3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Roadtrip Planung Westküste 14 Tage
@baxxter999 sagte:
Ich habe noch ein wenig Mühe mit den ersten 3, 4 Tagen. Ich möchte gerne das Death Valley, evtll. Mammoth Lakes, den Yosemite Nationalpark, und die Geisterstadt Bodie sehen, bevor wir nach San Francisco fahren. Kann man das irgendwie logisch planen? Wir planen nicht, wandern zu gehen, eher ein wenig hier und da herumzulaufen und Fotos zu machen.
Danke nochmals für eure Hilfe!
Also wir fahren von las Vegas nach Bishop. Dazwischen liegt der Death Valley also haben wir sozusagen einen Tag fürs Valley.
Von bishop dann zum Bodie state Park und wieder zurück nach lee vining um von dort über den tioga pass zum Yosemite zu fahren. Hier nochmals der Hinweis Permit!!! Wenn du hier noch die mammoth lake einbauen willst verlierst du sehr viel Zeit was du in Bodie oder tioga bzw. Auch am abend im Yosemite verlierst zb Sonnenuntergang Tunnel viel geht sich dann nicht aus. Du kommst auch so beim Mono lake und am tioga pass bei einigen schönen Seen vorbei.
Dann wenn es dir wirklich nur ums ich war da foto geht kannst du je nachdem wo du schläfst, in deinem fall da du schon sehr spät dran bist wird es sicherlich teuer, aber für euch wäre es nahe oder am besten im Park am besten um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, auch am Vormittag im Yosemite Valley spazieren und dann noch die runde im mariposa gehen, da müsst ihr nicht einmal die ganze runde gehen, weil die Mammutbäume gibt es am anfang auch schon.
Am Vormittag zeitig nach SF und dann passt das.
Absolute Neulinge Reise 2014
Hallo
Gebe auch nach schnell meinen Senf dazu
In San Francisco kommt man sehr gut ohne Auto aus. Es ist vernünftig, den Mietwagen erst am Ende dieses Aufenthalts zu übernehmen, weil man so die Mietkosten sowie die horenden Parkplatzgebüren sparen kann. Wenn man gut zu Fuss ist, kann man zur Golden Gate Bridge auch laufen: Wir haben das damals so gemacht (ca. 90 Minuten vom Zentrum aus), und zurück sind wir dann mit dem Bus gefahren.
Zur Hotelreservation, es wurde schon gesagt, aber ich möchte es nocheinmal unterstreichen: Immer so buchen, dass sich alles kurzfristig und vor allem kostenlos stornieren lässt. Passiert etwas unerwartetes auf der Reise (Autopanne, Waldbrand, was auch immer) und kann die Route nicht exakt eingehalten werden, ist man ziemlich am A... wenn man dann nicht stornieren kann. In den USA buchen wir eigentlich immer direkt über die Hotel-Page, weil das nach unsererer Erfahrung und im Gegensatz zu Europa selten teurer kommt, als wenn ein Broker zwischengeschaltet ist.
Zu Los Angeles: Die meisten Erst-Besucher werden wahrscheinlich enttäuscht sein. Wir waren es auch. Enorme Distanzen, die zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten zurückgelegt werden müssen, viel Verkehr, nur wenige Fussgängerzonen - halt überhaupt nix schönes. Wir waren da nur in Hollywood, Beverly Hills und am Venice Beach und waren froh, dass wir am nächsten Tag die Stadt verlassen konnten. Da würde ich persönlich eher mehr Zeit in Las Vegas einplanen, weil die Stadt eben einzigartig ist und ausser Gambling noch viel, viel mehr zu bieten hat (die besten Restaurants der Welt, spektakuläre Hotels, spektakuläre Shows, Shopping, etc.)
Schöne Grüsse
Matthias
10 Tage April: San Francisco + Las Vegas + NPs
Hallo TC1899,
ob Du San Francisco oder Las Vegas am Anfang Deiner Reise machst, ist in Deinem Fall wohl egal, würde ich von den Flugpreisen abhängig machen. Für mich persönlich ist LV immer am Ende, da LV unser persönliches Highlight einer jeden Reise ist.
Ich würde an Deiner Stelle entweder
1. die 4 Mietwagentage komplett in Vegas bleiben und von hier aus Ausflüge machen. Du kannst Hoover Dam und Valley of Fire als schöne Rundreise an einem Tag machen. Auch Death Valley ist als Tagestour machbar, wenn auch ein langer Tag und viel Fahrerei. Wollen wir dieses Jahr vielleicht auch machen.
Grand Canyon kannst Du von Vegas aus per Heli machen, kostet allerdings ein bißchen was.
oder
2. Grand Canyon mit dem Auto von Vegas aus mit einer Zwischenübernachtung z.B. in Tusayan. Ist halt alles in allem etwas günstiger als Heli. Außerdem kannst Du hier noch ein Stück Route 66 und z.B Oatman mit den Eseln mitnehmen. Bei dieser Variante solltest Du Dich aber beeilen ein Zimmer in Tusayan zu reservieren, wir sind auch am 13./14.04 am Grand Canyon und die Zimmerverfügbarkeit könnte besser sein.
Grundsätzlich würde ich in die paar Tage nicht zuviel rein pressen, Ihr wollt ja auch noch was von Vegas sehen und da gibt´s wahrlich genug. An nur einem Tag Vegas würdest Du nicht mal einen Bruchteil gesehen haben. bei Tagesausflügen habt Ihr dann ja immer die Abende für Vegas.
Außerdem, wenn Euch der Westen gefällt, kommt Ihr so und so wieder
Diverse Details zu Tour Westküste
Ja klar, mache ich gerne Danke schon im Voraus
Tag 1 Hinflug nach Las Vegas (Landung um 20.30 Uhr Ortszeit)
Tag 2 Erholung, baden, Strip Hotels ansehen, Show am Abend
Tag 3 Lake Mead Bootsfahrt, Valley of Fire
Tag 4 Fahrt von LV zum Bryce Canyon wie Zion N.P. (je nach Lust und Zeit)
Tag 5 Bryce Canyon Reittour am Morgen, Tagsüber Besichtigung des NP
Tag 6 Fahrt vom Bryce Canyon nach Page. Horsshoe Bend, Sonnenuntergang Whaweap
Tag 7 Ein Tag auf dem Wasser - Bootsmiete am Lake Powell
Tag 8 Fahrt von Page zum Grand Canyon. Imax, Aussichtspunkte, evt. Heliflug
Tag 9 entweder Imax oder Heliflug (je nach Vortag), Fahrt nach 29 Palms
Tag 10 Joshua Tree N.P.
Tag 11 Fahrt von 29Palms nach LA, Marina del Rey. Einige Sehenswürdigkeiten LA
Tag 12 Griffith Observatory, ... LA auskundschaften
Tag 13 Universal Studios
Tag 14 Six Flags Magic M
Tag 15 Whale Watching und ?
Tag 16 Fahrt von LA via Santa Barbara, Solvang nach Pismo Beach
Tag 17 Fahrt von Pismo Beach via HWY1 nach Monterey (Aquarium, Julia Pfeiffer S.P...)
Tag 18 Fahrt von Monterey nach San Francisco. Erste Sehenswürdigkeiten
Tag 19 weitere Sehenswürdigkeiten (Lombard Street, Cable Cars, Alamo Square usw)
Tag 19 Abends bis zum Abflug am Tag 22. Tag Kollegen besuchen in Novato
Das Mobilehome ist nach euren Tipps Geschichte ... Ich warte auf die Offerte für das Auto, welche heute kommen sollte. Denken wieder wie in Florida an Dodge Caravan o.ä. Der war super - massenhaft Platz für meine zickenden Girls
Südwesten-Rundreise - Angebot o.k?
Wir, 2 Erwachsene+2 Jugendliche (15 + 16 Jahre) wollen Ende August 2010 für 2 Wochen in die USA. Da wir völlige Laien sind was die USA betrifft, haben wir uns ein Angebot machen lassen:
2. Mietwagen
Sie erhalten ab/bis Los Angeles für 14 Tage einen Mietwagen der Kategorie Premium 4-türig. Das Fahrzeug ist vergleichbar mit einem Audi A8 und ist ausgestattet mit Klimaanlage, Automatikgetriebe und Radio.
Folgende Leistungen sind im Mietpreis enthalten (Supersparpaket):
Unbegrenzte Freimeilen LDW-Versicherung (für Schäden am und Diebstahl des Mietfahrzeugs, ohne Selbstbeteiligung, grobe Fahrlässigkeit ausgenommen). Manche Einweggebühren, wenn bei Reservierung angegeben, z.B. innerhalb Kalifornien, zwischen Kalifornien und Nevada oder Arizona. Gebühren für den 2. Fahrer (älter als 25 Jahre) Gesetzliche US-Mindesthaftpflichtversicherung (Deckungssumme in manchen Staaten nicht höher als USD 20.000).
Hotelpaket:
- 1 Nacht Los Angeles – Hotel Westin ****
- 1 Nacht Laughlin – Aquarius Casino Resort ***
- 1 Nacht Valle/Grand Canyon – Grand Canyon Inn ***- 1 Nacht Bryce Canyon – Bryce View Lodge **+
- 1 Nacht Saint George – Ramada Inn ***
- 2 Nächte Las Vegas – Planet Hollywood ****- 1 Nacht Bakersfield – Clarion ***
- 1 Nacht Fresno – Four Points by Sheraton ***
- 2 Nächte San Francisco – Whitcomb oder Cova Hotel ***
- 1 Nacht Monterey – Abrego ***
- 2 Nächte Los Angeles – Hotel Westin ****
Wir reservieren für Sie jeweils ein Doppelzimmer 4er Belegung.
Mit Flug kostet uns das insgesamt 4376,- €.
Kann uns jemand sagen, ob die Reiseroute/Übernachtungen Sinn machen?
Oder ist es besser nur Flug und Mietwagen zu buchen und die Hotels vor Ort selbst auszusuchen - wird man immer ein Zimmer finden???
Vielen Dank für eure Hilfe!
NY Flüge auf einmal so teuer?
@bayliner sagte:
Hi,
weshalb sind die new york flüge auf einmal so drastisch teuer? wollte nach flügen für ende juli schauen un da kostet der flug z.b. bei LH oder KLM 897 €!!!
kommt das von der momentanen vulkansituation dass aktuelle flüge mit diesen preisen verkauft werden und diese preisklasse deshalb auch für flüge in der zukunft so berechnet werden? kann eigentlich nicht sein, sonst wäre das ja immer so denn klar ist kurzfristig ist immer teurer als längerfristig. lt. einem reisemagazin sind die flüge gerade im sommer günstiger wie z.b. in der weihnachtszeit.
Hallo bayliner,
ich bin gerade für 653 Euro aus den USA (San Francisco) zurück - hatte aber bereits im Februar gebucht. Eine Testbuchung für Oktober hat mir einen Preis von 847 Euro angezeigt.
Laut meiner Recherche liegt es wohl an der allgemein guten Erholung des Flugmarktes. Die Auslastung der Maschinen beträgt wieder gut 80% - hinzu kommt jetzt sicher auch der Sturzflug des Euro. International werden die Flugtickets der Großhändler in Dolllar gehandelt. Bei momentan nicht mal 1,30 Dollar / 1 Euro würde ich den Trip verschieben - man will sich ja auch was leisten können. Am Besten den Markt beobachten (z.B. www.airline-direct.de, www.expedia.de) und dann längerfristig (ca. 4-6 Monate) im Voraus buchen, um noch an günstige Buchungsklassen (z.B. L, S) zu kommen.
Festpreisangebote würde ich nicht empfehlen. Man ist viel zu sehr gebunden - außer man traut sich individuelles Reisen nicht zu. Außerdem erhält man in vielen Hotels/Motels sog. AAA-Rates - sofern man ADAC-Mitglied ist. Teilweise sind ca. 10% Nachlass drin.
Wann genau buchen und andere Fragen - Erfahrungen
Hallo!
Ich habe 2x 7 Wochen USA- Urlaub verbracht (ich war schon öfter dort, aber die beiden Urlaube waren die längsten in den USA).
Jedesmal bin ich in Miami mit dem Mietwagen gestartet, hoch in den Norden und rüber in den Westen bis San Francisco und über die Südroute zurück nach Miami, wo ich den Wagen wieder abgegeben habe. Für mich waren diese Urlaube perfekt, gar nicht zu viel auf einmal. Das ist also Geschmacksache, ob ihr Florida und Hawaii weg lassen sollt, oder nicht. ICH persönlich finde eure Planung für 8 Wochen nicht zuviel.
Essenstechnisch kommts natürlich auf eure Vorlieben an. Seid ihr an qualitativ Hochwertigem interessiert, dann wirds teuer. Durchschnittliche Restaurants, da sind die sogenannten "Family Restaurants" sehr beliebt, kosten nicht viel, und man bekommt ausreichend und gutes Essen serviert. Fast Food ist zwischendurch immer eine Alternative, und nicht so schlecht, wie sein Ruf, weil es in den USA viel Auswahl gibt. In den Supermärkten sind die Preise, wie bei uns, wenn nicht sogar etwas billiger, wie ich finde.
Flüge würde ich auch erst mal beobachten. Bestimmte Nationalparkhotels jetzt schon vorbuchen, wenn es geht. Auto, wann ihr mögt.
Ich würde eher davon abraten, jedes Hotel vorzubuchen. Habe ich nie gemacht (war immer in der Hauptsaison da), und hatte nie Probleme, ein Zimmer zu finden. Außer, ihr wollt was Bestimmtes (wie eben die Hotels in den Nationalparks), oder eventuell in den Großstädten. Für 8 WOchen so genau in Detail zu gehen in der Planung wäre nix für mich.
Budgetfrage
Moin! Juli und August? Niemals nach Florida! Die Hitze und Schwüle sind **********. Warum beginnt die Hauptsaison in Florida am 15. Dezember und endet im März? Weil die Leute vorher keine Lust darauf haben, den Hitzetod zu sterben - nun ja, ist jetzt vielleicht ein bisschen dramatisiert, aber ich kann es definitiv nicht empfehlen, man sehnt sich nur nach Innenräumen und Klimaanlagen, das ist doch kein Urlaub.
Ob Mietwagen / Motel oder Wohnmobil, das muss jeder für sich durchrechnen. Die Stellplätze kosten in Nationalparks ohne Serviceeinrichtungen um die 10 USD, können auf privaten Luxusplätzen mit Wasser, Abwasser, TV, WLAN, Strom, Pipapo locker um die 70 USD betragen, pro Nacht. Auch der Westen mit Kalifornien, Arizona, Nevada etc. ist im Juli und August natürlich sauheiß, jedoch sind die ariden Regionen deutlich weniger schwül, besser auszuhalten. War selbst schon im Sommer am Grand Canyon, das ist mit der Höhenlage gut auszuhalten, nur unten am Fluss brütet dann die Hitze, aber wie gesagt: supertrocken. Auch im Westen gibt es jede Menge zu erleben. Rundreise ist dort empfohlen, achtet aber auf die Strecken, mutet Euch nicht zu viel zu. Ist es eine südliche Präferenz, lasst San Francisco und Yosemite weg, nördliche Tour - dann verzichtet man auf LA und Grand Canyon, packt nicht "alles" hinein, sonst wird es nur stressig. Und da natürlich Hauptreisezeit ist und auch Japan und China den US-Westen ganz toll finden: alles was geht, frühzeitig reservieren. Und alle Warnungen an Wanderrouten bezüglich Hitze und dortigen Gefahren ERNST NEHMEN. Empfehle Lonely Planet Reiseführer USA Westen.
Late-Late-Check-Out + Adult only in Palma?
Meinst du direkt in Palma-Stadt oder darfs auch an der Playa de Palma/Can Pastilla sein? Ich war schon in ganz vielen Adult-only-Hotels an der Playa / Can Pastilla - und hier hieß es überall "Late Check-Out" gegen Aufpreis UND Verfügbarkeit" - sprich generell 100%ig buchbar im Voraus wars nicht, erst vor Ort dann bei Nachfrage 1 Tag vorher - ich weiß, dies ist nicht genau das, was du dir erwünscht, aber kann dir von den bisher von mir bewohnten Adults dort nichts anderes sagen (z.B. Iberostar Bahia, Iberostar PdP, Grupotel Acapulco, San Francisco, Garonda, Negresco, usw.)....wo ich jetzt aber von einem Mitgast einen vorgebuchten Late-Check-Out mitbekam, war im (früher noch Adult-only, inzwischen nicht mehr, aber dennoch sehr wenig Familien mit Kindern und sehr gediegen alles) neuen Hipotels Playa de Palma Palace - wie dieser Gast dies allerdings vorab mitm Hotel vereinbart hatte, mußt du per Email direkt ans Hotel erfragen - die antworten dir wirklich sehr rasch und kompetent!! Versuchs mal!!! Ansonsten versuchs auch im neu eröffneten Indigo Rock und Cooks Club in Playa de Palma....
Wie gesagt, ich wußte jetzt nicht genau, ob du definitiv nur die Hauptstadt Palma meinst oder eben auch die dortige Strandzone - falls ich eben daneben getippt habe, dann überlies mein Posting und warte auf echte, definitive Palma-Hauptstadt-Adult-only-Hotelinfos!!!!
Sollte es aber dort genauso wie meine Erfahrung sein, dann kannst du nur auf der 100%igen Seite sein, indem du die 2. Nacht dazubuchst - dann weißt sicher, daß du bis in die späte Nacht hinein bleiben kannst!!!
Cabrio Rundreise LV und Kalifornien
Hallo,
wir sind in 2008 fast die gleiche route gefahren und hatten auch einen chrysler sebring bzw. die letzten Tage einen pontiac G6 Convertible. In den Sebring bekommt man mit offenem dach einen kleinen koffer längs/hochkant in den kofferraum. Unter der Abdeckung hatten wir unsere Jacken, Getränkedosen, Schuhe usw. (alles was flach ist). Der Rest war halt auf dem Rücksitz. Aber das ist gar kein Problem, denn das Dach geht ja auf Knopfdruck in wenigen Sekunden zu schliessen. Wenn das dach geschlossen ist, bekommt man mühelos zwei koffer und noch taschen rein. Also lasst euch bloss nicht abbringen von dem Cabrio-Gedanken. Es ist sooo toll mit dem Cabrio durch die NP's zu cruisen...Wir haben auch ganz tolle Bilder während der Fahrt aus den offenen Dach gemacht... Unsere Reisezeit war Ende August bis Mitte September aber in San Francisco war es teilweise gerade auf der golden Gate soooo kalt, dass wir das Dach schliessen mussten. In Phoenix war es auch zu, allerdings weil es vieeeeel zu heiss war... Wir würden auf jeden fall wieder ein Cabrio mieten, wenn wir Wie es mit dem Pontiac Kofferraum war, kann ich mich gar nicht so ganau erinnern, da wir den nur in Las Vegas gefahren sind und auf dem Weg zum Airport das Dach geschlossen war. Achja, was ich noch empfehlen würde: nehmt euch zusätzliche handtücher mit für auf die ledersitze, da man sich 1. mit kurzen hosen die Beine verbrennt beim hinsetzen und 2. nach ner weile "im eigenen Saft" sitzt... *ggg*
Gruss
aini66