6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
Westküste Roadtrip Tipps
Einen ähnlichen Road Trip habe ich für 22 Tage letztes Jahr im August/September auch gemacht:
San Francisco
Route 1 (Monterey, Big Sur, Santa Barbara, Malibu, ...)
Los Angeles
Joshua Tree Park
Grand Canyon
Monumental Valley
Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyon)
Bryce Canyon
Zion
Las Vegas
Death Valley
Sequoia Nationalpark
Yosemite Nationalpark
Bodie Ghosttown
Lake Tahoe
wir hatten immer einfache Motels und haben immer erst 3-4 Tage vorher gebucht.
Wer mag kann sich auch ein Video meinerseits dazu anschauen https://youtu.be/ZzNbR5AiBHo
Es war auf jedenfall ein wahnsinniger toller Urlaub den ich wirklich jeden empfehlen kann. An der Tour würde ich persönlich auch im nachhinein rein garnichts ändern
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 19.03.2023
13.30 - 16.55 (3sat)
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz - D 22
14.00 - 15.30 (HR)
Der große Campervan-Roadtrip nach Istrien (Wh.)
14.30 - 15.15 (NDR)
mareTV
Taiwan (Wh.v.Do.)
18.10 - 19.10 (VOX)
Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los! - D 22
Las Vegas
19.30 - 20.15 (Arte)
Auf dem Seil über Dagestans Schluchten - D 22
20.15 - 21.45 (NDR)
Die Nordstory Spezial
Kleine Insel, pures Glück - Langeoog! - D 21
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Von Neuschwanstein zum Königssee - D 21
20.15 - 21.45 (MDR)
Sagenhaft
Tirol - D 21
20.15 - 21.00 (SWR)
Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik - D 21
22.30 - 23.15 (phoenix)
Jenseits der Alpen - D/Ö 20
Am Luganer See
14Tage Kalifornien....was muss man sehen?
Die Tour könnte so aussehen:
1. Tag Ankunft San Francisco
2. und 3. Tag: San Francisco
dann ist die Frage interessiert Euch mehr der Yosemite bzw. Sequioa NP oder der Highway I ?
4. Tag: San Francisco - Monterey: ca. 190 km/ 3 Std. (Highway I)
anzusehen gibt's Natur mit Half Moon Bay, die Stadt Santa Cruz und natürlich Monterey selbst mit 17 Mile Drive, Pacific Grove, dem Pier (obwohl wenn man beim Pier 39 in San Francisco war, kann man darauf auch verzichten), Cannery Row, Bay Aquarium und den "Path of History"
5. Tag: Monterey - San Luis Obispo: ca. 220 km/ 4 Std. (Highway I)
je nachdem was Euch als Übernachtungsort lieber ist eventuell auch Pismo Beach oder Morro Bay, mir hat es aber in SLO recht gut gefallen, wir hatten dort gutes China Buffet und abends einen kleinen Spaziergang mit Einkehr in eine Cocktailbar
Unterwegs gibt's einige State Parks, Hearst Castle bei San Simeon und auch Cambria ist ganz nett
6. Tag: SLO - L.A.: ca. 300 km/ 4 Std.
hier würde ich über den Highway 101 weiterfahren und über I-405 nach Beverly Hills und Hollywood, wenn Ihr dann noch Lust habt weiter zum Griffith Park und dann hier wo übernachten, damit ihr am nächsten Tag gleich wieder raus kommt
7. Tag: L.A. - Joshua Tree NP - 29 Palms: ca. 250 km/ 4 Std.
Auf der Interstate Richtung Osten und über Joshua Tree rein in den NP und bei 29 Palms wieder raus, dort gibt's aber nicht die riesige Auswahl an Motels
8. Tag: 29 Palms - Lake Havasu City: ca. 240 km/ 4 Std.
hier gibts auch wieder ein paar State Parks und auch Lake Havasu verdient angesehen zu werden
9. Tag: Lake Havasu - Tusayan: ca. 350 km/ 5,5 Std.
Hier gibt's die Orte an der Route 66 zu besichtigen - Kingman, Seligman und Williams oder Ihr fahrt die alte Route 66 (ist allerdings zeitintensiver als die Interstate) und bleibt in Williams über Nacht
10. Tag: Tusayan - Grand Canyon - Page: ca. 185 km/ 3,75 Std.
Für großartige Wanderungen in den Grand Canyon reicht es nicht, aber auf jeden Fall kann man sich in Ruhe im Village umsehen und die Vista points am East Rim Drive anfahren
11. Tag: Page - Zion NP - Hurricane: ca. 222 km/ 4 Std.
entweder wandert Ihr zum Buckskin Gulch (bei Kanab) oder schaut Euch den Zion NP an, auf jeden Fall gibt's hier viel Natur
12. Tag: Hurricane - Valley of Fire - Las Vegas: ca. 266 km/ 4 Std.
von der I-15 bei Overton runter zum Valley of Fire, hier gibt's wunderschöne rote Felsen, bevor man in die Neonlichter der Stadt Las Vegas eintaucht
13. + 14. Tag Las Vegas bzw. Heimflug
Die Zeitangaben sind nur ungefähre Angaben der reinen Fahrtzeit. Nehmt Euch nicht zu lange Etappen vor, da Ihr ja jeden Tag unterwegs sein werdet. Es wäre auf jeden Fall hilfreich, wenn man wüßte, was Ihr unbedingt sehen wollt. Falls Euch der Highway I nicht interessiert, könnt Ihr von San Francicso landeinwärts zum Yosemite NP, dann in Süden runter zum Sequioa und weiter oder gleich (falls möglich) über den Tioga Pass rüber und durchs Death Valley nach Las Vegas und mit einem Helikopterflug den Grand Canyon ansehen.
Von Las Vegas aus könntet Ihr in Tagsausflügen auch noch den Hoover Dam, das Valley of Fire und den Red Rock Canyon mit Bonnie Springs erkunden.
Du siehst es gibt allerhand verschiedene Möglichkeiten, deshalb solltet Ihr Euch mal im groben einen Plan festlegen oder zumindestens wissen, wohin Ihr unbedingt wollt.
Vielleicht hast Du meinen Hinweis auf unsere Tour schon mal bei einem Beitrag gelesen, falls nicht hier findest Du meinen Reisebericht - http://www.evas-reisen.at/usa.htm
WESTKÜSTE 2017
Liebe Lena, lieber Martin,
leider sind 14 Tage bei euren Wunschzielen nicht sehr üppig. Deshalb ist die Idee mit den Gabelflügen sehr gut. Um deine Fragen zu beantworten, Monterey kann man gut auf der Durchfahrt anschauen, San Simeon ist nicht besonders, da könnte ich Cambria empfehlen, dort ist es wirklich sehr schön. Auf jeden Fall würde ich Page mitnehmen, der Antelope Canyon und Horseshoe Bend sind traumhaft. Hier mal ein gebastelter Routenvorschlag mit Hotels und Tagesettappen. Wir sind schon mehrmals auf dieser Strecke unterwegs gewesen, das ist vielleicht hilfreich.
1. Tag Flug nach San Francisco (Lombard Street, Cable Car Endhaltestelle)
2. Tag: San Francisco (Golden Gate, Marin Headland Blick über die Bay und Golden Gate, Fishermans Wharf, Abendtour Alcatraz)
3. Tag: San Francisco - Monterey (Fishermans wharf, Clam chowder Suppe im Brot essen, Seerobben zuschauen)- Julia Pfeiffer Burns State Park - Pfeiffer Falls- Big Sur - San Simeon(kurzer Stopp Seeelefantenkolonie)- Cambia (herrlichen Sonnenuntergang am Moonstone Beach erleben, direkt gegenüber Hotel Castle Inn)
4. Tag: Cambria - Morro Bay (Seeotter am Morro Rock) - Santa Barbara - Los Angeles (Hotel Hollywood)
5. Tag: Los Angeles (Hollywood, Beverly Hills, Rodeo Drive, Venice, St. Monica Pier, evtl. abends Griffith Observatory)
6. Tag: Los Angeles - Joshua Tree - Lake Havasu (herrlich zum schwimmen)
7. Tag: Lake Havasu - Kingman - Seligman (Route 66) - Tusayan ( Grand Canyon) (Hotel Holiday Inn unweit vom Parkeingang)
(Bustouren Park rote + orange Route mit allen Viewpoints)
8. Tag: Tusayan ( Autoroute Park Scenic Drive + Desser View) - Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend) (Hotel Quality Inn mit tollem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Glen Dam)
9. Tag: Page - Zion NP (Canyon Overlook Trail, Emerals Pools,) (Hotel Zion Best Western)
10. Tag: Zion NP - Valley of Fire - Death Valley (Hotel Furnace Creek Ranch)
11. Tag: Death Valley - Las Vegas (Fahrt auf den Eifelturm, Fontainenbrunnen Bellagio, Vulkanausbruch Mirage, .....) (Hotel Elara a Hilton, Hotel Aria Resort)
12. Tag: Las Vegas (Ausflug Hoover Dam) (Themenhotels, Freemond Street)
13. Tag: Las Vegas (Shoppen Premium Outlet Soutrh und Town Square)
14. Tag: Las Vegas - Rückflug
Der Yosemite NP ist wunderschön, aber in euren engen Zeitrahmen leider nicht mehr reinzuquetschen. Ich würde sogar Death Valley weglassen und dafür einen Tag mehr in Page am Lake Powell bleiben. Manchmal ist weniger einfach mehr.
Für eine Tour nach Alcatraz müsst ihr 3 Monate vorher Tickets kaufen, sonst sind die vergriffen. Die Tour in die Marin Headlands finde ich sehr schön. Übereinander liegen fünf Viewpoints, von denen man eine tolle Sicht hat. Wenn man über den Berg noch etwas weiter fährt kommt man zum Point Bonita Lighhouse welches Sa, So u. Mo. von 12:30 - 15:30 Uhr geöffnet. Eine tolle Lokation auf einem steil abfallenden Felsen.
Solltet ihr eine weitere Reise planen, könntet ihr dann Death Valley, Bishop, Lone Pine, Mammuth Lakes, Tioga Pass, Yosemite NP, Lake Tahoe usw. machen.
Viel Spaß bei der Planung und bei weiteren Fragen melden.
LG Dagmar
Kalifornien-Tour Juni/Juli
Es sind allerdings Tipps, Erfahrungen und die Touren - aber ich poste dann nochmal die ersten 2 Touren (in etwa gekürzter Form)
Wir sind zweimal an und ab San Francisco und dann 3 Wochen getourt.
Unsere 1. USA - Da waren wir im März/April dort
Ankunft S.F. (Besichtigung am Mairna Blvd, Fishermans Wharf, Pier 39, Lombard Street, China Town ect.)
Weiterfahrt über Centerville zum Kings Canyon – Stopp mit Ü in Fresno
Fahrt zum Soda Lake mit kurzem Stück auf der Route 66
Las Vegas (Tresure Island) Fahrt zum Hoover Damm, und Weiter zum Bryce Canyon (nur bedingt zu durchfahren, da im März viel Schnee lag)
Weiter durch den Zion N.P. Da der North Rim gesperrt war, fuhren die zum South Rim des G.C. (Sunset Point, Bryce u. Navajo Point)
In Richtung San Diego mit Stopp im Death Valley (im Regen!)
San Diego Besichtigung von Coronado, Sea World, San Diego Zoo, Mission Beach, Point Loma und das Cabrillo National Monument
Weiter nach L.A.
- Besuch von der Universal Filmstudios, Rodeo Drive, Walk of Fame, Queen Mary im Hafen von Long Beach
Dann Rückfahrt nach S.F, dort dann den 17 Miles Drive in Monterey, Cable Car, Bootstour durch die Bucht.
Tagesfahrt nach Sauslito, Muir Wood N.P., Pazifik Küste und nochmal ein Blick auf die Skyline bevor wir von S.F. den Rückflug antraten.
Die 2. Tour haben wir etwas verändert – An- und Abflug auch wieder S.F. Allerdings dann allerdings 2 Jahre später und im Juli.
Sind dann waren den Highway runter gefahren entlang bei Monterey, Big Sur bis zum Motel in San Simeon.
Runter bis Carlsbad/Nähe San Diego, von dort nochmal Seaword und Strandtag
Wieder das Lighthouse Point Loma, Blick auf die Kriegsschiffe in der Bay, Seaport Village und kurze Fahrt (ohne Ü) nach L.A.
Weiter zum Sequoia N.P. und dann Kings Canyon bis nach Las Vegas – Besichtigung des Hoover Damms, Rückfahrt über die Echo Bay am Lake Mead.
Nach einer erneuten Ü im Treasure Island in Vegas, ging es durch das Death Valley (jetzt im Juli bei 58 Grad!) hoch bis zum Mamoth Lake hier Ü
Weiter zum Mono Lake, Abstecher in die Goldgräberstadt Bodie, dann zum Lake Tahoe.
Wir waren in der Nähe des Pope Beach am South Lake Tahoe (Fahrt um den See 10x22 Meilen) durch den Esmerald State Park.
Nach 2 Ü hier zum Entspannen ging es dann nach S.F. Zurück, hier nochmal 2 Ü in S.F.
Fahrt nach Sau Salito, hoch den Highway 1 bis zum Point Reyer entlang der Küste. Auf dem Rückweg nocham die Redwood Bäume im Muir Wood N.P. anschauen, bevor der letzte Blick auf S.F. und die Rückreise auf dem Plan stand.
Die 3. Tour im Juli 2011 haben wir dann an und ab Vegas gemacht die "Mitte" mehr ins Programm genommen, zu dieser Tour gibt es auch einen Thread mit vielen Tipps und Routeninfos:
Ankunft und Start Las Vegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport
2 Ü The Mirage (Stripp, Fremont Street, Valley of Fire)
Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.
2 Ü Super 8 Motel in Page (Glen Staudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon, Horshoe Bend, Lape Powell zum Baden)
Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo National Monument Park
1 Ü im Goulgings Lodge am Monument Valley
Fahrt zum Grand Canyon
2 Ü im Motel Best Western Squire in (Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit dem Heli)
Fahrt nach Scottsdale /Phoenix
Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im Red Rock Crossing State Park
1 Ü im Marriott by Camelback INN in Sedona
2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nach L.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland of Rocks)
Rückfahrt nach Las Vegas
1 Ü im Mandalay (eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen
Hier war dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummel über den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungen sind fertig und auch schon online. Wir sind gut 2600 km gefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolut zufrieden.
Die Temp. lagen von minimum 35 Grad (Zion N.P.) bis 43/44 Grad in Las Vegas und in Palm Springs. Es war aber ganz gut auszuhalten. Nur bei den Wanderungen im Grand Canyon z.B. sollte man sich vorher schon genau überlegen, was man sich zumuten kann denn Wolken gab es keine und somit schien die Sonne erbarmungslos und machte die Anstrengung doch mind. doppelt so groß.
LG
Bine
Wer hat Tipps für unsere Reise
Hallo Horst
ich muss meinen Vorrednern insoweit recht geben, dass Deine geplante Tour für insgesamt 10 Tage viel zu groß ist.
Von Tucson nach San Francisco sind es fast 900 Milen und man benötigt ohne Pausen ca. 13 Stunden.
Von Tucson nach Las Vegas sind es allein schon 420 Milen und man benötigt ohne Pausen schon 7,5 Stunden für eine Strecke - also einen ganzen Tag. Für hin und zurück gehen alleine für diese Strecke 2 Tage drauf.
Wenn es unbedingt Tucson, AZ als An- und Abflug-Airport sein muss (warum nicht Phoenix ?), dann würde ich Dir vorschlagen, doch vielleicht mal einen Abstecher nach Tombstone zu machen. Das sind nur ca. 71 Milen bei 1,5 Stunden Fahrt. Dort gibt es übrigens ein sehr neues Hotel (Holiday Inn), es ist erst ca. 2 max. 3 Jahre alt und sehr schön.
Vielleicht interessiert Euch ja auch mal eine Fahrt von Tucson zum White Sand NM in New Mexico (es heißt nur White Sand, ist aber kein Sand, sondern Gips, der sich wie Sand anfühlt). Das White Sand NM liegt an der 70 zwischen Las Cruces und Alamogordo. Bis zum White Sand NM sind es von Tucson ca. 330 Milen bei ca. 5 Stunden Fahrt.
Bevor ich allerdings bis nach SFO fahren würde, würde ich von Las Vegas aus auf dem Rückweg nach Tucson zum Grand Canyon (Tusayan, Südeingang) fahren. Allerdings musst Du damit rechnen, dass dort im April noch Schnee liegt. Aber es ist auch im Winter einmalig schön dort. Die Strecke von Las Vegas nach Tusayan beträgt ca. 280 Milen bei ca. 5 Stunden Fahrt. Ihr währet dann auch wieder Richtung Tucson unterwegs (grob gesehen).
Von Tusayan nach Tucson sind es dann nochmal 337 Milen, bei ca. 5,5 Stunden Fahrt.
Flagstaff hat eine schöne Altstadt. Auf der Fahrt von Flagstaff über die 17 Richtung Süden kommt man am Montezuma Castle NM vorbei (Nähe Camp Verde). Ich fand es dort sehr interessant.
In Phoenix lohnt sich ein Zwischenstop in der Altstadt von Scottsdale.
Noch ein Satz zu Calico, der Ghost-Town. Ich kenne Calico, es ist interessant dort, allerdings muss man sich bewusst sein, dass es keine "echte Ghost-Town" ist. Der Ort ist eine reine Touristen-Ghost-Town. Man sieht nicht wirklich viel alte Gebäude. Eine richtige Ghosttown ist z.B. Bodie in der Nähe des Mono Lake, oder St. Elmo in CO. Auch Rhyolite im Death Valley oder Buckskin Joe in CO (Kulisse für viele bekannte Western) sind echte Ghosttowns.
LG Hardy
Höhepunkte des Westens !!!
Mittlerweile habe ich das ganze Programm gesehen, also weiß ich auch, dass nur ein Tag in San Francisco und ein Tag in Las Vegas zur freien Verfügung ist und sonst sicher kein Platz für eigene Unternehmungen bleibt. Also ich finde es eigentlich eine Frechheit vom Veranstalter, so eine Rundreise anzubieten, aber gut.
Wie ich dem Programm entnehme, habt ihr ja auch eine Rundfahrt in San Francisco mit Golden Gate Bridge, Union Square und auch Alcatraz ist dabei, also nix mit Karten vorbestellen, da es im Angebot mit drin ist.
Ich würde den Tag zur freien Verfügung allein machen - sicher wäre auch Sausolito schön anzusehen, aber ein Tag zu Fuß wird sicher auch mal nett zwischen dem vielen Sitzen im Bus.
Ihr könntet vom Hotel aus mit der Straßenbahn zum Pier 1 (Embarcadero) fahren. Von dort zu Fuß durch die Straßen des Financial District durch China Town (finde ich persönlich aber nicht sooo prickelnd). Von dort könnt ihr mit der Cable Car Linie Powell-Hyde zum steilsten und kurvigsten Teil der Lombard Street fahren und dort am Rand runterlaufen und weiter bis zum Coit Tower. Von dort gelangt man über romantische Treppen runter zum Pier und kann mit der Straßenbahn zum Pier 39 fahren. Von dort kommt Ihr auch mit der Cable Care zurück bis zur Market Street, Station Powell Street.
Ihr solltet Euren Reiseleiter unbedingt fragen, wo Ihr in der Umgebung des Hotels hingehen könnt und wo nicht. Ich habe auf meinem Plan da ein Gebiet mit Rotlichtviertel eingezeichnet und gleich anschließend das Viertel Tenderloin, wo ich auch dabei stehen habe "meiden". Also fragt bitte nach. Es ist in den Städten in Amerika sehr oft der Fall, dass man in einer belebten, touristischen Zone ist und 2 Blocks weiter plötzlich alles anders aussieht und man sehr gefährlich lebt. Vor allem nachts solltet Ihr lieber ein Taxi nehmen.
Wir waren 2 ganze Tage in San Francisco zu Fuß und den Öffis unterwegs und es war total super. Meinen Bericht darüber findest Du auf meiner Homepage - San Francisco
Dann mal zu Las Vegas Da ihr einen Tag zur freien Verfügung habt und im Circus einen guten Ausgangspunkt zur Erkundung der schönsten Hotels, würde ich mich auch wieder zu Fuß auf den Weg machen.
Als erstes könnt Ihr ja mal in die Fashion Show Mall schauen, dann kommt das Venetian mit der Einkaufspromenade unter gedämpften blauen Wolkenhimmel. Gegenüber ist das Mirage, wo abends alle 1/4 oder 1/2 Stunde ein kleiner Vulkan ausbricht (ist recht nett anzusehen). Dann kommt das Caesars Palace - da müsst ihr unbedingt rein und die schönen Brunnen und Statuen ansehen - ist echt ein Traum. Gegenüber ist das Imperial Palace, wo es euch nur hinziehen sollte, wenn Ihr amerikanische Oldtimer sehen wollt (Eintritt gratis mit Coupon aus dem Internet). Dann kommt das Bellagio mit den tanzenden Wasserfontänen - für mich immer ein Muss - und gegenüber steht der Eiffelturm und der Triumphbogen.
Natürlich wäre auch noch das New York, das Luxor und das MGM interessant, aber ich schätze, das wird sich nicht alles an einem Tag ausgehen. Wenn ihr dann zurück zu müde seid zum laufen, könnt ihr mit dem Bus zurückfahren.
Auch zu unseren Erlebnissen in Las Vegas kannst Du Dir Bilder auf meiner Homepage ansehen - Las Vegas 2007 und Las Vegas 2009
Ansonsten fragt einfach Euren Reiseleiter nach Tipps. An den anderen Aufenthalten werdet Ihr müde ins Bett fallen und von den Eindrücken erschlagen sein. Seht Euch die verschiedenen Ecken Amerikas an und vielleicht verschlägt es euch noch mal über den großen Teich, dann macht die Reise mit Hilfe des Forums auf eigene Faust, da habt Ihr sicher mehr davon.
3,5 Wochen Westküste + NYC ab 24.5.17
Hallo Zusammen
Ich bin heute mehr oder weniger durch Zufall auf diese Forum gestossen und habe mir nun einige Themen betreffend diverser Routen an der Westküste durchgelesen. Ich hoffe ich nerve jetzt niemanden, wenn ich dennoch auch noch dieses Thema aufbringe so ganz ident zu den ganzen anderen Trips ist das Ganze nicht.
Kurz ein paar Eckdaten. Folgende Flüge, Hotels und Camper sind gebucht.
24.5. 17:00 Uhr Ankunft in San Francisco - Hotel Stratford bis 27.5.
27.5. bis 9.6. Jucy Camper Van mit Abgabe in Las Vegas
9.6. bis 12.6. Hotel The Venetian in Las Vegas
12.6. 23:15 Uhr Abflug nach NYC
13.6. bis 17.6. Hotel Wyndham in NYC
Diese Daten sind somit fix. Nun zu unserer groben Route von San Francisco nach Las Vegas bzw. den Bedenken, die wir aktuell noch haben. Nachdem ich hier nun einige Tipps von euch gelesen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob unsere Route optimal gewählt ist. Der Unterschied liegt dabei jedoch noch etwas darin, dass wir mit Camper unterwegs sind.
27.5. gegen Mittag Abfahrt mit dem Jucy nach Mariposa - Fairgrounds RV Park und Campgrounds oder Yosemite Mariposa KOA. Kann jemand einen davon empfehlen?
28./29.5. Yosemite NP
30./31.5. Fahrt zum Sequoia NP via Oakhurst und Fresno zum Giant Forest Museum. Potwisha Campground.
1.6. Weiter Richtung Santa Barbara Sunrise RV Park in South Salinas. In Los Angeles würden wir dann gerne ein paar Tage (wenn es nach mir geht so viele Tage wie möglich, da ich gerne alle möglichen Freizeitparks durchforsten möchte) bleiben. Grob haben wir nun jedoch mal 1 Tag für den Six Flags Magic Mountain und 1 Tag für die Universal Studios eingeplant. Zudem dachten wir noch an 1 Tag Sightseeing und 1 Tag einfach spontan was uns gerade anmacht - Strand, Biketour an der Küste entlang oder ähnliches. Frage dazu - könnt ihr uns einen Campingplatz empfehlen, der gut gelegen ist? Wir haben uns mal die Valencia Travel Village am Hwy 126 und den Balboa RV Park rausgesucht. Oder auch den Dockweiler Beach RV park direkt am Strand in Play Del Rey.
Offen gesagt stehen wir aktuell mit der Planung genau hier. Wenn wir jetzt ab dem 2.6. 4 Tage in LA einplanen, hätten wir bei einer Weiterfahrt am 6.6. noch etwas mehr als 3 Tage, bis wir dann am 9.6. vormittags den Camper in Las Vegas abgeben müssen. Fix auf dem Programm steht noch der Grand Canyon. Hier dachten wir an eine Fahrt zum Mather Campground. Von LA aus sind es dahin etwa 7h reine Fahrtzeit ohne Verkehr bzw. knapp 8h wenn wir über Palm Springs fahren würden. Eine Übernachtung zB. in Kingman würde es da also wohl brauchen, sofern wir nicht den gesamten Tag durchfahren. Wir könnten also am 7.6. gegen Mittag am Canyon ankommen, eine Nacht bleiben und dann am 8.6. weiter nach Las Vegas fahren und dort noch eine Nacht auf einem RV Park verbringen, damit wir dann in der Früh keinen Stress mit der Rückgabe des Campers haben.
Was meint ihr denn zu dieser Planung? Uns ist einfach wichtig, dass das Ganze noch recht spontan bleibt. Wir möchte nicht alles durchgeplant haben und notieren uns einfach ein paar Dinge die wir gerne sehen oder machen würden und streichen dann ggfs. vor Ort. Das 'Problem' bei dieser Planung ist, dass wir grundsätzlich schon ganz gerne noch den Bryce Canyon und das Monument Valley sehen würden, nur bringen wir das zeitlich im Leben nicht unter.
Vielleicht habt ihr uns ja noch einen Tipp. Yosemite und Sequoia weglassen zb? Möchten wir eigentlich nicht, aber vielleicht macht es Sinn? Das Death Valley wäre auch noch interessant, kommt aber nicht wirklich in Frage, weil wir dort zu dieser Zeit mit dem Jucy Camper gemäss Anbieter keinen Versicherungsschutz hätten.
Vielen Dank im Voraus. Wir sind spät dran mit diesem Foreneintrag ich weiss, in 8 Tagen geht es ja schon los
Liebe Grüsse
Markus
Amerikareise
Hallo Ihr beiden,
danke für die rasch Rückantwort.
Eigentlich wären so 14 Tage geplant, da wir gerne zu Weihnachten aus den lieben Österreich hinaus wollen, daher der gedanke nach Amerika.
und dort was tolles erleben.
Das es jedoch nicht angebracht ist wegen des Wetters mit den Auto nach San. Franc damit hätte ich nicht gerechnet.
was würdest ihr den leicht sonst empfehlen.
wenn man lust hast über weihnachten etwas zu planen.
ich hätte mir gedacht 2 tage new york mit einiges sehenswürdigkeiten und 3 tage las vegas mit 2 shows und danach irgendwo mit den auto hin.
grins so in der richtung wäre meine idee gewesen.
lg