Zur Forenübersicht

400 Ergebnisse für Suchbegriff Salzburger Land

Suchen einsame Almhütte zum selbst versorgen

Wir möchten in diesem Jahr in der Zeit August / September für 3 Wochennach Österreich fahren. Am liebsten sind uns das Salzburger Land, OstTirol und an 3. Stelle Kärnten.

Wir suchen für diese Zeit eine Alm- oder Berghütte die mit dem Auto zuerreichen ist (bei 3 Wochen hat man schon ´ne Menge mit zu schleppen)und möglichst einsam und verlassen liegt. Sie sollt sich nichtunbedingt in einem (zu dieser Zeit) verlassenem Skigebiet liegen, dawir doch eher die "unberührte" Natur suchen. Sie kann ruhig recht hochgelegen sein, so kann man direkt Bergwanderungen starten. EinenHandyempfang braucht man bei ihr nicht unbedingt zu haben. Das alterder Hütte ist nicht entscheidend und daher schrecken uns 300 Jahre undmehr auch nicht ab, nur sauber sollte sie sein!!! Ein Plumsklo wärenkein Hindernissgrund, dagegen eine Sauna nicht so schön.

Soll heißen, wir suchen eine alte, einfache aber [b][u][color=#888888]saubere[/u][/color][/b]Hütte, möglichst hoch, in unberührter Natur ohne elektischenSchnickschnack, mit Holz beheizbarem Herd und wenig komfort, von deraus man ausgiebige wanderungen in die schöne schroffe Bergweltunternehmen kann. Der Preis sollte auch im Rahmen sein.

Wer kann uns da weiter helfen und uns Tipps zu solch einer Hütte geben.

Nicht wie im letzten Jahr. Da sind wir total rein gefallen. Da hatte wir eine Hütte mitten in einem Skigebiet und in ca. 150 m entfernung wurde eine neue Straße gebaut. Lärm von 7:00 - 17:00 Uhr. Um uns herum nur Zäune. Nach dem einen kamen der nächste und der nächste und und und... . Man konnte nicht einfach über den Zaun klettern und loswandern. Wollte man Wanderungen unternehmen so mußte man, trotz der Höhe auf der die Hütte lag, erst mit dem Auto fahren. Nach einer Woche haben wir die Flucht ergriffen.

Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Liebe Grüße

Haihappen

Mehr lesen

Bezahlbares Hotel in Südtirol für Ende August 2014, Schlemmen/Wandern

Guten Tag,

ich hab mich bereits ein wenig durchs Forum gelesen, aber viele Tipps, die mir gefallen sind mir dann doch wieder zu teuer. Ich weiß, dass eine gewisse Leistung auch ihren Preis hat, aber man hätte ja immer gerne die eierlegende Wollmilchsau.

Wir waren bis auf letztes Jahr immer in Österreich im Sommer. Zweimal in Kärnten am Ossiachersee. Hier war es nett am See zu sein, aber ich hab das Gefühl doch schon vieles zu kennen und immer wieder das Gleiche mag ich auch nicht. Zuletzt waren wir im Salzburger Land (Kleinarl), dort war das Hotel sehr schön, man konnte gut wandern, aber das Wetter hat ein paar Tage nicht mitgespielt (Ende August dann Schnee auf den Gipfeln und Dauerregen).

Was ist uns wichtig? Schön wäre ein Außenpool, an dem man an einem warmen Tag auch einfach mal entspannen kann und nichts tun. Wellness muss eigentlich nicht sein, da mein Partner eh nicht in die Sauna geht und alleine muss ich es auch nicht unbedingt haben. Wichtig wäre auch noch ein gutes Essensangebot am Abend, am besten inklusive HP. Die Zimmer sollten nicht ganz sooooo rustikal sein, sondern schon ein wenig komfortabel und etwas moderner.

Natürlich sollte es möglich sein zu wandern, aber ich denke mal das geht in ganz Südtirol. ;) Leichte bis mittelschwere Tagestouren (maximal 6 Stunden Gehzeit) sind unser Ding und wir nutzen auch die Bergbahn sofern vorhanden (muss aber nicht sein). 

So uns nun kommt das große KO-Kriterium - der Preis... mehr als 600 Euro pro Person möchten wir nicht ausgeben. Viele Hotels, die ich mir schon ausgeschaut hatte, kann man nur direkt buchen und im Sommer sind die Angebote nun nicht so rießig (klar ist ja Hauptsaison), da kommen dann schnell mal mehr als 800 Euro raus.

Vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Tipp parat oder auch noch einen Suchtipp, die einschlägigen Portale habe ich bereits schon durchgeklickt und nichts hat mich zu 100% überzeugt. :?

Mehr lesen

Wer macht nach der Entfürhung der Österreicher noch Urlaub in Nordafrika???

@isset sagte:

Die zwei Salzburger waren zwar mit einen Jeep in der Wüste bei Matmata auf eigene Faust unterwegs, aber der Ausflug nach Matmata wird ja glaub ich von jeden Reiseveranstalter angeboten (bei uns kostete es 160Dinar)

Hi,

also ich hab das so verstanden, daß sie in Tatouine getankt haben und dann weiter nach Ksar Ghilane wollten. dort sind sie aber nicht angekommen. Also sind sie in dieser Gegend verschwunden. Ksar Ghilane liegt aber doch noch recht weit weg von der algerischen Grenze. Das militärisches Sperrgebiet ist weiter südlich, aber auf den Plänen und Landkarten sind in dieser Gegend keine Straßen eingezeichnet. Dorthin zu fahren ist schon unter normalen Umständen recht abenteuerlich.

Die Gegend um Matmata ist recht wild aber von dort sind sie ja wieder weiter gefahren.

Was mir auch mysteriös vorkommt, ist die Tatsache, daß sich die Entführer erst gemeldet haben, als man schon eine Woche nach den beiden gesucht hat. Der Sohn des Mannes hat doch die Sache erst ins Rollen gebracht, als die beiden nicht, wie geplant, mit der Fähre in Genua angekommen sind. Erst da ist die Öffentlichkeit eingeschaltet worden und man hat sich auf die Suche gemacht.

@isset sagte:

Was ich noch ziemlich extrem finde ist das das Österreichische Außenministerium schon seit Jahren warnt, in Tunesien Urlaub zu machen, ich aber von den Reiseveranstalter (wo ich letztes Jahr meinen Urlaub auf Djerba gebucht hatte) nichts davon hörte. Ganz im Gegenteil die erzählten mir das Tunesien das sicherste Land Afrikas wäre???...

Davon hab ich noch nie irgendetwas gehört oder gelesen. Wir machen seit 2003 mindestens einmal im Jahr Urlaub in Tunesien und ich hab mich dort immer sicher gefühlt.

Hoffentlich findet die ganze Geschichte einen guten Ausgang, denn sonst könnte ich mir schon vorstellen, daß viele es sich überlegen, in Tunesien Urlaub zu machen.

Aber ich glaube auch nicht, daß der tunesische Staat sich diese Einnahmequelle so einfach zunichte machen läßt.

@Stephanie

:frowning: ............aus einer Telefonzelle entführt???????? das lese ich jetzt zum ersten Mal.

Der Sohn des Mannes hat gesagt, daß sie aus Matmata zuletzt angerufen haben.

Im übrigen halte ich es so wie Du - ich glaube nicht, daß sie grad auf uns neugierig sind.

Liebe Grüße

Waltraud

Mehr lesen

Winterhotel für Skiurlaub in Lech-Zürs

@ schweizOr:

Wir fahren seit vielen Jahren jeden Winter mindestens 1x an den Arlberg.

Wie hier bereits geschrieben wurde, Lech und günstig kannst Du vergessen - no way ;)

Ich habe mich auch desöfteren mit der Option beschäftigt in Lech zu wohnen,aber das Preis /Leistungsverhälltnis stimmt für meine Begriffe einfach nicht.

Und in Lech gibt es sogar 4* Hotels die Wellness ohne Hallbenbad etc. anbieten, da fehlt mir dann doch das Verständnis.

Von der Lage her kann ich Dir z.B. den Tannbergerhof, Pfefferkorn, Gotthard, Hotel Krone enpfehlen. Sind alle mehr oder weniger rund um den Rüfiplatz(Gondel) und Apres Ski Schneggerei und den Bars, wo sich dann Nachmittags/Abends das Leben abspielt.

Schau einfach mal hier , da bekommst Du einen guten Überblick und Einblick zu Lech & Zürs.

Wir machen das alternativ immer folgendermassen :

Wohnen in St.Anton, da es dort eine grössere Auswahl an Preiswerten Unterkünften gibt und dann meistens skifahren drüben in Lech & Zürs, da das Gebiet Arlberg West für mich einfach um Klassen besser ist. Der Skipass ist ja für alles sogar inklusive Sonnkopf gültig.

In St. Anton gibt es dann z.B. das hier, vielleicht ist das ja ne Alternative für euch.

Und nicht zu vergessen, in St.Anton ist der Mooserwirt, ein Muss :D Da gehts ab !!!

Und auch sonst ist in St.Anton vom Nachtleben her mehr geboten......

Ergänzend möcht ich noch schreiben, dass sich der Arlberg vom Skifahren her nur wirklich lohnt, wenn ihr gute bis sehr gute Skifahrer seit. Es gibt unzählige Varianten, Routen und hochalpine Tourenabfahren,die den Reiz dieses grossen Gebietes ausmachen.

Falls ihr vorhabt ''nur'' auf den Pisten zu fahren, seit ihr sicher in einem Gebiet wie von  Bobbsi vorgeschlagen in Serfaus-Fiss-Ladis oder Amade im Salzburger Land weitaus besser aufgehoben.

Jedoch kann man Serfaus-Fiss-Ladis nicht im Ansatz mit dem Arlberg vergleichen, das sind 2 komplett andere Welten. Schon das einzigartige Flair gerade in Lech findest Du so nicht mehr in Österreich(meiner Meinung nach, da kann auch Kitz nicht mithalten), das ist einfach ein Traum da. Und vom Skifahren her isses halt reines Pistenfahren in Serfaus-Fiss-Ladis. Wir waren da mal 3 Tage und sind dann einfach ums Eck weiter nach St.Anton, weils uns nicht getaugt hat. Aber halt alles Geschmacksache....

Aber ich hab ja keine Ahnung, wie ihr euch das so genau vorstellt ;)

LG

Tom

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!