3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco
17 Tage klassischer Westen
Viel zu viel - du fährst so lange Strecken und siehst nichts von den Nationalparks. Wenn Euch das egal ist, ist es okay. Wenn es Euch reicht, nur durch den Park durchzufahren ohne einen kurzen Weg zu gehen (an Wanderungen denke ich da jetzt gar nicht erst bei dem dichten Programm) oder sich etwas genauer ansehen zu wollen, wird es wohl klappen. Ihr werdet aber viel, viel Zeit im Auto verbringen.
3
Palm Springs/Twentynine Palms- Joshua Tree N.P. - Lake Havasu - Flagstaff- Williams über Route 66
Wir sind "nur" von Indio durch den Joshua Tree NP bis Lake Havasu gefahren und waren froh, als wir ins Zimmer kamen. Flagstaff nehme ich an ist nur dazwischengerutscht, weil es abseits des Weges von Williams zum Grand Canyon liegt. Willst Du über Oatman vielleicht auch noch ? Ohne dem sind es bereits 690 km bis Williams. Reine Fahrtzeit: ca. 8 1/2 Stunden
5
Page/Lake Powell - Kanab - Bryce Canyon
antelope canyon, am see chillen, evtl. Bootsfahrt
Wenn Ihr die früheste Tour zum Antelope Canyon nehmt, ist der Vormittag mal futsch. Die Fahrtzeit bis zum Bryce Canyon beträgt ungefähr 3 Stunden. Rechne Dir selbst aus, wieviel Zeit für den Rest bleibt.
6
Bryce Canyon - Zion N.P. - Las Vegas
Erkundung Bryce, abends Top of the world, Freemontstreet (20h)
Durch den Zion fährst Du aber nur durch. Auch hier werdet Ihr ein paar Stunden für den Bryce Canyon brauchen und wenn Ihr gegen Mittag schon beim Zion sein solltet, wird es 1. sehr voll sein und 2. musst Du auf einen Shuttle Bus warten, der dich in den Park bringt. Drinnen gibts ja dann einige schöne Wanderwege, aber ihr braucht ja auch noch Zeit um nach Vegas zu kommen (sind vom Zion weg auch wieder ca. 3 Stunden). Da wäre vielleicht der Umweg über das Valley of Fire sinnvoller als der Zion, da man dort aus dem Auto heraus auch schon einiges sieht.
9
Las Vegas - Death Valley (373 und 190, Zabriskie Point, Dead Water, dann über Lone Pine und 395) - Mammoth Lakes
Motel 6 - Mammoth lakes
Okay ist ambitioniert mit über 7 Std. Fahrtzeit (520 km), aber machbar, wenn Ihr im Death Valley nicht mehr machen wollt und nur kurz stehen bleibt.
10
Mammoth Lakes - Yosemite N.P. - San Francisco
Wollt Ihr in den Yosemite NP auch rein oder nur die Tioga Pass Straße fahren ? Auch hier gibt es einen Shuttle Bus in den Nationalpark. Du kannst zwar die Runde rein machen, wo man schon die Wasserfälle sieht, aber auch das benötigt Zeit, die Ihr aber nicht haben werdet, weil Ihr ja Richtung San Francisco weiterrast.
Also meiner Meinung nach kommt die Natur etwas zu kurz, da könnt Ihr gleich direkt vom Grand Canyon nach Vegas fahren, dann habt Ihr weniger Stress.
Familie - Ersttäter - USA Westen - klassische Rundreise - bis zu 3 Wochen
Hallo zusammen,
nun lese ich schon einige Zeit im Forum und finde die Tipps/Routenvorschläge.. die gegeben werden sehr hilfreich.
Unsere Tour für August dieses Jahr steht leider noch nicht (Urlaubsplanung ist noch nicht in trockenen Tüchern).
Dennoch will ich jetzt mal starten und einige allgemeine Fragen schon mal "abklopfen".
Allgemeine Infos zu uns:
- Also wir fahren zu dritt, wir Eltern mit unserem 12-jährigem Sohn.
- Vermutlich 2.8. bis 22.8. spätestens 25.8. ist wieder Arbeitsalltag angesagt.
- Auf dem Programm soll das Klassische Rundreise-Programm stehen: San Francisco mit Alcatraz und Sightseeing über den HW1 mit Whale-Watching (?) nach LA. Hier dann wieder Sightseeing, evtl. Disneyland und/oder Universalstudios. Weiter Richtung Las Vegas und Antelope zum Grand Canyon, Bryce, Zion und zurück.
- Oder aber von San Francisco über Lake Tahoe im Uhrzeigersinn die Tour.
- Wir wollen die Tour NICHT überladen.
- Es soll für unseren Sohn nicht im "Schon wieder Steine, Felsen, Schluchten..." oder "nur im Auto" enden. Was gibt es alles am Wegesrand, was der Altergruppe entspricht. (Ghost Town..??)
- Wir wollen schon mal die eine oder andere kleine Tour wandern aber nicht extrem.
- Mein Mann würde gerne am Lake Tahoe eine Mountain-Bike-Tour buchen und machen. Eigentlich in Moab, aber das haben wir aufgrund August (Hitze) und der kurzen Reisezeit auf das nächste mal verschoben.
- Fotomäßig sind wir eher einfach ausgestattet. Ja wir machen Fotos, und auch viele, aber mit eher leichtem Material (kein Stativ, Wechselobjektive...), (ausser ich gerate doch noch in einen Kaufrausch
)
Welche Fragen sind im allgemeinen noch offen:
- In den NP ist im allgemeinen frühes aufstehen Alltag.? Wenn man dann so den Tag über sich alles anschaut, wie lange geht da dann so ein Tag. Ich weiß das ist komisch geschrieben und man will ja auch so viel wie möglich sehen, aber dennoch kann ich mir nicht recht vorstellen wie so ein "Tagesablauf" auf so einer großen Tour zu planen ist. Hat man auch mal Zeit nur ein paar Stunden an einem Pool zu faulenzen?
- Death Valley im August?? Besser über Rachel und Mono Lake??
- Unser Sohn hat "leichte" Flugangst und ich denke wir bekommen ihn nicht zum Heli-Flug überredet. Was ist die coolste Alternative?
- Was sind die "auf alle Fälle machen"-Sachen für Familien mit 12-jährigem (eher Kind als Jugendlicher, zum heutigen Zeitpunkt)
Ihr seht, da steht noch nicht so viel und der Weg ist noch hart und steinig, aber ich hoffe das es am Wochenende endlich mit der Planung losgehen kann.
Damit wir etwas Druck rausnehmen, habe ich auch schon überlegt an Pfingsten 2018 noch einmal für 2 Wochen Richtung Las Vegas aufzubrechen, damit wir noch bis zum Arches und Moab (Biken) kommen. Aber das natürlich nur wenn wir infiziert wurden .
So nun hoffe ich auf Euch und Eure super Tipps.
Wir wohnen im Großraum Stuttgart... lohnt sich der Besuch der CMT am Wochenende??
Ganz liebe Grüße
Andrea
Rundreise Westen Reisegruppe
Thema Westen-Rundreise, wir möchten eine Rundreise mit einer Reisegruppe buchen welche wie folgt aussieht:
1. Tag: Anreise. Flug von Deutschland nach Los Angeles, Empfang von der deutschsprachigen Flughafenassistenz sowie Transfer zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Die nächsten 2 Übernachtungen in Los Angeles.
2. Tag: Los Angeles. Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) in der Stadt der Engel, bei der Sie u. a. das exklusive Beverly Hills sehen werden. Anschließend führt Sie der Weg nach Hollywood mit der Möglichkeit, den Hollywood Boulevard entlang zu laufen und die Handabdrücke der berühmten Stars am Mann’s-Chinese-Theater zu bewundern. In der Stadtmitte geht es am Business District und dem Mexikanischen Viertel vorbei. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. Tag: Los Angeles – Laughlin. Morgens Abfahrt in Richtung Palm Springs, ein beliebtes Feriendomizil der Kalifornier. Anschließend Weiterfahrt zum wunderschönen Joshua-Tree-Nationalpark, wo es faszinierende und spektakuläre Gesteinsformen zu entdecken gibt. Weiterfahrt nach Laughlin. Übernachtung in Laughlin.
4. Tag: Laughlin – Grand Canyon – Winslow bzw. Flagstaff. Heute fahren Sie zum Grand Canyon, sicherlich ein Höhepunkt Ihrer Tour. Sie spazieren entlang des Südrands, von dessen Aussichtspunkten Sie die grenzenlose Weite der atemberaubenden Landschaft überblicken können. Optional haben Sie die Möglichkeit einen Helikopterflug über den Grand Canyon zu buchen. Übernachtung im Raum Winslow bzw. Flagstaff.
5. Tag: Winslow bzw. Flagstaff - Monument Valley – Moab bzw. Blanding. Am Morgen Fahrt in Richtung Monument Valley, dessen beeindruckende Landschaft aus Westernfilmen und für ihre Tafelberge bekannt ist. Das einstige Tieflandbecken wurde in den letzten Millionen Jahren zu einem 300 m hohen Felsplateau. Heute leben etwa 300 Navajo im Monument Valley und pflegen dort ihre Traditionen. Übernachtung im Raum Moab bzw. Blanding.
6. Tag: Moab bzw. Blanding – Arches-Nationalpark – Bryce-Canyon. Vormittags besuchen Sie den Arches-Nationalpark, der die weltweit größte Konzentration an natürlichen roten und goldenen Steinbögen bewahrt, die durch Verwitterung ständig neu entstehen. Der Park ist geprägt durch canyonartige, heute fast das ganze Jahr trockene Wasserläufe. Weiterfahrt durch den Dixie-Nationalwald. Übernachtung im Raum Bryce Canyon.
7. Tag: Bryce-Canyon – Page bzw. Kanab. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang am Bryce-Canyon. Weiterfahrt nach Page mit Besuch des Horseshoe Bend, einer durch den Colorado River gebildeten, hufeisenförmigen Schlucht. Übernachtung im Raum Page oder Kanab.
8. Tag: Page bzw. Kanab – St. George – Las Vegas. Fahrt nach St. George, gegründet von den Mormonen mit Besuch des Mormonentempels (Außenansicht). Weiterfahrt nach Las Vegas, Hauptstadt des Glückspiels. Optional besteht am Abend die Möglichkeit, eine Las Vegas by Night Tour zu buchen. Die nächsten 2 Übernachtungen in Las Vegas.
9. Tag: Las Vegas. Erleben Sie die aufregende Wüstenstadt auf eigene Faust. In Las Vegas finden Sie Unterhaltung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Versuchen Sie Ihr Glück in einem der zahlreichen Kasinos an einem einarmigen Banditen, shoppen Sie nach Herzenslust oder nutzen Sie die Gelegenheit einfach nur zum Entspannen.
10. Tag: Las Vegas – Death Valley – Bakersfield. Nach dem Frühstück durchqueren Sie auf dem Weg nach Pahrump und Shoshone die Nevada-Wüste (bei geeigneten Temperaturen) und erreichen Death Valley, das ca. 85,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Stopp beim Furnace Creek, danach Besichtigung der Stovepipe Sanddünen sowie des Zabriskie Point. Übernachtung in Bakersfield.
11. Tag: Bakersfield – Yosemite – Modesto. Am Morgen Fahrt zum Yosemite-Nationalpark, einem der schönsten Parks in Kalifornien. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Bei der Durchfahrt sehen Sie Half Dome und Yosemite Valley. Weiterfahrt und späte Ankunft in Modesto. Übernachtung im Raum Modesto.
12. Tag: Modesto - San Francisco. Fahrt nach San Francisco. Nach Ankunft erleben Sie auf einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Financial District (Transamerica Pyramid), den Union Square, Chinatown und natürlich die weltbekannte Golden-Gate-Brücke. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung z.B. für einen Bummel entlang des berühmten Piers 39, im Viertel Fishermans Wharf. Hier befinden sich zahlreiche Souvenirläden, Cafés und Restaurants, die überwiegend Fischspezialitäten anbieten. Übernachtung im Raum San Francisco.
13. Tag: San Francisco – Carmel - Lompoc. Fahrt in Richtung Monterey. Die Stadt war Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Fischerei- und Walfanghafen. Nach dem Mittagessen (nicht inbegriffen) Besuch der charmanten Stadt Carmel. Anschließend fahren Sie auf dem 17 Mile Drive, einer privaten wunderschönen Küstenstraße und sehen einen der berühmtesten Golfplätze Amerikas, den Pebble Beach. Am Spätnachmittag Weiterfahrt nach Lompoc, wo Sie übernachten.
14. Tag: Lompoc - Santa Barbara - Los Angeles. Fahrt nach Santa Barbara. Bewundern Sie die weitläufigen Strände, palmenbepflanzten Buchten und die spanische Architektur. Am Nachmittag Weiterfahrt Richtung Los Angeles mit Stopp in Santa Monica. Hier haben Sie Zeit zum Bummeln oder Faulenzen am Strand. Weiterfahrt und Übernachtung in Los Angeles.
15. Tag: Abreise. Unbegleiteter Transfer zum Flughafen Los Angeles und Rückflug.
16. Tag: Ankunft in Deutschland.
Die meisten hier werden wahrscheinlich davon abraten und es bevorzugen eine Reise selbst mit dem Auto zu unternehmen, unter anderem wegen dem Preis (unter 2000 Euro pro Person mit Flug, Transfer, Übernachtungen, Ticktes Nationalparks, Reiseführer, Frühstück, Stadtrundfahrten) haben wir uns aber dafür entschieden.
Einige Fragen sind aber noch vorhanden:
1. Wie viel Dollar sollte man pro Tag noch mitrechnen (Mittagessen, Abendessen, Getränke..)?
2. Gibt es bei solchen Rundreisen noch andere versteckte Kosten außer den Mahlzeiten?
3. Wie kann man sich solch ein Frühstück vorstellen? Gibt es das bei jedem Hotel/Motel oder kann es auch nur ein einfaches Lunchpaket von dem Anbieter sein?
4. Wir haben vor 2020 relativ früh dort die Rundreise zu machen. Es wird schon ab Januar angeboten, wir dachten eher an den März. Aber auch dieser Monat scheint noch zu früh zu sein (Winter, gesperrte Straßen?) Aber dann würde diese Reise ja nicht angeboten werden? Wir wollen dort keinen Sommerurlaub machen sondern nur das Land besichtigen, aber das Wetter sollte ja auch mitspielen (Nationalparks, Aussichten?) Wie sind eure Erfahrungen in diesen Monaten? (für uns würde entweder Beginn der Reise 10. März oder 8. Mai in Frage kommen).
5. ( Kritische) Meinungen zu der oben genannten Rundreise ( Fahrtzeiten, Sehenswürdigkeiten)?
6. Eigene Erfahrungen einer Rundreise mit einer Reisegruppe ?
7. Ist es möglich auch ohne Kreditkarte die ESTA-Registrierung abzuschließen? (Oder kann dies ein Familienmitglied mit Kreditkarte welcher nicht an der Reise teilnimmt machen?)
Über eine Antwort einer oder mehreren Fragen bin ich sehr dankbar.
Gruß Parynx
Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust
Hi Grigor,
habe eine ähnliche Tour letztes Jahr auch gemacht. War 4 Tage in Las Vegas (viel zu kurz). Hatte in dieser zeit keinen Leihwagen (braucht man in dieser Stadt nicht). Am Abreisetag Leihwagen am Flughafen entgegengenommen (einige Anbieter haben Leihstationen am Stip).
Bin übers Death Valley, Lone Pine, Mono Lake, Yosemite (2Nächte), Gold Rush Area nach San Francisco (insg. 1 Woche) gefahren.
Nach 3 Tagen S.F. an der Küste über die Redwoods, Oregon Dunes bis nach Seattle.
Die Strecke, die man an einem Tag zurücklegen kann, ist sehr individuell. Von S.F. nach Seattle kann man es auf der I5 in 16 Stunden schaffen oder an der Küste in 4-5 Tagen. Also alles ist möglich.
Außerhalb der Ferien braucht man keine Unterkunft reservieren. Habe jedesmal ein Motel gefunden, selbst in der Hauptsaison. Dies gilt allerdings NICHT für die erste Übernachtung. Die Einreisebehörde benötigt die Adresse des 1. Hotels. Früher konnte man "Rent a car" angeben. Geht nicht mehr!!! Also Hotel für die erste Nacht buchen, Adresse aufschreiben und mit ins Handgepäck, weil das Einreiseformular muss im Flieger ausgefüllt werden.
Motel kosten ungefähr zwischen 25 und 40 $ die Nacht. Aber Coupons und die ADAC Mitgliedskarte lassen die Preise sinken.
Beim Tanken grundsätzlich das billigste Benzin (regular) tanken.
1,3$- 1,5$ pro Gallon.
Das Auto ist ja nur ein Leihwagen und durch das Tempolimit benötigt man kein Super bzw Super+.
Viel Spass im Urlaub. Es wird nicht dein letzter USA Urlaub gewesen sein.
Marcus
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo Badwoman!
Wir waren schon öfter im Südwesten und ich kann Dir nur empfehlen, nichts vorzubuchen. Es gibt tausende ganz toller Motels (und zwar sowohl Ketten wie Motel 6, Holiday Inn, Howard Johnson etc., als auch kleine, privat geführte), man findet immer ein Zimmer - und die Standards sind eigentlich ähnlich. Alle haben ein oder zwei Queen- oder Kingsize-Betten (riesig, total bequem), einen Fernseher mit reichlich Programmen, natürlich ein Bad und fast immer auch einen Pool. Oft ist auch auf dem Zimmer eine Kaffeemaschine, sodaß man sich morgens schonmal eine Tasse Kaffe machen kann.
Wir hatten nie Probleme, ein Zimmer zu finden, und auch die Preise waren ganz ok. Wir buchen daher von Deutschland aus immer nur den Flug und das Auto (in diesem Jahr erstmalig alles selbst über das Internet, das geht problemlos, allerdings fliegen wir nach Florida) und machen den Rest in Eigenregie.
Man ist viel unabhängiger und kann auch mal etwas länger an einem Ort bleiben, wenn es einem gut gefällt. Ich finde das gerade in USA genial.
Welche Route schwebt Euch denn vor und wie lange habt Ihr Zeit?
LG
Barbara
PS: hatte ich noch vergessen - zur Reisezeit: ich würde schon im Juli oder August fliegen, da Ihr dann auch in San Francisco schön warmes Wetter habt. Wir waren schon im August, im April (da hatten wir stellenweise noch Schnee) und im September dort, und am schönsten ist es meiner Meinung nach im Sommer oder evtl. auch noch im Spätsommer.
Westen - Mietwagenrundreise
Hallo
Ich glaube ich habe deinen Beitrag gut gelesen, und du schreibst, das man bei einem Flug nach San Francisco in Chicago etc. umsteigen muss, und das ist falsch.
Aber ist ja auch egal . Letztes Jahr sind viele Leute Air India geflogen . Wegen des niedrigen Preises . Manche waren sehr zufrieden , andere die teilweise tagelange Verspätungen hatten natürlich nicht. Aber bei einem Preis von ich glaube so um die
350 Euro sind viele das Risiko eingegangen.
Jetzt dazu das Lufthansa/United teurer wären. Ich habe einfach mal ein fiktives Datum im Herbst genommen und Preise verglichen.
Gebucht bei United Flug durchgeführt mit Lufthansa
FRA - SFO Non Stop 831 Euro
FRA - LAX Non Stop 831 Euro
Mit LTU ab Frankfurt über Düsseldorf nach LAX 866 Euro
Und mit Air India ab Frankfurt Non Stop nach LAX 605 Euro
Wie gesagt ist nur ein Beispiel , Es kann im Frühjahr aber ganz anders aussehen . Bei einer Ersparnis von ca. 250 Euro pro Person fliegen viele Leute Air India
Ich bin Ehrlich, ich würde es mir auch überlegen. Bei 2 Personen sind das 500 Euro.
Dafür würde ich dann in Las Vegas im Bellagio übernachten. ( wenn ich ankomme )
Ich persönlich fliege auch lieber Non Stop zu meinem Ziel in den USA aus den von dir genannten Gründen ( Einreise etc.)
Also nichts für ungut , aber von Frankfurt kommst du in viele Städte der USA Non Stop und teurer als Charter ist es auch nicht .
Gruß
Mietwagen-Reise Westen - Denver nach SF
Hallo zusammen,
habe meine Route mal etwas detaillierter und mit Daten versehen zusammengestellt.
Die unterstrichenen sollen die Übernachtungsorte sein, bei den NP denke ich dass man in Umgebung des NP übernachten kann, jedoch muss ich mich da nochmal direkt schlau machen (habe auf Anhieb keine größeren Orte gesehen).
Von der Länge er würde ich sagen ist es machbar, jedoch wäre das erste was ich streichen würde, ist der Zion und Bryce Canyon NP, da es fahrtechnnisch schon sehr ungünstig ist, man könnte auch direkt von Page zum Grand Canyon fahren.
Bei den Rockies ist sicherlich noch ein Tag mehr sinnvoll
Eine Frage noch, kann man zu der Jahreszeit von Death Valley direkt zum Yosemite über die Sierra Nevada fahren? Rockies sollten am Anfang eig machbar sein.
06.09. Fahrt Denver Airport nach Boulder - 48 km
07.09. Rocky-Mountain NP - 61 km
08.09. Glenwood Springs - 296 km
08.09. Canyonlands NP - 335 km
Moab- 52 km
09.09. Arches NP - 8 km
Moab- 8 km
10.09. Monument Valley - 241 km
Page- 202 km
11.09. Antelope Canyon - 12 km
Page- 12 km
12.09. Bryce Canyon NP - 246 km
13.09. Zion NP - 129 km
14.09. Grand Canyon NP - 394 km
15.09. Grand Canyon NP
16.09. Las Vegas - 445 km
17.09. Las Vegas
18.09. Las Vegas
19.09. Furnace Creek - 234 km
20.09. Death Valley
Lee Vining - 366 km
21.09. Yosemite NP - 21 km
Lee Vining - 21 km
22.01. Yosemite NP
22.09. – 26.09 San Francisco- 264km
Dnkae für euere Kommentare
Hilfe !!! USA Westküste Hotel-Empfehlungen
Hallo zusammen,
erstmal vielen lieben Dank für eure Mühe.
Das sind wirklich alles sehr tolle tips von euch bis hier hin.
Einige von den genannten Hotels wie die best western kette im Ort Tusayan am Canyon z.B waren vorher schon mein Favorit. Ich schau natürlich auch nach anderen Optionen die ihr genannt habt.
Mit San Francisco und der Lombard street z.b. ist das jetzt auch etwas wo ich jetzt mal näher gucken kann.
In LA habe ich gedacht schon in der nähe vom Walk of fame usw mich einzuquartieren
Einige bekannte haben mich auch auf downtown verwiesen um bisschen zu sparen aber ich muss nicht unbedingt in chinatown landen. und die fußläufigen Entfernungen zu den zentralen Sachen sind mir zu weit. Hat da vielleicht noch wer einen guten Hoteltip für Los Angeles in upper Hollywood ??
3 Sterne sind hier außreichend.
in Las Vegas würde ich auf jeden Fall etwas am Strip buchen wollen das ist soweit klar. Habe jetzt erfahren das es besser ist diese Hotels lieber wärend der Woche zu buchen anstatt übers Wochenende. Das muss ich mal ausprobieren da die preise im sommer wirklich enorm sind für 4 übernachtungen dort und die wochenenden noch teurer sind.
Für weitere tips freue ich mich trotzdem noch und andere die das selbe vorhaben sich bestimmt auch. Also weiter so. Wenn ich alles perfektioniert habe lasse ich euch natürlich erfahren wie es ausgegangen ist und bin auf eure Meinungen und Anregungen gespannt.
Allen erstmal ein schönes Wochenende