Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

Amerikareise

Also ich kann Dir die Shows des Cirque du Soleil empfehlen, die haben ca. 5 - 6 in Las Vegas, die ich alle gesehen habe. Die einzige, die mir nicht so gut gefallen hat, war "Love", eine Art Beatlesmusical, darüber habe ich auch einen Reisetipp abgegeben. Alle anderen finde ich sehr sehenswert und alle sind sehr unterschiedlich und bieten wirklich eine phantastische Show, über die meisten findet man hier auch Reisetipps.

"O" schneidet hier bei Holidaycheck besonders gut ab, die anderen finde ich aber ebenso gut.

Es gibt ja auch noch andere gute Shows, die Blue Man Group finde ich z.B. sehr gut, seit einiger Zeit wird "Phantom of the Opera" im Venetian aufgeführt, das Musical habe ich bereits 2 mal gesehen, allerdings nicht in Las Vegas.

Spielen tue ich allerdings gar nicht, es macht aber trotzdem großen Spaß, durch die Kasinos zu schlendern und den Leuten beim Spielen zuzuschauen, es ist schon erstaunlich, welche Summen da zum Teil verspielt werden (und die besonders großen Summen werden wohl nur in abgetrennten Hinterzimmern verspielt.

Vielleicht findet auch zu Euerer Reisezeit ein Konzert statt, das Euch interessieren würde, Tickets kann man beim offiziellen US-Tickethändler www.ticketmaster.com kaufen. Die Tickets für die Shows findet man auf den jeweiligen Hotelseiten, der Cirque du Soleil hat seine eigene Homepage, über die man die Tickets kaufen kann.

Mehr lesen

Autovermietung

Gute Autovermieter sind die Firmen Hertz, Avis und Alamo, letztere sind die günstigsten. Bei Amerikanern sehr beliebt ist Thrifty. Auf Deutschkenntnisse darf man aber in den seltensten Fällen hoffen. allerdings ist die Übernahme ohne große Probleme zu bewältigen. Die großen Anbieter haben die Übernahmeverträge sogar in deutsch übersetzt. Es ist empfehlenswert den Mietwagen von Deutschalnd aus zu buchen. Die meisten Vermietfirmen haben Stationen in der city und am Flughafen. Man kann den mietwagen auch vom Hotel aus buchen. Die

reception hilft einem dabei.

Zur Strecke von Las Vegas nach L.A.: die schnellst und auch kürzeste ist über die Interstate 15. Sie führt zu den östlichen Vorstädten von L.A. (San Bernardino, Ontario) von dort aus kommt es drauf an wohin du nach L.A willst. Nach downtown musst du westwärts die Interstate 10 (San Bernardino freeway) nehmen. Nach Anahaiem ( Disneyland) oder Long Beach kommst du am schnellsten über den Riverside Freeway (Nr. 91).

Von las vegas bis nach Downtown L.A. sind es 260 Meilen/420 km.

Über die I 15 gelangt man in ca. 3 1/2 - 4 Stunden bis nach Ontario. Von dort in die stadt gehts dann bei viel Verkehr langsamer voran. Zur Rush Hour gerne mal 2 Stunden für die letzten 40 Meilen.

Wohin musst du denn in L.A? Ich kenne mich in der riesigen stadt gut aus kann dir gerne Tips geben.

Gruß Stefan

Mehr lesen

19-tägigen Rundreise Westküste

Das wird jetzt ganz schwierig zu beantworten...Euer Hauptaugenmerk scheint auf den Städten zu liegen, für mich an der USA Westküste nicht nachvollziehbar, zumal Ihr ja anschließend noch nach New York fliegt, aber es ist nunmal Geschmackssache.

Meine Reise wäre dies absolut nicht, weil einfach viel zu viel drin ist, und die für MICH schönsten Highlights des Westens, nämlich die Nationalparks FAST links liegen gelassen werden. Durch's Death Valley jagt Ihr nur, im Yosemite habt kaum Zeit, da Ihr abends schon in SF sein müsst.

Was Ihr für 4 Tage in Florida wollt erschließt sich mir nicht. Dieser Schlenker lohnt meiner Meinung nach überhaupt nicht, es sei denn es ist einfach nur um mal sagen zu können "Ich war in Florida". Florida ist wunderschön, aber erschließt sich einem auch erst wenn man es auf einer Rundreise kennenlernt.

Las Vegas direkt durch zum Yosemite ist für mich Quatsch, das ist viel zu weit, hier fehlt eine Zwischenübernachtung und für mich auch eine Übernachtung im Yosemite.

Dass Ihr New York mitnehmen wollt kann ich noch irgendwo verstehen, aber den Schlenker nach Florida würde ich komplett streichen und diese Zeit in die Nationalparks im Westen investieren.

Mir persönlich gefallen die Outlet Center in Las Vegas und Carlsbad (zwischen Oceanside und San Diego, vielleicht auf dem Weg nach San Diego mitnehmen, ist nicht so riesig wie andere),

Mehr lesen

Reichen 3 Wochen Westküste aus?

Hallo Leute!

Ich möchte mich bei euch schon mal ganz herzlich für die tolle Unterstützung und die vielen Anregungen bedanken!

Aufgrund eurer Inputs haben wir einige Planänderungen vorgenommen.

Die grösste Änderung betrifft wohl den Entscheid, die Reise in San Francisco zu beenden, dort den Mietwagen abzugeben und über LA heimzufliegen. Die restlichen Anpassungen entnehmt ihr aber am besten dem neuen Reiseplan.

1. Tag: Ankunft in Los Angeles (Ortszeit: 17:45 Uhr)

2. Tag: Aufenthalt in Los Angeles

3. Tag: Aufenthalt in Los Angeles

4. Tag: Weiter nach San Diego

5. Tag: Aufenthalt in San Diego

6. Tag: Weiter nach Kingman

7. Tag: Weiter zum Grand Canyon National Park

8. Tag: Nachmittags weiter zum Monument Valley

9. Tag: Weiter nach Moab

10. Tag: Moab (Arches NP)

11. Tag: Fahrt zum Bryce Canyon National Park

12. Tag: Bryce Canyon

13. Tag: Weiter zum Zion National Park

14. Tag: Zion

15. Tag: Durch das Valley of Fire nach Las Vegas

16. Tag: Aufenthalt in Las Vegas

17. Tag: Durch das Death Valley nach Bishop

18: Tag: Weiter zum Yosemite Valley

19. Tag: Weiter nach San Francisco

20. Tag: Aufenthalt in San Francisco

21. Tag: Aufenthalt in San Francisco

22. Tag: Abflug nach Los Angeles (Ortszeit: 08:00 Uhr)

Natürlich wären wir wiederum froh, wenn ihr allfällige Ungereimtheiten aufdecken könntet.

Vielen Dank für eure Bemühungen!

Mehr lesen

Tipps zur Route für Rundreise

Hallo,

 

ja, ich wollte (fast) überall 2 Nächte verweilen. :-)

 

Nun habe ich schon festgestellt, dass es in Tusayan recht teuer ist. (Übernachtung)

 

Leider komme ich in San Francisco erst am 06.05. um 13:20 Uhr an. Somit wäre ein halber Tag weg. Da SF eigentlich nicht geplant war, würde ich mir nur die Golden Gate und Alcatraz ansehen. Wäre jetzt die Frage, ob eine Nacht reichen würde.

 

Wie wäre sonst diese Route?

6. – 8.5.: San Francisco

9.5. San Francisco – Morro Bay ca. 370 km/ (google map sagt 4 Std.)

10.5. Morro Bay – Los Angeles ca. 330 km/ 3-5 Std.

11.5. L.A. – Beverly Hills, Hollywood, Griffith Park

12.5. Los Angeles – Palm Springs: ca. 180 km/ je nach Verkehr ab 2 Std.

13.5. Palm Springs – Lake Havasu City: durch den Joshua Tree NP – 350 km/ 6 Std.

14.5. Lake Havasu City – Tusayan: 350 km/ 5 ½ Std.

15.5. Tusayan – Page: East Rim Drive mit vielen Aussichtpunkten für den Grand Canyon - 200 km/ 4 Std.

16.5. Page – Springdale (mit Zion NP): ca. 190 km/ 2 ½ Std.

17.5. Springdale – Las Vegas: 260 km (fast nur mehr Interstate)

18.-19.5. Las Vegas

 

Der Flieger geht am 19.5. um 22 Uhr nach New York und landen morgens um 6:00 Uhr.

Somit hätten wir den 20.+21.5. in NY.

Danke Dir, Floh! ;-)

Mehr lesen

Empfehlung für Strecke Monument Valley - Großraum LV

Moin treplow,

danke für Deine Antwort.

Nein, Bryce Canyon & Moab war ich noch nicht, würde ich gern auf nächstes Mal verschieben, da einfach nur ein paar Stunden mal fix vorbeischauen, ist mir zu wenig. Beim nächsten Mal würde ich die Tour komplett von Vegas aus fahren, um die nord-östlichen Nationalparks mitnehmen zu können.

Monument Valley habe ich auch noch nicht gebucht, da ich noch gar nicht weiß, an welchem Tag genau wir da sein werden.

Das kommt daher, dass ich vor Ort wetterabhängig entscheiden will, ob wir an einer Stelle noch länger bleiben oder etwas ganz anderes einbauen.

Mein bisheriger Gedanke war (wie beim letzten Mal) von Big Sur kommend direkt an einem Tag nach Las Vegas, das ist ja nun auch schon eine Ecke, dann zwei Tage Vegas mit Wandern (Colorado) etc. und dann ins Monument Valley. Dort würde ich auch in Kayenta übernachten und abends am Tag der Anreise einfach so den Sonnenuntergang genießen.

Der Tipp einer anderen Leserin hat mich mittlerweile zum Überlegen gebracht, evt. doch die Nordroute zum Monument Valley zu fahren und zurück dann South Rim und in Williams oder so übernachten. Das wäre für den nächsten Tag bis Pahrump dann auch nicht verkehrt, da könnte man unterwegs noch mal im Colorado baden gehen.

Grüße

Mehr lesen

Las Vegas mit anschließendem Badeaufenthalt

Hallo Simone, wir waren jetzt mit unseren Jungs schon 2 x in Las Vegas und haben das Treasure Island gebucht. Die Preise waren vollkommen in Ordnung, wobei es einen gravierenden Preisunterschied zwischen Wochentagen und Wochenende gibt!!!! Also lieber von Montag bis Donnerstag in Vegas sein als im Wochenende. Den Strip könnt ihr laufen bis zum Umfallen ;) ;) und dann noch die viiiiiel Themenhotels. Vor dem Treasure Island ist die Piraten-Show, genial ist die Musik und Wasservorführung vor dem Bellagio und, und, und. Wenn ihr dann total müde Füße habt, steigt ihr für 1 $ einfach in den Bus und lasst euch in euer Hotel zurück fahren oder nutzt die Momorail zwischen vielen Hotels........ Wir hatten einen Mitwagen und haben von Vegas aus den Hoover-Damm besucht, auch ein sehenswerter Ausflug. Es gibt in den Hotels und Dinners Voucher-Hefte mit vielen günstigen Angeboten z.B. einen Flug zum Grand Canyon, in einen Heften siehst du dann die Gutscheine mit 2 für 1 !!! Auf jeden Fall die Augen aufhalten. Du kannst auch mal bei Fairflight.de reinsehen, da bieten die solche Bausteine an, mit der Auswahl der Hotels in verschiedenen Preisklassen. Viel Spaß beim Planen, Buchen und natürlich bei der Reise in das tolle Land und die Wahnsinns-Stadt. Dein Sohn ist ja ein Glückspilz ;). Gruß Sabine

Mehr lesen

route durch den westen

hallo, liebe leute!

ich plane für herbst 2010 eine rundreise mit dem mietwagen durch den westen der usa. dabei möchte ich es ruhig angehen, lieber weniger ansehen und nicht jeden tag stundenlang im auto sitzen. im märz war ich in florida und habe es da auch auf diese weise sehr angenehm gefunden.

starten möchte ich gerne mitte september für 3 wochen, da dann nicht mehr hochsaison ist, es im süden nicht mehr so heiß ist und ich gleichzeitig hoffe, in den bergen noch nicht allzu winterliche verhältnisse anzutreffen. könnte das so klappen?

nun meine bisherige planung, wobei ich euch um rat bitte, ob das so in etwa passt und realistisch ist:

tag 1: flug nach los angeles, von dort mit super shuttle, laut anfrage um 16 $/person zu haben, zum gebuchten hotel in hollywood. dort 3 übernachtungen.

t 2: habe geplant, hier noch ohne auto auszukommen und mit der metro zu den universal studios zu fahren, dort den tag verbringen.

t 3: hollywood und nähere umgebung zu fuß bzw. mit öffentlichen verkehrsmitteln erkunden.

ist das realistisch, dass man zuerst mal auf das auto verzichten kann? ich denke mir, ich spare mir die parkgebühren und auch zumindest zwei tage mietwagengebühr. außerdem muss ich in der stadt wirklich nicht unbedingt mit dem auto unterwegs sein.

t 4: mit super shuttle zurück zum flughafen, auto abholen, nach belieben noch etwas durch l.a., dann nach santa barbara, dort 2 übernachtungen.

t 5: santa barbara

t 6: solvang ansehen, weiter auf 101 bis morro bay, dort 1 übernachtung.

t 7: weiter richtung big sur, bis monterey, da 2 übernachtungen

t 8: monterey halbinsel ansehen

t 9: bis san francisco, da 4 übernachtungen und stadt ansehen

t 13: fahrt nach yosemite, da 2 übernachtungen

t 14: yosemite, kleine wanderung

t 15: zuerst nach bodie, geisterstadt ansehen, dann bis bishop, 1 übernachtung

t 16: kürzere strecke fahren, deshalb nur bis lone pine, 1 übernachtung

t 17: auf ins death valley, dort 1 übernachtung

t 18: vormittag noch death valley, dann nach las vegas, dort 4 übernachtungen, von da 1 tag flug zum grand canyon (reicht es diesen flug vorort in las vegas zu buchen?)

t 22: rückflug von las vegas

wäre für jegliche rückmeldungen sehr dankbar!

liebe grüße

Mehr lesen

Westküstenroute 4 Wochen Verbessrungsvorschläge und Übernachtungstipps

Hallo zusammen :grinning:

Als Neuling hier im Forum wollte ich euch um Hilfe und Rat bitten. Und zwar wollen mein Freund und ich in 3 Wochen eine Rundreise im Westen der USA machen. Wir sind zwar ziemlich spät dran, aber da es nicht die klassische Hauptsaison ist, denke ich, dass das trotzdem gut klappen kann. Ich habe auch schon viel hier im Forum gelesen und bin total begeistert über diese hilfsbereite und nette Community!

Gebucht sind bis jetzt der Hin- und Rückflug und ein Mietauto für die komplette Zeit. Der Hinflug ist am 17.10 nach San Francisco und Rückflug am 16.11 von Los Angeles. Wir haben also etwas mehr als 4 Wochen Zeit.

Auch über unsere Route habe ich mir schon einige Gedanken gemacht, habe mich aber glaube ich an der einen oder andere Stelle etwas verzettelt. Umso mehr man liest, desto mehr möchte man sehen und ich glaube an manchen Tagen habe ich zu wenig Zeit eingeplant. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Verbesserungsvorschläge habt und vielleicht einige Tipps wo man gut und nicht allzu teuer nächtigen kann :grinning: da wir beide momentan noch studieren.

Ich bin zwar die 6283836 die um Hilfe bei ihrer Routenplanung bittet, aber ich hoffe dennoch auf Unterstützung!

Meine Route bis jetzt würde so aussehen:

  1. Tag: Ankunft abends in San Francisco
  2. Tag: S.F.
  3. Tag: S.F.
  4. Sacramento - Lake Tahoe
  5. Lake Tahoe
  6. Lee Vining - Tioga Pass (wenn noch offen) - El Portal
  7. Yosemite National Park
  8. Sequoia & Kings Canyon
  9. Lone Pine
  10. Death Valley - Las Vegas
  11. Las Vegas
  12. Las Vegas
  13. Zion (Hurricane oder Springdale?)
  14. Zion
  15. Bryce
  16. Bryce
  17. Capital Reef (Torrey?)
  18. Moab
  19. Moab (Island in the Sky)
  20. Moab (Arches National Park)
  21. Monticello ? (Canyonlands Needles District)
  22. Monument Valley
  23. Page
  24. Page
  25. Grand Canyon (Tusayan?)
  26. Kingman
  27. San Diego
  28. San Diego
  29. L.A.
  30. L.A.
  31. L.A.

Wahrscheinlich kommen L.A. und San Diego zu kurz? Aber ich weiß auch nicht wo man vielleicht Zeit einsparen könnte oder was man raus lassen sollte. Vielleicht den einen Tag am Lake Tahoe? Da ich hier gelesen habe dass es dort sehr turistisch sein soll. Freunde von uns sind jedoch sehr begeistert und lieben es dort zu wandern.

Ich würde mich wirklich über Tipps freuen zum einen zur Tour zum anderen in Sachen Übernachtungen.

Dankeschön schon mal!

Liebe Grüsse

Katrin :grinning:

Mehr lesen

USA Westküste Rundreise mit dem Mietwagen

Für eine Ersttäter-Tour im Westen der USA ist deine bisherige Planung ein guter Anfang, der auch zum gegebenen Zeitrahmen passt. In meinem zuvor referenzierten Beitrag habe ich das ja auch ähnlich vorgeschlagen. Auf der geplanten Route seht ihr jedenfalls schon vieles von dem, was aus meiner Sicht Kalifornien ausmacht. Vielleicht könnt Ihr aber dann nach San Diego "nur" einen oder zwei Nationalparks "abhaken". Aber man kann leider nur den Zeitrahmen verplanen, der effektiv zu Verfügung steht. Ich bin skeptisch, wenn man dir Stadt-Besichtigungen ausreden will, um danach möglichst viele Nationalpark-"Musts" zu erledigen.

Betreffend Joshua Tree NP: Auch ein Besuch von 2 Stunden in diesem NP bedeutet abhängig von der Route wohl mindestens einen Aufwand/Umweg von 3 bis 4 Stunden. Ich würde diese Zeit anderswo verbringen.

Meine Empfehlungen für den Abschnitt ab San Diego:

Der Grand Canyon NP ist wohl zu Recht zuoberst auf den meisten "To Do" Listen für die weitere Umgebung von Las Vegas. Ich empfehle, wie oben bereits vorgeschlagen, mit einer Zwischenübernachtung bis Tusayan zu fahren. Die Zwischenübernachtung könnte aber zum Beispiel auch bei Kingman sein. Wie ich schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, braucht es in Tusayan 2 Übernachtungen, sonst lohnt sich die weite Reise nicht. Nach der Ankunft solltest du erst einmal zum Visitors Center fahren. Es lohnt sich immer, dort auch bei den Rangern persönliche Tipps zu erfragen. Für die Planung hilft auch die Website des Parks, und dort speziell auch die "grand canyon south rim pocket map". In diesem Thread finden sich Tipps dazu.

Nach Tusayan sehe ich die folgenden Varianten:

Variante A - In einem Tag nach Las Vegas fahren.

Variante B - Nach Page fahren, dort mindestens eine Übernachtung. Bei guter Planung liegen dort die erwähnten Besichtigungen von einem der Antelope Canyons und des Horseshoe Bend drin. Allerdings gibt es in der Umgebung auch sonst noch einiges zu sehen, so dass auch 2 Übernachtungen in Page Sinn machen können.

Danach Weiterfahrt nach Bryce Canyon, und dort 2 Übernachtungen. Ab Bryce Canyon in einem Tag nach Las Vegas. Wenn du über den Zion NP fährst, dann kannst du unterwegs schon etwas von den roten Steinformationen sehen.

Walter

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!