Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Lieber 2 Wochen im Mai oder 3 im August?

Als Touristiker bin ich zur Zeit wieder völlig erschüttert darüber, welche Menschenmassen sich gerade kreuz und quer durch Europa wälzen. Es sind nicht nur Eltern mit (schulpflichtigen) Kindern. Zu all denen, die auf Ferientermine "angewiesen" sind (wobei es ja auch Oster- und Herbstferien gäbe und Weihnachtsferien und diese drei Termine wären hervorragend geeignet, die tariflichen 6 Wochen Jahresurlaub jedes Arbeitnehmers voll auszulasten), gesellen sich offenbar Millionen von Menschen, die sich am wohlsten fühlen, wenn sie Massen anderer Leute um sich wissen.

Kopenhagen, Dublin, Edinburgh, London, Paris - die Metropolen quellen über und auch wenn der Westen der USA im Vergleich relativ dünn besiedelt ist, konzentrieren sich die Touristenmassen auf die Hotspots der Sehenswürdigkeiten. Ich würde den Hochsommer im Westen der USA in jedem Fall meiden. In San Francisco kann der August gern herbstlich-kühl sein, wofür die pazifisch-kalten Luftmassen sorgen, aber schon wenige km landeinwärts brutzelt die Sonne dann schon wieder unerbittlich vom Himmel und in Nevada ganz besonders. In Las Vegas bewegt man sich entlang der Gehwege unter gesprühtem Wassernebel (was auch ein Faktor von Wasserverschwendung in diesem von anhaltender Dürre gebeutelten Land ist), 40 Grad sind normal am Tage. Für mich wäre diese Temperatur kein Vergnügen mehr - der diesjährige Sommer in Mitteleuropa hat mir da schon mehr als gereicht.

Klare Präferenz: off season, also in Eurem Falle Mai! Die USA sind auch 2016 und 2017 noch da, versprochen! Da ich die USA und Kanada seit 1982 intensiv und wiederholt bereise und stets Neues entdecke, darf ich versprechen, dass die Entdeckungen nie zu Ende gehen und umgekehrt gilt: man kann sowieso nicht "alles" sehen auf einer einzigen Reise und wenn man versucht, so viel wie möglich reinzupacken, dann artet es in Stress aus, und den würde ich versuchen im Urlaub gänzlich zu vermeiden.

Wieso sind denn 3 Wochen im August und 2 Wochen im Mai eigentlich schon fix? Urlaubsplanung für 2016 schon abgeschlossen? In dem Betrieb, für den ich arbeite, läuft das noch bis 30. September mit der Urlaubsabfrage.

Mehr lesen

Mein USA Trip 2014

Hello again und erst einmal ganz vielen lieben Dank für all Eure Beiträge!

Da man momentan den Bus nach Washington sowieso noch nicht buchen kann, haben wir also noch etwas Bedenkzeit. :-) Ich denke wir werden nocheinmal abwägen, was wir uns alles in New York ansehen wollen und erleben wollen. Ich möchte es auf keinen Fall zu voll stopfen.

Das mit dem Besuch auf Top of the Rocks am frühen Abend unseres Ankunftstag hatte ich auch schon in Betracht gezogen und da du es jetzt auch noch einmal bestätigst, werden wir das denke ich genau so übernehmen. Für die Museen an sich sind wir immer noch nicht allzu sehr zu begeistern, jedoch wollen wir uns auf jeden Fall Madame Taussauds anschauen, was ja auch Innen ist.

An den Joshua Tree N.P. hatte ich gar nicht gedacht. Ich halte dies für einen guten Tipp und werde ihn auf der Route umsetzen! Vielen Dank! Genauso werden wir auch die Muirwoods besuchen. Meine Mum hatte mich auch schon darauf aufmerksam gemacht und wenn ihr auch meint, dass die Zeit für diesen Ausflug genügt, möchte ich ihn auch gerne machen.

Beim Mietwagen hatten wir anfangs auch überlegt, ihn erst bei unserer Abfahrt in San Francisco zu mieten, haben uns jedoch dagegen entschieden, da wir so die Taxikosten vom Flughafen zum Hotel sparen und bei diesem Hotel sowieso keine Parkgebühren hatten. Wie Gunnar auch schon erwähnt, hatte mir auch ein Freund nahe gelegt, die Straßen in SF zu befahren und natürlich flexibel für Ausflüge zu sein.

Mein Gedanke dahingehend, den Mietwagen eventuell ein paar Tage einzusparen, wäre mehr auf Las Vegas gefallen. Was meint ihr dazu? Braucht man in Vegas ein Auto?

@Gunnar1234: Da ich mich mit der Lage in LA natürlich gar nicht auskenne, ist das was du mir sagst natürlich schon ein Dämpfer.. Ich dachte die Lage wäre top :( ich könnte kostenfrei stornieren - meint ihr ich sollte das in Betracht ziehen?

Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!!

:kuesse:

Mehr lesen

Kalifornien mit Wohnmobil

Hi Betty,

ich glaube, das es ganz gut ist, für dein Thema einen neuen Thread zu eröffnen. Der andere ist schon etwas lang geworden.

Zunächst mal zu Tour:

Schau dir deine Strecken auf Google Maps o.ä. an.

Die Tour von Santa Barbara ins Death Valley ist zu lang. Um LA herum sind die Autobahnen sehr mit Stau belastet. Und auf dem zweiten Teil der Strecke sind es gar keine Autobahnen mehr, sondern eher Landstraßen. Man kommt nicht drumherum, irgendwo eine weitere Übernachtung einzubauen, oder zwei.

Der Grand Canyon liegt für eure Tourvorstellung äußerst ungünstig. Im Grunde ist es dahin ein weites Hin- und Hergefahre. Und der Havasu Lake ist auch nur ein Stausee. Vielleicht plant ihr besser einen Tagesausflug zum Grand Canyon mit dem Flugzeug von Las Vegas ein.

Ich mache folgenden Alternativ-Vorschlag, der sich an deinem Vorschlag orientiert und nicht unbedingt das Ideal ist, was ich machen würde (Hinweis: ein voller Tag vor Ort Tag sind 2 ÜN). Aber rund finde ich das immer noch nicht:

San Francisco (3 ÜN)

Pismo Beach (1 ÜN)

Los Angeles (2 ÜN)

Las Vegas (4 ÜN, Tagesausflug ins Death Valley)

Grand Cannyon (1-2 ÜN)

Havasu Lake (muss man dahin? Es ist ein Stausee.)

Los Angeles (2-3 ÜN)

Dann zum Wohnmobil:

Ich selbst nehme immer einen Mietwagen und Motels.

Freunde von mir fahren auch mit WoMo in den Westen und schwärmen. Wenn man dann aber ein bisschen länger zuhört, kommen die "coolen Storys" von den Parkplätzen in der Stadt, auf die man zwar rauffahren konnte, aber nicht wieder runter, weil das WoMo zu groß war etc. Von den Schwarzwasser-Storys will ich gar nicht anfangen.

Du bist auf deiner Tour fast nur in Städten. Noch dazu in Städten, wo man meist zwingend in ein Parkhaus fahren muss (SF, LV). Ich würde mir die Idee mit dem WoMo noch mal überlegen. Wenn WoMo, dann mehr Natur und weniger Städte.

Mehr lesen

4-wöchige Rundreise Westküste September/ Oktober 2018

Hi zusammen,

wir haben jetzt ein Motel in San Francisco an der Lombardstreet gebucht, wäre uns wahrscheinlich echt zu stressig außerhalb zu wohnen und jeden Tag im Stau zu stehen und schade um die letzten Tage.

Den Las Vegas Aufenthalt werden wir vielleicht doch noch einmal um einen Tag einkürzen um den dann entweder am Bryce Canyon oder Zion Nationalpark zu verbringen. Damit hadere ich im Moment aber noch etwas, weil Las Vegas für mich eins der Highlights der Reise ist. Den Rest der Route würden wir wahrscheinlich so lassen und anfangen in den Nationalparks die Hotels zu buchen. Gibt es da Erfahrungswerte ab wann es schwierig wird noch freie Zimmer zu bekommen? Grade die Hotels in den Nationalparks sind ja oft nicht kostenfrei stornierbar und somit könnte man die Route dann kaum noch verändern.

Ich habe jetzt hier öfter gelesen, dass zwei Übernachtungen das Minimum für Nationalparks ist. Den Yosemite Nationalpark würde ich nicht streichen wollen, da ich sehr gerne über den Tioga Pass fahren und die abwechslungsreiche Natur sehen möchte. Im Zweifel müsste ich also den Bryce Canyon oder Zion streichen, falls es nicht möglich wäre beide mit drei Übernachtungen zu schaffen. Wie seht ihr das? Ich würde mir die Parks halt gerne schon mal ein bisschen angeguckt haben, um sie in späteren Urlauben vielleicht genauer zu erkunden.

Zum Football ist zu sagen, dass ich College Football nicht unbedingt der NFL vorziehe und wenn es möglich sein sollte werden ich auch versuchen beides unter zu bringen, aber College Football würde ich lieber besuchen weil ich die NFL schonmal live gesehen hab (Dolphins @ Jets) und grade live die Atmosphäre beim College Football überragend sein soll. Und wenn man schonmal in der Gegend unterwegs ist in der die meisten Teams der Pac12 zuhause sind muss man sich das ja mal anschauen :wink: Außerdem wäre es natürlich sehr cool im ausverkauften Memorial Collosseum oder im Rose Bowl Stadion zu sein :grinning: Also wenn UCLA oder USC ein Heimspiel haben sollten werde ich alles dran setzen Karten zu bekommen!

Beste Grüße

Jannik

Mehr lesen

Express Lane Los Angeles

Das "Toll by Plate" System von Alamo funktioniert auf den Brücken rund um San Francisco, und somit auch für die Golden Gate Brücke. Seit etwa 2016 funktioniert "Toll by Plate" von Alamo zusätzlich auch auf den "Toll Roads" 73 / 133/ 241 / 261, auf denen man seit 2014 die Maut nicht mehr mit Bargeld bezahlen kann. Bei der Durchfahrt auf den Brücken oder auf den Toll Roads wird das Kennzeichen des Wagens mit Kameras erfasst. Falls du mindestens eine Strecke mit elektronischer Maut durchfährst, erfolgt die Verrechnung der Maut und einer Administrationsgebühr über die Kreditkarte, welche bei der Miete verwendet wurde.

Hingegen können Fahrten auf den Express-Lanes der Autobahnen in Kalifornien nicht über "Toll by Plate" verrechnet werden:

In Kalifornien sind die meisten Express-Lanes mit einer Raute gekennzeichnet. Diese Express-Lanes kann man immer dann ohne Kosten befahren, wenn mindestens eine Begleitperson im Wagen mitfährt (=Car-Pool).

Vor gewissen Abschnitten dieser Express-Lanes wird noch ein Preis angezeigt, zu dem auch ein Wagen ohne Begleitpersonen den betreffenden Abschnitt benützen darf. Voraussetzung ist dazu aber immer ein "Transponder" im Wagen, der für diese Strassen gültig ist. Der Transponder muss auch auf das Kennzeichen des Wagens registriert sein, und während der Durchfahrt muss der Transponder auch eingeschaltet sein.

In Los Angeles wurden auf je einem Teilstück der Interstates I-10 und I-110 sogenannte Metro ExpressLanes eingeführt. Die Überfahrten und Einfahrten sind hier aber nicht mit Rauten markiert, sondern auf einem Purpur-Hintergrund als Fastrack Only. Unabhängig von der Anzahl von Passagieren im Wagen darf man diese Spuren nur befahren, wenn im Wagen ein Transponder eingeschaltet ist (siehe auch oben).

Wenn der Alamo-Wagen in Kalifornien angemietet wird, dann könnte ein passender Transponder gelegentlich im Wagen vorhanden sein. Seit auch die oben erwähnten "Toll Roads" mit "Toll by Plate" abgerechnet werden, bringt ein Transponder wenig Mehrwert. Alternativ könnte man selbst einen Transponder kaufen und auf den Mietwagen registrieren.

Walter

 

>Maut in Kalifornien >Maut Golden Gate >Maut Alamo Kalifornien

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

Hi @'ll,

wer von euch hat ab 2.Spt.2016 Lust & Zeit?! Diese KF wird

dzt von einer Supermarktkette in Ö angeboten, (diese gibts

in D unter anderem Namen auch!)  

99 Tage rund um die Welt! Hier zu buchen -->

Costa Luminosa

  • Weltreise
  • Vollpension plus
  • 02.09. - 09.12.2016
  • 99 Tage / 98 Nächte
  • inkl. Busan-/abreise, € 100,- Bordguthaben p. P., Tischgetränke & 15 ausgewählte Ausflüge!

ab € 9.899,- pro Person

Reiseverlauf

Tag 1 Bustransfer nach Savona/Italien. Ankunft, Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 18:00 Uhr.

Tag 2 Marseille/Frankreich. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 3 Erholung auf See.

Tag 4 Malaga/Spanien. (08:00 – 14:00 Uhr).

Tag 5 Erholung auf See.

Tag 6 St. Cruz de Tenerife/Spanien. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 7 - 11 Erholung auf See.

Tag 12 Port Castries/St. Lucia. (09:00 – 18:00 Uhr)

Tag 13 St. George/Grenada. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 14 Erholung auf See.

Tag 15 Aruba/Niederländische Antillen. (08:00 – 13:00 Uhr).

Tag 16 Cartagena/Kolumbien. (09:00 – 19:00 Uhr).

Tag 17 - 19 Erholung auf See.

Tag 20 Puerto Caldera/Costa Rica. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 21 Erholung auf See.

Tag 22 Puerto Quetzal/Guatemala. (08:00 – 19:00 Uhr).

Tag 23 - 24 Erholung auf See.

Tag 25 Puerto Vallarta/Mexiko. (08:00 – 19:00 Uhr).

Tag 26 - 27 Erholung auf See.

Tag 28 San Diego/USA. (06:00 – 19:00 Uhr).

Tag 29 - 30 Los Angeles/USA. (08:00 – 19:00 Uhr).

Tag 31 Erholung auf See.

Tag 32 - 33 San Francisco/USA. (09:00 – 13:00 Uhr).

Tag 34 - 37 Erholung auf See.

Tag 38 Honolulu/Hawaii. (09:00 – 18:00 Uhr).

Tag 39 - 42 Erholung auf See.

Tag 43 Pago Pago/Samoa. (08:00 – 19:00 Uhr).

Tag 44 - 45 Erholung auf See. Überschreitung der Datumsgrenze.

Tag 46 Nuhu´alofa/Tonga. (08:00 – 19:00 Uhr).

Tag 47 - 48 Erholung auf See.

Tag 49 Aukland/Neuseeland. (08:00 – 20:00 Uhr).

Tag 50 Erholung auf See.

Tag 51 Wellington/Neuseeland. (08:00 – 20:00 Uhr).

Tag 52 - 53 Erholung auf See.

Tag 54 - 56 Sydney/Australien. (13:00 – 18:00 Uhr).

Tag 57 Erholung auf See.

Tag 58 Melbourne/Australien. (08:00 – 20:00 Uhr).

Tag 59 - 61 Erholung auf See.

Tag 62 Perth/Australien. (08:00 – 22:00 Uhr).

Tag 63 - 67 Erholung auf See.

Tag 68 - 70 Singapur. (09:00 – 17:00 Uhr).

Tag 71 Port Klang/Malaysien. (08:00 – 17:00 Uhr).

Tag 72 - 73 Phuket/Thailand. (14:00 – 18:00 Uhr).

Tag 74 - 75 Erholung auf See.

Tag 76 Colombo/Sri Lanka. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 77 - 78 Kochi/Indien. (12:00 – 14:30 Uhr).

Tag 79 Goa/Indien. (09:00 – 17:00 Uhr).

Tag 80 - 81 Bombay/Indien. (10:30 – 21:00 Uhr).

Tag 82 - 83 Erholung auf See.

Tag 84 - 85 Dubai/Vereinigte Arabische Emirate. (08:00 – 13:30 Uhr).

Tag 86 Muscat/Oman. (09:00 – 18:00 Uhr).

Tag 87 Erholung auf See.

Tag 88 Salalah/Oman. (08:00 – 18:00 Uhr).

Tag 89 - 92 Erholung auf See.

Tag 93 Sharm El Sheikh/Ägypten. (07:00 – 16:00 Uhr).

Tag 94 Erholung auf See.

Tag 95 Alexandria/Ägypten. (08:00 – 22:00 Uhr).

Tag 96 - 97 Erholung auf See.

Tag 98 Civitavecchia/Italien. (09:00 – 19:00 Uhr).

Tag 99 Ankunft in Savona/Italien um 09:00 Uhr. Ausschiffung und Bustransfer zur angegebenen Ausstiegsstelle und individuelle Heimreise.

Voraussichtliche Ausflüge:

Marseille: Marseille und Aix en Provence.

Teneriffa: Nationalpark Cañadas del Teide.

Cartagena: Stadtrundfahrt.

Los Angeles: Strände und Beverly Hills.

San Francisco: Stadtrundfahrt und Golden Gate Bridge.

Auckland: Top-Sehenswürdigkeiten von Auckland.

Sydney: The Best of Sydney.

Melbourne: Melbourne Museum und Bootsfahrt auf dem Melbourne River.

Perth: Stadtrundfahrt.

Singapur: Spirit of Singapur.

Phuket: Highlights von Phuket und Show.

Mumbai: Stadtrundfahrt.

Dubai: Wüsten-Jeep-Safari.

Alexandria: Memphis, Saqqara & Pyramiden von Gizeh.

Civitavecchia: Rom und Vatikan.

Vorbehaltliche Änderungen!

Costa Luminosa

Lg aus Ö

Mehr lesen

Wo sollte man seine Rundreise an die Westküste starten?

Hallo Jenny,

LA-Ankunft/Abflug hab ich auch schon gemacht mit 3wöchiger Rundreise mit dem Mietwagen !

Die ersten 2 Nächte im Airport-Hotel,Mietwagen geholt nach der Ankunft,dann "relaxed" und am nächsten Morgen Hollywood und Universal-Studios.

Dann durch die Mojave Wüste nach Las Vegas (3 Nächte im Flamingo Hilton)-haben da geheiratet und nen Gran Canyon Flug mit Scenic-Airlines gemacht.

Weiter durchs Death Valley bis in den Josemeti-Nationalpark-dort (wie alle Hotels!) vorgebucht und da übernachtet.

Weiter am nächsten Tag ( Einfahrt über die Oakland-Bridge) nach San Francisco für 3 Nächte im Holiday Inn -

Sightseen,na klar und (mit dem Auto!) einmal über die Golden Gate nach Sausalito und zurück ! Alcatrac,Fisherman`s Wharf,Lombard Street (muß man selbst mit dem Wagen runterfahren!-hab ich 2x wiederholt!!!)...-

Weiter nach Monterey Peninsula (hier spielte J.Steinbeck`s Roman "Die Straße der Ölsardinen")-die alte Konservenfabrik ist jetzt ne Shopping-Mall...-da hats mir sehr gut gefallen...!!!!Hier auch 3 Nächte im Hotel !

Highway No. 1 (dazu im Radio Mungo Jerry "In the summertime"....unvergeßlich!)... Richtung Süden - Carmel ist sehenswert,den 17-miles drive sollte man fahren (hab ich leider nicht getan!).-

zuletzt,für die restliche Zeit war unser Hotel in Santa Barbara-super,direkt am Strand...-relaxen,schwimmen,Seele baumeln lassen...-das "Sightseeing-Programm" mal hinten anstellen war auch mal schön...-aber natürlich haben wir auch Santa Barbara mit der Mission besucht -schon ganz schön mexikanisch angehaucht...!Ja, und im Hotelzimmer fand ich in einer Zeitung einen Hinweis auf den Ort "Solvang"-in den Bergen von Santa Inez-ein "dänischer Ort" sollte das sein,mitten in den Bergen...-

das klang interessant und war es auch!!!Kurios irgentwie,man hatte das Gefühl man wäre in Dänemark-Straßen,Häuser,Geschäfte,Sprache...wie so eine Art China-Town auf skandinavisch...!

Von Santa Barbara ists nicht mehr weit bis LA-Airport !

So,das war ein Beispiel einer 3wöchigen Tour wie ich sie durchgeführt habe-vielleicht kannst Du was draus verwerten...

viel Glück und eine schöne Zeit

Grüße vom Niederrhein

Jürgen

Mehr lesen

4 Mädels brauchen Hilfe!

Hallo Ihr 4!

Ich kann Euch nur beipflichten, wenn Ihr Euch so ein Fahrzeug zutraut, fahrt unbedingt mit dem Camper! Es macht so ein Spaß! Soo schwierig ist das nicht.

Das mit der Altersbegrenzung müsst Ihr Euch überlegen. Teilweise kommt ihr abends nicht mal in Lokale. Von Clubs ganz zu schweigen. Aber ich denke Euch kommt das in diesem Urlaub auch nicht darauf an, sonst hättet Ihr Euch ja nicht für einen Campinurlaub entschieden, da gibt es meist eh wenig zum Party machen! Damit erübrigt sich auch eigentlich ein Aufenthalt in LV am Samstag, alle Preise sind am Wochenende sehr hoch und unter 21 könnt Ihr am Abend auch nicht viel machen außer am Strip entlang zu schlendern.

Zur Tour muß ich folgendes sagen:

Los Angeles finde ich total enttäuschend. Das solltet ihr kürzen. Ich weiß auch nicht, ob ich bis Sedona fahren würde, oder nach Joshua Tree nicht direkt Richtung Grand Canyon. Plant auf jeden Fall den Sonnenuntergang ein! Kurz vor dem Parkeingang in Grand Canyon Village kann man einen Helikopterflug über den Canyon machen. Sollte das noch im Budget sein, MACHT ES!

Den freien Tag fürde ich auch für das Monument Valley mit Übernachtung nutzen. Ist bekannt aus der Malboro Werbung.

Ich finde, dass der Hooverdam auch kein Tagesausflug wert ist. Wenn Ihr die ersten zwei Wochen um 2 Tage küzt, bzw. das Programm, könnt ihr noch zum Lake Tahoe (Tip!) fahren. Dort habt ihr Sandstrand, Wassertemperaturen zum Baden, coole junge Leute und Party!

Ich weiß nicht, wie Eure Prioritäten so für den Urlaub sind. Mit 4 Mädels gibt auch 4 Meinungen...

Schaut Euch mal den Sequoia Natl. Park und den Bryce Canyon Ntl Park an. Die sind echt Sehenswert!

Ansonsten wünsche ich viel Spaß, wird bestimmt ultimativ gut zu viert.

Wir fahren Ende Mai eine ähnliche Tour, aber nur 3 Wochen und starten in Las Vegas, enden in San Francisco. Die Ecke um Los Angeles spare ich mir, hat mich eben nicht überzeugt.

Jens

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!