Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Unsere Rundreise 2010

Hallo.

Hab mir gedacht, dass ich mal unsere Rundreise hier Poste (war im Mai/Juni 2010).

War alles in Allem recht ansprechend und teilweise doch sehr anstrengend.

Grob: L.A. -> Yosemite -> Las Vegas -> Grand Canyon -> Zion NP -> Bryce Canyon -> L.A.

 

Tag 1: Ankunft LAX (ÜN Hilton Los Angeles Airport)

Tag 2: L.A. -> Hollywood, Beverly Hills (ÜN Hilton LAX)

Tag 3: L.A. nach Morro Bay -US1- (ÜN The Blue Sail Inn, Morro Bay)

Tag 4: Morro Bay via Big Sur & Carmel nach Monterey -US1- & 17 Mile Drive (ÜN Intercontinental The Clement, Monterey)

Tag 5: Monterey via Santa Cruz nach San Francisco -US1- (ÜN Westin St. Francis, S.F.)

Tag 6: S.F. Sightseeing incl. Golden Gate Bridge, Pier 39, Lombard Street (ÜN Westin St. Francis, S.F.)

Tag 7: S.F. Sightseeing incl. China Town, Nob Hill etc. (ÜN Westin St. Francis, S.F.)

Tag 8: S.F. Sightseeing incl. Sausalito, Muir Woods (ÜN Westin St. Francis, S.F.)

Tag 9: S.F. nach South Lake Tahoe via Berkeley und Sacramento (ÜN Tahoe Lakeshore Lodge&Spa)

Tag 10: South Lake Tahoe nach Yosemite N.P. via. Tioga Pass (konnten wir leider nicht fahren da noch nicht geräumt) (ÜN Yosemite Lodge)

Tag 11: Yosemite Sightseeing (leider auch Glacier Point gesperrt, sonst aber viel gesehen) (ÜN Yosemite Lodge)

Tag 12: Yosemite nach Lone Pine via Tioga Pass (war leider immer noch gesperrt - Umweg südlich hat uns 4 Std. gekostet) (ÜN Best Western Frontier Motel, Lone Pine)

Tag 13: Lone Pine via Death Valley nach Las Vegas (ÜN Bellagio, Las Vegas)

Tag 14: Las Vegas Sightseeing (ÜN Bellagio, Las Vegas)

Tag 15: Las Vegas nach Flagstaff via Hoover Dam und etwas Route 66 (ÜN Little America Hotel, Flagstaff)

Tag 16: Flagstaff nach Grand Canyon North Rim via GC South Rim (sehr anstrengender Tag, da lang und heiss) (ÜN Grand Canyon North Rim Lodge)

Tag 17: Grand Canyon North Rim nach Zion N.P. via Page (ÜN Zion Lodge)

Tag 18: Zion N.P. nach Bryce Canyon (ÜN Best Western Bryce Canyon Grand Hotel)

Tag 19: Bryce Canyon Sightseeing (ÜN BW Bryce Canyon Grand)

Tag 20: Bryce Canyon nach Flagstaff via Kanab (ÜN Little America Hotel, Flagstaff)

Tag 21: Flagstaff via Route 66 (Williams, Seligman, PeachSprings, Kingman, Oatman, Needles, Victorville) nach L.A. (ÜN Hotel Loews Santa Monica Beach, L.A.) (auch ein sehr anstrengender Tag, viele Milen und Stunden unterwegs - aber ein sehr schöner Tag) 

Tag 22: L.A. Sightseeing -> Union Station, Broadway & Umgebung (ÜN Loews, L.A.)

Tag 23: L.A. Sightseeing -> Newport Beach, Long Beach (ÜN Loews, L.A.)

Tag 24: L.A. Tagestour nach San Diego incl. Don Cabrillo Monument (ÜN Loews, L.A.)

Tag 25: Abflug LAX

 

Ein paar Tage hätte man natürlich anders legen können. Generell etwas mehr Zeit im Zion N.P. und Bryce Canyon und etwas mehr Glück mit dem Wetter im Yosemite N.P. - so ging uns im Yosemite doch recht viel durch die Lappen.

L.A. hätte um einen Tag am Anfang und am Ende kürzer sein können, aber sonst waren wir sehr zufrieden und haben (fast) alles geschafft, was wir wollten.

Bewertungen der Hotels/Motels/Lodges über mein Profil abrufbar - Fotos, sofern noch nicht vorhanden werden noch folgen ^^

Mehr lesen

Mexicourlaub in Yucatan - Gefahr durch Drogenkrieg??

Eigentlich sollte man sich bevor man einen Urlaub bucht etwas über die Gegebenheiten im Urlaubsland erkundigen.  Vor allem wenn es sich noch dazu noch teilweise um eine Rundreise handelt und man eben nicht nur im - absolut sicheren - Hotel am Meer bleiben will.

 

Und ja, natürlich ist auch in Yucatan der Drogenkrieg seit Jahren im vollem Gange.

 

Schon seit Jahren werden z.b. auf der Schnellstrasse von Cancun nach Playa del Carmen und runter bis Tulum Kontrollen von schwer bewaffneten Spezialeinheiten der mex. Polizei/Armee durchgeführt. Die Transfer-/ Reisebusse werden aber in der Regel nicht kontrolliert sondern durchgewunken. Also alleine das ist ja schon ein Zeichen, das auch dort Drogen und was weiss ich nicht noch alles geschmuggelt wird.

 

In Merida wurden 2008 z.b. mal 11 enthauptete Leichen gefunden und in Cancun in der Nähe des Flughafen wurden erst letztes Jahr in einem alten Brunnen 10 Tote gefunden u.s.w.

http://nachrichten.t-online.de/elf-enthauptete-leichen-gefunden/id_16030886/index

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ECD13D5C515914CE0989B64ECDF9BC726~ATpl~Ecommon~Scontent.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Drogenkrieg_in_Mexiko

http://www.urlauberinfos.com/urlaub-mexiko/drogenkrieg-kriminalitaet/

Aber als Tourist hat man mit alledem ja normalerweise nichts zu tun. Nur bei absolutem Pech und wenn alles schief läuft könnte man dann als Unbeteiligter in so etwas reingeraten und dann auch Schaden nehmen. Also zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein quasi...

 

Ich erinnere da an die deutsche Urlauberin die in San Francisco im letzten Sommer durch einen Querschläger bei einen Schiesserei unter Jugendlichen getötet wurde. Und das quasi direkt am Union Square mittem im - eigentluich völlig sicherem - Zentrum von SF.  So etwas kann also überall auf der Welt passieren und nicht nur in Mexiko.

 

Aus meiner Sicht ist es also im Grunde völliger Quatsch sich als Urlauber über den Drogenkrieg dort groß Gedanken zu machen. Wenn man seinen gesunden Menschenverstand benutzt und bei allem was man macht ein bisschen Vorsicht walten lässt, wird einem nichts passieren. Der Rest liegt dann eh in Gottes Hand..

 

Ich denke auch nicht , das man bei einer geführten Rundreise in Gebiete geführt wird wo  aktuell dann gerade etwas passiert oder es gefährlich ist. Da wäre ja seitens des Reiseveranstalters unverantwortlich.

 

Wetter wird im April top sein . Sonnig und warm und noch nicht so heiss und zu schwül

wie es dann so ab Mitte /Ende Mai der Fall sein wird.

 

Die letzten Springbreaker werden so Anfang - spätestens bis Mitte - April dann weg sein.

http://www.holidaycheck.de/thema-Springbreak+2011+vermeiden-id_112124.html

Über Ostern ist dann wieder die " Hölle " los. Semana Santa ist angesagt und da ist ganz Mexiko auf den Beinen und dann meisten an den Stränden anzutreffen.

 

 

Mehr lesen

Calgary - Vancouver / Attraktionen

Hallo zusammen

Nach zwei Reisen in den USA soll unser nächstes Ziel Kanada heissen. Wir sind eine Familie von 2 Erwachsenen und 2 Kindern (12 + 14). Schon in der Vergangenheit konnte ich von den Foren im Holidaycheck echt profitieren und wäre euch deshalb dankbar, wenn ihr mir einige Tipps zu meiner Route geben könntet.

Wir reisen mit dem Mietwagen und haben rund 3.5 Wochen Zeit. Die Reise wird erst im Juli 2017 stattfinden, aus organisatorischen Gründen befasse ich mich aber schon jetzt etwas mit der ungefähren Route, damit ich rechtzeitig die Ferien eingeben kann (ok - und Vorfreude ist die schönste Freunde :-)

Wir möchten in Kanada gerne die Grosstädte Vancouver und Calgary sehen, wenn möglich am Schluss noch Seattle, da wir dort unsere amerikanischen Freunde treffen möchten (kommen von San Francisco rauf). Mein Mann fotografiert sehr gerne. Die Natur finden wir toll - meine Kinder grundsätzlich auch - aber am liebsten kombiniert mit etwas Action. Also wandern ja - aber wohl nicht wirklich viel (hab auch etwas Angst wegen den Bären - ehrlich gesagt)

Ich hab mich durchs Forum gelesen und die ungefähre Route wie folgt zusammen gestellt:

Flug nach Calgary/Ankunft

3 Nächte Calgary mit Besuch Stempeed und Stadtbesichtigung / Zeitanpassung

2 Nächte Banff (Luftseilbahn / Moraine Lake / Lake Louise /Hotspring baden/evt. Kanu)

1 Tag Icefield Parkway

2 Nächte Jasper (u.a. River Rafting )

1 Nacht Clearwater (Nacht wird nur reingeschoben da sonst Strecke zu lang)

3 Nächte Lac la Hache (Erholung, Kanufahren usw.)

3 Nächte Vancouver (Shoppen, Stanley Park, Capilano Bridge, Grouse Mountain evt.)

2 Nächte Ucluelet (in Nationalpark und Surfer bestaunen)

2 Nächte Campell River (Whalewatching)

1 Nacht Knight Inlet Lodge (Bären)

2 Nächte Victoria (Stadtbesichtigung)

2-3 Nächte Seattle und von dort aus direkt an Flughafen Vancouver und nach Hause

Wir haben bewusst zwei lange Strecken mit Jasper- Clearwater und Lac la Hache - Vancouver eingeplant. Wir sind uns bewusst, dass wir an diesen Tagen vor allem Kilometer fressen, wollen aber dies in Kauf nehmen, damit wir an einem anderen Ort noch mehr Zeit haben. Wells Gray macht mich irgendwie mit den Wasserfällen und so nicht so an ... Hätten dort aber theoretisch noch Zeit da es nach Lac la Hache nur ca. 2 h sind.

Meine Fragen:

Banff und Jasper: bin ich zu knapp in der Planung?

Lake Louise: besser dort noch einen Tag übernachten als von Banff aus anfahren?

Bakerville: von Harry wurde dieser Ort immer wieder empfohlen. Ich bin echt unsicher. Würde mich anmachen. Ist es eventuell schlau ich fahre von Jasper über Prince Georg nach Bakerville und dann Lac la Hache? Wieviel Nächte würdet ihr dort zusätzlich rechnen? Gibt es auf dieser Strecke dann sonst noch etwas tolles mitzunehmen?

Die lange Strecke Lac la Hache - Vancouver werden wir eventuell noch ausdehnen mit Whistler Zwischenstopp und fahren dafür ganz früh los. Lohnenswert um auch nur etwas zu essen und etwas durchzuschlendern so für 2 Stunden?

Vielen Dank für eure Inputs - ich bin gespannt!

Liebe Grüsse Cony

Mehr lesen

Geplante Autorundreise Westen USA

Herzlich willkommen im Forum erstmal :D

Leider kann ich Dir zu der Busrundreise direkt nichts sagen. Nur soviel - meine Schwägerin hat auch so eine Reise mit ihrem Mann gemacht und war zufrieden. Ich weiß nicht, wie begeistert Deine Jungs davon sein werden :?  

Bezüglich dem finanziellen - wenn Du die Orte, wo Ihr Aufenthalte zum essen habt, weißt, kannst Du Dir über google Lokale raussuchen. Auf deren Homepage hast Du meistens auch die Speisekarte mit Preisen dabei. Ich habe unsere Preise fürs Essen beim Reisebericht auf meiner Homepage dabei (http://www.evas-reisen.at/usa_uebersicht.htm). Außerdem haben wir uns bei Walmart mit kaltem Essen (Brot, Wurst, Käse, Obst, usw.) eingedeckt, damit wir nicht 2x warm essen müssen - das wird im Bus schätz ich mal auch nicht gehen.

Die Kette "Denny's" ist nicht schlecht, da gibt's gute Sachen um vernünftige Preise - ist jedoch von Stadt zu Stadt verschieden. In der Pampa im nirgendwo zahlten wir für ein Ranch Cut Steack $ 11,75 und in San Francisco hätte das selbe um die $ 19,- gekostet.

Für Kinder gibt es meistens Aktionen, jedoch weiß ich nicht, wie alt die sein dürfen.

Beim Fast Food kann ich nur sagen, dass mir in den USA BK lieber ist als McD, ansonsten gibt's auch leckere Familienpackungen bei KFC. Was auch super ist, sind die Buffets - egal ob amerikanisch oder asiatisch oder was auch immer Ihr esst (Ryans oder Golden Corral ist mir noch im Gedächtnis - das war aber weiter im Osten, weiß nicht ob es die im Westen auch gibt, dann waren wir noch bei Sizzler, die sind auch gut).

In die Hotel-Casinos kommst Du automatisch, wenn Du auf Dein Zimmer gehst - somit müssen auch Deine Jungs da durch. Sie dürfen aber nicht stehen bleiben und natürlich auch nicht spielen, sonst kommt jemand von der Security. Las Vegas ist aber so schon beeindruckend genug. Die vielen Lichter, der Trubel, die tollen Autos am Strip und toll ist auch der Blick vom Stratosphere Tower über Las Vegas. Außerdem gibt es in jedem Hotel noch andere "Sensationen" zum ansehen neben den Casinos. Am besten davon sind die Fontänen beim Bellagio - das reisst mich immer wieder vom Hocker - da könnt ich 5 Stunden stehen und zusehen :D

Die Gratis - Show im Caesar's Palace ist ziemlich kitschig, aber für Kinder vielleicht auch ganz nett. Der Vulkanausbruch beim Mirage dauert nicht lang, aber sieht gut aus. Das Piratenschiff beim Treasure Island wäre ja am tollsten, wenn nicht die blöde Handlung wär :laughing:

Sicherlich ist auch die Lichtershow in der Freemont Street was für Deine Jungs. Die Fahrt auf den Eiffelturm war ganz nett, aber nachdem wir bereits am Stratosphere Tower waren, hätten wir uns das auch schenken können.

So jetzt aber genug - mich würde interessieren: wenn Du schon vor längerer Zeit einmal eine Reise auf eigene Faust unternommen hast, warum willst Du das jetzt nicht noch einmal ?

Mehr lesen

Unwissender - Bitte um Unterstützung

Hallo Supamarc:

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!!!

Wir sind seit einigen Jahren große Amerikafans, und unsere allererste USA-Reise führte uns in ungefähr das Gebiet, das Ihr besuchen möchtet (und wird uns ewig unvergessen bleiben - war superschön und sehr aufregend).

Dann mal zu Deinen Fragen:

Ich tendiere generell zu PKW-Rundreisen, und dann am besten in Eigenregie. Mit einem guten Reiseführer, Kartenmaterial und einer sorgfältigen Vorplanung ist das auch für USA-Neulinge überhaupt kein Problem.

Den Zeitraum würde ich soweit wie möglich nach vorne ziehen. Der November scheint mir etwas spät für die von Euch geplante Route, selbst im Oktober kann z.B. der Tioga-Paß in den Yosemitepark schon zu sein. Also besser Anfang Oktober fliegen - dann bekommt Ihr mit viel Glück sogar etwas Indian-Summer mit (ich weiß, der findet eigentlich im Osten statt, aber wir waren mal im Herbst dort und es war wunderschön).

Das Gebiet, das Du grob genannt hast, kann man in 2 Wochen schaffen (wird aber dann natürlich keine Erholungsreise - aber wer zum ersten Mal nach Amerika fliegt, will ja auch viel sehen). Wir hatten bei unserer Premiere auch nur 2 Wochen, sind nach San Francisco geflogen, dann zum Lake Tahoe, über den Yosemitepark und das Death Valley nach Las Vegas, dann zum Grand Canyon und im großen Bogen über LA an der Küste entlang zurück nach SF. Wie gesagt - stressig ist das schon, aber durchaus machbar.

Die Kosten zu kalkulieren ist schwierig. Flug, Mietwagen, Motelübernachtungen (für die ich grob 80 - 100 $ pro Nacht veranschlagen würde), dazu kommen evtl. NP-Eintritte, Benzin usw., usw....

Müßte aber ohne TG für 1.500 € zu schaffen sein. Wir veranschlagen immer für 3 Wochen rund 4.000 € für 2 Personen, meist wird es etwas mehr. ;)

Zu Deinen Punkten 1 - 6, soweit ich sie noch nicht oben beantwortet habe:

1.) Ab wo fliegt Ihr denn? Ich würde versuchen, einen Nonstop-Flug zu bekommen, das spart Zeit und Nerven.

2.) ist kein Problem mit 29. Du kannst den PKW mit Deinem ganz normalen Führerschein anmieten, es muß kein internationaler sein. Wir haben letztes Mal über den ADAC gebucht, da hat man sehr viele Zusatzleistungen schon inklusive.

3. wie gesagt - 80 - 100 $ würde ich veranschlagen (pro Zimmer und Nacht, nicht pro Person); wir haben bisher immer kurzfristig etwas gefunden.

4. unsere o.g. war als Einsteigerroute nicht übel, kann man natürlich variieren

5. kommt drauf an, was Ihr mögt. Fastfood findet Ihr natürlich an jeder Ecke, wir picknicken auch mal ganz gerne und gelegentlich gehen wir auch mal lecker essen. In vielen Motels ist das Continental Breakfast inklusive (meist Kaffee und "Klebeteilchen" oder Toast und Marmelade - nicht so toll, aber für den ersten Hunger reicht es), oft hat man auch Kaffeemaschine und Mikrowelle auf dem Zimmer und kann sich selbst eine Kleinigkeit machen.

6. Pauschaltour käme für mich gar nicht in Frage, man ist viel zu unflexibel - könnte allerdings günstiger sein, das weiß ich nicht.

So, vielleicht konnte ich schonmal etwas helfen. Viel Spaß weiterhin beim Planen!

Barbara

Mehr lesen

Washington DC - Reisebericht

Im Juni 2011 unternahm ich alleine eine 22 tägige Reise durch 5 Staaten der USA.

Nach meinem Besuch von New York fuhr ich mit dem Zug (Amtrak) nach Washington DC.

Ich übernachtete im Hotel: Days Inn Washington Arlington

Eine ausführlichere Bewertung dieses Hotels könnt Ihr in meinem Profil aufrufen.

Nachdem ich morgens im Hotel eingecheckt hatte fuhr ich mit dem Taxi zum Arlington National Cemetary. Dort besichtigte ich u.a. das Grab von Kennedy und das US Marine Memorial.

Anschließend fuhr ich mit der Subway Richtung Lincoln Memorial.

Weiter ging es zu Fuss zum Monument und danach zum Capitol.

Danach fuhr ich mit der Subway Richtung White House (Das weiße Haus).

Am nächsten Morgen fuhr ich, da ich etwas zu spät aufgestanden bin statt mit der Subway mit einem Taxi zum Flughafen (WAS) um von dort aus nach Orlando (Florida) zu fliegen.

Nach Orlando besuchte ich Las Vegas (Nevada) und in Californien Los Angeles und San Francisco.

 

Habt Ihr Fragen z.B. zu ESTA, den Hotels, Internetadressen, Preisen oder Interesse an meinen sehr ausführlichen Reiseunterlagen wie z.B. Reiseverlauf, Wegbeschreibungen bzw. Urlaubsbilder dann schreibt mich gerne an.

 

 

 

 

 

 

Mehr lesen

15 Tage Rundreise Westen Mai/Juni 2018

Hallo zusammen,

wir sind eine 5-Köpfige Familie und möchten gerne in den Pfingstferien 2018 in den Westen eine Rundtour machen. Nach nun tagelangem lesen hier im Forum möchte ich doch gerne auch mal unsere individuelle Planung einstellen, mit der Bitte um einen Rat bzw. um Verbesserungsvorschläge. Ich bin darüber wirklich schon jetzt sehr dankbar.

Unser Kids sind 9,16,19. Wir haben vor einen Dodge Grand zu mieten, reicht der?

Flüge habe ich am Dienstag gebucht. Gabelflug mit Air France ab FRA. FRA-SFO und zurück Los Angeles-FRA für 539€ pro Person. Ich finde das war echt ein super Preis.

Bezüglich der Hotels/Motels ist es mit 5 Personen echt schwer. Wenn man zu viert in der Suchmaschine eingibt ist der Preis schon heftig, aber zu 5. will er oft 2 Zimmer vergeben. Unsere kleinste kann noch bei uns im Bett liegen. Meint Ihr wir können ab und an ein 4er buchen und einfach zu 5. reingehen? Fällt das überall auf? Naja so ganz wohl ist mir nicht dabei.....:scream:

So und nun weiter:

Unser grober Plan.. wobei ich bezüglich der Nationalparks echt unschlüssig bin wie lange wir wo bleiben sollten damit unsere Teenager nicht den Auto-Koller bekommen .....

Sa. 19.05. Ankunft SFO 12.30 Uhr - Mietwagen holen und Motel Zentrumsnah

So. 20.05. SFO /Alcatraz

Mo 21.05. SFO fahrt zum Yosemite Park (wo hier übernachten?)

Di 22.05. Yosemite weiterfahrt bis Lone Pine ( ist das der beste Zwischenstop auf dem Weg nach Las Vegas? /Motel?)

Mi 23.05. Lone Pine über Death Valley? nach Las Vegas

Do 24.05. Las Vegas

Fr. 25.05. Las Vegas ( evtl. Tagesausflug Hoover Dam oder Valley of Fire)

Sa 26.05. Las Vegas weiterfahrt zum Bryce Canyon (hier besser Vally of Fire mitnehmen?) Hotel-Idee?

So 27.05. Bryce Canyon ( Bryce Canyon 2 Nächte?)

Mo 28.05 Bryce Canyon weiterfahrt nach Pace/Antelope Canyon weiter nach Tuba City (oder besser in Pace übernachten?)

Di 29.05. Tubacity oder Pace weiter zum Grand Canyon (jetzt hier die Frage, übernachten da oder in Kingmann)

Mi 30.05 Grand Canyon nach Kingmann

Do 31.05. Kingmann nach Los Angeles

Fr 01.06. Los Angeles ( reicht uns LA nicht auch 1 Tag? Die Kids wollen zum Walk of Fame und Hollywood Schild...)

Sa 02.06. Los Angeles Abflug 15 Uhr

So 03.06. Ankunft FRA

Ihr seht so zum Schluss ab Grand Canyon weiß ich nicht mehr so genau wie das weitergehen soll, hätten wir gleich am Anfang irgendwo einen Tag mehr einplanen sollen, also z.B. in San Francisco oder irgendwo in den Parks? Unsere großen Kids wollen halt die "Hauptattraktionen" sehen, wie SF, LV, Grand Canyon und Los Angeles die üblichen Verdächtigen. Wir waren früher schon vor den Kindern drüben. Hier haben wir damals leider die Nationalparks hinter LV nicht besucht, so dass ich hier nicht so wirklich einen Plan habe.

Freue mich über Eure Ideen, die ich dann auch gerne umsetzen werde.

Ganz liebe Grüße aus dem Süden Baden Württembergs.

Eure Simone

Mehr lesen

Westküste Roadtrip Tipps?!

Hallo,

vom Ansatz her finde ich die Tour gut, aber in einigen Details würde ich dringend ausbessern. Ich mutet euch zum Teil sehr lange Strecken zu und mit den Hotelbuchungen seid ihr super spät dran, so dass ihr nicht mehr überall Unterkünfte in idealer Lage findet werdet, was zu noch Fahrerei führt. Ich fange mal an:

  • Las Vegas: Hier würde ich auf 2-3 Nächte kürzen. Wochenendübernachtungen sind hier leider deutlich teurer. Das Stratosphere hat leider eine sehr schlechte Lage am nördlichen Strip. Die Hotels drumherum befanden sich zu meinem Besuch im letzten Sommer noch im Bau und wirkte sehr trostlos. Fußläufig erreicht man hier kaum etwas und parken ist in der Regel nicht mehr kostenlos. Ich würde hier zu einem besser gelegenen Hotel raten, z. B. Best Casino Royale, Excalibur oder Treasure Island.
  • Zion Nationalpark: Leider werdet ihr diesem großartigem Nationalpark mit einem Zwischenstop nicht gerecht. Ich würde hier eine Nacht als absolutes Minimum ansehen. Der Ort Springdale ist außerdem sehr schön und von dort aus fährt ein kostenloser Shuttle zum Park. Das Zion Park Motel hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und eine tolle Lage zum Park.
  • Bryce Canyon: Wenn ihr hier tatsächlich nur eine Nacht bleibt, wäre es sinnvoll, möglichst ein Hotel in Bryce Canyon City zu buchen z. B. das Ruby´s Inn.
  • Page: Hier wollt ihr sicher, den Horseshoe Bend besuchen. Ein sehr früher Besuch ist auf jeden Fall ratsam. Für einen Besuch des Antelope Canyon solltet ihr dringend verbuchen. Welchen der beiden wollt ihr besuchen? Beim Upper Antelope Canyon könntet es jetzt schon schwierig werden.
  • Monument Valley: Die Fahrt von hier aus zum Grand Canyon schon lang genug. Der Schlenker zum Four Corners Monument braucht 260 km zusätzlich. Das würde ich auf keinen Fall machen.
  • Santa Monica: Ist sicherlich eine schönsten Gegenden rund um LA und vor allem dann empfehlenswert, wenn man Zeit am Strand verbringen möchte. Leider gilt auch hier, wie fast überall in den USA: Da wo es schön ist, ist es auch teuer. Wir haben im letzten Jahr im Sea Shore Motel übernachtet. Das Motel war das schlechteste unserer Reise und eines der teuersten. Wir würden es trotzdem definitiv wieder buchen, aber sollte halt abwägen, ob die Lage es einem Wert ist. Vorbuchen solltet ihr auf jeden Fall! Und auch schauen, welche Viertel der Stadt man eher meiden sollte. Einen Besuch von Malibu würde ich dann auf dem Weg nach Monterey einlegen. Auf dem Weg dorthin solltet ihr dringend eine Zwischenübernachtung einlegen (z. B. in Pismo Beach). Auch wenn ihr dafür eine Nacht in LA opfern müsst. Vor allem wenn ihr den Highway 1 fahren wollt, ist es als Tagesstrecke viel zu lang.
  • San Francisco: Leider auch eine sehr teure Stadt. Auch hier solltet ihr bestimmte Gegenden, z. B. das Tenderloin, für eine Hotelbuchung meiden. Vielleicht könnte das Mayflower Hotel für euch geeignet sein. Für die Lage ist es noch verhältnismäßig günstig.

Einen Leihwagen solltet ihr unbedingt von Deutschland aus buchen. Ich habe zuletzt über ADAC bei Hertz gebucht.

Mehr lesen

Wohin als Camper für 2 Wochen im Mai mit Teens?

Was Ihr fragt ist so ganz anders was die meisten auf diesem Formum suchen: Eine ziemlich lange Autofahrt von San Francisco am Pazifik entlang nach Los Angeles, Lad Vergas, Grand Canyon, etc. mit Uebernachtungen in Motels oder Hotels.

Euch uerde ich vorschlagen, einen Gabelflug zu buchen. Von Muenchen nach Phoenix, AZ (meien Schwester hat diesen Flug mit United Airlines/Luafthansa gemacht), und zurueck von Las Vegas, Nevada.

Ich wuerde kein Wohnmobil mieten. Da seid Ihr eigentlich mehr an bestimmte Staedte, Camps gebunden wie wenn Ihr an Stellen die Ihr besuchen wollt, eine “Cabin” bucht. Selbst im Mai sind die Camping Plaetze fuerCampers gut gebucht und allegemein ist im Suedwesten der USA relativ wenig “rustikales” Camperleben , wie Du es beschreibst. Mietet einen groesseren SUV, damit Ihr Platz fuer Euer Geraffel habt, und die Boys sich ausdehnen koennen.

Ich wuerde an den Plaetzen wo Ihr fuer mehr als zwei Tage uebernachten wollt eine “Cabin” mieten. Die sind meist rustikal im Stiel und Lage. Und sie sind oft billiger als ein Motel/Hotel. Mein Sohn macht das auf allen Fahrten in den Westen. Wenn Ihr daran interessiert seid frage ich ihn wo er Cabin Verzeichnisse findet. Ich glaube nicht, dass Ihr im Vergleich zu Motels mit einem Camper Geld sparen wuerdet. Die beliebtesten und gut ausgruesteten Camps sind auch nicht billig.

 Ihr habt zwei Wochen, d.h. habt Zeit fuer drei “Ziele”.Von Phoenix fahrt nach Sedona, und macht das Euer erstes Ziel. Dort gibt es viele und schoene Wander =und Kletter Trails. Dann fahrt ueber den Grand Canyon (kurzer Aufenthalt) nach Page am Lake Powell. Mietet dort ein Hausboot fuer ein paar Tage. Und fahrt mit Eurem schwimmenden Camper auf dem Stausee soweit Ihr woltr,. Er ist riesig und hat viele Buchten, Canyons und Sand Strande wo Ihr jederzeit anlegen und uebernachten koennt. Vor oder nach dem Hausboot besucht den Antelope Canyon in der Naehe. (Lest ueber den Canyon auf dem Internet). Dann fahrt ueber den Capitol ReefNational Park/Escalante  weiter zum Bryce Canyon und macht Eure Hkes dort. Zwischen Escalante und Bryce gibt es etliche kleinere Ortschaften die ein “Cabin” Angebot haben sollten. Das Kodachrome Camp hat, glaube ich, nur Camper Plaetze, die immer voll sind. Aber es ist schoen.

Ich selbst bin kein Camper. Meine Frau un d ich haben einmal fue ein langes Wochende eine Campermobil von Ford mit allem Komfort benuetzt, und es war ein absolutes  Fiasko. Kein Problem seitens des Campers, nur unsere Inkompetenz.

Zuletzt wuerde ich den Zion National Park besuchen, der fuer seine Wanderungen und Bergtouren bekannt ist. Ich Weiss nicht wie gut die “Cabin situation dort oder in Spirngdale (Utah) ist. Fahrt zum Heimflug zurueck von Las Vegas.

Auf jeden Fall, bucht Euren Flug nicht lange bevor Eure Reise ziemlich festliegt, denn. Wahrscheinlich, spart Ihr nicht viel und Ihr habt keine Moeglichkeit mehr Eure Plaene zu aendern.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!