Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

USA Westen im Mai / Juni mit Hauptaugenmerk auf die Städte

Da kann ich Bine nur zustimmen. In der kurzen Zeit hätte ich es auch beim Westen belassen. Ich bin auch prinzipiell kein großer Fan davon, den Westen mit dem Osten zu kombinieren, es sei denn, man hat mindestens 4 Wochen Zeit.

Sicher ist die Tour nicht unmöglich, aber ihr werdet fast nur im Auto sitzen und an vielen Tagen fast nichts unternehmen können. Wenn ihr das so bewusst in Kauf genommen habt, ist dagegen natürlich nichts einzuwenden. Um ein paar Beispiele zu nennen:

Montag 02.06.2014 Fahrt vom Grand Canyon nach Los Angeles 602 km

-> das kommt nicht hin. Das sind ca. 800 km vom South Rim aus gerechnet. Hinzu kommt, dass LA nicht nur riesig ist, sondern auch quasi permanent unter Stau leidet. Wir sind mal von Las Vegas bis LA (Flughafen) gefahren und haben alleine um vom Osten LAs bis zum Flughafen volle 2 Stunden gebraucht.

Donnerstag 05.06.2014 Fahrt von Los Angeles nach San Francisco 611 km

-> das ist die Distanz, die man fährt, wenn man über die Interstate fährt. Aber die eigentliche Attraktion auf der Strecke ist ja der Highway #1. Wollt ihr den gar nicht sehen? In nur einem Tag ist der fast nicht machbar. Zumindest habt ihr unterwegs kaum Zeit, um mal auszusteigen und was zu machen. Distanz mit Fahrt über Highway 1 liegt bei über 700 km

Für die Nationalparks bleibt kaum Zeit. Ein bisschen View Point Hopping und dann müsst ihr schon weiter ...

Da die Flüge schon gebucht sind, würde ich mir überlegen, eine kleinere Route ab Las Vegas zu machen.

Mehr lesen

Absolute Neulinge Reise 2014

Hallo Jenny,

Palm Springs liegt nicht am Meer, somit fällt Strand aus. Es gibt aber nette Hotel/Motelanlagen mit Pool ;)

Monterey ist ein kleiner netter Ort am Highway 1, man kann dort den Highway recht nett unterbrechen und 1 Ü einlegen. 

Death Valley hat verschiedene "Pflicht Punkte" wie "Teufels Kornfeld" oder den Zabriski Point. Wir sind damals auch 2 x nur durchgefahren und das reichte uns aus. Es gibt aber auch User die dort Ü empfehlen und sich dann mehr ansehen könne. Ist halt immer persönlicher Geschmack.

Ich versuche mal deinen Link gleich "zu verlinken", dann kann man ihn alm+Springs,+Kalifornien,+USA+to:Joshua-Tree-Nationalpark,+USA+to:Grand+Canyon,+Arizona,+USA+to:Monument+Valley,+Arizona,+USA+to :p age,+Arizona,+USA+to:Bryce-Canyon-Nationalpark,+Bryce+Canyon,+Utah,+USA+to:Zion+National+Park,+Washington+County,+Utah,+USA+to:Las+Vegas,+Nevada,+USA+to:Bakersfield,+Kalifornien,+USA+to:Yosemite-Nationalpark,+Yosemite+Village,+Kalifornien,+USA+to:San+Francisco,+Kalifornien,+USA+to:Monterey,+Kalifornien,+USA+to:Santa+Barbara,+Kalifornien,+USA+to:Los+Angeles,+Kalifornien,+USA&hl=de&sll=35.271394,-116.302674&sspn=14.012068,19.753418&geocode=FYqYBwIdm77z-CkT2ifcXcfCgDH0CEYlb98v4g%3BFUEy8wEdeVIE-SlLHpKtD1PZgDF53xX9_SE6DQ%3BFZg1BAId9KgN-Smz5dv_1BrbgDF8ee3Ch2nloQ%3BFb_FCAIdt2oV-SHines6p-13GSl7qGW5hY_agDHines6p-13GQ%3BFawlJgIdseBQ-Skl4_-VTxczhzGhniKadMLMuA%3BFYxxNAIdNZNu-Smlht0bhC43hzGQ2DvTmqmqPg%3BFSJGMwIdp1Fb-SmPdc39WxM0hzE5TjhTUS-Ybg%3BFcs4PQId2zdQ-SEGbay--9jpaykt68MCxms1hzEGbay--9jpaw%3BFZagNwIdNPdD-SH1VjaqFToufCnZ-ESI0OrKgDH1VjaqFToufA%3BFdYQJwIdMJoi-SnRffWkgre-gDGjebPV5tXMOg%3BFezAGwIdKOvn-CkNy5S5yGvqgDHIdP6YCQw2WQ%3BFfZhQQIdmPPf-CH-A4DtLJwkLSnF7Ir1nfCWgDH-A4DtLJwkLQ%3BFVJmQAIdKAe0-CkhAGkAbZqFgDH_rXbwZxNQSg%3BFa55LgId7Ai8-CmR-7VwUuSNgDFePUrYCUlI7g%3BFV44DQId8ozd-CnVgy1vxxTpgDFIdrrXZDrRyA%3BFYqYBwIdm77z-CkT2ifcXcfCgDH0CEYlb98v4g&oq=Los+Angele&mra=ls&t=m&z=6">hier anklicken. Wobei die Strecke zwar in Punkten sichtbar, aber nicht die Straßenverbindung zu sehen ist :disappointed:

LG

Bine

Mehr lesen

Westküstentour USA

Hallo,

erstmal muss ich sagen dass ich den Beiträgen hier vollkommen zustimme. Wir machen in unseren meistens 10-14 tägigen USA-Urlauben auch immer große Strecken und haben volles Programm, aber was ihr plant ist deutlich zu viel. Vielleicht solltet ihr überlegen einen Schwerpunkt zu setzen, also entweder viel Natur und Nationalpark oder viele Städte. Evtl. wäre San Francisco besser in einem separaten Urlaub zu besichtigen, da die Strecke von Vegas durchs Death Valley hoch an die Bay sich doch sehr zieht.

Hier noch ein paar Tipps für Phoenix:

Die Innenstadt ist nicht besonders sehenswert, ne klassische US-Downtown mit ein paar architektonisch interessanten Hochhäusern aber sonst nix besonderes. Empfehlenswerter sind hier auf jeden Fall Scottsdale, quasi eine Vorstadt, die aber nahtlos in PHX übergeht. Dort gibts ne sehr sehenswere historische Altstadt. Auch mal interessant ist der Stadtteil Sun City, hier wohnen ausschließlich Rentner und alles in der Stadt ist auf die Ruheständler ausgelegt, die hier im warmen und trockenen Klima ihren Altersruhesitz haben.

Der Stadtteil Mesa ist auch recht interessant, hier sind einige antike indianische Häuser etc zu sehen. Die Arizona Mills Mall ist übrigens für einen Shopping Besuch zwischendurch sehr zu empfehlen!

Falls ihr noch Zeit haben solltet in Phoenix lohnt sich auch ein Tagesausflug nach Tucson im Süden (ca 1,5 h pro Strecke). Die Stadt ist ganz hübsch, der neben Tucson gelegene Saguaro National Park jedoch eine absolute Wild West Traumkulisse mit ganzen Wäldern der berühmten Saguaro Kakteen!

Wünsche euch viel Spass bei eurer Reise!

Mehr lesen

Routenplanung Yellowstone - Las Vegas

Hallo:relaxed:

wir haben im letzten Jahr unsere erste USA-Rundreise gemacht, die eher "typische" Ersttäter-Westküsten-Tour.

Im nächsten Sommer (Juni) wollen wir nun wieder rüber und sind schon in der Planungsphase.

Sehr gerne möchten wir dort nun den Yellowstone mit anschauen.

Die Route haben wir uns ungefähr so vorgestellt:

Hinflug -> Jackson Hole

3 Nächte Yellowstone

Grand Teton

Idaho Falls

Salt Lake City

Torrey / Capitol Reef

Bryce Canyon

Grand Staircase Escalante

Grand Canyon North

Zion

Las Vegas -> Rückflug

Hat jemand eine Route in der Art schon einmal gemacht? Wir haben circa 18 Tage für unsere Reise geplant. Leider liest man ja eher selten, dass der Yellowstone mit Las Vegas etc. in einer Tour gemacht wird. Wir wissen, dass beim Mietwagen auf jeden Fall eine Einweggebühr anfällt, das würden wir aber in Kauf nehmen (250 € aufgeteilt auf 4 Personen wäre uns das ganze Wert).

Da wir noch nicht genau wissen, wie viele Tage wir wo einplanen wollen, möchte ich gerne nach euren Erfahrungen fragen. Vielleicht fallen euch auch noch Orte ein, die auf unserem Weg liegen, die ich hier nun vergessen habe. Interessieren würde uns auch eine Westernstadt, aber wir haben im Umkreis leider keine finden können.

Zur Info, im letzten Jahr waren wir im Arches, Canyonlands, Monument Valley, Page (Horseshoe, Antelope...), Zion, Las Vegas, Grand Canyon (South), LA, San Francisco. Noch einmal würden wir gerne den Zion besuchen, weil wir hier im letzten Jahr zu wenig Zeit hatten. Vegas ist nur für die Abreise geplant, hier reichen uns 1-2 Nächte (hat uns nicht überzeugt).

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe:smile:

Mehr lesen

Erste Reise USA Südwesten mit Kindern

Leider weiss ich nicht, ob die Flüge schon gebucht sind. Mit Gabelflügen könntest du deine Route wohl optimaler planen. Zum Beispiel mit einem Hinflug nach San Francisco.

Weil Ihr in LA am Abend ankommt, würde ich den ersten Fahr-Tag nicht wesentlich aufstocken. Der Jet-Lag wird sich jedenfalls bemerkbar machen. Um euch möglichst schnell an die lokale Zeit anzupassen, solltet Ihr an diesem Tag möglichst viel Zeit im Freien verbringen. Jede Aktivität, die man draussen verbringt, hilft beim Verschieben der "inneren Uhr". Bei Barstow bietet sich dafür auch die Ghost Town Calico an, die touristisch "aufgewertet" wurde.

Für den nächsten Tag, für die Fahrt nach Kingsman: Nach der Grenze zu Arizona empfehle ich, links abzubiegen zum Oatman Topock Highway. Das ist ein interessanter Abschnitt der ehemaligen Route 66, über einen Pass. Zwischenstopp in Oatman, dort werden täglich Schiessereien inszeniert, je um 13:30 und 15:30 Uhr. Der Event wird durch die Gemeinde organisiert, die bezahlen damit zum Beispiel die Schule.

In Kingman ist das kleine "Route 66 Museum" einen Besuch wert. Die weiteren Ausstellungen an der Route 66 lohnen sich für Route 66 Freaks, ich will aber niemand abhalten.

"Weiterfahren" ab Kingman auf der Route 66 würde ich nicht empfehlen. Für die Route 66 bis Seligman benötigt man einen halben Tag. Diesen Abschnitt zu befahren macht nur einen Sinn, wenn man dann die nächste Übernachtung zum Beispiel in Flagstaff plant.

Tag 4: Ab Kingman ohne Umwege bis Tusayan fahren. Aber es braucht jedenfalls 2 Ü in Tusayan. Variante: Tusayan 1 Ü, und danach Flagstaff 1 Ü.

Walter

Mehr lesen

Hawaii Flüge angemessener Preis?

Durch die Idee mit der Zwischenlandung von Mr. Storm die wirklich super ist, haben wir uns überlegt ob wir nicht noch ein bisschen Nördlich von San Francisco sehen wollen.

Haben jetzt als Reisezeitraum etwa 03.05.-26.05.18 (Abflug von SFO), sodass wir am 27.5. wieder in Deutschland sind.

Idee ist folgende

DUS-FRA-SFO mit Lufthansa

von SFO mit dem Auto nach Vancouver (Kanada)

YVR (Vancouver) nach LIH (Lihue) mit Delta / United / Alaska Airlines etc.

LIH - HNL (Honolulu)

HNL - OGG (Maui)

OGG - SFO

SFO-FRA-DUS

Auf dem Weg von SFO nach Vancouver würden wir uns dann u.A. Sacramento, Portland und Seattle anschauen. Denke die Strecke ist gut machbar in 7-8 Tagen und dann hätten wir 14-15 Tage für Hawaii, somit 5 Tage je Insel.

Habt ihr vielleicht Tipps was man sich an der Westküste auf dem Weg von SFO nach Vancouver noch anschauen kann? Ich denke mal wir werden die erste Nacht direkt in Sacramento verbringen und das Auto am SFO Airport direkt holen (Flugzeug würde 12:55Uhr Mittags landen). Lohnt sich Vancouver selbst eventuell garnicht mehr und wir fliegen schon ab Seattle nach Hawaii? Aber wenn man schonmal in der Ecke ist kann man vielleicht auch noch einen Hauch Kanada aufschnappen :smiley:

Was ich so aufm Schirm habe an der Westküste:

  • Redwood National Park
  • Klamath Falls
  • Olympic National Park

Noch eine Frage bzgl Hawaii. Wenn ihr nur 3 Inseln sehen könntet, welche wären das? Sollte ich Kauai (Lihue) wegfallen lassen für Hawaii Island?

Danke und beste Grüße aus der Autostadt :wink:

Chris

Mehr lesen

New York - Las Vegas - San Francisco - Los Angeles.- Hawaii

Hallo,

nach Deinem erneuten Posting sieht mein Rat eigentlich anders aus als zuvor: mir scheint, Ihr habt Euch für nur 2 Wochen die "ganze USA" vorgenommen. Ihr müßt Euch mM nach darüber im klaren sein, daß 2 Wochen für so ein großes Land extrem kurz ist und man unmöglich alles in eine Reise reinpacken kann. Wenn Ihr also doch vorhabt, auch die Nationalparks zu bereisen, so kann das nicht mit Las Vegas als Standort gehen, sondern man muß eine kleine Rundreise machen, da die Entfernungen viel zu groß sind um mal schnell an einem Tag hin und wieder zurück zu fahren. Mit dem Auto rechnet man z.B. einen Tag von Las Vegas zum Grand Canyon (oneway!).

Daher schlage ich Euch vor, New York ganz wegzulassen und ein andermal dorthin zu fliegen und Euch stattdessen auf eine kleine Rundreise im Westen zu beschränken, also evtl. eine Fahrt von Las Vegas zum Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon, Zion NP und zurück nach Las Vegas, dann Weiterflug nach Hawaii, oder Fahrt von Las Vegas durch das Death Valley und über den Yosemite Park nach San Francisco und dann Weiterflug. Aber besser Ihr laßt unter diesen Umständen Hawaii weg und könnt dann eine zweiwöchige Rundreise machen, was immer noch sehr kurz ist.

Muß editieren, da mir entgangen ist, daß Eure Reise insgesamt 3 Wochen dauern soll. Daher würde ich, falls es unbedingt Hawaii im Anschluß sein soll (was ich gut verstehen kann), eine 2wöchige Rundreise im Westen machen und dann nach Hawaii fliegen.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

einige Urlaube an der spanischen Küste wie zum Beispiel:

- Miami Playa

- Villa Jojosa

- Denia

- La Manga

- Salou

- Benidorm

die dazugehörigen Jahreszahlen bekomme ich leider nicht mehr zusammen !!

 

2001 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2003 = Balearen - Ibiza (1 Woche)

2004 = Bodensee (1 Woche)

2006 = Kanaren - Gran Canaria (1 Woche)

2007 = Kanaren - Teneriffa (1 Woche)

2008 = Mietwagenrundreise Südwesten USA (3Wochen):

            Los Angeles, Highway No. I, Morro Bay, Monterey, Carmel, San Francisco,

            Mariposa Crove, Zion NP, Sequioa NP, Kings Canyon, Bryce Canyon,

            Grand Canyon, Seligman (Route 66), Monument Valley, Las Vegas !!

2009 = Griechenland - Rhodos (1 Woche)

2010 = New York (3 Tage)

            Mietwagenrundreise Florida/USA (2 Wochen): Orlando, St. Pete Beach,Tampa,

            Fort Myers Beach, Clearwater Beach, Everglades, Florida City, Key West,

            Miami und nicht zu vergessen die darauf gefolgte:

            Karibikkreuzfahrt mit der Norwegian Pearl ( 1 Woche): Miami, St. Thomas,

            Tortola, Bahamas!!

 

dazwischen im Winter meist Januar immer wieder mal Skiurlaube wie z.B.:

- Montafon (Österreich)

- Zell am See (Österreich)

- Sölden (Österreich)

- Hochgurgl-Obergurgl (Österreich)

- Alta Badia (Südtirol - Italien)

- Grödnertal (Südtirol - Italien)

- Le Arc (Frankreich)

- Troi Vallee (Frankreich)

- Zugspitzarena

 

Mehr lesen

Fragen zu Kalifornien und New York

marc09:

Für 20 Übernachtungen (alles 2-3* Hotels) haben wir inkl. Mietwagen pro Person (etwa die Hälfte mit Frühstück) 950 Euro bezahlt + Flug (US Airways von Fra-Phil-Ch und LA-Phil-Fra) für 450 Euro komplett. Die Hauptkosten entstehen durch Sprit (wobei günstig im Vergleich zu D), Verpflegung und Sehenswürdigkeiten wie z.b. Nationalparks, Shopping & Co.

Der besagte Flug kostet im September 2010  688 €, Marks Preis von 490 € war also ein unglaubliches Schnäppchen.

Flüge von Frankfurt nach New York, dann von New York nach Los Angeles und zurück von San Francisco werden schon ab 740 € angeboten. Ich bevorzuge möglichst Direktflüge, die sind natürlich deutlich teurer.

Benzin kostet weniger als die Hälfte vom hiesigen Preis. Ein Mietwagen der Mittelklasse (I4) nimmt in aller Regel "regular" (also Normalbenzin) und verbraucht nicht nennenswert mehr als unsere modernen Autos.

Der Eintritt in die Nationalparks ist billig. Der "National Park Pass", der ein Jahr gültig ist, kostet 50$ pro Auto samt Insassen.

Ein Motelzimmer kostet pro Nacht zwischen 60 bis 80 $ (ich weiß, einige werden jetzt wieder posten, dass sie immer im Hilton übernachtet haben und mit warmen Frühstücksbuffet nie mehr als 40 $ bezahlt haben...). Mit einem Hotelcoupon und auch regional könnte es billiger werden.

Sehenswürdigkeiten wie private Museen, Ausstellungen oder Vergnügungsparks sind für unsere Verhältnisse sehr teuer. Das muss man eben akzeptieren oder auf Spaß verzichten.

Ach ja, die Reise von Weltenbummlerin würde mir keinen Spaß machen. Ich bevorzuge mindestens zwei Übernachtungen pro Ort. Man bekommt dann einfach mehr mit und hat das Gepäck nicht ständig im Auto.

Mehr lesen

"Promiraten"

@Barbara

   wir sind wohl ungefähr gleich alt, gleiche Wellenlänge.

   Wollte Dir unbedingt noch Recht geben, was diese "Cover-

   Titel" betrifft. Ich sage immer zu den Jungen: "ihr habt doch

   eigentlich nicht viel eigenes, es war alles schon mal da und ist

   z.T. uuuuuuralt". Aber den Jungen gefällt "unseres" weshalb

   hört man sonst in den Discos z.B. Marianne Rosenberg usw.?

   Der Lieblingssong meines Jüngsten ist z.Zt. "San Francisco"

   und nicht nur das "gecoverte" sondern vor allem vom guten,

   alten Scott McKenzie. Toll, gell?

   Bist Du übrigens schon in der Geburtstagsliste?

   Blues, Du auch noch nicht!

   .........und Christine, Du bist "Schütze" der zur langen Jugend

   neigt(siehe Johannes Heesters, der mit mir Geburtstag hat),

   werd noch ein paar Jährchen älter, dann denkst auch Du  in

   eine ganz andere Richtung.................

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!