Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

USA Westküste ohne LV und Grand Canyon, Hilfe bei der Planung/Routenplanung dringend benötigt!!

Hi Edie,

die Reise kann ein Hammer werden, auch spontan. Aber eure Vorstellungen sind aus meiner Sicht komplett neben der Spur.

1. Ihr wollt Surfen lernen im Pazifik? Dafür wollt ihr sieben Tage opfern? Wisst ihr, wie Leute nach einer Woche surfen?

Das bringt nichts. Übernachtet einmal in Monterey und - wenn es hoch kommt - noch einmal in der Gegend um Pismo Beach.

2. Ihr wollt drei Tage im Yosemite bleiben? M.E. reichen da 2-3 ÜN. Durch die Nähe zu San Francisco ist der Yosemite einer der überlaufendsten Nationalparks der USA. Da klettert ihr über romantische Flussläufe... mit 30 anderen um euch herum. Und wandert zu herrlichen (im August aber sehr dünnen) Wasserfällen... zusammen mit Hunderten anderen. Er lässt sich auch wirklich schlecht mit dem Highway 1 verbinden.

3. Ihr wollt einen der TOP-3-Nationalparks auslassen, den Grand Canyon?

4. Wenn ich das erste Mal in den Westen fahren würde, würde ich auf jeden Fall den Grand Canyon, den Bryce Canyon und das Monument Valley besuchen. So habe ich es jedenfalls 1993 gemacht. Auch toll sind der Arches NP, der Zion NP und das Death Valley. Und wenn ich zuviel Zeit hätte, wären auch der Sequoia und der Mesa Verde NP dabei, aber dafür braucht ihr einen zweiten Urlaub.

Macht euch doch erst mal einen realistischen Plan, was ihr unbedingt sehen wollt. Baut pro Stadt Minimum 3 ÜN ein und je Nationalpark 2 ÜN (für das Monument Valley reicht 1 ÜN). Wenn das steht, basteln euch hier mehrere User eine sinnvolle Tour daraus zusammen.

Um vor Ort keine Zeit zu verlieren, würde ich dann checken, welche Motels an den Nationalparks noch freie Zimmer haben.

Mehr lesen

In 1 Woche L. A und Vegas

Hi Anika,

wie Stüppi schon schrieb, teilt L.A. die Reisenden in zwei Lager ;) Die Einen sind total begeistert und wollen immer wieder hin, die Anderen (und dazu zähle ich mich auch) waren einmal dort haben einen 1. Eindruck gewonnen und damit dann auch genau von der Stadt.

Nicht das es mir gar nicht gefallen hat, wir waren mit dem "normalen Touriprogramm" zufrieden und sind auch raus gefahren zur Queen Mary - das kann ich auch nur empfehlen. Ich habe mich geärgert, das wir keine Zeit für eine Übernachtung mehr hatten. Das würde ich auf jeden Fall nochmal machen, wenn ich in der Ecke wäre.

Du findest ja im Los Angeles Forum genügend weitere Tipps zu L.A. und auch zu Vegas.

Bei der Stadt ist es ähnlich, du findest die Urlauber die begeistert waren (dazu zähle ich) und die jenigen die sagen, das Glitzerzeugs brauch ich nicht. Ich finde es beeindruckend welche Hotels in diesen wahnsinns Größen dort entstanden sind. Mein Favorit ist das Bellagio mit seinen Wasserspielen vor dem Hotel und auch die Shoppingmal unter dem Cesars Palace, das Venetian mit dem Canale Grande in der 1. Et. uvm.

Ich finde Vegas ist sehenswert, vor allem wenn du von L.A. oder S.Diego gefahren kommst. Fährst nachts im Dunkeln durch die Wüste und vor dir ist auf einmal diese Wahnsinnsstadt. Eine Spiel-und Glitzerwelt mitten in der Wüste. Auch als Ausgangspunkt für das Umland finde ich Vegas sehr gut.

Den Mietwagen würde ich, alleine schon wegen der besseren Versicherungsleistung von hier aus buchen.

....meine absolute Lieblingsstadt im Westen der USA ist übrigens San Francisco :D

LG und viel Spaß bei der weiteren Planung

Bine

Mehr lesen

Westkanada 20.6. - 31.7. -> Fragen über Fragen

Liebe Kanada-Freaks

Die Beiträge in diesen Foren zeigen, dass hier die Fragen durch kompetente Kanada-Kenner beantwortet werden!

Ich habe noch absolut wenig Ahnung von diesem Land!

Ich und meine Freundin reisen diesen Sommer während insgesamt 6 Wochen durch Westkanada (20.6.-31.7.), anschliessend werden wir eine Woche San Francisco anhängen.

Das festlegen einer Route fällt uns in diesem grossen Land bisher noch ziemlich schwer.

Wir starten in Vancouver und haben geplant, zuerst das Okanagan Valley zu besuchen, anschliessend in Richtung Banff/Jasper zu fahren und auch noch Calgary zu besuchen. Dann ist die Planung noch nicht so weit fortgeschritten. Wir haben uns unterwegs erst den Muncho Lake ins Auge gefasst, aber das ist noch nicht fix. Wir möchten am Schluss noch eine Woche auf Vancouver Island verbringen, welche wir mit der Inside-Passage von Prince Rupert her erreichen.

Wir werden die meiste Zeit im Zelt nächtigen (sind mit Mietauto unterwegs), möchten aber ab und zu in B&B/Lodges/Hotels/Blockhütten übernachten. Optimal wäre es, wenn wir von Grund auf spontan reisen könnten. Dies wird aber während der Hochsaison eher schwierig.

Hier meine Fragen:

- Macht diese Route Sinn? Bleibt genügend Zeit, auch mal ein paar Tage sesshaft zu bleiben? Welche Orte/Sehenswürdigkeiten sollten unbedingt besucht werden?

- Gibt es unterwegs (günstige) Lodges, welche einen Besuch wert sind? Kann man irgendwo Blockhütten an Superlage auch nur für einzelne Übernachtungen buchen?

- Sollten die Zeltplätze in der Ferienzeit reserviert werden? Gibt es äussert lohnenswerte Zeltplätze (Lage, etc.)?

- Lohnt sich die Inside-Passage (teuer)? Gibt es alternative und ebenfalls schöne Fährrouten?

So, das sind mal fürs erste genügend Fragen

Vielen Dank im Voraus für eure kompetenten Antworten!

Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Simon

Mehr lesen

Mit welcher Fluggesellschaft fliegt man am besten?

Erstmal: Air France und KLM sind die gleiche Airline, nur mit zwei verschiedenen Marken. Air France, KLM und Delta sind alle in der Skyteam Allianz. Iberia ist so schlecht, dass ich die jetzt nichtmal erwähne. Von allen 4 würde ich dir empfehlen die Delta zu nehmen, vorausgesetzt du fliegst ab München oder Frankfurt. Da hast du dann nämlich eine Boeing 767-400 mit in-seat entertainment. Ab Düsseldorf wärs eine ältere 767-300 mit Mittelmonitor. Ist von der Flugzeit und vom Service meiner Meinung nach die angenhemste Variante. Musst nur in Atlanta umsteigen und dort gehts dann meist mit einer 757 oder 767 weiter. Der Inlandsflug dauert ca. 4 Stunden. Achtung: auf US Inladsflügen gibt es keinen Boadservice, also nix zu essen.

So das wärs erstmal zu deinen genannten Alternativen :) Ich würds aber sowiso ganz anders machen:

1: Lufthansa ist für mich transatlantik sowiso die erste Wahl. Mir ist ein non-stop Flug ab Frankfurt gerne auch 300 Euro Aufpreis pro Person wert. Ich hab für August Frankfurt-San Francisco gebucht. Für 4 Personen 3.800 Euro. American Airlines hätte via London nur 2.480 Euro gekostet. Sowas muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

2: Ein Geheimtipp nach Los Angeles ist Air New Zealand. Geht zwar auch nur via London, ist aber im Service einsame Spitze. Die Maschine fliegt von London via Los Angeles nach Aukland (Neuseeland). Deshalb kannst du da für deine Strecke diese Airline geniessen.

Also ich würde nach USA immer Lufthansa wählen, ausgenommen ich fliege direkt nach Los Angeles, da würde ich dann nämlich auf jedenfall die Air New Zealand wählen. Trotz umsteigen in London...weils einfach die genialste Airline ist :p

Mehr lesen

Rundreise Nordwesten Mai/Juni 2018

Im Flughafen Seattle bin ich schon mit Inlandflügen angekommen. Wie schnell die Zollabfertigung ist, weiss ich nicht. Gleich neben den Flughafen gibt es einige Hotels. Ein Zug fährt zum Zentrum, so dass man nicht gleich nach der Ankunft den Wagen übernehmen muss. Ich übernachtete im Crown Plaza Hotel neben der Flughafen-Bahnstation.

Ich bin die Küstenroute bereits in beide Richtungen gefahren (nicht im gleichen Jahr). Ich würde das nochmals fahren, aber es macht nur Sinn, wenn ihr euch für diesen Abschnitt mehr Zeit lässt. Das sind alles kurvenreiche Strassen, die man nicht im Renntempo fahren soll.

In Crescent City gibt es ein gemeinsames Besucherzentrum von Redwood Statepark und Redwood National Park. Gleich dort in der Umgebung führt eine Strasse durch den Statepark. Suche in Google Maps die "Howland Hill Road". Du kannst die Strecke mit Street View anschauen, einfach die gelbe Figur auf die Strasse ziehen.

Weitere Stichworte zu den Redwoods: Avenue of the Giants, Klamath Tour Thru Tree.

Mein Kommentar zur Tour-Planung: leider total überladen. Ich empfehle dir, für jeden Tag die Fahrzeiten, geplante Besichtigungen, und den Übernachtungsort zu notieren.

Meine Fragen: Warum nur 1 Tag Seattle? Wann siehst du Portland ? Redwood Parks wann besichtigen? Ist das dein Ernst: 1 Tag Besichtigung von San Francisco? Du fährst etwa 5 Std nach Yosemite, warum? Um am nächsten Tag 6 Stunden nach Reno zu fahren? Und dann die beiden Renntage 7Std und 5Std bis zum Yellowstone Park… Das alles für 2 Besichtigungstage im Yellowstone NP?

Du solltest die Tour neu planen, kleine Retuschen helfen kaum. Denke auch über einen Inlandflug nach, zum Beispiel am Ende der Reise zurück nach Seattle.

Walter

Mehr lesen

Westen: Meinungen zu unserer 21-Tages-Tour SFO - LAX - LAS - SFO (viel Text und viele Fragen)

Die Hotelketten wie Super8, Motel 6, Best Western usw. sind vom Prinzip her überall gleich, nur werden sie von verschiedenen Leuten geführt. Wir sind damit kein einziges Mal eingefahren. Nur beim Super 8 in Mariposa war die Besitzerin etwas eigenartig (habe ich ja bei meinem Reisebericht auch geschrieben) und die Gänge und der Aufzug waren irgendwie etwas schmuddelig, aber das Zimmer selbst war auch sauber und in Ordnung.

Sicherlich kommt es darauf an, was man erwartet, aber wenn ich mir die Bewertungen von den Amerikanern selbst über ihre Hotels und Motels ansehe, weiß ich nicht, was die für Erwartungen haben. Wenn ich nur eine Nacht wo bleibe, will ich nachher keine Flöhe haben und die Matratze sollte in Ordnung sein und das hat bei uns immer gepasst :laughing:

Ich hab die Route und Tage jetzt natürlich nicht im Kopf, aber wenn ihr den Sequoia weglasst, geht sich das dann nicht aus, dass ihr 2 Tage vor Las Vegas unterbringt und am Sonntag nach Las Vegas kommt ? Weil die 2 Tage sollten ja durch den Wegfall des NP über bleiben.

Aber ich weiß wie das ist, wenn man schon mal drüben ist, will man so viel wie möglich sehen - ja das wollten wir auch, aber es ist besser, man fliegt noch einmal :rofl: Wir fahren heuer die Route 66 und dieses Mal habe ich kürzere Etappen eingeplant, damit wir wirklich Zeit für die Route haben. Zuerst wollte ich noch San Francisco wieder mit einbauen, aber das hebe ich mir für eine extra Reise auf.

Es bringt nichts alles sehen zu wollen, da man das gar nicht alles aufnehmen kann. Es sind sooooo viele Eindrücke, die einen da überfallen, da sollte man wirklich Abstriche machen, was man alles anfährt.

Mehr lesen

Planung der Hochzeitsreise durch Florida - Helferlein für USA Neulinge herzlich Willkommen :-)

hey gunnar!

 

danke, für das kompliment mit der tollen hochzeitsreise....hat mir grad einen Motivationsschube gegeben....wir haben nämlich schon soooooo viel gesucht (weltweit) und haben nun endlich mal was passables im Auge.....:-)

 

Mit den "nur" 20 Grad an der Westküste (wenns dann auch 20 sind und nicht nur 15 oder so...kann man ja leider nicht wissen) könnten wir ja noch leben, aber im Grand Canyon kann man ja um diese Zeit ja so eher um die 0 bis 10 haben....und in der winterjacke mag ich nicht rumlaufen :-(....ist halt ein dilemma....denn san francisco finde ich irrsinnig reizvoll.....aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben....in 20 jahren nach haus und kindern und unerwartetem reichtum gehts ja dann e wieder, oder ? ;)

 

Hab das schon fast vermutet, dass das mit den 1400 von new orleans zu stressig sein könnte.....wobei die stadt echt interessant wirkt.....

 

danke für den tipp mit fort myers.....wir hoffen gerade solche sachen eben durch die "flexibilität" der planung auch vor Ort noch einfach überspringen zu können. Also sprich, wenn wir sehen, hier gibts "nichts" zu sehen, na dann fahren wir halt einfach weiter.

 

Hast du denn Erfahrung, wie lang man so an der Küste entlang von Orlando nach Miami braucht? (wenn mans durchahren würde; also nicht über highway oder interstate oder was es da noch so gibt?

 

bzgl vegas am We....ja das hatte ich auch schon gelesen und stört mich ein wenig bei der planung....da muss man viell wirklich schauen, dass man 2 Urlaubstage mehr bekommt und eher hinfliegt :-)

 

So, ich hoffe, es kommen noch jede Menge vorschläge...bis dahin stöbere ich weiter im Netz und plauder dann mal mit unserer Reisefee :.

 

lg und riesen DaNkEsChÖn!!!!

Mehr lesen

Kleines Rätsel/Ratespiel 3

Franz - erstmal :laola:

und meinst Du vielleicht:

San Francisco Kloster, weltweit bekannt wegen seiner unheimlichen Katakomben. Der Weg führt durch dunkle niedrige Gänge, vorbei an

tausenden Totenschädel eingebettet in modrigen Grabgewölben.

Der erste Friedhof Limas lässt uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen.

oder vielleicht

Wer nach Rom fährt, der sollte unbedingt die Kapuzinergruft besuchen!

Die Grabkammer liegt direkt an der Via Veneto unter der Kirche von S. Maria della Concezione und heißt vollständig: L’Antico Cimitero dei Frati Francescani Cappuccini.

Von dem ursprünglichen Kloster bestehen nur noch die Kirche und die Gruft, in der die verstorbenen Brüder beigesetzt wurden.Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dieser Begräbnis-, Gebets- und Meditationsort der Kapuziner in ein Kunstwerk der besonderen Art verwandelt.

So kann man hier die leiblichen Überreste von 4000 Kapuzinermönchen, die zwischen 1525 und 1870 in Rom gestorben sind, begutachten. In den sechs Sälen sind die Decken und Wände mit Wirbeln, Gebeinen und Schädeln in Stern-, Spinnen- und Blumenform verziert, sowie ganze Kompositionen mit vollständigen Skeletten ausgestellt. :wave:

Mehr lesen

"Sand und Steine"-Tour - Denver nach San Francisco

Hallo,

@Jo: Wow, danke für deine lieben Worte. :kuesse: So soll es doch auch sein. Ich helfe anderen auch immer gerne bei ihrer Urlaubsplanung, aber es ist ja hier niemand ein Reisebüro, das mir die gesamte Arbeit abnimmt. Ich freue mich einfach, wenn ein paar erfahrene Urlauber und Urlauberinnen Lust haben, ihre Erfahrungen mit mir zu teilen! Nochmal danke, ich habe mir sehr über deinen Beitrag gefreut!

@Treplow: Ich hatte gehofft, von dir ein paar gute Tipps, vor allem für Colorado, zu bekommen. Danke schonmal, dass du dich damit beschäftigst - und bitte keine Eile!

Wir würden die Tour lieber so herum fahren, da wir in San Francisco gute Freunde haben, die uns ihr Gästezimmer angeboten haben. Das heißt, wir könnten die Tour wirklich in unserem Tempo fahren und es käme auf ein paar Tage, die wir früher oder später ankommen, nicht an. Wenn wir in SF anfangen, legen wir uns hingegen ja schon fest, wie lange wir uns genau Zeit nehmen. Deinen Hinweis werden wir aber natürlich in Betracht ziehen. Klar, wir hätte natürlich Colorado auch gerne schon ein bisschen "richtigen Frühling". Mal sehen, wie wir da verfahren werden. Ich denke, die Route kann man ja trotzdem weiter planen, die Richtung muss man ja letztlich erst entscheiden, wenn man die Flüge bucht.

Tja, wie lange wir maximal Zeit haben, ist eine sehr gute Frage. Was ist denn realitisch, drei Wochen? Wir brauchen nur zwei, drei Tage in SF. Auch in Vegas dachte ich an max. 3 ÜN - ich war schonmal länger da und mein Freund hat kein großes Interesse. Aber wie lange man so richtig für die Parks etc. einplanen muss, fällt mir schwer einzuschätzen. Wie gesagt, falls jemand mir dazu was sagen kann, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße

Jilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!