6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
6401 Ergebnisse für Suchbegriff Las Vegas
FTI East West Coast Combination im März 2012
Ich glaube ich habe Eure Reise bzw. den Verlauf nun gefunden. Ok, damit hat sich Toronto
auf eigene Faust erledigt da es fakultativ von den Niagara Fällen für einen halben Tag angeboten wird.
Wirklich sehr erschreckt haben mich die Kilometer, ich habe geahnt, dass es sehr viele sind,
aber wenn ich jetzt wirklich das richtige Programm habe sind es über 4800 Kilometer in 18 Tagen, dann die Zeit für Flüge/Transfers. Was bleibt denn da noch übrig?
In den meisten Städten vielleicht ein bisschen, aber in den Nationalparks? Im Grand Canyon ein bisschen was vom Nachmittag, am nächsten Morgen hechtet Ihr weiter 534 km zum Bryce Canyon, den darauffolgenden Morgen nach Vegas. Im Yosemite müsst Ihr gegen frühen Nachmittag weg um die über 500 km nach SF noch zu schaffen, nachdem Ihr den Tag vorher über 600 km von Las Vegas nach Fresno gefahren seid?
Heiliges Blechle....
Nationalpark - Auto oder zu Fuss?
@sunflower76 sagte:
Hallo Jule,
also grundsätzlich denke ich, dass für euch das Death Valley und der Yosemite NP sehr gut sein würden. Im August ist der Tioga Pass offen und daher kommt ihr gut von Las Vegas über das Death Valley zum Yosemite NP (mit einer Übernachtung). Das geht sich also auf alle Fälle rein. Dass man einen Parkbus im Yosemite NP wäre mir neu, wir sind vor drei Jahren alles mit dem Auto durchgefahren.
Bei eurer Route würde ich mir einen Zwischenstopp in Page überlegen, denn dort gibt es rund um den Lake Powell wirklich viel zu sehen. Vom Grand Canyon fahrt ihr etwa 2,5 Stunden nach Page.
Bei Monument Valley kann ich mich 4Traveller nur anschließen!
LG, Dani
Hallo ! welche möglichkeiten hätte ich wenn der tiogapass zb im mai noch gesperrt ist von vegas , death valley zm josemite zu gelangen ?mfg mathias
Hotels in den schönsten USA Städte
@Rosenmayer sagte:
Hallo Reiseonkel,
zuletzt war ich heuer im Mai in Las Vegas (nur für eine Nacht) Bekannte von mit sind länger dort geblieben und haben im Golden Nugget rund USD 20,- bezahlt (wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob 17,- oder 25,-) wenns 25,- waren muss ich mich für mein Fehlposting entschuldigen
, jedoch war/bin ich der Meinung, dass es in Vegas noch günstigere Hotels als das Golden Nugget gibt.
Ich muss ja nicht alles glauben, was im Internet steht. Gerade, wenn es um Hotel- und Flugpreise geht und manchmal sogar bei Eintrittspreisen in Vergnügungsparks, wird es hier teils sehr schräg.
Dabei kann sich jeder die Zimmerpreise im Golden Nugget im Mai ansehen, die mit etwa 60 $ zuzüglich Tax wirklich sehr niedrig sind, aber eben keine 20 $ (außer man ist US-Regierungsmitarbeiter oder Vietnam-Veteran oder so etwas ) .
Rundreise USA Westküste Okt. 2017
Wenn du nicht deine Flucht oder ein Rennen planst, dann schlage ich dir als Alternative vor, am 20.10 von Las Vegas nach San Francisco zu fliegen. Das kostet bei Southwest Airlines pro Person einiges unter 100$, inbegriffen sind dort 2 Gepäckstücke. Bei der Konkurrenz musst du darauf achten, was das Gepäck kostet. Bei den meisten Mietwagen- Firmen wird für die Einweg-Miete von Kalifornien nach Las Vegas nichts zusätzlich verrechnet.
Am Beginn deiner geplanten Tour solltest du für Monterey 2 Übernachtungen planen. Themen: Whale Whatching ab der Fishermans Wharf (1/2Tag), und das Aquarium bei der Cannery Road. Monterey bietet mehr als nur einen Pit-Stop.
Das von dir ausgesuchte Hotel für Monterey ist sub-optimal, weil es zu weit ausserhalb von Monterey liegt. Für das Wochenende ist es zwar nicht leicht, Alternativen zu finden. Für das mögliche Datum kannst du aber zum Beispiel beim Hotel Abrego noch buchen. Von da kann man zur Fishermans Wharf zu Fuss gehen, zur Cannery Road müsste man mit dem Wagen oder mit dem Taxi fahren. Für dieses Hotel findest du auf HC auch eine Bewertung von mir.
Am Tag der Weiterfahrt ab Monterey würde ich den 17 Mile Drive streichen. Vielleicht kannst du das ja an einem der Vortage "abhaken". Der Drive entspricht dem, was im Forum gelegentlich als "B-Ziel" bezeichnet wurde, und man zahlt dort auch noch eine Wegelagerer-Gebühr.
Für die nächste Übernachtung empfehle ich Morro Bay oder Pismo Beach. Falls du einen Urlaub planst, dann würde ich kein Tages-Rennen von Monterey nach Los Angeles durchziehen. Ein Zwischenhalt vor Los Angeles macht definitiv Sinn, falls du etwas mehr als nur die Strassen sehen willst.
Wahrscheinlich hast du sogar Glück, dass die Strasse über den Big Sur wieder frei ist. Die aktuelle Situation kannst du hier überprüfen.
Gemäss meinem Vorschlag, und nach meiner aktuellen Rechung kannst du dann am 13.10. von Los Angeles wegfahren. Die nächste Übernachtung kann ich mir in Kingsman oder in Flagstaff vorstellen. Dann kannst du am nächsten Tag erstmals zum Grand Canon NP fahren. Ich denke, dass es da genügend zu sehen und zu tun gibt, um danach auch noch in Tusayan zu übernachten.
Nach Page schlage ich für die nächste Übernachtung wie ursprünglich geplant Hatch vor, die Strecke dorthin sollte gut machbar sein. Danach empfehle ich noch eine weitere Übernachtung beim Bryce Canon. Nur so hast du genügend Zeit, eine Wanderung im Bryce Canon zu machen, und dann vor der Dämmerung auch noch zum Sunset Point zu fahren.
Auf der Weiterfahrt nach Las Vegas könntest du durch den Zion NP durchfahren. Da kannst du dann zumindest herausfinden, ob du gelegentlich mehr davon sehen willst.
Ich denke, dass 2 Ü in Las Vegas als Abschluss gut passen. Ich würde da noch einen lokalen Ausflug dazuplanen.
Walter
Tipps Las Vegas
Also am meisten beeindruckt hat mich das Hofbräuhaus in Las veags- außer uns nur ammis und japaner dagewesen, wir haben mit der deutschen band eine riesen gaudi gemacht- mega geil!!!! dann auch jeden fall die show vorm treasure islan! piraten nur in kurzen shorts kämpfen gegen sirenen, die in knappen corsagen kostümen gekleidet waren- weltklasse!!!! die wiessen tiger im mirage würde ich mir nicht ansehen, ein wirjklich trauriges bild, den weißen riesen löwen ins o nem kleinen weiß gefließtem kafig dings zu sehen, das hatte mir gereicht, mehr wollte ich nicht sehen.... die riesige wassershow vorm bellagio ist ein absolutes muss, mega, dieses lied, was zum wasser spielte, werde ich in meinem ganzen leben nicht vergessen, eine tolle show.... das ceasars palace, ist alleine schon einen rundgang wert, unglaublich.
Und dann der absolute oberhammer- das buffet im rio. sowas hab ich noch nicht gesehen- alles mit sushi hummer und allem was man sich nur denken kann voll.... Naja ich sag mal so, wir hatten glück und durften an der 4 std schlange (!) vorbei in den high roler eingang rein, es war einfach nur ein absoluter traum.... mehr fällt mir grade auch nicht ein.... viel spaß, aber seit euch sicher- danach seit ihr süchtig! ich freue mich auf nichts mehr, als in einem jahr wieder in meinem geliebten Las Vegas zu sein. man fährt mit der rolltreppe über die straße und lässts sich einfach gut gehen.
Hab grad ne kleine gedächtnislücke, fals es nicht in las vegas war, dann vergesst den tip: aber soetwas wie in der freemanstreet habe ich noch niiiiieeee erlebt. die ganze straße mit einem dach aus lichtern bedeckt und dann gibts eine riesen mega show mit vorbeifliegenden jets, adler, alles was den amerikaner glücklich macht... genial. ( war ne rundreise über mehrere wochen, die eindrücke waren einfach so gigantisch, dass ich gar nicht mehr weiß ob das da war....
oh den strathosphere tower habe ich vergessen zu erwähnen. ein riesen turm. man kann hoch fahren, von dort aus die gesamte stadt( soeit man eben sehen kann) sehen. natürlich ist es erst abend richtig schön, tagsüber ist die stadt den blick von oben nicht wirklich wert.... und dann die achterbahn oben um die plattform herum... nicht für schwache nerven, aber es war toll....
viel spaß
VIVA LAS VEGAS
USA Westküste - Städte & Nationalparks 2014
Hallo Lemone,
zum Shopping wurden ja schon viele Tipps gegeben, dazu kann ich auch nicht viel schreiben.
Allerdings wäre mir persönlich deine Planung Tag 8-10 zu eng.
Du kommst zu eng:
du kommst in vom Bryce in Page an und möchtest am nächsten Tag schon zum M.Valley
d.h. du fährst sicher schon um die Mittags oder Nachmittagszeit weiter um dort die Runde im Valley zu fahren, den Sonnenuntergang zu sehen und dann am nächsten Tag zum G.Canyon zu fahren. Hier dann auch am nächsten Tag gleich weiter.
Für mich wäre es vor Ort zu stressig immer nach 1 Ü dann weiter. Ich persönlich würde wohl von Las Vegas oder L.A. irgendwie einen Tag für diese Stationen einbauen.
Deine Frage zum Valley of Fire, da kann ich nur zustimmen das war schon sehr schön. Wir haben es als Halbtagesausflug von Vegas aus gemacht. Es war sehr gut so machbar.
LG
Bine
Unsere Rundreise 2010
Hallo.
Hab mir gedacht, dass ich mal unsere Rundreise hier Poste (war im Mai/Juni 2010).
War alles in Allem recht ansprechend und teilweise doch sehr anstrengend.
Grob: L.A. -> Yosemite -> Las Vegas -> Grand Canyon -> Zion NP -> Bryce Canyon -> L.A.
Tag 1: Ankunft LAX (ÜN Hilton Los Angeles Airport)
Tag 2: L.A. -> Hollywood, Beverly Hills (ÜN Hilton LAX)
Tag 3: L.A. nach Morro Bay -US1- (ÜN The Blue Sail Inn, Morro Bay)
Tag 4: Morro Bay via Big Sur & Carmel nach Monterey -US1- & 17 Mile Drive (ÜN Intercontinental The Clement, Monterey)
Tag 5: Monterey via Santa Cruz nach San Francisco -US1- (ÜN Westin St. Francis, S.F.)
Tag 6: S.F. Sightseeing incl. Golden Gate Bridge, Pier 39, Lombard Street (ÜN Westin St. Francis, S.F.)
Tag 7: S.F. Sightseeing incl. China Town, Nob Hill etc. (ÜN Westin St. Francis, S.F.)
Tag 8: S.F. Sightseeing incl. Sausalito, Muir Woods (ÜN Westin St. Francis, S.F.)
Tag 9: S.F. nach South Lake Tahoe via Berkeley und Sacramento (ÜN Tahoe Lakeshore Lodge&Spa)
Tag 10: South Lake Tahoe nach Yosemite N.P. via. Tioga Pass (konnten wir leider nicht fahren da noch nicht geräumt) (ÜN Yosemite Lodge)
Tag 11: Yosemite Sightseeing (leider auch Glacier Point gesperrt, sonst aber viel gesehen) (ÜN Yosemite Lodge)
Tag 12: Yosemite nach Lone Pine via Tioga Pass (war leider immer noch gesperrt - Umweg südlich hat uns 4 Std. gekostet) (ÜN Best Western Frontier Motel, Lone Pine)
Tag 13: Lone Pine via Death Valley nach Las Vegas (ÜN Bellagio, Las Vegas)
Tag 14: Las Vegas Sightseeing (ÜN Bellagio, Las Vegas)
Tag 15: Las Vegas nach Flagstaff via Hoover Dam und etwas Route 66 (ÜN Little America Hotel, Flagstaff)
Tag 16: Flagstaff nach Grand Canyon North Rim via GC South Rim (sehr anstrengender Tag, da lang und heiss) (ÜN Grand Canyon North Rim Lodge)
Tag 17: Grand Canyon North Rim nach Zion N.P. via Page (ÜN Zion Lodge)
Tag 18: Zion N.P. nach Bryce Canyon (ÜN Best Western Bryce Canyon Grand Hotel)
Tag 19: Bryce Canyon Sightseeing (ÜN BW Bryce Canyon Grand)
Tag 20: Bryce Canyon nach Flagstaff via Kanab (ÜN Little America Hotel, Flagstaff)
Tag 21: Flagstaff via Route 66 (Williams, Seligman, PeachSprings, Kingman, Oatman, Needles, Victorville) nach L.A. (ÜN Hotel Loews Santa Monica Beach, L.A.) (auch ein sehr anstrengender Tag, viele Milen und Stunden unterwegs - aber ein sehr schöner Tag)
Tag 22: L.A. Sightseeing -> Union Station, Broadway & Umgebung (ÜN Loews, L.A.)
Tag 23: L.A. Sightseeing -> Newport Beach, Long Beach (ÜN Loews, L.A.)
Tag 24: L.A. Tagestour nach San Diego incl. Don Cabrillo Monument (ÜN Loews, L.A.)
Tag 25: Abflug LAX
Ein paar Tage hätte man natürlich anders legen können. Generell etwas mehr Zeit im Zion N.P. und Bryce Canyon und etwas mehr Glück mit dem Wetter im Yosemite N.P. - so ging uns im Yosemite doch recht viel durch die Lappen.
L.A. hätte um einen Tag am Anfang und am Ende kürzer sein können, aber sonst waren wir sehr zufrieden und haben (fast) alles geschafft, was wir wollten.
Bewertungen der Hotels/Motels/Lodges über mein Profil abrufbar - Fotos, sofern noch nicht vorhanden werden noch folgen ^^
Letzte Tourplanungsfragen
Hallo!
hab euch ja schon mal mit fragen zu meinem usa urlaub genervt und super antworten bekommen. hab mir dann jedoch für die endgültige reiseroutenplanung etwas viel zeit gelassen, immerhin gehts am 16.märz schon los
da ich aber außer start- und endhotels nichts gebucht habe ist das ganze ja rehct flexibel
ich habe vorher so ziemlich diese route zu machen:
http://www.reisewut.com/westcoast06/Route2006.jpg
mir gefällt auch die zeiteinteilung
http://www.reisewut.com/westcoast06/westcoast06-01.html
nur kommt mir das etwas straff vor? teilweise 400 meilen/tag? ist das locker schaffbar wenn ich zwischendurch noch stehen bleibe?
jetzt hab ich ein paar probleme mit der routenplanung, vor allem weil ich mit meinen routen immer fr/sa/so nach las vegas komme, und das wollte ich auf grund der preise vermeiden.
- SF bleiben wir 4 tage
- wie lange für die küstenstraße nach LA? ich mag küsten und klippen IRRSINNIG gern, daher würd ich mir dort schon gern in ruhe etwas ansehen
- LA will ich nur durchfahren, nichts anschaun.
- wie lange ca. für den teil: LA bis vegas? will mir eigentlich das meiste was auf dem bild eingezeichnet ist ansehen + heli-flug beim GC + antelope canyon führung + the wave (sofern ich nen permit bekomme)?
- las vegas 2 tage
- mein größtes problem: ich will dann durchs death valley, nördlich von seqouia über bakersfield in den sequioa kurz fahren und dann 2 tage im/beim yosemite verbringen. ich hab ehrlich gesagt KEINE ahnung, was ich mache wenn anfang april das ganze wettermäßig nicht durchführbar ist. hättet ihr da vielleicht einen alternativvorschlag oder wird das schon funktionieren?
vielen dank schon jetzt für eure antworten
lg suebi
Hilfe für Reiseroute Westküste
Hallo liebe Leute,
ich bin ein wenig am Verzweifeln...habe die letzten zwei Wochen Reiseführer, Internetseiten und das Reiseforum hier gewälzt. Wir wollen im Mai (2.5 bis 23.5) mit dem Mietwagen von SF nach LA mit Zwischenstopp LV. Dummerweise haben wir letztes Jahr schon (ohne uns eingehend mit Routenplanung zu beschäftigen) die Flüge gebucht. Wir kommen am 2.5. in SF an und fliegen am 23.5. wieder von LA zurück. Die typische "Banane", die die meisten fahren, fliegt also raus Unbedingt möchte ich über den Highway 1 fahren mit Übernachtung in Monterey und Santa Barbara und evtl San Diego und von dort aus nach Las Vegas und zurück nach LA, aber nun muss ich mich entscheiden, ob wir von SF aus einen Abstecher zu Yosemite machen oder auch den Redwood Highway rauf und zurück (ist das überhaupt sinnvoll? Die meisten fahren ja dann halt hinten rum nach Las Vegas) oder ob wir uns das schenken und dann lieber von Vegas aus Grandy Canyon / Zion NP besuchen. Gebucht haben wir bisher nur drei Nächte (2 Tage) San Francisco als Ausgangspunkt. Das ist das erste und wahrscheinlich auch einzige Mal (zumindest für längere Zeit) USA und eigentlich will man halt viel zu viel sehen für drei Wochen.... So als Neuling komme ich mit dem ganzen Input hier noch nicht so gut zurecht
und ich habe halt auch kein Gefühl für die Länge der Strecken und was sinnvoll ist und was nicht
Irgenwie hänge ich gerade ein wenig... vielleicht könnt Ihr mir den richtigen Tritt in die richtige Richtung geben
?
Für Eure Hilfe zum Weiterkommen wäre ich Euch sakrisch dankbar!!!
LG Sabine
Wohnmobile Cruise America
Wohnmobil Cruise America
Also, ich kann mich nur positiv über Cruise America äußern. Vielleicht haben wir auch nur Glück gehabt.
Wir waren im September 2013 in Las Vegas und haben dort in Henderson das Wohnmobil übernommen. Das Auto war ein 5 Personen Camper, den wir nur zu zweit bewohnt haben. Das Auto hatte allerdings auch erst 14000 Meilen auf dem Kasten.
In Las Vegas angekommen haben wir am nächsten Tag den early pick up gebucht gehabt. Wir wurden vom Hotel abgeholt und nach Henderson gefahren. Die Einführung war ein Video auf deutsch. Man kann das allerdings auch schon vorher im Internet angucken. Danach kurz warten, und das Wohnmobil wurde vorgefahren. Kurze Einweisung, dann gings schon los.
Für uns war das ein perfekter Urlaub. Wir fuhren Zion, Bryce Canyon, Capitol Reef, Arches, Moab, Durango, Mesa Verde, Monument Valley, Antelope Canyon, Page, Valley of Fire und wieder zurück nach Vegas. Keine Probleme unterwegs. Das einzige "Unglaubwürdige" war die Ablesetafel, auf der der Stand von Abwasser Gas etc angezeigt wurde. Trotz dumpen zeigte das "Black water" immer 2 Lichter an. Das war wirklich das einzige, was nicht richtig funktioniert hatte. Das Wohnmobil war sauber, roch nicht verlebt und war auch nicht abgewohnt. Die Rückgabe war einfach. Es lief einer durch, der alles abgelesen hat und sich überzeugt hatte, dass augenscheinlich alles in Ordnung war.
Schade dass andere so schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich kann mir vorstellen, dass das einem den Urlaub versauen kann. Wir waren hellauf begeistert und haben sogar die Tränchen verdrücken müssen als wir den Camper wieder zurückgeben mussten. Es war der beste Urlaub in meinem ganzen Leben!
Grüße
Annette