3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
USA Reise Westen
Hi USA07,
du hast dir viele Gedanken gemacht und dir sehr viel Mühe gegeben. Deine Tour ist sehr anstrengend und enthält viele Fahrzeiten, aber sie ist weitgehend machbar, originell (lustiger Zickzack-Kurs) und umfasst sehr viele Sehenswürdigkeiten im Westen.
Mit "2 Tagen" meinst du sicher "2 Übernachtungen", also ein voller Tag und ein bisschen, oder? Wenn 2 Tage bei dir drei ÜN bedeuten, ist es sogar besser!
Zwei Probleme an der Tour (außer, dass sie sehr vollgestopft ist) sind Page und der Zion NP. Ich würde in Page auf jeden Fall eine ÜN einplanen. Im Zion auch.
Vielleicht hast du schon mal geschaut, was die Hotels in der Nähe der Nationalparks so kosten. Die sind wirklich teuer! Innerhalb der Nationalparks sind die Unterkünfte oft einfach und teuer und bieten kein Frühstück und oft kein Internet. Wenn du ein Hotel/Motel im nächstgelegen Ort bekommst, das einigermaßen bezahlbar ist, kannst du sehr zufrieden sein. Es ist kein Problem, ein Stück von außerhalb in die Parks hinein- oder hinauszufahren.
Im Sommer solltest du Hotels an den Nationalparks vorher reservieren oder buchen. Bei guter Planung wird Flexibilität völlig überbewertet. Du fährst mit den typischen Ketten wie Best Western, Sleep Inn, Howard Johnson, Comfort Inn meist ganz gut. Teurer geht es natürlich immer!
Hier mal ein paar Tipps zu geeigneten Orten nahe deinen Stationen:
San Francisco: Ohne Auto in der Innenstadt nahe Fishermans Wharf oder mit Auto nahe Flughafen
Lake Tahoe: Großes Hotelangebot. Ich empfehle einen Ausflug nach Carson City! Und abends nach Reno.
Yosemite N.P.: El Portal (z.B. die Cedar Lodge) oder notfalls Mariposa
Sequoia N.P.: Three Rivers. Spart euch den Fußweg zu der Tropfsteinhöhle. Die ist unergiebig.
Death Valley: Furnace Creek
Las Vegas: Hotel am Strip
Zion NP: Springdale
Bryce Canyon: Bryce
Page: Tja, teuer
Monument Valley: Im Nahbereich einige Motels
Grand Canyon N.P.: Tusayan
Los Angeles: Um LAX herum
So, ich hoffe, dass das schon ein wenig hilft!
Von San Francisco bis Las Vegas über GC -Mesa-Moab
Hallo,
ich glaube Kingman war ein "Richtort" bzw. ging es Gunnar vermutlich darum, dass Ihr so Nahe wie möglich an den GC kommt, damit Ihr 1 1/2, 1 3/4 whatever dort habt=> LA - Joshua Tree - Richtung Grand Canyon und dort wo es Euch gefällt übernachtet Ihr!
Irgendwo müsst Ihr Euch einschränken/Zeit einsparen, damit Ihr auch was von dem Ganzen habt (die hier oft geschriebene "zumindest 2 ÜN-Regel" bei den Parks macht wirklich Sinn) und Page/Lake Powell ist da sicher eine gute Möglichkleit dafür!
Wg der Übernachtungen, also ich würde für
-Grand Canyon in Tusayan übernachten, weil man von dort sofort (in ein paar Minuten) beim South Entrance ist und es dort trotzdem günstiger sein sollte als zB im GC Village,
- für den Zion NP in Springdale (https://www.holidaycheck.de/hi/holiday-inn-express-springdale-zion-national-park-area/596098d4-a62f-32c1-8901-789e8d9f2455 ) finde das Hotel spitze und direkt im Park gibt es glaub ich sehr, sehr wenig
- im Bryce Canyon war ich bei unserem letzten Besuch hier (https://www.holidaycheck.de/hi/hotel-bryce-canyon-lodge/fbd06a26-aa9a-3bb4-b518-13df1a377848) was ich wenn Verfügbar auch immer wieder so buchen werde, man kann zu vom Zimmer zum Canyon gehen Sonnenauf/-untergang anschauen, es gehen Wanderwege weg, der Reitausflug den wir gemacht haben ging auch von dort weg, das Hotelrestaurant ist sehr gut=> der teurere Preis hat sich gelohnt.
Was es hier zu beachten gilt, ist die eventuelle Schneelage im April, aber dazu kann dir hier @Treplow die beste Auskunft/Einschätzung geben!
Nach LV hat von Zürich die Edelweiss normalerweise immer wieder sehr gute Angebote (kA wie es in Kombination mit San Francisco ausschaut) aber weit über 1000 EUR pP ist definitiv zu teuer!
Ich fahre generell immer mit einem MidSize SUV, aber aus Bequemlichkeitsgründen, nicht wg dem Schnee (da wird die Straße dann sowieso gesperrt wenn zu viel liegt, oder?)...
Bin persönlich ein Alamofan aber oft nehme ich bei ähnlichen Preisen, einfach die Mietwagenfirma (ausser NIE WIEDER Hertz, aber da hat wohl jeder schon mit unterschiedlichen Firmen seine "persönlichen Erlebnisse gehabt"...) die am nähesten bei meinem 1ten Stadthotel ist.
lg
Mario
Trip von Denver nach San Fransisco
Es ist letztendlich immer Geschmackssache, aber ich gehör auch zu der "Fraktion", die L.A. kürzen oder gar raus nehmen würden.
Ich war privat nun 2x dort (L.A.) - man hat ja aus dem Fernsehen immer so einen unfassbaren Glamour-Eindruck von L.A.
Ich persönlich empfinde L.A. allerdings als dreckig, teils versifft und überhaupt nicht besonders.
Einmal mit einem Freund dagewesen, hatten 2 Tage eingeplant - sind allerdings noch am gleichen Tag nachdem wir den lächerlichen Walk of Fame abgelaufen haben (dreckig, überlaufen, Erotik-Shops über den halben Boulevard, Obdachlos, Kriminelle und 75% der Namen kennt man eh nicht), uns Beverly Hills / Hollywood angesehen haben (ganz nett sich die Häuschen anzuschauen, mehr aber nicht) und kurz zum Strand sind direkt wieder weiter gefahren.
Paar Monate später war ich mit einem anderen Kumpel wieder dort, da er auch unbedingt L.A. sehen wollte - nungut, habe ich der Stadt noch ne Chance gegeben. Er fands auch äußerst schwach und wir sind am gleichen Tag wieder abgereist und weiter nach Vegas gefahren.
Für mich persönlich schwebt um LAX einfach nur ein künstlich erschaffener Hollywood Glamour - die Stadt an sich ist völlig überbewertet und imho "versifft", die Strände ganz nett um sich mal hinzulegen und etwas zu entspannen - wer aber Karibik Stände kennt für den ist Venice Beach, Santa Monica usw. wie die Ostsee - quasi.
Kein Vergleich zu San Francisco, die Stadt ist wirklich wunderschön, wobei 5 Tage schon lange für SFO ist., wie Stueppi schon sagte.
Wenn ich beruflich nach LAX fliegen muss, schnapp ich mir am gleichen Tag noch ein Mietwagen und fahr runter nach Vegas...
However, muss jeder seine Erfahrung machen...
Ansonsten find ich den North Rim vom Canyon klasse - auf dem Skywalk selbst war ich nicht, dass Geld war es mir nicht wert da die Aussicht auch so einfach grandios ist - grad zum Sonnenuntergang. Die Frage ist halt - wie hier auch schon gesagt wurde - ob es in deine Route so passt.
Der South Rim würde mich auch interessieren, allerdings kam es bislang noch nicht dazu da es mit der Route nie so hingehauen hat. Zum North Rim bin ich Vormittags immer aus Vegas hingefahren und Abends nach dem Sonnenuntergang dann zurück.
USA Westküste & New York
Das Befahren der Mautstrassen in Kalifornien ist nach dem 14. Mai 2014 nicht einfacher geworden. Auf den "Toll Roads" 73 / 133/ 241 / 261 im Süden von Kalifornien kann man seither die Maut nicht mehr mit Bargeld bezahlen! Sollte man ohne Absicht eine dieser Strassen befahren, dann hat man eine Frist von 48 Stunden, um seinen Obolus ohne zusätzliche Strafgebühren zu zahlen. Man muss das dann übers Internet erledigen, solide Englisch-Kenntnisse sind ein Vorteil.
Wenn man einen Mietwagen in Kalifornien anmietet, dann fragt man mit Vorteil nach einem Wagen mit Transponder, und lässt den Transponder auch einschalten.
Welche Anbieter Wagen mit dem passenden Transponder für Kalifornien anbieten, ist nicht so einfach herauszufinden. Zum Thema habe ich mit dem Kundensupport von Alamo korrespondiert. Von Alamo sind bei Anmietung in Kalifornien Wagen mit Transponder erhältlich. Man muss bei der Anmietung entscheiden, dass das Gerät eingeschaltet wird, sogenanntes "Opt-In". Für jeden Tag, an dem man danach mindestens einmal eine der erwähnten "Toll Roads" benützt, wird jeweils eine TollPass – Gebühr von 3.95 $ verrechnet, mit einem Maximum von 19.75 $ pro Mietdauer. Dazu werden natürlich noch die aufgelaufenen Mautgebühren verrechnet. Zumindest bei Alamo sind diese Kosten durchaus im plausiblen Bereich.
Zu den gleichen Bedingungen funktionieren diese Transponder auf den Maut - Brücken in der Umgebung von San Francisco. Man kann damit auf diesen Brücken die Express Lanes befahren. Seit dem 27. März 2013 kann man auf der Golden Gate die Maut nicht mehr mit Bargeld bezahlen. Bei der Fahrt in RichtungSüden kann man auch dort die Maut mit dem Transponder begleichen.
Leider findet man auf den Alamo-Webseiten aktuell keine Angaben zur "Toll Pass"-Variante mit Transponder. Auch bei den weiteren Vermietern sind die Angaben zu den Wagen mit Transpondern und die entsprechenden Preise nicht leicht zu finden. Ich habe bei Hertz in Kalifornien schon Wagen mit Transpondern gesehen.
Auf den verlinkten Webseiten der zwei vorhergehenden Beiträge kann man feststellen, dass in Kalifornien viele Maut-Varianten existieren. Da steht zwar auch, dass der Wagen nicht explodiert, wenn man die falsche Spur befährt. Man kann sich aber Kosten und Ärger ersparen, wenn man sich rechtzeitig zum Thema schlau macht. Beim Umfahren der Maut-Strassen hilft ein Navi.
Walter
Suche Tips - Rundreise Californien
Hallo Frank,
Susannes Vorschlag ist echt toll, so klappt das sicher super! Ich würde euch in Pismo Beach auf alle Fälle das Best Western Shorecliff Lodge als Hotel empfehlen, es war das schönste unserer heurigen Rundreise.
Das müsst ihr aber vorbuchen, sonst habt ihr keine Chance. Übrigens, kurz vor Pismo Beach gibt es einen großen Rastplatz (einer der größten auf der Strecke), wo ihr Seeelefanten in freier Natur bestaunen könnt, ein einmaliges Erlebnis!
Mir hat es auch in Santa Barbara super gefallen und in Monterey würde ich wegen des Aquariums auch stehen bleiben.
Joshua Tree kann ich euch auch empfehlen, wohnen dann in Palm Springs oder Cathedral City. Death Valley würde ich auch nicht auslassen, wir waren im Juli, sicher sehr heiß, aber es war auszuhalten.
Ich kann euch vor dem Yosemite (wenn ihr vom Death Valley über Lone Pine fahrt) auch noch die Ghosttown Bodie empfehlen, uns hat das gut gefallen, davor könnt ihr ja kurz am Mono Lake stehen bleiben. Bei Yosemite wäre es super, wenn ihr den Tioga Pass fahren könnt, aber das kommt auf eure Reisezeit an, denn der ist oft bis Mitte Juni noch gesperrt. Wenn ihr da nicht fahren könnt, wäre Bodie ein großer Umweg.
Ich könnte mir eine Rundreise eine Vorbuchung nicht vorstellen, wir haben aber auch Kinder mit dabei und ich möchte nach einem anstrengenden Tag nicht auch noch ein Hotel suchen müssen, vor allem, weil viele vor Ort einfach teurer sind als vom Reisebüro daheim aus. Übrigens, im Yosemite unbedingt vorher buchen, zu empfehlen ist die Yosemite Far View Lodge in El Portal.
Wenn du Natur möchtest, würde ich von San Francisco aus zum Muir Woods State Park fahren, dort gibt es riesige Redwood Bäume und ganz in der Nähe ist auch der Muir Woods Beach (das Wasser war jedoch im Juli noch eisig). Von SF aus ist das vielleicht eine halbe Stunde und beim zurück fahren kommt man auf die Seite, wo man den herrlichsten Blick zur Golden Gate Bridge hat (wenn es keinen Nebel gibt!) Übrigens, wenn ihr zu Alcatraz wollt, unbedingt zu Hause vor buchen, vor Ort hat man so gut wie keine Chance auf Karten.
Ich hoffe, das hilft dir,
lG, Dani
Ich hoffe, das
Hawaii und Südwesten Rundreise
Hallo,
wir haben uns im Reisebüro jetzt mal beraten lassen. Folgendes ist dabei herausgekommen:
Wir wollen zunächst nach NYC fliegen und dort 3 Tage bleiben. Der Mann im Reisebüro meinte, dass wäre ganz gut, weil man die Zeitverschiebung dadurch auch splitten würde. Von dort soll es dann weiter nach Las Vegas gehen. Wir planen dort 3 Tage zu bleiben und auch mal an einem Tag rauszufahren zum Hoover Dam. Von Las Vegas wollen wir dann die NPs im Osten ansehen. Weil wir nicht jeden Tag das Hotel wechseln wollten, dachten wir an einen relativ zentralen Ort, an dem wir 4 Tage bleiben wollen und von dem wir dann Tagesausflüge zu den NPs Bryce Canyon, Zion, Grand Canyon und Glen Canyon machen wollen. Als zentralen Ort dachten wir an Kanab, oder gibt es einen Ort der zentral liegt und schöner/sehenswerter ist?
Nachdem wir die NPs besucht haben wollen wir in Richtung LA. Da die Strecke ja viel zu weit ist, machen wir nochmal einen Zwischenstop in Las Vegas (1 Übernachtung), um von dort dann nach LA am nächsten Tag durchzufahren. Meine Frage dazu: Kennt jemand einen schönen Ort zwischen Las Vegas und LA, der sehenswert ist, sodass man nicht nochmal in Las Vegas übernachtet, bevors weiter nach LA geht? Nach 2 Tagen in LA (wir haben gehört, dass die STadt jetzt nicht so toll sein soll), wollen wir den Highway 1 Richtung San Francisco fahren. Auf der Strecke wollen wir einen ca. 3 tägigen Badeaufenthalt machen. Welcher Ort eignet sich (auch von den Wassertemperaturen, den Stränden und den sonstigen Sehenswürdigkeiten, am Besten dazu? Wir dachten an Santa Barbara. Danach fahren wir weiter Richtung SF und machen, weil die Strecke sonst zu lang werden würde, einen Stop mit Übernachtung in Big Sur (oder gibts auch dazu eine schöne Alternative?!). Zum Schluss wollen wir dann 3-4 Tage in SF bleiben, bevor es dann von dort nach Hause geht. Eigentlich wäre es auch nochmal schön den Yosemite NP zu sehen, meint ihr, dass das als Tagesausflug von SF realisierbar wäre?
Wie findet ihr diesen Routenvorschlag insgesamt? Wo würdet ihr andere Orte und Schwerpunkte wählen? Wir waren ja noch nie in Amerika.
Würde mich über Tipps und Eure Erfahrungen freuen!!!
Gruß
André
Südwesten USA 4 Wochen Planungsphase
Hallo MsCrumblebutton,
in der Tat..........wir sind Ersttäter. Und das macht das Ganze nicht gerade einfach. Wir planen diese Reise aber erst im Jahr 2016 anzutreten.........ja ich habe mich nicht verschrieben.........2016. Die Jahresurlaube 2014 und 2015 sind schon verplant. Dieser Urlaub wird der erste sein, den wir ohne Kinder antreten werden.
Es war anfangs von 3 Wochen die Rede, jedoch mussten wir schnell feststellen das, sollten wir noch ein paar Tage "Badeurlaub" mit einplanen, eine Zusatzwoche unbedingt nötig ist.
Aber wie ist das eigentlich mit Temperaturen und Strand im September ? Eher weniger, oder ?
Aber nun zu Mexico......mittlerweile habe ich in mehreren Beiträgen über Tagesausflüge nach Tijuana und ähnlichen Grenzstädten gelesen. Insgesamt soll es ja eher eine Erfahrung sein, als ein tolles Erlebnis. Das mit dem Mietwagen soll kein Problem sein, da eine Straßenbahn oder ähnliches fährt. Das wäre uns auch recht. Die langen Wartezeiten sind schon ärgerlich und die Sicherheitslage kann ich schlecht einschätzen. Eigentlich wollten wir mal eine mexikanische Stadt kennenlernen (auch wenn sie sehr stark vom Tourismus geprägt sein soll).
Da bin ich mir nun sehr unsicher geworden.
Bryce Canyon
Du hast das Problem gut erkannt, es fehlt einfach noch ein Tag für Bryce Canyon, Zion und Valley of Fire, nur weiss ich nicht wo ich ihn abknapsen will. Aber du hast Recht, vielleicht muss ich da noch etwas nachbessern. Man muss an dem Abend des 14ten Tages ja nicht unbedingt noch in Vegas ankommen.
Las Vegas.............da ist ein Showbesuch ja quasi Pflicht. Vielen Dank für die Anregungen diesbezüglich.
Die Strecke zwischen San Francisco und L.A. ist auch noch nicht mit "Leben" gefüllt. Nur glaube ich das ich da auch keinen Tag streichen sollte, oder etwa doch ?
Bezahlbar muss das Ganze ja auch noch bleiben. Das darf man nicht aus den Augen verlieren. Es kommt unwahrscheinlich darauf an WO man übernachtet und WAS man unternimmt.
Meine spezielle Fragen, unter der ich im Forum bisher nichts passendes gefunden habe.
3 Personen (Meine Frau und ich, mein Schwager)
Gibt es irgendwelche Flugtipps ? Von welchem Flughafen ist es evtl. besonders günstig ?
Mietwagen ? Wo kann ich den günstig mieten ? Alamo !?
Gibt es hierzu noch spezielle Tipps ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Auch sogenannte Geheimtipps
Gruß
Leonberger
Tipps zu Rundreise USA Nordwesten gesucht
Hallo Christian,
wir haben letzten Sommer eine ähnliche Rundreise durch den Nordwesten gemacht, auch von San Francisco mit dem Mietwagen rauf nach Seattle und von dort Rückflug zurück nach Europa. Leider hatten wir nur 3 Wochen Zeit, aber es war eine unvergeßlich schöne Zeit.
Auf der Olympic Peninsula haben wir in Forks übernachtet, was ziemlich schräg war, ich sag nur "Twilight". Das ganze Kaff ist im Twilight Wahn, was natürlich eine schöne Nebeneinkunft für die nicht gerade reiche Gegend ist. Unser Motel (Pacific Inn) bot sogar Zimmer im Twilight Stil an
Forks hatten wir ausgewählt, weil von dort aus sowohl der Hoh Rain Forest als auch die schönen Strände bei La Push (Rialto Beach!) bequem zu erreichen waren. Ansonsten ist La Push ein trauriges Indianerreservat, das bei Twilight viel zu positiv und romantisiert beschrieben wird.
Portland hatte uns sehr gut gefallen und deshalb waren wir froh, dort 3 Übernachtungen zu haben. Ziemlich junge, flippige Stadt mit viiiiiiieeeelen Microbreweries. Da sag mal noch einer, die Amis können kein vernünftiges Bier brauen. Eine Nacht haben wir in der Kennedy School Portland verbracht, zu dem Hotel hab ich hier eine Bewertung abgegeben.
Sehr empfehlen kann ich noch das Oregon Caves Chateau, eine tolle uralte Lodge mitten in den Bergen.
Crater Lake wurde schon von Susanne erwähnt, fanden wir auch sehr schön, vor allem, als es zu schneien anfing. Der Kontrast zwischen dem tiefblauen Wasser und dem Schnee drumherum war atemberaubend.
Auch die Sea Lion Caves solltet Ihr nicht auslassen. Interessant fanden wir auch das Oregon Coast Aquarium in Newport.
An der Küste Oregons haben wir in Yachats und Wheeler übernachtet. Die Küstengegend ist einfach nur der Hammer, dafür sollte man schon ein paar Tage einplanen.
Ich muß zugeben, daß ich die Hotels schon vorher reserviert hatte. Dabei hab ich mich auf den Lonely Planet und diverse Hotelbewertungen verlassen. Da wir zum Teil in kleinen und günstigen Motels, B&Bs oder diesem sehr populären Oregon Caves Chateau abgestiegen waren, erwies sich die frühe Reservierung für uns als ideal, da wegen der Urlaubssaison vieles ausgebucht war. Klar geht dann die Spontaneität einer Reise verloren, das war uns schon klar.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Viele Grüße,
Sambal
Rundreise Westküste Mai 2018
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für Eure bisherige Hilfe und auch natürlich an Sebastian für seinen ausführlichen Reisebericht.
Meine restliche Route San Francisco bis LA inclusive Hotelbuchungen steht nun dank Eurer vielen Tipps. Die Strecke ab Los Angeles hatte ich ja (leider) schon gebucht und mich dabei an den Vorschlägen des Reisebüros gehalten, bevor ich mich an dieses Forum gewandt habe. Erste Erkenntnis: meine erste USA-Reise ist nicht optimal geplant und definitiv zu kurz. Solche „klassischen“ Fehler, wie am Wochenende in Las Vegas anzuhalten, passieren mir sicher beim 2. Mal nicht mehr. Nun gut ….
Ich habe wie Sebastian meine Route mal in Excel erfasst in der Hoffnung, dass es dann für Euch leichter wird, meine Fragen zu beantworten. In dieser Tabelle sind schon meine Ausflugswünsche enthalten. Also wenn Ihr noch weitere Vorschläge und Tipps habt oder manches Unsinn ist, dann her damit!
Nun meine Fragen:
1. In der vom Reisebüro geplanten Route fehlte mir bisher der Antelope Canyon. Ich würde gerne beide Canyons (Upper & Lower) auf dem Weg von Page nach Tusayan besichtigen. Ist das zeitlich möglich? Wenn nein, welchen von beiden würdet Ihr eher empfehlen und warum? Der Reisebericht von Sebastian bestätigt meine Vermutung, dass ich definitiv Antelope Canyon vorher buchen sollte, daher muss ich wissen, ob es überhaupt reinpasst.
Ein kurzer Stopp am Horseshoe Bend wäre auch toll. Vermutlich muss ich aber hier dann am Nachmittag anhalten, habe aber gelesen, dass das nicht so toll ist wegen der Lichtverhältnisse.
2. Grand Canyon: ich würde sehr gerne diesen Helikopter-Rundflug machen. Gibt es vor Ort genügend Angebote oder macht auch hier eine vorherige Reservierung Sinn?
3. Monterey Whale watching: wie lange dauert so ein Ausflug? Passt das noch „spontan“ am Nachmittag rein, wenn wir in Monterey ankommen? Am nächsten Tag benötige ich vermutlich die gesamte Zeit für diverse Abstecher am Highway Nr. 1 (sofern möglich) bis nach Pismo Beach.
Was wir in LA in der kurzen Zeit sehen wollen, weiß ich noch nicht genau. Da muss ich mir in Ruhe die Tipps von Gunnar anschauen. Alcatraz habe ich heute gebucht.
Ich freue mich auf Ratschläge von Euch! Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Grüße Sylvia