3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Rundreise Westküste Mai 2018
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für Eure bisherige Hilfe und auch natürlich an Sebastian für seinen ausführlichen Reisebericht.
Meine restliche Route San Francisco bis LA inclusive Hotelbuchungen steht nun dank Eurer vielen Tipps. Die Strecke ab Los Angeles hatte ich ja (leider) schon gebucht und mich dabei an den Vorschlägen des Reisebüros gehalten, bevor ich mich an dieses Forum gewandt habe. Erste Erkenntnis: meine erste USA-Reise ist nicht optimal geplant und definitiv zu kurz. Solche „klassischen“ Fehler, wie am Wochenende in Las Vegas anzuhalten, passieren mir sicher beim 2. Mal nicht mehr. Nun gut ….
Ich habe wie Sebastian meine Route mal in Excel erfasst in der Hoffnung, dass es dann für Euch leichter wird, meine Fragen zu beantworten. In dieser Tabelle sind schon meine Ausflugswünsche enthalten. Also wenn Ihr noch weitere Vorschläge und Tipps habt oder manches Unsinn ist, dann her damit!
Nun meine Fragen:
1. In der vom Reisebüro geplanten Route fehlte mir bisher der Antelope Canyon. Ich würde gerne beide Canyons (Upper & Lower) auf dem Weg von Page nach Tusayan besichtigen. Ist das zeitlich möglich? Wenn nein, welchen von beiden würdet Ihr eher empfehlen und warum? Der Reisebericht von Sebastian bestätigt meine Vermutung, dass ich definitiv Antelope Canyon vorher buchen sollte, daher muss ich wissen, ob es überhaupt reinpasst.
Ein kurzer Stopp am Horseshoe Bend wäre auch toll. Vermutlich muss ich aber hier dann am Nachmittag anhalten, habe aber gelesen, dass das nicht so toll ist wegen der Lichtverhältnisse.
2. Grand Canyon: ich würde sehr gerne diesen Helikopter-Rundflug machen. Gibt es vor Ort genügend Angebote oder macht auch hier eine vorherige Reservierung Sinn?
3. Monterey Whale watching: wie lange dauert so ein Ausflug? Passt das noch „spontan“ am Nachmittag rein, wenn wir in Monterey ankommen? Am nächsten Tag benötige ich vermutlich die gesamte Zeit für diverse Abstecher am Highway Nr. 1 (sofern möglich) bis nach Pismo Beach.
Was wir in LA in der kurzen Zeit sehen wollen, weiß ich noch nicht genau. Da muss ich mir in Ruhe die Tipps von Gunnar anschauen. Alcatraz habe ich heute gebucht.
Ich freue mich auf Ratschläge von Euch! Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße Sylvia
Westküste Roadtrip Tipps
@Samy0619: Ich denke, dass du bei deiner Tour zu viele Highlights "abhaken" willst, und der Urlaubs-Faktor zu kurz kommt. Du solltest nur die Tage verplanen, die wirklich zur Verfügung stehen. Mein Vorschlag: Buche einen Inland-Flug von Las Vegas nach San Francisco, und verschiebe den Yosemite NP auf eine spätere Reise. Das könnte Platz schaffen für eine realistische Reiseplanung, und dann hätte ein NP nach Wahl noch gut Platz. Bemerkungen zu deiner bisherigen Planung:
30. Mai: Du schreibst, dass du gleich nach Ankunft am Flughafen SFO "am Highway 1 entlang" nach Monterey fahren willst. Wenn alles optimal funktioniert, dann könnt Ihr um 18 Uhr in Monterey sein. Ich rate von dieser Rennplanung ab. Nicht nur wegen möglichen Verzögerungen. Ich denke auch, Ihr verpasst unterwegs zu viel Sehenswertes, weil die Zeit zu knapp ist. Mein Vorschlag: Übernachtung in Pacifica, und nehmt euch dann den nächsten Tag Zeit für die Fahrt nach Monterey. Ich habe >hier einige Stichworte gegeben für eine Tour in Küstennähe.
31.Mai: Da willst du zu viel in einen Tag hineinbeamen. Für mich sind zwei Übernachtungen in Monterey das Minimum, auch wenn du das Whale Watching anderswo planst.
Falls Ihr entlang dem Big Sur fahrt, dann würde ich dafür einen ganzen Tag einplanen. Für die Fahrt entlang dem Big Sur empfehle ich, die >Tourismus-Infos der Handelskammer zu lesen. Falls euch etwas interessiert, dann merkt euch auch, wo die Zufahrt ist. An der kurvigen Strasse verpasst man leicht die richtige Abzweigung.
1. Juni: Du willst in Santa Barbara zuerst das Whale watching abhaken und dann am gleichen Tag noch bis Los Angeles fahren. Ich würde für diesen Abschnitt mehr Zeit einplanen und nach Oxnard dem Pacific Coast Highway CA 1 bis nach Santa Monica zu folgen. Für Malibu musst du dann nicht ab LA zurückfahren.
9. Juni: Den Joshua Tree Park habe ich vor zwei Jahren erstmals besucht. Dieser Nationalpark ist vielleicht für Kletterfans von Interesse, für eine Ersttäter-Tour im Westen würde ich diesen NP definitiv streichen. Oatman als Übernachtungsort? Für mich sicher nicht die erste Wahl. Bitte schaue dir den Ort und das Hotel mal mit Google Streetview an (nur die gelbe Figur auf die Strasse ziehen)
Walter
Fahrzeit mit dem Mietauto
Hallo zusammen!
Ich bin frisch aus Kuba zurück und immer noch wie im Rausch ... es war wirklich unbeschreiblich!!! Reisebericht folgt demnächst, ich arbeite dran.
Zum Thema:
Auch ich würde euch unbedingt einen Ausflug nach Soroa (Wasserfall in traumhafter Landschaft) und Vinales (Mogotes) empfehlen. Ich war mit einer Freundin 3 Tage mit Mietwagen unterwegs, wir waren dort und werden diesen Anblick niemals vergessen! Wenn ihr gerne schnorcheln geht, könnt ihr von Vinales aus in ca. 45min Fahrzeit Cayo Jutías erreichen. Dies ist eine unbewohnte Badeinsel bei Santa Lucía (über einen 12km langen Damm erreichbar, Eintritt 5CUC incl. Getränkegutschein) mit transparentem Meer, langem Strand und Mangroven.
Als Übernachtungsmöglichkeiten auf jeden Fall "Casas Particulares" wählen! Die freundliche und offene Art der Kubaner ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen! Außerdem gibt es lustige Unterhaltungen und Tipps am laufenden Band.
Falls Interesse besteht, kann ich dir gerne eine persönliche Nachricht mit einer Internet-Seite mit Adressen für "Casas" in ganz Kuba zuschicken (die hier einzustellen wäre wohl Werbung?)
Zur Schweinebucht: Wenn man sich für die Geschichte der Schweinebucht und die Museen interessiert - ok, anderenfalls nur "hey, ich bin an der Schweinebucht".
Allerdings auch hier wieder ein Tipp zum Schnorcheln bzw. Tauchen: Zwischen Playa Larga und Playa Girón gibt es die "Cueva de los Peces". Ein 70m tiefes natürliches Felsbecken mit vielen tropischen Fischen. Ich war dort und kann es wärmstens empfehlen.
Weiterhin einen Ausflug wert sind in jedem Fall Cienfuegos (Punta Gorda, Parque Martí, Palacio Ferrer, Palacio de Valle, Cementerio General La Reina - Gänsehaut-Feeling, etc. etc.) (hier hätte ich auch einen tollen Tipp für eine Casa) und Trinidad (Iglesia y Convento de San Francisco - tolle Aussicht, Palacio Brunet, Plaza Mayor, etc. etc.) mit anschließendem Abstecher ins "Valle de los Ingenios" zum Turm der ehemaligen Iznaga-Plantage - hochklettern, verschnaufen, staunen!
Die Hinweise zu den teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen auf Kuba solltet ihr ernst nehmen. Wir haben nicht schlecht gestaunt als selbst mitten auf der Autobahn Stücke fehlten bei denen wir wohl ohne Ausweichen nur noch mit 3 Rädern weitergefahren wären...!
Für weitere Info´s stehe ich bei Bedarf gerne zur Verfügung, mein Kopf ist noch in Kuba
Südwesten-Rundreise - Angebot o.k?
Hi!
Zunächst: Unter 1 Mio USD Haftpflicht solltet ihr gar nicht anfangen, eher noch mehr. Manche Kreditkarten haben aber eine Zusatzversicherung für Mietwagen, sodass ihr in dem Fall keine Erhöhung bräuchtet, falls die das abdeckt.
Bei einem Doppelzimmer mit Viererbelegung muss man auch bedenken, dass ein Queensizebed etwa 1,40 m breit ist und man sich eine Decke teilt. Hätte ich als Teenie definitiv nicht gewollt. Man kann aber auch einen Schlafsack für ein paar Dollar kaufen, wenn man das nicht will.
Ich selbst finde die Route nicht ideal, da sie sich oft an Nebenschauplätzen aufhält. Z. B. wäre für die Fahrt von Las Vegas nach San Francisco die Route über Death Valley und Yosemite National Park deutlich interessanter. Auch Laughlin oder Saint George braucht meiner Meinung nach kein Mensch. Ob man insgesamt 3 Tage ausgerechnet in LA verbringen muss bei einer ersten Reise, sei auch mal dahingestellt, ist aber von Interessen abhängig. Vielleicht wollt ihr ja die Universal Studios oder Disney oder so besuchen, dann braucht ihr die Zeit.
Vorteil ist, dass ihr (insbesondere weil ihr ja nun recht spät buchen würdet), bei individueller Buchung für den Preis wahrscheinlich kaum mehr als Flug und Auto bekommen würdet. Solltet ihr also das eine oder andere Hotel sausen lassen und nur die Hälfte der inbegriffenen Übernachtungen nutzen, wärt ihr wohl immer noch recht gut bedient.
Eine individuelle Reise setzt voraus, dass ihr noch Zeit aufbringen könnt und wollt euch einzulesen und eine grobe Planung selbst zu machen. Vorteil, wenn man einfach ungeplant losfährt, ist das Entdecker-Gefühl, das Einfache, die Weite, die Ungebundenheit. Das wiederum lässt viele Blut lecken und zum USA-Fan werden.
In der Hochsaison würde ich aber nicht einfach in´s Blaue hineinfahren ohne nicht wenigstens kurzfristig für den nächsten Ort zu reservieren. Wenn man z. B. nicht mehr unmittelbar beim Grand Canyon unterkommt, muss man gleich etwa 1 Stunde in den nächsten Ort fahren. Das kostet Zeit, die man besser in den Parks selbst verbringen sollte.
Falls es euch aber nur darum geht prinzipiell mal zu schauen, ob die USA etwas für euch sind, dann nichts wie los: günstig ist es und wer weiß, wie der Dollarkurs sich so entwickelt und wie lange die USA als Reiseziel noch einigermaßen erschwinglich sind.
3 Wochen Westküste - Tourplanung
Erst einmal vielen Dank für eure Rückmeldung und der Einschätzung das die Tour machbar ist. Ohne schon einmal da gewesen zu sein, fällt diese Einschätzung leider sehr schwer.
@Bine: Lieben Dank für die ausführliche PN, ich werde Dir dazu noch separat antworten.
Die Flüge habe ich erst vorgestern gebucht. Insofern versuche ich jetzt auch sobald die Route feststeht die Unterkünfte zu buchen. In manchen der Gegenden sind diese ja nicht sehr üppig vorhanden...
Die 2 Nächte in Vegas habe ich zusammen mit dem Flug gebucht. Dadurch war der Flug deutlich günstiger und die Übernachtungen gabs kostenlos dazu. Da konnte ich einfach nicht widerstehen. Aber an sich eine gute Idee dann weiter zu fahren. Mir fehlt die Erfahrung mit dem Jetlag, insofern habe ich das nicht berücksichtigt... Vegas um 4 Uhr morgens ist bestimmt auch toll .
Die Route66 zwischen dem Grand Canyon und Kingman hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ist aber ein super Tipp! Vielen Dank dafür.
Auch Oatman hatte ich nicht auf der Liste, jetzt ist die Etappe schon gleich viel spannender :
Lone Pine scheint mir nen guter Zwischenstopp zu sein.
Das Page eine teure Touristenstadt ist, habe ich schon öfters gelesen. Die Übernachtungspreise zeigen das ja leider auch sehr deutlich.
Das es da rund um die Sehenswürdigkeiten nicht besser wird, wundert mich nicht.
Der Hinweis auf die Gültigkeit des NP-Passes ist hilfreich, Danke.
Für die Strecke LA nach San Francisco scheint es ja unterschiedliche Meinungen zu geben. Ich glaube ich schaue mir die Orte nochmal genauer an und entscheide dann über die Übernachtungsanzahl (1 oder 2 Nächte) und die Orte.
In Vegas reichen mir denke ich die geplanten Tage (Zu mindestens jetzt aus der Ferne betrachtet).
Vom Yosemite NP über den Tioga Pass ist auch die aktuelle Planung (Bei Google Maps kann man ja glücklicherweise auch einen anderen Starttermin auswählen, dann erfolgt die Route auch über den Pass).
Auf dem Weg dann evtl. den Mono Lake, Bodie (Vermutlich zu großer Umweg) oder aber Mammoth Lakes.
Dein Tipp mit Furnace Creek ist gut, aber mir ein bisschen zu teuer.
Ich denke ich werde dann eher wie von MsCrumplebuttom vorgeschlagen, auf Lone Pine ausweichen.
----
Also noch einmal vielen Dank euch!
USA Südwesten 18-21 Tage
Hallo Perrin,
wir werden zeitgleich unterwegs sein, wir kommen am 13. Mai an. Allerdings sieht unsere Route anders aus. Eure sind wir auch schon gefahren.
Meine Anmerkungen:
Schön, dass ihr euch für die Parks jeweils einen vollen Tag nehmt! Joshua Tree könnte eventuell knapp werden, da die Fahrt vom GC bis zum Joshua schon fast einen Tag in Anspruch nimmt.
Ansonsten sieht das alles recht rund aus.
Unterkünfte musst du im Mai nicht unbedingt vorbuchen, es sei denn, du möchtest direkt in den Parks übernachten. Außerhalb bekommt man im Mai auch vor Ort noch was. LV ist, wie Gunnar schon sagte, unter der Woche nicht teuer. Auch hier bekommt man spontan vor Ort ein Zimmer. Wenn ihr euch auf ein bestimmtes Hotel festlegt, solltet ihr natürlich vorbuchen.
Wenn ich vorbuche, mache ich das meistens über Priceline, Expedia, Ebookers, Hotels.com oder über die Hotelwebseite.
Meine Hotelempfehlungen für deine Stationen:
San Francisco: Die Motels an der Lombard Street, bei denen Parken inklusive ist (Buena Vista, Lombard Motor Inn, La Luna, etc)
Las Vegas: ich kenne das Bally's, New York, New York, Venetian, Bellagio, Caesar's. Bellagio und Caesar's würde ich nicht mehr nehmen, beide haben mich enttäuscht (Zimmer teilweise dreckig und sehr hellhörig; Service im Caesar's war schlecht), die anderen waren ok, Venetian war super.
Zion: Die Unterkünfte in St. George sind sehr günstig, allerdings muss man dann auch noch etwa 1 Stunde zum Zion fahren. In Springdale gibt's auch viele Unterkünfte, allerdings auch recht teuer, da der Ort direkt am Parkeingang ist. Alternative könnte Hurricane sein.
Bryce: Der Klassiker ist hier das Best Western Ruby's direkt am Parkeingang, ist aber auch recht teuer. Alternativen sind Torrey und Panguitch. In Panguitch kann ich das Purple Sage Motel empfehlen.
Page (Antelope Canyon): Hier gibt's unzählige Motels, aber leider auch oft teuer. Das Super 8 ist ok, das Best Western Lake Powell auch. Das Courtyard ist die beste Unterkunft, kostet aber ab etwa 150 $ pro Nacht.
Monument Valley: nächster Ort ist Kayenta, ist aber grottenhässlich. Daher würde ich mir überlegen, ob ihr an dem Tag noch ein Stück Richtung Grand Canyon fahrt. Eventuell könnte Tuba City eine Alternative sein, aber da ist auch der Hund begraben.
Grand Canyon: Die Bright Angel Lodge ist einfach, aber gut. Direkt am Canyonrand.
Mietwagen für 21 Tage Kalifornien
Wegen der Kategorie muss ich noch ein wenig grübeln, bin noch etwas unschlüssig da eine höhere Kategorie ja nicht wirklich viel mehr kosten würde...
allerdings gibts bei holidayautos 2 pakete
usa comfort unter 25 jahre!
* gebühr für alle fahrer zwischen 19 und 24 jahren
* vollkaskoversicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall
auch an glas, dach und reifen.
* kfz-diebstahl versicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall.
* im schadensfall erstattung der
selbstbeteiligung innerhalb 14 tage.
* erhöhte haftpflichtdeckungssumme.
in der regel unbegrenzte deckung,
mindestens jedoch 1,5 mio. € wo die gesetzl. mindestdeckung nicht ausreicht.
* unbegrenzte kilometer.
* alle lokalen steuern.
* flughafenbereitstellung.
* flughafengebühren.
usa premium unter 25 jahre!
* gebühr für alle fahrer zwischen 19 und 24 jahren
* vollkaskoversicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall
auch an glas, dach und reifen.
* kfz-diebstahl versicherung
ohne selbstbeteiligung im schadensfall.
* im schadensfall erstattung der
selbstbeteiligung innerhalb 14 tage.
* erhöhte haftpflichtdeckungssumme.
in der regel unbegrenzte deckung,
mindestens jedoch 1,5 mio. € wo die gesetzl. mindestdeckung nicht ausreicht.
* unbegrenzte kilometer.
* alle lokalen steuern.
* flughafenbereitstellung.
* flughafengebühren.
* erste tankfüllung (ausser new york)
* alle zusatzfahrer ab 19 jahre
* personeninsassenversicherung
* gepäckversicherung (ausser new york)
*express-schalter: in las vegas, los angeles, miami, orlando und san francisco können ab sofort die "direct road" (express) schalter für alle usa max bucher genutzt werden. sie erhalten mit dem voucher eine postkarte, die sie spätesten 7 tage vor antritt der reise ausgefüllt an den autovermieter schicken.
* in allen usa produkten einwegmieten zwischen folgenden bundesstaaten inklusive (wie angegeben oder umgekehrt):
nevada und kalifornien, arizona und nevada, colorado und kalifornien, washington state und kalifornien, arizona und kalifornien, florida und georgia sowie einwegmieten auf den hawaii-inseln, auf der jeweiligen insel.
Jetzt meine Frage:
Lohnt sich der Aufpreis von 50 €? Alle Zusatzfahrer unter 19 Jahre inkl. ist zwar gut, aber in Kalifornien und Nevada sind die ohnehin auch im Comfort Pakte inkl.
Personeninsassenversicherung? Was heißt das? Bin ich da eventuell mit meiner Visa auch schon Versichert?
Gebäckversicherung? Bei Verlust oder wie? Auch bei der Visa dabei?
Express Schalter ist sicher gut, aber nicht lebensnotwendig
Einwegmiete brauch ich nicht...
Hat jemand nen Tipp?
Danke!
San Francisco & Umgebung, Preise für Mietwagen
Moin! So gut wie alle Erst-Reisenden machen im Westen der USA denselben Fehler: zu viel, zu weit. Zu große Entfernungen, zu lange im Auto gesessen und zu wenig Zeit gehabt, die wirklich schönen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu genießen. Man kann nur immer wieder darauf hinweisen: eindampfen, reduzieren, aufs Wesentliche konzentrieren, denn Kalifornien wird auch 2016 noch da sein und auch 2025 vermutlich noch (wenn es nicht zuvor "The Big One" gegeben hat, das lang erwartete Große Erdbeben).
Auch bei San Francisco (und Umgebung) muss man sich eher fragen: was lasse ich weg? Es können nicht alle diejenigen irren, die alle schon da waren. Man tappt also (wie die meisten) in dieselbe Falle und überlädt seinen Urlaub oder beherzigt die Guten Ratschläge und reduziert seine Anlaufpunkte auf ein vernünftiges Maß. Am Ende muss es jeder selbst wissen, wie viel er sich (und seinen Lieben) zumutet. Fast alle Reiseführer für den US-Westen beinhalten MACHBARE Rundreisen und dazu passende Zeitrahmen.
Den Mietwagen würde ich schon von Deutschland aus reservieren. Je nach Aktion und eventuell verfügbarem Discount- oder Corporate-Code, den große Firmen bei Mietwagenfirmen haben, kann man da schon mal ein Schnäppchen machen. Es kann auch einen Preisunterschied geben, je nachdem, ob man auf der deutschen Seite einer Autovermietung reserviert oder der US-Seite. Zu Zeiten des günstigeren EUR/USD-Wechselkurses war das oft noch lohnenswert, einen Preisvergleich anzustellen. Wenn man den Wagen abholt, versuchen die Mitarbeiter oft, einem ein größeres Fahrzeug anzupreisen, und das geschieht oft deswegen, weil gerade die gebuchte Kategorie nicht mehr verfügbar ist. Das sollte man immer ablehnen, denn dann müssen sie einem ein größeres Fahrzeug ohne Aufpreis anbieten. Es kann natürlich ein SUV-Trümmer dabei herauskommen, den man gar nicht fahren möchte. Sie argumentieren immer damit, wie "bequem" das Auto doch sei, doch bei so einem Riesending fallen selbst im Billigbenzinland USA die Spritkosten dann ins Gewicht und Probleme bei der Parkplatzsuche im Ballungszentrum sicher auch. Man kann dann auch um ein kleineres Auto bitten, hab ich selbst schon machen müssen, weil ich keine Lust auf halbe LKW hatte *g* Gute Fahrt.
Hochzeitsreise 3Wochen Westküste
Hallo zusammen.
Ich habe schon viel gelesen und mich informiert.
Trotzdem habe ich noch ein paar offene fragen und wäre über tipps dankbar.
Nun mal zu den Eckdaten.
Am 11.09.2015 Werde ich meine Verlobte Heiraten. Am 14.09.2015 Werden wir von Kön/Bonn über Amsterdam nach Los Angeles fliegen.
3 Wochen bleiben wir in den USA. Am 05.10.2015 geht unser flug abends wieder richtung Heimat.. Wir fliegen mit KLM
Da wir beide noch nie so lange und so weit weg waren möchte ich so gut wie möglich vorbereitet sein.
Die Flugtickets haben wir schon gebucht..
Wir wollen eine Rundreise per Leihwagen machen.
Am liebsten hätten wir einen ford Mustang.. buchen würde ich bei alamo falls es keine einwände gibt..
Reisepässe und Ausweise sind erneuert. Einen Internationalen Führerschein habe ich sicherheitshalber besorgt. Kreditkarten ebenfalls.. (GermanWings Gold)
So nun zum Eigentlichem..
Da wir in LA landen haben wir dort für die erste nacht schon ein hotel gebucht..
2-3 tage möchten wir dort bleiben.. je nach gefallen..
Danach soll es richtung Las Vegas gehen..Grand canyon, Havasupei Lodge, Hoover Dam und der Zion National Park sind so die groben gewünschten ersten anlaufstellen..
Danach soll es über (Area51) über Badwater zum Death Valley gehen..
Dann runter richtung Yosemite National Park richtung San Francisco..
Dort möchten wir ca.2 tage bleiben.. die üblichen sehenswürdigkeiten begutachten und eine Alcatraz tour machen.
Dann soll es weiter über den Highway 1 an der küste entlang über Malibu wieder richtung LA gehen..
Irgendwo auf halber strecke sollten wir besser übernachten?
Am ende würden wir gerne noch ein paar tage am strand relaxen. Mir schwebt La Jolla oder Coronado Beach vor
Ist Das so in 3 Wochen überhaupt machbar?
Es gibt noch ein paar zwischenstops (shopping Mall o.ä)
Wie ist das wetter und die Temperatur in dieser zeit?
Kann man im September/Oktober im meer schwimmen? Oder ist es zu kalt?
Hotels möchten wir nach bedarf vor ort suchen und buchen?
All zu stressig sollte die Route nicht werden.
Für Tipps,Verbesserungen und Antworten wäre ich dankbar..
Meine Rechtschreibfehler dürfen übersehen werden
Danke und einen schönen Sonntag abend noch.