Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Sicherheit in San Francisco im Bereich Civic Centre Market street

Ich war inzwischen viermal in SFO. Der Bereich Civic Center ist bekanntermaßen nicht der sicherste - allerdings auch erst nach Einbruch der Dunkelheit. Aber das ist eigentlich überall in SFO so, wie auch in anderen Städten der USA. Tagsüber bin ich des öfteren im Bereich des Civi-Centers gewesen, und habe mich nie unsicher gefühlt.

Nicht nur hier findet man sehr viele Obdachlose, sondern auch in anderen Bereichen von SFO. Das es soviele Obdachlose ausgerechnet in SFO gibt, hat einen speziellen Grund - ein ehemaliger Bürgermeister hat vor vielen Jahren mal gesagt, dass es nicht sein kann, dass in den Staaten nicht jeder Bürger wenigstens eine warme Mahlzeit am Tage bekommt und hat in SFO die so genannten Suppenküchen eingeführt. Das hat sich natürlich schnell herumgesprochen und die Stadt wurde förmlich überlaufen mit Obdachlosen. Diese sind geblieben, auch nachdem die Suppenküchen wieder abgeschafft wurden.

Also - tagsüber ist es wie überall, nachts würde ich den Bereich - wie auch andere Bereiche in SFO, meiden. Das Hotel kenne ich nicht, ich habe in anderen Hotels gewohnt, und zwar im Hotel Cathedral Hill auf der Van Ness Ave. oder im Hilton San Francisco Financial District Kearny-St, sehr nach an Chinatown. In Chinatown habe ich mich auch nachts nie unsicher gefühlt, auch wenn ich allein unterwegs war.

(Übrigens: Im Hilton in der Kearny St wurden auch viele Szenen gedreht und waren auch die Schauspieler untergebracht für den Deutschen TV-Dreiteiler: Wilder Westen Inclusive)

Mehr lesen

Rundreise durch den Osten & Westen der USA

@boocha sagte:

Abschließend noch die Frage nach irgendwelchen Genehmigungen oder Einreisebestimmungen die ich für den Zeitraum von 3 Wochen beantragen müsste?

Hallo Boocha,

nach meiner Erfahrung werden Anfragen umfangreicher beantwortet, wenn der Fragesteller hier oder sonstwo schon ein bisschen gelesen hat. Zu deiner Frage oben: ESTA kann man gar überlesen haben. Und ein kurzer Check der Flugpreise zeigt, wie teuer One-Way-Strecken sind. Nur mal als Beispiele für Wissenslücken, die man einfach selbst schließen kann.

 

Grundsätztlich finde ich es cool, wenn man mal was anders macht und die Orte mit dem Flugzeug abklappert. Früher gab es in Australien eine Art Flug-Monatskarte, das war teuer, aber hatte etwas.

In den USA ist es etwas anders: Der Check-In kostet soviel Zeit, dass du pro Flugbewegung praktisch einen Tag vergeudest, wie ja auch Susanne schon schrieb.

Aber bei geschickter Flug-Planung und genug Bares ist deine Tour sicher machbar.

 

Deine Zeitansätze pro Stadt passen in etwa, wobei ich von Miami und Chicago einen Tag abziehen würde und für Las Vegas einen dazugeben würde. Aber insgesamt ist das schon okay.

 

Was willst du unbedingt sehen? Willst du Shoppen und Vergnügungsparks in Florida? Oder möchtest du an die Großen Seen und die "U-Bahn" von Chicago sehen?

Ich würde Flugbewegungen reduzieren, indem ich Chicago oder Florida auslasse und dafür Zeit in Kalifornien gewinne.

 

Also z.B.

NY - (Flug nach) Las Vegas - (Autofahrt nach) Los Angeles - (Autofahrt nach) San Francisco - (Flug nach) Chicago - (Flug nach Hause)

Mehr lesen

Wieviel CA$H für 3 Wochen/2 Personen?

Hallo,

ich bin auch ein "Fan" von Bargeld, wenn ich in die USA reise, da ich auch das ganze Jahr über schon Dollars "sammel", wenn ich grad mal was über habe. Versuche immer für jeden Tag ca. 100 $ mitzunehmen. Die Kreditkarte haben wir eigentlich nur für Notfälle oder für die Mietwagenkaution oder ähnliches. Auch grosse Scheine waren kein Problem, damit haben wir dann immer beim Tanken bezahlt.

Letztes Jahr hat mein Mann versucht in San Francisco in China Town seine Reiseschecks (die hatten wir noch übrig von vor 10 Jahren *gg*) einzulösen. Das war vielleicht ein Akt. Das ganze Bankpersonal war um uns versammelt und jeder hat die Travellerschecks bestaunt. Dann wollten die von meinem Mann eine 2. ID-Karte. Er hatte nur den Personalausweis und seinen Führerschein dabei. Damit konnten sie nix anfangen und wollten eine Kreditkarte. Er hat aber keine..*g*. Und der Reisepass lag im Hotel im Safe.. Nach langen Diskussionen haben sie dann als ID SEINEN Führerschein und MEINE Kreditkarte genommen... *lol* Und er musste noch als Unterschrift Fingerabdrücke dalassen... Mein Tip: niemals in Chinatown versuchen Reiseschecks einzutauschen...*gg* Das war schon ein Erlebnis. Aber dort war die einzige Bank, die Sonntags offen hatte :o)

Geldabheben am ATM (bei Wallgreens) hat mit unserer normalen EC-Karte prima funktioniert und es wurden auch nicht viel Gebühren belastet. Kann mich nicht mehr genau erinnern, wie hoch die Gebühren waren, aber nicht mehr als 2 oder 3

$.

Lg

aini 66

Mehr lesen

Rundreise Südwesten 4 Wochen

Guten Morgen!

Ja, Los Angeles hat viel von "Moloch", hat aber auch nette Ecken, beispielsweise ist Santa Monica wirklich nett. Und in Downtown gibt es ein japanisches Viertel, in dem es wirklich ein kleines bisschen ist wie in Tokio.

Auch würde ich sehen in Tusayan zu nächtigen am Grand Canyon, gerade da ihr schreibt zu fotografieren, damit ihr genügend Muße für Sonnenuntergang und Sonnenaufgang habt.

Ich finde Santa Barbara sehr nett als Städtchen ohne "Moloch-Charakter zum Ausklang: Eine nette Innenstadt zum Bummeln, ein Pier mit netten Lokalen drauf, der Strand... Allerdings ist SB nicht so geschickt gelegen, wenn du außer der Stadt selbst noch etwas ansehen willst, weil es zu allem Sehenswerten dann wieder ein Stückchen ist.

Lohnenswerter ist tatsächlich ein weiterer Tag in San Francisco, wo es auch entspannt ist und es eine Menge zu sehen gibt.

Hmmmm, und eine Unterkunft am Strip? Bei meiner ersten Reise war mir nicht klar, dass es tatsächlich hinter dem Strip noch Straßen gibt, in denen man Hotels findet. Ich würde wahrscheinlich im Zweifel nach günstigen Motels in zweiter Reihe suchen: Ob du dich durch einen der riesigen Kästen durchquälst und Slalom läufst um auf die Straße zu kommen oder ob du in Ruhe eine Seitenstraße entlang gehst, sollte zeitlich vielleicht nicht einmal ein Unterschied sein. Das Feeling ist dennoch ein anderes, sodass ich mir schon überlegen würde, ob ihr noch etwas Schönes direkt in einem der coolen Striphotels findet.

Mehr lesen

Rundreise Westküste, eure Einschätzung

Guten Abend zusammen,

nach unserer Tour an der Ostküste der USA vor ein paar Jahren, planen meine Partnerin und ich eine Rundreise an der Westküste für dieses Jahr. Bei der Recherche nach der passenden Route und den Locations, sind wir auf das Forum aufmerksam geworden. Klasse, dass hier gemeinsam Erfahrungen, sowie Tipps und Ideen rund um die Westküste ausgetauscht werden.

In den letzten Tagen haben wir unsere Route geplant und einen Vorschlag unseres Reisebüros bekommen, wir wollten dazu gerne eure Meinung, Erfahrung und Tipps einholen. Die ein oder andere Frage ist auch dabei, wir hoffen Ihr könnt uns bei der Planung weiterhelfen.

Die Fahrten zwischen den Standorten sind so aufgeteilt, dass wir im Schnitt 3,5 Stunden fahren müssen und gegen Mittag/Nachmittag ankommen. Wir haben damit an Reisetagen noch ein paar Stunden um uns am neuen Ort einen ersten Eindruck zu verschaffen bzw. unterwegs mal für ein Foto anzuhalten. Einzige Ausnahme ist eine Strecke, wo wir knapp 6 Std. fahren müssten, da sind wir aber noch nicht ganz sicher mit der finalen Route.

Reisezeitraum: September 2023

Reisedauer: 3,5 bis 4 Wochen

Tag 1-4: Ankunft in San Francisco, 3 Übernachtungen

  • Tag 1,2,3: Erkunden der Stadt - Golden Gate, Alcatraz, Cable Cars usw., mich interessiert u.a. das Silicon Valley (Apple Campus etc.). Unseren Mietwagen planen wir derzeit erst am letzten Tag in SFO zu holen (wegen den hohen Parkgebühren, die Stadt eher zu Fuß erkunden wollen....). Die Distanz zwischen dem Hotel in Fishermans Warf bis zum Valley ist zwar per Bus/Bahn machbar, aber nachdem was ich gelesen habe, ist man ohne Mietwagen im Valley eher aufgeschmissen oder?
  • Tag 4: Abfahrt...

Tag 4-6: fahrt zum NP: Yosemite, 2 Übernachtungen / Habt Ihr Hotelempfehlungen?

  • Tag 4: Ankunft, erste Erkundungen
  • Tag 5: For Mile Trail
  • Tag 6: Abfahrt...

Tag 6: nach Sequoia,1 Übernachtung

  • Tag 6: Ankunft und z.B. Mammut Bäume
  • Tag 7: Abfahrt...

Tag 7: nach Ridgecrest, 1 Übernachtung

Tag 8-10: nach Las Vegas, 2 Übernachtungen

  • Tag 8/9: Ankunft / Erkunden der Stadt
  • Tag 10: Abfahrt...

Tag 10: nach Bryce Canyon City, 1 Übernachtung

Tag 11-13: nach Page, 2 Übernachtungen

  • Tag 12: Antelope Canyon
  • Tag 13: Abfahrt...

Tag 13-15: nach Grand Canyon (Tusayan), 2 Übernachtung

  • Ist ein voller Tag für den Canyon ggf. zu viel und 1/2 Tag tut es auch?
  • Tag 14: Erkunden der Umgebung
  • Tag 15: Abfahrt...

Tag 15: nach Palm Springs (?), 1 Übernachtung

  • Hier sind wir uns noch nicht sicher, ob wir nicht vorher einen Zwischenstopp machen. Von Tusayan nach Palm Springs sind es knapp 6,5 Std. Autofahrt, ist schon eine ziemliche Strecke. Gibts eurerseits Empfehlungen?

Tag 16-18: nach San Diego (?), 2 Übernachtungen

  • Noch nicht sicher, eventuell gehts von (?) Palm Springs, direkt nach Los Angeles.
  • Tag 16/17: Erkunden der Stadt.
  • Tag 18: Abfahrt...

Tag 18-20/21: nach Los Angeles, 2 Übernachtungen, eher 3 Übernachtungen

  • Tag 18/19/20: Ankunft / Erkunden der Stadt inkl. Observatory, ggf. an einem Tag einen Freizeitpark.
  • Tag 20/21: Abfahrt...

Tag 20/21: über den Highway 1 nach Morro Bay, 1 Übernachtung

Tag 21/22: nach Santa Cruz, 1 Übernachtung

Tag 22/23: nach San Francisco und am gleichen Tag Abends nach Hause.

Ich hoffe ich habe mich bei den Angaben der Tage nicht in der Reihenfolge verschrieben. Wie schätzt Ihr die geplante Route und die gesteckten Zeitfenster von uns ein? Habt Ihr Tipps, die wir berücksichtigen können, oder Dinge die wir unbedingt berücksichtigen sollten?

Wir haben vom Reisebüro div. Empfehlungen für Hotels, haben diese aber noch nicht im Detail angeschaut, sofern Ihr eine "must-have" Empfehlung habt, gerne her damit.

Vorab vielen Dank für euer Feedback, viele Grüße

Mehr lesen

tour westküste USA

Hallo Bine B.

Ob Ihr San Diego auch noch machen solltet, hängt davon ab, was Ihr allgemein gerne im Urlaub unternehmt. Wir sind typische Stadtmenschen und müssen in Amerika immer unbedingt in jede größere Stadt zum sightseeing. San Diego ist auch sehr interessant und bietet sehr viel, z.B. Marine World oder den Zoo. Außerdem ein schönes historisches Viertel (Gaslamp Quarter) und ein uraltes nachgebautes Dorf. Aber da sind dann 2 Tage fast schon zu wenig (kam uns jedenfalls viel zu wenig vor). Außerdem seid Ihr z.B. beim Zoo mit 40 Dollar Eintritt pro Person dabei - dasgleiche gilt für Marine World.

Wenn Ihr mehr so die Naturtypen seid, solltet Ihr stattdessen lieber länger am Gran Canyon bleiben (das einmal gekaufte Ticket - 20 $ behält eine Woche Gültigkeit). Wir waren nur 1/2 Tag dort, weil wir schnell erkannt haben, daß der Gran Canyon nicht so recht was für uns ist - zu riesig und unfassbar (man braucht eigentlich eine Woche, wenn man wirklich viel davon sehen will). Wir sind stattdessen lieber nach Sedona gefahren, weil das nicht so riesig und abstrakt ist und die Aussicht auf die roten Felsen dort einfach spektakulär ist. Übernachtet haben wir für den Trip zum Gran Canyon bzw. Sedona 2 Nächte in einem Motel 6 in Williams (3/4 Std. Fahrt zum Gran Canyon). Das war die günstigste Alternative und das Motel war sehr sauber und für Motel6 fast schon komfortabel.

Was das Death Valley angeht: Man kann dort übernachten (haben wir auch gemacht ). Die billigste und immer noch sehr teure Alternative ist sehr!!! einfach, wirklich nur zum schlafen (sofern man wegen der lauten Klimaanlage dazu kommt). Ich würde Euch empfehlen, irgendwo vorm Death Valley eine Unterkunft zu suchen, morgens sehr früh aufzustehen und dann das Death Valley in einem Tag zu durchfahren. Wenn Ihr Glück habt, bekommt Ihr ja gleich hinterm Valley wieder ein Motel. Das mit den Motels vorm und hinterm Death Valley würde ich vorher im Internet abklären und evtl. auch schon vorab reservieren.

Wir sind von Mariposa aus in den Yosemite Nationalpark gefahren (ca. 3/4 STd. Anfahrt - Serpentinen!) . In Mariposa haben wir in der Mariposa Lodge - Best Inn (sehr zu empfehlen - günstig!! und große Zimmer) übernachtet und sind am nächsten Tag in den Park gefahren. Abends zurück und am nächsten Tag nochmal bis mittags im Park gewesen.

Zwischen San Francisco und L.A. würde ich in Monterey und nochmal zwischendurch irgentwo übernachten. Monterey lohnt einen ganzen Tag. Und im Laufe der übrigen Strecke gibt es einige Motel6 sozusagen am Wegesrand. Schaut mal auf die homepage www.motel6.com . Da könnt Ihr sogar anhand Eurer Strecke jeweils sehen, wo überall Motel6 sind.

Puh, ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel - aber das lässt sich alles nicht so einfach und kurz beantworten.

Mehr lesen

"Ersttäter" in Kalifornien

Hallo Gudrun,

gib nicht auf mit deiner Planung, es lohnt sich!!!

 

Hier ein paar allg. Tipps:

 

San Francisco: Alcatraz und die Muir Woods nicht vergessen. In der Nähe ist auch ein Vergnügungspark, der zwar viele Achterbahnen hat, aber wir (mit Kind) hatten Spaß (Six Flags Discovery Kingdom).

 

LA: Disney und Universal haben jeweils zwei Parks. Knotts Berry Farm könnte für einen Neunjährigen auch noch passen. Die Wissenschaftsmuseen in den USA sind alle fantastisch und sehr kindgerecht. Ich schließe mich Lind an: Auch die Queen Mary ist sehenswert. Vergesst aber die Bustour durch Beverly-Hills: Nur Hecken und Mauern; das hat meine Tochter für einen Mittagsschlaf genutzt...

 

Las Vegas: Für einen Jungen ist z.B. auch das Excalibur empfehlenswert. Die Rittershow ist super. Nicht geeignet ist das Flamingo, da die Poollandschaft nur für Erwachsene ist. Das Circus Circus hat uns auch nicht so überzeugt (dort ist allerdings  der größte Indoor-Vergnügungspark der Welt, klimatisiert). Macht einen Tagesausflug ins Death Valley (mit dem Auto). Grand Canyon mit dem Flugzeug ist geil, wenn man keine Flugangst hat.

 

San Diego: Wenn ihr etwas sparen wollt, nehmt ein Motel in der Nähe von Sea World (Empfehlung findet ihr unter meinem Profil). Nicht verpassen: Flugzeugträger Midway und das Schifffahrtsmuseum (u.a. zwei U-Boote!). Auch empfehlenswert ist Legoland. Nicht überzeugt hat mich der berühmte Zoo, da ist der Berliner Zoo um Längen besser. Nehmt nach SeaWorld Kopfbedeckungen und Sunblocker mit, die Arenen sind dort nicht überdacht, man sitzt in der prallen Sonne.

Geht mit dem Kleinen tagsüber in das Hardrock-Cafe im (ziemlich überbewerteten) Gaslamp-Quarter, bestellt ihm als Cocktail einen Mango-Berry-Cooler, kauft im ein T-Shirt (damit er bei den Kumpels prahlen kann), und er ist für sein Leben auf Hardrock-Cafe geprägt (ist uns so mit unserer Tochter passiert).

Yosemite: Ist schön und sehenswert, aber ähnlich wie die Alpen, sage ich mal. Wenn ihr euch für den NP entscheidet, bucht die Cedar Lodge in El Portal.

P.S.: Die "Ponderosa-Ranch" von Bonanza am Lake Tahoe ist seit ein paar Jahren geschlossen. War aber sehenswert, wenn man zur Bonanza-Generation gehört.

Mehr lesen

FTI - USA East West Coast Combination vom 27.09.2013 - 11.10.2013

Wir sind zurück und können nur sagen, es war einfach gewaltig, faszinierend, interessant...

Die Gruppen an der West-und Ostküste waren sehr durchmischt und total in Ordnung!

 

Wir hatten viel Spaß- es war von jung bis alt alles vertreten!(alle waren sehr diszipliniert bei den Treffpunkt- und Abfahrtszeiten).

Die beiden Reiseleiter Helga Milner an der Ostküste und Margareth Tanner an der Westküste waren sehr kompetent und sehr freundlich- immer bemüht das beste zu geben – wir können nur das beste sagen!

 

Die Rotation an der Ostküste klappte nicht, da es immer Leute gab die eine Busrundreise buchen, aber das Busfahren nicht vertragen und daher nicht mit Rotierenund unbedingt vorne sitzen müssen.

 

An der Westküste wurde durch geriffen bei der Rotation und somit hatte man vorrn 2 Fotoplätze die abwechselnd genutzt wurden.

 

Wir würden ich diese Reise sofort noch einmal machen! Vorausgesetzt die Nationalparks sind geöffnet!

Nun zu den Details:

 

27.09.2013 Abflug 8:45 ab Tegel nach Frankfurt (30 min. Verspätung – Start 9:15 Uhr)

Abflug 13.00 ab Frankfurt nach Washington (1 Stunde später wegen techn. Probleme-Start14:00 Uhr)

Ankunft in Washington 16:00 Uhr

Nach 30 min. sind Einreise und Zoll absolviert

Busshuttle „Supershuttle“ gesucht, gefunden und hat super geklappt

Hotel: Mariott Residence Inn Tysons Corner – WLAN vorhanden

An Rezeption Nachricht von der Reiseleiterin Helga Milner-Sie kam mit den Leuten

die die längere Tour gebucht hatten von den Niagarafällen, und war noch unterwegs.

Treff: 20:00 Uhr in der Hotelhalle – hier bekamen wir alle weiteren Infos zu den

nächsten Tagen und die Liste der Fakultativen Ausflüge.

Abendessen fiel aus, da es im Flieger ausreichend zu essen gegeben hat und es im

Hotel keine Möglichkeiten gab. Wer wollte konnte jedoch um die Ecke

Möglichkeiten finden oder im 20 min. entfernten Einkaufszentrum essen gehen.

 

28.09.2013 7.00 Uhr wecken

Dann im völlig überfüllten Frühstücksraum frühstücken – für 3 untergebrachte Busse

zu wenig Platz. Wir haben dann halt die Kaminecke zu Sitzplätzen umfunktioniert.

Es gab Wurst,Obst, Ceralien, Rührei mit Schinken oder Burger, Toast und Brötchen.

Besteck, Becher und Geschirr jedoch alles nur Pappe und Plastik.

Abfahrt 8:30 Uhr zur Stadtrundfahrt mit Gabi, die wir dann am Arlington Friedhof

trafen.

Orte: Arlington, Pentagon, Lincoln Memorial, Weisses Haus, Capitol, National

Mall, Washington Memorial,

eigenständig in Freizeit: Air Space Museum

Mittag: MC Donald im Air Space Museum

 

 

Nachttour – Fakultativ mit Yvonne 49 Dollar je Person

 

Abfahrt: 18:00 Uhr am Air Space Museum

 

Orte: Georgetown, Chinatown, National Kathedrale, Reflexion Pool

am Capitol, Kennedy Center mit Aussichtsplattform, Potomac (Fluß)- Hafenviertel in Georgetown, Jefferson Memorial

 

29.09.2013 6:30 Wecken, 7:00 Frühstück; Abfahrt 8:00 Uhr nach Philadelphia.

Tageskilometer: 253

 

Stadtrundfahrt in Philadelphia inkludiert

Orte: Liberty Bell,Intependence Hall, Rocky Denkmal, Grabstelle von Benjamin

Franklin, Haus von Betsy (Betsy war verantwortlich für Anzahl der Zacken von den Sternen auf der USA Flagge)

Die Reiseleiterin sammelt Voucher für Transfer mit Supershuttle zum Flughafen JFK in New York ein und organisiert diesen - alle erhalten Buchungsbestätigung mit

Reservierungsnummer

16:00 Ankunft im „Comfort Inn Express“ in Philadelphia – WLAN vorhanden

Warten auf die Zimmer die um 17:45Uhr noch nicht fertig waren.

Nach einigen Gesprächen durften wir um 17:45 Uhr die Koffer auf die noch nicht

fertigen Zimmer bringen- hatten aber immer noch keine Handtücher, die wurden

noch gewaschen. Wicder 2 Busse im Hotel.

 

18:10Uhr Treff zu Fakultaiven Ausflug ins Japanische Steakhaus & Sushi Bar

37 Dollar je Person – sehr empfehlenswert

22:30 Uhr Rückankunft im Hotel – nun hatten wir auch Handtücher und alle

Zimmer waren fertig

 

30.09.2013 5:30 Uhr wecken, 6:30 Uhr Frühstück, Frühstück war aber erst 6:45 Uhr soweit, Personal sah auch sehr lustlos aus.

Und auch hier wieder alles nur Pappe und Plastik, ohne Wurst aber für jeden etwas dabei;

7:30 Uhr Koffer einladen, 8:00 Uhr Abfahrt nach New York

Tageskilometer: 169

 

Hotel: Wellington - kein freies WLAN

 

WLAN-Kosten: 1 Stunde: 4.99 Dollar, 24 Stunden: 11.99 Dollar,

72 Stunden(3 Tage) : 24.99 Dollar 120 Stunden(5 Tage): 39.99 Dollar

 

Gegenüber gibt es Starbucks mit freiem WLAN, so auch im Rockefellercenter

 

Stadtrundfahrt 4 Stunden in New York mit Inessa Derkatsch

Fakultativ :49 Dollar je Person

 

Lichterfahrt 4 Stunden mit Ester: Fakultativ 49 Dollar je Person

vorbei an der Wallstreet, und mit der Fähre nach Staten Island vorbei an der

Freiheitsstatue, so hatte man einen guten Blick auf die beleuchtete Skyline von

Manhatten und anschließend bummeln am Time Square

 

 

Karten für Empire State Building 24 Dollar je Peron und Rockefeller Center 24

Dollar je Person – erhalten von Reiseleitung

 

Frühstücksgeld wurde ausgezahlt für 2 Tage New York – 10 Dollar je Person und Tag

Man findet genug Möglichkeiten in unmittelbarer Hotelumgebung.

 

 

 

01.10.2013 7:30 Uhr aufstehen - New York zur Freien Verfügung

 

Top of the Rock, Empire State Building, 5th Avenue- hier ist der Audioguide auf Deutsch für 5 Dollar je Person sehr zu empfehlen – dazu bekommt man einen sehr schönen Plan mit Lage der Sehenswürdigkeiten die man von oben sehen kann.

Dann ab in das größte Kaufhaus der Welt Macys New York – ein Wahnsinn- die

historischen Holzrolltreppen von Otis sind der Hammer.

Dann Besichtigung des 9/11 Memorial mit Metro 2.50 Dollar je Person und 1 Dollar

für die Karte. Dann chillen am Time Square, Abendessen und Koffer packen, denn

morgen geht es nach Los Angeles.

 

02.10.2013 5:00 Uhr aufstehen, 6:00 Uhr Frühstück, 7:20 Uhr Busshuttel zum JFK

 

11:25 Abflug vom JFK – die Kontrollen sehr relaxt aber penibel, elektronische Geräte in eine Schale, Schuhe in die nächste und in die 3. Schale Jacke und Rucksack.

 

Ankunft in Los Angeles 14.25 Uhr (inkl. Zeitverschiebung zu den bereits 6 Stunden

gesellten sich weitere 3 – nun waren es 9 Stunden).

 

Busshuttle“Supershuttle“ gefunden und hat auch geklappt.

 

An Rezeption Nachricht von der Reiseleiterin Margareth Tanner - Sie ist mit den

Leuten unterwegs die nur die Westküste gebucht haben und ist um 17:00 Uhr im

Hotel.

Treff: 17:00 Uhr in der Hotelhalle – hier bekamen wir alle weiteren Infos zu den

nächsten Tagen und die Liste der Fakultativen Ausflüge.

 

Abendessen: Steakessen im Figueroa (Getränke wie Wein, Wasser inklusive) mit anschl. Nachtfahrt und Besichtigung der Griffith Sternwarte – sehr empfehlenswert

(fakultativ für 49 Dollar je Person)

 

Frühstück in Bufettform – mit Voucher den wir von Reiseleitung bekamen – hier nun das 1. Hotel wo es richtiges Geschirr und Besteck gab.

 

03.10.2013 Abfahrt nach Laughlin – Tageskilometer 476

 

Zuerst Stadtrundfahrt durch Los Angeles inkl. Hollywood, Beverly Hills, Downtown und 1 Stunde Freizeit in Beverly Hills – aus der dann 2 Stunden wurden, weil der Bus einen techn. Defekt in der Klimaanlage hatte.

Dann Weiterfahrt durch die Mojavewüste nach Galico Ghost Town

(Eintritt inkludiert)

In Ghost Town 1 Stunde Aufenthalt- Fahrt mit Parkbahn 4 Dollar je Person für

8 Minuten inkl. Erklärungen oder man machte einen kleinen Spaziergang.

 

Unterwegs Erklärungen für die nächsten Tage und die Buchungen für die Triangelflüge bzw. Hubschrauberrundflüge oder Flugzeugflüge.

 

Wir haben uns für den Hubschrauberflug entschlossen 199 Dollar je Person für 25 min.

 

19:30 Uhr Ankunft in Laughlin im Hotel Tropicana Express

 

Abendessen: im Hotelcasino in Bufettform 10.50 Dollar je Person- Softgetränke frei

Bier 3 Dollar

 

Im Casino Getränke frei – solange man am Automaten spielt – natürlich gegen ein kleines Trinkgeld für die Kellnerin

 

04.10.2013 6:15 wecken, 7:15 Uhr Koffer zum Bus, 7:30 Frühstück, 8:30 Abfahrt

 

Von Laughlin ging es heute über die Route 66 nach Valley ins Hotel Grand Canyon Inn wo wir um 18:00 Uhr ankamen.

 

Tageskilometer 410

 

Da der Grand Canyon geschlossen war nutzten viele die Flüge um überhaupt etwas

vom Grand Canyon zu sehen. Wer das nicht wollte hatte Freizeit. Leider waren alle Geschäfte zu, weil es sich nicht lohnt diese zu öffnen wenn der Park geschlossen ist.

 

Zuerst flogen die Flugzeuge los (Flugdauer45 min.) und 30 min. später die Hubschrauber.

Vorher wurden alle gewogen wegen der Sitzplatzverteilung im Flieger bzw. Hubschrauber.

Wir waren von dem Flug sehr begeistert und überwältigt. So haben wir wenigstens etwas vom Grand Canyon gesehen.

Da der Park geschlossen hatte, hatte man für uns im IMAX einen Film organisiert über den Grand Canyon-kostenfrei versteht sich.

 

Abendessen im Hotel preiswert

 

05.10.2013 Grand Canyon Inn- Page/Lake powell- Bryce Canon NP

Hotel Bryce View Lodge (WLAN vorhanden)

Tageskilometer 534 km

 

5:45 Uhr wecken, 6:15 Uhr koffer vor die Tür, 6:30 Uhr Frühstück,

7:30 Uhr Abfahrt

 

Fahrt nach Page um die Triangel Leute (Flugkosten 399 Dollar je Person), sie flogen früh los, einzusammeln und unterwegs im Red Canyon (Bryce Canyon geschlossen) noch bei schönster Sonne eine kleine Wanderung machen zu können.

 

Unterwegs zum Red Canyon noch Stop am Glenn Canyon Daim (Staudamm).

 

 

 

Zum Sonnenuntergang wurden wir zur Bryce View Lodge gefahren da gibt es einen Punkt von dem man aus der Höhe auf den Bryce Canon schauen konnte- es war sehr kalt 5 Grad- wir sind auf einer Höhe von 2600m.

 

Abendessen in Rubys Restaurant (Wartezeit ca. 20 min. Sie werden platziert)oder im Diner nebenan.

 

06.10.2013 6:00 Uhr wecken, 7:00 Uhr Koffer vor die Tür und Frühstück, 8.00 Uhr Abfahrt

 

Heute geht es nach Las Vegas.

 

Tageskilometer 395

 

Da auch der Zion Nationalpark geschlossen hat gibt es eine Routenänderung.

 

Wir fahren durch die Berge des Ceddarparks vorbei am Navajosee in Richtung Las Vegas.

 

Ankunft im Hotel Stratosphere 16:00 Uhr, Koffer auf das Zimmer

WLAN 11.99 Dollar pro Tag

 

18:00 Uhr Abfahrt zur Lichterfahrt durch Las Vegas und Spaziergang über den Strip

(inkl. Wasser- und Lichtershow, Vulkanausbruch, Caesars Palace, Venetian und Bellagio sowie zum Fremont Street Experience nach Downtown) - fakultativ 40 Dollar je Person

 

 

07.10.2013 Las Vegas zur freien Verfügung

 

Da auch das Death Valley geschlossen hatte machten wir von 10.00 – 14.30 Uhr mit dem Bus und der Reiseleitung einen Ausflug zum Valley of Fire.

 

Danach machten wir dann Las Vegas unsicher- wir sind den Strip abgelaufen und dann mit dem Bus zurück zum Hotel. (Bus 6 Dollar je Person)

 

08.10.2013 6:00 Uhr wecken, 7:00 Koffer bereitstellen und Frühstück, 8:30 Abfahrt nach Fresno

 

Tageskilometer 642

 

Über Mittag 2 Stunden Aufenthalt an einem Outletcenter, was nur noch zur Hälfte

belegt war und los war da auch nichts.

 

Also Füsse vertreten , etwas essen und in der Sonne sitzen.

 

18:30 Uhr Ankunft im Hotel – WLAN vorhanden – aber nur in der Lobby funktionierte es einwandfrei.

 

Abends konnte man im Hotel sehr preiswert essen – man hatte auch keine Wahl, denn ringsherum hatte alles zu, es sei denn man ging nebenan ins Casino.

 

 

 

09.10. 2013 6:30 Uhr wecken, 7:00 Uhr Frühstück, 8:00 Uhr Koffer zum Bus, 8:30 Abfahrt in Richtung San Francisco

 

Tageskilometer 523

 

Das schlechteste Frühstück der gesamten Tour- Toast, Butter und Marmelade, Bagels und Muffin und gekochte Eier standen auf dem Bufett.

 

Da der Yosimite Nationalpark geschlossen hatte fuhren wir direkt durch nach San Francisco und machten eine 4 stündige Stadtrundfahrt.

 

Danach ging es zum Hotel. Statt im Whitecomb wie ausgeschrieben landeten wir im Cova Hotel. Auf Nachfrage sagte man uns das Whitecomb sei wohl bereits gut gefüllt.

 

Schnell frischmachen und um 18.00 Uhr Abfahrt zur Lichterfahrt durch San Francisco inkl. Lachsessen am Pier 39 und Fahrt nach Treasure Island von der man einen super Blick auf San Francisco bei Nacht hatte. (fakultativ 53 Dollar je Person)

 

10.10.2013 San Francisco für aktive – inkl. Gang über die Golden Gate Bridge, Fahrt mit der Cable Car, Lombard Street und Bootsfahrt von Sausalito zurück zum Hafen von San Francisco – fakultativ 40 Dollar je Person

 

Danach Freizeit-wir bummelten die Piers herunter und gingen zu den Seelöwen am Pier 39.

 

Danach zurück ins Hotel, denn es war sehr kalt.

 

11.10.2013 Vormittags noch mal in die Stadt, Zimmer mussten bis 12:00 Uhr geräumt sein

15:20 Uhr Abholung durch „Supershuttle“- wurde im Vorfeld von der Reiseleitung gebucht und bestellt

 

19:15 Uhr Boarding zum LH Star Alliance LH 9127

20:10 Uhr wir stehen immer noch...in San Francisco

20:15 Uhr es geht los

 

12.10.2013 15:45 statt 15:00 Uhr in Frankfurt

17:45 Uhr Abflug in Richtung Berlin Tegel

18:40 Landung in Berlin Tegel – 19:30 wir haben endlich unsere Koffer- dann ab

nach Hause, Abendessen und schlafen, schlafen, schlafen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Übersicht Preise für fakultative Ausflüge und Trinkgelder

 

Busfahrer: 3-4 Dollar je Tag und Person

Reiseleiter: 5-6 Dollar je Tag und Person

Restaurant: 18% zur Rechnung

Taxi: 15% des Fahrpreises

Bar: der Barkeeper erwartet 1 Dollar je Getränk

 

Ostküste:

 

Skylon Tower Lunch only – Niagara Falls 49 Dollar je Person

Niagara Experiende 49 Dollar je Person

Niagara Hubschrauberflug 129 Dollar je Person

Toronto Exkursion 59 Dollar je Person

Japanese Steakhouse Dinner Philadelphia 37 Dollar je Person

Lichter der US Hauptstadt Washington 49 Dollar je Person

New York Stadtrundfahrt 49 Dollar je Person

New York bei Nacht 49 Dollar je Person

Empire State Building 24 Dollar je Person

Top of the Rock 24 Dollar je Person

New York Helicopter -Big Apple Flight 140 Dollar je Person

New York Helicopter – New York 205 Dollar je Person

2 Stunden Circle Line Cruise 31 Dollar je Person

3 Stunden Circle Line Cruise 35 Dollar je Person

1 Stunde Gospel Tour only 56 Dollar je Person

1 Stunde Gospel Tour with Brunch 100 Dollar je Person

Madame Toussauds Access Pass 35 Dollar je Person

 

 

Westküste:

 

nur für die, die nur Westküste gebucht haben:

 

Montery Bay Aquarium 33 Dollar je Person

Universal Studios“Client ID 5248“ 92 Dollar je Person

Strände von Südkalifornien – Malibu 29 Dollar je Person

 

für alle:

 

Griffith Sternwarte- Exkursion bei Nacht 25 Dollar je Person

Figueroa Abendessen 38 Dollar je Person

3-Gang Menü Steak, Wasser und Rotwein inkl.

Kombi Sternwarte+Essen 49 Dollar je Person

 

Skywalk Bridge ab Las Vegas – 7 Stunden 349 Dollar je Person geschlossen

Flug zum westl. Canyon ins Hualpai Indianer

Reservat, betreten der Glasbrücke, leichter lunch

 

Grand Canyon Hubschrauberrundflug 25 min. 199 Dollar je Person

man sieht mehr als bei einer Wanderung entlang

des Randes

 

Grand Cayon Flug GGG-I 45 min. 19-Sitzer 149 Dollar je Person

Durch Flughöhe und Strecke größere Übersicht

 

Triangle Flug mit Landung 90 min. 399 Dollar je Person

Landung im monument Valley, Navajo Indianer,

Regenbogenbrücke, Gesamtdauer: 4 Stunden

 

Las Vegas Lichterfahrt 40 Dollar je Person

 

Hoover Damm Exkursion 49 Dollar je Person geschlossen Shutdown

Tour durch das innere des Dammes

Auf Rücktour Ausschau nach Bighornschafen

 

Death Valley 69 Dollar je Person geschlossen Shutdown

7,5 Stunden

Zabrisky Point,Badwater, Mittag auf Furnace Creek Ranch mit Borax Museum

 

San Francisco Nachttour mit 4-Gang Menü 53 Dollar je Person

3,5 Stunden

 

San Francisco Nachttour ohne Essen 27 Dollar je Person

San Francisco Bootstour 1 Sunde 24 Dollar je Person

San Francisco für aktive inkl. Bootstour 40 Dollar je Person

3,5 Stunden

 

weitere Hinweise:

 

Alkohol und Rauchen

 

Generell ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit nicht erlaubt.

Der Kauf und Genuss von Alkohol wie auch das Betreten in eine Bar, die Alkohol verkauft, ist Jugendlichen unter 21 Jahren nicht erlaubt.

Rauchen ist stark eingeschränkt worden. In Bussen, Restaurants, öffentlichen Gebäuden wie z.B. Flughäfenvgilt absoluts Rauchverbot.

 

In Casinos ist das rauchen erlaubt.

Mehr lesen

3 Monate USA

Guten Tag liebe Holidaycheck-Community

Wir möchten nächstes Jahr von März bis ende Juni in die Staaten und ganz vieles sehen.

Vielleicht könnt ihr uns ein paar Tipps geben oder auch Vorschläge und auch sagen ob sich das lohnt in die Städte etc.

Also geplant ist mal ZRH - JFK und auch von JFK nach ZRH zurück zu fliegen. 

Hier wäre mal die Liste der Städte, die ich rausgefiltert habe für die Route.

New York 3 Tage

Boston 2 Tage

Toronto 3-4 Tage

Montreal 3 Tage

Detroit 2 Tage

Chicago 3 Tage

Sioux City 1 Tag

Rapid City 4 Tage

Denver 4 Tage

Seattle 3 Tage -> Vancouver

Portland 1 Tag

Santa Maria CA 1 Tag

San Francisco 3 Tage

Los Angeles 3 Tage

Las Vegas 2-3 Tage

San Diego 3 Tage

Phönix 1 Tag

Dallas 2 Tage

Houston 1 Tag

New Orleans 3 Tage

Orlando 5 Tage

Tampa 3 Tage

Fort Myers 2 Tage

Key West 1 Tag

Miami 3 Tage

Jacksonville 1 Tag

Atlanta 2 Tage

Washington DC 3 Tage

Philadelphia 3 Tage

New York 3 Tage

das sind total 75 Tage, da fehlen aber noch 15. 

Hier wäre erstens mal die grosse Frage: Welche Stadt lohnt sich gar nicht von denen?

Und wo müsste man länger bleiben?

Von wo aus kann man die meisten Nationalparks besuchen?

Vielleicht noch unsere Interessen: Freizeitparks, Nationalparks, Shoppen und evtl. Musuems( zB wie das 9/11 Memoriel, nicht so Kunstkram).

Zum Budget sind wir uns auch total unsicher, reichen 30000.- für 2 Personen für 3 Monate?

Ich habe ein paar Beiträge gelesen wo von 10000.- für 2 reichen nur sind die Beiträge meistens 5 Jahre alt. Ich hab das gefühl, dass die Preise dort auch gestiegen sind.

Das mit dem Transfer ist auch noch so eine grosse Frage, ich habe da verschiedene Sachen im Kopf, zum einen zu allen Städten Inlandsflüge aber ist das nicht zu stressig?

Mietauto gern, aber ab wann? Oder aber ein Auto kaufen und zum schluss jemanden schenken (wenns erlaubt ist ;-)). Geht das mit der Versicherung denn überhaupt, wenn man eins kauft?

Ja, da sind viele Fragen erstmal. Ich danke jetzt schonmal für Hilfe!

Falls ihr Fragen zu Mexiko, Punta Cana oder Malediven habt gebe ich gerne auch Auskunft!

Freundlichen Gruss

Lynn

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!