3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
Hilfe !!! USA Westküste Hotel-Empfehlungen
Hallo zusammen,
erstmal vielen lieben Dank für eure Mühe.
Das sind wirklich alles sehr tolle tips von euch bis hier hin.
Einige von den genannten Hotels wie die best western kette im Ort Tusayan am Canyon z.B waren vorher schon mein Favorit. Ich schau natürlich auch nach anderen Optionen die ihr genannt habt.
Mit San Francisco und der Lombard street z.b. ist das jetzt auch etwas wo ich jetzt mal näher gucken kann.
In LA habe ich gedacht schon in der nähe vom Walk of fame usw mich einzuquartieren
Einige bekannte haben mich auch auf downtown verwiesen um bisschen zu sparen aber ich muss nicht unbedingt in chinatown landen. und die fußläufigen Entfernungen zu den zentralen Sachen sind mir zu weit. Hat da vielleicht noch wer einen guten Hoteltip für Los Angeles in upper Hollywood ??
3 Sterne sind hier außreichend.
in Las Vegas würde ich auf jeden Fall etwas am Strip buchen wollen das ist soweit klar. Habe jetzt erfahren das es besser ist diese Hotels lieber wärend der Woche zu buchen anstatt übers Wochenende. Das muss ich mal ausprobieren da die preise im sommer wirklich enorm sind für 4 übernachtungen dort und die wochenenden noch teurer sind.
Für weitere tips freue ich mich trotzdem noch und andere die das selbe vorhaben sich bestimmt auch. Also weiter so. Wenn ich alles perfektioniert habe lasse ich euch natürlich erfahren wie es ausgegangen ist und bin auf eure Meinungen und Anregungen gespannt.
Allen erstmal ein schönes Wochenende
Hochzeit und Rundreise Westküste mit Mietwagen evtl. Hawai
Hallo und herzlich Willkommen,
da sich noch keiner von den echten Experten gemeldet hat, mache ich mal den Anfang.
Zunächst mal habt ihr mit September eine tolle Reisezeit gewählt, 21 Tage sind ausreichend lang und ein Gabelflug ist eine gute Idee.
Drei bis vier Tage nach Hawaii würde ich euch auf keinen Fall anraten. Der Flug dauert dorthin 6 Stunden.
Für den Südwesten sind 6000 € ein Budget mit dem so eine Reise m. E. realisierbar ist. Mit den höchsten Hotelpreisen werdet ihr in San Francisco rechnen müssen, wenn ihr auf eine zentrale Unterkunft wert legt.
Beachten solltet ihr auf jeden Fall, dass die meisten Dinge in den USA eher teuer sind als in Deutschland, insbesondere Ausflüge und Eintrittspreise.
Ihr habt nur Städte genannt, die ihr gern sehen wollt. Tatsächlich findet ihr die wirklich atemberaubenden Sehenswürdigkeiten außerhalb der großen Städte in der Natur, insbesondere in den Nationalparks, von denen ihr viele von Las Vegas erreichen könnt (Grand Canyon, Zion, Bryce Canyon). Auch wenn ihr keine Wandertouristen seid, ist der Besuch dort dringend angeraten.
Ebenso könntet ihr ein Stück des Highway 1 fahren und tolle Aussichten auf den Pazifik genießen.
Eure Übernachtungen in Las Vegas sollten idealerweise in der Woche stattfinden und nicht am Wochenende, da die Preise dann deutlich teurer sind. Sucht euch dort ein Hotel in zentraler Lage am Strip. Eine tolle Lage haben z. B. das Mirage, das Flamingo, The Linq, Bally´s etc.
Rundreise ab Las Vegas bis San Francisco
Hi!
Wir sind diese Strecke auch schon gefahren - aber nur der Städte wegen??? Da fällt mir auch nicht wirklich viel ein.
Unsere Route ging ab San Francisco nördlich über Sacramento zum Lake Tahoe (der natürlich sehr schön ist, und eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer ist ein echtes Erlebnis) und haben von dort einen Abstecher nach Virginia City (Ponderosa Ranch aus Bonanza, soll aber glaube ich nicht mehr zu besichtigen sein) gemacht.
Wenn man dann weiterfährt in Richtung Yosemite Park kommt man an der Geisterstadt Body vorbei (hat uns total gut gefallen) und am Mono Lake (vorsicht, Kriebelmücken - wir waren total zerstochen, war´s aber wert).
Tja, dann käme der Yosemite Park, den Ihr ja wohl leider auslassen möchtet (obwohl alleine die Mammutbäume den Umweg wert wären) und im Anschluß daran das Death Valley (gilt für Euch natürlich alles in anderer Reihenfolge).
Ihr könntet natürlich auch die Route westlich des Yosemite nehmen, die kenne ich allerdings nicht.
Darf ich mal fragen, warum Ihr Euch nur auf die Städte konzentrieren wollt? Ich fliege gerade der irren Landschaft wegen in den Südwesten und lasse am liebsten die Städte ganz außen vor.
LG
Barbara
PS: Daß Ihr auch zum Grand Canyon wollt, habe ich überlesen, sorry. Das liegt natürlich auf dem Weg nach SF etwas abseits der Strecke, Ihr müßtet im Prinzip einen Ausflug ab Vegas, evtl. mit einer Zwischenübernachtung in Flagstaff oder direkt am Park machen - dann ab Vegas Richtung Norden.
14 Tage Westküste Highway No. 1
So, ich habe mich jetzt auch nochmal schlau gemacht:
In Las Vegas wird es wohl ins Premium Outlet gehen, 10 Minuten mit dem Taxi vom Hotel. Weiß jemand weit teuer das ist? kann ja nicht die Welt kosten, oder. Denn mit ÖPNV sind es 50 Minuten!
Von LA aus käme das Camarillo Premium Outlet in Frage, wären 45 Autominuten, aber da haben wir sowieso nur zwei Tage, also fällt das wohl aus. Soll ja auch keine Reine Shoppingreise werden.
In Carmel haben wir ja nun auch zwei volle Tage, da hab ich mir überlegt, einen Tag Auqarium Monterey, Bootstour Monterey Bay (sieht man da wirklich Wale und Delfine?? Hat das schon mal jemand gemacht?), danach noch durch die Städtchen bummeln und entlang des 17 Mile Drive zurück. Der zweite Tag könnte dann zum Shopping genutzt werden, da es ja zum baden, wie ich ursprünglich geplant hab, wohl zu kalt ist. Ist das echt so? Jedenfalls käme da dann das Gilroy Premium Outlet in Frage, wie Keptenkoerg schon schrieb, dass sind etwa 50 Autominuten.
In SFO wäre dann noch die Great Mall Milpitas zum shoppen, ca. 45 Meilen entfernt.
Noch ne andere Frage: Lohnt es sich die Strecke von LA nach Carmel über den Highway No. 1 zu fahren? Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass es ab Monterey nach San Francisco erst richtig schön wird?? Was sagt ihr? Zeit würden wir ja auf jeden Fall sparen.
LG Janine
Erstbesuch USA
Hallo Jan,
meiner Meinung nach ist diese Tour zwar nicht schlecht, aber auch nicht optimal. Einige Tage sind durchaus in Ordnung, aber an einigen Tagen ist die Strecke einfach viel zu lang, und zwar (die ungefähren Entfernungen hast Du ja schon hingeschrieben):
am 4. Tag und am 9. Tag, außerdem finde ich die Strecke entlang der Küste von SF nach Los Angeles für 2 Tage zu lang. Hier lohnt es sich wirklich, mehr Zeit zu haben, z.B. auch in Santa Barbara.
An Euerer Stelle würde ich, wie Dir auch schon empfohlen wurde, die gesamten 3 Wochen im Westen bleiben, an einigen Orten wie Las Vegas und San Francisco könntet Ihr länger bleiben, die langen Fahrtage auf 2 Tage aufteilen oder an anderen Orten übernachten, d.h. v.a. näher bei den Nationalparks, das ist zwar teuer, lohnt sich aber (rechtzeitige Buchung dort notwendig)!
2-3 Badetage könntet Ihr auch im Westen einlegen, z.B. in Palm Springs oder auch in einem Resort in Scottsdale bei Phoenix, Arizona - für diesen kleinen Umweg inkl. einem Abstecher nach Sedona und den Oak Creek Canyon wäre ja gegebenenfalls auch noch Zeit, falls die Reise 3 Wochen lang dauert.
Generell würde ich auf so eine vorgefertigte Reise verzichten, die Route sinnvoller planen und mir an den jeweiligen Orten dann eine passende Unterkunft suchen, evtl. auch vorgebucht, falls Ihr Euch damit sicherer fühlt - notwendig ist es v.a. in oder um die Nationalparks, sinnvoll auch für die Städte und für Wochenendaufenthalte.
Was haltet Ihr von dieser 3-wöchigen Rundreise?
Also ich gehe davon aus, dass ich so schnell nicht wieder nach Amerika komme.
(Vielleicht bleibt es auch bei dieser einen Reise)
Es gibt natürlich noch viele andere Ziele, die ich gerne mit in die Reise aufgenommen hätte (Chicago, Boston, Phoenix, Washington usw...), aber die anderen 5 Städte waren mir irgendwie wichtiger. Und da ich nicht so viel Zeit zur Verfügung habe, musste ich Prioritäten setzen.
Miami habe ich mit aufgenommen, weil ich natürlich den Ocean Drive sehen und einen Tag am South Beach verbringen wollte. Dann ist noch ein Ausflüg nach Key Largo (oder evtl. Bahamas) geplant.
In Kalifornien möchte ich mir eigentlich nur die Städte angucken und die N.P. auslassen...
Ich weiß, dass ich da natürlich viel mehr verpasse, aber sollte ich noch einmal nach Amerika kommen, dann schaue ich mir natürlich auch die N.P. an
So zu dem Zeitraum in Kalifornien:
Am 23. Juni kommen wir in L.A. an (den Tag zähle ich nicht mit, da wir ziemlich müde sein werden) und haben dann noch 2 weitere Tage um uns die Stadt und alles weitere anzugucken. Den 3. Tag zähle ich auch nicht mit, weil wir schon ziemlich früh losfahren wollen, um die Strecke der Westküste entlang zu genießen! Am 26. Juni kommen wir dann also in San Francisco an und haben dort 4 Tage, um die Stadt zu besichtigen, die Reise ausklingen zu lassen und vor allem, um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten
LG!
Bitte um Tipps - Route Westküste
Hallo,
wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planungen. Feststeht bisher nur, das wir zu viert nächstes Jahr im April/Mai für 2 1/2 bis 3 Wochen eine Rundreise an der amerikanischen Westküste machen wollen.
Fliegen wollen wir ab Frankfurt nach Las Vegas. Am liebsten hätten wir natürlich einen Nonstop-Flug, dies ist allerdings nur mit Condor möglich. Korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege. Zurück würden wir dann ab Los Angeles fliegen.
Nun zu unserer Route:
Las Vegas (2 Nächte)
=> Bryce Canyon (evtl. 2 Nächte)
=> Arches NP
=> Monument Valley
=> Grand Canyon (2 Nächte)
=> Laughlin oder Kingman?
=> Death Valley
=> Yosemite Nationalpark (2-3 Nächte)
=> San Francisco (2 Nächte)
=> Santa Maria (oder an der Küste durchfahren bis LA?)
=> Los Angeles
Was meint ihr zu dem Stopp in Laughlin oder Kingman? Würdet ihr uns für diesen Stop einen anderen/besseren Ort empfehlen? Wir wollen die lange Strecke vom Grand Canyon ins Death Valley nicht durchfahren? Gibt es vielleicht sogar ein Outlet Center, welches wir hier als Stopp einschieben könnten?
Außerdem sind wir uns unschlüssig wie viele Nächte wir in den einzelnen Canyons/NP bleiben sollen. Gerade den Bryce Canyon hab ich als relativ klein in Erinnerung, würde hier auch eine Nacht ausreichen?
Wir würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere erfahrene USA Urlauber finden würde der unsere Fragen beantworten kann und uns noch ein paar Tipps zu unserer Route gibt.
Gruß
Westen der USA allein erkunden?
Hallo zusammen!
Ich würde gerne ab Mitte/Ende Mai eine Reise in den Westen der USA unternehmen. Bin vielleicht schon spät dran aber ich plane nicht gern schon Monate im Voraus. Ich hätte mir auch schon ne Tour zurecht gelegt, die mich sehr interessieren würde!
Losgehen würde es in Las Vegas, dann Grand Canyon, Monument Valley, Arches NP, Bryce Canyon, Zion NP, nochmal Las Vegas, dann Death Valley, Yosemite NP und dann entweder über Sequoia NP Richtung Küste oder direkt nach San Francisco. Das sollte dann nach ca. zweieinhalb Wochen auch Endstation der Reise sein und von dort sollte es wieder zurück nach Deutschland gehen.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Tour? Wenn ja, wie sieht es zu der Zeit (oder auch noch im Juni, falls die Reise später beginnen würde) von den Besuchermassen her aus? Ist da schon alles übervölkert?
Mein größtes Problem ist derzeit, dass ich keine Reisebegleitung finde. Es fehlt den meisten am Urlaub oder am Geld!
Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich das nicht alleine machen soll. Eigentlich würde ich schon lieber zu zweit verreisen aber ich hab keine Lust meinen Urlaub zuhause zu verbringen, nur weil keiner mitfährt!
Eine Busreise, wie sie von vielen Veranstaltern angeboten wird, kommt für mich nicht in Frage. Da wird zu viel innerhalb kürzester Zeit "abgearbeitet".
Kann mir denn jemand Tipps oder Alternativen für Alleinreisende geben?
Für Meinungen und Anregungen zu oben genannten Punkten wäre ich sehr dankbar
Fabian
USA Reise New York - San Francisco/LA ohne Führerschein
Walter ZH's Vorschlag ist eine Erkundung wert, Gebt mal auf dem Internet ein. Da kommen etliche Websites fuer Amtrak. Auf deren Basis koennt Ihr gut einschaetzen was m moeglich ist, und was die Sache so etwa kosten wuerde und was Ihr in der Euch gegebenen Zeitspanne sehen koennt.
Ich wuerde die Route New York - Chicago - Denver - Westkueste nehmen. Ich wuerde die Reise in Plaetzen wie Chicago, Denver, Glenwood Springs, SaltALake City unterbrechen. Von dort gibt es meist gute Verbindungen mit oeffentlichen Bussen zu Plaetzen zum Wandern wie Rocky Mountain National Park (Denver), Aspen (Glenwood Springs), Snowbird und Alta (Salt Lake City). In San Francisco ist ein Auto eh ein Hinderniss. Ihr koennt mit eionem Billigflieger nach Los Angeles kommen. Fuer kurze Strecken wie L.A. - Las Vegas , sind auch die Greyhound Busse eine Moeglichkeit. Nur wuerde ich sie nicht fuer lange Strecken benuetzen.
Anhalter Reisen ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Ist sogar oft gegen das Gesetz.
Ich wuerde auf jeden Fall einen Gabelflug, Deutscjland , Newy York und L.A. oder Las Vegas - Deutschland buchen.
Bezueg;ich Unterkunft, schaut auf dem Inyternet mal was Ihr unter findet (Jugendherberegn). Auch, wenn Ihr die Unterkunft vorbezahlt, duerftet Ihr keine Schwierigkeiten haben. Und eine Kreditkarte, wie Visa, ist auch ein "Must Have". EUROCARD, etc. wuerde ich hier nicht benuetzen. Schaut auch einmal nach, ob Ihr beim Buchen in einer Kette, wie Best Western, Faiurfield (Marriott), etc. einen Mengenrabatt bekommen koennt.