Zur Forenübersicht

6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas

16 Tage in Kalifornien / Südwesten

Gunnar1234:

Langweilig:

Sonoma Valley, evtl. Santa Cruz, Paso Robles (Wein!), San Luis Obispo, Santa Barbara, LA Manhattan Beach, Orange County

Mein Routenvorschlag (orientiert an deinen Wünschen):

29.8. SF Ankunft

Vier Tage in SF, Tagesausflug nach Monterey (Fahrzeit etwa zwei schöne Stunden)

3.9. Fahrt nach El Portal, Yosemite NP

4.9.Yosemite NP

5.9. Fahrt über Tioga Pass und Monolake nach Furnace Creek im Death Valley

6.9. Death Valley, mittags zum Bryce Canyon (nee, den kann man nicht auslassen! )

7.9. Bryce Canyon, nachmittags nach Las Vegas

7.9. bis 10.9. Las Vegas

Tagesausflug von LV mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon (ca. 300 $ p.P., die sich lohnen! )

10.9. Fahrt nach San Diego

Wenn ihr SeaWorld mögt, geht ihr am 11.9. zu SeaWorld in San Diego und besichtigt die Stadt am 10.9. nachmittags und am 12.9. vormittags.

12.9. Fahrt nach LA

13.9. Vormittags z.B. Venice Beach, mittags Santa Monica Pier, nachmittags Shopping oder was man so will.

14.9. Vormittags nach Long Beach zur Queen Mary und dann zum Schlachtschiff Iowa, danach nach Hollywood zum Chinese Theater

LA 15.9. Abflug

So finde ich das rund. Ich war überall dort schon.

Hallo Gunnar! Danke für deinen Beitrag! Klingt nach einer sehr, sehr guten Route! Werde ich gleich mal dem Mitreisenden vorschlagen! :-) Hast du evtl. noch einen Anbieter für die Flüge zum GC von LV aus?

Mehr lesen

Welches Hotel am Strip - kann mich nicht entscheiden!

Hallo ihr Lieben,

vielen, vielen Dank für eure Rückmeldungen :-)

Zu euren Fragen... Wir sind 25 und 32 und dürfen daher (Gott sei Dank ;-) ) in den Casinos spielen. Die ersten zwei Nächste verbringen wir vom 13.-15.09.16 (Di+Mi) in Las Vegas, unsere letzte Nacht ist vom 03.-04.10.16 (Mo).

Die letzte Nacht haben wir übrigens nun im Circus Circus gebucht. Wir werden zunächst im Stratosphere Tower essen gehen und anschließend noch ein wenig über den Strip spazieren, eventuell im Circus Circus Achterbahn fahren und ein bisschen spielen.

Ich werde heute Abend mal mit meinem Freund sprechen. Er will ja eigentlich uuuunbedingt die ersten zwei Tage im Luxor verbringen. Aber ihr habt recht, es ist ein bisschen weit weg vom Schuss...

An einem Abend/einer Nacht vom Luxor bis zum Palazzo und wieder zurück, sich ein paar Hotels (The Venetian, Palazzo Caesar's Palace, Paris, New York New York, Excalibur) anschauen und das alles zu Fuß - das kann ja zeitlich gar nicht passen... Dann lieber etwas nördlicher schlafen, z.B. wie von euch vorgeschlagen im Flamingo. So könnte man am ersten Abend beispielsweise den südlichen Strip erkunden und am zweiten Abend den nördlichen Teil. 

 Ich habe vor kurzem etwas über die Las Vegas Monorail gelesen. Seid ihr damit schon gefahren? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Laura

Mehr lesen

Vegas>L.A.>Strand und Erholung,aber wo?

Wenn es LA sein soll, dann würde ich persönlich mir ohnehin mein Domizil in Santa Monica suchen. Das Wasser an der Pazifikseite ist ziemlich kalt, sodass "Baden" dort auch heißen könnte, einfach das Beach-Life am Strand zu genießen (Sprayer, Skater, Radfahrer, Jogger, Surfer, Kiffer, Musiker, Tänzer etc. beobachten) und das "Baden" dann in einem tollen Hotel am Pool dort zu erledigen.

Santa Monica hat absolut Flair im Sinne von "California Dreamin" und "Surfin USA" als Dauerschleife im Ohr haben. Je nachdem, wie geschickt man sein Hotel wählt, kann man prima zu Fuß zum Strand,  zum Shoppen und zum Essen gehen.

Dennoch finde ich persönlich, dass von der Gewichtung her, was der Westen der USA hergibt, 2 bis 3 Tage LA absolut ausreichend sind bei einem ersten Besuch um sich ein Bild zu machen, ob die Stadt einem gefällt.

Für Las Vegas gilt im Grunde dasselbe. Manche lieben diesen Überfluss und Hedonismus, manche finden, es ist eine überfüllte, laute, nervige und inzwischen teure Kunstwelt.

Beide Städte sollte man erstmal ausprobieren, am besten im Kontrast zu den herrlichen Landschaften. Ich gehöre nicht zu denen, die jeden Stein umdrehen müssen, aber beispielsweise der Grand Canyon ist eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten, die die Natur in der Welt zu bieten hat, und er ist eben nur ein paar Fahrstunden von Las Vegas oder LA entfernt...

Mehr lesen

Route Westküste USA

Hallo, sehr coole Route.

Deinen Mietwagen kannst Du Sa/So selbstverständlich am Flughafen abholen. Denver -- SF ist auch ohne Einwegmiete, zumindest bei Alamo/Hertz. Wegen der Versicherung (CDW) sowieso von Deutschland aus buchen.

Wenn Euch die Städte weniger als die NP interessieren, dann wuerde ich Los Angeles unbedingt weglassen.

Tag 15 wuerde ich vom Zion aus über Page zum Grand Canyon South Rim fahren und dann von dort aus nach Las Vegas.

In der Gegend von Page wuerde ich eine der 3 "gesparten" Los Angeles Nächte verbringen und den Horseshoe Bend und (mindestens) einen der Antelope Canyons anschauen. Sehr sehenswert.

Dann wohl am Grand Canyon auch zwei Nächte um das alles wirken zu lassen.

Von Las Vegas ins Death Valley. Danach dann entweder über den Sequoia/ Kings Canyon Park zum Yosemite oder über Lee Vining (Mono Lake, Geisterstadt Bodie in der Nähe) und den Tioga Pass in den Yosemite. Schwer zu sagen, ich würde den Tioga Pass wählen. Das Yosemite Valley ist um diese Zeit sehr trocken (keine oder gar keine Wasserfälle). Lieber Glacier Point mit diversen Kurzwanderungen machen.

Und wenn noch eine Nacht übrig ist, den Grand Teton National Park(sdl Yellowstone)ansehen, da fahrt Ihr sowieso durch.

Unbedingt mal für Wanderungen (in den gesamten USA) hier vorbeischauen

http://www.zehrer-online.de/t_index.htm

Viel Spass, Carsten

Mehr lesen

Hohe Kriminalität in Las Vegas

Wir haben 2007 auch im Stratosphere gewohnt und 2009 im Harrahs. Beim Stratosphere ist es natürlich ruhiger, weil es am nördlichen Ende des Strip liegt. Wir sind am ersten Abend Richtung Strip runtergelaufen, hatten aber doch ein etwas mulmiges Gefühl, da dort noch rundherum Baustellen waren (weiß nicht, wie das jetzt ist). Ein Stück runter auf der Seite war dann ein Platz, wo ein paar kleine Geschäfte sind und dort lungerten ziemlich zwielichte Typen herum, also gingen wir wieder zurück ins Hotel.

Direkt dort hast Du gegenüber ein Fast Food Lokal, aber sonst nicht viel. Wie bereits meine Vorredner gesagt haben, würde auch ich mich nachts Richtung Freemont Street nicht zu Fuß auf den Weg machen. Mit dem Auto kannst Du aber in jedem Hotel im Parkhaus parken, außerdem sperren die amerikanischen Autos normalerweise automatisch innen zu, das heißt, es kann Dir keiner die Türen aufmachen, wenn Du bei einer Ampel stehst. Also im Auto haben wir uns nie unwohl gefühlt.

 

Die Gegend, die ich als "Gangarea" und gefährlich herausgefunden habe, ist der Nordosten von Las Vegas. Wenn Du es genau wissen willst, kann ich Dir einen Freund aus Las Vegas fragen, aber wenn Du die "normalen" Touristengebiete abfährst und gehst, braucht ihr wirklich keine Angst zu haben. Vom Hotel her war es uns im Harrahs lieber, da man gleich vor der Tür viele Lichter und Leute hat.

Mehr lesen

Rundreise Sept. - Okt.

Sequoia, Yosemite NP

Hallo Sierranevada kenner!

Bitte ich mochte fragen, welche Alternative besser ist, wenn ich von Las Vegas uber Death Valley und Sieranevada nach South Lake Tahoe fahren will. Dazu ich reine 3 Tage ( 2 Nachte ) habe.In Deth Valley ich mochte nur Badwater Basin Lowes Point sehen und dann nach Lone Pine. Jetzt ich unsicher bin, wohin fahren interessantes , aber Machbar ist.

Alternetive A

-Lone Pine- Str. 395 Richtung Suden

-Str. 178 Lake Isabella

-1. Ubernachtung in Porteville

Dsh. 1. Tag von Las Vegas bis Porteville. Schone Km - Machbar?

2. Tag

- Porteville

- Sequoia NP

-2. Ubernachtung in Mariposa?

3. Tag

-Mariposa

-Yosemite Village

- Tioga Pass

- Mono Lake

- auf der Str. 395 Richtung Norden bis South Lake Tahoe= Ubernachtung.

- Machbar 3 Tag ohne Fusstouren ?

Es ist mir bakannt, dass 1. Tag von LV es sehr viel Km ist, aber es ist Sequoia bei dieser Alternative zu sehen wird. 

Alterntive B

Lone Pine - Str. 395 Richtung Norden

-uber Bishop bis Mammoth Lakes = 1. Ubernachtung

 

2. Tag

-Mammoth Lakes, Mono Lake

-Tioga Pass,Yosemite Vilage

- Mariposa = 2. Ubernachtung

3. Tag

- Mariposa uber Str. Nr. 49 und 108 = Sonora Pass

- Str 395 bis South Lake Tahoe = Ubernachtung

Ich werde sehr gern uber verschiedene Ansichte und Verbesserungen. Ich fahre diesen Teil in Anfang Oktober mit Auto/Motels.

Vielen Dank und mit Gruss Stajo

Mehr lesen

USA Westküste Mai 2018

Hallo zusammen,

wir planen gerade unsere Rundreise in die USA im Mai 2018. Da dies unsere erste Reise in die USA ist, sind wir uns mit der Tour und den berechneten Tagen etwas unbeholfen und hoffen hier auf wertvolle Tipps und Hotelempfehlungen. Gibt es eine besonders gute Airline für den langen Flug?

Besonders am Ende der Tour können wir nicht einschätzen, wie viel Zeit wir von Las Vegas nach San Francisco über den Yosemite National Park benötigen.

30. April 2018 - Flug nach San Francisco

30. April - 04. Mai San Francisco

04. Mai - 05. Mai über den Highway 1 nach Monterey

05. Mai - 06. Mai über den Highway 1 nach Pismo Beach

06. Mai - 08. Mai über Santa Babara nach Los Angeles

08. Mai - 09. Mai über Joshua Tree National Park nach Palm Springs

09. Mai - 10. Mai über Oatman, Route 66 nach Willams/Tusayan/Cameron

10. Mai - 11. Mai über Grand Canyon/Antelope Canyon nach Page

11. Mai -12. Mai Monument Valley

12. Mai - 14. Mai über Capitol Reef & Boulder nach Bryce Canyon

14. Mai - 15. Mai Zion National Park

15. Mai - 18. Mai über Valley of Fire nach Las Vegas

18. Mai - 19. Mai Death Valley

19. Mai - 20. Mai Lone Pine

20. Mai - 23. Mai Lee Vining/Yosemite National Park

23. Mai - 24. Mai San Francisco

24. Mai Rückflug

Mehr lesen

USA Neuling an der Westküste

Es wurde ja eigentlich schon alles geschrieben, davon abgesehen das Ihr in Eurer Planung berücksichtigen müsst welche Eurer Ziele aufgrund der Reisezeit überhaupt erreichbar sind, finde ich das mit Bilder der Nationalparks eine hervorragende Idee, denn diese sind vollkommen unterschiedlich und jedem/ok vielen;-) gefällt etwas anderes.

Was ich noch ergänzen möchte ist wg der Übernächtigungen, ich mache da immer einen "Mittelweg"=> bei Städten und teilweise Nationalparks (je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte und wo wir übernachten wollen) buche ich vor (NP bei Eurer "Ursprungsroute zB in Tusayan), beim Rest nicht.

So muss ich zwar zB an Tag X in zB Las Vegas sein, dazwischen bin ich aber flexibel, das bringt mir Vorteile wenn ich mal an einem Tag nicht so viel fahren will, mir ein Ort besonders gut gefällt, oder was auch immer sonst noch für ein Fall eintritt. Die meisten Motels/Motelketten in den USA sind meiner Erfahrung nach sehr gut  und in großer Zahl vorhanden.

Zu Eurer Reisezeit, würde es auch reichen wirklich nur ein Hotel am 1ten Tag zu buchen, aber ob das dann angenehm bzw. ein Vorteil ist wenn man in Las Vegas, San Francisco, LA noch Hotel suchen muss, weiß/glaube ich nicht.

Alternativ kann man ja zB bei booking in vielen Fällen bis kurz vor der Anreise kostenfrei stornieren falls Ihr aus irgendeinem Grund doch noch vor Ort umdisponieren wollt/müsst.

lg

Mario

Mehr lesen

Erste Westküsten Tour

Hallo Komenda1,

ich finde die Entscheidung zum Gabelflug ganz gut, würde mich für die Highway 1 Variante entscheiden und eher auf den Yosemite verzichten. Dafür dann S.F. - die Küstenstraße - L.A. - (San Diego evtl, hat uns sehr gut gefallen vielleicht 2 Ü) - Las Vegas - Grand Canyon - Monument Valley - Page - Bryce - Zion und Rpckflug ab Vegas. Ich finde es klasse in S.F. den Mietwagen zur Verfügung zu haben, mal über die Lombard Street fahren zu können, über die Golden Gate hoch in den Muir Wood. Hotel vielleicht an der oberen Lombard Street, da ist meistens das Parken incl. bzw. günstiger.

Schau dir mal einige hier zur Zeit geplante Touren an. Tipps bekommst du sicher noch reichlich, allerdings hat auch jeder seine eigenen Vorstellung von den Zielen dort. Und wie die meisten Urlauber hier, wirst du die USA und speziell den Westen sicher nicht nur 1 x bereisen :blush:

Ich habe dir unsere Touren und Tipps mal per PN geschickt.

LG

Bine

Mehr lesen

Die erste Kalifornien Rundreise --- Brauchen dringend Tipps

2. Versuch, nachdem mich gerade HC rausgeworfen hat.... ;)

Hallo Lambadjr,

wir waren bisher 3 x im Westen der USA unterwegs. 2 x war es die "typische Tour" an und ab S.F. , runter über San Simeon nach L.A., dann San Diego, Death Valley, Kings Canyon, Sequia N.P., 1 x waren wir am Grand Canyon, 1 x im Bryce Canyon, der Zion N.P. war 2 x dabei, dass Vegas und während einer Reise von dort hoch über Mammoth Lakes zum Lake Tahoe und dann wieder nach S.F. zurück. Wir hatten aber dafür jeweils knapp 3 Wochen vor Ort Zeit.

Im Juli 2011 waren wir für 12 Tage an und ab Vegas unterwegs und haben uns mehr Zeit für z.B. Zion, Page, Monument Valley, Palm Springs und wieder Vegas genommen.

Hier mal die Stationen der Tour:

Ankunft und Start Las Vegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport

2 Ü The Mirage (Stripp, Fremont Street, Valley of Fire)

Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.

2 Ü Super 8 Motel in Page (Glen Staudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon,Horshoe Bend, Lake Powell zum Baden)

Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo National Monument Park

1 Ü im Gouldings Lodge am Monument Valley

Fahrt zum Grand Canyon

2 Ü im Motel Best Western Squire in (Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit dem Heli)

Fahrt nach Scottsdale /Phoenix

Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im Red Rock Crossing State Park

1 Ü im Marriott by Camelback INN in Sedona

2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nach L.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland ofRocks)

Rückfahrt nach Las Vegas

1 Ü im Mandalay (eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen

Hier war dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummel über den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungen findest du in meinem Profil. Wir sind gut 2600 kmgefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolut zufrieden.

Die Temp. lagen im Juli 2011 von minimum 35 Grad (Zion N.P.) bis 43/44 Grad in Las Vegas und in Palm Springs. Es war aber ganz gut auszuhalten. Nur bei den Wanderungen im Grand Canyonz.B. sollte man sich vorher schon genau überlegen, was man sich zumuten kann dennWolken gab es keine und somit schien die Sonne erbarmungslos und machte die Anstrengung doch mind. doppelt so groß.

Vielleicht helfen dir die einzelnen Punkte etwas bei der Überlegung. Solltest du im ADAC sein, kann ich nur den Tipp geben sich im Internet das ReiseTourSet anzufordern. Gib die Eckdaten der Planung ein und du bekommst umfangreiches Kartenmaterial. Auch die AAA des USA-Autoclubs waren dabei. Es kostet nichts und hat uns bei der Planung sehr geholfen. Wir haben die Tour mal eingezeichnet dann über Google Maps die KM gerechnet und letzendlich nach unseren Wünschen verändert. Ich würde heute auch wenn ich die längere Tour planen würde, auf jeden Fall einen Gabelflug nehmen entweder Ankunft in S.F. und ab L.A. oder ab Vegas wieder zurück. Vor einigen Jahren hätten wir noch ziemlich viel Aufpreis dafür bezahlt und sind deswegen in den 3 Wochen an und ab S.F. geflogen.

Weitere Tipps hast du hier ja auch schon bekommen und bekommst sicherlich auch noch Weitere.

LG und viel Spaß bei der Planung

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!