Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

USA Neuling an der Westküste

Hallo und Willkommen im Forum,

die Reisezeit ist wie Treplow schon schreibt noch kritisch für den Yosemite, wir waren während unserer 1. Rundreise noch früher dran bis ca. 8.4. da haben wir auf den Yosemite ganz verzichtet. Auch im Bryce mussten wir noch umkehren, die Mietwagen haben in der Regel keine Winterreifen und der Schnee dort war einfach zu viel.

Ansonsten finde ich vieles in der Planung noch nicht so ganz rund. Wie z.B. Page ihr kommt nach 500 km an und wollt am nächsten Tag schon weiter. Wann wollt ihr euch den Antilope, den Horseshoebend, Lake Powell und den Dam anschauen? Hier braucht ihr auf jeden Fall einen Puffertag. Am Grand Canyon währe wir die Zeit auch viel zu knapp. Der typische Anfängerfehler, wenn ich es mal so nennen darf, ist einfach zu viel am 1. Urlaub sehen zu wollen. Alle die hier so fleissig schreiben, waren schön öfters dort und auch immer wieder was Neues gesehen. Die Welt ist zwar groß und ich möchte auch noch andere Ziele bereisen, aber den Westen der USA immer wieder:blush:

Meine Faustformel 2 Ü in den N.P. und mind. 3 Ü in den Städten wie San Francisco.

Man kann sicherlich so reisen das man nur einen Teil der Ü bucht. Wir wissen gerne wo wir landen und wollen nach langen Strecken nicht vor Ort Unterkünfte suchen. Ich persönlich kenne vorher lieber den Preis, die Bewertungen und bin somit auf der sicheren Seite. Aber andere User machen es auch so wie ihr es plant.

Ich kann dir leider unsere Touren nicht schicken, da du dein Profil gesperrt hast.

LG

Bine

Mehr lesen

Arizona

Guten Morgen Barbara,

vielen vielen Dank für Deinen hervorragenden Reisebericht. Also wenn es zuvor noch den leisesten Zweifel bei uns gegeben hätte - nach Deiner Beschreibung haben wir nun endgültig "Blut geleckt". Es wird dann unsere zweite Reise innerhalb eines halben Jahres in diese Gegend sein. Im September 2006 geht`s schon mal nach Denver, Colorado, mit dem Leihwagen über die Rocky Mountains (Indian Summer!) nach Utah, weiter durch`s Monument Valley zum Grand Canyon. Wir bleiben einige Tage dort, weil wir in und durch den Canyon wandern wollen. Leider hat das mit der Unterkunft unten in der Phantom Ranch nicht geklappt, man muß sich sehr sehr lange vorher reservieren lassen (über ein Jahr minimum). Wenn man Glück hat, geht`s auch von heute auf morgen, falls halt jemand abspringt.

Deshalb im Frühjahr 2007 nochmal in die Gegend, allerdings wollten wir bis Tucson fliegen, dort die Blüte der Kakteen erleben, ein bissel wandern im NP und dann nach Phoenix, Sedona zum Grand Canyon. Die Übernachtung in der Phantom Ranch ist "im ****", von dort dann über Las Vegas (3 Nächte), Death Valley, Yosemiti oder Kings Canyon/Sequoia nach San Francisco. Von dort dann wieder heimwärts nach FRA.

Nochmal `ne Frage zu Phoenix oder Tucson... Ist die Strecke von Phoenix nach Tucson schöner als umgekehrt? Dann würden wir das ändern.

Seid Ihr eigentlich öfter in den Staaten?

Bei uns geht`s jetzt im April erstmal nach China und Thailand. Habe mir gerade das Visum für China geholt. Ansonsten freuen wir uns auf die Wärme, und wie...!!!

Viele Grüße aus Südhessen ins Sauerland. Melde Dich mal wieder.

Alles Gute

Issi

Mehr lesen

Los Angeles oder San Francisco

;) Ja ich verstehe Euch schon….

Das ist schon ziemlich heavy was wir da vorhaben und daher habe ich auch gesagt, dass dies nicht unser letzter „Trip“ in die USA sein wird!!!!

Ihr habt ja völlig recht!

Es ist auch ziemlich ignorant das ganz so schnell durch zu ziehen, wie manch Japaner…

Es wird mit Sicherheit auch kein Relax – Urlaub sein, das ist uns klar.

Das wollen wir auch nicht wirklich.

Sonne, Strand und Meer haben wir hier in Süd –Spanien zu genüge. Wir wollen einfach mal was anderes erleben, Parks, Kitsch, WCs die nach Bubble Gum riechen (das waren meine Eindrücke vor 15 Jahren in Kalifornien) und so weiter….

Miami werden wir mit Sicherheit auch mal gesondert machen, da gerade von Spanien aus super günstige Flüge nach Miami gehen.

Was Kalifornien angeht werden wir auch mal einen intensiveren Trip machen und dann von dort aus auch nach mal Mexico etc. reisen.

Also Ideen gehen mir, wenn ich an die USA denke, nicht aus.

Wir wollten gerne in diesem Urlaub nur Eindrücke bekommen und das einfach mal als einen ganz besonderen Urlaub in unserem Gehirn speichern.

Wir sind Autofahrten von 2,5 Tagen in einem Zug gewöhnt, denn von Süd Spanien nach Nord –Deutschland sind es gute 3.000 km d.h. im Schnitt 1200 km am Tag, wenn wir gemütlich fahren!

Wir haben es auch schon mal geschafft von Málaga/ Costa del Sol an einem Tag nach Mailand zu fahren, das war zwar ungewollt aber wir haben es geschafft. ;)

Es grüßt Euch herzlich :D

Silvi

PS: Habt Ihr noch ein paar Hotelvorschläge?

Zu Los Angeles und San Francisco?

Mehr lesen

Kalifornien und ein wenig vom Südwesten (18 Tage)

Hallo Leute!

Nach Florida 2006 plane ich nun mein 2tes Amerika Abenteuer für das Jahr 2008. Es ist zwar noch eine ganz schön lange Zeit bis dahin, aber da die Vorfreude so groß ist, fange ich schon mal mit dem Planen an. Diesmal möchte ich mir Kalifornien und ein wenig vom Südwesten ansehen. Leider habe ich für die Tour nur 14 Tage Zeit, folgende Destinationen möchte ich aber unbedingt besichtigen. San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Grand Canyon und der Hoover Dam. Nach Möglichkeit sollte auch ein Besuch in einem Themenpark stattfinden. Das also mal die Grobdaten und jetzt zu meinen Fragen.

1. Wie musste eine Route aussehen und welche weiteren Destinationen sind ohne großen Umweg zu empfehlen?

2. Welche Jahreszeit bzw. Monat, bezogen auf Klima und den finanziellen Aspekt, ist am Besten geeignet um diese Reise zu unternehmen?

3. Welche Destination ist für den Flug am günstigsten? Mein Abflughafen wird Wien Schwechat sein.

4. Habt ihr Tipps für Unterkünfte?

5. Welchen Mietwagenanbieter sollte ich am besten wählen wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet?

6. Gibt es Bufferrestaurants oder sonstige Restaurants die ihr empfehlen könnt?

7. Da ich auch 2-3 Themenparks besuchen möchte, wann und in welcher Stadt sollte ich diese Besuchen?

8. Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LA, SF und LV?

9. Wie sehenswert ist die Route retour von LA nach SF um dafür 2 Tage zu investieren? Ist es nicht vielleicht sinnvoller von LA retour zu fliegen und so noch einen weiteren Tag zur Verfügung zu haben?

Sodas sollte vorerst einmal reichen. Weiter Fragen tauchen sicher noch auf, aber zu denen später.

lg

chesuss

Mehr lesen

1. reise nach kalifornien

Hallo Lama 13,

kann mich den anderen nur anschließen, die Route ist so nicht machbar. Folgendermaßen könntest Du sie ändern bei knapp bemessener Zeit:

20. 7. bis 23.7. Ü in Las Vegas

24.7. Fahrt zum Grand Canyon

25.7. Fahrt zum Bryce Canyon

26.7. morgens Bryce Canyon, nachmittags Fahrt zum Zion Park (oder erst Zion und dann Bryce)

27.7. morgens Zion Park, nachmittags gen Death Valley, meine Empfehlung: da es Hochsommer ist, ist eine Durchquerung des Death Valleys nicht gerade ohne. Also Auto mit Wasser vollpacken und erst am späteren Abend ins Death Valley fahren. Ü im Death Valley (z.B. in der Furnace Creek Ranch)

28.7. am nächsten Tag sehr zeitig aufstehen und den Park bis spätestens 10h wieder verlassen. In den Hochlagen im Westen des Nationalparks werden die Temperaturen bereits wieder etwas erträglicher. Da Euer Ziel Mammoth Lakes ist, könnt Ihr auch dort übernachten, aufgrund der Höhenlage herrschen dort auch angenehmere Temperaturen.

29.7. bis 31.7. Yosemite NP

1. 8. - 3.8. San Francisco

4. 8. Ü in Carmel, Monterey oder weiter südlich

(hier evtl. weitere Übernachtung auf der Weiterfahrt)

5.8. weitere Ü auf dem Weg nach LA, z.b. In Santa Barbara

6.8. bis 10.8. Ü in schönem Resorthotel (nicht billig!) in Santa Monica (statt Badeaufenthalt in Florida)

Die Übernachtungen in den Nationalparks sind natürlich ideal, aber auch sehr teuer. In der Regel gibt es außerhalb der Nationalparkgrenzen kleine Orte mit vielen Motels, aber auch hier ist eine rechtzeitige Reservierung ratsam. Dies sind z.B.

Zion Park: Springdale (ideal) oder etwas weiter weg

Grand Canyon: Tusayan

Yosemite NP: entweder südl. oder westl. der Parkgrenzen, innerhalb gibt es aber auch einige günstigere Varianten, z.B. das Curry Village

Mehr lesen

Rundreise im Mai

Bei nur 2 oder 3 Wochen würde ich mich auf den Süd-Westen beschränken oder aber auf Florida. Florida kannst du ggf. mit New York und falls ihr mögt beispielsweise einem Besuch an den Niagara-Fällenverbinden, falls ihr euch für 3 Wochen entscheidet.

Vergleiche es mit einem Besuch in Europa: München mit einem Besuch in den Alpen, dann durch den Spreewald nach Berlin, Hamburg mit einem Abstecher nach Helgoland und dann noch eine Woche Strand am Mittelmeer innerhalb von 2 Wochen - würdest du jemandem dazu raten?

Die Strecke Las Vegas - San Francisco ist mit zwei Zwischenübernachtungen machbar, aber stressig. Besonders im Mai würde ich es aber nicht machen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Tioga-Pass bei Lee Vining noch geschlossen ist. Dann müsstet ihr südlich fahren und würdet nicht "automatisch" durch den Yosemite NP kommen, was nochmals längere und zudem uninteressantere Fahrt bedeutet.

Bei so kurzer Zeit - falls ihr bei dem Plan bleiben wollt - würde ich auch in LA nicht so viel Zeit verbringen. Viele sagen, LA sei langweilig. Ich finde es nur punktuell interessant. Bei allem, was ihr dadurch verpassen würdet an Naturschönheiten auf dem weiteren Weg würde ich bei einer ersten Reise den Schwerpunkt anders setzen. 

"Durch Hollywood bummeln" ist recht schnell abgefrühstückt. Wenn ihr gleich in Santa Monica übernachtet, habt ihr das dann an einem Tag erledigt und könnt am nächsten Tag schon früh weiter reisen.

Seht euch zur Streckenplanung mal Google Maps an, die Fahrtzeiten dort sind meistens einigermaßen realistisch, allerdings nicht in Ballungsräumen zur Rush Hour. Und zudem müsst ihr Pausen, Verfahren und Abstecher inklusive Suchen und Orientieren natürlich dazurechnen

Mehr lesen

USA-Pkw-Rundreise ab Mitte Aug. 2011

Hallo Ihr Beiden,

eines vorweg: am 5.9. ist Labor Day, das ist ausgerechnet das Wochenende, an dem Ihr im Yosemite NP sein wollt. Ich vermute mal, dass es bereits jetzt schon sehr schwierig sein wird, dort irgendwo (gilt für das gesamte Wochenende) eine Unterkunft zu finden. Vorbuchen ist ein absolutes Muss!

Dasselbe gilt auch für die anderen Nationalparks, dort sind i.d.R. die meisten Unterkünfte immer langfristig ausgebucht.

Auch für Las Vegas und San Francisco würde ich die Unterkünfte vorbuchen, vor allem, wenn die genauen Reisedaten sowieso schon feststehen.

Für die übrigen Orte würde ich überlegen, welche Vorteile (bzw. Nachteile) es Euch bringt, wenn Ihr flexibel bleibt.

Tusayan ist natürlich praktischer als Flagstaff, weil es viel näher am Canyon ist. Besser wäre natürlich eine Unterkunft direkt im Nationalpark, aber dort muß man damit rechnen, für weniger Komfort deutlich mehr zu zahlen.

Warum um Gottes Willen wollt Ihr das Death Valley umfahren? Aus meiner Sicht ist das einer der eindruckvollsten Nationalparks überhaupt! Am besten man hat dort etwas Zeit, aber ein Durchfahren mit dem ein oder anderen Aussichtspunkt ist immerhin besser als nichts und sollte auf gar keinen Fall weggelassen werden.

Wenn Ihr von LA aus erst nach Palm Springs und dann am selben Tag den Joshua Tree NP erkunden wollt, würde ich sehr früh starten. Immerhin ist es noch eine ganz schöne Strecke bis dorthin, und in LA verbringt man möglicherweise auch erst mal ein paar Stunden im Stau auf der Autobahn. Insgesamt dürften es an diesem tag nicht, wie von Euch veranschlagt, 170km, sondern deutlich über 400km sein, Ihr wollt ja nicht nur nach Palm Springs, sondern den Nationalpark erkunden.

Mehr lesen

TV-Serien

Hallo Harzer,

also wo fange ich an und wo höre ich auf? :rolleyes:

Als Kind habe ich z.B:

Lassie, Flipper, Mein Freund Ben, Dick und Doof, Sasamstraße ( aber noch mit Oskar, Bibo und Herrn "Huuper") und jede Menge Comics ( z.B Wickie, Tim und Struppi, Tweedy, Familie Feuersten, Grisu, Biene Maja, Schlümpfe usw.) gesehen. Etwas später dann die Sendund mit der Maus, Löwenzahn ( schaue ich heute auch noch nach Möglichkeit jeden Sonntag)

Dann alle Weihnachtsmärchen, wie Anna, Nesthäckchen, Timm Thaler usw. Schade, das es die nicht mehr gibt.

Nicht zu vergessen Catweazle, Mork vom Ork, Enid Blyton Filme wie 5 Freunde.

Natürlich jeden Samstag die DDR-Kindermärchen, (z.B. 3 Haselnüsse für Aschenbrödel , **** Babajaga, die waren schöner

als unsere)

Serien wie " Miss Marple, Großstadtrevier, Ich heirate eine Familie, Dallas, Bonanza, unsere kleine Farm, Mac Gyver, Hart aber herzlich, Ein Herz und eine Seele, die Bill Cosby Show, Mit Schirm, Charme und Melone, Straßen von San Francisco, Ein Colt für alle Fälle, das A-Team, Derrick, der Kommissar, Adelheid und Ihre ******, der Bulle von Tölz habe ich mit vorliebe gesehen, bzw. schaue ich immer noch wenn es läuft.

Die Lindenstraße schaue ich seit Anfang an. Ebenso Hinter Gittern- Der Frauenknast. Sterbe aber nicht, wenn ich mal eine Sendung verpasse.

Bei den neueren Serien die ich gern sehe gehören Nikola, Girl Friends, Schillerstraße, Genial daneben, Im Namen des Gesetzes, Alarm für Cobra 11, die Wache, ViB, Lenßen & Partner, Niedrig und Kuhnt

So fertig. Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Ach ja, den mann aus den Bergen habe ich auch gesehen.

Mehr lesen

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Es sind allerdings Tipps, Erfahrungen und die Touren - aber ich poste dann nochmal die ersten 2 Touren (in etwa gekürzter Form)

Wir sind zweimal  an und ab San Francisco und dann 3 Wochen getourt.

Unsere 1. USA - Da waren wir im März/April dort

Ankunft S.F. (Besichtigung am Mairna Blvd, Fishermans Wharf, Pier 39, Lombard Street, China Town ect.)

Weiterfahrt über Centerville zum Kings Canyon – Stopp mit Ü in Fresno

Fahrt zum Soda Lake mit kurzem Stück auf der Route 66

Las Vegas (Tresure Island) Fahrt zum Hoover Damm, und Weiter zum Bryce Canyon (nur bedingt zu durchfahren, da im März viel Schnee lag)

Weiter durch den Zion N.P. Da der North Rim gesperrt war, fuhren die zum South Rim des G.C. (Sunset Point, Bryce u. Navajo Point)

In Richtung San Diego mit Stopp im Death Valley (im Regen!)

San Diego Besichtigung von Coronado, Sea World, San Diego Zoo, Mission Beach, Point Loma und das Cabrillo National Monument

Weiter nach L.A.

- Besuch von der Universal Filmstudios, Rodeo Drive, Walk of Fame, Queen Mary im Hafen von Long Beach

Dann Rückfahrt nach S.F, dort dann den 17 Miles Drive in Monterey, Cable Car, Bootstour durch die Bucht.

Tagesfahrt nach Sauslito, Muir Wood N.P., Pazifik Küste und nochmal ein Blick auf die Skyline bevor wir von S.F. den Rückflug antraten.

Die 2. Tour haben wir etwas verändert – An- und Abflug auch wieder S.F. Allerdings dann allerdings 2 Jahre später und im Juli.

Sind dann waren den Highway runter gefahren entlang bei Monterey, Big Sur bis zum Motel in San Simeon.

Runter bis Carlsbad/Nähe San Diego, von dort nochmal Seaword und Strandtag

Wieder das Lighthouse Point Loma, Blick auf die Kriegsschiffe in der Bay, Seaport Village und kurze Fahrt (ohne Ü) nach L.A.

Weiter zum Sequoia N.P. und dann Kings Canyon bis nach Las Vegas – Besichtigung des Hoover Damms, Rückfahrt über die Echo Bay am Lake Mead.

Nach einer erneuten Ü im Treasure Island in Vegas, ging es durch das Death Valley (jetzt im Juli bei 58 Grad!) hoch bis zum Mamoth Lake hier Ü

Weiter zum Mono Lake, Abstecher in die Goldgräberstadt Bodie, dann zum Lake Tahoe.

Wir waren in der Nähe des Pope Beach am South Lake Tahoe (Fahrt um den See 10x22 Meilen) durch den Esmerald State Park.

Nach 2 Ü hier zum Entspannen ging es dann nach S.F. Zurück, hier nochmal 2 Ü in S.F.

Fahrt nach Sau Salito, hoch den Highway 1 bis zum Point Reyer entlang der Küste. Auf dem Rückweg nocham die Redwood Bäume im Muir Wood N.P. anschauen, bevor der letzte Blick auf S.F. und die Rückreise auf dem Plan stand.

Die 3. Tour im Juli 2011 haben wir dann an und ab Vegas gemacht die "Mitte" mehr ins Programm genommen, zu dieser Tour gibt es auch einen Thread mit vielen Tipps und Routeninfos:

Ankunft und Start Las Vegas mit Übernahme und Abgabe des PKW am Airport

2 Ü The Mirage (Stripp, Fremont Street, Valley of Fire)

Fahrt nach Page mit Stopp und kleinen Wanderungen im Zion N.P.

2 Ü Super 8 Motel in Page (Glen Staudamm, Viewing Point Page, Upper Antilope Canyon, Horshoe Bend, Lape Powell zum Baden)

Fahrt zum Monument Valley mit Stopp im Navajo National Monument Park

1 Ü im Goulgings Lodge am Monument Valley

Fahrt zum Grand Canyon

2 Ü im Motel Best Western Squire in (Wanderung zum Cedar Ridge, Flug über Canyon mit dem Heli)

Fahrt nach Scottsdale /Phoenix

Stopp in Sedona mit Besuch des Oak Creek und Baden im Red Rock Crossing State Park

1 Ü im Marriott by Camelback INN in Sedona

2 Ü Best Western Palm Springs (Tagestour nach L.A., Joshua Tree N.P. mit dem Wonderland of Rocks)

Rückfahrt nach Las Vegas

1 Ü im Mandalay (eigentlich gebucht) und Upgrate zum Four Seasons bekommen

Hier war dann Ausruhen von der Tour angesagt und nochmals einen Bummel über den nächtlichen Stripp. Die Reisetipps, Fotos und Bewertungen sind fertig und auch schon online. Wir sind gut 2600 km gefahren und waren mit unserer Planung und dem Ablauf der Reise absolut zufrieden.

Die Temp. lagen von minimum 35 Grad (Zion N.P.) bis 43/44 Grad in Las Vegas und in Palm Springs. Es war aber ganz gut auszuhalten. Nur bei den Wanderungen im Grand Canyon z.B. sollte man sich vorher schon genau überlegen, was man sich zumuten kann denn Wolken gab es keine und somit schien die Sonne erbarmungslos und machte die Anstrengung doch mind. doppelt so groß.

LG

Bine

Mehr lesen

Von San Francisco bis Las Vegas über GC -Mesa-Moab

Hallo,

in LA, vor allem bei der Zeit die Ihr habt schließe ich mich an, da solltet ihr mit dem Auto fahren.

In San Francisco (falls du dich ein wenig durchgeklickt hast, wirst du sehen dass die Diskussion schon unzählige Male geführt wurde) würde ich das Auto erst für den Morgen Eurer weiterfahrt buchen, Cable Car, Busse, Hop on-Hop Off (wens interessiert) UND wie in (fast) jeder Stadt wenn man sie richtig kennenlernen will 2 gesunde Füße reichen völlig meiner Meinung nach völlig.

Ihr seit lt derzeitigem Plan 2 volle Tage dort, (am 1ten Tag um 16:00 landen, am 4ten weiterfahren=> die Tage rechne ich jetzt nur bedingt mit)=> werdet ihr ja die Highlights in der Stadt machen dafür habe ich noch nie ein Auto gebraucht. Die Straßen genieße ich a. lieber mit der Cable Car, b. gehe ich lieber zu Fuß damit ich Zeit habe mir die tollen Häuser anzuschaun, c. fahren tu ich sie dann an dem Tag an dem ich die Stadt verlasse.

Aber ja, wie geschrieben unzählige male diskutiert, beide Varianten haben was für sich=> am besten vielleicht mal überlegen was ihr in den 2 Tagen alles machen wollt, die Ziele auf einem Plan anschauen und dann selbst überlegen was für Euch besser passt.

@Gunnar, Sicher? Wie meinst du das? Also ich habe mich noch in keiner US Amerikanischen Stadt in öffentlichen Verkehrsmitteln mehr oder weniger sicher gefühlt als in einer europäischen?

Wg der Mietwagenstation, wie Eingangs geschrieben, mal schauen wo Euer Hotel in SF ist und welche Mietwagenstationen im Umkreis (am Union Square hat es viele auch beim Pier ein paar) sind, gleiche Vorgehensweise für den Abgabeort...

lg

Mario

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!