoch sind (Mariposa Grove im Yosemite NP und - noch dicker - im Seqoia NP ) . Beides kannst du erleben, beide Baumarten sind einmalig und spektakulär und sehen total verschieden aus.
Meine Tour-Empfehlung für zwei Wochen:
San Francisco 3 ÜN (mit Ausflug in die Muir Woods)
Yosemite 2 ÜN (mit Giant Sequoias in Mariposa Grove)
Fahrt über den Tioga-Pass zum Mono-Lake, 1 ÜN in Mammoth Lakes
Fahrt von Mammoth Lakes nach Furnace Creek, Death Valley 1 ÜN
Las Vegas 4 ÜN (Ausflüge ins Valley of Fire und an den Hoover Dam, Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon - South Rim )
Los Angeles 3 ÜN